Kohlrabi-Kohl: Anbau und Pflege auf freiem Feld ohne Chemikalien

Merkmale des Anbaus und Regeln für die Pflege von Kohlrabi auf freiem Feld

Kohlrabi-Kohl ist im Gegensatz zu seinem weißköpfigen Verwandten in den örtlichen Gärten nicht so verbreitet.

Und es ist völlig vergebens, weil es unbestreitbare Vorteile hat: Es ist einfach zu züchten - selbst Anfänger können Kohlrabi auf freiem Feld pflanzen und pflegen - und die Früchte sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Welche Sorte soll man wählen

Samen von Dutzenden von Kohlrabi-Sorten finden Sie in modernen Gartengeschäften. Wie wählt man das Beste aus und worauf konzentriert man sich? Entscheiden Sie zunächst, wofür Sie diesen Kohl pflanzen. Wenn Sie das Sommermenü abwechslungsreicher gestalten und saftiges Fruchtfleisch direkt aus dem Garten genießen möchten, sind die folgenden früh- und früh reifenden Sorten für Sie geeignet: Atena, Wiener Veilchen, Delikatessenrot, Pikant, Smak.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Ernte den ganzen Winter über gelagert wird, wählen Sie aus spät reifenden Sorten, z. B. Violetta, Giant, Blue Planet.

Kohlrabi kann sowohl grün als auch lila sein, aber dies ist nur die Farbe der Haut - das Innere ist das gleiche weiße Fleisch. Obwohl die Sorten mit einer violetten Farbe besser gelagert werden.

Lieben Sie auch Kohlrabi und bauen Sie diesen ungewöhnlichen Kohl schon lange an? Teilen Sie Ihre landwirtschaftlichen Geheimnisse und gesunden Gemüsegerichte.

Die Sorte wird basierend auf der Zeit ausgewählt, zu der Sie die Ernte erhalten möchten. Frühe Sorten können bis zum Frühsommer Pflanzen bilden. Solcher Kohl kann auch in kalten Regionen des Landes erfolgreich angebaut werden. Die besten von ihnen sind Hybriden Wien weiß, Wien weiß, Zadumka, Pikant, Optimus blau, Smak. Früh reifende Kohlarten werden hauptsächlich in Gewächshäusern oder Gewächshäusern angebaut.

Je nach Bodenstruktur wird eine Sorte ausgewählt. Für mäßig feuchte Lehmarten sind frühe Arten besser geeignet. Spätkohl wächst gut auf Auen und lehmigen Böden.

Wie Kohlrabi-Kohl wächst, ist auf dem Foto zu sehen. Kultur ist vielfältig. Unter diesen werden sowohl frühe als auch späte Sorten unterschieden.

  1. Alka. Kohl hat ein saftiges Fruchtfleisch, einen delikaten Geschmack. Die Sorte ist mittel spät. Das Pflanzen kann im zeitigen Frühjahr erfolgen. Dies ermöglicht die Ernte im Sommer und Herbst. Die Sorte hat eine gute Haltbarkeit und ist zum Einfrieren geeignet.
  2. Delikatesse weiß. Die Fruchtreife tritt 40 Tage nach der Transplantation auf. Sie können im Sommer oder Herbst mit der Ernte beginnen. Die Früchte sind lecker, saftig.
  3. Gabi. Die Stängel sind glatt und lecker. Die Sorte gehört zu den frühen, ist rissbeständig.
  4. Wiener Weiß. Die Sorte wird früh berücksichtigt. Von der Pflanzung der Sämlinge bis zur Reifung der Früchte vergehen 80 Tage. Das Fruchtfleisch ist weiß, saftig und lecker. Kohlkopfgewicht nicht mehr als 1,5 kg.

    Kohlrabi-Kohl: Anbau und Pflege auf freiem Feld ohne Chemikalien

  5. Wien blau. Die Frucht hat eine violette Farbe. Das Fruchtfleisch ist zart, saftig, lecker. Die Sorte ist frostbeständig.

Die interessantesten und fruchtbarsten Kohlrabi-Sorten können im beliebten Sady Rossii Online-Shop bestellt werden. Geben Sie Ihre Bestellung mit nur wenigen Klicks auf.

Kohlrabi hat viele positive Eigenschaften, die wichtigsten sind die folgenden:

  • Kohl enthält viele Vitamine;
  • das Gemüse hat einen niedrigen Kaloriengehalt;
  • Die ständige Verwendung von Kohl ermöglicht es Ihnen, viele Krankheiten zu bekämpfen.

Kohlrabi

Trotz der Vorteile ist es notwendig, sich vorab mit den Kontraindikationen vertraut zu machen.In den folgenden Fällen können Sie keinen Kohl verwenden:

  • mit erhöhter Säure des Magens;
  • Das Gemüse kann Schadstoffe aus dem Boden aufnehmen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Kohl unter ökologisch sauberen Bedingungen gewachsen ist, sollten Sie ihn nicht mehr verwenden.

Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Kohlrabi (auch Kohlrübe genannt) ist eine Quelle für Vitamine und Mineralien. Es wird empfohlen, Kohl in die Ernährung aufzunehmen, wenn:

  • Hypovitaminose;
  • Erkrankungen der Atemwege;
  • Gastritis (mit geringer Magensäure);
  • hoher Cholesterinspiegel.

Die Anwendung ist bei erhöhtem Säuregehalt des Magens, Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) sowie bei individueller Unverträglichkeit des Produkts und allergischen Reaktionen kontraindiziert.

Wachsende Sämlinge

Die frühe Reife der Kultur ermöglicht es Ihnen, mit der richtigen Agrartechnologie zwei Ernten pro Jahr zu erzielen. Der schnellste Weg zur Ernte führt über Setzlinge. Für die späte Reifung (Herbst) können Sie Samen direkt in den Boden oder das Gewächshaus säen. Der Zeitpunkt der Vegetationsperiode wird auch durch den Zeitpunkt der Pflanzung, die Bodenfruchtbarkeit, das Top-Dressing und verschiedene Pflegemethoden beeinflusst.

Die Aussaat der Sämlinge für die erste Sommerernte erfolgt Ende März. Das Pflanzen von Sämlingen auf dem Gartenbeet konzentriert sich vermutlich auf die Maiferien. Zu diesem Zeitpunkt hat der Kohlrabi-Sämling zwei Blattpaare. Die Sämlinge sind 40 Tage alt.

Sämlinge können in mehreren Durchgängen auf offenem Boden gepflanzt werden - Anfang Mai, dann im Juni und Juli. Wenn Sie im Mai pflanzen, können Sie im Juni die erste Ernte erhalten.

Die zweite Ernte wird nach der Samenmethode erhalten. Anfang Juni werden die Samen direkt auf das Gartenbeet gesät. In diesem Fall reift der Kohl am Ende des Sommers. Die Ernte kann auch im Oktober geerntet werden. Zu diesem Zweck wird Ende Juni Samen für Setzlinge ausgesät.

Bodenanforderungen

Kohlrabi stellt keine hohen Anforderungen an den Boden, erweist sich jedoch in gut durchlässigen Gebieten mit neutralem Säuregehalt (z. B. leicht saurem Boden) als saftiger und dichter. Für ein heftiges Wachstum der grünen Masse und der Größe der Früchte muss der Boden mit Stickstoff und anderen Elementen angereichert werden. Wenn es im Boden an Kalium oder Phosphor mangelt, werden die Stängel nicht saftig und haben dementsprechend einen schlechten Geschmack.

Beachten Sie!

Die besten Vorläufer für Kohlrabi sind Hülsenfrüchte, Karotten, Zwiebeln, Kartoffeln, Rüben und Gurken. Danach beginnt der Boden für Kohlrabi im Herbst vorbereitet zu werden und gräbt eine Stelle mit einer guten Portion Gülle und Mineralien aus.

Beleuchtung

Um die Stängelfrucht saftig und elastisch zu machen, wird Kohlrabi in sonnigen Gebieten angebaut. Aber diese Kohlsorte zeigt sich gut und wächst in schattigen Bereichen (unter Obstbäumen, in der Nähe von Beeren).

Wichtig! Mit einem Mangel an Feuchtigkeit, Nährstoffen und Anbau auf kalten Böden nimmt die Qualität der Stängelkultur ab, der Zeitpunkt ihrer Bildung verzögert sich.

Für eine Nicht-Sämlingsmethode sind spät reifende Sorten geeignet, die 100 Tage nach der Aussaat reifen. Der Boden für das Gartenbeet wird im Frühjahr durch Zugabe von Humus und Kompost vorbereitet. Um die Struktur des Bodens aufzuhellen, wird Torf hinzugefügt, um den Säure-Kalk zu neutralisieren. Der Boden der Rillen ist mit Holzasche bestreut. Die Samen werden einzeln in engen Rillen bis zu einer maximalen Tiefe von 1,5 Zentimetern ausgesät.

Für die Bandsaat sollte der Reihenabstand 30 Zentimeter betragen. Der Abstand zwischen den Samen beträgt 10 Zentimeter. Sie können Haufen säen, aber dann müssen Sie die Bepflanzung ausdünnen. Das Pflanzen von Kohlrabi im Mai ist die idealste Zeit, da die Sämlinge viel Licht erhalten, während die Sonne noch nicht backt. Die ersten Triebe mit Bodenfrüchten erscheinen in einer Woche. Die gesamte Pflanzzeit muss vor nächtlichen Kälteeinbrüchen, plötzlichen Regenfällen und Temperaturschwankungen geschützt werden. Dazu reicht es aus, das Bett mit Agrofaser zu bedecken.

Durch Sämlinge können Sie zwei Wochen schneller eine Ernte erzielen. Eine solche Ernte kann bis zum Frühsommer erzielt werden.Diese Methode beinhaltet das Säen von Samen in einen Sämlingsbehälter und das anschließende Umpflanzen erwachsener Sämlinge in den Boden. Sämlingssprossen erscheinen schneller als beim Samenwachstum. Die Keimlingsmethode hat jedoch einen Hauptnachteil: Kohlsämlinge haben aufgrund eines schlecht entwickelten Wurzelsystems eine negative Einstellung zum Pflücken.

Samenvorbereitung

Um zu verhindern, dass Sämlinge in Zukunft durch Fäulnis und Pilze geschädigt werden, werden Kohlsamen vor der Aussaat behandelt. Um die Immunität zu verbessern, "nehmen" die Samen Kontrastbäder: 50 Minuten in heißem Wasser, dann 10 Minuten in kaltem Wasser. Wenn Sie sich über die Qualität der Samen nicht sicher sind, werden sie in einem Wachstumsstimulator eingeweicht oder eine halbe Stunde lang in einer Lösung mit nützlichen chemischen Elementen aufbewahrt.

Vor dem Pflanzen werden die Samen getrocknet, um Fließfähigkeit zu ergeben.

Bodenvorbereitung

Kohlrabi-Kohl: Anbau und Pflege auf freiem Feld ohne Chemikalien

Der beste Boden für die Samenkeimung ist locker und gut belüftet. Solche Eigenschaften können erreicht werden, indem Rasen, Torf und Sand zu gleichen Anteilen gemischt werden. Es ist nicht überflüssig, dem Bodensubstrat ein Glas Asche hinzuzufügen. Vor der Aussaat sollte der Boden mit Kaliumpermanganat desinfiziert oder 30 Minuten in einem Ofen bei einer Temperatur von 110 Grad kalziniert werden.

Beachten Sie! Um den Tauchvorgang zu vermeiden, ist es optimal, die Samen direkt in separate Torfbecher zu säen. Diese kleinen Behälter sind mit fruchtbarem Boden gefüllt. Anschließend werden die Sämlinge mit den Töpfen selbst gepflanzt.

Aussaatechnik

Die Samen werden in langen, flachen Rillen ausgesät, deren Abstand 2,5 bis 3 Zentimeter beträgt. Da die Kohlrabi-Samen sehr klein sind, ist es sehr schwierig, jedes Korn einzeln zu pflanzen. Daher werden die Samen in Haufen gegossen und die Menge mit den Fingern verteilt. Es ist optimal, dass zwischen den Samen ein Abstand von mindestens einem Zentimeter liegt.

Der Kindergarten ist mit Folie oder Glas bedeckt, wodurch im Inneren ein Treibhauseffekt entsteht. Damit Samen keimen können, muss die Luft in einem spontanen Gewächshaus auf 20 Grad erwärmt werden. Sobald die Sämlinge über dem Boden erscheinen, wird der Schutzraum entfernt und die Temperatur auf 9 gesenkt. Dies ist notwendig, damit sich die Sämlinge nicht ausdehnen. Nach 7-10 Tagen wird der Grad auf 15-18 erhöht.

Wachsende Sämlinge

Zwei Wochen nach dem Auflaufen der Sämlinge werden die Sämlinge zunächst mit Mineralverbindungen gefüttert. Mit dem Erscheinen des ersten Blattpaares tauchen die Sämlinge ab und pflanzen die stärksten Triebe in geräumigere Behälter um. Büsche, die ursprünglich in getrennten Behältern gewachsen sind, werden ausgedünnt.

Rat! Denken Sie daran, dass nicht alle Sämlinge einer Ernte standhalten können. Säen Sie daher zunächst Samen mit einem Rand.

Eine Woche bevor sie Setzlinge in den Garten pflanzen, hören sie auf, ihn zu gießen. Kohlrabi-Setzlinge werden im Mai gepflanzt, wenn der Boden bereits ausreichend aufgewärmt ist. Sie können den Bereich einige Wochen vor dem Pflanzen des Kohls mit einem Film abdecken - diese Manipulation erzeugt zusätzliche Wärme in den Bodenschichten. Beeilen Sie sich nicht, um Setzlinge zu pflanzen - zu kalter Boden kann die Freisetzung eines Pfeils auslösen.

Die Parzelle für Kohl wird im Voraus vorbereitet: Im Herbst wird organische Substanz eingeführt, und im Frühjahr werden Humus, Superphosphat, Harnstoff und Holzasche hinzugefügt. Es ist nicht überflüssig, die Erde durch Verschütten mit kochendem Wasser oder Fungizid zu desinfizieren. Reife Sämlinge sollten 5-6 Blätter haben.

Büsche werden verdickt gepflanzt: zwischen Reihen 35-40 Zentimeter, zwischen Pflanzen - 15-20 Zentimeter. Bei späteren Sorten kann der Abstand zwischen den Sämlingen leicht vergrößert werden. Pflanztiefe - bevor das erste Blattpaar zu wachsen beginnt. Die Pflanzungen sind oben mit Film oder Agrofaser bedeckt - auf diese Weise wird der Kohl unter neuen Bedingungen schnell Wurzeln schlagen und zu wachsen beginnen.

Beachten Sie! Zu tiefes Pflanzen von Sämlingen kann zu einer Verzögerung der Stängelbildung und einer vorzeitigen Blüte führen.

Kohl ist im Alter von zwei Monaten nach der Aussaat der Samen gebrauchsfertig, wenn der Stiel einen Durchmesser von 5 bis 8 Zentimetern erreicht.Das Gabelgewicht beträgt 120-130 Gramm. Mit einer starken Vergrößerung des Stiels vergröbert sich der Kohl, wird geschmacklos und die meisten Vitamine gehen verloren. Stängelfrüchte werden zusammen mit den Wurzeln aus dem Boden gegraben. Die unteren Blätter sind abgeschnitten. Kohlrabi wird zusammen mit den Wurzeln gespeichert.

Obstaufbewahrungsboxen werden mit Bleichmittel desinfiziert. Nur ganze Stängel werden ohne Anzeichen von Krankheit und mechanischen Defekten gelagert. Bewahren Sie den Kohl in einem kühlen Raum bei einer Temperatur von -1-0 Grad auf.

Tatsache! Kohlrabi kann bis zu vier Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Spätkohl eignet sich zur Langzeitlagerung. Es wird zusammen mit Weißkohl Anfang Oktober geerntet. Späte Sorten wie Gigant, Violetta, Delicatessennaya blue behalten ihre kommerziellen Qualitäten am längsten bei. Lila Sorten werden viel länger gelagert als grüne. Früchte, die für die Langzeitlagerung geerntet werden, werden mit feuchtem Sand bestreut - dies hält die Ernte bis zu 8 Monate. Und wenn Sie den Kohl einfrieren, hält er bis zum Frühjahr stand.

Kohlrabi ist eine kältebeständige, nicht launische Kultur, und mit der richtigen Agrartechnologie kann die Ernte auf der Mittelspur dreimal pro Saison geerntet werden.

Sie können Kohlrabi nicht nur für Setzlinge säen, sondern auch direkt in den Boden

Die Zubereitung von Kohlrabi-Samen ist nicht einfach und kann einen unerfahrenen Gärtner verwirren. Befolgen Sie unsere einfachen Anweisungen und Sie werden Erfolg haben:

  1. Die Samen 15 Minuten in 50 ° C warmem Wasser einweichen.
  2. Tauchen Sie sie aus heißem Wasser sofort 1 Minute lang in eiskaltes Wasser.
  3. Die Samen 12 Stunden in Kornevins oder Epins Lösung einweichen.
  4. Spülen und im Gemüsefach 24 Stunden im Kühlschrank lagern.
  5. In ein feuchtes Tuch einwickeln und warten, bis es beißt, dann bis zu einer Tiefe von 1,5-2 cm säen.

Wenn Sie Kohlrabi-Setzlinge züchten möchten, säen Sie jeden Samen in einen separaten Behälter, um ein Pflücken zu vermeiden - die Kultur verträgt ihn nicht gut.

Sie können Kohlrabi-Samen auf offenem Boden säen. Dies sollte jedoch nicht früher als Mitte Juni erfolgen. In diesem Fall erhalten Sie die Ernte zu Beginn des Herbstes und dieser Kohl wird gelagert. Bei früheren Ernten müssen Kohlsämlinge mit Agrofaser oder Folie bedeckt werden.

Grate für den Anbau von Kohlrabi werden von solchen ausgewählt, auf denen in den letzten zwei Jahren keine Kreuzblütler gewachsen sind.

Es lohnt sich, Kohlrabi sorgfältig zu säen und die Samen in einem Abstand von 20 cm voneinander und 60 cm zwischen den Reihen in den Boden zu legen, damit die Sämlinge später nicht gepflanzt werden.

Sie sind sich des Klimas Ihrer Region nicht sicher und möchten bereits im Juli saftigen Grünkohl genießen? Dann ist die Keimlingsmethode zum Anbau von Kohlrabi genau das Richtige für Sie.

Der Boden für Kohlrabi-Setzlinge wird aus einer Mischung von tief liegendem Torf, Humus und Grasland (zu gleichen Anteilen) hergestellt. Sie können Kohlrabi auch in Torftabletten säen oder kleine Töpfe mit der Mischung füllen. Die Pflanzen werden mit Glas bedeckt und auf ein Fenster gestellt, wobei die Raumtemperatur bei etwa 20 ° C gehalten wird. Wenn die ersten Triebe in den Behältern erscheinen, muss das Glas entfernt und die Töpfe an einem kühlen Ort (8-10 ° C) aufgestellt werden. Sie sollten dort 10 Tage bleiben, und dann werden die Sämlinge in einen warmen, aber nicht heißen Raum zurückgebracht und an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt.

Kohl aus Samen anbauen

Für eine Nicht-Sämlingsmethode sind spät reifende Sorten geeignet, die 100 Tage nach der Aussaat reifen. Der Boden für das Gartenbeet wird im Frühjahr durch Zugabe von Humus und Kompost vorbereitet. Um die Struktur des Bodens aufzuhellen, wird Torf hinzugefügt, um den Säure-Kalk zu neutralisieren. Der Boden der Rillen ist mit Holzasche bestreut. Die Samen werden einzeln in engen Rillen bis zu einer maximalen Tiefe von 1,5 Zentimetern ausgesät. Für die Bandsaat sollte der Reihenabstand 30 Zentimeter betragen. Der Abstand zwischen den Samen beträgt 10 Zentimeter. Sie können Haufen säen, aber dann müssen Sie die Bepflanzung ausdünnen. Das Pflanzen von Kohlrabi im Mai ist die idealste Zeit, da die Sämlinge viel Licht erhalten, während die Sonne noch nicht backt. Die ersten Triebe mit Bodenfrüchten erscheinen in einer Woche.Die gesamte Pflanzzeit muss vor nächtlichen Kälteeinbrüchen, plötzlichen Regenfällen und Temperaturschwankungen geschützt werden. Dazu reicht es aus, das Bett mit Agrofaser zu bedecken.

Bedingungen für das Pflanzen von Rübenkohl

Kohl fordert wie andere Kreuzblütlerarten Wärme, Feuchtigkeit und Bodenfruchtbarkeit. Es kann sowohl in einem separaten Bereich als auch als Verdichter anderer Gemüsebeete an mit Stickstoff angereicherten Stellen gepflanzt werden. Wenn Kohlrabi bereits im Garten gewachsen ist, kann er erst nach 3-4 Jahren wieder an seinen ursprünglichen Platz gebracht werden.

Kohlrabi ist in Zentralrussland erfolgreicher, da es eine hohe Luftfeuchtigkeit (mehr als 75%) und eine durchschnittliche Lufttemperatur (18-20 Grad) bevorzugt. Es verträgt keine Hitze, Trockenheit und ständigen Niederschlag - es reißt sofort, trocknet aus, versteift sich, wird geschmacklos. Gleichzeitig verträgt Kohlrabi, insbesondere Sämlinge, einen leichten Temperaturabfall gut. Obwohl es sich nicht lohnt, damit zu experimentieren - bei einer frühen Ausschiffung ist es besser, die Bepflanzung unter dem Film zu belassen.

Beachtung! Diese Kultur reagiert scharf auf chemische Behandlung. Ihre konzentrierte Zusammensetzung kann das Laub verbrennen und die Früchte unbrauchbar machen. Daher wird Kohlrabi ohne den Einsatz von Chemikalien angebaut.

  • Vorbereitung des mit Nährstoffen gesättigten Bodens;
  • Samenverarbeitung: Keulen, Einweichen;
  • Organisation des am besten geeigneten Wachstumsklimas;
  • rechtzeitiges Tauchen von Sämlingen;
  • Aushärten vor dem Pflanzen auf offenem Boden.

Aussaatdaten

Um bereits Anfang Mai die erste Aussaat von Sämlingen auf offenem Boden durchzuführen, erfolgt die Aussaat zu Beginn oder Mitte des ersten Frühlingsmonats. Wie und wann man Kohlrabi richtig pflanzt, bestimmen einige Gärtner selbst.

Genauere und korrektere Aussaatdaten finden Sie im Mondkalender, einem Assistenten für jeden Sommerbewohner. Der jährlich aktualisierte Leitfaden informiert Sie über das genaue Datum und die Uhrzeit des Pflanzens von Kohlsamen für Setzlinge.

Vor der Aussaat müssen Kohlrabi-Samen zubereitet werden. Machen Sie dazu kontrastierende Bäder. Nach dem Einweichen in die Temperatur wird der Samen 12 Stunden lang in eine Nährlösung gegeben. Wenn alle Verfahren abgeschlossen sind, werden die Körner gewaschen und getrocknet.

Zur Aussaat werden Rillen in den Boden geschnitten, in den die Samen gesät werden. Nach dem Aussteigen wird der Behälter mit einer Folie abgedeckt und ein Treibhauseffekt erzeugt. Sobald die ersten Triebe erschienen, wird das Abdeckmaterial leicht geöffnet. Die Hauptpflege der Sämlinge umfasst die Aufrechterhaltung eines moderaten Bodenfeuchtigkeits- und Temperaturregimes.

Bis Mai hat jeder Spross mehrere echte Blätter gebildet, was bedeutet, dass die gewachsenen Sämlinge bereit sind, sich in offenen Boden zu verpflanzen. Achten Sie unbedingt auf das Wetter, da das erste Jahrzehnt im Mai nicht immer die notwendigen Bedingungen für das Einpflanzen von Sämlingen in den Boden bietet.

Es ist sehr wichtig, die Sämlinge vor dem Umpflanzen zu härten. Zur Anpassung werden Kisten mit Pflanzen für eine Weile in die Luft gebracht. Wenn sich das Wetter endlich beruhigt hat, werden im Garten an die kühle Temperatur gewöhnte Triebe gepflanzt. Zwei Stunden vor dem Pflanzen werden die Sämlinge reichlich gewässert.

Um im Juli zu ernten, sollten Sie Anfang Mai mit der Aussaat beginnen. Darüber hinaus kann Ende Juni mit der Aussaat begonnen werden. Die Samen sollten jedoch direkt auf das Gartenbeet gesät werden. Dies ermöglicht die Ernte im Oktober.

Dann sollte der Samen gewaschen und einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Als nächstes müssen die Samen gekeimt werden. Legen Sie sie dazu in ein feuchtes Tuch. Sobald Sprossen erscheinen, müssen die Samen in Behälter mit Erde gepflanzt werden.

Sie müssen den Boden im Voraus vorbereiten. Es ist am besten, den Boden selbst zu machen. Dazu lohnt es sich, Humus, Torf und Rasen zu mischen. Jede der Komponenten sollte in gleichen Mengen eingenommen werden.

Die Pflanzen müssen mit Glas bedeckt sein. Nachdem die Triebe erscheinen, kann das Glas entfernt werden.

Sobald 2 echte Blätter erscheinen, ist ein Top-Dressing erforderlich. Mineralische Formulierungen können als Düngemittel verwendet werden.

Die Kalenderdaten fallen auf Anfang Juni. Bis die Pflanzen im Garten gepflanzt sind, sollten die Sämlinge etwa 6 Blätter haben.

Kohl kann in jedem Boden wachsen. Saure und verdünnte Erden sollten jedoch vermieden werden. Es ist notwendig, den Standort im Herbst vorzubereiten. Die Erde sollte ausgegraben werden, organische Düngemittel, Holzasche, Harnstoff, Superphosphat sollten angewendet werden.

Kohlrabi-Kohl: Anbau und Pflege auf freiem Feld ohne Chemikalien

Es ist notwendig, Sämlinge in Keimblattblättern in den Boden zu pflanzen. Es ist nicht notwendig, die Sämlinge tief zu vertiefen. Dies wird dazu führen, dass ihr Wachstum langsamer sein wird. Nach dem Pflanzen sollte der Boden verdichtet, bewässert und gemulcht werden. Trockener Boden und Torf können als Mulch verwendet werden. Von oben müssen die Pflanzen mit einem Vliesmaterial bedeckt werden.

Kohl ernten und lagern

Die Erntezeit von Kohlrabi hängt davon ab, welche Sorten auf dem Gelände gepflanzt wurden. Frühe Kohlsorten reifen bis zum Hochsommer, dh sie können im Juli geerntet werden. Wenn die Sämlinge Anfang Mai in die Beete gepflanzt wurden, können die Früchte früher im Juni gewonnen werden.

Eine frühe Ernte ist nicht für die Langzeitlagerung geeignet - sie wird normalerweise sofort gegessen. Kohlrabi-Rezepte beschränken sich nicht nur auf Gemüsesalate - daraus werden Suppen und Gemüseeintöpfe hergestellt. Für die Langzeitlagerung und Herstellung von Rohlingen eignen sich spät reifende Sorten. Sie reifen Ende September - Anfang Oktober. Kohl wird bei kaltem Wetter geerntet, die Wurzel wird nicht entfernt, die Blätter werden abgerissen.

Kohlrabi wird in einem kühlen Raum (im Keller, im Kühlschrank) gelagert. Im Kühlschrank kann Kohl nicht länger als einen Monat gelagert und dann in ein feuchtes Tuch gewickelt und mit Polyethylen bedeckt werden. Für eine lange Lagerung im Keller werden die Früchte in Kisten gelegt und mit feuchtem Sand bestreut.

Stammfrüchte werden rechtzeitig geerntet - überreifer Kohl wird geschmacklos, verliert seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften. Wenn der Durchmesser der Frucht 7-8 cm erreicht hat, können Sie den Kohl pflücken.

Daten der Aussaat von Samen für Setzlinge

Aussaatdaten

Die Samen werden in die Rillen gepflanzt, die bis zu einer Tiefe von zwei Zentimetern hergestellt wurden. Nachdem die Pflanzen gekeimt und verwurzelt sind, werden die Sämlinge ausgedünnt und hinterlassen die stärksten und stärksten. Obwohl diese Kohlsorte ziemlich unprätentiös ist, muss sie dennoch richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Gartenbettvorbereitung

Die Kohlrabi-Pflanzstelle muss geöffnet sein. Die maximale Menge an Sonnenlicht und leichtem Wind sind die Bestandteile der zukünftigen Ernte. Die Zusammensetzung des Bodens ist auch für das Wachstum sehr wichtig. Der Boden sollte seit Herbst gut gedüngt sein, da Kohlrabi keine frischen organischen Stoffe verträgt.

Damit die Stängel nicht zäh sind, muss die Erde mit Nährstoffen gesättigt sein. Vor der Aussaat wird nur verrotteter Mist oder Kompost eingebracht und das Bett mit einer Manganlösung behandelt. Der Boden sollte keine sauren Verunreinigungen enthalten, und wenn dies der Fall ist, wird dem Boden Kalk oder Dolomit zugesetzt.

Kohlrabi-Samen werden jederzeit gepflanzt. In der Anfangsphase geschieht dies unter dem Film. Pflanzen haben Zeit, stärker zu werden, bevor Schädlinge auftreten und späten Frühlingsfrösten standhalten. Und die Ernte kann Anfang Juni geerntet werden.

Die Samen werden am Ende des letzten Frühlingsmonats oder Frühsommers ein zweites Mal gepflanzt. Bereits Ende des Sommers können Sie sich mit einer Vitaminbombe verwöhnen lassen. Um ein wertvolles Gemüse zu ernten, werden die Samen im Oktober Ende Juni wieder in den offenen Boden gesenkt.

Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Kohlsamen verarbeitet werden. Dazu werden sie in einen Mullbeutel gelegt und 15 Minuten in heißes Wasser getaucht. Bewegen Sie es nach dem Dämpfen eine Minute lang an einen kalten Ort. Anschließend werden die Körner in einer speziell zubereiteten Nährlösung aufbewahrt.

Nach 12 Stunden werden die Samen aus der Lösung entfernt, in fließendem Wasser gewaschen, getrocknet und einen Tag lang in den Kühlschrank gestellt. Wickeln Sie es nach allen vorbereitenden Vorgängen in ein feuchtes Tuch und warten Sie, bis die Sprossen erscheinen.

Haben Sie bereits versucht, Kohlrabi in den Vororten von Moskau oder einer anderen Region mit gemäßigtem Klima anzubauen und sind überwachsen, zähe Stängel, bittere Köpfe oder feste Blüten? Es geht nicht um den Kohl, höchstwahrscheinlich haben Sie gerade einen Fehler in etwas gemacht. In der Tat ist der Anbau dieses Gemüses nicht so schwierig, aber Sie müssen seine Anforderungen berücksichtigen.

Dieser Kohl wächst am besten in sonnigen Gebieten. Aus Böden bevorzugt es nahrhafte mit einem pH-Wert von 6,7-7,4. Es wächst jedoch auf fast jedem Land, außer auf stark angesäuerten und erschöpften - in diesem Fall sind die Fasern des Kopfes bitter und zäh.

Es ist notwendig, Grate für Kohlrabi im Herbst vorzubereiten, indem 4 kg Humus oder verrottete Gülle pro 1 Quadratmeter, ein Glas Asche, 1 EL hinzugefügt werden. Superphosphat und 1 TL. Harnstoff.

Die besten Vorläufer für Kohlrabi sind Tomaten, Kartoffeln, Karotten, Kürbis, Kürbis und Kräuter. Die schlechteste Option wären alle Kreuzblütler.

Nach dem Pflanzen auf offenem Boden werden die Kohlrabi-Sämlinge alle 3 Tage gegossen. Anschließend wird die Anzahl der Bewässerungen auf 1 Mal pro Woche reduziert. Die maximale Menge an Feuchtigkeit Kohlrabi wird im Juni benötigt. Stellen Sie sicher, dass der Boden auf den Kämmen niemals bis zu einer Tiefe von mehr als 3-4 cm austrocknet, sondern die Pflanzungen nicht überflutet.

Lösen Sie nach dem Gießen die Gänge und entfernen Sie das Unkraut. Um die Anzahl der Bewässerungen zu verringern, können Sie den Kohlrabikamm mit jedem Pflanzenmaterial (Stroh, frisch geschnittenes Gras, Torf usw.) mulchen.

Drei Wochen nach dem Pflanzen der Kohlrabi-Sämlinge an einem festen Ort muss der Kohl Spud sein, und dieser Vorgang muss nach weiteren zwei Wochen wiederholt werden. Selbst wenn Sie Kohlrabi direkt in den Boden gesät haben, muss er regelmäßig gebohrt werden. Es wird zum ersten Mal in der Phase von 5-6 echten Blättern durchgeführt. Und dann in Abständen von 15-20 Tagen.

Kohlrabi bildet das saftigste Wurzelgemüse, wenn die Grate regelmäßig bis zu einer Tiefe von 8 cm gelockert werden, mindestens alle 2-3 Wochen Unkraut jäten

Sich um Ihre Kultur zu kümmern ist einfach. Die Hauptpflegeverfahren sind wie folgt:

  1. Bewässerung. Die Sämlinge sparsam gießen. In den ersten Tagen des Pflanzens im Garten muss alle 2 Tage gegossen werden. Danach muss viel seltener gewässert werden, einmal pro Woche ist ausreichend.
    Beachten Sie. Wenn die Bewässerung nicht richtig ist, reißen die Kohlköpfe und sind hart.
  2. Top Dressing. Für die gesamte Wachstumsphase von Kohlrabi werden 3 zusätzliche Verbände benötigt. Die erste wird in der Zeit durchgeführt, in der die Sämlinge die ersten 2 Blätter haben. Die zweite wird 14 Tage vor dem Pflanzen der Sämlinge im Garten benötigt. Und das dritte Verfahren ist notwendig, wenn Pflanzen auf offenem Boden gepflanzt werden. Hierzu werden mineralische Zusammensetzungen verwendet.

Kohlrabi-Kohl ist unprätentiös, liefert aber nur bei richtiger Pflege gute Erträge. Verstöße gegen die Wachstumsbedingungen können zu Pflanzentrieben und zur Bildung von Gemüse schlechter Qualität führen. Es ist vorzuziehen, es auf der südöstlichen Seite des Geländes anzubauen - dieses Gebiet ist morgens gut beleuchtet und meistens ruhig.

Nach dem Pflanzen der Sämlinge wird der Boden an der Basis der Sämlinge zum ersten Mal gestampft und bewässert. Streuen Sie eine Schicht trockener Erde auf das nasse Bett, um die Verdunstung zu verringern. Das Lösen und Jäten wird regelmäßig durchgeführt, um eine Verschlechterung der Bodenqualität zu vermeiden. Gießen Sie den Kohl nur mit warmem Wasser. Bei Bedarf wird eine zusätzliche Ausdünnung durchgeführt.

Bewässerung und Fütterung

Obwohl Grünkohl Wasser liebt, sollte es sparsam gegossen werden. Andernfalls können Sie das Auftreten eines Pilzes provozieren. In der ersten Woche nach dem Pflanzen der Sämlinge wird der Garten jeden zweiten Tag bewässert, wobei 200 Milliliter Wasser für jeden Sämling ausgegeben werden. Dann wird der Wasserverbrauch erhöht (auf einen Liter pro Pflanze) und die Anzahl der Bewässerungen auf einen pro Woche reduziert.

Beachten Sie! Bei vorzeitiger oder unzureichender Bewässerung bilden sich trockene und zähe Stängel, die häufig reißen.

Bewässerung wird mit Top-Dressing kombiniert. Die Befruchtung erfolgt 3-4 mal während der gesamten Vegetationsperiode im Abstand von zwei Wochen.Die erste Fütterung erfolgt nach dem Pflücken mit den Zusammensetzungen der Mikroelemente. Beim nächsten Mal werden beim Pflanzen Düngemittel ausgebracht. Dieses Mal wird dem Boden eine Lösung aus Hühnermist oder verrottetem Mist zugesetzt. Dann werden wieder Mineraldünger ausgebracht.

Apropos! Kohl verlangt nach einer ausgewogenen Ernährung und verträgt keinen Kalziummangel.

Diese beiden einfachen Techniken spielen eine wichtige Rolle beim Anbau von Kohlrabi-Kohl, müssen jedoch sehr vorsichtig angewendet werden, da das Wurzelsystem der Pflanze nahe an der Oberfläche liegt und sehr schlecht entwickelt ist. Das Lösen erfolgt einige Stunden nach dem Gießen, hauptsächlich abends. Eine Zentimeterschicht wird unter jungen Sämlingen gelockert, bei erwachsenen Pflanzen beträgt die Lockertiefe etwa 5 Zentimeter.

Kohlrabi ist durch dieselben Krankheiten gekennzeichnet, von denen Kreuzblütler betroffen sind. Die Hauptkrankheiten der Kultur sind:

  • Kiel;
  • schwarzes Bein;
  • Bakteriose;
  • falscher Mehltau;
  • Trockenfäule;
  • Mosaik und andere.

Die Einhaltung der Grundlagen der Agrartechnologie trägt dazu bei, das Auftreten von Infektionen im Kohlgarten zu vermeiden:

  • Einhaltung der Fruchtfolge;
  • Saatgutbehandlung vor der Aussaat;
  • regelmäßige Bodenbearbeitung;
  • regelmäßige Reinigung der Baustelle von Unkraut und Pflanzenresten;
  • Auswahl für den Anbau krankheitsresistenter Hybridsorten.

In den ersten Stadien der Entwicklung der Krankheit hilft die Anpassung der Haftbedingungen, die Pflanzen zu retten: Ausdünnen, Lockern, Reduzieren der Bewässerung, Installieren von Filmschutzräumen (mit häufigem Niederschlag und Kälteeinbrüchen). Bei einer starken Ausbreitung der Krankheit werden Bakterienpräparate verwendet (Fitosporin M). Pflanzen werden mit Fungiziden Planriz, Gamair, Alirin-B gegen das schwarze Bein gesprüht. Bei der Bakteriose sind Medikamente wie Baktofit und Binoram wirksam.

Es ist bekannt, dass viele Schädlinge Reserven von Infektionen sind, insbesondere Alternaria, Phomose, Bakteriose und andere. Daher ist es wichtig, einen umfassenden Kampf gegen Insekten zu führen und diese auf vielfältige Weise zu zerstören.

Die Hauptbedrohung für Kohl wird durch Insekten verursacht wie:

  • Kreuzblütlerflöhe;
  • Kohlfliege;
  • Schnecken und Schnecken;
  • Blattläuse, Kohlschaufel und Weißkäfer

Da Kohlrabi negativ auf die Behandlung mit Pestiziden reagiert, ist es möglich, pathogene Tiere nur mit Volksmethoden zu bekämpfen. Die Methode der Bodenbearbeitung mit Asche sowie wässrigen Lösungen auf Pfeffer- und Tabakbasis kommt mit der Beseitigung von Insekten gut zurecht.

Kohlrabi-Pflege im Freien

Nachdem die Sämlinge in den Beeten des Gartens gepflanzt wurden oder die Samen der späten Sorten gekeimt sind und sofort dort gepflanzt wurden, müssen regelmäßig Maßnahmen durchgeführt werden, um die besten Bedingungen für Kohlrabikohl zu erhalten. Die Einhaltung aller Maßnahmen gewährleistet eine schnelle und sichere Einstellung der Ernte sowie hervorragende Geschmacks- und Konsistenzmerkmale, die nach der Ernte sichtbar werden.

Feuchtigkeitsmodus


Der Boden unter dem Jungkohl sollte ständig leicht feucht sein. Das Gemüse ist sehr wasserlieb, Trockenheit wirkt sich sowohl auf junges Wachstum als auch auf erwachsene Pflanzen negativ aus. Die Dosierung des Gießens ändert sich im Laufe der Zeit, da eine erwachsene Pflanze mehr Feuchtigkeit im Gewebe ansammeln kann.
Zu Beginn sollte die Bewässerung mäßig intensiv sein und jeden zweiten Tag erfolgen. Während Sie wachsen, wird die Häufigkeit auf zweimal pro Woche reduziert. Der Boden sollte nicht austrocknen.

Expertenmeinung

Julia Safronenko

Ein großer Fan von Experimenten und persönlichen Gartentechniken

Eine Frage stellen

Um eine Wasserstagnation mit reichlich Bewässerung zu vermeiden, sollten die Betten gut entwässert sein. Vermeiden Sie es, Kohlrabi in einem tiefer gelegenen Gebiet zu pflanzen, in dem Regen fließt.

Unter diesen Bedingungen greift die Erdoberfläche und bildet eine rissige Kruste. Es muss regelmäßig gelockert werden und die Pflanzen leicht spritzen.

Düngung


Kohlrabi ist ein Gemüse, das in Bezug auf Stickstoff wählerisch ist, da es schnell wächst und viel Stammfrucht gewinnt. Sie sollten den Boden jedoch nicht mit stickstoffhaltigen Mineraldüngern übersättigen - dies kann zur Bildung von Nitraten in der Kultur beitragen.Es ist besser, sich auf natürliche Verbindungen zu beschränken, zum Beispiel Holzasche, die an den Wurzeln verstreut ist.

Wenn der Boden jedoch erschöpft ist und vor dem Pflanzen der Kultur nicht gedüngt wurde, müssen Sie sich um seine Anreicherung kümmern. Ein klassischer Satz Düngemittel eignet sich zur Herstellung einer Nährlösung: Superphosphat, Ammoniumnitrat, Kaliumsulfat. Alle Medikamente werden in Wasser verdünnt, wonach die Betten mit einer Rate von fünf Litern pro Quadratmeter Fläche bewässert werden.

Kohlrabis Tauchgang

Kohl hat eine negative Einstellung zum Pflücken. Wenn möglich, ist es am besten, Sämlinge in getrennten Töpfen zu züchten.

Wenn dennoch ein Pickel erforderlich ist, muss die Arbeit zu dem Zeitpunkt begonnen werden, an dem das erste Blatt auf den Pflanzen erscheint.

Nach der Auswahl müssen Sie das Temperaturregime sorgfältig überwachen. Der Indikator sollte nicht mehr als 20 Grad betragen. Nach einigen Tagen sollte die Temperatur tagsüber auf 17 Grad und nachts auf 11 Grad gesenkt werden.

Für 14 Tage vor dem Pflanzen der Sämlinge im Garten ist eine Aushärtung erforderlich. Das Verfahren besteht darin, die Pflanzen allmählich an die Bedingungen im Freien zu gewöhnen.

Wichtig. Beeilen Sie sich nicht, um Setzlinge im Garten zu pflanzen. Kaltes Wetter kann dazu führen, dass die Pflanzen Pfeile entwickeln.

Sie könnten interessiert sein an:

Herkunft und Kurzbeschreibung

Kohlrabi wurde aus Sizilien importiert. Die Bewohner Europas und der Türkei lieben es, es zu benutzen. Es wurde im alten Rom angebaut und gegessen. Seine Stängel enthalten Kaliumsalze und Schwefelverbindungen, Thiamin, Folsäure, Riboflavin. Und in Bezug auf das Vorhandensein von Ascorbinsäure übertreffen Stängelfrüchte sogar Zitrusfrüchte.

Kohlrabi hat viele Vorteile:

  1. Sie können bereits 2,5 Monate nach dem Einpflanzen in die Beete Kohl pflücken.
  2. Kohlrabi wird nicht oft krank und ist fast nicht von Schädlingen betroffen.
  3. Es wird in einer Vielzahl von Diäten verwendet.
  4. Sie fühlt sich großartig im Garten neben anderen Pflanzen.

Tipps

  1. Es wird dringend empfohlen, Kohlrabi durch Streuen zu gießen, da dies häufig zur Ausbreitung von Falschem Mehltau führt.
  2. Pflanzen sollten gut belüftet sein und genügend Sonne bekommen, daher sollte die Pflanzdichte beachtet werden.
  3. Vor dem Pflanzen von Sämlingen können die Wurzeln unter Zusatz des Phytolavin-Bio-Wirkstoffs in einen Brei aus Ton und Königskerze getaucht werden.
  4. Kohlrabi ist ihren Nachbarn gegenüber völlig bescheiden. Es kommt leicht im Gang von Tomaten-, Gurken- und Karottenbeeten zurecht.
  5. Es sollten mehrere Kohlrabi-Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten gleichzeitig gepflanzt werden - so können Sie vom Frühsommer bis zum Spätherbst ernten.
  6. Frischer Mist wird für Kohl nicht empfohlen. Aus organischer Substanz ist es besser, Humus und Vogelkot zu verwenden.
  7. Das russische Klima setzt den Anbau von Kohlrabi-Kohl vor allem bei Setzlingen voraus. Das Gemüse wird zu Hause in Baumschulen oder beheizten Gewächshäusern angebaut.

Kohlrabi-Schutz vor Schädlingen

Die Hauptkrankheiten von Kohlrabi:

  • schleimige Kohlbakteriose (lat.Ewinia carotovora);
  • Peronosporose (lat.Peronospora);
  • schwarzes Bein (lateinische Syngenta);
  • Kohlkiel (Latin Plasmodiophora brassicae Wor).

Zur Behandlung von Kohlrabi werden folgende Fungizide eingesetzt: Fundazol, Topaz, Quadris, Skor. Diese Kohlsorte nimmt Chemikalien sehr gut auf. Daher wird empfohlen, zum Schutz vor Krankheiten Volksmethoden anzuwenden und Fungizide nur im Falle einer schweren Infektion und der Gefahr eines Ernteverlusts anzuwenden.

Bei richtiger Bewässerung und Fütterung wird Kohlrabi praktisch nicht krank
Bei richtiger Bewässerung und Fütterung wird Kohlrabi praktisch nicht krank

Zum Schutz ohne Chemikalien wird das Sprühen mit einer Teerseifenlösung sowie die Verarbeitung mit Tabak und Flugasche verwendet. Kiel kann durch Verkalkung des Bodens behandelt werden.

Die Hauptschädlinge von Kohlrabi:

  • Kohlfliege (Latin Delia radicum);
  • Blattläuse (lat.Brevicoryne brassicae);
  • Kreuzflöhe (Latin Phyllotreta cruciferae);
  • verschiedene Schnecken.

Kohlfliege verträgt keine Tabaklösung. Für eine größere Wirkung können Sie eine Mischung aus drei Komponenten herstellen - Asche, Tabak und Pfeffer.Es wird für Raupen schwierig sein, die Blätter zu treffen, wenn die Blätter vom Boden abgehoben und gefesselt werden.

Unter den Kohlrabi-Sämlingen wird eine Mischung aus Asche, Tabak und Pfeffer eingebracht, die die Pflanzen füttert und vor Schädlingen schützt
Unter Kohlrabi-Sämlingen wird eine Mischung aus Asche, Tabak und Pfeffer eingebracht, die die Pflanzen füttert und vor Schädlingen schützt

Außerdem sollten Sie die Blätter regelmäßig auf Eier untersuchen und sie mit einer speziellen Bürste entfernen. Um Kohlrabi von Parasiten loszuwerden, werden Insektizide eingesetzt: Karate, Rovikurt, Decis, Corsair.

Schädlinge und Krankheiten

Viele Krankheiten und Schädlinge können Kohl schädigen. Die gefährlichsten sind die folgenden:

  1. Kohlblattlaus. Oft in Kohlbetten gefunden. Insekten sind klein, ihre Größe beträgt nur 2,5 mm. Der Schädling beschädigt den Bodenteil. Infolgedessen wird ein langsameres Wachstum der Kultur beobachtet, die Blattplatten sind mit einer weißen Blüte bedeckt und verlieren ihre grüne Farbe.
    Um die Pflanzen vor Blattläusen zu schützen, muss der Unkrautbereich rechtzeitig gereinigt werden. Darüber hinaus hilft die Behandlung von Pflanzen mit speziellen Verbindungen, Schädlinge loszuwerden.
  2. Belyanka. Es ist auch ein gefährlicher Schädling, der sich von Kohlblättern ernährt. Wenn Sie das Unkraut rechtzeitig von der Baustelle entfernen, den Boden im Herbst ausgraben, die Pflanzen mit speziellen Vorbereitungen behandeln, kann das Insekt keinen Schaden anrichten.
    Sie können auch Folk-Wrestling-Methoden verwenden. Nehmen Sie dazu 20 Gramm Senfpulver, kombinieren Sie es mit 2 Litern Wasser und lassen Sie es 48 Stunden ziehen. Die resultierende Lösung muss filtriert werden. Bevor Sie das Produkt verwenden, müssen Sie mehr Wasser hinzufügen. Die betroffenen Pflanzen werden mit einer Flüssigkeit behandelt.
  3. Kohlfliege. Wie man Kohlrabi-Kohl im Garten anbaut, ist für viele Sommerbewohner von Interesse. Zunächst lohnt es sich, die Pflanzen vor dem Schädling zu schützen. Die Fliege kann bis zu 8 mm lang sein. Das Insekt beschädigt den Wurzelteil, Stängel. Sie können den Schädling loswerden, indem Sie im Herbst die Erde ausgraben, Unkraut von der Baustelle ernten und Pflanzen mit Lösungen wie Ambush, Rovikur behandeln.
  4. Falscher Mehltau. Das erste Anzeichen der Krankheit ist das Auftreten hellgelber Flecken und weißer Blüte auf den Blattplatten. Der Pilz entwickelt sich durch Samen. Um die Ernte vor Mehltau zu schützen, muss das Saatgut vor dem Pflanzen sorgfältig verarbeitet werden.

Kohlrabi wird wie alle Kohlsorten ständig von Schädlingen befallen. Die Kohlschaufel ist bei dieser Gemüsesorte besonders aktiv. Der Parasit ist sehr gefährlich und kann die zukünftige Ernte frühzeitig zerstören.

Um dies zu verhindern, machen sie regelmäßig eine Runde und inspizieren die Blätter der Gemüsepflanze. Bei den ersten Anzeichen einer Infektion werden dringende Maßnahmen ergriffen und die Behandlung durchgeführt. Die Kultur ist anfällig für Chemikalien, es ist besser, Schädlinge mit bewährten Volksmethoden zu bekämpfen.

Es ist möglich, Schädlinge von Hand zu sammeln, aber dies ist ein ziemlich mühsamer Prozess, obwohl er umweltfreundlich ist. Im Anfangsstadium wird der betroffene Kohl mit Aufgüssen von Zwiebelschalen, Klette oder einer Lösung aus Seife und Asche besprüht. Um die Pflanze von Schnecken zu befreien, werden Dachmaterialstücke unter den Büschen ausgebreitet. Schnecken sammeln sich an der Unterseite des Blattes, nach einer Weile können sie gesammelt und zerstört werden.

Aber wenn der Kohl Anzeichen von Krankheiten wie Schwarzbein, Keela oder Falscher Mehltau aufweist, reichen Volksmethoden nicht mehr aus - ernstere Mittel müssen in den Kampf eintreten. Es gibt ziemlich viele Chemikalien, die bei richtiger Anwendung weder Mensch noch Umwelt schädigen.

In dieser Hinsicht unterscheidet sich Kohlrabi nicht von anderen Kohlsorten und allen Kreuzblütlern. Es kann auch von Keela, vaskulärer und schleimiger Bakteriose, Fäulnis, Mehltau und schwarzem Bein betroffen sein. Weniger häufig, aber immer noch möglich, Läsionen wie Alternaria, "Leukorrhoe", Mosaik, Tracheomykose und schwarzer Ringfleck.

Kohlrabi von Graufäule befallen

Kohlsorten

Unter den Schädlingen können mehr als ein Dutzend Insekten genannt werden. Am häufigsten sind Kohlrabi-Pflanzungen jedoch von Kreuzblütlern und schwarzen Flöhen, Blattmücken, Drahtwürmern, Tabak-Thripsen, Schaufeln, Frühlingskohlfliegen, Kohlweißfischen, Rapsblütenkäfern und Kohl betroffen Käfer, Schnecken, Bär, Kohlblattlaus.

Der beste Schutz für Kohlrabikämme vor Krankheiten und Schädlingen wird die Einhaltung der Fruchtfolge und der kompetenten Agrartechnologie sein.

  1. Alle Kreuzblütlerreste sollten von den Kämmen und, wenn möglich, von der Baustelle entfernt werden.
  2. Samen müssen von vertrauenswürdigen Unternehmen gekauft und vor der Aussaat warm oder eingelegt werden.
  3. Nach der Ernte muss der Boden auf den Kämmen tief gegraben werden.
  4. Alle Unkräuter müssen rechtzeitig entfernt werden, damit sie keine Kulturpflanzen übertönen können.

Wenn dies nicht geholfen hat und Ihr Kohlrabi von Krankheiten oder Schädlingen befallen wurde, können Sie sie mit industriellen Mitteln bekämpfen.

Um Insekten loszuwerden, sind Insektizide wie Ambush, Decis, Karate, Rovikurt, Corsair usw. geeignet.

Fungizide Kvadris, Fundazol, Skor, Topaz werden mit Pilzkrankheiten fertig.

Nun, wenn Ihre Pflanzungen von bakteriellen Krankheiten betroffen sind, müssen alle betroffenen Pflanzen entfernt und entsorgt werden (nicht in Kompost), verschütten Sie den Kamm an dieser Stelle mit einer dunkelrosa Lösung von Kaliumpermanganat und dieses Jahr sollte nichts sein darauf gepflanzt.

Was sind die Eigenschaften von Kohlrabi-Kohl

Der zweite Name der Pflanze ist Kohlrübe, da sie in ihrem Aussehen wie eine gewöhnliche Rübe aussieht. Die Pflanze ist zwei Jahre alt. Blätter und Stängel sind essbar (Stängel mit einer Verdickung in Form eines Ovals).

Die Stielfrucht kann golden, grün, lila oder weiß sein. Unter Berücksichtigung der Sorte beträgt die Masse der Kohlrübe 140-750 g. Das Laub hat hauptsächlich einen smaragdgrünen Farbton. Das Fruchtfleisch schmeckt wie ein gewöhnlicher Kohlstumpf, aber die Frucht ist nicht so fest. Es ist süßlich, zart, leicht ölig, ohne Bitterkeit.

Im ersten Jahr nach dem Pflanzen entwickelt sich der Pflanzenstamm. Im nächsten Jahr erscheint ein Trieb darauf, wo sich am Ende ein Blumenpinsel befindet. Wenn die Blüte abgeschlossen ist, reift die Frucht in Form einer Schote.

Referenzen

Tatyana, 42 Jahre alt: „Ich baue seit vielen Jahren Kohlrabi-Kohl auf freiem Feld an. Normalerweise gibt es keine Schwierigkeiten. Einfache Wartung und gute Ernte lassen Sie auf die Kultur achten. Pflanzen sind jedoch häufig von Schädlingen befallen. Daher müssen Pflanzen rechtzeitig mit Chemikalien behandelt werden. "

Kohlrabi wird oft in ihrem Sommerhaus gefunden. Viele Gärtner schätzen die Kultur für ihre wohltuenden Eigenschaften und ihre einfache Pflege. Eine gute Ernte können Sie jedoch nur erzielen, wenn Sie der Anbautechnologie folgen.

Beschreibung der Kultur

Kohlrabi ist eine Biennale aus der Familie der Kreuzblütler. Das Hauptmerkmal der Pflanze ist, dass sich ihr Stamm schneller entwickelt als der Kohlkopf. Sein unterer Teil verdickt sich und nimmt eine kugelförmige Form an. Er wird gegessen.

Der Stiel schmeckt wie ein Kohlstumpf, hat aber mehr Saft und Süße. Es kann in verschiedenen Farben lackiert werden - je nach Sorte beige, grün und sogar lila. Kohlrabi-Blätter sind oval, dunkelgrün und wachsen im oberen Teil des Stiels an langen Blattstielen. Die Kultur entwickelt sich gut in Regionen mit kühlem Klima.

Referenz. Kohlrabi-Kohlblätter sind ebenfalls essbar. Sie werden zu Salaten hinzugefügt, die zum Kochen von Suppen und zum Zubereiten von Pfannkuchen verwendet werden.

Ist es möglich, Kohlrabi zu lockern und zu kuscheln?

Die Pflege dieser Kohlsorte besteht in der regelmäßigen Durchführung einfacher Maßnahmen, nach denen sie von Anfang bis Ende sicher wächst:

  • Lockern des Bodens darunter: Das ständige Lösen der Reihenabstände erfolgt bis zu einer Tiefe von 5 cm, während die Erde die Basis des Stiels nicht berühren darf;
  • Unkraut: Unkraut wird gepflückt, es ist unmöglich, sich zusammenzudrängen, weil die Rüben Angst vor Rissen und Wurmlöchern haben.
  • Bewässerung: Eine verstärkte Pflanze sammelt Wasser in sich selbst und daher muss Kohlrabi in diesem Stadium nicht mehr täglich gewässert werden, so viel sie benötigt. Sie nimmt es alle 3-4 Tage selbst ein. Dieses Schema ist das optimalste.

Wie man mit Schädlingen umgeht

Der Kampf gegen Schädlinge und Gartenkrankheiten erfolgt auf die gleiche Weise wie bei der Pflege von Weißkohl.

Dies können Kreuzblütlerflöhe sein, die Kolonien bilden, die Sämlinge in den frühen Stadien des Einpflanzens in den Boden zerstören können, wenn sie nicht überwacht werden. Junge Triebe, auf denen Flöhe aufgetreten sind, müssen unverzüglich mit Holzasche oder Tabakpulver behandelt werden, das zu Staub zerkleinert wird.

Sie können eine Mischung aus Asche und Tabak im Verhältnis 1: 1 verwenden: Streuen Sie sie durch ein Sieb über die Sämlinge. Das Verfahren wird am besten am Morgen durchgeführt, mindestens 3 Tage. Wir empfehlen, den Vorgang noch 2-3 Mal im Abstand von 5 Tagen zu wiederholen.

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen