Japanischer Rettich - den ganzen Winter auf dem Tisch. Wie lagere ich Daikon?


Wann muss das Daikon entfernt werden? Wie lagere ich Daikon?

Daikon ist eine exotische Pflanze, die in russischen Gärten nicht sehr beliebt ist. Und völlig vergebens. Dieses Gemüse hat einen niedrigen Kaloriengehalt, ist vielseitig zuzubereiten (es kann gekocht, gebraten, gedünstet oder frisch gegessen werden), leicht zu züchten, verbessert die Funktion von Magen und Darm, hat antiseptische Eigenschaften und hilft bei der Reinigung von Leber und Nieren . Daikon kann verwendet werden, um ausgezeichnete Salate zuzubereiten, die besonders von Diäten geschätzt werden.

Wenn Sie wissen, wie und wann Sie das Daikon ernten müssen, können Sie sich leicht mit diesem gesunden Gemüse für den ganzen Winter versorgen. Darüber hinaus hat es eine hohe Ausbeute.

Daikon: Beschreibung

Aus dem Japanischen übersetzt, wird dieses Wurzelgemüse wörtlich "große Wurzel" genannt. Es hat eine lange zylindrische Form und sieht eher aus wie eine Karotte als wie ein Rettich, von dem es ein Verwandter ist. Es kann wirklich gigantische Größen erreichen, in unseren Böden können Sie leicht eine Wurzelfrucht mit einem Gewicht von 4-5 kg ​​anbauen. Der Geschmack ist ziemlich delikat, ohne Schärfe und Bitterkeit, nicht wie ein Rettich. Das Daikon, dessen Foto unten dargestellt ist, hat eine abgerundete Form, schmeckt aber nicht anders als ein zylindrisches und kann auch enorme Größen erreichen. Der einzige Nachteil ist, dass es nicht sehr bequem zu lagern ist.

Wie wählt man eine Daikon-Sorte?

Jetzt bieten die Geschäfte eine sehr große Auswahl an Samen an. Es ist am besten, die Sorten zu bevorzugen, die von einheimischen Züchtern gezüchtet werden. Sie haben die beste Überlebensrate und Anpassungsfähigkeit an unsere klimatischen Bedingungen. Alle Sorten können in drei Gruppen eingeteilt werden, je nachdem, wann der Daikon geerntet werden soll. Sie können früh, mittel früh und spät sein. Die erste Gruppe erreicht ihre Reife in 40-50 Tagen. Wann Daikon aus dem Garten entfernt werden soll, ist in der Regel auf dem Saatgutbeutel angegeben. Für die Lagerung ist es natürlich am besten, späte Sorten zu wählen. Von den zylindrischen sind die beliebtesten "Club", "Minovashi", "Fang eines Elefanten", "Big Bull". Sie sind alle in der Zwischensaison. Die Sorte "Sasha" hat eine kugelförmige Form der Wurzelfrucht.

Wie wächst man Daikon?

Die Wachstumsphase bis zur vollen Reife beträgt durchschnittlich 60-70 Tage. Die Aussaat erfolgt am besten im Hochsommer im Juli. Der Boden sollte leicht und fruchtbar sein. Denken Sie daran, dass das Gemüse groß genug ist und viel Platz einnimmt. Graben Sie den Boden tief ein, fügen Sie Humus und Superphosphat (40 g pro Quadratmeter) hinzu. Wenn Sie den Garten anschließend nicht ausdünnen möchten, säen Sie die Samen am besten sofort nacheinander in einem Abstand von 10 Zentimetern. Lassen Sie zwischen den Reihen einen Abstand von bis zu 0,5 Metern. Dies macht es bequemer zu gießen, die Pflanzen zu lockern und den Zeitpunkt für die Ernte des Daikons leicht zu erkennen. Sie können drei Samen in ein Loch als Sicherheitsnetz pflanzen. Im Stadium von zwei Blättern müssen Sie die größte Pflanze verlassen, den Rest herausziehen oder an einen anderen Ort verpflanzen. Wenn das Daikon zu früh gepflanzt wird, geht es höchstwahrscheinlich in den Pfeil und blüht. Dies liegt an der Tatsache, dass diese Pflanze nur kurze Tageslichtstunden hat. Daher ist es ratsam, in der zweiten Sommerhälfte ein Daikon zu pflanzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie montieren?

Trockene kühle Tage gelten als günstig. Frost und heißes sonniges Wetter sind schädlich für die Wurzelpflanze. Wenn Frost auf das Gemüse trifft, beginnen die Zerfallsprozesse während der Lagerung ziemlich schnell. Und in der Hitze verdorrt es und wird auch für die Lagerung ungeeignet.

Inventar

Die Verwendung des Inventars hängt von der Qualität des Bodens ab. Wenn der Boden dicht und schwer ist, benötigen Sie eine Schaufel oder eine Heugabel mit stumpfen Enden. Bei lockerem Sandboden kann auf sie verzichtet werden.

Prozess


Der Erfassungsprozess ist überhaupt nicht kompliziert. Wurzelgemüse kann jedoch tief genug in den Boden eindringen und ist sehr spröde. Daher müssen Sie sehr sorgfältig ernten. Wenn der Boden locker ist, ziehen Sie einfach an den Spitzen und entfernen Sie das Gemüse vom Boden. Und für schweren Boden benötigen Sie eine Heugabel oder eine Schaufel. Versuchen Sie vorsichtig zu graben, um die Wurzel nicht zu beschädigen. Die Wurzel der Pflanze kann bis zu einer Tiefe von 50-60 cm in den Boden gehen.

Wenn es nicht möglich ist, den Rettich zu extrahieren, sollten Sie ihn herumgraben und schwingend vorsichtig entfernen, damit das Gemüse leicht aus dem Boden gezogen werden kann. Trennen Sie die Pflanzen, die Sie säen möchten. Besser die Sommerernte nutzen. Dann, im Herbst, wird ein neuer Samen fertig sein.

Schneiden Sie die Spitzen ab und lassen Sie die Stiele etwa 10 cm lang. Bewahren Sie das Wurzelgemüse etwa zehn Tage lang im Kühlschrank auf. Pflanzen Sie den Boden in einem Winkel neu ein, damit das Daikon wächst, bis die Samen vollständig reif sind.

Lagerungsvorbereitung

Die Reinigung erfolgt am besten bei trockenem Wetter. Lassen Sie den japanischen Rettich nach dem Ausgraben eine Weile im Schatten im Garten, damit die Erde darauf austrocknet und zerbröckelt. Daikon-Haut ist empfindlich und kann sehr leicht beschädigt werden. Waschen Sie den Boden daher nicht mit Wasser von der Wurzel ab und bürsten Sie ihn nicht ab.

Sie können nur leicht mit Ihren Händen oder einem weichen Tuch abschütteln. Das beschädigte Gemüse wird nicht lange gelagert. Versuchen Sie zu verhindern, dass die Sonnenstrahlen auf die Wurzel fallen, von der sie schlaff wird. Wir schneiden die Spitzen ab, lassen aber kleine Stiele von ca. 2-3 cm zurück. Während der Lagerung sind sie eine Art Indikator für Frische. Wenn die Blattstiele grün und nicht welk sind, ist mit der Wurzelfrucht alles in Ordnung.

Krankheiten und Schädlinge

Der allererste und Hauptfeind ist der Kreuzblütlerfloh, der die Blätter sehr stark schädigt. Verwenden Sie zum Abschrecken Asche, die auf nassen Boden im Garten gestreut wird. Um sein Auftreten zu verhindern, empfehlen viele Gärtner, Daikon zusammen mit Zwiebeln zu pflanzen. Dies kann in einem Schachbrettmuster erfolgen. Im Mai müssen Sie Zwiebeln in einem Abstand von 20 cm voneinander pflanzen. Und nach 1-1,5 Monaten Daikon-Samen pflanzen. Zu diesem Zeitpunkt wird das Zwiebelgrün merklich wachsen, dessen Geruch den Schädling überraschend abschreckt. Sie können auch einen Aufguss mit heißem rotem Pfeffer zum Gießen verwenden.

Ein weiterer Daikon-Liebhaber sind Drahtwürmer. Sie schädigen das Fruchtfleisch des Wurzelgemüses erheblich und machen zahlreiche Löcher. Solche Gemüsesorten sind für die Lagerung praktisch ungeeignet. Es ist sehr schwierig, den Drahtwurm loszuwerden, da in der Regel der gesamte Boden auf der Baustelle infiziert ist.

Der Drahtwurm ist die Larve des Schnellkäfers. Um es zu zerstören, müssen Hülsenfrüchte und Senf gepflanzt werden, nachdem die Haupternte auf dem Gelände geerntet wurde. Das Einbringen von Nadelbäumen in den Boden im Frühjahr hilft. Das Spätherbstpflügen des Gartens ist auch dann wirksam, wenn der Frost bereits begonnen hat. Dies trägt zur Zerstörung der Larven bei.

Wie bereite ich einen weißen Rettich zu?

  1. Wenn die Wurzelpflanze auf einem persönlichen Grundstück angebaut wird, ist es wichtig, rechtzeitig zu ernten. Sie müssen Gemüse für die Langzeitlagerung Mitte September bei trockenem Wetter ausgraben. Die Wurzelpflanze sollte an einem trockenen, belüfteten Ort trocknen. 2-3 Tage im Freien bei sonnigem, kühlem Wetter sind ausreichend.
  2. Nach dem Trocknen muss das Gemüse aussortiert werden, so dass nur kräftige, glatte Früchte übrig bleiben. Ein Gemüse mit beschädigten, unregelmäßigen Formen und Verfärbungen wird unmittelbar nach der Ernte für Lebensmittel reserviert.
  3. Der nächste Schritt besteht darin, die Oberfläche von Schmutz zu reinigen. Der Rettich kann nicht mit Wasser gewaschen werden.Die Früchte werden mit einem weichen Tuch von überschüssigem Boden oder einer speziellen Bürste mit einer weichen Borste gereinigt. Beschädigen Sie nicht die Haut.

Daikon Rettich: Wann reinigen?

Die Ernte erfolgt je nach Sorte nach 40-70 Tagen. Spät reifende Sorten sollten nach kaltem, trockenem Wetter, aber vor Frost geerntet werden. Wenn die Temperatur unter Null fällt, werden die Wurzelfrüchte mit Sicherheit beschädigt, zumindest der bodenstehende, hervorstehende Teil. Dies wird in Zukunft eine Langzeitlagerung verhindern. Daher ist es wichtig, dass jede Sorte ihre Zeit kennt - wann das Daikon geerntet werden muss. Wenn der Boden schwer ist, ist es unmöglich, ihn an den Spitzen herauszuziehen, da zu lange Wurzeln brechen. In diesem Fall müssen Sie vorsichtig mit einer Schaufel oder Heugabel graben.

Danach muss das Daikon in der Luft liegen, damit die darauf verbleibende Erde austrocknet und zerbröckelt. Setzen Sie das Gemüse jedoch nicht direktem Sonnenlicht aus, es kann schlaff werden.

Lesen Sie auch: Wie man Sellerie isst, welche Pflanzenteile als essbar und gesund gelten

Reinigungszeit

Bei früh reifenden japanischen Rettichsorten bilden sich nach 30 bis 35 Tagen Wurzelfrüchte, bei mittelreifen Sorten nach 60 bis 70 Tagen und bei spät reifen Sorten nach 90 bis 120 Tagen. 15 bis 20 Tage vor der Ernte des Rettichs können Sie mit Ammoniumsulfat füttern, das zur Bildung eines abgerundeten unteren Teils in Wurzelfrüchten beiträgt und die Qualität der Schale abhängig von der frühen Reife der Sorte verbessert.

Eine Liste von Faktoren, die den Zeitpunkt der Reinigung bestimmen:

  • Merkmale der gepflanzten Sorte;
  • die Zeit des Einpflanzens in den Boden;
  • Bodenzustand;
  • Wetter;
  • Anbaugebiet.

Für die Region Moskau, den Mittelstreifen und andere Regionen

Der Zeitpunkt der Ernte hängt von der Region und dem Zeitpunkt der Pflanzung ab. Unterscheiden Sie zwischen Sommer- und Winter-Daikon, aber diese Namen sind bedingt, weil Die erste wird im Frühjahr gepflanzt und im Sommer geerntet, die zweite - am Ende des Sommers und die Ernte erfolgt im Herbst.

Rat

Die Ernte, die im Herbst geerntet wird, ist normalerweise höher als die, die im Sommer geerntet wird.

Daikon ist eine Kultur für kurze Tage, die viel Wasser benötigt und im Frühherbst reichlich vorhanden ist.

RegionAussaatdatenErnte
Region Moskau und mittlere Breiten
  • Ende April.
  • Ende Juli.
  • Juni.
  • September Oktober.
Region Krasnodar
  • März April.
  • Aug. Sept. Sept.
  • Ende Mai.
  • Oktober November.
Ural und SibirienEnde Juli.September Oktober.
Sachalin und der Ferne OstenEnde Juli - Anfang August.September Oktober.

Wie lagere ich Daikon?

Für die beste Konservierung müssen Sie die besten Wurzelfrüchte auswählen, ohne Beschädigungen, Böden, Risse, gleichmäßig und glatt. Daher ist es wichtig zu wissen, wie und wann das Daikon aus dem Garten entfernt werden muss. Schneiden Sie die Spitzen vorsichtig mit einer Schere ab. Bereiten Sie groben Flusssand vor und sieben Sie ihn. Große Holzkisten werden benötigt. Legen Sie das Daikon in gleichmäßigen Reihen und bestreuen Sie jede Schicht mit viel Sand. Lagern Sie Kisten im Keller bei einer Temperatur von nicht weniger als Null, aber nicht mehr als 5 Grad Celsius und niedriger Luftfeuchtigkeit. Wenn das Gemüse zu groß ist und nicht auf einmal verwendet werden kann, können Sie es in einen Beutel legen und im unteren Regal des Kühlschranks aufbewahren. Wenn Sie wissen, wie man das Daikon richtig lagert, das thermische Regime und die Luftfeuchtigkeit beachten, liegt die Wurzelpflanze mindestens drei Monate lang.

Grundregeln

Die Hauptbedingungen für die Langzeitkonservierung des Gemüses:


Die optimale Lufttemperatur im Lagerraum liegt zwischen 0 und + 5 ° C. Die maximal zulässige Temperatur beträgt bis zu + 10 ° C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 95 und 98% liegen. Das Gemüse sollte nicht austrocknen und übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt sein. Es dürfen keine Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen auftreten.

Sommer und Winter Daikon

Daikon enthält keine Senföle. Es hat keine Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper. Es kann folgende Wirkungen auf den menschlichen Körper ausüben:


  • hilft bei der Bekämpfung von Krebs;

  • reinigt den Körper;
  • stabilisiert das Nervensystem;
  • reinigt den Darm;
  • normalisiert die Bildung von Galle usw.

Daikon sieht aus wie eine große weiße Karotte. Daher hat es einen zweiten Namen "große Wurzel". Es ist in jeder Form nützlich - gesalzen, frisch und gekocht. Daikon ist ein kalorienarmes Diätgemüse. Es enthält eine große Menge verschiedener Spurenelemente, Vitamine und Pektinsubstanzen.

Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Daikon beschleunigen den Prozess der Entfernung schädlicher Substanzen aus dem Körper, stärken das Immunsystem und reinigen Nieren und Leber von Toxinen.

Das Gemüse gehört zu kältebeständigen Pflanzen, daher ist es schlecht, die Hitze und die langen Tageslichtstunden zu behandeln. Für die Aussaat einiger Daikon-Sorten ist der Frühling geeignet. Die Ernte wird in der Sommerdiät verzehrt.


Gärtner beginnen darüber nachzudenken, wie das Daikon aufbewahrt werden soll, um alle darin enthaltenen Nährstoffe zu erhalten. Die meisten Wintersorten sind für die Sommersaat vorgesehen. Die Aussaat beginnt in der zweiten Julihälfte und dauert bis in die ersten Augusttage. Dies ist die günstigste Zeit für das Daikon-Wachstum. Die Tageslichtstunden nehmen ab und die Temperatur nimmt ab. Um die Wurzelernte zu erhalten, wenn die Temperatur auf + 10 ° C sinkt, wird Gärtnern empfohlen, Lutrasil oder Spunbond zu verwenden. Unter diesem Material wächst die Wurzelpflanze weiterhin gut. Im Herbst geerntet.

Wann muss das Daikon entfernt werden? Gärtner verwenden das allgemein anerkannte Schema. Nachdem die ersten Triebe erschienen sind, müssen Sie 70 Tage zählen, um zu ernten. Eine Überbelichtung im Boden lohnt sich nicht, da sich Stiele bilden können, die zu einem Nährstoffverlust des Gemüses führen. Um die Samen zu sammeln, wird das Daikon mit den Pfeilen ausgegraben und nach 2-3 Tagen wieder in den Boden gepflanzt. Dies ist der einzige Weg, um qualitativ hochwertiges Saatgut zu erhalten.

Bei sommerlichen Daikon-Sorten wird kein Schießen durchgeführt. Sommersorten sind nicht für die Langzeitlagerung geeignet, sondern für den schnellen Gebrauch.

Sommerbewohner wissen, dass die Ernte des Daikons nicht von den Eigenschaften der Sorte, sondern von den Wetterbedingungen beeinflusst wird. Wann das Daikon entfernt und wie es gelagert werden soll, entscheidet der Gärtner individuell, da vieles vom Boden und den Bedingungen der Pflege, Schädlingsbekämpfung usw. abhängt.


Das Gemüse ist sehr anfällig für die ersten Herbstfröste. Sie können den aus dem Boden herausragenden Teil der Wurzelpflanze schädigen. Dies führt zum Verfall der Wurzelfrüchte während der Winterlagerung. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, die Ernte im September zu beginnen, wenn die Wurzel wächst. Viele Leute denken, dass es besser ist, in der ersten Oktoberhälfte einen Daikon zu graben und immer bei trockenem und sonnigem Wetter. Es kann leicht von lockerem Boden entfernt werden. Es reicht aus, an den Spitzen zu ziehen. Wenn der Boden schwer ist, benötigen Sie eine Heugabel oder eine Schaufel.

Wie können Sie feststellen, ob eine Kultur reif ist?


Um zu bestimmen, wann geerntet werden soll, können Sie ein Tageszählschema verwenden. Nach dem Pflanzen sollten 40-70 Tage vor der Ernte vergehen. Dies hängt von der Vielfalt des weißen Rettichs und den Wetterbedingungen ab. Zum Zeitpunkt der Ernte ragen die Wurzeln zu 2/3 aus dem Boden heraus und lassen sich sehr leicht herausziehen.

Es lohnt sich nicht, sie länger im Boden zu halten, weil Stiele beginnen sich zu bilden, was zum Verlust von Nährstoffen führt. Wenn Sie die Wachstumsregeln befolgen und die empfohlenen Pflanzdaten einhalten, endet die Sammelfrist Ende Oktober.

Wie lagere ich Daikon?

Vor dem Einlagern der Ernte wird sorgfältig geprüft, beschädigte Wurzeln werden entfernt. Nur starkes, saftiges und gesundes Gemüse sollte in die dafür vorgesehenen Lagerbereiche geschickt werden. Geeignet zur Aufbewahrung von Daikon:

    Kühlschrank. Sommerliche Pflanzensorten werden 20-30 Tage im Kühlschrank gelagert. Sie müssen gut vom Boden gespült, in eine Plastiktüte mit Löchern gelegt und schnell in Ihrer Ernährung verwendet werden. Da es mit der Zeit seinen Geschmack verliert, wird es weich, verrottet oder es bildet sich Schimmel.


Keller.Nur Wintersorten einer großen Wurzel werden langfristig gelagert. Wie das Daikon gespeichert wird, hängt von den Vorlieben der Hostess und dem Speicherplatz ab. Nach dem Graben muss es 4-5 Stunden in der Sonne getrocknet werden, damit die Erde austrocknet und auf dem Gemüse zerbröckelt.

Es wird nicht empfohlen, den Boden von der Wurzelpflanze mit Wasser abzuwaschen, sondern die Spitzen abzuschneiden. Dann legen Sie es für 2 Tage in einen trockenen Lagerraum und erst dann in Kartons und an einem kühlen Ort. Im Keller können Sie die Kisten mit Sand oder Moos überziehen und sie regelmäßig befeuchten.

Wenn die Luftfeuchtigkeit im Keller 70-90% beträgt und die Temperatur zwischen + 1 ° C und 5 ° C liegt, kann das Daikon bis zum Frühjahr gelagert werden. Alle Nährstoffe bleiben darin erhalten. Bei der Lagerung von Rettich mit Karotten und Rüben beobachten die Sommerbewohner gute Ergebnisse. Dazu benötigen Sie Flusssand, der über Gemüseschichten gegossen wird.

Lesen Sie auch: Fundazol: Gebrauchsanweisung, Bewertungen, Analoga, Ersatz

  • Plastiktüte. Nach dem Trocknen des Gemüses und dem Entfernen der Deckel wird es fest in Plastiktüten verpackt. Locker gebundene Verpackungen werden in einem kühlen Raum mit einer Temperatur von 0 bis +7 ° C in die Regale gestellt. Die Haltbarkeit unter solchen Bedingungen kann bis zu 5 Monate betragen.
  • Gefrierschrank. Das Wurzelgemüse, gewaschen und in Stücke geschnitten oder auf einer Küchenmaschine gerieben, wird in eine Plastiktüte mit Löchern gegeben und in kleinen Portionen eingefroren. Bei Raumtemperatur auftauen. Mit einem einzigen Einfrieren bleiben alle Nährstoffe und das Aussehen des Gemüses erhalten.

  • Balkon. Um das Daikon im Winter auf dem Balkon zu lagern, wird empfohlen, eine Box zu bauen und diese mit Filz oder Isolierung zu polstern, die beim Bau verwendet wird. Somit wird die erforderliche Temperatur darin aufrechterhalten und starke Fröste werden unsere Ernte nicht verderben.

  • Scheune oder Sommerzimmer. Nach der Primärverarbeitung werden die Wurzeln in eine Leinentasche gelegt. Die Taschen werden in vorbereitete Holzkisten gelegt und mit einer Decke darüber isoliert.
  • Wenn für ganzes Gemüse kein Stauraum vorhanden ist, können Sie es recyceln. In diesem Fall hilft Ihnen ein Entsafter.

    Mit der richtigen Kochtechnologie bleiben alle Nährstoffe und Spurenelemente darin erhalten. Gießen Sie dazu den gepressten Saft in sterilisierte Gläser und stellen Sie ihn 20-25 Minuten in ein Wasserbad. Dann mit Blechdeckeln aufrollen und an einen kühlen, dunklen Ort stellen.

    Daikon-Konserven

    Das Gemüsekonserven hat einen scharfen und hellen Geschmack. Im Winter ist dieser Salat eine großartige Ergänzung zum Esstisch.


    Um Daikon zu konservieren, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • Daikon - 500 g;
  • Apfelessig - 150 ml;
  • Wasser - 200 ml;
  • Kristallzucker - 3 EL. l;
  • Salz - 1 TL;
  • Gewürze - 2 TL.
  1. Sterilisieren Sie halbe Liter Gläser.
  2. Das Gemüse abspülen und schälen.
  3. In 10-12 cm lange Würfel schneiden.
  4. Legen Sie die Sticks senkrecht in die Gläser.
  5. Marinade zubereiten:
  6. Wasser kochen;
  7. Salz, Zucker, Essig hinzufügen und zum Kochen bringen;
  8. Gewürze hinzufügen.
  9. Gießen Sie die Marinade über die Radieschengläser.
  10. Mit Blechdeckeln aufrollen und vollständig abkühlen lassen.
  11. In die Kälte legen.

Daikon kann auch als Zutat in Salaten eingemacht werden, zum Beispiel ist Wintersalat sehr beliebt. Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Daikon - 1,8 kg;

  • Zwiebeln - 450 g;

  • Karotten - 800 g;
  • Knoblauch - 150 g;
  • Pflanzenöl - 150 g;
  • Steinsalz - 1,5 EL. l;
  • Kristallzucker - 2 EL. l;
  • Apfelessig - 80 ml.
  1. Das geschälte Gemüse auf einer koreanischen Reibe reiben.
  2. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
  3. Gemüse mischen und Knoblauch hinzufügen, durch eine Presse gepresst.
  4. Fügen Sie den Rest der Komponenten hinzu.
  5. Gemüse umrühren und 40-50 Minuten ruhen lassen.
  6. In Banken teilen.
  7. 15-20 Minuten sterilisieren.
  8. Aufrollen und abkühlen lassen.


Das japanische Gemüse muss für den Winter konserviert werden. Durch schonende Konservierungsmethoden bleiben alle Nährstoffe vollständig erhalten.Im Winter sind sie für den Körper sehr wichtig. Wann muss das Daikon entfernt werden, damit es Elemente wie Eisen, Kalium, Kalzium, Phosphor, Schwefel und Kupfer enthält? Erfahrene Gärtner halten die beste Zeit für die Ernte von Daikon für Ende September oder Anfang Oktober. Die genaue Zeit hängt jedoch von den Wetterbedingungen, den Daikon-Sorten, dem Boden und den Wachstumsbedingungen ab.

Jetzt besetzt das Daikon, dessen Nutzen und Schaden bereits vollständig untersucht und gewürdigt wurde, weite Plantagengebiete, sowohl in Japan als auch in anderen Staaten.

In Russland ist dieses Gemüse zu einer ziemlich beliebten Pflanzenpflanze geworden. Es wird frisch, gekocht, gedämpft und gedünstet verzehrt und sie versuchen, dieses Gemüse für den Winter aufzubewahren. Es ist durchaus möglich, das Daikon den ganzen Winter über zu konservieren, wenn alle Lagerbedingungen für dieses Gemüse eingehalten werden.

Hinweis an die Gastgeberin - Rezepte und Gerichte aus Daikon

  • Daikon-Salat. Daikon 0,5 kg, 1-2 Karotten und ein Apfel, 3 Esslöffel Mayonnaise. Daikon, Karotten und Äpfel gründlich waschen, schälen, reiben, salzen, mit Mayonnaise würzen, mischen. Vor dem Servieren mit Kräutern garnieren.
  • Daikon mit Mayonnaise... Daikon 250 g, Mayonnaise 60 g, Salz nach Geschmack. Das Wurzelgemüse waschen, schälen und auf einer groben Reibe mahlen, mit Mayonnaise würzen, salzen, mischen, mit Kräutern dekorieren.
  • Daikon-Salat mit Walnüssen. Doikon 0,5 kg, Karotten 2 Stk., Walnüsse (12 Stück, 1/2 Zitrone für Saft und Schale, 6-8 Knoblauchzehen, Salz. Wurzelgemüse von Daikon und Karotten waschen, schälen und fein reiben. In einem Mörser mit Knoblauch , Zitronensaft einfüllen, nach Geschmack salzen, Zitronenschale hinzufügen und mischen.
  • Daikon mit Öl. Daikon 250 g, Pflanzenöl 20 g, 1/2 Esslöffel 3% Essig, Kräuter und Salz nach Geschmack. Wurzelgemüse abspülen und schälen, auf einer Reibe mahlen, mit Pflanzenöl, Salz und Salz würzen. Fügen Sie etwas Essig hinzu, wenn Sie gewünscht werden. In eine Salatschüssel geben, mit Petersilie oder Dill bestreuen.

Wenn Sie Radieschen in Ihrem Garten anbauen möchten, müssen Sie gratulieren - dies ist eine sehr kluge Entscheidung! Es bleiben nur einige Fragen zu klären, von denen die wichtigste sein wird, wann der Rettich gepflanzt werden soll.

Warum ist das so wichtig? Es ist sehr einfach, wenn Sie den Rettich zum richtigen Zeitpunkt pflanzen, werden Sie eine gute Ernte anbauen, die Sie bis zum Frühjahr verwenden können. Es muss gesagt werden, dass die Menschen seit langem eine respektvolle Haltung gegenüber diesem Gemüse entwickelt haben, es war fast jeden Tag auf dem Tisch unserer Vorfahren - der Slawen - präsent. Mit minimaler Sorgfalt gab der unprätentiöse Rettich eine reichliche Ernte, er wurde frisch, gekocht, gedünstet verzehrt.

Im antiken Griechenland gab es den Brauch, den Göttern einen Rettich als Geschenk auf einer goldenen Platte zu bringen, da der Gott Apollo, der Schutzpatron der Medizin, der Meinung war, dass dieses Gemüse für all das Gold geschätzt werden sollte. Der arabische Heiler Avicenna betrachtete Rettich als die Hauptmedizin. Und sie hatten Recht, Rettich enthält viele Substanzen, die für den Körper wertvoll sind.

Wenn Sie Daikon-Rettich aus dem Garten ernten müssen, um ihn für den Winter aufzubewahren

Im Winter sind Vitamine, Ballaststoffe und andere nützliche Spurenelemente in frischen Früchten aus dem Garten enthalten, sofern die Ernte korrekt gesammelt und dann platziert wird. Damit die Wurzeln viele Monate lang stark und saftig bleiben, ist es wichtig zu wissen, wann der Daikon-Rettich zur Lagerung aus dem Garten entfernt wird.

Das Gemüse hat eine geringe Menge an Kalorien, es wird frisch verzehrt oder während des Kochens zu Gerichten hinzugefügt.

Japanischer Rettich hat folgende positive Eigenschaften:

  • Verbesserung der Aktivität des Magen-Darm-Trakts;
  • antiseptische Eigenschaften;
  • Hilfe bei der Reinigung von Leber und Nieren.

Fehler

Sie müssen das Erntegut korrekt lagern. Die häufigsten Fehler sind:

  • Lagerung frühreifender Sorten;
  • Nichtbeachtung des Temperaturregimes und des zulässigen Feuchtigkeitsniveaus;
  • das Vorhandensein von Pilzen und Parasiten in Lagerbereichen;
  • unangemessene Nachbarschaft mit anderem Gemüse;
  • die Anwesenheit von Nagetieren;
  • Nichteinhaltung der Hygienestandards;
  • seltene Überprüfung auf Fäulnis, Beschädigung.


Um Fehler und Schäden an der Ernte zu vermeiden, ist es wichtig, nur späte Sorten oder Wintersorten zu lagern. Früh reifende Sorten werden im Winter nie gelagert. Sie sind für den direkten Verzehr geeignet.

Jeder Ort, an dem das Daikon aufbewahrt werden sollte, sollte sein:

  1. sauber;
  2. trocken;
  3. frei von Schimmel und Mehltau;
  4. mit der erforderlichen Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Beleuchtung.

In regelmäßigen Abständen müssen Sie die Früchte aussortieren, um Verderb, Fäulnis und Schimmelpilz rechtzeitig zu erkennen.

Daikon ist ein köstliches, gesundes Gemüse. Es ist für den Frischverzehr und in Form von Rohlingen Saft geeignet. Japanischer Rettich ist das ganze Jahr über erhältlich, wobei die Empfehlungen für die Zubereitung des Gemüses und den Ort für die Konservierung ordnungsgemäß gelagert und eingehalten werden.

Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte einen Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Daikon zur Aufbewahrung sammeln

Die Ernte wird geerntet, wenn kühles und trockenes Wetter einsetzt, aber es ist noch kein Frost aufgetreten, da Temperaturen unter Null den Bodenteil der Wurzelfrüchte beschädigen und Sie die Langzeitlagerung vergessen müssen. Sie sollten sie im Boden nicht überbelichten, da sich sonst im Inneren Hohlräume bilden und das Fruchtfleisch seinen Geschmack verliert und zäh wird.

Wenn der Rettich auf schwerem Boden gewachsen ist, können Sie während der Ernte nicht an den Spitzen ziehen, da das Wurzelsystem leicht bricht.

Es wird empfohlen, Gemüse mit einer Schaufel oder Heugabel zu schöpfen.

Nachdem das Daikon vollständig aus den Beeten entfernt wurde, müssen die Früchte in die Luft gebracht werden, um die darauf verbleibende Erde zu trocknen. Um die dünne Haut nicht zu beschädigen, wird nicht empfohlen, das geerntete Gemüse zu waschen und zu reinigen. Es ist nur zulässig, den verbleibenden Boden leicht davon abzuschütteln. Es ist notwendig, den Rettich vor den Sonnenstrahlen zu schützen, da er von ihnen schlaff wird.

Lesen Sie auch: Tomate "Nastenka" - eine Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen derjenigen, die gepflanzt haben

Allgemeine Tipps und Tricks zur Aufbewahrung

Damit das Gemüse im Winter länger gelagert werden kann, muss es ordnungsgemäß aus dem Garten entfernt und gemäß den folgenden Empfehlungen für die Lagerung vorbereitet werden:

  • Das Sammeln von Früchten muss an einem schönen, trockenen Tag erfolgen.
  • Sie müssen die Wurzelpflanze sorgfältig ausgraben, um sie nicht zu beschädigen.
  • Nachdem das Gemüse vom Boden entfernt wurde, wird es auf dem Gartenbett so ausgelegt, dass es austrocknet.
  • ganzer Rettich wird zur Reifung ohne Beschädigung ausgewählt;
  • Bevor Sie das Gemüse zur Lagerung schicken, müssen Sie die Spitzen 1,5 bis 2 cm von der Oberseite der Wurzelfrucht abschneiden.

Wie lagere ich einen Rettich?

Die beste Aufbewahrungsmöglichkeit sind Schubladen mit Löchern. Sie ermöglichen es Ihnen, eine ausreichend große Anzahl von Wurzelfrüchten aufzunehmen und so anzuordnen, dass sie sich nicht berühren. Durch die Löcher im Behälter kann die Luft frei zirkulieren, was sich positiv auf die Sicherheit des Produkts auswirkt.

Vor dem Legen von Gemüse muss erneut auf Mängel geprüft und die beschädigten aussortiert werden. Dann sollten die ausgewählten Proben in Kisten ausgelegt und mit Sand bestreut werden.

Wo kann man es aufbewahren?

Einer der geeigneten Orte für die Langzeitlagerung von Rettich ist der Keller, aber wenn die entsprechenden Bedingungen darin geschaffen werden:

  • kein Schimmel und Schädlinge;
  • Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 85%;
  • Die Temperatur wird auf dem Niveau von + 2 ... + 4 ° C gehalten.

In einem Keller oder Keller kann das Produkt unter geeigneten Bedingungen seine nützlichen Eigenschaften bis zu 9 Monate lang beibehalten.

Sie können dieses Gemüse auf dem Balkon oder im Kühlschrank aufbewahren. An diesen Orten wird die Lagerzeit jedoch erheblich kürzer sein.

(Noch keine Bewertungen)

Daikon speichern

Vor dem Einlegen von Gemüse für den Winter wird die gesamte Rettichernte verschoben und kontrolliert. Früchte, die für die Langzeitlagerung übrig bleiben, sollten gleichmäßig, glatt und nicht beschädigt sein. Die Spitzen werden sorgfältig mit einer Schere geschnitten.

Wie lagere ich Daikon richtig? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.

Das Einbringen von Rettich in Keller und Keller ist eine der besten Lösungen. Schließlich werden dort die optimalen Bedingungen für Gemüse geschaffen. Wurzelfrüchte, die in den letzten Tagen von September bis Anfang Oktober geerntet werden, bleiben am längsten erhalten.

Vor der Ernte werden Holzkisten gekauft oder unabhängig hergestellt, dann werden sie mit dem Sieben von grobem Flusssand beschäftigt.

Gemüse wird vor der Langzeitlagerung sorgfältig geprüft. Wurzelfrüchte mit beschädigter Haut und Anzeichen von Verfall werden sofort herausgesiebt. Ein kleiner Fleck auf der Oberfläche eines anderen Farbtons ist ein deutlicher Hinweis auf den Beginn der Produktverschlechterung. Solch ein Rettich kann nicht einmal einen Monat lang halten, aber er kann die Ernte leicht zerstören, da er eine Quelle von Bakterien ist.

Daikon wird in gleichmäßigen Schichten gelegt und mit reichlich feuchtem Sand bedeckt. Es ist wichtig, dass die Wurzeln nur den Sand berühren, nicht einander. Die Boxen werden bei einer Temperatur von + 1 ... + 5 Grad gelagert. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 70 und 90% liegen.

Ideale Bedingungen für die Lagerung von Daikon sind ein stabiles Temperaturregime, kein Sonnenlicht und die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit in den Kisten (regelmäßige Befeuchtung des Sandes hilft dabei).

Trockener Sand kann dem Rettich Feuchtigkeit entziehen und so die Ernte schädigen.

Das japanische Daikon in Kellern ist neben Karotten und Futterrüben perfekt erhalten.

Im Kühlschrank

Viele Gärtner bauen Daikon in kleinen Mengen an. Sie haben mehrere Wurzelfrüchte in der Zusammensetzung der Ernte, die zu Hause in der Küche gespeichert werden können. Jeder Rettich ist in einen luftdurchlässigen Beutel eingewickelt. Sie können mit einer Gabel Löcher hinein bohren. Das gesamte Gemüse wird im Kühlschrank im unteren Regal gestapelt. Auf diese Weise können Sie das Daikon drei bis fünf Wochen lang frisch halten.

Beachtung! Machen Sie den Rettich nicht nass, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen, geschweige denn waschen. Immerhin wird dies die Ernte schnell ruinieren. Wurzelfrüchte können getrocknet und leicht von Bodenresten gereinigt werden. Natürlich werden Früchte mit beschädigter Schale sofort gegessen, sie können nicht lange gelagert werden.

Daikon bleibt bis zum nächsten Sommer im Gefrierschrank. Dazu werden Wurzelfrüchte auf einer groben Reibe geschnitten oder gemahlen. Wenn es klein ist, scheidet der Rettich Saft aus, und infolgedessen bildet sich ein gefrorener Eisklumpen, der dann problematisch zu essen ist.

Vorgequetschtes Daikon wird in kleinen Portionen in Plastiktüten oder speziellen Plastikbehältern aufbewahrt. All dies wird in den Gefrierschrank gestellt.

Wenn der Rettich benötigt wird, wird er vor Gebrauch herausgenommen und bei Raumtemperatur aufgetaut.

Wichtig! Diese Methode ermöglicht die Erhaltung nützlicher Spurenelemente in der Frucht. Wenn das aufgetaute Daikon wieder in den Gefrierschrank gestellt wird, wird ein solches vitaminreiches Produkt zu einer geschmacklosen, trägen Masse ohne jeglichen Nutzen.

Erhaltung

Daikon kann verwendet werden, um Snacks zuzubereiten und sie für den Winter in Gläser zu füllen. Normalerweise wird ein Salat aus frischem Wurzelgemüse und Karotten hergestellt. Zutaten in Form von Gemüse und Meeresfrüchten werden hinzugefügt.

Die Tankstelle wird unabhängig ausgewählt, um Folgendes auszuwählen:

  • Pflanzenfett;
  • Mayonnaise;
  • Öl-Zitrone.

Die Zubereitung eines Snacks beginnt mit dem Mahlen des Daikons. Er kann auf einer groben Reibe gerieben oder in Würfel geschnitten werden. Der Rettich wird mit Karotten gemischt, dann wird alles mit Marinade gegossen und mit einem Deckel hermetisch festgezogen. Banken werden an kühlen Orten aufbewahrt.

Für die Marinade benötigen Sie folgende Zutaten:

Die resultierende Mischung wird zum Kochen gebracht und dann abgekühlt. Dieses eingelegte Gemüse dient als Grundlage für Wintersalate, als eigenständiges Gericht oder wird dem Fleisch zugesetzt.

Für das Daikon kann eine härtere Marinade zubereitet werden. Zuerst werden Apfelessig und Reisessig gemischt, dann werden Zitronenschale, Kurkuma, Knoblauch und ein heißes Gewürz Ihrer Wahl hinzugefügt. Die Früchte werden in Ringe oder Halbringe geschnitten. Eine solche Vorspeise wird dem Geschmack des Haushalts entsprechen und die Gäste überraschen.

Kochmethode

Waschen Sie das Daikon gründlich und entfernen Sie die oberste Schicht mit einem dünnen, scharfen Messer. Über das Korn in dünne Scheiben schneiden. Peperoni in kleine Stücke schneiden. Die Schale einer Zitrone in dünne Streifen schneiden. Mischen Sie Essig mit Wasser, Zucker und Salz.

Das Daikon in ein sterilisiertes Glas geben und mit Pfefferstücken und Zitronenschale bestreuen. Marinade darüber gießen und fest verschließen. Ein auf diese Weise zubereitetes Daikon kann innerhalb eines Tages verzehrt werden. Und Sie können es den ganzen Winter über im Kühlschrank aufbewahren.

Bewertung
( 2 Noten, Durchschnitt 4.5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen