Kichererbsen: Was es ist und wie man es kocht. Geheimnisse des Kochens Köstliche und gesunde Kichererbsengerichte

Autorenbewertung

Der Autor des Artikels

Jakow Pawlowitsch

Professor, Leiter der Abteilung für Gemüseanbau

Artikel geschrieben

153

In dieser Pflanze ist alles interessant: Artenbegriff, chemische Zusammensetzung, Herstellungsverfahren. Kichererbsen werden wegen ihrer Ähnlichkeit mit anderen Hülsenfrüchten und Lamm genannt - wegen des besonderen Wachstums des Embryos in Form eines Lammkopfes. Getreide ist reich an Eiweiß - bis zu 28% enthalten wenig Fett (6-7%). Die Pflanze ist dürreresistent, überlebt und produziert auch auf salzhaltigen Böden bei Trockenheit Getreide.

Kichererbse - was ist das für ein Produkt

Diese Pflanzenkultur gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. Es ist ein aufrechtes einjähriges Kraut, das bis zu 70 cm hoch wird. Die Bohnen der Pflanze sind kurz und rund und enthalten in der Regel zwei Samen. Sie sind rund, unregelmäßig geformt und haben eine raue Oberfläche.

INTERESSANT ZU WISSEN!

In ihrer Form ähneln die Bohnen einem Widderkopf, für den Kichererbsen den Spitznamen "Widdererbsen" erhielten.

Sein anderer Name - "Kichererbse" - beruht auf der Tatsache, dass die Türkei einer der führenden Anbieter beim Anbau großer Mengen des Produkts ist. Die Pflanze ist thermophil und wird daher traditionell in den Ländern Asiens, Afrikas und Südamerikas angebaut.


Die Früchte der Pflanze haben die Form eines Widderkopfes.

Historischer Bezug

Kichererbsen sind die älteste landwirtschaftliche Kultur. Es ist bekannt, dass es vor mehr als 7,5 Tausend Jahren erschien. Die Heimat der Kichererbsen ist das Mittelmeer. Die alten Römer kultivierten verschiedene Sorten davon und stellten einen klassischen Brei her, der Puls genannt wurde.

Auf dem Territorium Europas tauchten Kichererbsen erstmals im 9. Jahrhundert n. Chr. Dank des fränkischen Königs Karl I. auf. Es wurde im 17. Jahrhundert weit verbreitet, Getreide, Suppen und Gebäck wurden daraus hergestellt. Die Europäer nutzten es als Alternative zum Kaffee.

Foto: Wie die Kichererbse wächst, wie ihre Samen aussehen

Die Hauptbedingung für hohe Erträge dieser landwirtschaftlichen Kultur ist ein warmes Klima. Kichererbsen fühlen sich in den Tropen und Subtropen am besten. Es ist anspruchslos für die Zusammensetzung des Bodens und resistent gegen Schädlinge.

Produktzusammensetzung, Nährwert

Von allen Hülsenfrüchten gelten Kichererbsen hinsichtlich des Nährstoffgehalts als führend. Es gibt zwei Sorten dieses Produkts im Angebot - Desi und Kabuli. Desi sind kleinere und zähere Bohnen und erfordern daher vor dem Verzehr eine zusätzliche Verarbeitung. Sie haben jedoch einen milderen Geschmack. Kabuli sind hellgelbe Bohnen mit einer relativ gleichmäßigen und dünnen Schale.

GUT ZU WISSEN!

Kichererbsen enthalten eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Gerichte mit Kichererbsenzusatz sind reich an Eiweiß und gesunden Kohlenhydraten und werden daher häufig in vegetarischen Menüs verwendet.

Die Zusammensetzung und der Energiewert von 100 g des Produkts sind in der Tabelle angegeben.

IndikatorNummer
Proteine, g20
Fett, g5
Kohlenhydrate, g46
Ungesättigte Fettsäuren, g3
Gesättigte Fettsäuren, g0,6
Ballaststoffe, g10
Energiewert, kJ1630
Kaloriengehalt, Kcal390


Beschreibung

Kichererbse ist ein Kraut, das zur Familie der Hülsenfrüchte gehört. Kichererbsen sind auch unter alternativen Namen wie Kichererbsen, Walnüssen und Kichererbsen bekannt. Kichererbsen können verwendet werden, um eine Vielzahl von Gerichten wie hausgemachten Hummus oder Falafel zuzubereiten.Die Bohnen werden gekocht, gebraten, im Ofen gebacken und langsam gekocht. Mit Kichererbsen können Sie erste und zweite Gänge machen. Darüber hinaus können Sie aus Kichererbsen sogar ein gesundes Dessert zubereiten. Die Zusammensetzung der Kichererbsen ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Mineralien. Sowohl gewöhnliche als auch gekeimte Kichererbsen bringen Vorteile für die menschliche Gesundheit.

Schaden und Nutzen von Kichererbsen für den menschlichen Körper

In der Antike wurde angenommen, dass Kichererbsen die Laktation bei Frauen stimulieren und die männliche Stärke erhöhen. In der modernen Welt wurden viele der vorteilhaften Eigenschaften, die unsere Vorfahren Lammerbsen zuschrieben, bestätigt. Obwohl nicht geleugnet werden kann, dass ein solches nützliches Produkt Kontraindikationen aufweist. Aufgrund seiner reichen Zusammensetzung werden Kichererbsen in vielen Diäten aktiv verwendet. In Bezug auf den Nährwert ist es in der Lage, mit vielen Fleischgerichten zu konkurrieren, und in Bezug auf die Nützlichkeit übertrifft es diese.

Kichererbsen haben einen extrem niedrigen glykämischen Index (35) und enthalten kein Cholesterin. Es normalisiert den Fettstoffwechsel und reguliert den Zuckergehalt.

Diese Eigenschaften ermöglichen es Menschen mit hohem Cholesterinspiegel und Diabetikern, das Produkt zu verwenden. Wie sind Kichererbsen für übergewichtige Menschen nützlich? Es reinigt den Darm und befreit ihn von Giftstoffen und Giftstoffen. Der hohe Protein- und Fasergehalt sorgt für Sättigung.

Die Verwendung von Kichererbsen in der Alternativmedizin

Kichererbsen und ihre Derivate sind häufig in Rezepten der traditionellen Medizin enthalten. Zur Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen der inneren Organe werden Kichererbsen und gekeimte Bohnen verwendet, Mehl wird in der Kosmetik verwendet. Was sind Kichererbsengrütze und Mehl? Dies sind Bohnen, die auf die gewünschte Konsistenz gemahlen werden.

Gekeimte Bohnen

Das Keimen von Kichererbsen ist einfach. Die Bohnen müssen in einer dünnen Schicht in einen kleinen Behälter gegeben und mit Wasser bedeckt werden. Sie brauchen ein wenig Wasser - bis die Kichererbsen vollständig verborgen sind, da die Samen Feuchtigkeit aufnehmen, muss es hinzugefügt werden. Die Sprossen erscheinen nach einigen Tagen.


Gekeimte Bohnen verbessern den Verdauungstrakt

Ein Esslöffel gekeimter Samen wird zerkleinert und in ein Glas kochendes Wasser gegossen, nach einer halben Stunde filtriert, in vier Dosen aufgeteilt und vor den Mahlzeiten getrunken. Diese Infusion hilft, das Auftreten von Nierensteinen zu verhindern, ist die Vorbeugung von Diabetes und vaskulärer Atherosklerose. Wenn Sie gegen Vergiftungen und Verstopfung kämpfen, sollten Sie zwei Esslöffel gekeimte Samen auskochen. Sie werden 15 Minuten in 0,5 Liter Wasser gekocht. Die gefilterte Infusion wird 3-4 mal täglich in kleinen Dosen eingenommen.

Allgemeine Verbesserung des Körpers

Die vorteilhaften Eigenschaften des Produkts hängen weitgehend davon ab, wie die Kichererbsen hergestellt werden. Um den Körper zu reinigen und Krankheiten vorzubeugen, ist es nützlich, eingeweichte Bohnen zu essen. Sie werden mit Wasser im Verhältnis 1: 2 gegossen und über Nacht stehen gelassen. Sie können sowohl Vollkornprodukte als auch Kartoffelpüree essen. Es wird empfohlen, es die ganze Woche über einzunehmen, gefolgt von einer wöchentlichen Pause. Um die Immunität zu verbessern, wird empfohlen, Getreide auf Kichererbsenbasis zu verwenden. Das Hinzufügen von Sellerie-, Mandel- oder Radieschenöl zum Brei hilft bei der Heilung von Bronchitis und Husten.

Kosmetologie

Kosmetische Masken verwenden Kichererbsenmehl und Wasser, in denen die Körner eingeweicht sind. Es wird angenommen, dass dieses Wasser ein Mittel gegen Zahnfleischentzündungen ist. Es wird auch verwendet, um Haare gegen Haarausfall auszuspülen.


Eine Maske mit Kichererbsenmehl stellt die Hautelastizität wieder her

Eine auf Kichererbsenmehl basierende Maske hilft Ihnen dabei, eine gesunde Farbe und Festigkeit der Gesichts- und Halshaut zu erreichen. Um es vorzubereiten, benötigen Sie:

  • 3 Esslöffel fette saure Sahne;
  • 3 Esslöffel Kichererbsenmehl;
  • 0,5 Teelöffel Honig;
  • 1 Wachtelei.

Die Zutaten werden glatt gemischt und 20 Minuten lang auf die zuvor gereinigte Haut aufgetragen und dann mit warmem Wasser abgewaschen.

So sammeln und lagern Sie richtig

Die Bohnen reifen gleichmäßig, ohne zu reißen oder abzufallen.Je nach Sorte kann der Zeitpunkt der Ernte unterschiedlich sein - die Vegetationsperiode dauert 80 bis 120 Tage. Die Bohnen werden gepflückt, geöffnet und die Samen herausgenommen.

Nach dem Schälen werden die Erbsen getrocknet. Bei sonnigem Wetter kann dies im Freien erfolgen. Das getrocknete Produkt wird ein Jahr lang an einem trockenen und kühlen Ort (von 0 bis –5 ° C) gelagert.

Wichtig! Kichererbsen absorbieren jeden Geruch gut und sind daher von Gewürzen und anderen Quellen getrennt.

Optimale Lagerung in einem Metall- oder Glasbehälter, der mit einem Tuch anstelle eines Deckels festgezogen wird.

Merkmale der Zubereitung von Kichererbsen. Beliebte Rezepte

Im Gegensatz zu Erbsen haben Kichererbsen einen neutralen Geschmack mit einem leicht nussigen Geschmack. Dadurch kann das Produkt in jeder Lebensmittelkategorie verwendet werden: von Suppen bis zu Desserts. Es wird traditionell in der orientalischen Küche verwendet. Das bekannteste Gericht aus Kichererbsen ist das östliche Vorspeisen-Hummus, ein Nationalgericht der Länder des Nahen Ostens, das seit dem 13. Jahrhundert bekannt ist. Die in dieser Bewertung vorgestellten Rezepte für Kichererbsengerichte helfen Ihnen dabei, Ihr übliches Menü einfach und lecker zu variieren.

Wie und wie viel Kichererbsen kochen

Kichererbsen haben einen großen Nachteil als Lebensmittelprodukt. Es braucht viel Zeit, um es zu kochen. Und bevor Sie Kichererbsen kochen, sollten Sie sie in kaltem Wasser einweichen. Dies macht die harte Schale der Bohnen weicher und verkürzt die Kochzeit. Ein Glas Kichererbsen benötigt 4 Gläser Wasser. Es ist ein Fehler anzunehmen, dass die Bohnen umso weicher sind, je mehr sie eingeweicht sind. Die maximale Einweichzeit beträgt 12 Stunden. Das Produkt wird nach diesem Vorgang etwa anderthalb Stunden lang gekocht.


Kichererbsen werden vor dem Kochen in kaltem Wasser eingeweicht.

HILFREICHER RAT!

Die optimale Einweichzeit für Kichererbsen beträgt 4 Stunden. Dann beträgt die Garzeit ungefähr 40 Minuten.

Damit die Körner kochen können, müssen sie am Ende des Garvorgangs gesalzen werden, und eine Prise Soda kann zum Einweichen in das Wasser gegeben werden. Sie müssen Kichererbsen Schritt für Schritt wie folgt kochen:

  1. Legen Sie die zuvor eingeweichten Körner in einen Behälter, geben Sie Wasser hinzu und setzen Sie sie in Brand.
  2. Entfernen Sie nach dem Kochen den entstehenden Schaum.
  3. Lassen Sie nach einigen Minuten das Wasser ab und spülen Sie die Bohnen ab. Dadurch werden schwer verdauliche Inhaltsstoffe aus den Körnern entfernt.
  4. Bei schwacher Hitze 40 Minuten lang in sauberem Wasser weitergaren.
  5. Am Ende des Garvorgangs mit Salz abschmecken und nach Belieben mit Gewürzen abschmecken.

Das beste Rezept für die Zubereitung von Kichererbsen-Hummus zu Hause

Hummus ist ein im Osten weit verbreiteter pastöser Snack. Zum Kochen benötigen Sie:

  • 200 g Kichererbsen;
  • 20 ml Zitronensaft;
  • 40 ml Olivenöl;
  • 10 g Kreuzkümmel;
  • 10 g Paprika;
  • 80 g Tahini (gemahlene geröstete Sesamkörner).

Die Kichererbsen werden in Wasser eingeweicht und bis zum Kochen gekocht. Die Bohnen werden zusammen mit Olivenöl gemahlen. Für eine dünnere Konsistenz können Sie etwas von der Flüssigkeit hinzufügen, in der die Bohnen gekocht wurden. Fügen Sie Tahini zu der resultierenden Masse hinzu, mahlen Sie bis glatt. Die resultierende Paste wird mit Gewürzen gewürzt und gemischt.


Hummus ist das beliebteste Gericht in Israel

Hummus wird mit Tortillas, gekochten Eiern und frischem Gemüse serviert. Auf Wunsch kann dem Hummus Knoblauch zugesetzt werden. Für 200 g reicht 1 Nelke, die Sie beim ersten Mahlen der Bohnen mit Olivenöl hinzufügen müssen.

Mageres und fleischiges Kichererbsensuppen

Püreesuppe mit Speck wird Liebhaber der würzigen Küche ansprechen. Für die Zubereitung dieses Gerichts benötigen Sie 200 g Bohnen. Sie sind eingeweicht und zum Kochen eingestellt. 200 g Speck, 2 Knoblauchzehen, Rosmarin werden in Olivenöl gebraten. Fügen Sie fein gehackten Lauch, Selleriestangen, Chilischote und Salz zum Speck hinzu. Das Gemüse wird zart gedünstet und mit einem Mixer zusammen mit gekochten Kichererbsen geschlagen. Der Speck bleibt intakt, um das Gericht zu garnieren.


Cremige Suppe sieht aus wie Hummus

Für die Zubereitung einer mageren Suppe benötigen Sie 4 mittelgroße Kartoffeln, 150 g Kichererbsen, Karotten, Zwiebeln, Paprika, Salz und Gewürze nach Geschmack.Die Bohnen werden mehrere Stunden eingeweicht und dann bei schwacher Hitze gekocht. Nach 30 Minuten werden gehackte Kartoffeln hinzugefügt. Wenn die Kartoffeln gekocht sind, werden der Suppe vorgebratene Zwiebeln, Karotten und Paprika hinzugefügt. Danach sollte die Suppe noch einige Minuten gekocht werden.

Zu Hause pflanzen und wachsen

Kichererbsen sind selbstbestäubt, was das Wachstum im Garten erleichtert. Es verträgt einen Temperaturabfall und eine sommerliche Dürre gut und wächst daher in verschiedenen Regionen erfolgreich. Die Einhaltung der grundlegenden Empfehlungen zum Pflanzen und Wachsen dieser Kultur liegt in der Macht selbst unerfahrener Gärtner.

Lage und klimatische Bedingungen

Für die Aussaat ist jeder offene sonnige Bereich geeignet, der von mehrjährigen Unkräutern befreit werden muss. Kichererbsen können nach jeder Ernte angebaut werden und machen sich zu einem der besten Vorläufer für die meisten Pflanzen.

Wissen Sie? Das Wurzelsystem der Pflanze umfasst Knötchen mit stickstofffixierenden Bakterien, die die Bodenfruchtbarkeit erhöhen und die Erträge der folgenden Kulturen erhöhen. Kichererbsen werden häufig für Gründüngungspflanzungen verwendet.

Die Aussaat erfolgt im zeitigen Frühjahr, wenn sich der Boden auf +5 ° C erwärmt. Spätherbstsaat ist auch in Regionen mit milden Wintern möglich. Die Kultur kann in Form von Sämlingen unter dem Schnee überwintern und für kurze Zeit Temperaturen bis zu –25 ° C standhalten.

Nachdem der Schnee geschmolzen ist, können die Sprossen einem Kälteeinbruch bis zu –16 ° C standhalten, während erwachsene Pflanzen –8 ° C aushalten können.

Kichererbsen
Während der Blüte und des Abbindens der Bohnen beträgt die optimale Temperatur + 20 ... + 22 ° C. Die Kultur ist durch eine erhöhte Trockenheitstoleranz gekennzeichnet, und übermäßige Feuchtigkeit kann zu Ascochitose, später Blüte und Eierstockausscheidung führen.

Boden- und Samenvorbereitung

Der Boden auf der Baustelle muss gelockert werden. Das Saatgut wird gereinigt und sortiert, wobei die Erbsen gleich groß bleiben. Vor der Aussaat können die Erbsen in Wasser oder dem Bakterienpräparat Nitragin eingeweicht werden.

Wichtig! Es werden nur frische Samen verwendet, da die Keimung im nächsten Jahr verloren geht.

Pflanzen können in Abständen von 15–20 cm verdickt ausgesät werden.

Die Tiefe hängt von der Qualität des Bodens ab:

  • Samen werden in einem ausreichend angefeuchteten Boden von 6–8 cm vergraben;
  • durchschnittliche Luftfeuchtigkeit - 9-10 cm;
  • In trockenem Boden werden die Erbsen nach dem Befeuchten der obersten Schicht bis zu einer Tiefe von 15 cm gelegt.

Wenn Sie Samen der gleichen Größe verwenden und sogar vertiefen, erhalten Sie freundliche Triebe.

Bewässerung und Düngung

Kichererbsen erfordern kein häufiges Gießen und können die trockenen Sommermonate leicht aushalten. Bewässerung sollte nicht vollständig ausgeschlossen werden, da sie die Ernteerträge erheblich erhöht. Die wichtigsten Zeiträume für die Feuchtigkeitskontrolle sind die Blüte- und Eierstockstadien.

Kichererbsen
Sie können Kichererbsen mit Phosphor- und Kalidünger füttern, aber es wächst gut auf armen Böden.

Lockern und Jäten

Gekeimte Unkräuter werden manuell entfernt, sobald sie entstehen. Durch Lösen wird eine mögliche Kruste nach dem Gießen oder Regen entfernt.

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen