Die heilenden Eigenschaften von Aloe, die Vorteile und Kontraindikationen für die menschliche Gesundheit + Volksmethoden ihrer Herstellung


Aloe ist eine Sukkulentengattung mit etwa 500 Arten. Er gehört zur Familie Asphodelov. Die meisten Vertreter der Gattung wachsen auf dem afrikanischen Kontinent und auf der Arabischen Halbinsel. Unter ihnen haben etwa 15 Arten einen medizinischen Wert. Die häufigsten davon sind Aloe Tree oder Agave und Aloe Real, bekannt als Aloe Vera. Der Mensch verwendet sie seit mehreren Jahrtausenden für kosmetische und medizinische Zwecke. Wissenschaftler entdecken immer noch neue vorteilhafte Eigenschaften von Pflanzen.

Beschreibung

Aloe Beschreibung

Die Heimat der Aloe gilt als der westliche Teil der Arabischen Halbinsel sowie als die Inseln Curacao und Barbados. Die Ausbreitung der Pflanze auf andere Regionen des Planeten ist ein menschliches Verdienst. Die Leute schätzten schnell seine Vorteile. Wildarten erreichen bedeutende Größen: Ihre Höhe beträgt bis zu 4 Meter, die Länge der Blätter beträgt etwa einen Meter. Viele von ihnen haben einen baumartigen Stamm, einige wachsen in Form von sich ausbreitenden Sträuchern. Die Blätter haben Dornen.

Aloe-Pflanzen, die in ihrer natürlichen Umgebung wachsen, haben eine gerade, lange, verzweigte Wurzel. Zimmerpflanzen zeichnen sich durch ein kompakteres Rindensystem aus, das auch in flachen Pflanzbehältern frei passt.

Stängel und Blätter

Der Stiel der Aloe ist gerade. Darauf sind grünlich-grau gestrichene Blattteller fächerartig angeordnet. Dieser Farbton wird ihnen durch eine Wachsbeschichtung verliehen. Es lässt sich nicht mit Wasser abwaschen und hilft der Pflanze, Feuchtigkeit zu speichern.

Die Blätter sind fleischig, glatt. Sie haben eine lanzettlich-lineare Form. An den Rändern sind mit scharfen Zähnen Dornen bedeckt. Ihre Injektionen verursachen Kribbeln der Haut, Rötung bei einer Person.

Blumen und Früchte

Aloe-Blüten sind groß, röhrenförmig, etwa 4 cm im Durchmesser und hellorange gefärbt. Sie befinden sich auf razemosen Blütenständen, deren Länge manchmal 40 cm erreicht. Die Blüten strahlen ein angenehmes Aroma aus und scheiden Nektar aus.

Bei zu Hause wachsenden Exemplaren reifen die Früchte nicht. Äußerlich sind es dreieckige Kapseln mit einer großen Anzahl dunkelgrauer Samen im Inneren.

Aloe: medizinische Arten und wirksame Rezepte für die Verwendung

Aloe ist dieselbe "Großmutterblume", die jeder von uns seit seiner Kindheit kennt. In der Tat gibt es nur wenige Familien, in denen diese häusliche Heiler-Agave nicht angebaut werden würde (dies ist auch der Name dieser Pflanze). Manchmal wächst es zu einer beeindruckenden Größe, beschattet oft das Fenster und bereitet den Eigentümern Probleme, die nicht wissen, was sie damit anfangen sollen. Aber du kannst und solltest es benutzen! Diese wertvollen Eigenschaften, die es besitzt Aloe medizinisch, sind keiner anderen Zimmerpflanze inhärent. Welche Arten von Aloe für medizinische Zwecke verwendet werden können und wie dies am besten funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.


Aloe: medizinische Arten und wirksame Rezepte für die Verwendung.

Heilenden Eigenschaften

Aloe medizinische Eigenschaften

Aloe ist als starkes bakterizides Mittel bekannt. Es wird gegen Staphylokokken und Streptokokken sowie gegen Diphtheriebazillus eingesetzt. Die in der Pflanze enthaltenen Substanzen tragen zur Regeneration von Geweben und Zellen bei. Mit dieser Eigenschaft können Sie Aloe verwenden für:

  • Kampf gegen entzündliche Prozesse;
  • Wunden heilen;
  • verschiedene Belichtungen.

In der Zusammensetzung von Vertretern dieser Pflanzengattung haben Wissenschaftler eine spezielle Substanz namens Barbaloin entdeckt. Es ist ein pflanzliches Antibiotikum.Seine Eigenschaften werden für folgende Krankheiten verwendet:

  • chronische Gastritis;
  • Pankreatitis;
  • Kolitis;
  • Hautkrankheiten;
  • Bindehautentzündung.

Aloe-Stängel und Blätter dienen als Quellen für natürliche Antioxidantien: Vitamin B, C, E. Sie enthalten eine ausreichende Menge an Beta-Carotin. Im menschlichen Körper wird diese Substanz in Vitamin A umgewandelt.

Zubereitungen auf Aloe-Basis wirken abführend, wirken choleretisch und lindern entzündliche Prozesse und werden zur Behandlung von Verbrennungen eingesetzt. Darüber hinaus wirken sie sich günstig auf den Zustand des menschlichen Verdauungssystems aus: Sie aktivieren die Sekretion der Talgdrüsen und verbessern den Verdauungsprozess. Sie werden verwendet, wenn kein Appetit besteht.

Die heilenden Eigenschaften von Aloe werden durch die folgenden Substanzen bestimmt, aus denen Pflanzen bestehen:

  1. Selen und Zink. Choleretische Wirkung erzielen.
  2. Acemann-, Aleolit-, Zimt-, Chrysophansäuren. Sie haben antimykotische und antivirale Eigenschaften.
  3. Salicylsäure. Wirkt als Antiseptikum. In Kombination mit dem Enzym Bradykininase wirkt es analgetisch.
  4. Magnesium. Sie wirken beruhigend.
  5. Das Enzym Bradykininase hat antiallergische, wundheilende und immunmodulatorische Eigenschaften.

Bei der Herstellung von pharmakologischen Präparaten und in der Volksmedizin werden Aloe-Blätter, frisch extrahierter Saft sowie Extrakt und Sabur verwendet. Letzteres ist der kondensierte Saft der Pflanze.

Aloe Zusammensetzung

Seine Zusammensetzung ist in der Tat so reichhaltig, dass es immer noch Gegenstand der Forschung ist. Hier sind nur die Hauptkomponenten:

  • natürliches Antibiotikum Barbaloin;
  • Tannine;
  • Polysaccharide;
  • Bioflavonoide;
  • Enzyme;
  • Harz;
  • Phenolverbindungen;
  • Aminosäuren;
  • Fruktose;
  • Glucose;
  • Vitamine A, E, C, Gruppe B;
  • Kalium;
  • Kalzium;
  • Magnesium;
  • Zink;
  • Kupfer.

Eine spezielle Kombination von Heilmitteln ermöglicht es der Pflanze, in der Medizin und Kosmetik weit verbreitet zu sein.

Anwendung in der Medizin

Aloe-Anwendung in der Medizin

Aus schriftlichen Quellen geht hervor, dass alte Heiler die heilenden Eigenschaften von Aloe kannten und sie vor mehr als dreitausend Jahren in der Praxis anwendeten. Arzneimittel auf Aloe-Basis werden in folgenden Bereichen der Medizin eingesetzt:

  1. Augenheilkunde. Die Pflanze dient als Rohstoff für Medikamente, mit deren Hilfe sie Bindehautentzündung, fortschreitende Myopie, Blepharitis sowie Trübung des Glaskörpers bekämpfen. In der Volksmedizin werden auf der Basis von Aloe-Saft Tropfen zur Behandlung von Entzündungen des oberen Augenlids hergestellt.
  2. Gastroenterologie. Arzneimittel aus Aloe sind für die Einnahme von Personen mit folgenden Verdauungsproblemen angezeigt: ulzerative Läsionen des Zwölffingerdarms und des Magens, Gastritis und Gastroenteritis.
  3. Ethnowissenschaften. Traditionell wird frischer Aloe-Saft als Heilmittel gegen nicht heilende Wunden, Entzündungen in der Mundhöhle und Strahlenschäden der Haut verwendet.

Die Pflanze kann für Läsionen des Bronchopulmonalsystems verwendet werden: Tuberkulose, Asthma bronchiale. Mit seiner Hilfe wird der Menstruationszyklus reguliert.

In der medizinischen Praxis werden verschiedene Dosierungsformen auf Aloe-Basis verwendet:

  • Aloe. Dies ist der Name des eingedampften Safts aus den Blättern einiger Aloe-Sorten. Es hat choleretische und abführende Eigenschaften. In Ländern mit tropischem Klima wird diese Form durch spontane Freisetzung von Saft aus den geschnittenen Pflanzenteilen erhalten. Darüber hinaus wird Sabur mit Spezialpressen hergestellt. Der gepresste Saft wird zur Trockne eingedampft. Es wird verwendet, um die Verdauung zu verbessern und Verstopfung zu bekämpfen.
  • Frischer Saft. Das Spektrum der Probleme, mit denen dieses Tool zu kämpfen hat, ist äußerst groß. Dies sind verschiedene Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts: Kolitis, Gastritis, Pathologie der Gallenwege.Darüber hinaus hilft frischer Saft bei Haut- und Schleimhautläsionen: Verbrennungen und Wunden, Strahlenverletzungen, Risse, Akne, Entzündungen des Zahnfleisches und des Nasopharynx.
  • Aloe Liniment. Die Darreichungsform ist für Patienten angegeben, die sich einer Strahlentherapie unterziehen. Es dient als Prophylaxe und Mittel zur Bekämpfung von Hautläsionen.
  • Flüssiger Extrakt. Es wird bei Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren, chronischer Gastritis sowie bei Augenerkrankungen eingesetzt. Es wird subkutan verabreicht.
  • Extrakt nach Fedorov, Augentropfen. Es ist für Patienten mit Myopie, Blepharitis gedacht.
  • Sirup. Hilft bei der Bekämpfung chronischer und akuter Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Vor den Mahlzeiten eingenommen.

Die Verwendung von Aloe in der Kosmetologie

Der Saft und das Fruchtfleisch von Aloe-Blättern sind in vielen kosmetischen Präparaten enthalten, die die Haut perfekt befeuchten und wiederherstellen, tief in das Innere eindringen und die Regeneration anregen, die Hautalterung verlangsamen, Pusteln und Hautausschläge beseitigen, Juckreiz und Reizungen lindern. Aloe ist ein Teil der Kosmetik zur Vorbeugung und Behandlung der folgenden Hautunreinheiten: Akne, trockene Haut, Falten, Altersflecken.

Aloe-Saft wird Shampoos und Haarspülungen zugesetzt. Kosmetiker empfehlen dringend, Ihre Haut nach jeder längeren Sonneneinstrahlung mit Aloe-Produkten zu befeuchten. Duftseifen, Gele und Duschkonditionierer auf Aloe-Saft reinigen nicht nur, sondern heilen auch trockene oder entzündete Haut. Lippenstift mit Agavensaft heilt rissige Lippen.

Selbstvorbereitung von Gesichtsmasken

Zu Hause können Sie Ihre eigenen natürlichen Gesichtsmasken herstellen.

Zur Selbstvorbereitung der Gesichtsmaske auf Aloe-Basis werden die größten unteren Blätter einer erwachsenen, vier bis fünf Jahre alten Pflanze abgeschnitten. Reinigen Sie sie unbedingt von Staub und Schmutz und verbrühen Sie sie mit kochendem Wasser. Wenn Sie keine Pflanze haben und die Blätter von einem Freund mitgebracht haben, wickeln Sie sie in ein feuchtes Tuch und lagern Sie sie bis zu zwei Wochen im Kühlschrank. Übrigens erweist sich das Gel aus solchen Blättern als gesättigter und wirksamer.

Bevor Sie mit der Behandlung mit dem einen oder anderen selbst zubereiteten oder gekauften Produkt auf Aloe-Basis beginnen, empfehlen wir Ihnen, es auf Allergien zu überprüfen. Tragen Sie etwas Medizin auf Ihre Armbeuge auf und warten Sie ein wenig. Wenn die Reaktion nicht auftritt, kann das Mittel verwendet werden. Alle zusätzlichen Komponenten für die Herstellung von hausgemachten Masken und Cremes empfehlen wir warm zu mischen. Erhitzen Sie dazu Öle, Honig, Kefir, Creme und andere Bestandteile der Maske in einem Wasserbad auf 40 Gramm. in Glas- oder Keramikschalen. Tragen Sie Masken mit Aloe-Saft auf die gereinigte, leicht feuchte Haut auf. Es ist sogar noch besser, wenn Sie Ihr Gesicht mit einem Dampfbad dämpfen und dann eine Maske auftragen. Die Wirkung der Maske wird verstärkt, wenn Sie Ihr Gesicht vor dem Auftragen mit einem Peeling reinigen. Vergessen Sie übrigens nicht den Hals und das Dekolleté, sie brauchen auch sorgfältige Pflege. Und es ist besser, die Augenlider und den Bereich um die Augen nicht zu berühren - für sie ist es besser, spezielle Produkte mit Aloe zu verwenden.

Die Behandlung der Gesichtshaut mit Aloe-Saft erfolgt in Kursen für zwei bis drei Wochen. Um die Wirkung zu verstärken, können Sie Aloe Vera Trinkgel zur oralen Verabreichung in Reformhäusern kaufen.

Wir werden Ihnen die Vorbereitung einiger hausgemachter Masken vorstellen.

  • Mischen Sie Aloe-Saft mit Sahne oder Eiweiß. Tragen Sie die frisch zubereitete Mischung auf Ihr Gesicht auf. Spülen Sie Ihr Gesicht nach 15 Minuten mit kaltem Wasser oder ungesüßtem Tee ab. Diese Technik reinigt die Haut perfekt, spendet Feuchtigkeit und regeneriert sie.
  • Wenn Sie vor dem Schlafengehen frisch gepressten Saft auf die gut gedämpfte und gereinigte Gesichts- und Halshaut auftragen, sehen Gesicht und Hals am Morgen frisch und gesund aus.
  • Es ist keine schlechte Idee, sich jeden Morgen mit einem Stück frischem Aloe-Blatt das Gesicht abzuwischen. Ziehen Sie einfach die Haut ab und reiben Sie das Fruchtfleisch über Ihr Gesicht.Ein Blatt im Kühlschrank kann nicht länger als drei Tage gelagert werden. Dann schneiden Sie einen neuen.
  • Für reife Haut können Sie die folgende Maske vorbereiten: Mischen Sie 2 EL. Löffel Sauerrahm + 1 EL. Löffel Honig + 2 EL. Löffel Aloe. Alle Komponenten auf 40 g erhitzen. Tragen Sie die Mischung 15 Minuten lang auf die gereinigte Haut auf. Dann mit kaltem Wasser abspülen. Nach einer solchen Gesichtsmaske arrangieren sie eine kontrastierende Wäsche, die zwischen kaltem und warmem Wasser wechselt.
  • Wir empfehlen Ihnen auch eine verjüngende Aroma-Gesichtsmaske. Für die Zubereitung 2 - 3 EL mischen. Esslöffel Aloe-Fruchtfleisch mit Tröpfchen von ätherischen Rosen- und Zitronenölen. Tragen Sie die Maske 15 Minuten lang auf ein sauberes Gesicht auf und spülen Sie sie dann mit kaltem Wasser ab.
  • Bei fettiger Haut empfehlen wir die Haferflockenmaske. Dafür 2 EL. Esslöffel Haferflocken werden in einer Kaffeemühle zerkleinert, Aloe-Saft 2 EL hinzufügen. Löffel plus der Saft einer mittleren Gurke plus 1 Eiweiß. Diese Zusammensetzung wird 20 Minuten lang auf das Gesicht aufgetragen und dann abgewaschen. Nach einer Woche der Einnahme einer solchen Maske verengen sich die Poren merklich, das Gesicht verliert seinen öligen Glanz, Akne verschwindet.

Es kann interessant sein: Violett zu Hause: Vorteile, Zeichen und Aberglauben

Das tägliche Reiben mit kosmetischem Eis mit Aloe-Saft ist sehr nützlich für die Haut. Es wird wie folgt zubereitet: Zunächst wird eine Abkochung des Krauts zubereitet, die für Ihren Hauttyp geeignet ist. Bei trockener Haut kann es sich beispielsweise um Linden-, Himbeer- oder Rosenblätter handeln, bei fettiger Haut um Ringelblume oder Eichenrinde. Fügen Sie ein paar Esslöffel frischen Aloe-Saft zu der abgekühlten und abgesiebten Brühe hinzu. Gießen Sie die Mischung in Formen und stellen Sie sie für kosmetisches Eis in den Gefrierschrank. Wischen Sie Ihr Gesicht während der morgendlichen Wäsche mit einem Stück Eis ab. Verwenden Sie nach diesem Vorgang kein Handtuch. Lassen Sie die Nährstoffe Ihr Gesicht so weit wie möglich sättigen.

Es ist ratsam, frischen Saft mit vorgefertigten Kosmetika hinzuzufügen, da alle auf Aloe basierenden Zubereitungen eine geringe Konzentration davon enthalten. Damit die Wirkung der Verwendung solcher Arzneimittel zunimmt, muss die Nährstoffkonzentration erhöht werden, indem der fertigen Creme frischer natürlicher Aloe-Saft zugesetzt wird. Dies ist am relevantesten für reife Haut - es braucht wirklich Hilfe, um sie in guter Form zu halten.

Frisch gepresster Aloe-Saft hilft bei Verbrennungen. In diesem Fall sollte die Wunde nicht mit irgendetwas bedeckt sein - lassen Sie den Saft so weit wie möglich von der verbrannten Haut absorbieren.

Um dem Haar ein schickes Aussehen zu verleihen, verwenden Sie eine Maske aus Aloe-Saft, Honig und Zitronensaft in gleichen Mengen (je 1 Esslöffel) plus ein rohes Eigelb. Tragen Sie die Mischung eine halbe Stunde lang auf das Haar auf und spülen Sie sie dann aus.

Wenn Sie häufig die Haut auf Ihren Lippen lecken oder beißen, insbesondere bei Minusgraden, werden Ihre Lippen rissig und rissig. Sie können diese schlechte und hässliche Angewohnheit mit Hilfe von Aloe-Saft verlernen. Es reicht aus, nur die Lippen mit ihnen zu schmieren, bevor Sie nach draußen gehen, und der Wunsch, sie zu lecken, verschwindet - schließlich ist der Geschmack des Safts dieser Pflanze ziemlich bitter. Und Wunden und Entzündungen auf den Lippen verschwinden schnell.

Dieselbe Technik kann verwendet werden, um Kinder daran zu hindern, ihre Finger in den Mund zu ziehen und sich in die Nägel zu beißen. Aloe-Saft ist absolut harmlos und verursacht in kleinen Dosen keine negativen Folgen für das Kind.

Kontraindikationen

Aloe Kontraindikationen

Das Trinken des Pflanzensaftes kann zu Vergiftungen führen. In diesem Zustand kann Folgendes beobachtet werden:

  • Verdauungsstörungen, Durchfall mit blutigem Ausfluss;
  • Entzündung des Darms;
  • in einigen Fällen hämorrhagische Nephritis.

Schwangere sollten bei der Einnahme von Produkten auf Aloe-Basis sehr vorsichtig sein. Eine Vergiftung kann zu Fehlgeburten führen.

Amerikanische Wissenschaftler haben Studien an Nagetieren durchgeführt. Die Reaktionen auf die Aufnahme von Aloe-Extrakt im Inneren wurden untersucht. Als Ergebnis von Experimenten, die mehrere Jahre dauerten, wurden bei Ratten gutartige und bösartige Darmtumoren entdeckt. Die lokale Anwendung des Wirkstoffs gilt weiterhin als sicher.

Gegenanzeigen für die Verwendung von Aloe-Präparaten sind:

  • akute Formen von Erkrankungen des Verdauungstraktes;
  • hypertonische Erkrankung;
  • Herzinsuffizienz und andere schwerwiegende Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
  • schwere Schädigung der Nieren, der Leber;
  • innere Blutungen: Darm, Magen, Gebärmutter;
  • Menstruationsperiode;
  • Schwangerschaft;
  • Verschlimmerung schwerer infektiöser Pathologien;
  • Hämorrhoiden;
  • individuelle Intoleranz;
  • Stillzeit;
  • älteres Alter.

Unter 3 Jahren ist die äußerliche Verwendung von Produkten auf Aloe-Basis nur gestattet.

Die Einnahme von Aloe-Saft kann zu Störungen der Magen-Darm-Aktivität führen: Sodbrennen, Bauchschmerzen, Durchfall. Manchmal kann Blut im Urin auftreten, es besteht ein Gefühl der Schwäche und der Herzrhythmus ist gestört. Es ist besser, das Mittel nicht vor dem Schlafengehen zu verwenden.

Salben auf Aloe-Basis weisen im Vergleich zu Produkten zur oralen Verabreichung weniger Kontraindikationen auf. Sie können während der Schwangerschaft angewendet werden und sind für Kinder ab einem Jahr zugelassen.

Aloe-Extrakt hat einen bitteren Geschmack. Die Substanz Aloin gibt es dem Produkt. Es ist ein Alkaloid, das in der Haut einer Pflanze vorkommt und krebserregende Eigenschaften hat. Es wird Abführmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zugesetzt. Aloin ist in niedrigen Dosierungen und gelegentlichem Gebrauch sicher. Bei der Herstellung von Aloe-Saft müssen die Blätter jedoch geschält werden.

Saft, Extrakt, Sabur, Sirup können in einer streng angegebenen Dosierung eingenommen werden. Andernfalls kann der Effekt ihrer Verwendung das Gegenteil sein.

Medizinischer Typ Aloe arboreszierend

Aloe Baum (Aloe arborescens

) kann wie ein Baum oder ein Busch aussehen und erreicht in der Natur oft eine Höhe von fünf Metern. Der Stamm ist mit langen fleischigen Blättern mit weichen Dornen an den Rändern bedeckt. Bei einer erwachsenen Pflanze fallen die unteren Blätter ab, und der nackte Stamm ist von zahlreichen basalen Nachkommen bedeckt, so dass die Aloe wie ein sich ausbreitender Busch aussieht.

Während der Blüte der Aloe erscheint eine lange Rispe mit leuchtend orangefarbenen Blüten. Wenn es zu Hause gehalten wird, blüht es selten und die Größe einer Zimmerpflanze ist viel bescheidener.


Aloe arborescens (Aloe arborescens).


Aloe Vera

Leer

Aloe leer

Es wird angenommen, dass Pflanzen, die das Alter von fünf Jahren erreicht haben, für die Ernte geeignet sind. Dies ist die Zeit, die Aloe benötigt, um die maximale Menge an Nährstoffen anzusammeln. Wählen Sie zum Schneiden die mittlere und untere Blechplatte. Sie sind nicht von den stielumschließenden Teilen getrennt, sondern werden sorgfältig geschnitten, um Beschädigungen zu vermeiden.

Frisch geschnittene Aloe-Blätter werden zur Herstellung von Saft, Sirup, Sabur und anderen Darreichungsformen verwendet. Bei der Zubereitung ist jedoch die folgende Regel zu beachten: Vor der Zubereitung dieses oder jenes Produkts müssen die Blattplatten 12 Tage lang in den Kühlschrank gestellt werden. Mit dieser Technik können Sie die heilenden Eigenschaften der Pflanze vollständig offenbaren. Wenn die Temperatur bei 00 ° C gehalten wird, können die Blätter 30 Tage gelagert werden.

Einzelblattplatten sollten in der Kälte aufbewahrt werden. Dies fördert die Biostimulation: Bei niedrigen Temperaturen verlangsamen sich lebenswichtige Prozesse und produzieren gleichzeitig einzigartige Biostimulanzien, um die Zellen in einem lebensfähigen Zustand zu halten.

Sie können Rohstoffe zu jeder Jahreszeit zu Hause ernten.

Bevor die Pflanzenteile an einen kühlen Ort gestellt werden, werden sie gewaschen, getrocknet und in Folie eingewickelt, damit sie nicht zu verschwitzt auf der Haut haften.

Die besten Trocknungsbedingungen sind in einem schattigen, gut belüfteten Bereich. Die Blätter können ganz oder in Scheiben geschnitten getrocknet werden. Die getrockneten Pflanzenteile werden faltig und sehr zerbrechlich. Zur dauerhaften Lagerung werden sie in Stoffbeutel oder kleine Papiertüten überführt. Die maximal zulässige Haltbarkeit getrockneter Rohstoffe beträgt 24 Monate.

Volksheilmittel auf Aloe-Basis

Wenn Ihre eigene Aloe-Blume jedoch zu Hause wächst und bereits älter als drei bis vier Jahre ist, können Sie die erforderliche Medizin selbst aus dem Saft und Fruchtfleisch der Blätter Ihres Haustieres zubereiten. Sie können die Blätter zu jeder Jahreszeit verwenden, wenn Sie Medikamente benötigen. Die Hauptbedingung ist, dass die Blätter der Pflanze unmittelbar vor dem Auspressen abgeschnitten werden müssen und der resultierende Saft in den kommenden Stunden konsumiert werden sollte. In der Tat verliert Aloe unter dem Einfluss von Luft schnell ihre biologisch aktiven Substanzen.

Es kann interessant sein: Die Vorteile von Zimmerpflanzen

Wählen Sie die reifsten Blätter, die am Boden der Pflanze stehen. Das Blatt wird an der Basis abgeschnitten, kurz bevor das Arzneimittel daraus hergestellt wird. Wenn Sie Pflanzensaft benötigen, wird dieser einfach mit sauberen Händen durch eine Punktion aus dem Blatt gedrückt, ohne die Haut zu schälen, oder das Blatt wird in kleine Stücke geschnitten und durch saubere Gaze gepresst, die in mehreren Schichten gefaltet ist. Das Wichtigste ist, dass das zubereitete Arzneimittel innerhalb weniger Stunden nach dem Schneiden des Aloe-Blattes verwendet werden muss, damit der Nutzen aus seiner Verwendung maximiert wird. Wenn Sie viel Saft zubereitet haben, kann der überschüssige Saft durch Mischen mit Alkohol im Verhältnis 8: 2 konserviert werden. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Der volle Nutzen von Aloe-Saft manifestiert sich in Krankheiten wie:

  • Sodbrennen, Kolitis, Verstopfung;
  • Husten und Asthma;
  • Erkältungen, laufende Nase, Sinusitis und Pharyngitis;
  • Zahnschmerzen und Augenschmerzen;
  • mit Akne und Schwielen.

Bei Lungenerkrankungen, Magengeschwüren und Verstopfung kann ein Biostimulans aus den Blättern einer erwachsenen, vier bis fünf Jahre alten Agave hergestellt werden. Die Blume wird vor Gebrauch zwei Wochen lang nicht gewässert. Schneiden Sie etwa ein halbes Kilogramm fleischige saftige Aloe-Blätter von der Pflanze ab und reinigen Sie sie von Staub und Schmutz. Denken Sie daran, dass für die Herstellung des Arzneimittels bereits erwachsene Blätter mit einer Länge von bis zu 15 cm benötigt werden, deren Spitzen etwas ausgetrocknet sind. Junge Blätter haben viel weniger Nährstoffe, es ist besser, sie nicht zu berühren - lassen Sie sie wachsen. Die geschnittenen Blätter werden in ein feuchtes Tuch gewickelt und drei bis vier Tage gekühlt. Dann nehmen sie es aus dem Kühlschrank und mahlen es in einem Fleischwolf oder mit einem Mixer. Fügen Sie der Mischung einen halben Liter Rotwein und Honig hinzu, die in einem Wasserbad etwas erhitzt wurden. Sie sollten eine einheitliche Konsistenz erhalten. Bewahren Sie das Arzneimittel in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Nehmen Sie dreimal täglich wie folgt ein:

  1. in der ersten Woche - 1 TL. eine Stunde vor den Mahlzeiten;
  2. in der zweiten Woche - 1 EL. l. eine Stunde vor den Mahlzeiten;
  3. in der dritten Woche - 1 TL. eine Stunde vor den Mahlzeiten.

Nach einer einwöchigen Pause ist es ratsam, die dreiwöchige Behandlung zu wiederholen.

Aloe mit Honig hilft bei Bronchitis

Eine sehr nützliche Mischung aus Aloe und Honig. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Mischung zuzubereiten, da die heilenden Eigenschaften von Aloe und Honig verbessert werden, wenn sie harmonisch gemischt werden. Sie sollten wissen, dass nur frisch gepresster Saft oder ein frisch geschnittenes Aloe-Blatt und natürlicher Honig zur Herstellung des Arzneimittels verwendet werden. Hier sind einige Tipps zur Verwendung der wunderbaren Mischung:

Wenn Sie ein Aloe-Blatt mahlen, es etwa zehn Minuten lang in etwas Wasser kochen, abkühlen lassen und ein wenig Honig hinzufügen, erhalten Sie ein Medikament, das Fieber lindert und bei hohen Temperaturen hilft. Es sollte mehrmals am Tag in einem Teelöffel eingenommen werden.

  • Zur Behandlung der Zervixerosion werden erfolgreich Tampons mit Aloe-Saft und Honig eingesetzt.
  • Bei Tuberkulose der Haut helfen Dermatitis der Kopfhaut, mit Wasser verdünnte Kompressen von Aloe und Honigsaft gut.
  • Eine Mischung aus Aloe, Honig und Cahors im Verhältnis: 300 gr. Aloe + 10 gr. natürlicher Honig + 700 gr. Cahors, - bestehen Sie eine Woche lang an einem dunklen Ort und nehmen Sie 1 EL. Löffel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten für zwei Wochen mit solchen Lungenerkrankungen: Bronchitis, Erkältungen, Tracheitis, Asthma, Tuberkulose, Keuchhusten.
  • Bei eitrigen, nicht heilenden Wunden und Verbrennungen rohes Fruchtfleisch, das entlang eines Blattes der Pflanze geschnitten wurde, auf den betroffenen Hautbereich auftragen.
  • Rohes Aloe-Vera-Fruchtfleisch wird auf Bereiche aufgetragen, die von Ekzemen und Psoriasis betroffen sind.
  • Zerkleinerte Blütenblätter heilen Parodontitis.

Auch die Blume ist Teil des therapeutischen Lebensmittels. Wenn der Körper erschöpft ist, ist es sehr nützlich, eine Multivitaminmischung einzunehmen, die neben Aloe-Saft auch Zitronensaft, Honig und Walnüsse enthält. Sie nehmen alles in gleichen Mengen, zum Beispiel jeweils 100 Gramm. Die Mischung wird in 1 TL genommen. eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Jede Komponente in dieser Mischung wird davon profitieren.

Bei einer Magen-Darm-Erkrankung können Sie einfach 30 Minuten vor jeder Mahlzeit ein Stück Blatt etwa 5 cm von der Aloe-Blume abschneiden und es essen. Der gleiche Effekt ist, wenn Sie ein Stück Blatt durch seinen frisch gepressten Saft in der Menge von 1 Teelöffel ersetzen. Wir erinnern Sie jedoch daran, dass es bei Gastritis und anderen Erkrankungen des Magens ratsam ist, Aloe nach Rücksprache mit einem Spezialisten zu verwenden. Mit der richtigen Dosis und dem richtigen Behandlungsverlauf kommt die Pflanze gut mit Schmerzen zurecht und besiegt Krankheiten.

Bei niedrigem Säuregehalt können Sie folgende medizinische Mischung zubereiten: 0,5 kg Butter, Aloe-Blätter und Honig plus 50 g. Kakao wird glatt gemischt. Die Mischung wird in einen nicht heißen Ofen gegeben, wo sie 4 Stunden lang schmachtet, dann wird die abgekühlte Mischung in Glaswaren überführt und im Kühlschrank aufbewahrt. Dieses Arzneimittel wird gemäß 1. angewendet. dreimal täglich vor den Mahlzeiten löffeln. Die fertige Mischung reicht für den Behandlungsverlauf.

Es kann interessant sein: Die Vor- und Nachteile von Oleander, Legenden und Aberglauben

Mit zunehmendem Säuregehalt trinken sie Aloe-Saft in Kombination mit Kartoffelsaft und Honig zu gleichen Anteilen. Diese Mischung wird dreimal täglich vor den Mahlzeiten mit einem Teelöffel getrunken.

Aloe mit Honig, Haselnüssen, Butter und Kakao wird oral gegen Tuberkulose, Nebenniereninsuffizienz und Thyreotoxikose eingenommen.

Aloe-Saft mit Walnüssen und Zitrone ist Teil einer therapeutischen Diät gegen Diabetes und Unterernährung, normalisiert den Blutzuckerspiegel, verhindert Plaques an den Wänden der Blutgefäße, stabilisiert Stoffwechselprozesse, senkt den Cholesterinspiegel, normalisiert die Verdauung und stellt die Kraft während der Rehabilitation wieder her.

Der Saft der Pflanze wird erfolgreich bei Katarrh der Nase eingesetzt. In jedes Nasenloch werden ein paar Tropfen frischer Blumensaft getropft. Die Schleimhäute der Nase werden gereinigt, Entzündungen werden gelindert.

Aloe wird auch verwendet, um Augentropfen zu erzeugen

Zur Behandlung von Augenkrankheiten sind in Arzneimitteln häufig Extrakte aus Aloe-Saft enthalten. Verwenden Sie zu Hause mit Wasser verdünnten Aloe-Saft. Nehmen Sie ein Blatt oder einen Teil des Aloe-Blattes (ca. 200 g), mahlen Sie es, gießen Sie kochendes Wasser darüber und kochen Sie es zehn Minuten lang. Kühlen Sie ab, filtern Sie und waschen Sie die Augen mehrmals täglich mit einer warmen Lösung. Beim Spülen ist es wichtig, die grundlegenden Hygiene- und Hygienestandards zu beachten. Während des Spülens kann es zu einem leichten Kribbeln in den Augen kommen, das jedoch schnell verschwinden sollte. Die gleiche Brühe wird zur Behandlung und Vorbeugung von Myopie, Bindehautentzündung, Keratitis mit Trübung der Linse verwendet.

Mit dem gleichen mit Wasser verdünnten Saft können Sie lang verfaulende, nicht trocknende Wunden waschen.

Pulver werden zu Hause aus Aloe-Blättern hergestellt. Saubere Blätter werden getrocknet und zu Pulver gemahlen. Dieses frei fließende Produkt hat antiseptische Eigenschaften und fördert die Heilung von Wunden, die lange Zeit nicht heilen. Es wird bei eitrigen Ekzemen, trophischen Geschwüren und Flechten angewendet. Die wunde Stelle wird desinfiziert und mit Aloe-Pulver bestreut.

Ich möchte besonders über die Vorteile des regelmäßigen Verzehrs von Aloe für Männer sprechen. Ihre Potenz verbessert sich, das Nervensystem wird gestärkt, die Verdauung wird normalisiert, der Pilz wird geheilt, das Schwitzen der Beine nimmt ab, Viruserkrankungen verschwinden.

Die Einnahme von Aloe-Medikamenten für Frauen trägt dazu bei, ihre Schönheit und gesunde Jugend für viele Jahre zu bewahren. Aloe Ampullen sind Schönheitsspritzen. Das Medikament wird subkutan injiziert und verbessert nicht nur das Aussehen, sondern auch die Gesundheit der Frau.

Um Übergewicht zu reduzieren, müssen Sie zwei Wochen lang täglich frisch gepressten Aloe-Saft konsumieren. Trinken Sie 1 EL. Löffel vor Frühstück und Abendessen 15 Minuten vor den Mahlzeiten. Um die vorteilhaften Eigenschaften zu verbessern, wird empfohlen, die Pflanze zwei Wochen lang nicht zu gießen und die geschnittenen Blätter dann im Kühlschrank aufzubewahren.

Pflege einer Topfpflanze zu Hause

In warmen Ländern wird die Pflanze im Freien angebaut. In dem Streifen mit kalten Wintern und kurzen Sonnentagen gibt es jedoch viele, die diese Blume züchten möchten. Für viele wachsen Agave und Aloe Vera zu Hause in einem Topf.

Beleuchtungs- und Temperaturbedingungen

Indischer Bogen - wie ist es, wie sieht es aus?

Die südliche Blume braucht eine gute Beleuchtung. Der Zugang zu Licht garantiert das konstante Wachstum der fleischigen, saftigen Blätter. Aloe Vera Töpfe sollten sich auf der Südseite des Raumes befinden. Im Sommer wird empfohlen, den Topf auf den Balkon zu stellen, damit die Blume mehr ultraviolette Strahlung erhält. Im Winter wird der Busch zusätzlich mit einer Lampe beleuchtet. Aufgrund des Lichtmangels dehnt sich die Pflanze aus und verblasst.

Für den Winter geht der Sukkulente in einen Ruhezustand über. Er wird in einen Raum mit einer Temperatur von ca. +14 Grad gebracht. Der Anlagenbesitzer sollte Zugluft in diesem Raum vermeiden.

Beachtung! Sie müssen wissen, dass Aloe Vera eine Pflanze ist, die viel Licht benötigt. Wenn im Raum nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist, müssen Sie eine Lampe neben den Topf stellen.

Junge Triebe müssen beschattet werden, damit die helle Sonne die Blätter nicht verbrennt, wenn sie wachsen, wird Licht hinzugefügt.


Lampe für zusätzliche Beleuchtung

Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit

Die Blume mag keine überschüssige Feuchtigkeit, die Bewässerung sollte mäßig sein, da der Boden trocknet. Am Boden des Topfes muss eine gute Drainage vorhanden sein, um eine gute Belüftung des Bodens zu gewährleisten. Im Winter sollte das Wasservolumen für die Bewässerung zweimal geringer sein als im Sommer. Ein häufigeres Verlassen ist nicht vorteilhaft.

Von März bis September wird das Wasser je nach Trocknungsgeschwindigkeit der Erde 1-2 mal pro Woche bewässert. Während der Ruhezeit nicht mehr als 1 Mal pro Monat, wobei der Boden regelmäßig gelockert wird.

Schwertförmige Blätter sollten durch Abwischen mit einem feuchten Tuch angefeuchtet werden. Es lohnt sich nicht, die Pflanze aus einer Dusche oder einem Sprühgerät zu streuen. Dies kann zu einer Stagnation der Feuchtigkeit an der Basis des Wachstums der Blätter führen. Wenn Wasser in die Blütenstandhöhlen gelangt, muss es von dort entfernt werden.

Top Dressing und Bodenqualität

Aloe Vera wird im Sommer gefüttert, die Pflanze ruht im Winter. Von April bis September einmal im Monat mit Mineralien gedüngt. Sie können auch mit komplexem Dünger für Kakteen füttern.

Wichtig! Wenn die Pflanze für medizinische Zwecke angebaut wird, werden nur organische Gemische hinzugefügt. Das Top-Dressing wird nach gründlicher Befeuchtung der Erde eingeführt.


Substrat für Sukkulenten

Die Ernte bevorzugt Kaktusboden, der in einem Gartengeschäft gekauft werden kann. Es kann auch als Substrat für Sukkulenten bezeichnet werden. Aber Sie können den Boden selbst vorbereiten. Mischen Sie dazu 40% der normalen Erde, 30% der leichten Erde, 15% des Sandes und 15% des Humus. Daher benötigen Sie eine leicht saure Erde (falls erforderlich, wird sie mit Asche desoxidiert).

Größe des Blumenbehälters

Es ist besser, einen Tontopf für einen Sukkulenten zu nehmen, er erwärmt sich nicht in der Sonne und lässt den Busch frei wachsen. Es ist besser, einen Behälter zu nehmen, der in der Breite länglich ist. Dies macht den massiven Busch stabiler und verhindert, dass er auf die Seite fällt.

Nachdem die Pflanze einen dichten Wurzelteil hat, muss sie in einen Topf gepflanzt werden, der 20% größer ist als der vorherige. Andernfalls kann der Busch nicht genügend Nahrung aus dem erschöpften Boden erhalten, die Wurzeln werden nicht belüftet.

Beschneiden und Umpflanzen

In regelmäßigen Abständen wird ein verjüngender Schnitt durchgeführt, alte und beschädigte Blätter, Stiele werden entfernt, nachdem die Blüten gefallen sind. Die länglichen Blätter werden eingeklemmt, um einen kompakten, gedrungenen Busch zu bilden.Eine ungepflegte Blume sieht unansehnlich aus und nimmt Nährstoffe in alte Blätter auf.

Wenn die Krone bereits zweimal größer ist als der Behälter, in dem sie wächst, können Sie Aloe sicher transplantieren. Die Transplantation wird oft durchgeführt, da der Busch ziemlich aktiv wächst. Junge Pflanzen werden jährlich neu gepflanzt, da sich das Wurzelsystem schnell bildet und der Topfraum möglicherweise nicht ausreicht. Alle 3 Jahre wird ein ausgewachsener Busch transplantiert.

Wichtig! Ein dichter Wurzelklumpen zeigt an, dass die Pflanze im Topf eng ist und es Zeit ist, sie in einen geräumigeren Behälter zu verpflanzen.

Der neue Behälter sollte 1/5 größer sein als der vorherige.


Aloe Vera Transplantation

Der Boden des Topfes ist 2 cm mit Drainage ausgelegt, die aus Ton, Kieselsteinen, Holzkohle expandiert werden kann. Die Hälfte des Behälters ist mit vorbereitetem angereichertem Boden bedeckt und ein Busch ist darin gepflanzt. Gießen Sie den Topf mit Erde nach oben und gießen Sie die Pflanze.

Herkunft und Gebiet

Die Heimat dieses magischen Heilers ist Ost- und Südafrika, wo ein Trockenextrakt - Sabur - gewonnen wird. Es kann lange gelagert werden, ohne seine medizinischen Eigenschaften zu verlieren. Die Pflanze wächst gut bei Hitze und Trockenheit.

Dieses Klima ist typisch für Marokko, Ägypten, Indien, Südamerika und Australien, wo Aloe am häufigsten vorkommt. Dank der fleischigen und dichten Blätter kann es lange auf Feuchtigkeit verzichten. Ein entwickeltes Wurzelsystem nimmt bei Regen sofort Feuchtigkeit aus dem Boden auf.

Aloe in der Natur

Wissenschaftler zählen etwa 500 Sorten dieses Sukkulenten, die sich auf der ganzen Welt verbreitet haben. Nicht alle Aloe-Arten sind für den Anbau zu Hause geeignet. Zimmerpflanzen dieses Typs sollten Folgendes umfassen:

  • Aloe Barbados oder echte Aloe
  • Aloe Tiger (stachelig)
  • Aloe bunt
  • Aloe Baum oder Agave

Tiger oder bunte Aloe werden meistens zu dekorativen Zwecken gezüchtet. Diese Pflanzen sind unprätentiös zu pflegen, haben eine helle Farbe, ein attraktives Aussehen. Für medizinische Zwecke sollte eine Agave oder Aloe Vera gepflanzt werden.

Blüte- und Ruhezeit der Aloe Vera

Eisenkraut, was ist das: gelb, Gras, mehrjährig oder einjährig

Blühende Aloe Vera in Hauswänden ist nicht leicht zu erreichen. Es ist notwendig, günstige Bedingungen zu schaffen - einen warmen Raum und einen guten Zugang zum Licht. Sie beginnen im Winter mit dem Kochen des Baumes und lassen ihn bei Temperaturen von bis zu +14 Grad in der Kälte. Im April werden sie an einen sonnigen, warmen Ort gebracht und aktiv gedüngt. Aloe blüht während der Sommersaison, nachdem die Blüten zerbrochen sind, muss der Stiel entfernt werden, damit keine Säfte aus der Pflanze gezogen werden.

Empfohlen! Um einen Sukkulenten zum Blühen zu bringen, müssen Sie einen Temperaturshake dafür erstellen. Das Wintertemperaturregime sollte sich erheblich vom Sommertemperaturregime unterscheiden.

Die Hauptpflege ist im Sommer, wenn sich die Pflanze aktiv entwickelt. Im Winter wird Aloe Vera allein gelassen - sie führt keine Transplantationen, Verbände und einmal im Monat gegossenen Wasser durch. Der Busch sollte sich in einem kühlen Raum mit guter Beleuchtung befinden.


Aloe Blüte

Wann sammeln und wie Aloe lagern

Aloe-Blätter und daraus gewonnener Sabur (gallertartiger Saft) werden als medizinische Rohstoffe verwendet. Die Sammlung der Blätter wird mehrmals im Jahr durchgeführt, wobei die unteren und mittleren Blätter mit einer Länge von 15 cm abgeschnitten werden.

Dann werden drei Arten von Rohstoffen erhalten: trockenes Blatt - Folium Aloes arborescens siccum, frisches Blatt - lat. Folium Aloes arborescens recens, frischer Seitentrieb - Cormus lateralis Aloes arborescens recens.

Im Falle eines frischen Blattes werden sie im Sommer von 2 bis 4 Jahre alten Pflanzen geerntet und innerhalb eines Tages nach der Ernte oder nach der Konservierung (im Dunkeln bei einer Temperatur von 4 bis 8 Jahren im Dunkeln aufbewahrt) zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet ° C für 12 Tage).


In diesem Artikel werde ich über die ALOE VERA-Pflanze sprechen (welche Art von Pflanze es ist und wo sie wächst, ihre biochemische Zusammensetzung und erstaunliche Auswirkungen auf den Körper, kurz gesagt, über die Vorteile von Aloe Vera). Aloe Gattung SukkulentePflanzen mit über 500 Artenin Afrika üblichund auf der Arabischen Halbinsel... Sukkulenten- Pflanzenmit speziellen Stoffen zur Wasserspeicherung.

C.Der bekannteste Vertreter dieser Gattung ist Aloe Vera ("Echte Aloe"). Sein botanischer Name ist Aloe Barbadensis Miller (Aloe barbadensis Müller).

Diese Pflanze ähnelt einem Kaktus mit einem kurzen Stiel und dicken, dornigen, fleischigen Blättern.


gesammelt in einer basalen Rosette, die einen Durchmesser von 60 cm erreicht. Während der Blüte setzt die Pflanze einen langen Stiel frei, auf dem leuchtend gelbe Blüten erscheinen. Die Blätter einer erwachsenen Aloe Vera-Pflanze können eine Länge von 60 bis 90 cm erreichen, ihre Größe an der breitesten Stelle beträgt 7,5 bis 10 cm und das Gewicht jedes Blattes kann 1,5 bis 2 kg erreichen.

Jedes Blatt besteht aus drei Schichten: Die innere ist ein transparentes Fleisch, das als Gel bezeichnet wird.


Die mittlere Schicht ist Latex - ein bittergelber Saft mit starker Abführwirkung. Latex tropft beim Schneiden vom Blatt. Die äußere dicke Schicht ist die Rinde.

Produkte aus einem ganzen Aloe-Blatt enthalten Latex. Filtration und andere Reinigungsverfahren können die Menge an Latex in Aloe-Vera-Getränken reduzieren. Diese Reinigung wird manchmal als "Entfärbung" bezeichnet, da sie den gelblichen Latex aus dem Getränk entfernt. Produkte aus geschältem Aloe Vera Blatt oder Aloe Vera Gel enthalten sehr wenig Latex.

Aloe Vera hat eine lange Geschichte des menschlichen Gebrauchs! Zum ersten Mal (aus dem Entdeckten) erscheint eine Liste der Vorteile von Aloe Vera auf einer mesopotamischen Tablette aus dem Jahr 2100 v. Chr. Die Beschreibung der medizinischen Eigenschaften von Aloe Vera ist dokumentiert.In einem ägyptischen Text wird erklärt, wie Aloe Vera bei inneren und äußeren Symptomen angewendet wird. Und das ist 1550 v. Vor 2000 Jahren betrachteten griechische Wissenschaftler Aloe Vera als universelles Allheilmittel.Die Ägypter nannten Aloe "die Pflanze der Unsterblichkeit". Heute ist die Aloe Vera Pflanze topisch und intern weit verbreitet. Es besteht nicht der geringste Zweifel, dass der Verzehr von Aloe Vera (vorausgesetzt, Sie verwenden hochwertige Produkte) die Gesundheit nicht nur schützt, sondern auch bemerkenswert stärkt.


In der Gattung Aloe hat neben Aloe Vera auch Aloe Tree-like, die vom Volk oft als "Agave" bezeichnet wird, ausgeprägte heilende und gesundheitliche Eigenschaften. Dies sind verschiedene Pflanzen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Wenn Sie das Bild links vergrößern, können Sie sehen, wie unterschiedlich Aloe Vera und Aloe Tree-ähnliches Aussehen voneinander sind. Alles, was Sie in diesem Artikel lesen, betrifft nur ALOE VERA.

Heute wird Aloe Vera in vielen Teilen der Welt kommerziell angebaut, darunter in Amerika, der Karibik, Asien, Südeuropa, Afrika, Australien und Australien


Ozeanien (die Karte zeigt die Orte, an denen Aloe Vera grün wächst. Vergrößern Sie die Karte, indem Sie darauf klicken).

Aloe Vera ist eine Schatzkammer an Nährstoffen und wird daher oft als „Superfood“ bezeichnet.

Was ist in Aloe?

ALOE VERA enthält: 20 Aminosäuren (nicht essentiell und unersetzlich), 12 Anthrachinone, 10 Enzyme, Mineralien, Vitamine, Mono- und Polysaccharide sowie Lignin, Salicylsäure, Saponine und Sterole.

Erfahren Sie mehr über die Komposition.

Aminosäuren sind die Bausteine ​​des Proteins. Sie beeinflussen die Funktion des Gehirns, einschließlich des emotionalen Hintergrunds. Eine Person benötigt 20 Aminosäuren zum Wohlbefinden, von denen nur 12 der Körper selbst produzieren kann (nicht essentielle Aminosäuren). Das :

- Alanin. Es wird besonders von Personen benötigt, die eine fettarme oder proteinreiche Ernährung einhalten, sowie von Personen mit hoher körperlicher Aktivität und Patienten mit Diabetes. Es gibt keine Nahrungsergänzungsmittel, die Alanin enthalten.

- Arginin. Es ist notwendig zur Normalisierung des Stoffwechsels im Muskelgewebe und zur Behandlung der männlichen Unfruchtbarkeit (Arginin ist im Sperma enthalten) sowie zur Linderung des Krampfes der Blutgefäße. L.-Arginin hilft bei Angina, Bluthochdruck, Glaukom und hilft auch beim Aufbau von Muskelmasse bei Kraftbelastungen.

- Asparagin. Unentbehrlich für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des Nervensystems. Beteiligt sich an der Synthese von Aminosäuren in der Leber.

- Cystein. Es hilft bei der Freisetzung von Toxinen aus der Leber und ist auch nützlich für Krebspatienten während der Chemotherapie. Hilft, überschüssige Schwermetalle aus dem Körper zu entfernen.

- Glutaminsäure. Beteiligt sich an der Bildung von Folsäure, die besonders für die Gesundheit von Frauen notwendig ist. Überschüssige Glutaminsäure kann jedoch manchmal Epilepsie und Krampfanfälle auslösen. Es ist notwendig, den normalen Gehalt an Vitamin B6 im Körper aufrechtzuerhalten, weil Das Enzym, das es produziert, baut überschüssige Glutaminsäure ab (Menschen, die zu Epilepsie neigen, müssen ihre Menge im Körper reduzieren).

- Glycin. Nützlich für Gichtkranke. fördert den Abbau von Harnsäure in den Nieren. Und auch die Einnahme von Glycin glättet die Manifestationen von Schizophrenie.

- Histidin. Dient zur Synthese von Histaminen, die die Ursache einiger allergischer Reaktionen und Pollinose sind. Reduziert Entzündungen in den Gelenken bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, bei denen der Spiegel dieser Aminosäure signifikant reduziert ist. Bei Einnahme mit Standard-entzündungshemmenden Schmerzmitteln hilft es, die Hauptnebenwirkung von Schmerzmitteln - Entzündungen der Magenschleimhaut - zu lindern .

- Prolin. Verlangsamt das Fortschreiten der Hydratation der Augenatrophie und beschleunigt die Wundheilung. Es ist notwendig, Prolin zusammen mit den Vitaminen B3 und C einzunehmen.

- Serin. Bei Menschen über 60 verbessert es die Gedächtnisfunktionen, die mit dem Speichern von Zahlen und Namen für gut zehn Jahre verbunden sind, da es die Produktion von Acetylcholin und Dopamin stimuliert - den beiden wichtigsten Neurotransmittern, die für das Gedächtnis verantwortlich sind.

- Tyrosin. Es synthetisiert den Neurotransmitter Dopamin, der bei Patienten mit Parkinson-Krankheit einen Mangel aufweist. Erhöht die Wirksamkeit von Arzneimitteln. Hilft beim Umgang mit Stress, indem es die Produktion des Hormons Noradrenalin stimuliert.

- Glutamin. Beschleunigt den Prozess der Wiederherstellung der durch Alkohol geschädigten Magenschleimhaut und reduziert den Bedarf des Körpers an neuen Dosen Alkohol.

- Asparaginsäure. Nützlich für Krebspatienten, die sich einer Strahlentherapie unterziehen, weil beschleunigt den Prozess der Wiederherstellung von Organen, die für die Produktion roter Blutkörperchen nach Strahlenexposition verantwortlich sind.


Aloe Vera enthält ALLE 8 essentiellen Aminosäuren (die NICHT im Körper produziert werden) !! Das :

- Isoleucin. Hilft bei der Bewältigung von CFS (Chronic Fatigue Syndrome).

- Leucin. Hilft bei der Bewältigung von CFS (Chronic Fatigue Syndrome).

- Lysin. Die Aminosäure ist in der Lage, mit dem Erreger von Herpes fertig zu werden.

- Methionin. Hilft bei Allergien, weil reduziert den Gehalt an Histaminen im Körper. Für eine effektive Assimilation durch den Körper wird empfohlen, es zusammen mit B-Vitaminen (B12 und Folsäure) einzunehmen.

- Phenylalanin. Beteiligt sich an der Produktion von Adrenalin und Schilddrüsenhormonen. Fördert die Synthese von Anästhetika - Endorphinen, wodurch Schmerzen bei Ischias und Arthritis gelindert werden. Kann als natürliches Antidepressivum wirken.

- Threonin. Hilft Patienten mit klinischer Depression.

- Valin. Kämpfe mit CFS.

- Tryptophan. Es ist für die Produktion von Serotonin im Gehirn verantwortlich und wird als natürliches Antidepressivum verwendet. Mit Schlaflosigkeit, Depressionen, ständigem Hunger und Aufmerksamkeitsdefizitstörung haben Patienten einen niedrigen Serotoninspiegel. Eine Doppelblindstudie an einer Gruppe von 20 übergewichtigen Patienten, die täglich 900 mg Tryptophan einnahmen, zeigte einen signifikanten Gewichtsverlust und verringerte den Hunger, insbesondere nach Kohlenhydraten.

12 ANTHRAQUINONEN in Aloe Vera gefunden:

- Alessigsäure - ein natürliches Antibiotikum.

- Aloe-Emodin - bakterizide Wirkung.

- Aloin - analgetische, antibakterielle, antivirale Wirkung.

- Anthracen - antibiotische, entzündungshemmende Wirkung.

- Antranol ist ein natürliches Antibiotikum.

- Barbaloin - Schmerzmittel, Antibiotikum.

- Chrysophansäure - antimykotische Wirkung auf die Haut.

- Emodin - bakterizide Wirkung bei Hautkrankheiten, antivirale Wirkung und analgetische Wirkung.

- Zimtsäureester - Schmerzmittel, Antibiotikum.

- ätherisches Öl - Schmerzmittel.

- Isobarbaloin - Schmerzmittel, Antibiotikum.

- Resistanol - bakterizide Wirkung.

Anthrachinone stimulieren das Verdauungssystem (stärken die Muskeln des Verdauungstrakts) und wirken außerdem stark analgetisch, antiviral, antibakteriell und antimykotisch. Anthrachinone werden häufig aus handelsüblichen Aloe-Produkten entfernt. Die industriell festgelegte Grenze für Anthrachinone inAloe für den nicht-medikamentösen Gebrauch beträgt 50 ppm oder weniger.

10 ENZYME (Enzyme) sind in Aloe Vera enthalten. Das :


- Amylase. Als eines der beiden wichtigsten Verdauungsenzyme baut es Zucker und Stärke ab.

- Bradykinase. Stimuliert die Immunität, wirkt analgetisch und entzündungshemmend.

- Katalase. Verhindert die Ansammlung von Wasser im Körper.

- Cellulase. Hilft bei der Verdauung von Ballaststoffen.

- Lipase. Hilft bei der Verdauung von Fetten.

- Oxidase

- alkalische Phosphatase.

- Protease. Zerlegt Proteine ​​in ihre Bestandteile.

- Kreatinphosphokinase. Beschleunigt den Stoffwechsel.

- Carboxypeptidase.

Enzyme sind Beschleuniger von Reaktionen im Körper. Sie wirken auf Nährstoffe, die mit der Nahrung versorgt werden, für ihre erfolgreiche Assimilation durch den Körper. Beispielsweise zerlegen sie Proteine ​​in Aminosäuren. So wandeln Enzyme unsere normale Nahrung für jede Zelle im Körper in "Brennstoff" um, sodass Zellen und Organe erfolgreich funktionieren können. Der "Treibstoff" für die Enzyme selbst sind Vitamine und Mineralien! Zum Beispiel kann der Körper Proteine ​​ohne Zink und Vitamin B6 nicht abbauen und aufnehmen. Und die Vitamine B1, B2, B3 sind wichtig für die Energieerzeugung.

LIGNIN Es befindet sich in den Zellwänden und im Interzellularraum und hilft den Nährstoffen der Aloe Vera, tief in das Innere einzudringen.

MINERALIEN Die wichtigsten sind:

- Kalzium. Verantwortlich für die Bildung von Zähnen und Knochen, für Muskelkontraktionen und die normale Funktion der Herz- und Nervenzellen.

- Chrom. Unentbehrlich für die Bildung von Zähnen und Knochen, für Muskelkontraktionen und die normale Funktion der Herz- und Nervenzellen.

- Kupfer. Es ist Teil von Erythrozyten, Haar- und Hautpigmenten.

- Eisen. Es ist ein Teil des Hämoglobins in Erythrozyten und am Transport von Sauerstoff zu den Körperzellen beteiligt.

- Magnesium. Stärkt Zähne und Knochen, unterstützt die Muskelfunktion und die Funktion des Nervensystems, erhöht die Aktivität von Enzymen.

- Mangan. Erhöht die Aktivität von Enzymen, ist an der Bildung von Knochen, Nervenenden und anderen Geweben beteiligt.

- Kalium. Reguliert den Wasserhaushalt des Körpers.

- Phosphor. Beteiligt sich an der Bildung von Knochen und Zähnen, hilft, diese in gutem Zustand zu halten. Beschleunigt den Stoffwechsel, behält einen normalen Säuregehalt (pH) im Körper bei.

- Natrium. Reguliert den Wasserhaushalt, sorgt für die normale Funktion des Nerven- und Muskelsystems und ist an der Nährstoffversorgung der Körperzellen beteiligt.

-Zink. In vielen Geweben und Enzymen enthalten, beschleunigt die Wundheilung; unerlässlich für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit, eines normalen Wachstums, einer hohen geistigen Wachsamkeit, der Bildung gesunder Zähne und Knochen, der Aufrechterhaltung eines guten Hautzustands und der Funktion des Immun-, Verdauungs- und Fortpflanzungssystems.


MONO- und POLYSACCHARIDE (Glucomannane).

Monozucker, d.h. einfache Zucker wie Glucose, Fructose und Mannose.

Polysaccharide sind langkettige Zucker, die nicht abgebaut werden können, sondern von den Zellen vollständig absorbiert werden.Dank Polysacchariden (hauptsächlich Acemannan) hat Aloe Vera seine einzigartigen heilenden und immunstimulierenden Eigenschaften.

Acemannan ist in der Lage:

- Wiederherstellung und Stärkung des Immunsystems;

- eine signifikante antivirale Wirkung haben (gegen Influenza und Masernviren) und Immunsubstanzen wie Interferon und Interleukin produzieren;

- die Bildung von Makrophagen (Zellfresser von Bakterien, Tumorzellen, Viren usw.) stimulieren;

- Steigerung der Aktivität von T-Lymphozyten um fast 50%;

- Unter der Wirkung von Acemannan wird das Tumorgewebe eingekapselt, was zum Erfolg des chirurgischen Eingriffs beiträgt.

Kürzlich wurde vorgeschlagen, dass Aloe-Vera-Polysaccharide als Gleitmittel für unsere Gelenke wirken und die Innenseite der Dickdarmwand auskleiden können, um zu verhindern, dass giftige Substanzen aus dem Darm wieder in den Körper aufgenommen werden.

SALICYLSÄURE Seine Eigenschaften ähneln denen von Aspirin - lindert Fieber und bekämpft Entzündungen.

Saponine - natürliche Substanzen mit reinigenden und antiseptischen Eigenschaften, die in Kombination mit Wasser eine schaumige Seifenlösung bilden.

STEROLS - pflanzliche Steroide natürlichen Ursprungs mit analgetischen, entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften. Die Hauptsterine in Aloe Vera sind Beta-Sitosterol, Luperl und Campesterol.

VITAMINE Die wichtigsten Vitamine in Aloe Vera sind:

- Vitamin A (Beta-Carotin und Retinol) Unentbehrlich für die Gesundheit von Haut, Geweben, Knochen und Sehvermögen; stärkt die Immunität; hilft bei der Bekämpfung von freien Radikalen - ist ein starkes Antioxidans, eines der sogenannten "Vitamine der Jugend".

- Vitamin B1 (Thiamin). Unentbehrlich für die Gewebebildung, die Gehirnfunktion und die Aufrechterhaltung eines hohen Maßes an Vitalität.

- Vitamin B2 (Riboflavin). Unverzichtbar für die Energieerzeugung, die Gesundheit von Haut und Körpergewebe.

- Vitamin B3 (Niacin, Nikotinsäure). Wird für die Energieerzeugung benötigt, Gehirnfunktion; beschleunigt den Stoffwechsel.

- Vitamin B6 (Pyridoxin). Es ist notwendig für die normale Funktion des Gehirns, die Aufrechterhaltung des hormonellen Gleichgewichts im Körper und die Beschleunigung des Stoffwechsels.

- Vitamin B12 (Cyanocobalamin). Beteiligt sich am Proteinstoffwechsel und an der Energieerzeugung. In Fleisch und Milchprodukten enthalten, aber in pflanzlichen Lebensmitteln nicht vorhanden (wichtig für Veganer und Vegetarier). Ein Mangel an B12 führt zu Anämie.

- Vitamin C (Ascorbinsäure). Stärkt das Immunsystem durch Beteiligung an der Bildung von T-Lymphozyten, die Krebszellen zerstören; fördert die Kollagenproduktion; unerlässlich für gesunde Haut, Gelenke, Gewebe und Knochen. Hilft bei der Bekämpfung von Infektionen, Krebs und Herzerkrankungen. Dies ist eines der "Vitamine der Jugend" - ein starkes Antioxidans.

- Vitamin E (Tocopherol). Unverzichtbar für die Gesundheit von Haut und Gewebe; wirkt sich positiv auf die Fortpflanzungsfunktion aus, beschleunigt die Heilung des Gewebes. Eines der "Vitamine der Jugend".

- Vitamin B9 (Folsäure). Stärkt das Nervensystem, verbessert die Gehirnfunktion, ist an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt. Reduziert das Risiko von Geburtsfehlern während der Schwangerschaft, wie z. B. Lippenspalten und Spina bifida.

In den meisten Industrieländern haben die Menschen das Bedürfnis des Körpers nach guter, natürlicher und gesunder Ernährung vergessen. Dies ist eine echte Katastrophe geworden! Die überwiegende Mehrheit der Einwohner dieser Länder isst überverarbeitete Lebensmittel, die viele Chemikalien und wenige biologisch verfügbare Nährstoffe enthalten.

Es ist nicht überraschend, dass so viele Menschen an Verdauungsstörungen leiden - IBS (Reizdarmsyndrom) und anderen Störungen oder Krankheiten. Allein in Großbritannien wurde festgestellt, dass einer von fünf Personen (d. H.etwa 12 Millionen) leidet während seines Lebens an IBS oder anderen Problemen des Verdauungstrakts: Geschwüre, Kolitis, Colitis ulcerosa, Divertikulitis, Morbus Crohn usw.


Dr. Ivan Dankhov, der viele der weltweit führenden pharmazeutischen Forschungsinstitute und -organisationen wie die US-amerikanische Food and Drug Administration berät, ist überzeugt, dass Aloe Vera eine positive Wirkung auf den gesamten Magen-Darm-Trakt hat. Er ist überzeugt, dass Aloe Vera dank der darin enthaltenen Milchsäuremagnesium die Aktivität des Magens verringern und die umgekehrte Entwicklung sowohl vorübergehender als auch chronischer Erkrankungen des oberen Magen-Darm-Trakts verursachen kann.

In ihrem Buch The Pharmacology of Natural Medicines untersuchen Michael T. Murray und Joseph E. Pizzorno Jr. unter Bezugnahme auf Forschungen von Dr. Jeffrey Bland die Auswirkungen von Aloe Vera auf die Verringerung der Magensäure. Basierend auf Heidelberger Magensaftanalysen wurde festgestellt, dass Aloe-Vera-Saft die Rate von erhöht pH Magensaft um durchschnittlich 1,88 Einheiten. Dies bestätigt die Ergebnisse anderer Studien, wonach die Einnahme von Aloe-Vera-Saft die Sekretion von Salzsäure hemmt. Dieser Test legte auch nahe, dass die Einnahme von Aloe-Vera-Saft die Verdauung verbessert und die Evakuierung des Mageninhalts in den Zwölffingerdarm verlangsamt.

In seinem 1985 in der amerikanischen Zeitschrift veröffentlichten Artikel "Die Wirkung der Einnahme von Aloe-Vera-Saft auf die Funktion des menschlichen Magen-Darm-Systems" VerhütungDr. Jeffrey Bland vom Linus Pauling Medical Science Institute, Kalifornien, hat aus klinischen Studien festgestellt, dass Aloe Vera:

- verbessert die Verdauung ohne Störungen zu verursachen;

- wirkt als Puffermittel (nicht alkalisch) und normalisiert den pH-Wert von Magensaft;

- reduziert die Fermentation und normalisiert die symbiotische Mikroflora des Magen-Darm-Trakts;

- Besonders wirksam bei Verdauungsstörungen, IBS, Kolitis und erhöhter Magensäure.

Dr. Bland hat auch festgestellt, dass Aloe Vera dazu beitragen kann, den regelmäßigen Stuhlgang aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus stellten die Studienteilnehmer eine Steigerung von Energie und Vitalität fest (diese positiven Ergebnisse werden von fast allen Menschen festgestellt, die hochwertige Getränke oder Aloe-Vera-Säfte konsumieren).

In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass Aloe Vera die Wände des Verdauungstrakts durchdringt, schädliche Bakterien entfernt und dabei hilft, das Verdauungssystem mit nützlicher Flora neu zu bevölkern.

Darüber hinaus hilft Aloe Vera, Entzündungen zu reduzieren, den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Aufnahme von Nährstoffen durch den Körper zu verbessern.

Viele "Gurus der Aloe Vera", die sich viele Jahre lang intensiv mit dieser Pflanze befasst haben, neigen dazu zu glauben, dass Aloe Vera keine "wundersame Komponente" enthält. Die fantastischen heilenden und ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Aloe Vera und die heilende Wirkung, die sie bietet, beruhen auf der synergistischen (komplementären und sich gegenseitig verstärkenden) Wechselwirkung aller ihrer nützlichen Komponenten.

Ich hoffe jetzt wird klar, warum es in verschiedenen Ländern der Welt (besonders dort, wo Aloe Vera wächst) ist sie nennen es einen "Arzt", "einen Krankenwagen", "eine Wunderpflanze", "einen stillen Heiler" usw.

Im nächsten Artikel über Aloe Vera werde ich über die gesundheitlichen FAKTEN sprechen, die mit der Verwendung von Aloe Vera bei Menschen und Tieren verbunden sind.

In sozialen Medien teilen Netzwerke

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Zum °

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen