Wann ist es besser, Radieschen vor dem Winter zu pflanzen und eine gute Ernte zu erzielen?

Kategorie: Beratung für Gärtner

Von den im Garten angebauten Wurzelfrüchten und Datscha-Parzellen der Russen reift Rettich als erster. Aber nicht alle erfahrenen Gärtner wissen: Ein angenehmes Ereignis, wenn ein Salat oder Okroshka mit einem Gemüse, das mit seiner eigenen Hand angebaut wurde, auf dem Tisch erscheint, kann bis zu drei Wochen früher kommen. Diese Chance wird gegeben, indem Radieschen vor dem Winter auf offenem Boden gepflanzt werden.

  • Welche Radieschensorten zur Auswahl
  • Landetermine im Herbst
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen im Freien

Vor- und Nachteile von Winterkulturen

Nachdem Sie im Herbst Radieschen gepflanzt haben, können Sie sich auf eine gesunde, qualitativ hochwertige und frühe Ernte verlassen, und das alles dank natürlicher Selektion. Die Samen müssen Fröste im Boden aushalten, und nur die Stärksten und Stärksten werden im Frühjahr aufgehen. Infolgedessen steigt die Qualität der Ernte stark an. Es wird sich sogar herausstellen, dass Sie ein wenig Zeit und Mühe beim Jäten sparen. Und Sie können die ersten Wurzelfrüchte einige Wochen früher als beim Frühlingspflanzen sammeln. Wenn Sie nicht faul sind und den Garten isolieren, können Sie diesen Vorgang für eine weitere Woche beschleunigen.

Hochwertige frühe Ernte von Rettich
Hochwertige frühe Ernte von Rettich

Aufgrund des Schmelzens der Schneedecke erhält der Rettich eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit und muss nicht bewässert werden. Der Boden wird auf natürliche Weise angefeuchtet. Darüber hinaus werden die Samen, die die natürliche Selektion durchlaufen haben, im Winter gehärtet, und junge Triebe haben keine Angst vor kleinen Frösten, sie sind resistent gegen verschiedene Krankheiten und Insekten. Und vergessen Sie natürlich nicht, die Frühlingszeit zu sparen.

Frostbeständige junge Sprossen
Frostbeständige junge Sprossen

Gibt es Nachteile beim Anpflanzen von Radieschen vor dem Winter? Wenn es falsch ist, der Technologie standzuhalten, besteht ein großes Risiko, dass alle Ihre Bemühungen umsonst sind. Schon eine leichte Erwärmung ist gefährlich, was das Wachstum von Sämlingen provozieren kann, und nachfolgende Fröste töten sie einfach ab.

Welche Sorte soll vor dem Winter gepflanzt werden?

Diese Pflanzung hat ihre eigenen Eigenschaften, so dass Sie nicht die ersten Samen nehmen können, die auftauchen. Damit die Arbeit gute Ergebnisse liefert, muss die richtige Sorte für die Aussaat ausgewählt werden. Frostbeständigkeit wird als Hauptkriterium angesehen. Außerdem fehlt der Pflanze das Sonnenlicht. Es ist auch wichtig, dass die ausgewählte Art nicht schießt, da viele nach einem langen Aufenthalt im gefrorenen Boden und einem scharfen Auftauen zu blühenden Trieben gehen. Gleichzeitig können Sie die Früchte nicht genießen.

Frostbeständige Rettichsorten
Frostbeständige Rettichsorten

Sorten wie "Zorya" und "Heat" eignen sich perfekt für die Winterpflanzung. Sie erfüllen alle Anforderungen und die Ernte gefällt mit ihrem Geschmack und ihrer Qualität. Die Reifezeit des ersten Typs fällt auf den 18. bis 25. Tag nach der Keimung und die zweite einige Tage zuvor. Sie können auch eine mittelfrühe rosarote Sorte pflanzen. Er wird Sie 3-4 Wochen nach der Keimung mit einer hervorragenden Ernte begeistern. Der Hauptvorteil des letzteren wird als milder und sehr angenehmer Geschmack angesehen.

Rettich im Winter. Wachsende Radieschen zu Hause auf einer Fensterbank im Winter

Der Anbau von Radieschen zu Hause ist der einfachste und schnellste Weg, um Ihren Vitaminmangel im Winter wieder aufzufüllen. Die Vorteile des Anbaus dieses speziellen Gemüses im Winter sind frühe Reife, minimale Pflege und Einfachheit der Agrartechnologie.Es gibt Rettichsorten, die vom Pflanzen bis zur vollen Reife nur zweieinhalb Wochen benötigen. Wenn Sie ein Gemüse schrittweise pflanzen, können Sie sich den ganzen Winter über mit frischen Vitaminen versorgen.

Es muss gesagt werden, dass nicht jede Art von Rettich für den Anbau auf einer Fensterbank zu Hause geeignet ist. Sie müssen Hybriden wählen, die eine ultra-frühe Reifezeit oder früh reifende Sorten haben. Es sollte auch schattentolerant und dürreresistent sein, da im Winter in Stadtwohnungen Heizgeräte die Luft zu stark austrocknen. Unzureichende Feuchtigkeit kann das Blühen der Pflanze hervorrufen.

Die am besten geeigneten Rettichsorten für die Fensterbank:

  • 1 "18 Tage" - wie der Name schon sagt, reift die Wurzel in achtzehn Tagen und das ist es wirklich. Maximal drei Wochen - kann am Tisch serviert werden. Eine Pflanze mit ausgezeichneter Immunität, die Farbe ist hellrot, die Wurzel ist zylindrisch, länglich, sehr saftig, nicht bitter.
  • 2 "Duro" - kugelförmige, große Früchte (ca. 40 Gramm), blassrosa Fruchtfleisch. Die früh reifende Sorte "Duro" reift in etwa fünfundzwanzig Tagen. Riss nicht, resistent gegen Stemming.
  • 3 "Hitze" - ein rundes Wurzelgemüse mit einer dunkelroten Farbe. Reift in ca. 27 Tagen. Kein scharfer Geschmack, das Fleisch ist zart, rosa.
  • 4 Ilka ist eine weitere ultra-frühe Sorte. Die Reifezeit beträgt zwanzig Tage. Die Wurzelpflanze ist mittelgroß, durchschnittlich achtzehn Gramm. Unterscheidet sich in einer langen Haltbarkeit. Sehr scharfer Geschmack.
  • 5 "Camelot" ist eine früh reifende Hybride. Es hat eine runde, leicht abgeflachte Form. Vom Pflanzen des Samens bis zur vollständigen Reifung des Gemüses dauert es ungefähr fünfundzwanzig Tage. Die Sorte ist schattentolerant. "Camelot" ist unprätentiös in der Pflege.
  • 6 "Firstborn" - Hybrid, ultra-früh, reift in nur siebzehn Tagen! Runde Früchte mit einem Gewicht von etwa fünfunddreißig Gramm. Keine Pfeile, dunkelrote Farbe.
  • 7 "French Breakfast" ist die am besten geeignete Sorte (laut den erfahrensten Züchtern) für den Anbau zu Hause. "Französisches Frühstück" ist die beste Wahl für einen Anfänger, der den heimischen Gemüseanbau liebt. Die Sorte ist unprätentiös in der Pflege, geht nicht weg, was als "Melodie" bezeichnet wird. Der Samen reift nach 20 bis 23 Tagen nach der Keimung. Scharfer Geschmack, reiches Aroma. Fruchtgewicht - bis zu fünfundvierzig Gramm.
  • 8 "Helro" - Dutch Hybrid benötigt keine intensive Beleuchtung. Es verträgt vollkommen unzureichende Luftfeuchtigkeit. Eine früh reife Sorte ist 20 Tage nach der Keimung servierfertig.

In was werden wir Radieschen pflanzen?

Es ist sehr wichtig, die richtige Landezeit zu wählen, und Sie sollten sich hauptsächlich von den Wetterbedingungen und nicht vom Datum im Kalender leiten lassen. Es ist notwendig, dass sich kleine Fröste außerhalb des Fensters abgesetzt haben. Wenn ein Temperaturanstieg möglich ist, sollten die Thermometerwerte nicht überspringen. Nach rechtzeitiger Entscheidung stellt sich die Frage, wie ein Garten für die Aussaat von Radieschen vor dem Winter vorbereitet werden kann. In der Tat ist die Erde bei Minustemperaturen schwer zu kultivieren, was den Prozess erheblich verkompliziert. Deshalb sollten Sie sich darüber Sorgen machen, solange es draußen warm genug ist.

Es ist sehr wichtig, den richtigen Ort zu wählen. Natürlich ist Rettich eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, aber wenn sich herausstellt, dass der Winter schneebedeckt ist, besteht ein großes Risiko, dass die Samen einfach mit einer übermäßigen Menge geschmolzenen Schnees überflutet werden. Wenn sie überleben, ist die überschüssige Flüssigkeit immer noch nicht vorteilhaft. Deshalb pflanzen sie Radieschen in einem Gartenbeet auf einem Hügel. Vergessen Sie auch nicht die Liebe dieses Wurzelgemüses zum Sonnenlicht. Vermeiden Sie daher schattige Bereiche. Pflanzen Sie diese Pflanze nicht vor dem Winter in Gebieten, in denen Radieschen, Kohl, Meerrettich, Rübe und Brunnenkresse gewachsen sind. Tomaten, Bohnen, Gurken und Kartoffeln sind dagegen gute Vorläufer.

Pflanzen Sie eine feuchtigkeitsliebende Pflanze im Garten
Pflanzen Sie eine feuchtigkeitsliebende Pflanze im Garten

Die Erde muss gut ausgegraben sein, damit sie fein klumpig und locker ist. Dann umhüllt sie jedes Korn richtig. Das Vorhandensein von Luftspalten und Hohlräumen ist nicht akzeptabel.Im Allgemeinen ist es besser, den vorbereiteten Boden in einem Raum zu lagern, in dem die Temperatur über Null liegt. Wenn Sie vergessen haben, den Boden vorzubereiten, mit dem Sie die Samen bestreuen, können Sie ihn jederzeit in Fachgeschäften kaufen. Darüber hinaus wird dieser Boden in der Regel gedüngt verkauft und weist eine hervorragende lockere Struktur auf. Vermeiden Sie schwere Böden, da diese im Winter zu verdichtet werden und Sprossen nur schwer schlüpfen können.

Achten Sie darauf, Phosphor-Kalium-Dünger aufzutragen. Sie können auch Kompost oder Humus in einer Menge von 2 kg pro m2 hinzufügen. Frischer Mist kann nicht verwendet werden, da die Früchte sonst nicht zum Verzehr geeignet sind. Es ist wichtig, dass der Säuregehalt des Bodens schwach ist. Wenn dies nicht der Fall ist, ergreifen Sie alle erforderlichen Maßnahmen. Liming hilft, den Säuregehalt zu reduzieren. Materialdosen werden abhängig von der Schwere des Problems berechnet. Zum Beispiel ist es möglich, den starken Säuregehalt des Mediums mit gelöschtem Kalk mit einer Geschwindigkeit von 50–75 kg pro hundert Quadratmeter zu neutralisieren, bei Böden mit mittlerer Säure wird diese Dosis auf 45 kg reduziert.

Phosphat-Kalium-Düngemittel
Phosphat-Kalium-Düngemittel

Sie können den Zustand des Bodens auch mit Hilfe von Dolomitmehl regulieren, es ist ein umweltfreundliches Produkt. Die Dosierung liegt je nach Säuregehalt zwischen 600 und 450 g pro Quadrat. Auch die Ofenasche, die für ihren hohen Gehalt an Kalzium, Phosphor, Kalium und anderen Mikroelementen bekannt ist, hilft in dieser Angelegenheit sehr gut. Die maximale Rate beträgt 7 kg pro 10 Quadrate. Wenn Sie Asche als Dünger verwenden, reicht 1 kg pro Quadrat aus.

Nachdem Sie den Boden vorbereitet haben, sollten Sie sich auch um die Gartenbeete kümmern. Im Winter gefriert, wie bereits erwähnt, die Erde. Deshalb formen wir sie mitten im Herbst und bedecken sie mit einem Film, damit der Regen sie und die nicht beschädigt Wind bringt keine Unkrautsamen herein. Wir machen Rillen mit einer Tiefe von nicht mehr als 5 cm in einem Abstand von mindestens 10 cm voneinander.

Landetermine im Herbst

Die Bestimmung des Zeitpunkts der Aussaat ist der wichtigste Moment. Die Hauptsache für einen Gärtner beim Pflanzen von Radieschen auf offenem Boden vor dem Winter ist, die Zeit nicht zu verpassen, in der die Lufttemperatur 0 ° C beträgt, Boden - von +2 bis +4 ° C. Für verschiedene Klimazonen Russlands kann dies Ende Oktober oder November sein.

Hier sind die Begriffe, auf die Sie sich konzentrieren können:

  • das zweite Jahrzehnt im Oktober - in den zentralen Regionen Russlands;
  • Anfang Oktober - in den nördlichen Regionen;
  • Ende Oktober oder Anfang November - im Süden des Landes.

Wenn Meteorologen eine Erwärmung versprechen, ist es besser, das Pflanzen zu verschieben. Andernfalls beginnen die Rettichsamen zu keimen, und die Fröste, die die Wärme ersetzt haben, zerstören sie. Erfahrene Gärtner empfehlen die Aussaat von Radieschen, wenn der Mutterboden ca. 3 cm gefriert.

Welche Pflege braucht der Garten?

Kalibrieren Sie die Samen kurz vor der Aussaat. Geben Sie sie dazu in kleinen Portionen in eine schwache Natriumchloridlösung. Es wird aus dem Verhältnis von 2 Esslöffeln Salz zu 1 Liter gereinigtem Wasser hergestellt. Wir halten sie für kurze Zeit in Flüssigkeit und vergessen nicht, sie umzurühren. Gute lebende Samen sinken auf den Boden des Behälters, während leere an die Oberfläche schwimmen. Nachdem Sie geeignete Proben ausgewählt haben, ätzen Sie sie mit Formalinlösung. Der Samenverbrauch während der Wintersaat steigt um mindestens 50%, da der größte Teil des Saatguts aufgrund des Gefrierens nicht sprießt oder von Nagetieren gefressen werden kann. Es ist wichtig, dass sie trocken sind. Sie können bereits gekeimte Exemplare nicht pflanzen, sie haben keine Überlebenschance. Die vorbereiteten Rillen mit Radieschen säen.

Sie können den Samen auf ein Klebeband vorkleben. Schneiden Sie dazu einen ca. 4 cm breiten Streifen Toilettenpapier ab und fixieren Sie die Samen mit hausgemachtem Kleber aus Kartoffelstärke oder Weizenmehl in Schritten von 2 cm.

Samenvorbereitung
Samenvorbereitung

Während der Aussaat muss der Boden nicht bewässert werden, da er zu dieser Jahreszeit bereits ausreichend feucht ist. Außerdem kann eine zusätzliche Bewässerung die Entwicklung der Pflanze provozieren, ist jedoch nutzlos.Wir füllen die Betten mit gutem Boden (nicht mehr als 2 cm), den wir zu Hause behalten oder im Laden gekauft haben. Als nächstes kommt eine drei Zentimeter große Schicht Mulch. Sie ist der beste Weg, um Pflanzen vor zerstörerischen Temperaturänderungen zu schützen. Und wird auch nicht zulassen, dass sich mit dem Eintreffen des Frühlings eine Kruste auf dem Boden bildet.

Nachdem Sie überlegt haben, wie man Radieschen vor dem Winter pflanzt, sollten Sie sich mit der Technologie der Isolierung vertraut machen. Dies gilt auch für die meisten Gemüsesorten. Decken Sie die Betten mit Fichtenzweigen ab, Sie können auch spezielle synthetische Materialien verwenden. Aber Laub und Stroh sind nicht die beste Isolierung für Rettichkulturen. Der erste sammelt Feuchtigkeit und kann verrotten, und im zweiten Fall verstecken sich häufig Nagetiere, die in schwierigen Zeiten nicht abgeneigt sind, sich an Samen zu ernähren. Der Unterstand muss mindestens 15 cm hoch sein.

Welche Schritte sind im Frühjahr zu unternehmen?

Bei den Aussaatmaßnahmen ist alles klar, aber wie sollten Sie sich beim Auftreten der ersten Triebe verhalten? Bei aller Unprätentiösität ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Rettich seine ganze Energie für das Wachstum von Spitzen verwendet, und die Wurzelpflanze entwickelt sich praktisch nicht. Dies wird durch eine falsch gewählte Stelle, Verdickung und einen Überschuss an Feuchtigkeit erleichtert. Um eine gute Ernte zu erzielen, sollten Sie sich daher um die Pflanze kümmern. Überwachen Sie beim Erscheinen der ersten Triebe deren Dichte. Wenn die Pflanzen zu nahe beieinander gepflanzt sind, entfernen Sie die schwächsten Exemplare ohne Bedauern. Als optimaler Abstand wird angenommen, dass die Wurzeln nicht näher als 5 cm voneinander entfernt sind.

Es spielt keine Rolle, ob die Radieschen vor dem Winter, dem frühen Frühling oder dem Sommer gepflanzt wurden, aber es sollte besonders auf eine rechtzeitige und mäßige Bewässerung geachtet werden. Bei Feuchtigkeitsmangel sind die Früchte bitter und zäh. Im Übermaß geschmacklos und wässrig strukturiert. Sie müssen auch gleichmäßig befeuchten, sonst beginnt der Rettich zu knacken. Deshalb konzentrieren wir uns auf das Wetter und gießen den Boden bei Bedarf in kleinen Portionen. Lösen Sie den Boden nach jeder Bewässerung, um Krustenbildung zu vermeiden. Sie können im Frühjahr ein wenig Stickstoffdünger hinzufügen, aber übertreiben Sie es nicht, da sonst das gesamte Wachstum nach oben geht und nicht die Wurzelpflanze.

Mäßige Bewässerung von Gemüsebeeten
Mäßige Bewässerung von Gemüsebeeten

Selbst wärmende Radieschen, die vor dem Winter gesät wurden, können von kleinen Schädlingen befallen werden. Die Gefahr wird durch Kreuzblütler dargestellt, man kann sie mit Volksheilmitteln bekämpfen. Wir brauchen Asche und Kalk im Verhältnis 1: 1. Die letzte Komponente kann durch Tabakstaub ersetzt werden. Die Bestäubung sollte ab dem Zeitpunkt der Entstehung beginnen. Es reicht aus, 3 Eingriffe im Abstand von 4 Tagen durchzuführen. Ein Abkochen von Zwiebelschalen und das Füttern mit einer Königskerze hilft auch, diese Schädlinge loszuwerden.

Es gibt noch einen Schädling, der behandelt werden muss - den weißen Käfer. Zur Vorbeugung behandeln Sie die Pflanze mit einer Lösung aus Senf, Salz, eingenommen in 2 EL. l. und 1 EL. l. roter Pfeffer, verdünnt in 10 Liter Wasser. Aber Bordeaux-Flüssigkeit und Kalkmilch (Kalk und Wasser im Verhältnis 1:20) helfen, Wunden wie Bakteriose und Keela zu überwinden. Die Gefahr ist auch eine Krankheit namens "schwarzes Bein". Wenn sie die Pflanze trifft, sollte sie mit einer speziellen Lösung behandelt werden. Es wird aus Waschseife (50 g) und Kupfersulfat (1 EL L.) hergestellt und in 10 Litern Wasser verdünnt.

Wie man ein Wurzelgemüse pflegt

Die Hauptpflegeberegeln sind Gießen, Füttern, Behandlung von Krankheiten und Schädlingen. Die Pflanzregeln für den Herbst unterscheiden sich etwas von denen für den Frühling. Rettich ist an sich eine solche Gartenfrucht, die eine hohe Luftfeuchtigkeit sehr mag.

Damit die Entwicklung korrekt abläuft, muss die Luftfeuchtigkeit mindestens 80% betragen. Daher sind die wichtigsten Empfehlungen für die Pflege häufiges systematisches Gießen. Es sollte täglich durchgeführt werden, um die Bitterkeit der Radieschen zu vermeiden.

Wenn die Bewässerung nicht ausreicht, entwickelt sich die Wurzelfrucht schlecht, bei zu viel Feuchtigkeit wird die Pflanze sumpfig, die Wurzelfrucht reißt. Die Regeln für die Herbstpflege unterscheiden sich von denen für den Frühling. Nach dem Pflanzen der Samen am Ende des Herbstes wird der Boden mit trockenem Material gemulcht, es wird keine Bewässerung durchgeführt (beim Pflanzen in einem Gewächshaus erfolgt die Pflege anders).

Bei schlechtem Boden wird die Rettichdüngung während der gesamten Vegetationsperiode zweimal durchgeführt. Wenn Radieschen auf gesättigten Böden wachsen, reicht ein Top-Dressing für die gesamte Vegetationsperiode aus. Im Gewächshaus erfolgt die Fütterung anders, da sich der Untergrund in seinen Eigenschaften unterscheidet.

Es ist nicht erforderlich, eine große Menge stickstoffhaltiger Düngemittel aufzutragen, da die Ernte schlecht ist und sich die Spitzen gut entwickeln. Um anschließend saftige und gesunde Wurzeln zu bilden, wird empfohlen, Folgendes in den Boden einzuführen:

  • Kompost;
  • Humus;
  • Superphosphat;
  • Kalidünger;
  • Salpeter;
  • Holzasche.

Wenn der Boden fruchtbar und mit vielen nützlichen Mikroelementen gesättigt ist, reicht die Mineraldüngung vor der Aussaat von Pflanzenmaterial aus. Wenn Wurzelfrüchte in einem Gewächshaus wachsen, erfolgt die Pflege und Fütterung auf andere Weise. Für das Wachstum in einem Gewächshaus wird im Voraus ein fruchtbares Substrat vorbereitet.

Wie lange kann die Ernte gelagert werden?

Wir haben die Merkmale früher Rettichsorten herausgefunden, wie man sie vor dem Winter pflanzt und pflegt. Jetzt sollten wir etwas über das Sammeln und Lagern lernen. Um zu verhindern, dass die Früchte Risse bekommen, müssen Sie vor dem Jäten die Bewässerung reduzieren. Es ist ziemlich einfach, den Rettich aus dem Boden zu ziehen, Sie müssen nur die Spitzen mit beiden Händen greifen und ziehen. Dann formen wir kleine Balken und schneiden den grünen Teil mit einer Schere oder einem scharfen Messer ab.

Ein kleiner Haufen Winterrettiche
Ein kleiner Haufen Winterrettiche

Wir waschen die Wurzel unter fließendem Wasser, trocknen sie gründlich und stellen die Früchte in den Kühlschrank. Sie können darin gelagert werden, ohne die Qualität etwa einen Monat lang zu beeinträchtigen. Wenn Sie den Rettich länger aufbewahren müssen, können Sie ihn in luftdichte Beutel packen und in den Gefrierschrank stellen. Sie können die Seitenwurzeln nicht entfernen, sie tragen zu einer längeren Lagerung des Produkts bei.

Bewertung
( 2 Noten, Durchschnitt 4.5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen