Schweinemast zu Hause: die effizienteste Art, Ferkel für Fleisch zu füttern

Vieh »Schweine

0

1293

Artikelbewertung

Heutzutage ist die Qualität von Produkten, die in Geschäften und auf dem Markt verkauft werden, ohne spezielle Forschung schwer zu bestimmen. Immer mehr Menschen denken darüber nach, selbst Vieh zu züchten. Die vielversprechendsten und wirtschaftlichsten in Bezug auf Zucht und Haltung sind Schweine. Ihr Fleisch ist bei weitem am gefragtesten. Das Mästen von Schweinen für Fleisch auf große Größen ist keine leichte Aufgabe und erfordert vom Landwirt einige Kenntnisse und Fähigkeiten.

Schweine zu Hause füttern
Schweine zu Hause füttern

Was Schweine essen

Schweine sind alles fressende Säugetiere. In freier Wildbahn essen sie alles, was sie finden können:

  • Wurzeln;
  • Pilze;
  • Gras;
  • Eicheln;
  • Insekten und ihre Larven;
  • Vogeleier und Küken;
  • Aas.

Wildschweine werden sich nicht weigern, auf das Kartoffelfeld zu kommen und es gewissenhaft zu pflügen, nachdem sie die gesamte Ernte gefressen haben. Hausschweine unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht von wilden Verwandten. Zu Hause wird niemand Schweine mit „Waldspezialitäten“ füttern. Die Ausnahme sind Eicheln. Aber auch hier werden Schweine, die einen halbwilden Lebensstil führen, häufiger mit Eicheln gemästet. Diese Methode der Schweinezucht wird in Ungarn praktiziert.

In der Regel werden Schweine zu Hause mit Getreidekonzentraten, Wurzelfrüchten und Küchenabfällen gefüttert. Schweine bekommen selten Fleisch. Durch kontrollierte Fütterung von Schweinen erhalten Sie Produkte unterschiedlicher Qualität:

  • mageres Schweinefleisch mit hartem Schmalz;
  • fettiges Fleisch und weiches, fettiges Schmalz;
  • Schmalz mit Fleischschichten.

Das Schweinefutter ist in diesem Fall streng rationiert und reguliert. Solche Tiere können nicht zur freien Beweidung in den Wäldern geschickt werden.

Was kann nicht an Schweine verfüttert werden

Im Gegensatz zu dem Sprichwort "Das Schwein frisst alles" kann man die Ferkel nicht mit allen Arten von Produkten füttern. Die Grundsätze für die Identifizierung von Futtermitteln, die nicht für Schweine geeignet sind, sind dieselben wie für andere Nutztiere. Wenn Sie frisches Gras geben, müssen Sie sicherstellen, dass keine giftigen Pflanzen dorthin gelangen. Es gibt einige solcher Pflanzen und es macht keinen Sinn, sie aufzulisten, da die „Herbarien“ je nach Region unterschiedlich sind. Jeder Besitzer muss die Flora in der Nähe seiner Farm unabhängig untersuchen.

Andere Futtermittel für Schweine sind "Standard": Getreide, Wurzeln und Tierfutter. Nicht an Schweine geben:

  • Mischfutter mit einem schimmeligen Geruch;
  • "Brennen" von Getreide;
  • faule Wurzeln;
  • gekeimte Kartoffeln.

Ein solches Futter führt zu einer Tiervergiftung.

Was ist die Basis der Ernährung

Füttern - wie viel Sie brauchen, um schnell an Gewicht zuzunehmen

Die Futterarten sind nach Nährwert und Hauptbestandteilen unterteilt:

  • Konzentrate oder Energie - Getreide, Getreide;
  • proteinhaltig - Hülsenfrüchte, Mehl, Mehl;
  • rau - Gemüse, Heu, Kleie;
  • Tiere - Nebenprodukte der Milch- und Fleischproduktion (Molke, Blut und Knochenmehl).

Hier erfahren Sie mehr über die Schweinefütterungstabelle.

Sie können Ihr eigenes Schweinefutter zu Hause zubereiten.

Getreide kann durch Kochen, Dämpfen und Hefen hergestellt werden. Dieses Rezept wird oft verwendet:

  • Für 1 kg Getreide werden 2 Liter heißes Wasser entnommen. Das Essen wird mit Wasser gegossen und gemischt, mit Sackleinen bedeckt, um ein gedämpftes Produkt zu erhalten. In 5 Stunden ist es fertig.

Silage wird als sehr wertvoll für saftiges Futter angesehen. Hausgemachte Rezepte:

  • 60% Zuckerrüben
  • 30% Maiskolben,
  • 10% Karotten.
  • 45% gedämpfte Kartoffeln,
  • 50% Gemüse
  • 5% Getreideabfälle.

Die Silagemasse muss zerkleinert und in vorbereitete Behälter oder Gruben gegeben werden. Die Masse ist gut gerammt und bedeckt. Um die Feuchtigkeit zu reduzieren, können Sie etwa 7% Erbsen hinzufügen. Für 100 kg Silage werden 400 Tafelsalz zugesetzt.

Mischfutter

Sie kombinieren die Komponenten verschiedener Futtermittelarten. Die Erzeuger stellen zwei Arten von Mischfutter für Ferkel und erwachsene Schweine her:

PC bietet eine gute Ernährung für Schweine, für die keine zusätzlichen Zusatzstoffe erforderlich sind. Laut GOST enthält der PC 6 bis 12 Komponenten.

CC wird als Ergänzung zu anderen Futtermitteln verwendet und enthält Proteine, Vitamine und Mineralien.

Zu Hause können Sie nahrhafte Mischfuttermittel nach folgender Zusammensetzung selbst zubereiten:

  • Gerste - 0,4 kg,
  • Hafer - 0,3 kg
  • Luzerne-Mehl - 0,16 kg;
  • Fleisch- und Knochenmehl - 0,12 kg;
  • Sonnenblumenkuchen - 80 g;
  • Kreide - 20 g;
  • Salz - 10 g.

Richtige organische Ernährung

Eine intensive Aufzucht von Schweinen ist ohne die Verwendung von Mineralien, Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen unwirksam. Zu diesem Zweck werden spezielle Wirkstoffgemische hergestellt - Vormischungen mit organischen Spurenelementen und Aminosäuren. Pflanzenproteine ​​werden durch enzymatische Hydrolyse extrahiert und mit Spurenelementen kombiniert. Solche organischen Komplexe werden Bioplexe genannt, sie werden in der Zusammensetzung des Futters besser absorbiert als Mineralien.
Alltech Bioplex made in Großbritannien umfasst:

  • Eisen 50.000 mg / kg,
  • Zink - 20.000 mg / kg,
  • Mangan - 15000 mg / kg,
  • Kupfer - 5000 mg / kg,
  • Selen - 200 mg / kg.

Die Verwendung von Bioplexen ist eine vielversprechende Methode zur Anreicherung und zum Ausgleich der Ernährung von Ferkeln.

Zusatzstoffe für schnelles Mastschwein für Fleisch

Die intensive Art der Fütterung von Jungvieh beinhaltet die Verwendung von Wachstumsstimulanzien. Es werden Futterzusätze mit vitamin-, mineralischen, bioaktiven und antibiotischen Eigenschaften verwendet. Nahrungsergänzungsmittel stimulieren die Schweineverdauung und erhöhen die Gewichtszunahme.

In der Ernährung von Schweinen finden sich Zusatzstoffe:

  • Amylosubtilin GZH, das die Fettablagerung bei Schweinen stimuliert;
  • Etonium erhöht das Wachstum und die Qualitätszusammensetzung von Fleisch,
  • Betazin - erhöht die Wachstumsrate, reduziert den Futterverbrauch;
  • Azobacterin erfüllt die Portabilität in Stickstoff und Vitamin B 12;
  • Mononatriumglutamat regt den Appetit von Schweinen an, verbessert den Geschmack von Fleisch;

Organische Säuren (Bernsteinsäure, Zitronensäure und Glutaminsäure) wirken sich ebenfalls positiv auf die Stimulierung des Wachstums aus.

Um das Wachstum zu stimulieren, werden auch die Antibiotika Grisin, Hygromycin, Biovit, Icin, Flavomycin und andere verwendet.

Antibiotika und Stimulanzien müssen wie angegeben verwendet werden.

Arten der Schweinefütterung

Schweine werden gefüttert und möchten 3 Arten von Produkten erhalten:

  • Fleisch;
  • Fett;
  • Speck / Schmalz mit Fleischstreifen.

Es ist unmöglich, alles vom selben Schwein zu bekommen, daher müssen Sie entscheiden, wie das Schwein gefüttert werden soll, um das eine oder andere Produkt zu erhalten.

Egal wie lächerlich es auch klingen mag, die Futterarten sind für jede Anbaurichtung gleich. Ihr Verhältnis und ihre Fütterungszeit variieren. Es gibt kein Wunderfutter, mit dem Schweine besser gefüttert werden können, damit sie schnell an Gewicht zunehmen. Es gibt das richtige Gleichgewicht zwischen Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Aminosäuren und Mineralien. Ohne Lysin ist es sehr schwierig, ein Schwein für Fleisch zu mästen, und ohne Vitamine kann kein einziges Schwein aufgezogen werden. Gleichzeitig unterscheiden sich die Futtermittel in der Effizienz und im erzielten Ergebnis. Daher müssen Sie beim Füttern auch die Eigenschaften der einzelnen Futtertypen berücksichtigen.

Belüftung des Raumes

Die Wände eines Schweinestalls, in dem Schweine für Fleisch aufgezogen oder Lebendgewicht verkauft werden sollen, sollten aus nicht feuchtigkeitsverbrauchenden und wärmeisolierenden Materialien bestehen, die im Winter warm bleiben.

  • Holz;
  • Backstein;
  • poröse Gasblöcke;
  • Ascheblöcke;
  • Schutt.

Das Innere der Wand kann verputzt und weiß getüncht oder beplankt werden. Der Schweinestall muss geeignete mikroklimatische Bedingungen für die Haltung der Schweine aufrechterhalten. Der Dachboden muss isoliert sein und die Böden können mit Beton gefüllt oder aus Dielen zusammengesetzt werden. In den Außenwänden benötigen wir Mannlöcher mit den Abmessungen 70x70 cm, durch die die Tiere zum Spazierengehen in den Außenbereich gelangen können.

Im Schweinestall müssen Sie ein Belüftungssystem ausrüsten, das die aufbereitete Luft aus dem Raum entfernt und stattdessen frische Luft von der Straße einfährt.

Mit einem hausgemachten Belüftungssystem ist es möglich, Schweine in kleinem Maßstab zu halten. Für die Zucht in größerem Maßstab sind Industrieanlagen erforderlich.

Wie man Schweine richtig füttert

Der Aufbau von Muskel- oder Talgmasse wird durch das Proteinverhältnis in der Nahrung beeinflusst. Das Proteinverhältnis wird nach folgender Formel berechnet:

PO - Protein - Verhältnis;

BEV - stickstofffreie Rohstoffe.

Wichtig! Pflanzliche Fette werden mit einem Faktor von 2,25 multipliziert, für tierische Fette beträgt der Faktor 2,5.

Schwein erhält verdauliches Protein aus stickstoffhaltigem Futter. Ein enges Proteinverhältnis ist ein Verhältnis von 1: 6, dh auf der rechten Seite der Formel sollte das Ergebnis 6 oder weniger sein. Mit diesem Proteinverhältnis baut das Schwein Muskelmasse auf. Die Fettausbeute ist gering, das Produkt ist fest.

Mit einem breiten Proteinverhältnis von 1: 8-1: 10 wird das Schwein gesalzen und gewinnt eine kleine Menge Fleisch. Das Fett ist weich und verschmiert. Die Qualität eines solchen Schmalzes wird als gering angesehen.

Das Futter selbst beeinflusst auch die Qualität des Schweinefleischs. Sie sind alle in 3 Gruppen unterteilt:

  • Verbesserung;
  • sich verschlechterndes Fett;
  • Fleisch abbauen.

Beim Füttern der zweiten Gruppe stellt sich heraus, dass das Fett wässrig, weich, verschmiert und geschmacklos ist. Beim Füttern der dritten Gruppe erhält das Fleisch einen unangenehmen Nachgeschmack und eine wässrige Konsistenz.

Zu den verbesserten Feeds gehören:

  • Erbsen;
  • Weizen;
  • Roggen;
  • Gerste;
  • Karotte;
  • Rüben;
  • Buttermilch;
  • Rückkehr;
  • Fleischmehl.

Tafelkürbis ist als Schweinefutter nicht sehr geeignet. Daher werden Jungtiere, die für Fleisch aufgezogen werden, normalerweise nicht damit gefüttert. Die Produktion von Futterkürbis ist unterentwickelt. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Futterkürbis - eines der besten Schweinefutter - nicht nur während der Mast verfügbar ist. Die Zuchtherde wurde bis zu 19 kg pro Kopf und Tag gefüttert. Die Fütterung von Futterkürbis in einer Menge von 30% der Nahrung führte zu einer Erhöhung der täglichen Gewichtszunahme bei halbjährigen Jungsauen auf 900 g.

Futterkürbis eignet sich jedoch besser zum Mästen von Schweinen auf Speck und Schmalz. Bei der Fütterung von rohem und gekochtem Kürbis in einer Menge von 15 bis 20 kg pro Tag wurden Zuwächse von 500 bis 800 g erzielt.

Wichtig! Es ist besser, fleischgefütterte Schweine in sehr begrenzten Mengen zu füttern: Es enthält viel Zucker, der zur Ablagerung von Fett verwendet wird.

Gruppe von Futtermitteln, die Fett abbauen:

  • Soja;
  • Mais;
  • Kleie;
  • Hafer;
  • Kuchen;
  • Kartoffeln;
  • Fischmehl.

Schmalz hat einen schlechteren Geschmack, ist weich und verschmiert. Es ist besser, diese Produkte in der ersten Phase der Mast zu füttern.

Zu den Lebensmitteln, die die Fleischqualität beeinträchtigen, gehören Abfälle aus der Herstellung von Wein, Alkohol und Zucker:

  • Fruchtfleisch;
  • Fruchtfleisch;
  • Barde.

Das Fleisch bekommt einen unangenehmen Geruch und Geschmack.

Einhaltung des Regimes

Alle Tiere sind Konservative, die Änderungen und Verstöße gegen das etablierte Regime nicht mögen. Tiere gewöhnen sich sehr schnell an den etablierten Tagesablauf. Verstöße gegen das Regime verursachen Angst und Stress. Es ist sogar noch besser, die Stände gleichzeitig zu reinigen, und eine zufällige Fütterung beeinträchtigt die Verdaulichkeit des Futters und kann zu Magen-Darm-Erkrankungen führen.

Daher ist es besser, die Schweine gleichzeitig zu füttern. Wenn das Schwein den Zeitplan kennt, wartet es auf das Futter und der Magen beginnt im Voraus mit der Produktion von Magensaft. Die Häufigkeit der Fütterung wird vom Eigentümer festgelegt. Der Mindestbetrag beträgt 2 mal am Tag. Wenn es jemanden gibt, um den man sich kümmern muss, wird er dreimal am Tag gefüttert.Bei Mastschweinen ist der Zugang zu Futter oft überhaupt nicht eingeschränkt. In diesem Fall wird jedoch normalerweise Trockenfutter gegeben.

Für einen privaten Eigentümer mit großem Viehbestand ist es praktisch, Bunkerförderer zu verwenden, in die Trockenkonzentrate oder Mischfutter gegossen werden. Der Futterautomat verhindert, dass Schweine Futter auf den Boden werfen, und schränkt den Zugang zum Futter den ganzen Tag über nicht ein.

Obwohl das Schwein Allesfresser ist, werden Vollkornprodukte von ihm sehr schlecht aufgenommen. Ihre Zähne sollen eigentlich nicht lange gekaut werden. Das Tier schluckt Futter in großen Stücken. Aus diesem Grund passieren Vollkornprodukte intakt den Darm. Es ist besser, Schweinen Getreide in gehackter Form zu geben. Zur besseren Aufnahme von Futter durch Tiere wird Getreide gekocht. Im Winter hält der warme Brei auch die Ferkel warm.

Getrennte Fütterung der Ferkel

Bis zu einem Monat ist Muttermilch das Hauptnahrungsmittel eines Ferkels, obwohl sie nach 10 Tagen anfangen, "erwachsenes" Futter zu probieren. Ferkel werden ab dem 5. Lebenstag in die Vitamin- und Mineralstofffütterung eingewiesen. Nach 7 Tagen wird ein wenig gebratenes Müsli gegeben. 10 Tage nach der Geburt werden die Ferkel mit frischer Kuhmilch oder Milchaustauscher gefüttert. Ab der gleichen Zeit werden Konzentrate zugeführt.

Wichtig! Nach 2 Monaten sollte die Konzentratmenge von 25 g pro Tag auf 0,8 kg steigen.

Von einem Monat bis zwei können Ferkel mit der Sau füttern, und sie wird sie nicht zu sehr vom Futter vertreiben. Zum Zeitpunkt der Fütterung der Ferkel mit Milch ist es jedoch besser, die Sau zu trennen. Außerdem lässt das Schwein die Ferkel immer noch selbst säugen, obwohl es ab einem Monat ratsam ist, die Brut getrennt von der Mutter mit Magermilch und Milchbrei zu füttern.

Ab 2 Monaten glaubt die Sau, dass die Jungen in der Lage sind, selbst Futter zu bekommen, und beginnt, sie aggressiv vom Futter zu vertreiben, ohne dass sie die Zitzen erreichen können. Ab diesem Zeitpunkt werden die Ferkel von der Sau getrennt und getrennt gefüttert. Milchprodukte müssen in die Ernährung eines bis zu 3 Monate alten Ferkels aufgenommen werden.

Die Aufteilung der Nahrung nach der Art der Fütterung erfolgt ab einem Alter von 3-4 Monaten der Ferkel. Zu diesem Zeitpunkt werden die Schweine gemästet. Die Diät wird basierend auf der Art des gewünschten Produkts berechnet.

Den Appetit von Schweinen aufrechterhalten

Damit die Tiere besser fressen und dementsprechend schneller zunehmen können, sollte Futter zubereitet werden. In der Regel werden solche zusätzlichen Maßnahmen bei der Mast von Schweinen ergriffen. In einigen Situationen können diese Techniken jedoch nützlich sein, wenn Tiere für Fleisch aufgezogen werden. Vor dem Füttern von beispielsweise Getreide werden sie einem Malzverfahren unterzogen. Es besteht darin, konzentriertes Futter etwa 4 Stunden lang mit heißem Wasser (85-90 Grad) vorzuweichen. In diesem Fall werden pro Kilogramm Getreide etwa 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit entnommen.

Für den Fall, dass die Schweine den Brei nicht essen, können die Reste mit vorbereiteter Hafermilch gegossen werden. Die Schweine wie dieses verbesserten das Futter viel mehr als gewöhnlich.

Zur Herstellung dieser Milch wird ein Kilogramm Haferflocken mit gekochtem gekühltem Wasser gegossen und gemischt. Die Chatterbox sollte etwa drei Stunden in einem warmen Raum stehen.

Mastschweine zu Hause für Fleisch

In der theoretischen Schweinezucht müssen Sie Elite-Fleischrassen nehmen, um mageres Schweinefleisch zu erhalten: Landrace, Duroc, Pietrain. In der Praxis ist alles komplizierter. Die aufgeführten Rassen produzieren in der Tat hochwertiges Fleisch mit einem Minimum an Fett. Aber wegen des dünnen Körperfetts sind diese Schweine sehr temperaturintensiv. Für einen privaten Händler ist es schwierig, das ganze Jahr über einen engen Temperaturbereich einzuhalten, daher verwenden sie in der Praxis eine große weiße Schweinerasse. Diese Rasse gilt offiziell als fleischig und fettig, weist jedoch Linien in Fleischrichtung auf. Wenn die Hybriden große weiße mit Fleischrassen kreuzen, erben sie eine gute Klimaresistenz. Die Qualität und der Ertrag von Fleisch pro Schlachtkörper bei Hybridschweinen nehmen ebenfalls zu.

Ferkel werden ab 3-4 Monaten mit Fleisch gefüttert. Beenden Sie die Fütterung, wenn das Ferkel 100-120 kg erreicht. Zu Beginn der Mast nach 3 Monaten und einer täglichen Gewichtszunahme von 550 g in 6 Monaten kann ein Schwein bis zu 120 kg großgezogen werden. Mit der Fleischversion der Fütterung ist es nicht möglich, Schweine so schnell zu mästen wie mit Schmalz, da Fleisch langsamer wächst, obwohl es schwerer als Fett ist.

Bei der Fütterung von Fleisch pro 100 kg Ferkel ist 4,2-4,8 Futter erforderlich. Einheiten in der ersten Periode der Mast und 3,5-4,2 Futter. Einheiten in dieser Sekunde. In der ersten Periode benötigen Sie 90-100 g verdauliches Protein pro Futter. Einheiten, in der zweiten - 85-90 g.

Die durchschnittliche tägliche Gewichtszunahme kann erhöht oder verringert werden. Für ein schnelles Wachstum müssen Schweine richtig gefüttert werden, dh um Futter zu geben, in dessen Trockenmasse so viel Energie und so wenig Ballaststoffe wie möglich vorhanden sind. Beim Mästen von Fleisch beträgt der optimale Gehalt an Ballaststoffen in der Trockenmasse nicht mehr als 6%.

Schweinefütterungsrationen

Das Grundprinzip bei der Fütterung von Schweinen für Fleisch: In der ersten Periode geben sie mehr Eiweißfutter, in der zweiten - Kohlenhydrate. Es gibt 3 Arten von Rationen für die Winterfütterung. Sie unterscheiden sich in der Anwesenheit oder Abwesenheit von Kartoffeln und Wurzelfrüchten im Futter.

Der Vorschub wird als Prozentsatz des Bedarfs der Vorschubeinheit angegeben.

Konzentrate bedeuten in diesem Fall:

  • Mais;
  • Erbsen;
  • Gerste;
  • Weizen;
  • Weizenkleie;
  • Mischfutter (2-3 kg pro Tag);
  • Mahlzeit: Sojabohne, Leinsamen, Sonnenblume.

In der ersten Hälfte können Sie alle Konzentrate füttern, aber einen Monat vor dem Schlachten müssen Sie diejenigen ausschließen, die die Qualität des Schweinefleischs verschlechtern.

Die Kategorie der saftigen Futtermittel umfasst:

  • Silage;
  • Zuckerrüben;
  • Kartoffeln;
  • Kürbis füttern;
  • Grünkohl;
  • Futterrüben;
  • Karotte.

Kohl hat die Fähigkeit, die Sekretion von Magensaft zu stimulieren. Bei der Fütterung großer Kohlmengen schwillt der Magen der Tiere an. Wurzelfrüchte und Gemüse werden in einer Menge von 3-5 kg ​​pro Tag gefüttert. Silage ergibt 1-1,5 kg. Da Silage ein Fermentationsprodukt ist, sollten Sie sich auch nicht von ihrer Menge mitreißen lassen.

Schweine werden aus tierischen Produkten gefüttert:

  • Rückkehr (1-3 l);
  • Buttermilch (1-3 l);
  • Fleisch und Fleisch- und Knochenmehl;
  • Blutmehl;
  • fettarmer Hackfleisch und Fischmehl (20-40 g).

Kräutermehl aus Hülsenfrüchten wird mit 200-300 g pro Tag verabreicht. Das Mehl sollte vor dem Füttern in kaltem Wasser eingeweicht werden. Es wird oft in dicht gepressten Granulaten verkauft. Im Magen geschwollen, kann Mehl den Darm verstopfen.

Im Sommer werden anstelle von Grasmehl Hülsenfrüchte von 2 bis 4 kg pro Tag in die Ernährung aufgenommen. Mineralstoffzusätze müssen zu jeder Jahreszeit gemischt werden.

Wichtig! Salz wird streng nach der Norm eingesetzt, da Schweine anfällig für Salzvergiftungen sind.

Vitamin-Mineral-Vormischungen werden mit 10 g pro 1 kg Trockenmasse des Futters versetzt. Wenn nötig, gleichen Sie das Verhältnis von Protein und Kohlenhydraten mit Hilfe von Protein-Vitamin- und Protein-Vitamin-Mineral-Ergänzungsmitteln aus. Lysinmangel in der Nahrung wird mit Lysin-Futterkonzentrat aufgefüllt. Der Bedarf an Schweinen für diese Aminosäure beträgt 5-10 g pro Tag.

Schweine werden etwa 6 Monate lang mit einer täglichen Gewichtszunahme von 550 g für Fleisch gefüttert. Eine größere Gewichtszunahme bedeutet normalerweise, dass das Schwein begonnen hat, gesalzen zu wachsen.

Letzte Fütterungsperiode

Vor dem Schlachten muss das Schwein mindestens 100 kg Lebendgewicht zunehmen. In der zweiten Phase ist es unerwünscht, Produkte aus solchen Gruppen zu füttern, die die Qualität von Schweinefleisch verschlechtern. Es ist besser, Fischprodukte unmittelbar nach Beginn der zweiten Fütterungsperiode aufzugeben und durch Fleischmehl oder Milchprodukte zu ersetzen. In diesem Stadium ist es auch besser, kein Futter zu geben, das die Qualität des Fettes beeinträchtigt. Einen Monat vor dem Schlachten müssen Sie aufhören, Futter zu geben, das die Qualität des Fleisches beeinträchtigt.

Futter verwendet

Unabhängig von der Art der Fütterung sollte die Ration der Schweine variiert werden, um den Körper des Tieres mit allen möglichen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Als nächstes werden wir über die Arten von Lebensmitteln und deren Funktion sprechen.

Trockenfutter

Unter den Trockenfuttermitteln für Schweine ist Getreide am gefragtesten.Der Grund dafür ist ihr Reichtum an Ballaststoffen, Proteinen und Kohlenhydraten, die eine große Rolle bei der Steigerung des Körpergewichts und der Erhaltung seiner Gesundheit spielen.

Unter Trockenfutter für Schweine sind Getreide am häufigsten.

Unter Trockenfutter für Schweine sind Getreide am häufigsten.

Tabelle 1. Getreidesorten

MüsliVorteilhafte Eigenschaften

Gerste

Aufgrund seiner hervorragenden Verdaulichkeit im Schweinemagen (bis zu 90%) ist es ein wesentlicher Bestandteil vieler Diäten. Zusätzlich zu seinen gesundheitlichen Vorteilen verbessert es die Qualität des resultierenden Fleisches oder Schmalzes. Es wird dem Futter von Schweinen jeden Alters zugesetzt. Sein Prozentsatz in der täglichen Ernährung liegt zwischen 60 und 70% (ausgenommen Fütterungsperioden ausschließlich mit Konzentraten)

Mais

Der Hauptvorteil von Maiskolben ist, dass sie reich an Kohlenhydraten und Fetten sind (die sogar mehr sind als an Gerste). Gleichzeitig ist Mais in allen anderen Parametern unterlegen - er enthält fast kein Protein und keine anderen Nährstoffe, die das resultierende Produkt beeinflussen. Folglich wird Mais in den frühen Mastperioden gegeben und in den letzten Wochen fast geerntet.

Hafer

Es überholt andere Getreidearten in Bezug auf die Menge an Fett und Ballaststoffen und hat einen günstigen Preis. Ideal zum Füttern von Jungtieren und stillenden Sauen. In der letzten Phase wird es häufig zusammen mit Gerste für ein besseres Schweinefleisch in die Ernährung aufgenommen.

Erbsen

Gedämpft und dann gekühlt serviert. Ideal zum Füttern von Schweinen jeden Alters. Der Wert von Erbsen kann aufgrund ihrer Sättigung mit hochwertigen Proteinen kaum überschätzt werden. Wird von Schweinen leicht verzehrt und wirkt sich positiv auf das Originalprodukt aus

Saftiges Futter

Saftiges Essen umfasst alle Produkte, die in der Sommer-Herbst-Jahreszeit reichlich in den Betten vorhanden sind. Bei saftigem Futter liegt der Schwerpunkt auf den Anfangsstadien der Fütterung, insbesondere wenn diese mit den Sommermonaten zusammenfallen. Diese Futtermittel bieten ein gutes tägliches Wachstum bei minimalen Kosten.

Tabelle 2. Saftiges Futter für Schweine

GemüseVorteilhafte Eigenschaften

Kartoffeln

Kartoffeln nehmen aufgrund ihrer Nützlichkeit und Verbreitung in Zentralrussland eine führende Position unter den Gemüsen in der Ernährung von Schweinen und Menschen ein. Kartoffeln werden nur in gekochter Form serviert (während das gekochte Wasser abgelassen wird). Rohe grüne Früchte können Corned Beef enthalten, das gesundheitsschädlich ist. Der Gemüsegehalt hängt von der Art der Ergänzungsnahrungsmittel ab und beträgt durchschnittlich 30-40%

Zuckerrüben

Bei der Fütterung von Schweinen werden sowohl Futter- als auch Zuckerversionen verwendet. Zuckerrüben sind nahrhafter und werden Schweinen zusammen mit den Spitzen serviert. Rüben müssen nicht gekocht werden, sondern müssen fein gehackt werden, um die Aufnahme durch die Tiere zu erleichtern. Gekochte Rüben sind akzeptabel, verlieren jedoch beim Dämpfen viele ihrer vorteilhaften Eigenschaften. Geeignet für die Fütterung von Schweinen jeden Alters

Karotte

Karotten verbessern nicht nur die Qualität von Fleisch und Schmalz, sondern stärken auch das Immunsystem der Tiere und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Dieses Gemüse ist reich an Carotin, C-Vitaminen und anderen Mikroelementen, die für den Fütterungsprozess unverzichtbar sind. Karotten werden der Nahrung von Spanferkeln und Absetzschweinen sowie dem Futter der Sau für die Fütterungsperiode zugesetzt

Tierfutter

Schweine fressen neben saftigem und grünem Futter auch Fleisch und Milch, was sich positiv auf die Gewichtszunahme und das daraus resultierende Produkt auswirkt. Diese Feeds umfassen:

Fleisch- und Fischabfälle

Tierfutter enthält eine große Menge an Vitaminen, Proteinen und Mineralien, ohne die keine Mast auskommt. Solche Lebensmittel haben jedoch eine Reihe eigener Nuancen. Fleischabfälle wirken sich negativ auf den Geschmack des resultierenden Fleisches und Schmalzes aus, was zu einem unattraktiven Geruch führt. Daher wird die Zugabe von Fleischabfällen zu der Mischung einige Wochen vor dem Ende der Ergänzungsfütterung gestoppt, um unangenehme Folgen zu vermeiden.

Es ist zulässig, bei der Fütterung eines Schweins sowohl Fleisch- als auch Fischabfälle zu verwenden, jedoch in begrenzten Mengen

Es ist zulässig, bei der Fütterung eines Schweins sowohl Fleisch- als auch Fischabfälle zu verwenden, jedoch in begrenzten Mengen

Milch und Milchprodukte

Entgegen der landläufigen Meinung kann Milch nicht nur in die Ernährung von Spanferkeln, sondern auch in die Mast von Jungtieren aufgenommen werden. Unabhängig vom Alter des Schweins verursacht Milch keine Verdauungsprobleme, sondern verbessert nur das Wohlbefinden des Tieres. Neben Milch dürfen auch verwendet werden:

  • Serum;
  • Buttermilch;
  • Rückkehr

Milch kann als Alternative zu Wasser verwendet werden, aber Sie sollten Wasser nicht vollständig ersetzen

Milch kann als Alternative zu Wasser verwendet werden, aber Sie sollten Wasser nicht vollständig ersetzen

Wie man Schweine für Speck füttert

Das Mästen von Speck wird als Fleischart angesehen, Fleischschweine werden im Westen oft auch als Speck bezeichnet. In Russland gab es eine gewisse Aufteilung der Konzepte. Speck wurde als Schmalz mit Fleischstreifen bekannt. Fleischrassen und ihre Hybriden werden auch für Speck ausgewählt. Fleischferkel können manchmal verwendet werden, wenn die Rasse nicht sehr fettleibig ist. In Russland bevorzugen sie meistens eine große weiße Rasse für diese Zwecke.

Die Futtergewinne für Speck können sogar höher sein als für Fleisch. Kein Wunder, dass es als intensiv gilt. Aber die Gewichtszunahme nimmt zu, wenn man Fett gewinnt, nicht Fleisch. Die Mast von Speck gilt mit einer täglichen Gewichtszunahme von 600-700 g als die rentabelste.

Ferkel werden strenger für Speck als für Fleisch ausgewählt. Das Ferkel sollte einen langen Körper und ein gleichmäßiges Endergebnis haben. Kein schlaffer Bauch. Für die Speckfütterung werden Schweine bevorzugt, da sie weniger Speck produzieren als Steinpilze. Ferkel werden ab einem Alter von 3 Monaten nach Erreichen eines Gewichts von 30 kg gemästet.

Tiere, die nicht für die Speckproduktion geeignet sind:

  • älteres Alter;
  • trächtige oder überwachsene Sauen;
  • nicht kastrierte Eber;
  • nach 4 Monaten kastrierter Steinpilz;
  • spät reifende Rassen;
  • Schweine mit Spuren von Verletzungen;
  • Tiere mit Anzeichen von Krankheit.

Merkmale der Fütterung und Wartung

Schweine gewinnen Fett aus einem ruhigen Lebensstil und ernähren sich von Kohlenhydraten mit einem hohen Energiewert. Fleisch wächst mit viel Bewegung und proteinhaltigem Futter. Es reicht nicht aus, das Schwein so zu füttern, dass das Schmalz mit Fleischschichten bedeckt ist. Sie muss auch gezwungen werden, sich während dieser Zeit zu bewegen, in der sie Fleisch aufbauen sollte. Das heißt, sie kombinieren zwei Faktoren: Futter und Lebensstil.

Wichtig! Einige Handwerker können sogar eine vorgegebene Anzahl von Fleischschichten "herstellen".

Aber dafür ist es in der "fettigen" Zeit notwendig, dem Schwein ein ruhiges Leben im Stall zu ermöglichen und in der "Fleisch" -Phase, damit es läuft. Die ideale Option in diesem Moment wäre, das Tier zu einer entfernten Weide zu "führen".

Mit anderen Worten, "bequem" das Schwein im Stall zu halten und ihm Futter zu geben, ist hier nicht geeignet. Wenn wir über Speck im fremden Sinne des Wortes sprechen, dh über aus den Rippen geschnittenes Schweinefleisch, dann ist alles einfacher. Meistens nehmen sie für diese Zwecke alle dieselbe Fleischrasse und setzen sie auf eine intensivere Mast als beim Empfang von Fleisch.

3 Monate alte Ferkel werden zunächst wie Fleisch gefüttert und erhalten täglich 500 g Gewichtszunahme. In der zweiten Hälfte werden sie mit einer täglichen Gewichtszunahme von 600-700 g in die Mast überführt.

Wichtig! Sie können auch vietnamesische Topfbauchschweine mit Speck füttern, aber das Gewicht und die Größe eines solchen Schweins sind geringer.

Fütterungsrationen

Im ersten Schritt können Sie Rationen für Fleischprodukte verwenden. Ab dem zweiten werden die Futtermittel gegen die Fleischfütterungsoption halbiert. Umgekehrt sollte der Anteil an Getreidekonzentraten höher sein als bei der Fütterung von Fleisch. Ab der zweiten Hälfte der Mast können die Schweine mit Futterkürbis gefüttert werden, was zur Fettzunahme beiträgt.

In den ersten zwei Monaten können Schweine mit kostengünstigen, proteinreichen Futtermitteln gefüttert werden:

  • Hafer;
  • Kleie;
  • Kuchen.

Diese Futtermittel wirken sich negativ auf das Endprodukt aus, aber in der ersten Phase spielt es keine Rolle.Ab der zweiten Periode wird billiges Futter entfernt und Schweine auf Gerste, Erbsen und Roggen umgestellt. Sie können auch Hirse geben, aber es wird teurer herauskommen.

Eine weitere Option für eine detailliertere Fütterungsration für Speck, bei der das Tierfutter im letzten Stadium vollständig entfernt wird.

Die letzte Etappe

Wie bei der Mast von Fleisch werden im letzten Monat vor der Schlachtung alle Futtermittel, die die Produktqualität verschlechtern, von der Ernährung ausgeschlossen. Im Allgemeinen werden Schweine genauso wie Fleisch mit Speck gefüttert. Alle Schweine neigen zur Trauer. Das Füttern des Fleisches auf den Rippen ergibt den gleichen Speck, jedoch mit einer dünneren Speckschicht. Darüber hinaus hängt die Dicke des Specks häufig von den individuellen Eigenschaften des Schweins ab.

Speckferkel werden etwa 6 Monate lang gefüttert. Am Ende der Mast sollte das Ferkel 80-100 kg wiegen.

Welche Rasse ist besser

Um eine Heimfarm zu organisieren, müssen Sie nicht nur die Bedingungen für die Schweinezucht studieren und einhalten, sondern auch geeignetes Vieh kaufen. Alle Hausschweine werden je nach Fleisch in drei Kategorien eingeteilt:

  1. Speck. Ihr Fleisch enthält die meisten Fettschichten, aber es gibt keine Fettschicht.
  2. Fettiges Fleisch. Sie haben Premium-Schmalz, essen aber auch Fleisch.
  3. Fleisch und fettig. Hauptsächlich wird Fleisch von ihnen gewonnen.

In Russland sind etwa drei Dutzend Rassen verschiedener Kategorien gefragt, die sich in Bezug auf Anbau, Fleischqualität und Gewicht unterscheiden. Lassen Sie sich bei der Bestimmung der Schweinerasse im Hinterhof nicht von den Besonderheiten, sondern von der Marktnachfrage in der Region leiten:

  1. Großes Weiß. Diese Rasse wurde aus England gebracht, aber unsere Selektoren haben einen wesentlichen Beitrag zum aktuellen Erscheinungsbild der Tiere geleistet. Durch kompetente Zucht von weißen Schweinen können Individuen in 7 Monaten 100 kg an Gewicht zunehmen, und die Masse der erwachsenen Eber erreicht 350 kg und die der Weibchen bis zu 250 kg. Die Rasse wird als fleischig-fettig eingestuft.
  2. In der Kategorie Speck ist die Rasse Landrace die beliebteste Rasse in der Russischen Föderation. Tiere nehmen in etwa sechs Monaten hundert Kilogramm zu, und das maximale Gewicht beträgt 300 kg für Männer und 220 kg für Frauen.
  3. Es ist schwierig, die beliebteste Rasse unter den Schmalzfleischarten herauszufinden, da es viele davon gibt. Unter ihnen ist ein großer schwarzer. Schweine gewinnen in 6-7 Monaten einen Centner und erreichen ein maximales Gewicht von 310 kg für Eber und 215 kg für Sauen.

Wenn Sie daran interessiert sind, Schweine zu züchten, um Nahrungsfleisch zu erhalten, achten Sie auf die Pietrain-Rasse. Solches Schweinefleisch enthält weniger Fett und die Tiere selbst benötigen keine besondere Pflege.

Technologie zur Mast von Schweinen

Für die Mast werden Schweine nicht nach Rasse, sondern nach Ungeeignetheit für irgendetwas anderes ausgewählt. Gewöhnlich werden reife Sauen und Eber, die nach Alter vom Haupttier gekeult werden, mit Fett gefüttert. Zu dieser Gruppe gehören auch junge, aber unproduktive Sauen. Aus diesem Grund beginnt die Fütterung von Schmalz mit dem Gewicht, bei dem die Fleisch- und Speckmast endet. Das heißt, unter fettigen Bedingungen beginnen Schweine, sich von 120 kg Lebendgewicht zu ernähren.

Wenn ursprünglich das Ziel darin bestand, genau Fett vom Schwein zu erhalten, ist es für die Mast auf Fettbedingungen besser, dasselbe große weiße von den zum Salzen neigenden Linien zu nehmen. Erhalten Sie auch eine gute Rückkehr von der ungarischen Mangalica.

Beachtung! Zunächst wurde Mangalitsa genau herausgenommen, um Schmalz zu erhalten.

Die Aufgabe einer solchen Fütterung ist es, in kürzester Zeit die maximale Menge an hochwertigem Fett und innerem Fett zu erhalten. Die Fütterung dauert 3 Monate. Während dieser Zeit sollte das Schwein weitere 50-60% seines ursprünglichen Gewichts zunehmen. Die Dicke des Fettes im Bereich des Kamms im Bereich der 6-7. Rippen sollte 7 cm erreichen.

Schweine werden vor der Mast untersucht. Abgemagerte im ersten Monat werden wie Fleisch gefüttert, wodurch sie wieder in den normalen Zustand zurückkehren. Ferner wird die Technologie der Mast verwendet.

Wichtig! Die Qualität des Fleisches bei der Mast von Schweinen ist normalerweise schlecht.

Solches Fleisch wird zum Kochen von Würstchen verwendet. Es ist zu schwer, als Steaks und Koteletts gegessen zu werden.

Wie man Schweine füttert

Schweine werden 2 mal täglich mit feuchten Nährstoffmischungen gefüttert. In der ersten Hälfte der Fütterung werden bis zu 60% der Konzentrate produziert. Der Rest wird mit voluminösem Futter ergänzt:

  • Wurzelgemüse;
  • Kartoffeln;
  • Silo;
  • Heu;
  • anderes Gemüse.

Hafer, Kleie und Kuchen werden in sehr geringen Mengen gegeben. Der Bedarf an Futtereinheiten wird unter Berücksichtigung des Lebendgewichts des Schweins und der geplanten Gewichtszunahme berechnet. Im Durchschnitt sollte die Nahrung fast zweimal mehr Futtereinheiten enthalten als bei Fleischfütterung.

In der zweiten Hälfte - dem letzten Drittel des Zeitraums - beträgt der Anteil der Konzentrate bei der Fütterung 80-90% der gesamten Ernährung. Saftiges Futter wird auf 10-20% reduziert. Die Kuchen und Kleie werden vollständig entfernt und die Betrugsgruppen eingeführt: Weizen, Roggen, Gerste, Erbsen.

Die Praxis zeigt, dass beim Füttern von Schweinen gute Ergebnisse erzielt werden:

  • Silage von Maiskolben in Milchwachsreife;
  • Scheiße aus Mais;
  • Kartoffeln.

Diese Produkte sind jedoch nur für die erste Fütterungsstufe geeignet. Es ist besser, Maismehl mit frischem Gras oder Hülsenfrüchten zu füttern.

Bei der Mast einer großen Gruppe von Schweinen auf Fett ist nicht nur das Futter wichtig, sondern auch die Aufbewahrungsbedingungen. "Fettige" Schweine enthalten 25-30 Individuen in einem Stall. Für einen privaten Eigentümer mit einem kleinen Viehbestand ist dieses Problem nicht relevant. Aber auch ein Kleinbauer wird gezwungen sein, die Haftbedingungen einzuhalten.

Merkmale der Ernährung von Jungtieren

Die effektivste Methode zur Fütterung von Fleisch umfasst mehrere Stufen. Mit 4 Wochen werden die Ferkel von ihrer Mutter entwöhnt. Monatliche Absetzer zu Hause werden weiterhin mit Kuhmilch gefüttert und nach und nach wird feuchter Brei eingeführt. Durch geeignete Technologie erhalten Sie saftiges Fleisch mit gleichmäßigen Fettschichten und ausgezeichnetem Geschmack von Fleischprodukten.

Viele unerfahrene Züchter fragen sich, wie sie Ferkel für die Mast auswählen sollen, wenn sie auf Trockenfutter umstellen. In der Regel werden Ferkel im Alter von 3 Monaten ausgewählt und erreichen 25 kg. In diesem Alter haben die Jungen bereits einen Magen gebildet, Einzelpersonen können sich selbst ernähren.

Die Haltung von Mastschweinen umfasst zwei Hauptphasen:

  • aktiver Satz von Muskelmasse;
  • das Wachstum von Körperfett.

Für die Mast von Jungsauen müssen Sie geeignete Ferkel auswählen und in einen separaten, hellen Raum bringen. Schwächere Personen sind ebenfalls separat untergebracht. Das Absetzen erfordert besondere Sorgfalt. Während dieser Zeit können Babys, die noch nicht von ihrer Mutter entwöhnt wurden, unter Stress leiden. Daher wird häufig eine Verschlechterung des Appetits beobachtet. Die Mastbasis besteht hauptsächlich aus feuchtem Brei und grünem Gras.

Aufgrund der Tatsache, dass der Magen der Ferkel nach 3 Monaten noch nicht vollständig ausgebildet ist, beinhaltet die Fütterungstechnologie die Einhaltung der Diät. Ferkel werden bis zu 6-mal täglich gefüttert, wodurch die Anzahl der Fütterungen mit zunehmendem Alter schrittweise verringert und trockenes konzentriertes Futter eingeführt wird. Zu diesem Zeitpunkt beginnt ein aktiver Satz an Muskelmasse, daher ist es wichtig, den Ferkeln ein ausreichendes Gehen zu ermöglichen.

Wie man Schweine für schnelles Wachstum füttert

Für den Besitzer ist es vorteilhaft, dass das Schwein so schnell wie möglich aufwächst. Dies bedeutet nicht, dass die Zugabe von Vitamin- und Mineralstoff-Vormischungen das Wachstum von Schweinen beschleunigt. Aber ohne Vitamine und Mineralien stoppt die Entwicklung der Ferkel. Daher müssen die Vormischungen für das normale Wachstum des Schweins hinzugefügt werden.

Wachstumsbeschleuniger sind Antibiotika, die gegen pathogene Mikroflora kämpfen. Ohne Magen-Darm-Infektionen wächst ein Schwein etwas schneller als eines, das Energie zur Bekämpfung von Mikroorganismen verbraucht. Wenn sie zum Verkauf gezüchtet werden, ist es vorteilhaft, solche bakteriziden Präparate zu verwenden. Diese werden üblicherweise kommerziell unter dem Namen "Wachstumsverstärker" gefunden. Eines dieser Medikamente ist Etonium.

Die Vorteile von antibakteriellen Medikamenten sind, dass gemästete Schweine weniger krank werden und besser an Gewicht zunehmen. Nachteile aus Verbrauchersicht sind Drogen.

Beachtung! Wenn Sie Schweine für einen Stamm aufziehen, ist es besser, keine Wachstumsbeschleuniger zu verwenden.

Bei beschleunigtem Wachstum haben Knochen und Gelenke keine Zeit, sich zu bilden. Das Tier wächst behindert auf. Aber für das zukünftige Fleisch spielt es keine Rolle.

Wachstumsstimulanzien

Zu den Wachstumsstimulanzien, die bei der Mast von Ferkeln verwendet werden, gehören Vitamin, Gewebe, Mineralpräparate sowie Antibiotika. Die Verwendung dieser Substanzen verbessert die Stoffwechselprozesse und die Verdauung von Futtermitteln, was zu einer Steigerung des täglichen Wachstums beiträgt. Außerdem bieten diese Medikamente zusätzlichen Schutz gegen Mikroben, verringern das Risiko der Entwicklung entzündlicher Prozesse und haben emulgierende Eigenschaften.

Meistens bereichern solche Zusatzstoffe die Ernährung von Jungtieren, Personen mit geringer Gewichtszunahme sowie Schweinen, die sich kürzlich von der Krankheit erholt haben.

Normalerweise erhalten Schweine die folgende Liste von Nahrungsergänzungsmitteln:

  • Amylosubtilin GZH. Das Medikament ist in Wasser gut löslich und erhöht das tägliche Wachstum um 15%. Der Futterverbrauch wird um 12% reduziert. Fördert eine intensivere Fettablagerung.
  • Etonius. Gewichtszunahme bis zu 8%, Futterkostenreduzierung bis zu 7%. Ein Tier sollte 0,5 mg des Arzneimittels pro 1 kg Körpergewicht pro Tag erhalten. Nach dem Schlachten wird Fett erhalten, das reich an fetthaltigen Polysäuren und mehr Fleisch ist.
  • Betazine. Die Substanz hat eine Anti-Thyroxin-Wirkung. Reduziert auch die Futterkosten und erhöht gleichzeitig die tägliche Gewichtszunahme.
  • Azobacterin. Eine Quelle für stickstoffhaltige Substanzen und Vitamin B12.
  • Mononatriumglutamat. Tiere verdauen Nahrung besser und nehmen nützliche Mikroelemente auf. Das Fleisch auf dem Weg nach draußen ist schmackhafter.
  • Wasserlösliche Säuren (Zitronensäure, Bernsteinsäure, Glutaminsäure). Der Haupteffekt ist auch die Stimulierung des Wachstums.

Unter den Antibiotika, die eine Zunahme des Lebendgewichts stimulieren und dem kombinierten Futter und verschiedenen Vormischungen zugesetzt werden, kann man unterscheiden:

  • Grisin;
  • Penicillin;
  • Streptomycin;
  • Hygromycin;
  • Kormogrizin;
  • Biovit;
  • Flavomycin;
  • icin.

Flavomycin

Flavomycin

Antibiotika können nicht nur ein aktiveres Wachstum des Tieres sicherstellen, sondern auch seine Immunität und Resistenz gegen Infektionskrankheiten stärken. Diese Medikamente sind am effektivsten, wenn sie zusammen mit Vitaminvormischungen verwendet werden. Tiere sollten nur die empfohlenen Mengen an Antibiotika erhalten. Wenn Sie diese überschreiten, kann dies Ihrer Herde schaden.

Durch die Verwendung von Wachstumsstimulanzien können Sie beim Kauf von Futtermitteln sparen. Es reduziert auch die Zeit, die die Ferkel benötigen, um das gewünschte Gewicht zu erreichen.

Mischfutter für erwachsene Schweine

Viele Züchter stellen Mischfutter selbst her, basierend auf Alter, Zustand, Jahreszeit und den Bedürfnissen bestimmter Tiere. Hausgemachtes Futter kann trocken, krümelig, nass, matschig, dick und flüssig sein, suppenartig.

GersteHaferLuzerne MehlFleisch- und KnochenmehlKuchen
Sonnenblume
ein Stück KreideSalz-
(in d)400300160120802010

Und das Rezept zum Kochen lautet wie folgt: Das Getreide wird in eine Schüssel gegossen und mit heißem Wasser, Mehl und Kuchen, Salz und, falls erforderlich, Vormischungen hinzugefügt, alles wird gemischt und mit Sackleinen bedeckt. Die Schüssel wird 4 bis 5 Stunden an einen dunklen, warmen Ort gestellt.

Schweinegewicht (kg):GersteWeizenMaisErbsenSoja
Mahlzeit
Fleisch -
Knochen

Mehl

6-93323141593
10-203323191093
21-453520231253
46-100453510523

Vormischfutter für Schweine

Ferkelfutter wird meistens aus folgenden Komponenten hergestellt:

  • ein Kilogramm Getreide (Hafer oder Mais, Weizen, Gerste),
  • 100 Gramm Futterhefe,
  • 45 Gramm Futterfett,
  • 15 - 20 Gramm Kreide,
  • 5 Gramm Salz.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit folgenden Themen vertraut zu machen: Wie man Gänse richtig füttert: Die richtige Ernährung für Tages-, Menstruations- und Erwachsene
Wie viel Mischfutter für Schweine kostet, hängt vom Hersteller, Gewicht, Zusammensetzung und Zweck ab. Der Preis beginnt bei acht Rubel pro Kilogramm. Das fertige Mischfutter enthält ca. 12 Komponenten. Die Zusammensetzung eines Geschäftsprodukts kann je nach Verwendungszweck variieren, die Grundkomponenten sind jedoch dieselben:

  • 25% - Weizen,
  • 20% - Gerste,
  • 10% - Hafer,
  • 25% - Kleie,
  • Futtermehl -10%,
  • Die restlichen 10% sind Vormischungen, Salz, Ballaststoffe, Natriumchlorid, Cystin und Lysin.

So bereiten Sie kombinierte Silage vor

Wie beim Menschen und bei jedem Tier beeinträchtigt die Monotonie der Nahrung den Appetit, was sich auf die Wirksamkeit der Fleischmast auswirkt. Um dieses Phänomen zu beseitigen, wird empfohlen, ein kombiniertes Silo mit verschiedenen Komponenten herzustellen. Sie können solche bewährten Rezepte anbieten:

  • Kartoffelknollen (4 Teile), Klee (3 Teile), Karotten ohne Schneiden der Spitzen und Kohlblätter (jeweils 1,5 Teile);
  • Rüben (5 Teile), Karotten und grüne Hülsenfrüchte (je 2 Teile), Sennamehl (1 Teil);
  • Mais, Kürbis, Hülsenfrüchte im Verhältnis 6: 3: 1;
  • Salzkartoffeln, eine Mischung aus pflanzlichen Abfällen, Getreideverarbeitungsabfällen im Verhältnis 4,5: 5: 0,5;
  • Rüben (vorzugsweise Zucker), Salzkartoffeln, Klee im Volumenverhältnis 4: 3: 3;
  • eine Mischung aus jungen Maiskolben mit Karotten (4: 1).

Die Schweinezucht kann zu Hause komplett gemeistert werden. Alle Kosten zahlen sich schnell aus, und durch den Einsatz effektiver Schweinefütterungstechnologien erhalten Sie viel hochwertiges Schweinefleisch, Speck oder Speck.

Berechnung der Rentabilität der Schweinezucht

Lassen Sie uns nun herausfinden, ob es rentabel ist, Schweine zum Verkauf zu halten und wie viel es kostet, ein Schwein aufzuziehen. Um die Rentabilität zu berechnen, nehmen wir eine kleine Schweinefarm mit 50 Köpfen.

Jedes Schwein kostet ungefähr 40 US-Dollar, was bedeutet, dass es insgesamt 2.000 US-Dollar kostet. Jede Person benötigt 100 kg Mischfutter und 180 kg Getreide pro Jahr, dh Sie geben 170 bis 200 USD pro Monat für Futter aus. Zum Teil hängt die Rentabilität der Schweinezucht von der Qualität des Futters ab. Sparen Sie also nicht zu viel.

Auf den ersten Blick scheint die Schweinezucht als Unternehmen ein sehr profitables Geschäft zu sein, berücksichtigt jedoch die Lohnkosten für das Arbeitspersonal, die Versorgungsunternehmen, den Kauf von Ausrüstung und Futtermitteln, und infolgedessen wird ein Schwein ein Netz haben Gewinn von 750-800 Rubel pro Monat.

Vor diesem Hintergrund entscheiden Sie selbst, ob ein Schweinezuchtunternehmen rentabel ist oder nicht.

Vormischungen

Vormischungen für Schweine sättigen Futtermischungen mit den notwendigen Zusatzstoffen, die die Effizienz der Fütterung erhöhen. Die Zusammensetzung der Vormischung kann eine Vielzahl von Mineralien und Aminosäuren, Hormonen und Vitaminen, Antibiotika und Enzymen enthalten, die für Wachstum, Entwicklung und Gewichtszunahme sorgen. Je nach Zusammensetzung und Zweck werden Vormischungen unterteilt in:

  • Mineral,
  • Vitamin,
  • Vitamin-Mineral und Vitamin-Mineral mit Aminosäuren.

Für Ferkel werden separate Vormischungen hergestellt, um die Immunität zu stärken und den Stoffwechsel zu normalisieren. Sie ermöglichen es, das Wachstum von Jungtieren zu beschleunigen und die Funktion aller Körpersysteme zu verbessern.

Gewichtsbestimmung

Um die Gewichtszunahme eines Schweins über einen bestimmten Zeitraum zu bestimmen, ist es natürlich am einfachsten, das Tier zu wiegen. Leider ist es nicht immer möglich, diesen Vorgang zu Hause durchzuführen. Daher bestimmen private Eigentümer in privaten Farmen die Gewichtszunahme meistens ungefähr - anhand von Messungen des Brustumfangs und der Körperlänge. Verwenden Sie in beiden Fällen ein Maßband. Bei der Messung des Brustumfangs wird dieser entlang einer vertikalen Linie entlang der hinteren Winkel der Schulterblätter platziert. Es ist auch einfach, die Länge des Rumpfes zu finden. Dazu wird das Klebeband von der Mitte des Hinterkopfes entlang der oberen Linie des Halses, des Rückens und des Kreuzbeins bis zur Schwanzwurzel gezogen.

Ferkel ernähren sich von Nahrungsergänzungsmitteln

Wenn Sie Ferkel für Fleisch zu Hause mit einer der oben beschriebenen Technologien mästen, können Sie gute Ergebnisse bei der Gewichtszunahme und der hervorragenden Qualität des Endprodukts erzielen. Mit diesen Methoden können große Schweine so schnell wie möglich aufgezogen werden.

Tiere zur Mast halten

Die Anzahl der Tiere in jeder Gruppe hängt davon ab, welche Art der Fütterung Sie wählen. Bei der Mast enthalten sie normalerweise etwa 100 Schweine, Speck ist teurer, daher sind es nur 50 Köpfe, für die Mast reichen 30 Tierköpfe aus.

Ferkel werden nach Gewichtsindikatoren ausgewählt. Wenn Schweine bis zu 50 kg wiegen, sollte der Unterschied zwischen ihnen nicht mehr als 5 kg betragen, damit sie in Zukunft wachsen und gleichermaßen an Gewicht zunehmen können.

Das Mästen von Fleisch und Speck erfordert geräumige Schweineställe, um während der Vorbereitungszeit genügend Platz zum Gehen zu haben, und einen geschlossenen, aber nicht beengten Raum im Finale. Jedes Tier sollte einen eigenen Raum von mindestens 0,7 Quadratmetern haben.


Schweinestall zur Speck- und Fleischfütterung

Der Raum selbst sollte hell und warm sein. Wenn die Tiere im Winter aufgezogen werden, muss im Schweinestall ein Heizsystem installiert werden, um den Raum zu heizen.

Bei der Verwendung von Trockenfutter, insbesondere im Sommer, muss sich immer Wasser in den Trinkern der Tiere befinden. Der Wasserverbrauch von Schweinen pro Tag liegt zwischen 6 und 8 Litern. Je nach Zeitraum und Alter kann sich der Flüssigkeitsmangel negativ auf sie auswirken. Die Tiere werden träge und können krank werden.

Der Sicherheitsraum muss über ein Belüftungssystem verfügen. Wenn es nicht möglich ist, spezielle Geräte im Schweinestall zu installieren, müssen die Räumlichkeiten manuell belüftet werden, beispielsweise beim Gehen mit Tieren.

Mit der richtigen Haltung und Mast von Schweinen können Sie lernen, einen konstanten Gewinn und eine Steigerung der Frischfleischprodukte zu erzielen, die von ausgezeichneter Qualität und gutem Geschmack sind.

Bewertung
( 2 Noten, Durchschnitt 4 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen