Verbena officinalis: Beschreibung, nützliche Eigenschaften und Umfang

Eisenkraut ist eine schöne und unprätentiöse Pflanze, mit der ein erstaunlicher und lebendiger Blumengarten angelegt werden kann. Jetzt sind die folgenden Sorten am beliebtesten: Buenos Aires (Bonar), Hybrid, Straight, Hard, Canadian. Die Blume ist mehrjährig, aber in unserem Land wird sie meistens einjährig angebaut. Wenn Sie ein schönes Blumenbeet in Ihrem Landhaus oder ein Grundstück eines Privathauses in Betracht ziehen möchten, ist es jetzt an der Zeit, Eisenkraut aus Samen zu Hause anzubauen.

Beschreibung und Lagerung

Im Volk wird diese Pflanze auch Koplishnik, Korish, Brei, Korelishnik, Korb genannt. Es hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Es kann bis zu 0,3 m groß werden und einige Exemplare erreichen eine Höhe von 0,6 m. Der Stiel ist gerade. Es hat eine tetraedrische Form und Gabeln oben. Die Kanten sind mit Haaren bedeckt, die gegen die Oberfläche gedrückt werden.

Kleine Blätter befinden sich an Blattstielen. Die Blütenstände oben sind in langen und spitzenförmigen Rispen gesammelt. Reichlich Knospen mit der richtigen Pflege. Blütenstände entwickeln sich in den Achselhöhlen des mittleren und oberen Blattes. Die Früchte haben eine konvexe Diederform. Sie sind linear, leicht länglich, normalerweise faltig, braun oder bräunlich. Die Blüte beginnt im Früh- oder Hochsommer und die Fruchtzeit beginnt im August oder September.

Im Volksmund wird diese Pflanze auch Koplishnik, Korish, Brei, Korelishnik, Korb genannt

Eisenkraut kann in europäischen Ländern gefunden werden. Es wächst auch gut in Afrika, Asien und Australien, gedeiht in Nord- und Mittelamerika, während angenommen wird, dass Eisenkraut hier eine importierte Pflanze ist. In Russland findet sich Kultur im Kaukasus, im Ural und auf dem gesamten europäischen Territorium. In freier Wildbahn - und in der Ukraine. Sie müssen auf jeden Fall wissen, wo es wächst. Normalerweise findet man es an den Rändern von Wäldern, Wiesen, in der Nähe von Meeren, Flüssen, in Schluchten und Schluchten.

Für Liebhaber von Heilkräutern ist es wichtig, eine Vorstellung davon zu haben, wie Rohstoffe gesammelt und gelagert werden können. Dies gilt für alle Teile der Kultur. Die Ernte sollte begonnen werden, wenn die Pflanze etwa im August blüht. Zu dieser Zeit enthielten die Teile der Blume die größte Konzentration an ätherischen Ölen und anderen nützlichen Substanzen. Aus diesem Grund hat die Pflanze übrigens ein besonderes Kampferaroma.

Das Produkt muss an der frischen Luft oder in einem speziellen Gerät getrocknet werden. In diesem Fall sollte die Temperatur nicht mehr als + 50 ... + 60 ° C betragen. Sie müssen die Rohstoffe in mit Papier ausgekleideten Kartons aufbewahren. Leinwandbeutel funktionieren auch. Der Ort muss trocken sein.

Im Alltag werden häufig die Wurzeln dieser Pflanze verwendet. Zum Beispiel werden sie beim Beizen von Gurken hinzugefügt. Dies ergibt einen spezifischen herben Geruch. Stängel, Blütenstände, Blätter werden zum Aufbrühen von Tee verwendet. Ein solches Getränk hat übrigens eine leichte choleretische Wirkung.

Allerdings wird nicht jeder von Eisenkraut profitieren. Es ist notwendig, das Vorhandensein von Kontraindikationen zu berücksichtigen - dies sind:

  • hoher Blutdruck;
  • Schwangerschaft;
  • Alter bis zu 14 Jahren;
  • das Vorhandensein einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen von Rohstoffen.

Grundlegende Schritte zum Pflanzen von Eisenkraut-Sämlingen

Um den Vorgang korrekt durchzuführen und das Saatgut zu pflanzen, sollten Sie die Technologie des gesamten Prozesses kennen. Eine schrittweise Anleitung zur Aussaat hilft dabei.

Schritt eins: Auswahl der Kapazität

Jeder Behälter ist für den Anbau von Eisenkrautkeimlingen geeignet: und Gesamtkapazität - eine Holz- oder Plastikbox, eine Art breite und flache Schüssel und Einzelbehälter - Plastikkassetten, Torftöpfe oder -tabletten, Plastikbecher.

Schritt zwei: Bodenvorbereitung

Um Eisenkraut-Samen zu pflanzen, können Sie einen universellen Boden für Blumensämlinge kaufen oder eine Bodenmischung mit Ihren eigenen Händen vorbereiten. Die Hauptsache ist, dass das Land bestimmte Eigenschaften erfüllt.

Wichtig! Grundvoraussetzungen für den Boden: Es muss sein neutral, locker, leicht, ausgezeichnete Luft- und Wasserdurchlässigkeit.

Sie können den Boden für die Aussaat von Eisenkraut zu Hause vorbereiten, indem Sie die folgenden Zutaten mischen:

  • sauberer Flusssand (0,5 Teile);
  • Torf (2 Teile).
  • Land aus dem Garten (1 Teil);
  • Holzasche (im Verhältnis hinzugefügt - ein Glas zu vier Litern Erde).

Wenn Sie sich entscheiden, Samen genau zu pflanzen in gekauften Bodendann vor dem Gebrauch wird empfohlen füge Sand und Asche hinzu (im gleichen Verhältnis wie oben beschrieben).

Apropos! Perlit kann dem Boden zugesetzt werden (zwei Gläser pro 4 Liter der Mischung), es verbessert die Struktur des Bodens und macht den Boden besser für Sämlinge dieser Kultur geeignet.

Vor der Nutzung ist es notwendig, das Land zu behandeln. Können desinfizieren Lösung von Kaliumpermanganat, "Fitosporin", "Maxim". Oder entzünden im Ofen oder Dampf über Dampf (innerhalb von 30 Minuten). Und danach ist es obligatorisch durch ein Sieb sieben!

Schritt drei: Direktsaat

Nachdem Sie auf die richtige Zeit gewartet haben und die Behälter und den Boden vorbereitet haben, sollten Sie mit der Veranstaltung fortfahren. Die Landung erfolgt nach folgendem Schema:

  • Vor der Aussaat müssen die Samen in einem Wachstumsstimulator verarbeitet werden. Dies hilft ihnen, schneller zu sprießen (sie wachsen normalerweise hart). Tauchen Sie sie dazu 20 Minuten lang ein, beispielsweise in eine Lösung des Arzneimittels "Zirkon", "Epin", "Heteroauxin".
  • Füllen Sie den Behälter mit Erde, gießen Sie warmes Wasser darüber und glätten Sie die Oberfläche.
  • Nehmen Sie den Samen mit einem in Wasser getauchten Holzzahnstocher auf und übertragen Sie ihn auf die Oberfläche des Bodens.
  • Übertragen Sie alle Samen so, dass ein Abstand von 2 Zentimetern zwischen ihnen besteht (der Spalt ermöglicht es Ihnen, Pflanzungen mit normaler Dichte zu erhalten).

Rat! Wenn Ihnen die Aussaat von Samen mit einem Zahnstocher zu mühsam erscheint, können Sie ein weißes Blatt Papier biegen, Samen auf die Falte streuen und mit dem Blatt gleichmäßig säen. Aber legen Sie nicht zu viele Samen an einen Ort.

  • Streuen Sie die Samen mit einer kleinen Schicht Erde, buchstäblich 2-3 Millimeter, darüber.
  • Sprühen Sie mit sauberem Wasser aus einer Sprühflasche.
  • Und als letzten Schritt des Pflanzens müssen Sie den Behälter mit Film oder Glas abdecken.

Array

Beschaffung von Rohstoffen

Eine wertvolle Zutat ist Eisenkraut ätherisches Öl. Während der aktiven Blütezeit (Juli bis August) reichert es sich in allen Teilen der Pflanze so viel wie möglich an. Für diesen Zeitraum lohnt es sich, die Ernte von medizinischer Eisenkraut zu planen, um wirklich hochwertige Rohstoffe mit den besten medizinischen Eigenschaften zu erhalten. Die Wurzelernte erfolgt im Herbst.

Am häufigsten wird Gras geerntet - der Luftteil zusammen mit Blumen. Dazu werden die Stängel geschnitten und ziehen sich 15-20 cm aus dem Boden zurück. Es wird empfohlen, die unteren Blätter für eine spätere Zugabe zum Gras zu schneiden.

Die gesammelten Pflanzenteile werden sorgfältig aussortiert, Verunreinigungen und beschädigte Teile entfernt. Das Gras wird in einer dünnen Schicht auf einem Baumwolltuch unter einem Baldachin ausgelegt. Bei Verwendung eines Trockners für medizinische Eisenkraut muss ein reduziertes Temperaturregime (35-40 ° C) eingehalten werden - dies reduziert den Ölverlust.Nach dem vollständigen Trocknen werden die Rohstoffe zerkleinert, in Papier- oder Zellophantüten verpackt.

Sie können getrocknetes Gras bis zu zwei Jahre an einem dunklen, trockenen und gut belüfteten Ort lagern.

Wachsende Eisenkraut

Es gibt verschiedene Sorten von Eisenkraut, aber es gibt nur drei Arten der Fortpflanzung: Aussaat von Samen, Stecklingen und durch Teilen des Busches. Im ersten Fall ist es besser, von März bis April mit dem Pflanzen von Samen zu beginnen. Am Boden der Behälter müssen unbedingt Steine ​​und Sand zur Entwässerung angebracht werden. Die Samen sollten auf dem Boden verteilt werden. Sie müssen sie nicht mit Erde bedecken. Dann müssen Sie die Kartons mit Folie abdecken, um einen Treibhauseffekt zu erzielen. Bewahren Sie den Behälter am besten zum ersten Mal an einem warmen Ort auf, damit die Samen anschwellen. Denken Sie unbedingt an das Tauchen.

Das Schneiden als Vermehrungsmethode eignet sich in Fällen, in denen keine Samen vorhanden sind. Oben müssen Sie 4-5 Blätter abschneiden - sie müssen gepaart sein. Experten raten dazu, die Schnitte mit Holzkohle zu behandeln. Alle zusätzlichen Blätter von den Zweigen müssen entfernt werden und nur die Spitzen müssen übrig bleiben. Sie können Kornevin verwenden, um das Wachstum des Wurzelsystems zu stimulieren. Zum Anpflanzen von Stecklingen eignet sich am besten Sand oder eine Mischung daraus mit Torf. Die Oberseite muss auch mit Folie abgedeckt werden. Nach 2-2,5 Wochen bilden sich Wurzeln.


Die Blume gilt als medizinisch und hilft daher gegen verschiedene Krankheiten.

Eisenkraut vermehrt sich auch gut, indem der Busch geteilt wird.

Wenn die Samen keimen und stärker werden, können Sie junge Pflanzen auf offenem Boden pflanzen. Sie müssen warten, bis der Frost vorbei ist, da die Triebe sterben können. Die beste Zeit dafür ist im Mai. Für Eisenkraut ist ein sonniger, offener Bereich am besten. Andernfalls ist der Busch sehr lang und es entwickeln sich nur Blätter - die Blütenstände erscheinen nie. Beim Pflanzen zwischen den Pflanzen sollte ein Abstand von ca. 20-30 cm verbleiben. Die Drainage sollte am Boden des Lochs erfolgen. Geeignet zum Beispiel Blähton, Kieselsteine ​​und Ziegelbruch. Der beste Boden ist eine Mischung aus Sand und Torf. Es wird jedoch nicht zu viel organisches Material benötigt, da sonst die Blüte nicht beginnt. Wenn der Boden sehr trocken ist, gießen Sie beim Pflanzen 2-3 Tassen Wasser in das Loch. Wenn Sie die Pflanze - die medizinische Eisenkraut - in das Loch senken, müssen Sie die Wurzeln mit den Händen leicht auf den Boden drücken.

Die Bewässerung sollte während der Vegetationsperiode mäßig sein, dann sollte sie häufiger gemacht werden. Die Befeuchtung hört erst im Herbst vollständig auf. Sie können den Busch nicht füllen. Es ist ratsam, den Boden regelmäßig zu lockern, damit die Wurzeln Zugang zu Sauerstoff haben. Es soll erst am Anfang jäten, dann wächst die Pflanze schnell und verdrängt Unkraut.

Wenn keine Zeit zum Jäten und Lösen bleibt, kann Mulchen verwendet werden. Blütenstände, die verdorren, sollten abgeschnitten werden, damit sie den Rest nicht stören. Wir dürfen die Befruchtung nicht vergessen. Top Dressing ist mehrmals pro Saison erforderlich. Eisenkraut ist übrigens nicht anfällig für verschiedene Krankheiten und resistent gegen Schädlinge. Die einzige Ausnahme sind Blattläuse. In diesem Fall hilft ein Insektizid.

Pflanztermine für Eisenkraut-Setzlinge

Wann ist es besser, Eisenkraut zu pflanzen, in welchem ​​Monat? Der geeignete Zeitpunkt für die Aussaat von Samen für Setzlinge ist der März... Aber du kannst säen FebruarIn diesem Fall ist es jedoch unbedingt erforderlich, die Beleuchtung der Pflanzen zu ergänzen.

Sehr oft verwenden viele erfahrene Sommerbewohner bei der Wahl der Pflanzzeit zu Hause den Mondkalender, der angibt, welche Tage für das Verfahren geeignet sind und welche nicht. Auf diese Weise, Nach dem Mondkalender von 2019 ist es besser, an folgenden Tagen Samen zu säen:

  • Geeignete Tage:
      6. - 7., 8., 11., 12., 13., 14., 15., 16., 17., 21., 22., 23., 24., 25. Februar;
  • 12. - 13., 14., 15., 16., 17., 19., 20. März.
  • Schlechte Tage:
      11. - 12., 13., 20., 21., 22., 23., 24., 25. Februar;
  • 12. - 13., 14., 15., 16., 17., 20., 27., 28., 29., 30. März.


Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften

Eisenkraut enthält viele nützliche Elemente. Die medizinischen Eigenschaften dieser Pflanze werden durch ihre einzigartige Zusammensetzung bestimmt:

  1. Verbenamin. Diese Substanz verbessert die Schweißsekretion, beseitigt Entzündungen, Krämpfe, beschleunigt die Wundheilung und ist ein choleretisches, antiseptisches und schleimlösendes Produkt. Beseitigt die Symptome einer allergischen Reaktion.
  2. Glykoside. Sie sind auch harntreibende und schleimlösende Substanzen.Darüber hinaus töten sie Bakterien ab, erweitern Blutgefäße und wirken beruhigend.
  3. Tannin. Es ist an der Bildung eines Schutzfilms gegen Bakterien beteiligt.
  4. Carotin. Wenn diese Substanz im menschlichen Körper abgebaut wird, wird Vitamin A gebildet. Es ist für die Immunität erforderlich, nimmt am Stoffwechsel teil, redoxiert Prozesse, reguliert den Prozess der Proteinbildung und beeinflusst die Bildung von Knochenstrukturen und Zähnen. Vitamin A verlangsamt übrigens den Alterungsprozess.
  5. Essentielle Öle. Sie bekämpfen Bakterien, lindern Entzündungen, wirken saugfähig, beruhigend und anregend.
  6. Substanzen, die dem Geschmack von Eisenkrautmedikamenten Bitterkeit verleihen. Sie verbessern den Appetit, wirken sich positiv auf den Verdauungsprozess aus. Sie haben einen Sokogonny-Effekt.
  7. Schleim. Es lindert Entzündungen, wird als Expektorans und Beschichtungsmittel verwendet.
  8. Askorbinsäure. Es wird als sehr starkes Antioxidans angesehen, dh es entfernt Oxidationsprodukte aus dem menschlichen Körper, die die Zellstrukturen schädigen können. Darüber hinaus beschleunigt es den Heilungsprozess von Geweben, beseitigt Toxine und stellt den menschlichen Körper wieder her. Seine Anti-Krebs-Wirkung ist einzigartig.
  9. Steroide. Verbena officinalis enthält Sitosterol. Es ist eine Verbindung, die die entgegengesetzte Wirkung von Cholesterin hat. Es schützt die Wände der Blutgefäße vor Plaquebildung.
  10. Flavonoide. Sie wirken deprimierend auf enzymatische Substanzen, die Hyaluronsäure zerstören. Sie wiederum muss die Wände der Blutgefäße und die Bildung von Knorpelgewebe stärken.


Es gibt verschiedene Sorten von Eisenkraut

Wie und wann man Eisenkraut-Setzlinge taucht

Sie können den geeigneten Zeitpunkt für die Ernte von Sämlingen durch Setzlinge bestimmen - Das erste Paar echte Blätter sollte darauf erscheinen... Dieser Moment kommt ungefähr einen Monat nach dem Pflanzen der Eisenkrautkerne.

Die Zusammensetzung des Bodens für den Pick ändert sich geringfügig: Jetzt sollten Sie den Boden aus dem Garten (2 Teile) + Torf (2 Teile) + Sand (0,5 Teile) mischen. Es wird auch im Voraus empfohlen den Boden düngen, da in dieser Phase des Anbaus fruchtbareres Land benötigt wird. Fügen Sie dazu ein Glas Asche und einen Esslöffel komplexen Dünger zu 6 Litern Erde hinzu. Erforderlich Perlit hinzufügen für eine bessere Bodenstruktur.

Der Behälter zum Pflücken von Sämlingen kann entweder allgemein (breite Kisten) oder einzeln (Tassen, Töpfe, Kassetten) sein. Einzelbehälter müssen einen Durchmesser von mindestens 5 cm haben.

Eisenkraut-Sämlinge sollten nach diesem Schema getaucht werden:

  • Bewässern Sie den Pflanzenbehälter 2 Stunden vor der Veranstaltung.
  • Füllen Sie die Behälter mit Erde, nachdem Sie die Drainageschicht auf den Boden gelegt haben, und glätten Sie die Bodenoberfläche.
  • Bewässern Sie den Pflanzbehälter und machen Sie eine kleine Vertiefung (wenn Sie in einer gemeinsamen Box pflanzen, sollte zwischen den Löchern ein Abstand von 5 Zentimetern bestehen).
  • Jetzt müssen Sie den Sämling zusammen mit einem Erdklumpen vorsichtig entfernen und in die Vertiefung pflanzen, bis das Keimblatt verlässt.
  • Den Boden leicht verdichten und wässern.

Höhepunkte der Nachsorge:

  • Nach dem Eingriff müssen Sie die Pflanzen an den hellsten und sonnigsten Ort bringen.
  • Wenn sich der Boden im Laufe der Zeit absetzt, muss er in den Behälter gegossen werden.
  • Wenn Sie eine ampelöse Sorte haben, müssen Sie die Oberseite der Sämlinge einklemmen, wenn sechs echte Blätter wachsen. Das Kneifen fördert das intensive Wachstum der Triebe und macht den Busch üppiger.
  • Die erste Fütterung erfolgt eine Woche nach der Ernte, ein stickstoffhaltiger Mineraldünger ist geeignet. Und dann können Sie alle zwei Wochen Mineralkomplexdünger auftragen, die Stickstoff, Kalium und Phosphor enthalten, aber der Stickstoffgehalt sollte etwas niedriger sein (zum Beispiel "Ammofoska").

Die Vorteile der Pflanze für den Körper

Dank dieser einzigartigen Zusammensetzung hat Eisenkraut die folgenden Eigenschaften:

  1. Stabilisiert die Körpertemperatur.
  2. Erhöht die Schweißintensität.
  3. Es hat eine choleretische Wirkung.
  4. Normalisiert die Funktion des Muskelgewebes.
  5. Beschleunigt den Regenerationsprozess, wodurch die Wunden schnell heilen.
  6. Beseitigt Zahnfleischentzündungen, entfernt unangenehmen Geruch aus dem Mund.
  7. Es wird zur Behandlung von Krankheiten neurologischer und psychologischer Natur eingesetzt und beseitigt übermäßige emotionale Spannungen.
  8. Es wird gegen Psoriasis und andere Hauterkrankungen angewendet.
  9. Bekämpft Epilepsie, Depressionen und Schlaflosigkeit.
  10. Es wirkt sich während der Menstruation positiv auf den weiblichen Körper aus. Beseitigt Probleme mit dem Menstruationszyklus und den Wechseljahren, lindert PMS.
  11. Es hat eine gute Wirkung auf die Organe des Harn- und Fortpflanzungssystems.
  12. Normalisiert den Sexualtrieb.
  13. Verbessert die Durchblutung, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Thrombosen, Arteriosklerose, Thrombophlebitis, Herzinfarkt, Angina pectoris und Krampfadern verringert wird.

Aufgrund dieser Eigenschaften wird medizinische Eisenkraut aktiv in der Medizin eingesetzt. Die Tinktur von Kräutern kann verschiedene Hauterkrankungen und Störungen des Verdauungstrakts beseitigen. Zusätzlich wird die Infusion als Schmerzmittel verschrieben. Wird zum Mundwasser verwendet. Wenn Sie eine Infusion zum Baden verwenden, können Sie Krätze und Beschwerden durch Blutergüsse loswerden.

Botanische Eigenschaft

Eisenkraut liebt Licht und Wärme sehr, daher wächst es nicht nur auf Wiesen und Hängen, sondern auch zwischen Unkräutern entlang von Straßen am Rande von Getreide. Wahrscheinlich war es genau die Zugehörigkeit zu den unkrautigen Pflanzenarten, die es unserer offiziellen Medizin nicht ermöglichte, das Gras in seinem wahren Wert zu schätzen. In Asien, Amerika und Afrika werden die medizinischen Eigenschaften des Krauts auch von den Anhängern der traditionellen Medizin anerkannt.

Bereich

Eisenkraut Heilmittel kann nicht als skurrile Pflanze bezeichnet werden. Das Gras kann sich auch auf unfruchtbaren Böden entwickeln - sandig, lehmig, steinig. Es wächst gut in Berggebieten, bis zu 1000 m über dem Meeresspiegel, an abfallenden Hängen und in Schluchten. Der Geburtsort von Eisenkraut gilt als Afrika und Australien - die Kontinente der nördlichen Hemisphäre.

Auch das Gras ist in den gemäßigten und subtropischen Breiten Europas weit verbreitet und wächst im westlichen Teil Russlands, im Südkaukasus und in der Ukraine.

Die Pflanze kommt häufig an den Rändern von Kiefernwäldern, in Schluchten, auf Weiden und an Hängen vor. Eisenkraut verträgt Frost nicht gut, daher bildet es unter gemäßigten klimatischen Bedingungen in freier Wildbahn weniger häufig dichtes Dickicht.

Morphologische Zeichen

Eine hohe krautige Pflanze gehört zu Stauden, sie vermehrt sich gut durch Samen oder vegetativ. Helle Eisenkrautblüten sind im Juli, August und September zu sehen.

  • Wurzel. Das Wurzelsystem der Pflanze wird durch eine kräftige fusiforme Hauptwurzel dargestellt, die mit gelblicher Rinde bedeckt ist.
  • Stengel. Der aufrechte lange Stiel der Eisenkraut verzweigt sich im oberen Teil entgegengesetzt. Es hat vier Kanten, die mit komprimierten Borsten bedeckt sind. Es erreicht eine Höhe von 80 cm.
  • Blätter. Gegenüber platziert. Je nach Position am Stiel sehen sie unterschiedlich aus. Am unteren Ende des Stiels sitzen große, gefiederte Blätter mit einer groben Kante, die auf einem kleinen Blattstiel sitzen. Etwas höher wird die Teilung klarer und bildet dreigliedrige Blätter. An der Spitze des Stiels befinden sich sitzende lanzettliche kleine Blätter mit einer gekerbten Kante, in der Nähe der Blütenstände befinden sich Blätter mit einer festen Kante.
  • Blumen. Bilden Sie am oberen Ende des Stiels spitzenförmige Blütenstände, die aus vielen kleinen Blüten bestehen. Die Farbe kann hellviolett, hellviolett, selten lila sein. Gestreckte Blüte.
  • Obst. Die aktive Fruchtbildung von Eisenkraut officinalis wird im September beobachtet und erstreckt sich bis Oktober. Die Frucht besteht aus vier trockenen Läppchen, ähnlich wie Nüsse.

Alle Teile der Anlage sind rau und mit kleinen borstenartigen Prozessen bedeckt.

Volksrezepte mit Eisenkraut

Es gibt viele Rezepte mit medizinischer Eisenkraut. Hier sind die beliebtesten:

  1. Infusion gegen Arteriosklerose. Benötigt 2 TL.Kochen Sie die Blätter in 250 ml Wasser und warten Sie 1 Stunde. Filtern Sie dann das resultierende Medikament und nehmen Sie 1 EL. l. alle 60 Minuten.
  2. Infusion für emotionalen Stress. Sie benötigen 1 EL. l. Gießen Sie die Kräuter mit einer Tasse kochendem Wasser und warten Sie ein paar Stunden. Nach der Filtration dreimal täglich 125 ml einnehmen. Dieses Medikament ist gut für körperliche Müdigkeit.
  3. Tee gegen Schlaflosigkeit. Sie benötigen 2 TL. Rohstoffe gießen 200 ml kochendes Wasser und warten 8 Minuten. Nimm zweimal am Tag eine Tasse. Wenn Sie Migräneattacken haben, hilft diese Flüssigkeit auch.
  4. Tee für Frauen. Es wird helfen, den Zyklus zu normalisieren und Schmerzen zu lindern. Sie benötigen 2 TL. Gießen Sie die Rohstoffe mit einer Tasse kochendem Wasser und warten Sie eine halbe Stunde. Verwenden Sie dann zweimal täglich eine Tasse.
  5. Infusion für Mundwasser. Sie benötigen 1 EL. l. Brauen Sie die Rohstoffe in einer Tasse kochendem Wasser und spülen Sie dann nach dem Sieben stündlich Ihren Mund aus. Darüber hinaus wird empfohlen, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten mehrmals täglich ein Drittel einer Tasse zu sich zu nehmen. Dadurch wird der unangenehme Geruch beseitigt.
  6. Pflanzliches Heilmittel gegen Entzündungen. Sie benötigen 10 g Eisenkraut, Rosenblätter, Eichenrinde und Schachtelhalm. Dann 5 g Kamille und Salbei hinzufügen. Nach gründlichem Mischen 2 EL. l. Sammlung müssen Sie 0,5 Liter kochendes Wasser gießen und 3 Stunden warten. Dann filtern und ggf. nehmen. Die gleiche Zusammensetzung hilft bei Hautfehlern.
  7. Erkältungsbrühe. Sie benötigen 1 EL. l. Rohstoffe gießen 500 ml kochendes Wasser und kochen einige Minuten. Dann 15 Minuten warten, filtrieren und gekochtes Wasser hinzufügen. 4 mal täglich 50 ml einnehmen. Es ist erlaubt, Honig hinzuzufügen.


Es gibt viele Rezepte mit medizinischer Eisenkraut
Verbena officinalis ist eine Blume, die gegen verschiedene Krankheiten hilft. Diese Pflanze kommt auf fast allen Kontinenten vor. Es hat eine einzigartige Zusammensetzung und viele nützliche Eigenschaften. Sie müssen die Rohstoffe jedoch richtig verwenden, um einen heilenden Effekt zu erzielen.

Wie man Eisenkraut-Setzlinge pflegt

Die Pflege der Sämlinge dieser Blume nach der Aussaat unterscheidet sich nicht wesentlich von den Grundsätzen für die Pflege der Sämlinge anderer Gemüse- und Blumenkulturen. Die Hauptpunkte beim Wachsen von Pflanzen aus Samen vor und nach der Keimung sind Standard.

Es ist notwendig, Eisenkraut-Sämlinge wie folgt zu pflegen:

  • Nach der Aussaat ist ein Behälter mit Erde und Samen obligatorisch bedeckt mit Folie, Glas oder Deckel (um ein Mini-Gewächshaus zu schaffen). Jeden Tag, bevor Triebe auftauchen, sollten Sie lüften 20-25 Minuten säen, das Abdeckmaterial entfernen. Vergessen Sie nicht, Kondenswasser mit einer Serviette zu entfernen.
  • Es wird empfohlen, den Behälter unmittelbar nach der Aussaat aufzustellen mit einer Temperatur von + 22-25 ° C.
  • Nach dem Erscheinen der ersten Triebe muss das Abdeckmaterial entfernt werden... Damit junge Pflanzen die veränderten Bedingungen leichter ertragen können, muss dies schrittweise erfolgen - am ersten Tag wird der Film oder das Glas 30 Minuten lang entfernt, dann verlängert sich die Zeit und nach einigen Tagen wird es vollständig entfernt.
  • Nach dem Auflaufen der Sämlinge ändert sich auch das Temperaturregime - jetzt muss es in der Gegend beibehalten werden 15-18 Grad Celsius.

  • Die Beleuchtung ist für junge Setzlinge sehr wichtig. Optimal Länge der Tageslichtstunden - 12-14 Stunden, deshalb ist es notwendig Ergänzung Sämlinge.
  • Bewässerung vor der Keimung der Sämlinge müssen produzieren aus einer Sprühflasche. Feuchtigkeit sollte regelmäßig angewendet werden Der Boden war immer mäßig (!) nass.
  • Bewässerung nach der Keimung ist bereits an der Wurzel notwendigunter Verwendung beispielsweise einer Spritze. Wasser sollte nicht mit den Pflanzen selbst in Kontakt kommen. Sie können die Pflanzen daher nicht überfeuchten Wasser nach leichtem Trocknen der Deckschicht.

Apropos! Bei richtiger Pflege erscheinen die ersten Eisenkraut-Triebe in 7-10 Tagen!

Krankheiten und andere wachsende Probleme

Verbena officinalis ist resistent gegen verschiedene Krankheiten und Parasiten... Eine Infektion ist bei unsachgemäßer Pflege oder extremen Temperaturen möglich.Wenn ein kranker Busch gefunden wird, müssen Sie die betroffenen Bereiche entfernen und die Pflanze mit Zubereitungen mit Kupfer in der Zusammensetzung behandeln (eine Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit ist optimal).

Wenn der Infektionsbereich groß ist, entfernen Sie die Probe dringend aus dem Blumengarten.

  • Tospoviren... Zeichen - Wachstumsverzögerung, Verformung der Luftteile. Auf der Krone erscheinen braune Flecken, der Stiel wird ebenfalls braun. Nicht behandlungspflichtig. Die Entfernung des Busches und die Desinfektion des Bodens sind erforderlich.
  • Phytophthora (verrotten). Die Blätter verlieren ihre Helligkeit, der Stiel wird schwarz. Der Grund ist reichlich Wasser. Kranke Büsche müssen entfernt werden. Behandeln Sie den Rest zur Prophylaxe mit Fosetil (Analoga).
  • Mehltau... Die charakteristischen Flecken bilden sich auf den Blättern. Mit einer großen Schadensfläche werden die Blätter lila. Infolgedessen sterben sie ab. Der Grund sind die plötzlichen Temperaturänderungen. Sprühen Sie die Büsche effektiv mit Biteranol, Propiconazol und Analoga.
  • Verschiedene Arten von Blattläusen... Schädlinge sammeln sich auf Blättern, Trieben und Blütenständen an. Eine Infektion führt zu einer Verformung des Stiels und der Triebe. Das Problem wird durch unsachgemäße Bewässerung und minderwertige Düngemittel verursacht. Zur kurzfristigen Kontrolle sind Chemikalien mit Pyrimicarb in der Zusammensetzung geeignet.

Der Anbau und die Pflege von medizinischer Eisenkraut ist eine einfache, aber verantwortungsvolle Beschäftigung. Es ist wichtig, die Parameter der Umwelt und die Ratschläge erfahrener Gärtner zu berücksichtigen, wenn Samen zum ersten Mal gepflanzt werden. Wenn Sie die Grundregeln einhalten, erhalten Sie eine starke, gesunde, krankheits- und schädlingsresistente Pflanze.

Foto

Als nächstes können Sie sehen, wie die Pflanze aussieht.

Tipps und Tricks zur Pflege von Eisenkrautarten wie Fine-Cut, Hybrid und Ampelnaya finden Sie in anderen Artikeln auf unserer Website. Erfahrene Gärtner teilen Ihnen ihre Geheimnisse für den Anbau dieser Pflanze mit.

Wie erfolgt die Reproduktion?

Die optimalste und einfachste Option ist die Vermehrung durch Sämlinge. Eine gründliche Vorbereitung des Saatbettes ist nicht erforderlich. Wenn Sie keine Zeit hatten, die Samen zu sammeln, wird die Stecklingsmethode verwendet. Das Verfahren sollte im März beginnen. Welche anderen Regeln gibt es?


  1. Die Oberseite der Eisenkraut sollte abgeschnitten werden, auf der mindestens 4 Paar Blätter verbleiben sollten.

  2. Schneiden Sie den Schnitt mit zerkleinerter Kohle.
  3. Lassen Sie nur das obere Blattpaar (entfernen Sie den Rest).
  4. Die beste Bodenoption ist Perlitsand, eine Mischung aus Torf und Sand (1: 1).
  5. Machen Sie ein flaches Loch in den Boden und tauchen Sie den Stiel bis zum unteren Knoten hinein.

Um starke Dämpfe zu vermeiden, muss der Schnitt mit einer Folie abgedeckt werden. Das Wurzelsystem entwickelt sich in 3-4 Wochen.

Transfer

Für Eisenkraut ist ein leichtes bis mittleres Bodensubstrat geeignet, das aus Blatt-, Torf-, Humusboden und teilweise Sand besteht.

  1. Vor dem Umpflanzen können Sie den Boden mit jedem Fungizid desinfizieren, um ihn vor Pilzkrankheiten zu schützen.
  2. Pflanzen sollten in trockenen oder leicht angefeuchteten Boden umgepflanzt werden, da das Wurzelsystem in diesem Fall nicht verletzt wird und mit anschließender Bewässerung gut wurzelt.
  3. In Töpfen (Töpfen) wird das Drainageloch mit einer Schicht kleiner Flusskiesel verschlossen, die Schalen werden mit Bodenmischung gefüllt.
  4. Nachdem alles für die Transplantation bereit ist, wird die Pflanze vorsichtig vom vorherigen Substrat entfernt, die Rhizome werden untersucht und beschädigte Bereiche werden entfernt. Danach wird die Pflanze in den Boden gesenkt, in den Topf gegossen und abgedeckt, so dass der Wurzelkragen vom Rand des Topfes etwas tiefer liegt, ohne mit Erde bestreut zu werden.
  5. Die neu gepflanzte Pflanze sparsam gießen.
  6. Die Grundregeln für die Pflege einer jungen Pflanze erfordern eine helle Beleuchtung von 8 bis 10 Stunden pro Tag und eine gute Luftzirkulation.

Ein bisschen Geschichte

Diese Pflanze hat eine reiche Geschichte, viele Legenden sind damit verbunden. Der lateinische Name der Pflanze hat einen keltischen Ursprung, was jedoch angesichts der ehrfürchtigen Haltung der keltischen Druiden gegenüber Eisenkraut nicht überraschend ist.Und zum Beispiel ist der deutsche Name eine wörtliche Übersetzung des Namens der Pflanze, die ihm von Dioscorides (Sideros - Eisen) gegeben wurde, obwohl es praktisch kein Eisen in der Pflanze gibt. Laut deutschen Ärzten war es das beste Mittel gegen Wunden mit Eisenwaffen, und es wurde beim Eisenschmelzen hinzugefügt.

Die alten Ägypter nannten es "Tränen der Isis"; bei den Feierlichkeiten, die dieser Göttin gewidmet waren, wurden Pflanzensträuße verbrannt. Darüber hinaus wurde es als Wundheilmittel für Wunden und Schnitte eingesetzt. Bereits in indogermanischen Zeremonien wurde Eisenkraut verwendet, um Opfersteine ​​oder die Oberfläche eines Altars zu reinigen.

Im antiken Griechenland war sie mit der Göttin der Morgenröte Eos verbunden. Alte Ärzte verwendeten es bei Epilepsie, Fieber und Hautkrankheiten. Plinius schrieb es der berühmtesten Flora des Römischen Reiches zu. Trauben dieses Krauts wurden auf den Altar in den Tempeln des Gottes Jupiter gelegt. Die Römer verbrannten Grashalme zur Renovierung von Räumlichkeiten sowie zur Behandlung vieler Krankheiten.

In der Antike wurden Heilmittel aus Eisenkraut häufig zur Behandlung von Schlangenbissen und Durchfall eingesetzt. Gleichzeitig wurde die Eisenkrautwurzel gekaut, um Zähne und Zahnfleisch zu stärken. Darüber hinaus wurden die Wurzeln als Zutat für alle Arten von liebevoll bezaubernden Getränken hinzugefügt.

Interessanterweise diente das Eisenkraut für verschiedene Zwecke - ein Liebestrank für mittelalterliche Hexen und gleichzeitig ein Mittel zur Bekämpfung von Hexen, mit dem Verderb beseitigt wird.

Im Mittelalter war es ein Werkzeug für Zauber und Hexerei, aber nicht nur. Hildegard Bingen schrieb in ihren Schriften, dass Eisenkraut bei vielen Krankheiten hilft, und Paracelsus konnte diese Pflanze angesichts seines Verlangens nach Mystik ebenfalls nicht ignorieren.

Eisenkraut als beliebte Heilpflanze wurde von den Puritanern aus Europa nach Nordamerika gebracht. Diese Kräuter sind heute in Nordamerika unter zahlreichen amerikanischen Eisenkraut verbreitet.

Im 16. und 17. Jahrhundert war es ein wichtiges Mittel bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Augenentzündungen, Gelbsucht und Husten. Gegenwärtig sind die Informationen jedoch eher widersprüchlich: von der vollständigen Verweigerung der medizinischen Eigenschaften bis zu den enthusiastischsten Bewertungen.

Heilenden Eigenschaften

Das Kraut kann nicht nur das Auftreten vieler Krankheiten verhindern, sondern auch bestehende Krankheiten heilen. Das pflanzliche Heilmittel ist in den folgenden Fällen nützlich.

Schiffe

Die Pflanze ist in der Lage, Störungen der Hämatopoese sowie Anomalien in der Zusammensetzung des Blutes zu bekämpfen. Die lipidsenkende und cholesterinsenkende Wirkung von Eisenkraut hilft, die Blutgefäße zu reinigen. Die Stimulation der Gefäßwände gewährleistet die Stabilität des peripheren Blutflusses, da seine Verletzung die Hauptursache für die Entwicklung schwerwiegender trophischer Pathologien ist. Die Glykoside in Verbena officinalis haben eine mäßige kardiotonische Wirkung. Ihre vasodilatierende Wirkung hilft bei der Behandlung von Bluthochdruck im Anfangsstadium.

Anwendungshinweise:

  • Atherosklerose;
  • der Beginn der Hypertonie;
  • Phlebeurysmus;
  • Zerbrechlichkeit von Blutgefäßen;
  • Anämie;
  • erhöhte Blutgerinnung;
  • Prävention von Thrombosen.

Verdauungsorgane

In der Volksmedizin wird die Fähigkeit der Kultur, die Verdauungsprozesse zu normalisieren, sowie die entzündungshemmenden und einhüllenden Wirkungen der Pflanze hoch geschätzt. Biologisch aktive Substanzen fördern die erhöhte Sekretion von Magensaft, Pankreasenzymen und den Ausfluss von Galle. Es gibt eine positive Wirkung auf die Leber. Phyto-Rohstoffe werden verwendet für:

  • Hyposäure-Gastritis;
  • Pankreatitis;
  • Hepatitis;
  • Cholezystitis;
  • Darmentzündung;
  • Dysbiose.

Urogenitalsystem

Die antibakteriellen Eigenschaften von Eisenkraut haben ihre Anwendung bei der Behandlung von Erkrankungen des Urogenitalsystems gefunden. Die Pflanze stimuliert die Arbeit aller Drüsen, einschließlich des Genitals, und wirkt sich daher positiv auf die Behandlung verschiedener "weiblicher" Probleme aus.Ätherisches Öl gilt als starkes Aphrodisiakum, weshalb das Kraut zur Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen verwendet wird. Leistungsstarke antioxidative Eigenschaften - die Grundlage für die Verwendung von Eisenkraut bei Krebs im Bereich der Gynäkologie.

Indikationen:

  • Infektionen (Pyelonephritis, Blasenentzündung, Urethritis, Blasenentzündung);
  • regelmäßige Verzögerungen in der Menstruation;
  • Manifestationen der Wechseljahre;
  • Anorgasmie, Frigidität;
  • Prostatitis;
  • Impotenz, sexuelle Schwäche bei Männern;
  • Myome.

Die Pflanze wird auch verwendet, um kleine Salzablagerungen in den Nieren für Gicht zu entfernen, um Gallensteine ​​zu beseitigen.

Das ätherische Eisenkrautöl wirkt tonisierend auf das Nervensystem. Die Pflanze beseitigt die Auswirkungen von emotionalem Stress, hilft gegen Müdigkeit, hilft, sich zu konzentrieren und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Stress zu erhöhen, und normalisiert den Schlaf.

Leder

Antimikrobielle und adstringierende Wirkungen werden aktiv zur Behandlung von Hautkrankheiten infektiöser und allergischer Natur mit Hilfe von Phyto-Rohstoffen eingesetzt:

  • nicht heilende Wunden;
  • trophische und diabetische Geschwüre;
  • Schürfwunden, Blutergüsse;
  • Ekzeme, Psoriasis;
  • Akne und Pustelausschlag;
  • Skrofulose;
  • Krätze.

Die Kultur hat auch Anti-Kälte-Eigenschaften. Beseitigt fieberhafte Symptome, Kopfschmerzen, hat diaphoretische, antibakterielle und antivirale Wirkungen. Geeignet zur Behandlung von Entzündungen der Atemwege: Bronchitis, Pharyngitis, Laryngitis, Tracheitis. Verlangsamt die Ausbreitung von Bakterien in der Mundhöhle während Stomatitis, Gingivitis, Parodontitis, neutralisiert Mundgeruch.

Beschreibung der krautigen Pflanze

Die fein präparierte Eisenkraut gehört zu den zahlreichen Verbenov-Familien. Die Blume ist einjährig oder mehrjährig krautig und kann auch als Strauch wachsen. Chile, Kanada gilt als Geburtsort der schönen Eisenkraut, viele Arten wachsen in Europa und Asien, Südamerika.

Eisenkraut dünn präpariert - dekorative Blumenbedeckung von Blumenbeeten, Rändern. Es ist auf Balkonen und Loggien in hängenden Körben und Kisten gepflanzt (lesen Sie hier über Ampelverbene). Verbena fein geschnitten hat hybride Sorten, es wird manchmal hybride Eisenkraut genannt.

Kompakte großblumige Eisenkraut - Mammut, wie die Sorte genannt wird, mit einer Höhe von bis zu 50 cm. Die Blüten sind groß, die Stängel verzweigen sich über den Boden. Eine niedrig wachsende Hybridverbene wächst bis zu 30 cm hoch. Diese Unterart hat gerade kurze Stängel, Miniaturblüten und dichte Blütenstände, die eine dichte dekorative Krone eines Busches bilden.

Pflege

Die Anlage benötigt keine komplexe Pflege.

  • Bewässerung: Junge Pflanzen müssen regelmäßig gewässert werden. Nach dem Wurzeln und während der Blüte reicht es aus, die Eisenkraut einmal pro Woche zu gießen, um Staunässe im Boden zu vermeiden.
  • Boden: mittel, gut durchlässig, gleichmäßig feucht.
  • Top Dressing: Die Pflanze wird einmal im Jahr (im Frühjahr) mit einem komplexen Mineraldünger gefüttert. kann während der Blüte zusätzlich 1-2 mal gefüttert werden.
  • Beschneiden: Um die Produktivität und die Blütezeit zu erhöhen, werden Triebe, die etwa 1/4 ihrer Höhe haben, beschnitten oder beschnitten. Verwelkte Blütenstände werden entfernt.
  • Eigenschaften: Beständig gegen hohe Temperaturen, erfordert eine vollständige Sonneneinstrahlung von 8 bis 10 Stunden täglich, frische Luft oder Belüftung.

Was ist diese mehrjährige Pflanze?

Eisenkraut ist eine mehrjährige Pflanze, die in Russland jährlich angebaut wird. In der Gartenblumenzucht ist die Hybridverbene besonders gefragt, deren Höhe 25 cm erreicht.
Eisenkrautblüten sind klein, aber ihre Farbe ist ziemlich breit:

  • rot;
  • Weiß;
  • Rosa;
  • Marineblau.

Alle von ihnen bilden Blütenstände in Form von Rillen. Die Kultur zeichnet sich durch lange Blüte aus. Sie können die ersten Blumen in der zweiten Junihälfte sehen, die Sie und Ihre Umgebung bis zum ersten Frost erfreuen werden.

Beachtung! Es gibt einige Arten von Eisenkraut, die auch mildem Frost standhalten können.

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 4 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen