Harnstoff - Dünger, Verwendung im Garten, im Garten, Nutzen, Wirksamkeit

Alle Sommerbewohner und Gärtner wissen um die Notwendigkeit, Düngemittel zu verwenden. Wir interessieren uns jetzt für Harnstoff, Dünger. Anwendung im Garten in welcher Form, welche Konzentration kommt unseren Pflanzen zugute? Sogar Anfänger sind sich dessen bewusst, sein breites Aktionsspektrum, seine Effektivität und seine geringen Kosten. Harnstoff ist Harnstoff, es ist Harnstoff. Dies sind unterschiedliche Namen für denselben Stickstoffdünger.

In der Lebensmittelindustrie ist diese chemische Verbindung als Geschmacksverstärker, Lebensmittelzusatzstoff E927b, bekannt (beispielsweise wird sie bei der Herstellung von Kaugummi und bei der Herstellung von Tierfutter verwendet). Das heißt, kleine Dosen davon sind für den Menschen harmlos. Harnstoff wird auch in der Medizin und Parfümerie verwendet.

Harnstoff enthält 46% Stickstoff, der für Gemüse- und Blumenkulturen benötigt wird. Pflanzen wachsen aktiver durch Stickstoffzufuhr, das Laub wird üppiger, bekommt einen satten saftigen Farbton. Dieser Dünger kann sowohl Gewächshauspflanzungen als auch solche, die auf offenem Boden wachsen, ernähren.

Harnstoffgranulat, Foto:

Harnstoffdüngeranwendung im Garten

Was ist flüssiger Harnstoff und wofür ist er?

Diese Art der Fütterung ist ein Produkt, das im Endstadium des Proteinstoffwechselprozesses gebildet wird. Tatsächlich ist es eine künstlich synthetisierte organische Zubereitung. Harnstoff ist ein Mineralstoffzusatz für Gartenbaukulturen und Gartenpflanzen, der eine hohe Stickstoffkonzentration enthält. Dieses Element macht mehr als 40 Prozent der Gesamtzusammensetzung der Fütterung aus. Stickstoff ist wichtig für eine gesunde Pflanzenentwicklung und ein gesundes Pflanzenwachstum. Mit einem Mangel an Stickstoff fallen die Blätter von Gartenfrüchten ab, sie wachsen langsamer als gewöhnlich, sie sehen träge aus. Es sättigt behandelte Bäume und andere Pflanzen mit Stickstoff und bietet ihnen alle notwendigen Bedingungen.

Der Hauptwirkstoff von Harnstoff ist die Amidform von Stickstoff. Nach dem Eintritt in den Boden wird es zunächst in die Ammoniakform und dann in die Nitratform umgewandelt. Somit wird der Pflanze über einen langen Zeitraum Stickstoff in gleichmäßigen Dosen über den Boden zugeführt. Diese Funktion bietet einen stabilen Langzeiteffekt durch die Verwendung von Harnstoff.

Charakteristische Zeichen

Harnstoffphosphat wird in Plastiktüten verkauft. Form - weiße körnige Kristalle. Wenn es ins Wasser gelangt, lösen sie sich schnell auf (besonders wenn die Flüssigkeit 38-40 Grad hat).

Harnstoffgranulat ist in der Tat ein hochkonzentrierter Stickstoffdünger. Die Zusammensetzung enthält keine Nitrate, sodass Harnstoff in allen Stadien der Pflanzenentwicklung verwendet werden kann. Auch während der Bildung von Knospen, Knospen.

Diese Empfehlung gilt jedoch für Fälle, in denen die Gefahr eines Schimmelpilzbefalls oder des Auftretens von Insekten besteht. Andernfalls können Sie 30-40% der Ernte verlieren.

Die Eigenschaften und Eigenschaften von Harnstoff sind derart, dass sie ein zusätzliches Graben anstelle einer Oberflächenanwendung erfordern. Dadurch können die Substanzen (Bakterien und Enzyme) des Düngers gut genug in den Boden eindringen.

Die chemische Reaktion dauert etwa drei Tage. Geeigneter Dünger für alkalische oder neutrale Böden. In diesen Bodentypen ist der Stickstoffverlust hoch. Der Boden ist mindestens 6-8 cm bedeckt.

Eigenschaften und Vorteile von flüssigem Harnstoff

Äußerlich sieht der Dünger aus wie leichtes, leicht transparentes Granulat, das sich leicht in Wasser auflöst.Diese Form trägt dazu bei, die vorteilhaften Eigenschaften des Arzneimittels während des Transports zu erhalten, und verleiht dem Dünger eine krümelige Konsistenz, die für die Verwendung bequem ist. Außerdem backt die körnige Zusammensetzung während der Lagerung nicht zusammen.

Dieser Dünger hat gegenüber anderen Chemikalien greifbare Vorteile:

  • Hoher Stickstoffgehalt und schnelle Auflösung in Wasser.
  • Harnstoff zersetzt sich langsam im Boden und sorgt für eine lang anhaltende Wirkung.
  • Der Stickstoffanteil ist den Indikatoren für Natriumnitrat und Ammoniumsulfat nicht unterlegen.
  • Harnstoff säuert den Boden in wesentlich geringerem Maße als Ammoniumsulfat;
  • Im Gegensatz zu Ammoniumnitrat eignet sich Carbamid hervorragend für sandige und sandige Lehmböden.
  • Der Dünger hat gute Indikatoren für die Nitrifikationsrate im Boden;
  • Die Verwendung dieser Art von Top-Dressing erhöht die Ausbeute im bewässerten Bereich erheblich;

Wie kann man die Erträge verbessern? Wir erhalten ständig Briefe, in denen Hobbygärtner befürchten, dass aufgrund des kalten Sommers in diesem Jahr Kartoffeln, Tomaten, Gurken und anderes Gemüse schlecht geerntet werden. Letztes Jahr haben wir TIPPS zu diesem Thema veröffentlicht. Leider haben viele nicht zugehört, aber einige haben sich trotzdem beworben. Hier ist ein Bericht unseres Lesers. Wir möchten Ihnen Biostimulanzien für das Pflanzenwachstum empfehlen, die dazu beitragen, den Ertrag auf 50-70% zu steigern.

Wir empfehlen Ihnen, sich im Voraus auf die Sommersaison vorzubereiten und auf dieses biologische Produkt zu achten. Es gibt viele positive Antworten.

Lesen ...

Zusammensetzung und Formel

Harnstoffnitrat wird seit langem in seiner natürlichen Form verwendet - Rinderurin. Es wurde eingedampft und dann als stark riechende Flüssigkeit verwendet. Derzeit erhalten Wissenschaftler Harnstoff mit chemischen Verbindungen, der Effekt bleibt jedoch der gleiche wie bei natürlichem Harnstoff.

Chemische Formel - H2N-CO-NH2. Die Kombination von Kohlendioxid und Ammoniak liefert die notwendige Substanz für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen. In diesem Fall hat die Agrochemikalie zwei Typen: B und A. Jeder Typ muss in einem eigenen Bereich verwendet werden:

  1. Gartenarbeiten werden von der Marke B durchgeführt. Sie werden in Granulat verkauft. Farbe: gelblich oder erdig. Auch in Pillenform erhältlich. Diese Form ist viel rentabler und bequemer für die Verwendung und Lagerung.
  2. Typ A wird in der chemischen Industrie eingesetzt. Es ist Teil verschiedener Medikamente, Chemikalien. Es ist völlig ungeeignet für die Arbeit im Garten oder auf dem Land.

Interessante Tatsache! Die Kosten für Harnstofftabletten sind höher als für das übliche körnige Pulver. Langzeitlagerung ist von Vorteil. Wirtschaftlich. Immerhin wird zweimal weniger in den Boden eingebracht als körnig. Bei der Berechnung der Kosten für Granulate und Tabletten ist der Unterschied unerheblich.

Wann sollten Sie Top-Dressing verwenden?

Die folgenden Zeichen dienen als Signal zur Düngung von Pflanzen mit stickstoffhaltigen Verbindungen:

  • Die Wachstumsrate von Bäumen und Sträuchern wird stark verlangsamt.
  • Die Pflanze produziert viele neue dünne, leblose Triebe.
  • Die Blätter sind kleiner als gewöhnlich. Die Farbe der Blätter ist gelblich.
  • Es gibt nur wenige Blüten, und sie sind schwach, öffnen sich nicht bis zum Ende.

Alle beschriebenen Symptome deuten darauf hin, dass der Pflanze Stickstoff fehlt und ein Grundköder erforderlich ist. Das Nachfüllen mit einer Carbamidlösung löst diese Probleme und verleiht Sträuchern und Bäumen ein gesundes Aussehen.

Das Besprühen mit einer Harnstofflösung wird auch verwendet, um die Anzahl der Eierstöcke zu erhöhen. Um die maximale Anzahl von Blüten während der Blütezeit zu gewährleisten, muss die Pflanze mit einer schwachen Harnstofflösung aus einem Sprühgerät behandelt werden. Die Lösung wird in einem Anteil von 10 g Harnstoff pro 1 Liter Wasser hergestellt.

Aussehen, physikalische Eigenschaften und Zusammensetzung von Harnstoff

In seiner üblichen Form hat Harnstoff oder Harnstoff eine weiße körnige Zusammensetzung mit einer Körnchengröße von eineinhalb bis vier Millimetern oder ein kristallines Pulver, das geruchlos und in Wasser leicht löslich ist.

In der Landwirtschaft wird Carbamid der Klasse B verwendet.Es enthält die folgenden Elemente:

  1. Stickstoff - 46%.
  2. Biuret - 1,4%.
  3. Wasser - 0,5%.

Bezieht sich auf Düngemittel mineralischer Natur. Dient zur Herstellung flüssiger Lösungen, die schnell von der Pflanze aufgenommen werden, während es einfacher ist, die Proportionen beizubehalten und die Aufwandmenge nicht zu überschreiten.

Die Entwicklungen von Wissenschaftlern führten zur Bildung von humiertem Harnstoff, der humate, stickstoffhaltige Verbindungen enthält, die die Absorption chemischer Elemente durch Pflanzen verbessern. Stickstoffgehalt - 44%, Huminsalze - 1%. Das Granulat ist braun.

In welchen Fällen ist die Verwendung von Harnstoff nicht sinnvoll?

Trotz der positiven Eigenschaften bringt die Verwendung von Harnstoff nicht immer den erwarteten Effekt. Es ist wichtig, den direkten Kontakt großer Düngerdosen mit dem Pflanzenwurzelsystem zu vermeiden. Wenn das Präparat für die Fütterung von Pflanzen mit einer Pfahlwurzel verwendet wird, kann seine Unterdrückung zum Tod der gesamten Pflanze führen. Um die negativen Auswirkungen auf die Wurzeln zu beseitigen, reicht es aus, die Wurzelzone am Kontaktpunkt mit Harnstoff mit Kaliumdüngern zu behandeln, die die Nebenwirkungen neutralisieren.

Richtige Verwendung von flüssigem Carambid

Bei der Verwendung von Harnstoff müssen Sie die Arten der Pflanzenernährung bestimmen:

  • Verarbeitung vor der Aussaat - Harnstoffgranulat wird verwendet, es wird in die Furchen der Erde eingebracht.
  • Top Dressing zum Zeitpunkt der Aussaat - kann mit Kalidünger kombiniert werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie Dünger und Samen nicht mischen können. Zwischen ihnen sollte sich eine Erdschicht befinden.
  • Während des Wachstums wird die Blattfütterung von Pflanzen als der effektivste Weg angesehen. In diesem Fall wird flüssiger Harnstoff verwendet. Das Besprühen von Blättern und Trieben erfolgt am frühen Morgen oder bereits bei Sonnenuntergang, damit die Sonne nicht auf sie fällt, sowie bei Windstille.

Top Dressing von Gemüse- und Obstkulturen

Die Verwendung von Harnstoff liefert gute Ergebnisse bei der Fütterung von Obst- und Gemüsepflanzen. Um die Produktivität zu steigern und das Pflanzenwachstum zu beschleunigen, erfolgt die Düngung während der Vegetationsperiode durch Bewässerung der Wurzelzone. Die Lösung sollte direkt unter die Wurzel eines Baumes oder Strauchs gegossen werden. So kann die Pflanze die Nährstoffe leichter aufnehmen.

Die Blattbehandlung erfolgt durch manuelles Sprühen. Es ist besser, den Eingriff morgens oder abends durchzuführen. Eine Harnstofflösung mit einer Konzentration von weniger als 5 Prozent ist im Gegensatz zu Ammoniumnitrat für die Blätter unbedenklich.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit dem Medikament

Bei der Arbeit mit Harnstoff sollten eine Reihe von Regeln befolgt werden, damit das Verfahren effektiv ist und die menschliche Gesundheit nicht beeinträchtigt.

  • Die Verarbeitung erfolgt nach der Vorbereitung des Gartens: Laub wird gesammelt, trockene Zweige werden geschnitten, tote Rinde wird entfernt.
  • Die Arbeiten werden nur an einem ruhigen Tag durchgeführt, früh morgens oder abends vor Sonnenuntergang. Wenn es in den nächsten 2 Tagen regnet, muss der Garten erneut bearbeitet werden.
  • Es ist notwendig, Arbeiten durchzuführen und die Lösung mit Handschuhen, einer Maske und einer Schutzbrille zu verdünnen. Für die Arbeit wird ein spezielles Spray verwendet, damit die oberen Äste der Bäume bearbeitet werden können.
  • Am Ende der Arbeit müssen Sie Ihr Gesicht und Ihre Hände gründlich waschen und Ihre Arbeitskleidung sofort waschen.

Wie bereite ich die Lösung vor?

Die Wurzelfütterung erfolgt mit einer konzentrierten Harnstofflösung, die direkt auf die Wurzelzone der Pflanze aufgetragen wird. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen und beachten Sie die Verdünnungsverhältnisse für den Harnstoff. Um einen Apfelbaum zu füttern, werden für jeden erwachsenen Baum 200 Gramm Granulat benötigt, das in 10 Litern Wasser verdünnt ist. Für Pflaumen, Kirschen oder Irgi reichen 120 Gramm pro 10 Liter Wasser aus.

Verwenden Sie zur Herstellung einer Lösung für die Blattbewässerung 50 bis 100 Gramm Harnstoff pro 10 Liter Wasservolumen.

Funktionsprinzip

Das Besprühen mit Harnstoff ist sowohl bei schädlichen Insekten als auch bei Krankheiten zulässig:

  • Mehltau;
  • lila Fleck;
  • Schorf.

Harnstoff für den Garten ist ein unverzichtbares Werkzeug, da er die Ernte verdoppelt und sogar verdreifacht. Nur die Einführung sollte an der Wurzel sein, zusammen mit dem Graben in verdünnter Form.

Alle Maßnahmen zur Düngung zur Erhöhung der Fruchtzahl werden im zeitigen Frühjahr durchgeführt, wenn Frost den Boden nicht berührt. Die Standardverdünnung beträgt ein halbes Kilogramm (maximal 700 g) Granulat in einem 10-Liter-Eimer.

Haben Sie keine Angst, wenn der Stoff beim Sprühen und Verarbeiten im Allgemeinen auf den grünen Teil gelangt. Es wird keinen Schaden und keine Verbrennungen verursachen. Experten sagen, dass Harnstoff in allen Sommerhäusern und Gemüsegärten ein unersetzlicher Wirkstoff ist. Da es hilft, Probleme in Form von Parasiten und gefährlichen Krankheiten schnell zu beseitigen.

Schädlingsbekämpfung

Mit Beginn des Frühlings und an warmen Tagen erwachen verschiedene Gartenschädlinge: Rüsselkäfer, Blattläuse, Kupferkopf. Sie können Gartenpflanzen ernsthaft schädigen. Die Verwendung teurer Medikamente führt nicht immer zu einem qualitativ hochwertigen Ergebnis. Darüber hinaus schädigen viele Insektenschutzmittel die Pflanzen selbst.

Den Garten mit Harnstoff besprühen

Flüssiger Harnstoff ist eine kostengünstige und sichere Methode zur Schädlingsbekämpfung. Mit seiner Hilfe können Sie nicht nur Insekten beseitigen, sondern die Pflanze auch mit den notwendigen Nährstoffen versorgen. So wird Schädlingsbekämpfung mit Sorgfalt für die Ernte kombiniert.

Um eine Lösung für die Behandlung vorzubereiten, rühren Sie 50-70 Gramm Top Dressing in einen Liter Wasser und sprühen Sie die Pflanze vorsichtig mit einem Sprühgerät ein. Das Sprühen sollte erfolgen, wenn die Erwärmung bereits begonnen hat, die Knospen der Pflanzen jedoch noch nicht geblüht haben. Eine solche Prävention wird dazu beitragen, Schädlinge im Winterschlaf loszuwerden. Wichtig: Machen Sie die Lösung nicht zu konzentriert. Es kann die Blätter verbrennen.

Harnstoff hilft auch im Kampf gegen ansteckende Pflanzenkrankheiten wie Schorf und Purpurfleck. Um die Krankheit loszuwerden, müssen Sie warten, bis die Blätter von der Pflanze fallen. Mit dem Eintreffen des Laubfalls werden die Pflanze selbst sowie das an ihrem Fuß liegende Laub mit einer konzentrierten Harnstofflösung behandelt. So können Sie nicht nur die Infektion loswerden. Dünger aber zusätzlich den Boden vor der Überwinterung düngen.

Beschreibung und Eigenschaften

Für Pflanzen ist Harnstoff nützlich und nahrhaft, da er organische Verbindungen enthält, die sich positiv auf Wachstum und Entwicklung auswirken. Bezieht sich auf Stickstoffdünger aufgrund der großen Menge an Stickstoff (von 45 bis 50%). Daher können Sie es auf dem Land oder im Garten nicht verwenden, nur weil Sie den Ertrag steigern möchten.
Sobald der Harnstoff mit dem Boden oder vielmehr mit den darin enthaltenen Substanzen in Kontakt kommt, kommt es zu einer chemischen Reaktion. Das Ergebnis ist Ammoniumcarbonat.

Die Substanz beeinflusst wiederum die Entwicklung der Pflanze - eine Zunahme des Proteins. In Pflanzenzellen aller Garten- und Gartenbaukulturen kann eine solche Reaktion nur auf Stickstoff zurückzuführen sein.

Was gibt pflanzliches Eiweiß? Ihm ist es zu verdanken, dass sich rasch grüne Masse ansammelt. In diesem Fall besteht immer die Gefahr eines großen Stickstoffverlustes: Er verdunstet schnell und verdunstet. Nach langen Regenfällen wird es ausgewaschen und zusammen mit dem Grundwasser zurückgelassen.

Ein zusätzlicher Vorteil der Verwendung von Harnstoff ist nicht nur ein hoher Ertrag, sondern auch die Ausrottung parasitärer Insekten:

  • Blattläuse;
  • Rüsselkäfer;
  • Kupferköpfe.

Muss ich wissen! Wenn Sie lila Flecken auf den Blättern von Bäumen oder Sträuchern haben, sollten Sie Harnstoff verwenden. Die Verarbeitung erfolgt am besten im Herbst. Im Frühjahr wird es keine Spur der Krankheit geben.

Vor- und Nachteile von Harnstoff

Die positiven Eigenschaften dieser Art von Dünger umfassen:

  • Der in Harnstoff enthaltene Stickstoff wird von Pflanzen leicht aufgenommen;
  • Ein wesentlicher Vorteil von Harnstoff gegenüber anderen Düngemitteln besteht darin, dass es keine Blattverbrennungen verursacht.
  • Die Harnstofflösung kann sowohl zur Bodenbehandlung als auch für die Pflanze selbst verwendet werden;
  • Harnstoff enthält kein Ammoniak und kann daher auf die Bodenoberfläche gesprüht werden.

Der Hauptnachteil von Harnstoff sind unbefriedigende Anwendungsergebnisse bei niedrigen Urease-Werten im Boden. In solchen Fällen ist eine zusätzliche Anwendung von organischen Düngemitteln erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Harnstoff ist äußerst empfindlich gegenüber Lagerbedingungen. Am Ort des Düngers ist absolute Trockenheit erforderlich, weil es nimmt leicht Feuchtigkeit auf und löst sich in Wasser auf.

Flüssiger Harnstoff ist ein erschwinglicher Dünger, der eine sehr breite Palette von Anwendungen hat. Mit seiner Hilfe können Sie nicht nur den Boden mit Stickstoff anreichern, sondern auch die Anzahl der Eierstöcke erhöhen und Schädlinge loswerden. Bei richtiger Anwendung sorgt diese Art von Top-Dressing für ein gutes Wachstum sowohl im Gartenbau als auch im Gartenbau und garantiert eine gute Ernte.

Haben Sie jemals unerträgliche Gelenkschmerzen erlebt? Und Sie wissen aus erster Hand, was es ist:

  • Unfähigkeit, sich leicht und bequem zu bewegen;
  • Unbehagen beim Treppensteigen;
  • unangenehmes Knirschen, nicht von alleine klicken;
  • Schmerzen während oder nach dem Training;
  • Gelenkentzündung und Schwellung;
  • unvernünftige und manchmal unerträgliche Schmerzen in den Gelenken ...

Beantworten Sie nun die Frage: Passt das zu Ihnen? Wie können Sie solche Schmerzen ertragen? Und wie viel Geld haben Sie bereits in eine ineffektive Behandlung "gegossen"? Das ist richtig - es ist Zeit, es zu beenden! Sind Sie einverstanden? Aus diesem Grund haben wir beschlossen, ein exklusives Interview mit Oleg Gazmanov zu veröffentlichen, in dem er die Geheimnisse der Beseitigung von Gelenkschmerzen, Arthritis und Arthrose enthüllte.

Achtung, nur HEUTE!

Carbamid oder Harnstoff ist der bekannteste Stickstoffdünger. Es kann überall eingesetzt werden: zu Hause, im Garten, im Gewächshaus und im Gemüsegarten. Harnstoff ist hocheffizient, kostengünstig und kann in jedem Gartengeschäft gekauft werden

wie man eine 3% ige Harnstofflösung zum Gießen einer Pflanze herstellt

Wie man Harnstoff richtig aufträgt

Harnstoff kann verwendet werden, um alle Pflanzen zu füttern: dekorativ, Obst, Gemüse. Der Dünger enthält Ammoniumstickstoff, der anstelle von anorganischen Stickstoffsalzen in Pflanzengeweben absorbiert wird, intensiv in biochemischen Prozessen verwendet wird und daher wirksamer als andere Stickstoffdünger ist.

Beim Auftragen auf den Boden sollte Harnstoffgranulat sofort bis zu einer Tiefe von 3-4 cm in den Boden eingebettet werden. In Böden mit einem hohen biologischen Gehalt

Aktivität verwandelt sich Harnstoff in 2-3 Tagen in Ammoniumcarbonat, und diese Verbindung zersetzt sich leicht an der Luft zu gasförmigem Ammoniak, dh ein Teil des Stickstoffs verdampft einfach. Daher ist die Oberflächenapplikation von Harnstoff ohne Einarbeitung in den Boden unwirksam.

Muss ich Harnstoff für den Anbau von Gemüse- und Beerenkulturen herstellen?

Vor dem Pflanzen wird das Granulat mit einer Geschwindigkeit von 5-10 g / m² zusammen mit dem Boden ausgegraben. Das freigesetzte gasförmige Ammoniak kann jedoch junge Triebe schädigen. Daher ist es besser, 1-2 Wochen vor der Aussaat Harnstoff für die Aussaat im Voraus zuzugeben. Die negative Wirkung von Ammoniak auf junge Triebe kann durch Kalidünger nahezu vollständig neutralisiert werden. Gleichzeitig wird die Effizienz von Düngemitteln gesteigert.

Stauden mit Harnstoff füttern

Verwenden Sie für die Fütterung mehrjähriger Blüten während der Wachstumsphase 20-30 g Carbamid pro 10 Liter Wasser. Die Bewässerung erfolgt mit einer Rate von 1 Liter pro ausgewachsener Pflanze.

Top Dressing von Bäumen und Sträuchern mit Harnstoff

wie man eine 3% ige Harnstofflösung zum Gießen einer Pflanze herstellt

Obst- und Beeren- sowie Zierbäume und Sträucher werden ein- oder zweimal pro Saison gefüttert. Harnstoff wird entlang der gesamten Projektion der Krone aufgetragen und vor dem Gießen über die Oberfläche gestreut. Bei Verwendung von organischen Düngemitteln wird die Harnstoffdosis um ein Drittel oder sogar die Hälfte reduziert. Im Durchschnitt werden 150 bis 250 g unter einem erwachsenen Fruchtapfel oder einer Birne, 100 bis 140 g unter einer Pflaume und 30 bis 40 g unter einer Johannisbeere aufgetragen.

Düngung von Gemüsepflanzen: trocken verwendet - 5–20 g pro 1 m².

Bei Gurken und Erbsen nicht mehr als 5–8 g / m² trockenen Harnstoff auftragen.

Kürbis und Kürbis beantragen - 10-15 g / m² Harnstoff,

für Tomaten und Paprika - bis zu 20 g / m² Harnstoff.

Für die Bewässerung von Gemüsepflanzen können Sie eine Lösung herstellen: 20 g Carbamid pro 10 Liter Wasser. Bewässert mit einer Menge von 1 Liter der fertigen Lösung pro Pflanze.

Blatt-Top-Dressing mit Harnstoff

wie man eine 3% ige Harnstofflösung zum Gießen einer Pflanze herstellt

Bei Anzeichen von Stickstoffmangel in Pflanzen sowie bei Schuppenbildung der Eierstöcke ist es nützlich, eine Blattoberseite mit Harnstoff zu behandeln. Harnstoff hat einen Vorteil gegenüber Nitrat und anderen Stickstoffdüngern: Er verbrennt weniger Pflanzenblätter. Der Verbrauch an Harnstofflösung für die Blattfütterung beträgt ca. 3 Liter Arbeitslösung pro 100 m².

Die Kronen von Obstbäumen werden in einer Konzentration von nicht mehr als 0,5% (50 g Harnstoff pro 10 l Wasser) gesprüht. Es ist wünschenswert, dass die Harnstofflösung in einem feinen Tröpfchenzustand sowohl auf die Ober- als auch auf die Unterseite der Folie fällt und diese gleichmäßig benetzt.

Für Zimmerpflanzen wird eine Harnstofflösung für die Blattfütterung mit einer Menge von 5–8 g Carbamid pro 1 Liter Wasser hergestellt. Wenn die Pflanzen sehr blasse Blätter haben (was auf einen Stickstoffmangel hinweist), müssen 3 g Magnesiumsulfat (Magnesiumsulfat) zu 1 Liter Lösung gegeben werden. Die Verwendung von Magnesiumsulfat verringert das Verbrennungsrisiko und erhöht die Wirksamkeit der Fütterung, da Magnesium Teil von Chlorophyll ist.

Die Blattbehandlung erfolgt morgens oder abends.

Harnstoff als Pflanzenschutzmittel

Harnstoff kann auch zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung eingesetzt werden. Zu Beginn der ersten warmen Frühlingstage (die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur beträgt +5 ° C und mehr), bevor die Knospen anschwellen, wird eine konzentrierte Harnstofflösung (500-700 g Harnstoff und 50 g Kupfersulfat pro 10 Liter) verwendet Wasser) wird verwendet, um Obstbäume von Schädlingen sowie von Schorf und anderen Krankheiten zu besprühen.

Frühes Sprühen im Frühling verzögert die Blüte und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Blüten durch Frühlingsfröste in thermophilen Kulturen (Kirschpflaume, Aprikose und andere).

Um Apfelbäume vor Schorf und anderen Infektionskrankheiten zu schützen, können Bäume zu Beginn des Laubfalls im Herbst mit einer Lösung (500 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser) besprüht werden.

Grundregeln für die Verwendung von Harnstoff (Harnstoff) im Garten und Gemüsegarten

  • Im Freien verdunstet Ammoniak. Um einen Verlust zu vermeiden, sollte der Dünger bis zu einer Tiefe von mindestens 3-4 cm in den Boden eingebettet werden.
  • Zwischen dem Harnstoffgranulat und den frisch gesäten Samen muss sich eine Erdschicht befinden. Es ist besser, Harnstoff in Verbindung mit Kalidünger zu verwenden.
  • Harnstoff kann nur dann mit anderen Düngemitteln gemischt werden, wenn diese trocken sind, und nur vor dem Sieben, da dies die Hygroskopizität der Mischung erhöht. Mischen Sie Harnstoff nicht mit einfachem Superphosphat, Kalk, Dolomit und Kreide.
  • Eine Harnstofflösung mit Blattverband verbrennt im Gegensatz zu Ammoniumnitrat die Blätter nicht (5–10 g pro 1 Liter Wasser). Bereits 48 Stunden nach dem Besprühen mit Harnstoff findet sich Stickstoff in der Zusammensetzung des Pflanzenproteins.
  • Lagern Sie nicht verwendetes Düngergranulat an einem trockenen Ort, da Harnstoff Feuchtigkeit gut aufnimmt.

INFORMATIONEN ÜBER DIE VORBEREITUNG

Harnstoff oder Harnstoff... - eine chemische Verbindung, die Kohlensäureamid CO (NO2) 2 ist. Dies ist eine organische Verbindung, aber es ist üblich, sie als mineralische Stickstoffdünger zu bezeichnen.

Das Auftreten von Harnstoff. Repräsentiert geruchlose farblose Kristalle. Das fertige Produkt sieht aus wie rundes Granulat von weißer, grauer oder leicht gelber Farbe.

Harnstoffzusammensetzung. Dies ist der am stärksten konzentrierte Stickstoffdünger: Reiner Harnstoff enthält ca. 46,2% Stickstoff!

Eigenschaften von Harnstoff. In Wasser gut löslich, nimmt die Löslichkeit mit zunehmender Temperatur zu. In einer wässrigen Lösung wird Harnstoff unter Bildung von Ammoniak und Kohlendioxid hydrolysiert, was zu seiner Verwendung als Mineraldünger führt.

Die Verwendung von Harnstoff. Es wird zur Wurzel- und Blattbehandlung sowie zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung eingesetzt.

Ähnlich

Referenzen

«Vorteile: Qualität

Nachteile: Nein

Kaufte einen Dünger für meine Großmutter zu versuchen. Ihr allgemeiner Eindruck ist gut, unsere Großmutter war immer noch in Stalins Temperament und wurde während der Sowjetunion erzogen. Sie verglich diesen Dünger mit dem in der Sowjetzeit produzierten. ""

Vorgehensweise, Art der ArbeitAufwandmengeEmpfehlungen für Anweisungen
50 g - 100 g / 10 m²Wir legen in eine Aussparung 10 cm in feuchten Boden und gießen nach dem Auftragen
200 g / 10 m²für Gemüsegärten mit Gemüse, Obstbäumen und Beeren
Sprühen50 g - 100 g / 10 l Wasser / 20 m²Für Gemüsepflanzen wird eine Lösung von 50 g / 10 l verwendet, für Bäume und Sträucher 100 g / 10 l
Während der Landung4 g - 5 g / 1 VertiefungDer Dünger muss gut mit dem Boden vermischt und 10 cm tief versteckt sein
Wurzelverband für Gemüsepflanzen3 g / 1 l Wasser / 1 PflanzeWährend der Bildung der Eierstöcke auf 5 g / 1 l Wasser / 1 Pflanze erhöhen
Anwendung unter Zier- und Beerensträuchern70 g / 1 Buschum den heißen Brei verstreut und mit Erde bedeckt, dann gründlich bewässert
unter Bäumen

Harnstoff (Harnstoff) - Stickstoffdünger

Der Anbau von Garten-, Blumen- und Gartenbaukulturen wird heute von der Verwendung von Düngemitteln begleitet.

Carbamid (Harnstoff) ist ein Dünger, der unter vielen in der Landwirtschaft verwendeten Stickstoffdüngern einen führenden Platz einnimmt. Diese organische Verbindung enthält Stickstoff. Es wird hauptsächlich in Form von Granulaten mit weißer oder gelbgrauer Farbe hergestellt. In jüngster Zeit wurde jedoch die Herstellung in Form von Tabletten mit einer Beschichtung etabliert, die eine lange Auflösung im Boden gewährleistet.

Positive Eigenschaften

Dünger ist aufgrund seiner vielen Vorteile weit verbreitet:

  • Wenn es in den Boden gelangt, löst sich die Substanz ziemlich langsam auf, daher ist eine übermäßige Anreicherung von Nitraten in den Früchten ausgeschlossen.
  • Beeinflusst günstig das Wachstum der vegetativen Vegetationsmasse;
  • Erhöht den Proteingehalt in Körnern;
  • Dünger hilft, die Erträge zu steigern;

wie man eine 3% ige Harnstofflösung zum Gießen einer Pflanze herstellt

Anwendungsfunktionen

Aufgrund der Tatsache, dass Ammoniumcarbonat in Luft aktiv zersetzt wird, wird die Oberflächenapplikation von Harnstoff als unwirksam angesehen. Es wird empfohlen, diesen Dünger sofort auf den Boden zu pflügen, um den Verlust von gasförmigem Ammoniak zu verhindern.

Die Verwendung von Harnstoff ist mit einer säuernden Wirkung auf den Boden verbunden, daher wird eine Kalkung des Bodens empfohlen, um die Säure zu neutralisieren.

Harnstoffdünger weist zusammen mit seinen Vorteilen einige Besonderheiten in seiner Anwendung auf. Beim Auflösen einer Substanz tritt also eine endometrische Reaktion auf, die zu einer Abnahme der Temperatur der Lösung führt. Wenn beispielsweise 20 kg Harnstoff in 100 l Wasser gelöst werden, sinkt die Temperatur der Lösung um 9 ° C. Bei der Verarbeitung von Anlagen mit einer solchen Lösung kann eine Unterkühlung auftreten, die sie belastet, da der Unterschied zwischen der Temperatur der Arbeitslösung und der Luft nicht mehr als 10-12 ° C betragen sollte.

Aufwandmengen

Harnstoff # 8212; Ein universeller Dünger, der während der gesamten Vegetationsperiode zur Fütterung verschiedener Kulturen verwendet wird.

  • Gemüse, Beerenkulturen - 5-12 g / m2
  • Obstbäume (in die Baumstammkreise gebracht): Apfel -200 g; Kirsche, Pflaume - 120 g.
  • Als Top-Dressing - 20-30 g / 10 l Wasser.

wie man eine 3% ige Harnstofflösung zum Gießen einer Pflanze herstellt

Sehr geehrte Besucher, bitte speichern Sie diesen Artikel in sozialen Netzwerken. Wir veröffentlichen sehr nützliche Artikel, die Ihnen in Ihrem Unternehmen helfen. Teilen! Klicken!

Blattdressing

Bei Stickstoffmangel an Pflanzen, der sich äußerlich durch das Abwerfen des Eierstocks von Früchten und unreifen Beeren manifestiert, wird mit Carbamid besprüht (Blattfütterung).

Im Vergleich zu anderen Stickstoffdüngern ist Carbamid (Harnstoff) im Vergleich zu der Tatsache günstig, dass es keine Verbrennungen verursacht, die auf der Oberfläche von Laub auftreten können, beispielsweise wenn sie mit Ammoniumnitratlösung behandelt werden.

  • Düngung von Gemüsepflanzen - 50-60 g - 10 Liter Wasser;
  • Obst- und Beerenpflanzen - 20-30 g - 10 Liter Wasser;

Pflanzenschutzmittel

Harnstoff wird als wirksames Mittel zur Bekämpfung verschiedener Krankheiten und Insektenschädlinge eingesetzt.

  • Frühlingsbehandlung (bis die Nieren anschwellen). Eine Lösung von Harnstoff wird verwendet, um überwinternde Insekten zu bekämpfen: Rüsselkäfer, Blattläuse, Honigtau usw.
  • Herbstverarbeitung (die anfängliche Periode des Laubfalls). Das Laub von Obstbäumen und Beerensträuchern wird mit einer Harnstofflösung gegen Purpurflecken und Schorf behandelt.

Interessant zu wissen # 8212; Harnstoffproduktionstechnologie

Warum wird Harnstoff verwendet?

Harnstoff wirkt aufgrund seiner chemischen Eigenschaften auf verschiedene Weise.

  • Die Entwicklung der Bäume wird verbessert, nachdem die Blätter mit einer Carbamidlösung behandelt wurden.
  • Die Herbstverarbeitung, bei der mehr als 40% des Laubes vom Baum geflogen sind, stärkt die Pflanze und ihre Frostbeständigkeit. Die Lösung wird am konzentriertesten gemacht: 8-10%.
  • Die Vegetation der Obstbäume nach dem Sprühen im Frühling verlangsamt sich um etwa anderthalb Wochen. Durch die Verzögerung der Blüte früh reifender Sorten kann die Gefahr von Frühlingsfrösten vermieden werden.
  • Harnstoff verhindert Holzkrankheiten wie Schorf, Moniliose, Septorien, Fäulnis, Krebs und violette Flecken.
  • Das Besprühen mit Harnstoff betrifft nicht alle Schädlinge, sondern befreit den Baum von Rüsselkäfern, Apfelblütenkäfern, Honigtau, Blattläusen und einigen anderen.
  • Die Rinde wird von Moos befreit.
  • Kleine Tropfen fließen über die Äste in den Boden und bereichern ihn.

Im Herbst werden abgefallene Blätter mit Carbamid besprüht, die den Stammkreis bedecken.

Obstbäume sprühen

Harnstoff: Eigenschaften von Dünger und seine Anwendung

wie man eine 3% ige Harnstofflösung zum Gießen einer Pflanze herstellt

Harnstoff ist ein bei Sommerbewohnern beliebter Dünger. Wofür es ist und wie man es richtig benutzt - lesen Sie unseren Artikel.

Harnstoff (oder Harnstoff) ist ein körniger Dünger, der 46% Stickstoff enthält. Somit ist es der konzentrierteste Stickstoffdünger für Gartenbaukulturen. Die Substanz ist geruchlos und in Wasser leicht löslich. Der Dünger selbst nimmt jedoch Feuchtigkeit nicht gut auf und wird daher ziemlich lange gelagert. Um zu verstehen, wie viel in einem Sommerhaus benötigt wird, müssen Sie wissen, inwieweit Stickstoff für Pflanzen wertvoll ist.

Vor- und Nachteile der Fütterung von Pflanzen mit Harnstoff

Positive Eigenschaften von Harnstoff:

  • Die Harnstofflösung wird von Pflanzen, die empfindlich auf hohe pH-Werte des Bodens reagieren, ziemlich schnell absorbiert.
  • Blattfütterung verursacht keine Verbrennungen von Blattplatten in Pflanzen;
  • Harnstofflösung hilft bei der Bekämpfung von Schädlingen im Garten und Gemüsegarten sowie von Krankheitserregern;
  • Durch die Fütterung mit Harnstoff können Sie den Ertrag von Garten und Gartenpflanzen steigern.

Nachteile der Harnstofffütterung:

  • Harnstoff kann die Keimung von Samen durch seine erhöhte Konzentration im Boden verringern;
  • Dünger erfordert eine sorgfältige Lagerung;
  • Harnstoff kann nicht mit anderen Düngemitteln gemischt werden.

Wie Harnstoff funktioniert

Im Boden reagiert Harnstoff mit den Enzymen und Bakterien im Boden. Während der ersten 2-3 Tage findet eine chemische Reaktion statt, die das Carbamid in Ammoniumcarbonat umwandelt. Letzteres wird bei Kontakt mit Luft in gasförmiges Ammoniak umgewandelt.

Wenn Harnstoff nicht in den Boden eingebettet ist, geht daher ein Teil des Düngers einfach verloren. Wenn der Boden alkalisch ist oder neutral reagiert, können die Verluste sehr hoch sein. Dies bedeutet, dass die Wirkung der Zugabe von Harnstoff unbedeutend ist. Daher muss das um die Pflanzen verstreute Harnstoffgranulat bis zu einer Tiefe von 7-8 cm in den Boden eingebettet werden.

Anleitung zur Verwendung von Harnstoffdünger

Bei der Fütterung von Pflanzen mit Harnstoff muss beachtet werden, dass dieser Dünger die Entwicklung des vegetativen Teils stimuliert. Daher kann seine Einführung während des Legens der Knospen zu einer Verringerung des Ertrags führen.Es ist am besten, Harnstoff zum Zeitpunkt der Bildung der grünen Masse unter die Pflanzen aufzutragen.

Die Einführung von Harnstoff im Herbst führt nicht immer zu der gewünschten Wirkung, da sich zu diesem Zeitpunkt Mikroorganismen zu zersetzen beginnen und das freigesetzte Ammonium schnell zerstört wird. Außerdem sinkt bis zum Frühjahr ein Teil des Stickstoffs in die tieferen Schichten des Bodens, von wo aus Pflanzen ihn nicht mehr verbrauchen können. Die Verwendung von Harnstoff im Herbst ist nur gerechtfertigt, wenn der Boden auf dem Gelände sandig oder sandig ist und das Wetter nicht zu warm und trocken ist.

Sie können auch Harnstoff auf den Boden auftragen, bevor Sie Pflanzen direkt in die Rillen und Löcher pflanzen oder säen. In diesem Fall ist es wichtig, den Dünger mit einer kleinen Schicht Erde zu bestreuen, um den Kontakt von Harnstoff mit dem Pflanz- und Samenmaterial zu vermeiden.

Harnstoff-Aufwandmengen für Blumen, Gartenpflanzen und Erdbeeren

Harnstoff ist ein Dünger, der auf eine Vielzahl von Bodentypen ausgebracht werden kann. Es manifestiert sich jedoch am effektivsten auf feuchten Böden. Harnstoff kann auch unter geschützten Bodenbedingungen als Top-Dressing verwendet werden.

Harnstoff darf nicht mit anderen Substanzen und Zubereitungen (insbesondere mit Kalk, Kreide, Dolomitmehl oder Superphosphat) gemischt werden.

Blattfütterung mit Harnstoff

Die Blattfütterung von Pflanzen ist für Kulturen mit Stickstoffmangel und Abwurf von Eierstöcken angezeigt. Es besteht darin, die grüne Masse mit einer Harnstofflösung zu besprühen. Um die Lösung herzustellen, müssen Sie 5-10 g des Arzneimittels in 1 Liter Wasser lösen. Diese Menge sollte ausreichen, um 20 Quadratmeter Betten zu verarbeiten. Eine solche Fütterung muss morgens oder abends durchgeführt werden.

Während der Vegetationsperiode sollte die Düngung mit Harnstoff so erfolgen, dass auf 100 Quadratmeter 3 Liter Lösung kommen. In diesem Fall muss Gemüse mit einer Zusammensetzung gefüttert werden, die mit einer Menge von 50-60 g Dünger pro 10 Liter Wasser hergestellt wurde. Für Obst- und Beerenkulturen wird die Lösung in einer Menge von 20 bis 30 g pro 10 Liter Wasser hergestellt.

Anzeichen von Stickstoffmangel und -überschuss

Stickstoff ist für das Wachstum von Stielen und Blättern verantwortlich. Dieses Gas ist an der Bildung von Chlorophyll beteiligt, das für die Photosynthese von Pflanzen so wichtig ist. Wenn Stickstoff für Garten- oder Gartenbaukulturen ausreicht, hat das Laub eine satte smaragdgrüne Farbe und glänzt mit Glanz. Der Stickstoffmangel ist durch vergilbtes Laub und langsames Wachstum der Triebe gekennzeichnet.

Darüber hinaus ist Stickstoff für die Menge der Ernte verantwortlich: Je stärker und stärker die Pflanze wird, desto mehr Blütenknospen können sich bilden.

Bevor Sie dem Boden Harnstoff hinzufügen, müssen Sie herausfinden, wie viel Stickstoff für Pflanzen benötigt wird.

Anzeichen eines Stickstoffmangels:

  • Pflanzen sind depressiv und entwickeln sich langsam;
  • Blätter wachsen klein und schmal, blass oder gelblich;
  • Blattplatten fallen vorzeitig ab;
  • junge Triebe von Früchten und Beeren sind schwach, dünn und ohne Blätter;
  • schießt schwach verzweigt;
  • Auf die Pflanze werden weniger Knospen gelegt als gewöhnlich.

Anzeichen von Stickstoffüberschuss:

  • gehemmte Pflanzenentwicklung in den frühen Wachstumsstadien;
  • heftiges Wachstum der grünen Masse in erwachsenen Kulturen;
  • großes Laub von dunkler Farbe;
  • Die Vegetationsperiode ist spürbar verlängert, die Reifung der Früchte wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Harnstoff gegen Krankheiten und Schädlinge

Harnstoff ist nicht nur ein ertragssteigernder Dünger, sondern kann auch zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten beitragen. Zum Beispiel werden mit dem Einsetzen einer stabilen Erwärmung in Vorstädten Rüsselkäfer, Kupferköpfe, Blattläuse und andere Insekten, die Pflanzungen schädigen, aktiver. Um sie zu bekämpfen, können Sie eine Harnstofflösung verwenden, die aus 500-700 Trockendüngergranulat und 10 Litern Wasser hergestellt wurde. Mit diesem Mittel müssen die befallenen Pflanzen besprüht werden.

Mit Hilfe von Harnstoff können Sie auch einige Krankheiten wie lila Flecken oder Schorf auf fruchttragenden Bäumen und Sträuchern besiegen. Eine hochkonzentrierte Harnstofflösung wird auch zur Behandlung von Pflanzen verwendet, wie dies bei Schädlingen der Fall ist.Sie sollten im Herbst nach dem Laubfall mit Pflanzen besprüht werden. Eine solche Behandlung wird den Garten im nächsten Jahr vor Krankheiten schützen und den Boden düngen.

Harnstoff ist ein Dünger, der im Haushalt eines Gärtners oder Gärtners sein muss. Schließlich hilft es nicht nur, Pflanzen während des Wachstums und der Fruchtbildung zu unterstützen, sondern löst auch andere Probleme, die während ihres Anbaus auftreten können.

Quellen:

4. Mai 2017

ditim

Harnstoff - Mineraldünger bei Sommerbewohnern beliebt. Der Stickstoffgehalt darin liegt zwischen 40 und 46 Prozent, was viel höher ist als in Ammoniumnitrat und Ammoniumsulfat. Harnstoff (der zweite Name des Düngers) kann den Boden ansäuern, daher ist es ratsam, ihn auf nicht sauren Böden zu verwenden. Harnstoffgranulat trocken unter den Pflanzen verstreut und dann in den Boden eingebettet, oder gezüchtet zur Herstellung von flüssigem Top-Dressing.

Auf dem Etikett geben die Hersteller in der Regel die Düngungsraten für verschiedene Kulturen an:

wie man eine 3% ige Harnstofflösung zum Gießen einer Pflanze herstellt

Kombination mit anderen Düngemitteln

Harnstoff (Carbamid) kann nicht mit alkalischen Verbindungen gemischt werden: Nach solchen Einwirkungen verschwindet Stickstoff und es wird unwirksam, den resultierenden Dünger zu verwenden.

Erfahrene Gärtner wissen, dass Gemische aus Carbamid mit Kaliumchlorid, Gülle, Ammonium und Natriumnitrat lange gelagert werden. Vor der Düngung der Bäume im Frühjahr wird Harnstoff häufig mit Ammoniumsulfat gemischt.

Es ist kategorisch kontraindiziert, Harnstoff mit schwarzer Asche, Kalkverbindungen und Calciumnitrat zu kombinieren: Die Herstellung einer solchen Mischung durch Nutzpflanzen kann zu deren Tod führen.

In jedem ländlichen und städtischen Gartengrundstück ist eine Frühlingsbehandlung von Gartenfrüchten und Bäumen mit Harnstoff erforderlich. Die Zubereitung von Flüssigfutter ist die rationellste Methode. Es reicht aus, die für einen bestimmten Pflanzentyp erforderliche Granulatmenge in 2 Litern Wasser aufzulösen, den Rest der Flüssigkeit und das Wasser hinzuzufügen. Wenn der Landwirt weiß, wie er die Eigenschaften von Harnstoff als Dünger richtig nutzt, kann er sich auf eine gute Ernte verlassen.


Harnstoff oder Karambid gehören zur Gruppe der stickstoffhaltigen Düngemittel und werden in der Landwirtschaft häufig verwendet. Es wird für seine hohe Effizienz und niedrigen Kosten geschätzt.

Was kann mit Harnstoff gedüngt werden?

Im Frühjahr wird beim Graben des Bodens Harnstoff angewendet unter:

  • Kartoffeln, Kohl, Rüben, Karotten in einer Menge von 20-30 g pro 1 Quadratmeter,
  • Tomaten, Gurken, Blumen und Zierpflanzen auf freiem Feld in einer Menge von 15-20 g pro 1 Quadratmeter,
  • Radieschen, Zwiebeln, Grünpflanzen in einer Menge von 5-10 g pro 1 Quadratmeter,
  • Gemüse- und Blumen-Zierpflanzen in Gewächshäusern in einer Menge von 25-35 g pro 1 Quadratmeter.

Beim Pflanzen von Obstbäumen und Beerensträuchern wird Carbamid in folgender Menge zugesetzt:

  • 180-220 g pro 1 Pflanze (Obstbäume),
  • 50-100 g pro 1 Pflanze (Beerensträucher).

Obstbäume und Beerensträucher werden im Frühjahr mit Harnstoff in folgenden Mengen gefüttert:

  • 25-30 g pro 1 Quadratmeter Stammkreis (Obstbäume),
  • 25-30 g pro 1 Quadratmeter (Beerensträucher).

Und schließlich werden flüssige Wurzelverbände mit Harnstoff für Gemüse- und Blumen-Zierpflanzen hergestellt. Hierzu wird eine Lösung vorbereitet und Harnstoff wird verdünnt in diesem Verhältnis:

  • 20-30 g Harnstoff pro 10 Liter Eimer Wasser

Lösungsverbrauch: 4-10 Liter pro 1 Quadratmeter.

Der Wurzelverband beginnt in der 1. Hälfte der Vegetationsperiode und endet 2 Wochen vor der Ernte.

Verschiedene Kulturen haben ihre eigenen Besonderheiten bei der Herstellung von Top-Dressing mit Harnstoff. Wir haben dieses Thema in den Artikeln ausführlich angesprochen:

  • "Top Dressing mit Harnstoff im Frühjahr"
  • "Was wird mit Harnstoff gefüttert"

In diesen Artikeln werden leicht unterschiedliche Dosierungen angegeben (Quellen - Nachschlagewerke und Sommerhüttenliteratur).

Saisonale Verarbeitung von Obstbäumen

Jede Kultur hat ihren eigenen Zeitpunkt für die Fütterung. Die Verarbeitung von Obstbäumen erfolgt nach dem Verblassen. Wiederholen Sie das Besprühen von Apfelbäumen nach etwa drei Wochen.

In keinem Fall führen sie die Verarbeitung im Garten während der Sammlung von Beeren und Früchten durch.Die Bewässerung kann zwei bis drei Wochen vorher erfolgen.

TABELLE: Harnstoffdosierungen für verschiedene Kulturen

KulturnameDosierung durch Granulat in den BodenSprühdosis
Obstbäume (Erwachsene)20 g pro 1 m²10-30 g / 10 l
Obstbäume (jung)14 g pro 1 m210-30 g / 10 l
Junge Kirsche und Pflaume, Fruchtsträucher7 g pro 1 m²10-20 g / 10 l
Kartoffeln, Knoblauch, Tomate, Paprika, Kohl13-20 g pro 1 m25-10 g / 10 l
Gurken, Zucchini, Erbsen5-9 g pro 1 m25-10 g / 10 l
Erdbeer-WalderdbeereBis zu 12 g pro 1 m225-30 g / 10 l
Blumen13-20 g pro 1 m210-30 g / 10 l

Wie wird eine Harnstofflösung hergestellt (wie wird verdünnt)?

Besondere Weisheit in Herstellung der Harnstofflösung für die Flüssigkeitszufuhr Nr.

1 Esslöffel enthält 10-15 g Harnstoff und 1 Streichholzschachtel enthält 13-15 g. Um Gemüse und Blumen in der ersten Hälfte der Vegetationsperiode zu füttern, benötigen wir 20-30 g pro 10 Liter Wasser. Also schöpfen wir 2 Esslöffel oder 2 Streichholzschachteln Dünger auf und geben sie in einen 10-Liter-Eimer Wasser, mischen sie gründlich. Wenn Sie eine Mindestdosis benötigen, nehmen wir 1,5 Löffel oder eine Schachtel.

wie man eine 3% ige Harnstofflösung zum Gießen einer Pflanze herstellt

Harnstoffgranulat löst sich gut in Wasser, sodass Sie sofort nach der Herstellung der Lösung mit der Fütterung beginnen können.

Anzeichen von Stickstoffmangel und -überschuss

Eine der Hauptfunktionen von Stickstoff besteht darin, an der Synthese von Chlorophyll teilzunehmen. Wie kann man verstehen, ob eine Pflanze genug von einem bestimmten Element hat? Dies wird anhand des Zustands des Blattes beurteilt. Smaragdfarbe und -glanz weisen auf einen ausreichenden Stickstoffgehalt hin. Anzeichen von Hunger sind:

  1. langsames Wachstum der Triebe;
  2. vergilbtes Laub, vorzeitiger Fall;
  3. schwache Verzweigung der Triebe;
  4. eine kleine Anzahl von Nieren.

Ein Stickstoffüberschuss im Boden macht sich bemerkbar durch:

  • gehemmte Entwicklung von Pflanzen in den Anfangsstadien des Wachstums;
  • eine rasche Zunahme der grünen Masse;
  • die Größe der Blätter, ihre dunkle Farbe;
  • langsame Reifung der Früchte.

Überschüssiger Stickstoff neigt dazu, sich in Früchten (wie Nitraten) abzulagern. Dies ist gesundheitsschädlich und negiert die gesamte Arbeit des Landwirts. Um eine Überdosierung von Verbänden zu vermeiden, sollte der Gärtner daran denken, dass 10 g Carbamid in 1 Esslöffel und 13 g in eine Streichholzschachtel gegeben werden. Ein facettiertes Glas enthält 130 g Dünger.

Empfehlungen für die Verwendung von Düngemitteln auf verschiedenen Bodentypen


Wie man Harnstoff aufträgt

Harnstoff wird für alle Arten von Böden empfohlen, es gibt jedoch jeweils separate Empfehlungen.

  1. Wenn das Land leicht sodd-podzolisch ist, wird empfohlen, Dünger in bewässerten oder bewässerten Gebieten und in Gebieten mit ausreichend natürlichem Niederschlag aufzutragen.
  2. Wenn der Boden trocken ist, entspricht die Wirksamkeit der Düngung der Wirkung von Ammoniumnitrat.
  3. Wenn der Boden eine neutrale Säurereaktion aufweist, wird Dünger nur bei gleichzeitiger Einbettung ausgebracht. Andernfalls können die Stickstoffverluste 50% der ursprünglichen Menge überschreiten.

Hauptanwendung

Versorgt Pflanzen mit Nährstoffen für die gesamte Vegetationsperiode, insbesondere während der Spitzenlast. Harnstoff zersetzt sich im Boden und geht im Boden ins Wasser über. Der spezifische Zeitpunkt der Anwendung hängt von der Klimazone, den Pflanzenarten und den chemischen Eigenschaften des Bodens in den Beeten oder im Garten ab. Granulatdünger werden sofort nach dem Auftragen versiegelt.


Wie man Harnstoff richtig hinzufügt

In der Waldsteppenzone wird empfohlen, vor der Aussaat nicht mehr als 70% der Gesamtmenge an Harnstoff aufzutragen, der Rest wird während der Pflanzung hinzugefügt. Auf lehmigen Böden wird empfohlen, zum Einbetten im Spätherbst Dünger aufzutragen, was die Assimilationseffizienz erheblich erhöht. Federanwendung ist unwirksam.

Harnstoff kann gleichmäßig über das gesamte Grundstück verteilt oder in Reihen aufgetragen werden.

  1. Dünger über den Boden verteilen. Die Dosis ist ungleichmäßig über die Fläche verteilt, was die Effizienz verringert und die Ausbeuten um bis zu 20% senkt. Die Tiefe der nachfolgenden Einbettung hat ebenfalls einen großen Einfluss.Nach dem Ausgraben der Beete sind die Düngemittel zu tief und für das Wurzelsystem der meisten Pflanzen unzugänglich. Wenn es mit einem Rechen bedeckt ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es in die oberste trockene Bodenschicht gelangt, was sich auch negativ auf die Verdaulichkeit auswirkt.


    Die Verwendung von Harnstoff in Form von Dünger

  2. Lokale Anwendung. Am effektivsten ist, dass sich Nährstoffe in einer feuchten Bodenschicht in unmittelbarer Nähe der Wurzeln befinden. Die lokale Anwendung kann auf drei Arten erfolgen: Klebeband in Reihen, Verschachtelung nur in Pflanzstätten und Bildschirm. Die Siebmethode beinhaltet spezielle Versiegelungsmethoden, sie wird in Sommerhäusern nicht verwendet.


    Dünger wird lokal ausgebracht

Düngerverhalten im Boden

Es löst sich im Boden durch Urobakterien auf und wandelt sich nach wenigen Tagen vollständig in die Form von Ammoniumcarbonat um. Diese Substanz ist chemisch instabil und wandelt sich in Luft in Form eines Gases und einer Ammoniumbicarbonatverbindung in Ammoniak um. Aus diesem Grund wird der Dünger unmittelbar nach dem Ausbringen mit einer Bodenschicht bedeckt, da sonst die Verluste sehr erheblich sein können. In Gegenwart einer Bodenbedeckung aus Harnstoff wird Ammonium durch die Wasserfraktion gebunden und in dieser Form von Pflanzen zur Ernährung verwendet. In der Zusammensetzung ist es eine biologisch saure Substanz, aber nach der Aufnahme von Stickstoff kehrt der Säuregehalt des Bodens in seinen ursprünglichen Zustand zurück.

Düngung

Harnstoff löst sich auf und wird während des Gießens angewendet. Die Bewässerung kann tropfend oder manuell erfolgen. Während der Anwendung müssen Sie die Düngermenge unter Berücksichtigung des Gesamtwasservolumens genau berechnen. Nährstoffe können sowohl von allen pflanzlichen Organen als auch nur vom Wurzelsystem aufgenommen werden. Dies hängt davon ab, welche Methode der Wasserapplikation angewendet wird. Die Absorption kann passiv (nicht metabolisch) und aktiv (metabolische Prozesse treten auf) sein.


Düngung - eine Methode zum Ausbringen von Flüssigdüngern

Bevor Sie die endgültige Lösung herstellen, müssen Sie zuerst eine Mutterlauge vorbereiten - eine konzentrierte Lösung. Es wird Wasser in einer Menge von ≤ 0,3% zugesetzt. Die Düngung muss folgende Anforderungen erfüllen:

  • Die Gesamtmenge der Düngemittel muss genau den empfohlenen Normen im Zusammenhang mit Pflanzen und der Verarbeitungszeit entsprechen.
  • Die maximale Harnstoffkonzentration im Wasser darf 0,3% nicht überschreiten, da sonst eine hohe Wahrscheinlichkeit für Verbrennungen und die Hemmung von Entwicklungsprozessen besteht.
  • Es sollten nur zuvor geplante Flächen oder Beete unter einzelnen Kulturen kultiviert werden.


Behandlung von Pflanzen mit Harnstofflösung

Die Düngung minimiert die schädliche Wirkung von Düngemitteln auf den Boden, eine schwach konzentrierte Lösung befindet sich in der oberen Schicht und wird vollständig von den Wurzeln aufgenommen. Darüber hinaus werden die manuellen Arbeitskosten erheblich gesenkt und der Ertrag erhöht. Falls gewünscht, können Sie den Prozess der Einführung von Harnstoff vollständig automatisieren.


Düngung durch Bewässerung

Aktive Stickstoffverbraucher - Pflanzen

Alle Pflanzen benötigen Stickstoff, insbesondere ihre Blattplatten und jungen Triebe. Vorstadtkulturen mit einem leistungsstarken Blattapparat und schnellem Wachstum sind insbesondere bei der Verwendung signifikanter Harnstoffdosen erforderlich:

  • Gurken, Zucchini (einschließlich des Wachstums vollwertiger grüner Früchte),
  • Kohl (alle Arten),
  • Selleriewurzel und Blattstiel,
  • Zwiebeln, Lauch, Batun,
  • Wirte, Taglilien und andere kräftige Zierpflanzen,
  • Himbeeren.

Mäßig hohe Bedürfnisse zeigen sich durch:

  • Auberginen, Tomaten,
  • Knoblauch,
  • Mais,
  • Grüns: Salate, Blattsellerie, Rhabarber usw. (es ist wichtig, nicht zu viel zu füttern),
  • Erdbeeren: dichte belaubte und remontante Sorten,
  • Stachelbeere,
  • junge Obst- und Beerensämlinge.

Einige Arten von nützlichen Bodenmikroorganismen ernähren sich von Stickstoffverbindungen.

Hinweise auf Stickstoffmangel

Die Gründe

  1. Eine kleine Menge verrotteter organischer Stoffe im Boden, eine schwache Humusschicht auf dem Gelände, Erschöpfung durch Langzeitnutzung, Mangel an kompetenter Fruchtfolge.
  2. Stark verschieden von neutralen Bodenreaktionen (zu sauer oder zu alkalisch). Dies kann eine natürliche Eigenschaft des Substrats sein oder vom Gärtner verursacht werden. Frisch gegrabene Gründüngung und Sägemehl säuern den Boden an. Ein alkalischer Überschuss entsteht durch unsachgemäße Desoxidation (Zugabe von Kalk), was nicht im Frühjahr, sondern am Vorabend - im Herbst wünschenswert ist.
  3. Hohe Dichte von Vorortlandungen.
  4. Anbau von Pflanzen mit hohem Stickstoffbedarf.
  5. Zu heißes oder kaltes Wetter, Trockenheit oder starker Regen - führen zu Unterernährung.
  6. Ungerechtfertigt häufiger (fanatischer) Gebrauch mikrobiologischer Substanzen (Hefe, Kefir, Baikal, Radiance usw.).

Zeichen

  1. Schwaches Wachstum von Blättern, Trieben, Eierstöcken.
  2. Blasse Farbe, Gelbfärbung der Blattplatten.
  3. Atypisch kleines Laub, dünner werdende Triebe.
  4. Das Auftreten von Früchten auf Gurken und Zucchini, die sich nach oben verjüngen (das entgegengesetzte Phänomen ist eine birnenförmige Form, die vom Stiel schmal ist - dies ist ein Zeichen für einen Mangel an Kalium).
  5. Verzögerte Bildung vegetativer Fortpflanzungsorgane (z. B. Erdbeerschnurrhaare, Himbeersprossen).
  6. Früher Blattfall.
  7. Regelmäßig niedrige Erträge aller Kulturen.

Die Fütterung mit Harnstoff ist die beste "Erste Hilfe" bei Stickstoffmangel.

Anzeichen einer Stickstoffüberdosis

  • "Raging" Tops zum Nachteil von Blüte und Frucht.
  • Die Dominanz von Schädlingen und Krankheiten.
  • Ungenießbare, wässrige Früchte (Tomaten, Wassermelonen, Kartoffeln usw.).
  • Schlechte Konservierung von Produkten (Kartoffeln, Wurzelfrüchte, Kürbisse, Tomaten usw.) sowie Rhizomen (Dahlien, Dosen usw.).
  • Starkes Wintergefrieren (Bäume und Büsche).
  • Wintertod oder Schwächung der Stauden (Chrysanthemen, Clematis usw.).

Die Einhaltung von zwei Regeln hilft, viele Probleme zu vermeiden. Erstens sollte man "Haustiere" nicht überfüttern, indem man die Verwendung mehrerer schneller Stickstoffdünger (Gülle + Harnstoff ...) gedankenlos kombiniert. Zweitens ist das Grunddüngungsprinzip für die Regionen der gemäßigten und nördlichen Zonen zu beachten: Wir versorgen die Pflanzen in der ersten Hälfte der Vegetationsperiode mit Stickstoff; Die zweite sollte von Phosphor und Kalium dominiert werden.

Harnstoffanwendung auf Gurken

Bewertung
( 2 Noten, Durchschnitt 4 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen