Gänseblümchen-Stauden - wann man pflanzt und wie man im Freien wächst

Beschreibung

Der Name Gänseblümchen bedeutet "Perle", was für diese Blumen sehr gut geeignet ist. Gänseblümchen sind mehrjährig oder jährlich. Krautige Pflanze. Sie gehören zur Familie der Compositae.

Wurzeln

Kurz, oberflächennah, verzweigt, leicht.

Blätter

Die Blattplatte ist rund, kann an den Rändern gezackt sein, Grüntöne. Die Blätter werden in einer Wurzelrosette gesammelt.

Stängel

Dünn, rund, ohne Laub aus der Wurzel herauskommen, eine Blume bleibt auf ihnen.

Blumen

Sie sehen aus wie kleine Gänseblümchen mit einem gelben Kern, sie können doppelt röhrenförmig sein. In Körben gesammelt. Auf dem Foto sehen mehrjährige Gänseblümchenblumen wie kleine mehrfarbige Sonnen aus, und Frotteesorten ähneln Pompons.

Anwendung

Gänseblümchen blühen sehr früh - um März und April pflanzen so viele Menschen diese Frühlingsblume in ihren Gärten, in Blumenbeeten, in Töpfen und auf Balkonkästen. Es lohnt sich, im Frühjahr damit Terrassen und Balkone zu dekorieren. Gänseblümchen sehen auch zu Hause als ungewöhnliche Topfblumen wunderschön aus.

Im Garten

Die Blüte eines Gartengänseblümchens ist doppelt oder halbgefüllt, hat einen längeren Stiel als eine Staude, die Pflanze kann bis zu 20 cm groß werden. Die Farbe der Blüten ist sehr unterschiedlich, von Weiß bis zu verschiedenen Schattierungen von Rosa, Rot und sogar Burgund . Die Blume bleibt lange bis Juni an der Pflanze. Einige Sorten wiederholen die Blüte im Spätherbst.

Gänseblümchen - ideal für Gruppenpflanzungen, passt gut zu anderen Pflanzen. Es kann erfolgreich an den Rändern von Rasenflächen oder Blumenbeeten eingesetzt werden. Es passt gut zu anderen niedrigen Frühlingsblumen - Zwergnarzissen, Vergissmeinnicht.

Ein interessanter Vorschlag ist, der Rasenmischung Gänseblümchensamen hinzuzufügen, wodurch eine echte Wiese rund um das Haus entsteht. Blumen stören das Schneiden des Grases nicht - sie wachsen wieder gut.

Zu Hause und auf dem Balkon

Die Blume ist ideal für Balkone, Terrassen. Gänseblümchen sehen toll aus als Topfblumen, die zu Hause gepflanzt werden. Sie stellen keine allzu hohen Anforderungen an die Bedingungen und fühlen sich daher in Kisten und Behältern gut an. Das Topfgänseblümchen ist eine sehr dankbare Pflanze, die gegen widrige Bedingungen resistent ist. Die Pflege ist wirklich sehr einfach und angenehm.

Um zu Hause Gänseblümchen zu züchten, die zufriedenstellende Ergebnisse liefern, ist es wichtig, sie regelmäßig zu gießen und verblasste Blüten zu entfernen. Um die Wohnung zu dekorieren, sollte die Blume in mehrfarbige Töpfe gepflanzt werden. Dank dessen schaffen wir einen echten Frühling in unserem Haus.

Diese Blume kann bereits im März auf dem Balkon gepflanzt werden. Blumen sehen gut aus, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Sie können verwendet werden, um mehrfarbige Kompositionen zu erstellen. Sie sehen in Kombination mit anderen Frühlingsblumen, die gegen niedrige Temperaturen resistent sind, wie Stiefmütterchen, sehr gut aus und sind eine großartige Ergänzung zur Kamille.

Eine in einem Behälter gepflanzte Blume blüht mehrere Wochen. Nach der Blüte sollte es im Garten gepflanzt werden, wo es Samen bindet und sie in den Boden streut. Junge Pflanzen werden nächstes Jahr blühen.

Gänseblümchenpflege

Für Gänseblümchen entsprechen die Pflegeregeln den allgemein anerkannten. Lockern Sie regelmäßig den Boden und entfernen Sie Unkraut. Verwelkte Blumen entfernen.

Das Gießen an der Wurzel erfolgt jede Woche, aber nicht überfeuchten.Alle zwei Wochen werden verschiedene Düngemittel eingegossen, die sich ändern, wenn die Pflanze von Stickstoff zu Kalium wächst.

Die Blätter werden untersucht. Wenn Schädlinge oder Verfärbungen festgestellt werden, werden Insekten- und Virusbekämpfungslösungen verwendet.

Wie sieht eine Blume aus?

Gänseblümchenblüten haben die Form eines gelben Korbs mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm, daher kann die Blume selbst klein und größer sein.

  • Die Farben der Blütenblätter sind sehr unterschiedlich - dies sind weiße, rosa, rote, einfache und samtige Blüten.
  • Die Struktur der Blütenblätter ist entweder lingual oder röhrenförmig.
  • Sie können die Blüte eines Gänseblümchens von Frühling bis Herbst für die mittlere Spur von Mai bis Oktober beobachten.

Dies geschieht jedoch nicht aufgrund der Erhaltung der Blüten einer Pflanze, sondern aufgrund der Bildung neuer Triebe.

Tatsächlich blüht das Gänseblümchen bis zum Hochsommer, dann werden die Samen gesät und neue Vertreter gebildet. So blüht der Rasen weiter. Leider nehmen neue Blumen nicht die Eigenschaften ihrer Eltern an.

Gänseblümchen mit samtig großen Blüten werden verwendet, um schicke Blumensträuße zu kreieren.

Schädlinge und Krankheiten

Es wird nicht oft krank, aber verschiedene Krankheitserreger und Schädlinge können Probleme für die Pflanze verursachen.

Mehltau. Weiße Flecken erscheinen auf den Blättern, sie werden entfernt und verbrannt, die Pflanze wird mit Fungiziden verschüttet. Reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit, da dies eines der Anzeichen für Schäden an Gänseblümchen ist.

Graufäule. Tritt auch bei Staunässe auf. Wurzeln und Pflanzen werden mit speziellen antibakteriellen Medikamenten behandelt. Wenn die Krankheit beginnt, wird die Pflanze entfernt.

Zecken. Sie trinken Gänseblümchensäfte. Es ist notwendig, die Pflanzen zu inspizieren und Mittel anzuwenden, um sie zu kontrollieren.

Gänseblümchen im Freien pflanzen

Wann pflanzen?

Gänseblümchen sind lichtliebende Pflanzen, daher muss für sie ein gut beleuchteter Bereich ausgewählt werden. Diese Kultur stellt keine Anforderungen an die Zusammensetzung des Bodens. Sie können Sämlinge in absolut jeden Gartenboden pflanzen. Es wächst jedoch am besten auf strukturiertem hellem Lehm. Für das Pflanzen sind Orte im Tiefland nicht geeignet, an denen Schmelze oder Regenwasser stagnieren. Tatsache ist, dass solche Pflanzen extrem negativ auf übermäßige Bodenfeuchtigkeit reagieren.

Die gewachsenen Sämlinge werden in den letzten Tagen des Monats Mai oder am ersten im Juni auf offenem Boden gepflanzt.

Landefunktionen

Es ist notwendig, eine Pflanze zusammen mit einer Erdscholle in den Boden zu pflanzen. Zunächst sollten Sie Löcher für das Pflanzen vorbereiten, die nicht sehr groß sind. Der Abstand zwischen ihnen sollte 20 Zentimeter betragen. Sämlinge sollten mit der Umschlagmethode in sie gepflanzt werden, während versucht wird, die Wurzeln der Pflanzen nicht zu beschädigen. Die Bodenoberfläche um die Büsche muss gut verdichtet sein, danach werden die gepflanzten Gänseblümchen reichlich bewässert.

Arten von Gänseblümchen

Da Gänseblümchen einjährig und mehrjährig sind, sollten Sie die Arten von beiden berücksichtigen.

Jährliche Gänseblümchen

Sie werden zu Beginn der Vegetationsperiode gepflanzt, im Herbst nicht ausgegraben. Sie blühen etwa 60-70 Tage nach dem Pflanzen. Vermehrung durch Samen, die im zeitigen Frühjahr zu Hause oder in einem beheizten Gewächshaus gepflanzt werden.

Mehrjährige Gänseblümchen

Die Arten und Sorten sind vielfältiger. Nachdem Sie die Fotos von mehrjährigen Gänseblümchen untersucht und ihre Beschreibungen gelesen haben, können Sie eine schöne Komposition auf dem Rasen oder auf einer alpinen Rutsche erstellen.

Speedstar

Die Höhe des Busches beträgt 10-12 cm, die Körbe sind karminrot, näher an der Mitte sind weiß, die Mitte ist eifarben.

Tasso

Rosa und weiße Blüten, bedeckt mit einer großen Anzahl röhrenförmiger Blütenblätter, riesig groß.

Habanera

Zarte Blüten mit leicht gebogenen Blütenblättern. Blütenstände halb rot, halb milchig

Robella

Große Blüten bis 5 cm, Lachsfarbton.

Bellissima

Bildet Pompons mit bernsteinfarbener Mitte, groß 4,5 cm.

Belladaisy

Kleine, hellrote Blüten mit gelber Mitte blühen 100 Tage nach dem Pflanzen im ersten Jahr.

Pomponette

Als eine der ersten gezüchteten Sorten spricht der Name für sich selbst, eine üppig blühende Pflanze, die gleichzeitig 20 bis 30 Köpfe haben kann.

Rominette

Stark felsig, rot, die Höhe des Busches beträgt 15 cm.

Die Blüten des mehrjährigen Gänseblümchens werden zu Recht "Perle" genannt, sie hat es verdient. Streuen Sie Samen auf den Rasen und Sie werden ein Wunder sehen.

Reproduktion

Gartengänseblümchen werden normalerweise in Gartencentern als bereits blühende Frühlingsblume gekauft. Es lohnt sich jedoch zu versuchen, eigene Gänseblümchen aus Samen oder vegetativ zu züchten.

Saat

So können Sie viele junge Pflanzen, die nächstes Jahr eine echte Dekoration im Garten werden, auf dem Balkon bekommen.

Samen zum Pflanzen werden am besten in einem Gartengeschäft gekauft. Sie werden durch Auswahl erhalten und dank dieser bekommen wir genau die Pflanzen, die wir wollen.

Wann ist die beste Zeit, um Gänseblümchensamen zu säen? Die beste Zeit für die Aussaat ist der Juni, dann haben sie Zeit, vor dem Herbst zu wachsen. Die ideale Temperatur für die Samenkeimung beträgt 18 ° C.

Die Samen werden wie folgt in den Garten gesät:

  1. Für Setzlinge wird eine kleine Fläche vorbereitet, die von Unkraut befreit wird, die Erde wird gelockert, ausgegraben und Kompost hinzugefügt.
  2. Der Boden wird sorgfältig mit einem Rechen geebnet.
  3. Es werden flache Rillen (1 cm) hergestellt und Samen hineingesät.
  4. Die Samen sind mit einer nicht sehr dicken Erdschicht bedeckt und halten den Boden feucht. Vergessen Sie nicht, die Sämlinge regelmäßig zu jäten.
  5. Wenn die Pflanzen 3-4 Blätter geben, tauchen wir sie einzeln, um ihnen die besten Bedingungen für die weitere Entwicklung zu bieten.
  6. Ende August - September ist das junge Gänseblümchen bereit, an seinem Bestimmungsort zu pflanzen. Gänseblümchensämlinge werden in Abständen von 20 × 20 cm an einem festen Ort gepflanzt.
  7. Damit der Anbau erfolgreich ist, müssen junge Pflanzen für den Winter vor Frost geschützt werden. Zweige von Nadelbäumen dienen als Unterschlupf.

Auf diese Weise gewonnene Pflanzen können verwendet werden, um die Ränder von Blumenbeeten, Wegen und Rasenflächen zu dekorieren. Sie eignen sich hervorragend als Topfblumen und sind eine großartige Dekoration für Ihren Balkon und Ihr Zuhause. Aus Samen gewachsene Gänseblümchen werden im nächsten Frühjahr blühen.

Vegetativ

Gänseblümchen können vegetativ vermehrt werden. Zu diesem Zweck werden im Frühjahr die Triebe, aus denen die Mutterbüsche stammen, getrennt, in den Boden gepflanzt und an einen warmen Ort gestellt. Junge Pflanzen müssen regelmäßig gewässert werden. Um optimale Wurzelbedingungen zu schaffen, lohnt es sich, ein Filmzelt zu verwenden, das über dem Sämlingstopf platziert wird. Dies begrenzt die Verdunstung von Wasser und sorgt für einen konstanten Feuchtigkeitsgehalt im Substrat. Die Sämlinge wurzeln schnell und in wenigen Wochen erscheinen junge Pflanzen.

Gänseblümchen können durch Teilung vermehrt werden. Graben Sie vorsichtig mehrere verwurzelte Steckdosen aus. Es ist notwendig, die Pflanzen zusammen mit dem gesamten Wurzelsystem auszugraben, das ziemlich tief in den Boden hineinreicht. Nachdem Sie an Ihr Ziel gezogen sind, müssen Sie sicherstellen, dass die Gruben tief genug sind - alle Wurzeln müssen im Boden verborgen sein. Es ist besser, die Löcher an mehreren Stellen auf dem Rasen vorzubereiten und Erde für Blumen in sie zu gießen. Danach werden winzige Blumen in die Gruben gepflanzt.

Nächstes Jahr sollten ein Dutzend neue Blüten erscheinen, die sich jedes Jahr gleichmäßig vermehren. Neue Pflanzen können von natürlichen Wiesen in den Garten gebracht werden, sie sind extrem witterungsbeständig, haben keine Angst vor Frost und die Blütezeit ist sehr lang.

Foto eines mehrjährigen Gänseblümchens


Hat dir der Artikel gefallen?

0

Wachsende Gänseblümchen aus Samen

Gänseblümchen säen

Artengänseblümchen vermehren sich generativ gut. Gänseblümchen werden im Juni mit Samen ausgesät, ohne sie direkt in den feuchten Boden zu bedecken, aber nur leicht mit Sand oder gesiebtem Humus zu bestreuen, da die Samen zum Keimen Sonnenlicht und eine Temperatur von etwa 20 ºC benötigen. Unter solchen Bedingungen können die ersten Triebe in einer Woche erwartet werden.Wenn Sie die unbesetzten Pflanzen mit einem transparenten Film bedecken, werden die Embryonen aktiviert und die Pflanztiefe spielt keine Rolle mehr - die Sämlinge erscheinen trotzdem. Nach zwei Tagen kann der Film entfernt und die Ernte leicht mit Erde bestreut werden.

  • Beinwell: Eigenschaften und Indikationen, Pflanzen und Pflege

Gänseblümchen blüht

Sämlinge entwickeln sich sehr schnell, so dass sie bald einen Pickel benötigen, der gemäß dem 20x20-Schema direkt in den offenen Boden ausgeführt wird. Gänseblümchen aus Samen werden erst im nächsten Frühjahr blühen, da sie in diesem Jahr nur Zeit haben, Rosetten aus Blättern zu züchten. Gänseblümchen vermehrt sich auch durch Selbstsaat - im Frühjahr müssen Sie nur die Sämlinge ausdünnen und schwache oder ungesunde Sämlinge entfernen. Bei einer solchen unabhängigen Vermehrung im Laufe der Jahre werden die Blütenstände jedoch kleiner und verlieren Sortenqualitäten.

Gänseblümchen-Setzlinge

Viele Menschen ziehen es vor, Gänseblümchen in Setzlingen anzubauen. Sie tun dies, um sie bereits in diesem Jahr zum Blühen zu bringen. Die Samen werden im Februar oder März in einzelnen Behältern ausgesät, um die Sämlinge beim Tauchen nicht zu verletzen. Als Substrat eignet sich ein nahrhaft strukturierter Boden, der in Blumengeschäften verkauft wird. Die Aussaat erfolgt nach den gleichen Regeln wie auf offenem Boden, und für die Pflanzen werden die gleichen Bedingungen geschaffen - eine Temperatur von etwa 20 ºC und helles Licht.

Wenn Triebe erscheinen, wird die Temperatur auf 12-15 ºC gesenkt. Seien Sie darauf vorbereitet, die Sämlinge zusätzlich zu beleuchten, da die optimale Tageslänge für ihre normale Entwicklung 12 bis 14 Stunden beträgt und die Tage zu dieser Jahreszeit noch zu kurz sind.

Klicken Sie hier, um das Video zu starten

Bewertung
( 2 Noten, Durchschnitt 4.5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen