Perfekte Bewässerungsregeln: Wie gießt man einen Kaktus im Sommer und Winter zu Hause?

Ich möchte ein wenig auf Zimmerpflanzen achten. Mädchen lieben es, sich um Blumen, Zimmerpflanzen, verschiedene Bäume und andere Freuden zu kümmern, wodurch in dem Haus, in dem sie leben, Gemütlichkeit entsteht. Sie versuchen es nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Menschen in ihrer Umgebung, für ihre Verwandten und Freunde, für die zweite Hälfte. Erst jetzt kommt es vor, dass all diese Bemühungen umsonst sind, hier wachsen sie nicht, blühen nicht und sterben ständig an Zimmerpflanzen, egal wie gut sie gepflegt werden.
Persönlich bin ich sehr empfindlich gegenüber Blumen. Wenn ich eine Pflanze kaufe oder mir gebe, versuche ich, solchen Komfort zu schaffen, damit sie gut leben. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da sich unsere klimatischen Bedingungen nicht positiv auf die Pflanze auswirken, im Gegenteil, zu ehrfürchtige Besorgnis, die eine Rückreaktion hervorruft. Hier brauchen Sie einen Mittelweg oder die Wahl einer Pflanze, die Ihnen keine besonderen Probleme bereitet.

Was ein Kaktus braucht:

  • Hitze
  • etwas Wasser
  • Die Sonne

Wenn wir die Pflanzen etwas genauer betrachten, werden wir feststellen, dass beispielsweise Spathiphyllium oder auch "Frauenglück" genannt wird, obwohl es als unprätentiöse Pflanze angesehen wird, von Zeit zu Zeit immer noch launisch ist . Damit eine Pflanze beispielsweise ständig blüht, kann sie nicht in einen zu großen Topf gepflanzt werden, da sie sonst grundsätzlich aufhört, dies zu tun. Es wird warten, bis das Wurzelsystem den gesamten Raum ausfüllt, und erst dann beginnt es zu blühen.

Und dann haben viele die Idee, Kakteen nach Hause zu kaufen, auch Pflanzen, die sehr selten blühen, aber dafür sind sie nicht skurril und erfordern keine besondere Pflege. Aber es scheint mir, dass Sie immer noch falsch liegen, denn jede Pflanze, auch ein Kaktus, braucht ihre eigene Pflege. Sie können einen Kaktus-Mix zu Hause kaufen, aber es stellt sich die berechtigte Frage, wie man einen Kaktus-Mix pflegt.

Merkmale von Kakteen

Die Heimat der Kakteen ist Amerika. In freier Wildbahn können Kakteen zu bedeutenden Größen wachsen. Wüstenkakteen gedeihen und gedeihen unter den harten Bedingungen der Halbwüste in Argentinien, Chile, Mexiko, Peru und Bolivien. Waldkakteen unter natürlichen Bedingungen können im tropischen Dschungel gefunden werden. Wüsten- und Waldkaktusarten weisen erhebliche Unterschiede auf, und in dieser Hinsicht hängt die Pflege eines Kaktus von seiner Art ab.

Entwässerung für Kakteen

Für Kakteen ist die Entwässerung unerlässlich. Selbst Entwässerungslöcher schließen eine Stagnation des Wassers in den Wurzeln nicht aus, da überschüssiges Wasser im Sumpf verbleibt, von wo aus es nicht immer Zeit zum Ablassen hat. Eine gute Drainage schützt den Kaktus sicher vor stehendem Wasser. Die Abmessungen des Abflusses sind relativ - mindestens 1/6 des Topfvolumens, maximal - 1/3. Als Drainage können Sie Blähton, kleine Stücke roter Ziegelsteine, kleine Schottersteine ​​und mangels eines besseren Stücks Schaum verwenden.

Gebrochene Eierschalen werden ebenfalls in den Abfluss gegeben. Es ist für die Entwässerung wünschenswert, oder Sie können der Bodenmischung einfach Holzkohle (vorzugsweise Birkenkohle) hinzufügen.

Kindliche Beschäftigung

Jeder Spezialist wird Ihnen direkt mitteilen, dass ein künstliches Loch im menschlichen Körper eine bestimmte Infektion verursachen kann. Punktionen im Mund (Zunge und Lippen) sind bei jungen Menschen weit verbreitet, und an diesen Stellen ist die Punktion eine Bedrohung!

Aber Ohrringe im Nabelbereich sind eine weniger gefährliche Art des Piercings (natürlich mit der richtigen Pflege). Die Heilung in diesem Bereich ist nicht so einfach wie nach einem Ohrlochstechen.

Wenn Sie sich sehr ernsthaft um Ihr Bauchnabelpiercing kümmern, dauert es durchschnittlich etwa sechs Monate.

25 Kinder eines kinderlosen Mannes: ein außergewöhnliches Wiedersehen

Paralympian Talay ohne Arme und Beine: "Je härter der Kampf, desto bedeutender der Sieg"

Sieben tägliche Gewohnheiten glücklicher Menschen

Transplantation sofort nach dem Kauf

Unmittelbar nach dem Kauf muss der Kaktus in einen neuen Topf umgepflanzt werden. Dies geschieht, damit sich die Pflanze an neue Bedingungen anpasst und groß werden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Transplantation:

  • in neuen Boden mit vollständiger Entfernung des alten. Es ist notwendig, einen Torfball in leicht warmem Wasser zu legen und die Wurzeln der Pflanze abzuspülen. Dann dauert es ein paar Tage, bis der Boden getrocknet ist, und erst dann wird ein Kaktus hineingepflanzt. Diese Option ist gut, da es definitiv keine Schädlinge im Boden gibt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sich die Pflanze nicht an die neuen Bedingungen anpassen kann, da sie viel Energie für die Wiederherstellung der Wurzeln aufwenden muss.
  • Transfer-Umschlag unter Erhaltung des Gewächshausbodens. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Pflanze sie als weniger traumatisch wahrnimmt und sich schnell an neue Bedingungen gewöhnt. Während des Umschlags wird der Kaktus in einen neuen großen Topf mit einem Klumpen alten Bodens umgepflanzt, und neuer Boden wird darauf gegossen. Zu den Nachteilen des Verfahrens gehört das Austrocknen der Wurzeln aufgrund der alten Bodenschicht und des Vorhandenseins von Schädlingen, die nicht immer sichtbar sind.

Vor dem Umpflanzen müssen Sie die Informationen über die Art des Kaktus studieren. Auf diese Weise können Sie die Merkmale der Anlage herausfinden und Fehler bei der Pflege vermeiden.

Sorten

Zu Hause werden oft Zwergkakteen gezüchtet, die mit Hilfe von Züchtern geboren wurden. Sie können eine große Anzahl von Miniatursorten kaufen, während es nicht schwierig sein wird, mehrere Dutzend davon auf die Fensterbank zu legen.

Die beliebtesten heimischen Wüstenkakteen sind: Knippels Echinocereus und Crested, peruanischer Cereus, Acorocactus peitschenförmig, Notocactus, Opuntia, Zwergen-Rebution, Echinopsis, Grusons Echinocactus, Chamecereus asterozoa Sylstofystumy, Espieroglaya aspir

Die zu Hause angebauten Sorten von Waldkakteen haben keine äußerlichen Ähnlichkeiten mit den Kakteen, die jedem bekannt sind. In freier Wildbahn wachsen sie lieber unter oder auf Bäumen. Zu Hause werden am häufigsten Epiphyllum, Ripsalidopsis und Zygocactus (Weihnachten oder Dekabrist) angebaut.

Ich möchte und spritze: Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen zu Botox

Aber was ist mit denen, die wollen, aber Angst haben? Immerhin gibt es bis heute viele Horrorgeschichten über Botulinumtoxin-Injektionen. Unser Favorit ist, dass nach der Injektion von Botox in die Stirn ein Teil des Toxins in das Gehirn gelangt - und die Person wird dumm. Dies ist natürlich nichts weiter als ein Mythos. Um diese und andere Horrorgeschichten zu zerstreuen, haben wir einem Spezialisten die 10 aufregendsten Fragen zu Botox gestellt.

Juri Medzinowski

Chefarzt der GLMED-Residenz für Langlebigkeit und Schönheit, leitender Forscher am Institut für Bioregulation und Gerontologie, Facharzt für Anti-Aging-Medizin

Ist Botox definitiv nicht gefährlich?

Viele haben Angst vor dem medizinischen Namen Botox - Botulinumtoxin. Die für kosmetische Zwecke verwendeten Dosen dieses Toxins sind jedoch absolut sicher und verursachen keine Krankheiten. Dies ist eine der Aufgaben der Anti-Aging-Medizin - die Überwachung aller medizinischen Eingriffe unter dem Gesichtspunkt der Auswirkungen auf den Körper. Hab keine Angst vor Botox. Unsere schlechten Gewohnheiten, Stress zu Hause und bei der Arbeit, die Abgase, die wir atmen, sind viel schädlicher. Und als Ergebnis der Botulinumtherapie sehen wir unser schönes, junges Gesicht im Spiegel und werden viel glücklicher.

Wann soll mit der Injektion von Botox begonnen werden?

Die Indikation für die Anwendung von Botox ist nicht das Alter, sondern das Vorhandensein von Mimikfalten, die sich bereits im Alter von 20 Jahren bilden können. Botox kann in jedem Alter angewendet werden. Wenn keine tiefen Falten vorhanden sind, bleibt der Effekt bestehen. Da jedoch die Muskelkraft mit dem Alter abnimmt, sollte dementsprechend auch die Dosierung für die Botulinumtherapie reduziert werden.

Beliebt

  • Warum fettarme Lebensmittel gesundheitsschädlich sind und 3 weitere Fakten über die Vorteile von Fett

Aber was ist, wenn ich an einer Botox-Nadel hängen bleibe?

Im Gegensatz zu einem weit verbreiteten Missverständnis macht Botox nicht süchtig. Wenn die Dosis von Botulinumtoxin und das Intervall zwischen den Injektionen richtig gewählt sind (und dies kann nur von einem Arzt durchgeführt werden), reagieren die Muskeln weiterhin auf Botox.

Wie bereiten Sie sich auf das Verfahren vor?

Botox wird auch als "Mittagspause-Verfahren" bezeichnet - aufgrund der Tatsache, dass das Verfahren nicht viel Zeit in Anspruch nimmt und keine spezielle Schulung erfordert. Nach dem Eingriff können Sie ein normales Leben führen, aber in den ersten Stunden müssen Sie versuchen, sich nicht zu bücken, keine horizontale Position einzunehmen und die Injektionsstellen nicht zu reiben.

Was ist, wenn mein Gesicht wie eine "Maske" hart wird?

Für viele ist Botox mit einem Gipsgesicht verbunden. Dieser Effekt kann auftreten, wenn Botox-Injektionen in einem Alter durchgeführt werden, in dem keine Gesichtsfalten vorhanden sind, oder wenn die Dosierung zu hoch ist.

Wie lange hält der Effekt an?

Die Wirkung nach dem Eingriff hält etwa sechs Monate an, hängt jedoch stark davon ab, welchen Lebensstil eine Person führt und welche Art von Stoffwechsel sie hat. Wenn eine Person aktiv Sport treibt, viel sonnt oder einen beschleunigten Stoffwechsel hat, wird das Medikament nach 3 Monaten ausgeschieden.

Wie oft sollte der Vorgang wiederholt werden?

Wiederholte Botox-Injektionen sollten nur durchgeführt werden, wenn das Medikament vollständig eliminiert ist. Zwischen den Eingriffen werden dem Gesicht oder einer Massage Mikroströme verschrieben, damit die Muskeln nicht verkümmern und aktiv bleiben. Diese Behandlungen verbessern die Mikrozirkulation und die Lymphdrainage in den Gesichtsmuskeln, was bedeutet, dass die Muskeln aktiv bleiben und nachfolgende Botox-Injektionen weiterhin wirksam sind.

Wie unterscheidet sich Botox von Füllstoffen?

Wenn Botox Expressionslinien beeinflussen soll, werden Füllstoffe verwendet, um tiefe statische Falten zu füllen (die außerhalb der Leistungsfähigkeit von Botox liegen). Sie haben unterschiedliche Wirkmechanismen und Anwendungsbereiche. Botox ist Arbeit mit Muskeln, wir entspannen den Muskel, es glättet sich, dadurch werden Falten geglättet. Und Füllstoffe sind Volumen, füllen Hohlräume aus und fügen hinzu, wo anfangs nicht genug vorhanden ist. Im Gegensatz zu Botox injizieren wir den Füllstoff in den Bereich, in dem sich das Fettgewebe befindet, so dass es harmonisch verteilt ist und das erforderliche Volumen ergibt. Die Füllstoffe der fünften Generation enthalten Hyaluronsäure, die der Haut ihre Elastizität verleiht.

Was sind die Kontraindikationen?

Gegenanzeigen für Botox sind Onkologie, Schwangerschaft und Stillzeit, das Vorhandensein von Entzündungen, Herpesinfektionen im Gesicht und die Verschlimmerung chronischer Krankheiten. Stellen Sie jedoch vor jeder Injektion sicher, dass Sie Tests auf individuelle Unverträglichkeit durchführen. Allergische Reaktionen bis hin zu anaphylaktischem Schock oder Medikamentenabstoßung wurden nicht abgebrochen, daher müssen Sie sich schützen.

Wo ist der beste Ort für das Verfahren?

Sparen Sie nicht an Schönheitsbehandlungen. Die beste Wirkung kann nur erzielt werden, wenn Sie einem kompetenten, erfahrenen Spezialisten in einer guten, bewährten Klinik vertrauen.

Das ist mein Thema! Ich möchte Beauty Life Hacks und Pflegetipps erhalten.

Danke.
Wir haben eine Bestätigungs-E-Mail an Ihre E-Mail gesendet.

Beliebte Arten von Heim-Hymnocalycium mit Fotos und Namen

Der Name der Pflanze vereint eine Vielzahl einer Vielzahl von Kakteen.

Gymnokalycium Mikhanovich

Gymnokalycium Mikhanovich

Dieser Sukkulente hat einen abgeflachten Stiel, der eine Höhe von 5 cm erreicht. Er hat 8-10 Rippen mit einer spitzen Wellenkante. Die Blüten sind rot oder gelb.Diese Art kann nicht an ihren Wurzeln Wurzeln schlagen, daher wird sie auf grüne Sorten gepfropft.

Gymnocalycium von Friedrich

Gymnocalycium von Friedrich

Dies ist der "Bruder" von Mikhanovichs Hymnocalycium. Eine seiner Sorten ist mit einem roten kugelförmigen Stiel gekrönt, den viele für eine Art Blume halten. Der populäre Name dieses Kaktus ist "Rotkäppchen", und es besteht keine Notwendigkeit, die Gründe hier zu erklären.

Gymnocalycium Andre

Gymnocalycium Andre

Seine kleinen Blüten bilden Büsche mit vielen leuchtend gelben Köpfen. Dieser Kaktus wird in Gruppen in einem flachen Behälter gezüchtet. Diese Art toleriert keine reichliche Bewässerung und übermäßige Sonneneinstrahlung.

Gymnocalycium Baldianum

Gymnocalycium Baldianum

Diese Art ist bekannt für das frühe Auftreten von Blüten: Bereits zu Beginn des Sommers schmücken sie lila Blüten. Der Stiel des Kaktus ist grün mit einem bläulichen Schimmer.

Gymnocalycium nackt

Gymnocalycium nackt

Seine Besonderheit ist ein kugelförmiger dunkelgrüner Stiel und Seitentriebe. Die Blüten sind groß, weiß oder hellrosa und näher an der Krone platziert.

Gymnocalycium bucklig

Gymnocalycium bucklig

Der Stiel dieses Kaktus ist kugelförmig und erreicht eine Höhe von 20 cm und einen Durchmesser von 10 cm. Seine Blüten sind rosa oder weiß.

Gymnocalycium Quel

Gymnocalycium Quel

Diese Art zeichnet sich durch langsames Wachstum, Anfälligkeit für übermäßige Feuchtigkeit und weiße Blüten aus, die auf einer länglichen Röhre erscheinen.

Richtige Pflege der Kakteen im Winter

Im Winter müssen Kakteen richtig gepflegt werden, damit sie im Frühjahr blühen können. Meist, Kaktuspflege kommt auf eine kühle trockene Überwinterung an.

Kaktus Ist eine ganz besondere Art von Zimmerpflanzen. Sie erfordern sehr wenig Aufmerksamkeit für sich selbst, brauchen fast keine Bewässerung und sind sehr kompakt: Eine ganze Sammlung von Vertretern dieser sehr bunten Familie kann auf der Fensterbank untergebracht werden. Aber Kakteen werden echte Freude bereiten, wenn sie blühen.

Es gibt drei Wege, die Sie zu Ihrem Ziel führen können: eine kühle Winterruhe, Pfropfen oder die richtige Artenauswahl. Jeder wählt seinen eigenen Weg, genau wie in einem Märchen)).

Es gibt Kakteen, die nach dem Überwintern am Fenster in einem warmen Raum Knospen und Blüten bilden. Dies sind die meisten Arten der folgenden Gattungen: Notocactus, Gymnocalycium, Melocactus, Parodia, Rhipsalis und Aporocactus.

Sie brauchen aber auch eine Ruhephase. Die Bewässerung sollte stark eingeschränkt werden: Geben Sie von November bis Anfang März maximal alle 3-4 Wochen Wasser, buchstäblich in Tropfen, nur damit die Kakteen nicht viel falten. Das Top-Dressing stoppt vollständig. Stellen Sie sicher, dass kein heißer Luftstrom von Heizgeräten auf die Kakteen gelangt: Die Fensterbank sollte breit genug sein und platzieren Sie die Kakteen näher am kalten Glas. Ideal ist ein Fenster, unter dem sich keine Heizbatterie befindet. Der nächtliche Temperaturabfall ist ebenfalls günstig.

Alle anderen Kakteen blühen nicht ohne kalte Überwinterung.... Mammillaria und Rebutia ab November müssen Sie einen Platz an einem hellen, besten sonnigen Fenster finden, wo die Temperatur nicht über 15 ° C steigt, je kühler, desto besser und je kürzer die Ruhezeit. Und obwohl dies schwer zu erreichen ist, wurde seit November nicht mehr gewässert. Pflanzen werden erst dann an einen kühlen Ort gebracht, wenn der Boden vollständig trocken ist, so dass eine solche Übertragung nicht zu einer Schädigung der Wurzeln führt. Daher wird die Bewässerung ab Oktober schrittweise reduziert.

Sie müssen Ihre Haustiere jedoch ständig überwachen: Wenn die Stängel der Kakteen sehr faltig sind, können Sie den Kaktus ein wenig streuen oder aus einer Pipette gießen, um ein Austrocknen zu vermeiden - nur ein paar Tropfen. Dies wird ausreichen, um ein wenig aufzuheitern. Selbst zwei oder drei zusätzliche Feuchtigkeitstropfen bei niedrigen Temperaturen können zur Verrottung der Kaktusstängel führen.

Es gibt jedoch Ausnahmen zu jeder Regel! Schlumberger kann als solche Ausnahme angesehen werden. Im Winter muss es einmal pro Woche gewässert werden, und die irdene Mischung sollte faseriger sein als bei gewöhnlichen Wüstenkakteen.

Anfang März endet die Ruhezeit für Kakteen. Zuerst werden Kakteen nur mit Wasser besprüht und dann beginnen sie nach und nach wieder zu gießen.

Wenn Ihr Kaktus trotz allem nicht blüht, kann dies kein Grund zur Trauer sein. Einige dieser dornigen Kreaturen blühen nur im Alter. Sie haben besondere Besonderheiten: weiße Pubertät wie bei einem säulenförmigen Cereus (Cereus) oder Stacheln von goldgelber Farbe wie bei einem kugelförmigen Echinocactus Gruson (Echinocactus grusonii). Auch ohne Blumen werden sie eine großartige Ergänzung Ihrer blühenden Sammlung sein.

Damit Kakteen trotz des warmen Winters keine Trauer statt Freude bringen, wählen Sie geeignete Bewohner für den beheizten Raum: thermophilen Melocactus (Melocactus matanzanus), Parodie (Parodia ayopayana), Hymnocalycium: rosa Gymnocalycium friedrichii, hellweiß G. Damsii und Creme G. Damsii. Vatterii; papillärer Notocactus (Notocactus mammulosus) mit Aprikosenblüten, unprätentiöse zitronengelbe Parodie schön (Parodia Formosa), Ottos eigelber Notocactus (Notocactus ottonis). Andere Arten von Kakteen, die zu diesen Gattungen gehören, eignen sich ebenfalls für einen warmen Raum.

Die hellrosa Blüten von Friedrichs Hymnocalycium entstehen aus jungen Areolen in der Nähe der Spitze. Mini-Kakteen mit Maxi-Blüten. Rebuts sind Zwerge unter Kakteen. Rot wie eine Ampel bedecken Blumen die Pflanze fast vollständig mit vielen Seitentrieben. Wenn die Rebutia blüht, ist der stachelige Körper des Kaktus unter ihnen nicht mehr zu sehen. Die orangeroten Blüten bilden einen schönen Kontrast zur weißen Pubertät des Rebucius. Die Knospen erscheinen erst nach vollständig trockener und kühler Überwinterung der Pflanzen. Zygocactus ist ideal für ein halbschattiges Raumfenster. Im Dezember und Januar wird es etwas gewässert, aber sie sorgen dafür, dass die Pflanze nicht austrocknet. Dies stimuliert die Blüte. Der skurrile Kleistokaktus "Cristata" lebt problemlos auf der Fensterbank.

Seien Sie vorsichtig - kleine Dornen sind oft heimtückischer als erschreckend aussehende Dornen, da sie leicht abbrechen und bei Berührung in der Haut stecken bleiben. Entfernen Sie sie mit einer Pinzette.

Sei vorsichtig mit Kaktusfeigen! Ihre winzigen Stacheln sitzen in einem Haufen und graben sich sofort in die Haut ein. Am besten ziehen Sie sie vorsichtig mit einer Pinzette heraus.

Bist du süchtig Solche Dornen mit Haken, wie zum Beispiel bei Mammillaria, müssen herausgezogen werden, ohne mit der Hand zu ruckeln, im Gegenteil, indem Sie sie leicht zum Kaktus zurückschieben.

Siehe auch: Pfropfkakteen, Wüstenecke am Fenster

Merkmale der Raumpflege

Falls Sie diese Pflanze gekauft haben, um sich nicht vor Strahlung zu schützen, sondern um die Wohnung zu dekorieren, versuchen Sie, den am besten geeigneten Ort dafür zu wählen.

Wüstenkaktusarten benötigen viel Sonnenlicht. In diesem Zusammenhang empfehlen Experten, sie an einem Fenster mit südlicher oder östlicher Ausrichtung anzubringen. Es wird empfohlen, die Sorten von Waldkakteen, einschließlich Zygokaktus, an Fenstern mit Nord- oder Westausrichtung anzubringen. Wenn Sie einen Weihnachtsbaum auf ein nach Süden ausgerichtetes Fenster stellen, verblassen die Blattplatten und zwischen den Blüte- und Ruhephasen treten Fehler auf.

Im Sommer werden diese Pflanzen am besten an die frische Luft (Balkon) gebracht. Wenn die Wohnung im Winter sehr warm ist, ist es für die Kakteen notwendig, eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch zu beachten, dass im Winter fast alle Kakteensorten eine Ruhephase haben. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, sie in einen kühlen Raum (von 15 bis 17 Grad) zu bringen und in Halbschatten oder Schatten zu stellen.

Obwohl die Pflanze dürreresistent ist, kann sie überhaupt nicht bewässert werden. Es ist erlaubt, eine Bewässerung zu überspringen, aber es ist besser, diese Prozedur nach Bedarf durchzuführen und nicht zu vergessen, dass der Kaktus wie alle anderen Pflanzen Wasser benötigt. Zum Gießen müssen Sie Wasser mit Raumtemperatur verwenden, das den ganzen Tag über verteidigt werden muss.Wenn möglich, wird empfohlen, die Kakteen mit Regen oder Schmelzwasser zu gießen.

Ungefährer Bewässerungsplan:

  • im Frühling und Sommer - täglich oder alle zwei Tage;
  • Herbstperiode - einmal alle 5–7 Tage;
  • Winterperiode - einmal alle 1–1,5 Wochen.

Das Grundprinzip der Bewässerung ist, dass es im Raum umso wärmer ist, je häufiger und häufiger die Bewässerung erfolgt.

Es sollte auch beachtet werden, dass der Kaktus in den warmen Monaten aktiv wächst, während er in der kalten Jahreszeit zu blühen beginnt. Für den Fall, dass Ihr Kaktus blühen soll, muss er nur eine Ruhephase vereinbaren.

Wie man einen kleinen Kaktus pflegt

Kakteen haben ein sehr kleines Wurzelsystem, das leicht verrottet. Daher müssen Kinder in lockeren Boden verpflanzt werden, auf dessen Oberfläche das Wasser nicht stagniert. Wenn Feuchtigkeit schnell durch den Untergrund gelangt und in die Pfanne gelangt, wird der Boden richtig ausgewählt. Es ist besser, fertigen Boden im Laden zu kaufen - alle Wüstensorten wachsen gut darin.

1 357 1024x686 - Wie man Kakteen richtig pflegt

Der zerstörerischste Fehler besteht darin, Kaktusbabys im Winter auf eine kalte Fensterbank zu legen und sie zu gießen. Dies wird sicherlich Wurzelfäule verursachen und alle Pflanzen werden sterben.

Damit die Kinder Wurzeln schlagen und schneller wachsen können, müssen sie befruchtet werden. Es werden komplexe Düngemittel für Sukkulenten hergestellt. Sie müssen gemäß den Anweisungen gezüchtet und einmal im Monat in der warmen Jahreszeit verwendet werden. Im Winter ist keine Fütterung erforderlich. Wenn Sie eine Blume im Sommer an die frische Luft bringen, vorzugsweise in einem Garten oder Landhaus, wächst sie viel schneller.

Schädlinge und Krankheiten


Rote flache Milbe


Mehlige Chervets


Scheide Diese Art von Kaktus kann drei Haupttypen von Schädlingen infizieren:

  • Mealybug - äußerlich manifestiert sich äußerlich in Form von bröckeligen Sekreten in einer Struktur, die Watte ähnelt. 10-15 Minuten lang werden sie mit heißem Wasser (ca. 400 ° C) gewaschen und anschließend mit einem Insektizid bewässert. Es kann mit einer alkoholischen Calendula-Tinktur oder einer Knoblauchinfusion behandelt werden. Das Intervall für solche Behandlungen beträgt 7 bis 9 Tage innerhalb eines Monats.
  • Rote flache Milbe - Wenn trockene rostige Flecken auf dem grünen Fleisch erscheinen, kann man verstehen, dass der Kaktus von einer Zecke getroffen wurde. Die Blume wird mit heißem Wasser gewaschen und mit Alkohol eingerieben.
  • Scheide - dieser Schädling saugt Säfte aus, das wichtigste äußere Zeichen ist zunächst das Auftreten gelber Flecken, die dann an Größe zunehmen und die Pflanze vollständig austrocknet. Alkohol mit Seife hilft gut - 15 Gramm Flüssigseife, 10 ml. Alkohol und 1 Liter warmes Wasser, befeuchten Sie ein Wattestäbchen oder eine Bürste in dieser Lösung und wischen Sie die gesamte Oberfläche des Sukkulenten ab.

Die gefährlichste Krankheit für Vertreter des Hymnocalyciums ist der Rhizomzerfall. Dies geschieht aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit. Um die Entwicklung eines solchen pathologischen Prozesses zu vermeiden, müssen die Feuchtigkeitsindikatoren überwacht werden. Ist dies bereits geschehen, wird die Pflanze aus dem Boden entfernt, das Wurzelsystem leicht getrocknet und erneut in neuen Boden gepflanzt. Die Häufigkeit der Bewässerung wird streng überwacht.

Wasserqualität

Selbst unerfahrene Blumenzüchter wissen, dass Innenblumen bei Raumtemperatur mit Wasser bewässert werden sollten, das von schädlichen Verunreinigungen gereinigt wurde. Dies sind die Grundvoraussetzungen für Wasser zur Bewässerung von Zierpflanzen. Kakteen hingegen mögen Wasser mit folgenden Parametern: weich, sauer oder leicht sauer, ohne Kalk.

Das Auftreten weißlicher Flecken auf Sukkulenten, insbesondere im unteren Teil, ist ein alarmierendes Zeichen. Dies ist höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Pflanze mit Wasser mit hohem Kalkgehalt bewässert wird. Die betroffenen Bereiche beeinträchtigen nicht nur das Aussehen der Blume, sondern stören auch die Atmungsprozesse.

Wenn das Wasser zu hart ist, können Sie es erweichen, indem Sie im Stehen einen Stoffbeutel mit Holzkohle oder einige Aktivkohle-Tabletten hinzufügen.

Es ist wichtig! Kaltes Wasser ist schädlich für alle Innenblumen, insbesondere für Sukkulenten, die ein flaches Wurzelsystem haben.Das Gießen mit solcher Feuchtigkeit verursacht einen Schock an den Wurzeln, was zu einer Verlangsamung des Wachstums eines Kaktus oder sogar zu dessen Tod führt.

Sie können die Blumen mit Regen- oder Schmelzwasser gießen. Dies ist die beste Option, vorausgesetzt, die Feuchtigkeit wird weit entfernt von verschiedenen Branchen und Transportautobahnen gesammelt.

Es wird empfohlen, einmal pro Woche mit mit Silberionen angereichertem Wasser zu spülen. Sie können es selbst machen, indem Sie einen silbernen Gegenstand mindestens eine Viertelstunde lang absenken.

Geeignet ist auch das für Stadtbewohner am besten zugängliche Wasser aus einem Wasserhahn. Es sollte jedoch mindestens 2 Tage lang verteidigt werden, damit Chlor und andere schädliche Verunreinigungen verdunsten.

Es gibt aber auch etwas Wasser, das nicht ratsam ist, um Kakteen und andere Blumen zu Hause zu gießen:

  • Brunnenwasser - es ist zu gesättigt mit Mineralien, deren Überschuss den Pflanzen nicht zugute kommt.
  • Aus einem Süßwasserreservoir (Flüsse, Seen usw.) - meistens ist es ein Nährboden für Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger.
  • Destilliert und gekocht - gelten als "tot", ohne nützliche Elemente und im letzteren Fall als Sauerstoff.

Neben der Art und Qualität des Wassers lohnt es sich auch, auf nicht standardmäßige Situationen zu achten, in denen Kakteen bewässert werden müssen oder umgekehrt, was kontraindiziert ist.

Kakteen verpflanzen

Es ist notwendig, einen Kaktus nur dann zu verpflanzen, wenn er sich im Topf verkrampft. Dieser Vorgang wird im Frühjahr zu einem Zeitpunkt durchgeführt, an dem die Phase intensiven Wachstums beginnt. 2–3 Tage vor der Transplantation sollte der Kaktus nicht mehr bewässert werden, da der Boden frei von den Wurzeln abbröckeln sollte. Um sich am Kaktus nicht zu verletzen, muss er in mehrere Lagen Papier oder Stoff mit hoher Dichte eingewickelt werden.

Junge Exemplare benötigen eine jährliche Transplantation, und diejenigen, die 3 oder 4 Jahre alt sind, benötigen dieses Verfahren alle paar Jahre.

Der Pflanzbehälter muss kompakt gewählt werden, damit das Wurzelsystem hineinpasst und kein Leerraum vorhanden ist. Am Boden des Topfes müssen Sie eine Drainageschicht auslegen und eine kleine Menge des Substrats hinzufügen. Danach müssen Sie die Pflanze mit der Hand halten und ihre Wurzeln in den Behälter senken. Gleichzeitig müssen Sie mit der anderen Hand den Boden langsam in den Behälter gießen, bis er den Topf füllt. In diesem Fall sollte die Bodenoberfläche einen Zentimeter unter dem Rand des Behälters liegen. Die Basis des Stiels darf nicht in den Untergrund eingegraben werden. Um den Boden dichter in den Topf zu gießen, müssen Sie systematisch auf die Wände klopfen. Die optimale Zusammensetzung der Bodenmischung für diese Pflanze: gewaschener Flusssand, Torf, Blatterde und Holzkohle. Der Boden braucht leicht sauer und locker. Auf Wunsch können Sie die Bodenmischung für Kakteen in einem speziellen Geschäft kaufen.

Wie viel Kakteen zu gießen

Es gibt kein Standardbewässerungssystem für alle Arten von Sukkulenten. Die Wassermenge, ihre Qualität und die Häufigkeit der Bewässerung werden von vielen Faktoren beeinflusst.

Es können jedoch einige Grundregeln formuliert werden:

  1. Besser austrocknen als überlaufen. Das Hauptzeichen einer überfluteten Pflanze ist ihr Schrumpfen und Welken.
  2. Sukkulenten werden nur dann bewässert, wenn sie vollständig gesund sind und sich in einer aktiven Wachstumsphase befinden. Im Ruhezustand oder nach einer Krankheit kann in den Boden eingebrachte Feuchtigkeit die Pflanze zerstören. Ein blühender Kaktus muss fast täglich gegossen werden.
  3. Der saftige Bewässerungsmodus ist in enger Abhängigkeit von der Jahreszeit.
  4. Die Bewässerung erfolgt erst nach Abschluss den Boden in einer Schüssel austrocknen.
  5. Gießen Sie die Kakteen während der Ruhephase nicht und lassen Sie sie trocken kühler Raum und wenig Licht.
  6. Diese Blumen müssen nicht besprüht werden. Sie kann nur aus ästhetischen und hygienischen Gründen durchgeführt werden, wenn sich Staub darauf angesammelt hat. Das Wasser wird warm genommen und aus einem sehr feinen Spray gesprüht, der fast Nebel erzeugt, nicht Sprühnebel.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Pflanzen zu gießen: von oben mit einer Gießkanne oder von unten das Tablett mit Wasser füllen. Beide Optionen haben positive und negative Seiten. Bei Kakteen geht das Wurzelsystem tief genug, so dass eine "Sumpf" -Gießung vorzuziehen ist.

Diese Methode macht es jedoch schwierig, die Wassermenge zu kontrollieren. Für Anfänger wird daher empfohlen, eine Top-Bewässerung zu verwenden, wobei sorgfältig darauf zu achten ist, dass das Wasser den Stiel nicht überflutet und die oberste Erdschicht nicht alkalisiert.

Nach der Winterperiode der Dürre nimmt der Boden manchmal kein Wasser auf, das an den Seiten in den Sumpf fließt. In diesem Fall kann das Wasser zur allmählichen Absorption in der Tropfschale belassen werden. Zu anderen Zeiten muss es abgelassen werden. Das Gießen ist nicht weniger effektiv, wenn der Topf 15 bis 20 Minuten lang in einen Behälter mit auf 40 ° C erhitztem Wasser getaucht wird, damit der Boden schneller einweichen kann.

Es muss beachtet werden, dass nur gesunde Wurzeln Feuchtigkeit aus dem Boden aufnehmen können, daher ist es unerwünscht, transplantierte Kakteen zu wässern. Es sollte etwa eine Woche lang aufbewahrt werden, damit die Wurzeln nach dem erlittenen Stress ruhen können.

Reproduktion

Die beliebtesten Zuchtmethoden sind Samen und Stecklinge („Babys“).

Saat

Diese Methode ist sehr mühsam, aber auch zuverlässiger. Es ermöglicht Ihnen, starke und gesunde Sprossen zu bekommen. Die richtige Vorbereitung des Bodensubstrats ist mehr als die Hälfte des Erfolgs. Feinkörniger Boden sollte aus Torf und Sand bestehen. Um das Auftreten von Krankheiten auszuschließen, ist es ratsam, die Mischung etwa drei Stunden lang im Ofen zu entzünden. Die abgekühlte Schicht wird in Behältern ausgelegt, die Samen werden darauf gelegt und dann mit einer Schicht Erde bestreut.

Es ist notwendig, ständig optimale Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten - etwa + 200 ° C. Die ersten Triebe erscheinen in zwei Wochen. Junge Triebe werden nach einem Jahr in getrennten Töpfen gepflanzt.

Schichten

Reproduktion des Gymnocalyciums

Während der aktiven Wachstumsphase bildet ein Kaktus häufig laterale Prozesse, die sich leicht von der Mutterpflanze trennen lassen. Sie neigen dazu, schnell Wurzeln zu schlagen. Es ist notwendig:

  • Schneiden Sie den Seitentrieb "Baby" mit einer scharfen Klinge ab.
  • Bewahren Sie es etwa einen Tag lang in einem trockenen Raum auf.
  • Legen Sie das "Baby" in feuchte Erde;
  • Achten Sie in Zukunft auf die übliche Art und Weise wie bei einem erwachsenen Sukkulenten.

Grundregeln und Bedingungen für die Bewässerung von Kaktuspflanzen im Allgemeinen: Wie man einen Kaktus zu Hause gießt

Was auch immer man sagen mag, Anfänger haben oft viele Fragen, deren Wurzel darin besteht, wie man einen Kaktus gießt, wie oft pro Woche oder Monat dies getan werden muss und welche Mischungen es besser ist, oder einfach Beschränken Sie sich auf gewöhnliches Leitungswasser und viele andere. Es ist die richtige und ausgewogene Bewässerung, die eine echte Grundlage für die Zukunft darstellt, der Schlüssel für ein erfolgreiches schnelles Wachstum und im Falle des Anbaus blühender Rassen auch der Grund für die korrekte und rechtzeitige Einstellung der Knospen. In der Tat müssen Sie gründlich herausfinden, wie oft Sie den Kaktus gießen müssen, sowie die Antworten auf andere Fragen, wenn Sie sich tatsächlich für die Zucht und das Wachstum entschieden haben.

Wichtig

Es gibt einige einfache Regeln, um eine ordnungsgemäße Bewässerung der Kakteen zu Hause zu gewährleisten. Diese müssen berücksichtigt werden, damit Ihre Pflanzen nicht sterben, bevor sie überhaupt reif sind. Dies betrifft vor allem die Tatsache, dass der Flüssigkeitsstrahl niemals auf die Stängel der Pflanze fällt. Kaum zu Hause verwöhnte das Wetter diese seltsamen, als ob überirdische Pflanzen mit häufigem Niederschlag, weil sie ein solches Phänomen wahrscheinlich nicht mögen und sogar verrotten könnten.

Wenn es Ihnen so vorkam, als ob das Gießen von Kakteen im Winter und Sommer so einfach ist wie das Schälen von Birnen, dann irren Sie sich zutiefst. Dies ist ein ziemlich schwerwiegender und verantwortungsbewusster Prozess, den Sie auf jeden Fall genauer studieren sollten, um Ihre nicht zu ruinieren Hobby, vergib das Wortspiel, auf Wurzel. Es gibt zwei Hauptmethoden, wie man einen Kaktus gießt, damit er stark und gesund wächst, und seine blühenden Arten bilden auch saftige und schöne Knospen.

Es ist sehr wichtig zu bedenken, dass eine spezielle Erwärmung von Kaktustöpfen unmittelbar nach dem Gießen hervorragende Ergebnisse erzielen kann. Darüber hinaus muss die Heizung auf den Minimalmodus geschaltet werden, während der Boden Feuchtigkeit aufnimmt, und dann muss sie ausgeschaltet werden, bis sie wieder trocken ist. Sie sollten auch immer die Wetterbedingungen außerhalb des Fensters berücksichtigen. An bewölkten und regnerischen Tagen ist es besser, die Bewässerung am nächsten Morgen zu verschieben, und an heißen, sonnigen Tagen ist es ratsam, abends Kakteen und Sukkulenten zu gießen.

Bewässerung der Oberfläche des Bodens oder des Substrats in einem Topf: Wie man Kakteen gießt

Wenn Sie sich im Winter oder Sommer gründlich überlegen möchten, wie man Kakteen zu Hause gießt, sollten Sie zunächst herausfinden, dass es nicht die beste Lösung ist, Wasser von oben direkt in den Topf zu gießen. Zunächst müssen Sie verstehen, dass der Schutz der Stängel vor Tröpfchen durch Bewässerung der Pflanzen auf diese Weise alles andere als einfach ist, und dies ist der erste der negativen Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.

Es ist sehr wichtig, dass beim Gießen der gesamte irdene Klumpen vollständig gesättigt ist, dh von oben nach unten, mit Feuchtigkeit gesättigt oder sogar, man könnte sagen, mit dieser gesättigt ist. Darüber hinaus ist es besser, einmal zu vergießen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen, als es oft und nach und nach zu tun. Es ist klar, dass dies auf die natürlichen Bedingungen für das Wachstum von Kakteen zurückzuführen ist, da es im Klima südamerikanischer Länder selten regnet, aber reichlich vorhanden ist und den steinigen Boden lange Zeit mit Feuchtigkeit sättigen kann.

Bewässerung von unten in die Palette: Wie man Kakteen im Winter und Sommer gießt

Die zweite Option ist bereits viel akzeptabler, vor allem, weil das Risiko, dass ein Wasserstrahl auf den Kaktusstiel fällt, vollständig beseitigt ist, was ihn krank machen oder sogar sterben lassen kann. Es ist auch sehr wichtig, dass bei dieser Art der Bewässerung der irdene Klumpen an der Basis des Stiels nicht erodiert. Daher bleiben Nährstoffe und Mineralien viel länger im Substrat erhalten, wodurch Kakteen Bedingungen für ein viel aktiveres Wachstum und eine viel aktivere Entwicklung erhalten. Mit der richtigen Wahl eines Topfes oder eines anderen Behälters für den Anbau von Kakteen sollte sein Wurzelsystem, das nicht sehr lang und verzweigt ist, fast den Topfboden erreichen.

Dort wird die gesamte notwendige Feuchtigkeit sowie genau diese Nährstoffe aufgenommen, sodass das Gießen aus der Pfanne zu jeder Jahreszeit am gerechtfertigtsten ist. Darüber hinaus bringt das Wasser an der Basis des Stiels definitiv nichts Gutes, besonders wenn es es bloßlegt, was inakzeptabel ist. Unter anderem ist zu berücksichtigen, dass Sie beim Anbau einer ausreichend großen Anzahl von Kakteen Ihr Leben und den Bewässerungsprozess erheblich erleichtern können, wenn Sie alle Töpfe auf einem einzigen Tablett installieren, auf dem Sie Wasser hinzufügen.

Dieses Verfahren weist zwar auch mehrere Nachteile auf, die jedoch den Vorteilen nicht angemessen sind, jedoch verstanden und berücksichtigt werden müssen. Zum Beispiel wird die individuelle Pflege jeder Pflanze bei dieser Art der Bewässerung etwas schwierig sein und es wird fast unmöglich sein zu kontrollieren, wie viel Wasser in jeden Topf gelangt. Mit jahrelanger Erfahrung wird alles transparenter und mit der Zeit werden Sie intuitiv spüren, wie oft Kakteen im Winter und Sommer gegossen werden müssen, wie viel Flüssigkeit verwendet werden muss und so weiter. In der Zwischenzeit ist es sinnvoll, ein spezielles Gerät zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts des Substrats zu kaufen und sich keine Gedanken über Kleinigkeiten zu machen.

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen