Hochertragreiche Birnensorte Veles: Tipps zum Wachsen

Pear Veles: Sortenbeschreibung

Die Sorte wurde von russischen Züchtern durch Kreuzung von "Forest Beauty" und "Venus" gezüchtet. Der zweite Name der Birne ist "Tochter des Ausgezeichneten", wird aber viel seltener verwendet. Petrov Yu.A. und Efimova N.V., Veles werden von vielen Gärtnern wegen ihrer hohen Produktivität und ihres hervorragenden Geschmacks bei der Züchtung dieser Sorte geliebt.

Pear Veles, dessen Beschreibung und Rezensionen wir im Artikel betrachten, bezieht sich auf die Herbstsorte. Die Höhe eines erwachsenen Baumes beträgt ca. 4-5 m. Der Stamm ist dick, bräunlich-bräunlich. Die Zweige sind lang, breit, leicht gebogen, graubraun. Die Blätter sind glatt, dunkelgrün, die jungen Blätter sind hellgrün.

Veles Birnensorte

Die Fruchtbildung beginnt 5-6 Jahre nach dem Pflanzen, aber bei richtiger Pflege können die Früchte in 2-3 Jahren erscheinen. Sie sollten jedoch nicht mit einer reichlichen Ernte im ersten Jahr rechnen.

Die Veles Birne blüht (Beschreibung, Foto, Rezensionen, die wir im Artikel betrachten) im Frühjahr und blüht mit weißen, sehr duftenden Blütenständen. Die Früchte beginnen Anfang August zu reifen.

Die Geschichte der Entstehung der Sorte

Diese Sorte wurde durch Kreuzung von Birnen wie Venus und Forest Beauty erhalten. Letzteres diente im Allgemeinen als Vorfahr vieler Kulturen, da es Widerstand gegen kaltes Wetter, eine gute Ernte und Früchte bietet, die gut schmecken.

Die Züchtungsarbeiten wurden von Yu. A. Petrov und NV Efimova am Allrussischen Institut für Auswahl und Technologie des Gartenbaus durchgeführt. Veles wurde 2001 in das Staatsregister eingetragen. Es wird empfohlen, eine Pflanze in den Vororten und in nahe gelegenen Regionen anzubauen.

Birnen-Veles

Pear Veles: Beschreibung der Früchte

Diese Sorte hat mittelgroße, schöne, fleischige, süße, saftige Früchte mit dünner Haut und angenehmem Aroma. Die Form ist symmetrisch, birnenförmig. Die Haut ist glatt, ziemlich dicht, ohne Reliefs. Die Farbe kann variieren. Mitten im Sommer färben sich die Früchte hellgrüner Töne und näher am August gelb. In diesem Fall erhält die Seite der Birne, auf die die Sonne fällt, einen orangeroten Ton, und die Seite im Schatten bleibt grün. Aus diesem Grund sehen die Früchte sehr ungewöhnlich und schön aus. Das Fruchtfleisch ist saftig, cremig, weich in der Struktur, süß und sauer. Das Gewicht einer Birne beträgt bis zu 160-200 Gramm.

Die reife Ernte kann Anfang September beginnen. In der zusammengebauten Form können Birnen bis zum Winter gelagert werden. In diesem Fall ist es jedoch erforderlich, sie zu sammeln, wenn sie hart sind, und zu versuchen, sie nicht zu beschädigen. Beschädigte Früchte sind nicht zur Lagerung geeignet, da sie schnell verrotten.

Um die Birnen bis zum Frühjahr zu halten, werden sie in eine Zeitung gewickelt und in eine Schachtel gelegt.

Ausbeute

Die Ernte wird in zwei Schritten empfohlen:

  1. 20. bis 29. August. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, die größten Früchte zu sammeln.
  2. 10. bis 16. September. Während dieser Zeit werden die restlichen Früchte gesammelt.

Diese Sorte hat eine Eigenschaft: Es ist ratsam, die Birnen vor Beginn der vollen Reife von den Zweigen zu entfernen. Sie können den Reifegrad leicht anhand der Hautfarbe bestimmen - sie ist grün mit einem gelblichen Schimmer.

Der Baum trägt jedes Jahr Früchte. Ein erwachsener Baum kann 60-90 kg Birnen ernten.

Birne Velesa Beschreibung Bewertungen

Ernte

Veles Birne ist eine ertragreiche Sorte. Ertrag eines reifen Baumes erreicht von 50 bis 100 kg.

Die ersten und größten Früchte von Veles können bereits Mitte August entfernt werden.Dies entlastet den Baum ein wenig und lässt den Rest der Birnen schneller reifen. Daher erfolgt die Ernte in 2-3 Stufen.

Wenn Sie die Birne einlagern möchten, müssen Sie leicht unreife Früchte sammeln. Die Birne, die zum frischen Verzehr oder zur Verarbeitung bestimmt ist, wird nach vollständiger Reifung entfernt.

Für die Lagerung müssen Sie gleichmäßige, ganze Früchte ohne Beulen und Beschädigungen auswählen. Wickeln Sie jede Birne in dünnes Papier oder legen Sie sie in eine Schachtel und bestreuen Sie sie mit trockenem Sand oder Sägemehl. Die so zubereiteten Früchte werden bis November im Kühlschrank oder im Keller gelagert. Es ist nur erforderlich, sie regelmäßig zu überprüfen, um das Auftreten von Schimmel oder Fäulnis zu verhindern, und die verdorbenen rechtzeitig zu entfernen.

Veles zeichnet sich durch guten Geschmack aus, daher sind Marmeladen, Konfitüren, Marmeladen, Kompotte und Confitures daraus wunderbar. Es gibt sehr viele Rezepte und die Hauptschwierigkeit besteht darin, eine Wahl zu treffen.

Ganze Birnenmarmelade

Aus der Veles-Birne wird ein sehr schmackhafter Saft gewonnen, aus dem Sie auf Wunsch Wein herstellen können. Kompotte und Gelee werden im Winter aus getrockneten Früchten gekocht, die Tortenfüllung wird hergestellt, sie werden dem Brei zugesetzt und einfach als getrocknete Früchte gegessen.

Vorteile und Nachteile

Die Birnensorte Veles ist aus vielen Gründen bei Gärtnern beliebt.

  • Früchte haben eine attraktive Präsentation und einen guten Geschmack, der während der Lagerung erhalten bleibt.
  • Die Früchte vertragen den Transport gut.
  • Veles Birne, Beschreibung, Foto und Rezensionen, die wir im Artikel betrachten, werden nicht nur in privaten Gärten erfolgreich angebaut, sondern auch im industriellen Maßstab kultiviert.
  • Die Sorte ist sehr fruchtbar.
  • Die Frucht schmeckt gut.
  • Die Sorte ist resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge.
  • Der Baum ist frostbeständig.

Der Hauptvorteil der Veles-Birne sind jedoch ihre vorteilhaften Eigenschaften. Die Früchte enthalten viele verschiedene Vitamine und Mikroelemente: Vitamin A, B1, B2, PP, C. Darüber hinaus enthält diese Frucht Eisen, Kalzium, Zink und Magnesium.

Unter den Nachteilen der Sorte kann festgestellt werden, dass mit einer reichlichen Ernte die Früchte kleiner werden. Dies kann jedoch leicht behoben werden, indem der Baum regelmäßig beschnitten wird. Auch während des Frühlingsfrosts können die Nieren gefrieren.

Birne Velesa Beschreibung Foto Bewertungen

Krankheiten und Schädlinge

Jeder Obstbaum, egal wie resistent er gegen Krankheiten ist, kann einige Krankheiten und Schädlinge infizieren.

  • Mehltau. Das erste Anzeichen dieser Krankheit ist die Bildung einer dünnen weißen Blüte auf Blütenständen, Blättern und Trieben, die später eine braune Farbe annimmt. Zur Bekämpfung von Mehltau werden Bäume vor dem Knospenbruch mit Skor oder Topaz behandelt. Vor der Blüte können Sie "Hom" verwenden. Nach der Ernte wird empfohlen, die Birne mit Kupfersulfat zu besprühen.
  • Fruchtfäule. Erscheint auf Früchten als braune Flecken. In diesem Fall wird das Fruchtfleisch locker und verliert seinen Geschmack. Mit fortschreitender Krankheit wachsen die Flecken und die Früchte verrotten. Kranke Früchte und Zweige werden entfernt und verbrannt. Zur Prophylaxe können Bäume vor der Blüte und nach der Blüte mit Oxyhom mit Hom behandelt werden.

Oft sind Birnbäume Bakterienverbrennungen ausgesetzt, während die Blätter schwarz werden und die jährlichen Triebe austrocknen. Zur Bekämpfung dieser Krankheit wird eine Lösung aus Kupfersulfat oder Hom-Präparat verwendet. Es ist auch sehr wichtig, alle infizierten Triebe und Blätter zu beschneiden und zu verbrennen.

Veles Birnensortenfoto

Gefährlich für Birnen und Risse in der Rinde, da Risse am Stamm den Baum anfälliger für Insektenbefall machen. Verwenden Sie zur Prophylaxe eine herkömmliche Kalklösung.

Neben Krankheiten zieht die Birne auch Schädlinge an. Unter ihnen:

  • Weißdorn. Der Schädling ernährt sich von Eierstöcken, Blättern und Blütenständen eines Baumes und kann außerdem junge Äste auffressen. Zur Prophylaxe wird der Baum vor dem Knospenbruch mit "Entobacterin" oder "Karbofos" besprüht.
  • Medianitsa.Dieser Schädling verursacht eine Gelbfärbung der Blätter, sie beginnen sich zu kräuseln und fallen ab. Zusätzlich ernährt sich der Sauger von den Blättern und Blüten des Baumes. Um dem entgegenzuwirken, ist es in Mode, die Lösung "Vermitek" oder "Hom" zu verwenden.
  • Fruchtmotte. Die Raupe dieses Schmetterlings frisst nur Früchte. Der Kampf dagegen wird mit Hilfe der Vorbereitungen "Vermitek" oder "Apollo" durchgeführt.

Bevor Sie Chemikalien verwenden, können Sie einige traditionelle Methoden ausprobieren. Um im Frühjahr Insekten zu bekämpfen, können Sie einen Aufguss aus Löwenzahn und Knoblauch verwenden. Gewöhnliche Seifenlösung hilft auch.

Auswahl eines Landeplatzes

Bei der Auswahl eines Ortes zum Pflanzen einer Birne sollte beachtet werden, dass diese Pflanze thermophil ist und daher an einem hellen und sonnigen Ort gepflanzt werden muss. Das Wachstum des Baumes und der Zuckergehalt der Früchte hängen weitgehend davon ab. Außerdem sollte die Birne nicht auf offener Fläche gepflanzt werden, da die Winde das Wachstum des Baumes negativ beeinflussen.

Das Pflanzen von Veles-Birnen kann sowohl im Herbst als auch im Frühjahr erfolgen.

Im Frühjahr ist der April der günstigste Zeitpunkt für das Pflanzen. Frühlingspflanzung schützt die Birne vor Nagetieren. Darüber hinaus wächst das Wurzelsystem im Sommer gut und der Baum kann besser überwintern. Das Sämlingsloch muss jedoch im Herbst vorbereitet werden, da ein in ein frisches Loch gepflanzter Baum unter Bodensenkung leidet.

Im Herbst ist es besser, Mitte Ende September oder Anfang Oktober eine Birne zu pflanzen. Gleichzeitig sollte die Grube auch im Voraus vorbereitet werden, damit der Sämling Zeit hat, sich an einem neuen Ort niederzulassen, und nicht unter Frost leidet.

Landung

Beim Pflanzen einer Birne spielt die Qualität des Pflanzmaterials keine geringe Rolle.

Es wird empfohlen, einen 1-2 Jahre alten Sämling auszuwählen.

Beim Kauf müssen Sie auf das Aussehen des Baumes, die Unversehrtheit der Rinde und das Fehlen von Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen achten. Die Zweige des Sämlings dürfen nicht durch Risse gebrochen oder beschädigt werden. Das Laub sollte eine natürliche grüne Farbe haben. Das Wurzelsystem muss ebenfalls gut entwickelt sein. Die Wurzeln können vor dem Pflanzen nicht abgeschnitten werden, da dies die Wurzelbildung erschwert.

Beim Pflanzen eines Baumes ist es wichtig, die Pflanzgrube richtig vorzubereiten. Seine Größe hängt vom Wurzelsystem der Birne ab. Aber es lohnt sich auch nicht, das Loch zu tief und groß zu machen. Die empfohlene Tiefe beträgt 45–50 cm und ein Durchmesser von 60–80 cm. Verrotteter Mist, Kompost oder Torf sollten auf den Boden gelegt und die Mischung mit Erde gemischt werden.

Vor dem Pflanzen zur Desinfektion ist es ratsam, die Wurzeln des Baumes in eine Lösung aus Kaliumpermanganat zu senken.

Als nächstes müssen Sie einen Eimer Wasser in das Loch gießen, damit sich der Boden leicht absetzt. Platzieren Sie einen Stift für ein Strumpfband in der Mitte, damit der Sämling gleichmäßig wächst und sich nicht zur Seite biegt. Danach legen Sie das Pflanzmaterial so in ein Loch, dass sich der Wurzelkragen 5-8 cm über dem Boden befindet, binden Sie es an den Griff und gießen Sie 2-3 Eimer Wasser ein. Die nächste Bewässerung des Baumes wird in 3-4 Tagen erforderlich sein. Der Stammkreis muss mit getrocknetem Gras, Blättern, Torf oder verrottetem Sägemehl gemulcht werden, damit der Boden länger Feuchtigkeit speichert.

Die Birnensorte Veles wurzelt schnell genug. Wenn der Baum richtig gepflanzt wird, beginnen sich in 2-3 Wochen junge Blätter zu bilden (mit Frühlingspflanzung).

Birnenzuchtmethoden

Die Birne kann sich durch Samen und vegetativ vermehren (durch Schichtung, Stecklinge, Pfropfen). Die Samenvermehrung wird verwendet, um neue Birnensorten durch künstliche Kreuzung verschiedener Sorten, Arten und Hybriden zu entwickeln. Birne "Veles" wird oft durch Schichtung und Stecklinge vermehrt.

Vermehrung durch Stecklinge

Birnenstecklinge werden im Winter geerntet. Ein erwachsener Ast mit zwei Jahre altem Holz wird genommen und geknackt, ohne die Rinde zu brechen. Wenn der Zweig lang ist, bricht er an mehreren Stellen. Die optimale Länge der Stecklinge wird als 15 bis 20 cm lang angesehen. Die Stellen von Brüchen in einem gebogenen Zustand werden mit einem Pflaster, Okularband oder Klebeband umwickelt. Dann wird der Zweig an einem Stab oder Draht befestigt.Das Verbandmaterial und der Halter werden Ende März entfernt, und der Zweig wird an den Stellen der Brüche in Stecklinge geschnitten.


Geschmolzenes Wasser wird in eine dunkle Zwei-Liter-Plastikflasche (bis zu einer Höhe von 5 bis 7 cm) gegossen, mehrere Tabletten Aktivkohle werden darin gelöst und 10 bis 12 Stecklinge werden mit niedrigeren Scheiben hineingegeben. Die Flasche wird an einen hellen Ort gestellt. Nach einigen Wochen bilden sich an den unteren Schnitten Kallusbeulen und die Wurzeln beginnen zu wachsen. Wenn die Wurzeln eine Länge von 5-7 cm erreichen, werden sie auf offenem Boden in fruchtbaren Boden gepflanzt. Zunächst sind sie so angeordnet, dass sie vor hellem Licht schützen. Die Stecklinge müssen bewässert, gefüttert und gejätet werden, und im Herbst werden sie bereits wie zwei- bis dreijährige Sämlinge aussehen.

Fortpflanzung durch Schichtung

Es wird nicht funktionieren, den Birnenzweig auf den Boden zu biegen, aber diese Methode der Vermehrung durch Schichtung wird angewendet: Eine Kiste mit fruchtbarem Boden wird unter den Ast gelegt, die Wände der Kiste sind mit Polyethylen ausgekleidet (um die Verdunstung von Feuchtigkeit zu verringern aus dem Boden) biegt sich der Birnenzweig zum Kasten, und wo er mit dem Boden in Kontakt kommt, werden mehrere Querschnitte an seiner Rinde vorgenommen, dann wird der Zweig festgesteckt und in einem Kasten im Boden vergraben. Am Ende all dieser Vorgänge wird die Oberfläche des Bodens in der Box mit einer Folie, einem Dachpappe bedeckt oder mit einer Kompostschicht gemulcht.

Der Boden muss leicht feucht gehalten werden. Wurzeln werden vor dem Ende der Saison gebildet, aber sie werden immer noch sehr schwach sein, um die Stecklinge umzutopfen. Im Winter ist der Ast mit Fichtenzweigen bedeckt, und eine Schneeverwehung wird auf die Kiste geschleudert. Im Allgemeinen dauert der Anbau des Birnenschliffes "Veles" zwei Jahre. Dann wird es vom Mutterbaum gelöst und wie ein normaler Sämling umgepflanzt. Übrigens blühen die Schichten und tragen Früchte vor den Sämlingen. Und diese Methode bewahrt die Sortenmerkmale des Mutterbaums vollständig.

Bewässerung

Während des ersten Jahres nach dem Pflanzen muss ein junger Sämling wirklich rechtzeitig gegossen werden, was 1-2 Mal pro Woche erfolgen sollte. Für ein normales Wachstum reichen zwei Eimer Wasser, die in den Stammkreis gegossen werden, völlig aus. Wenn der Baum wächst, wird die Bewässerungsmenge geringer. Bei trockenem Wetter muss ein erwachsener Baum 3-4 mal im Monat 2-3 Eimer Wasser ausschütten.

Es ist besonders wichtig, während der Blüte und des Fruchtansatzes auf das Gießen zu achten. Davon hängt die Rendite nicht nur des laufenden, sondern auch des nächsten Jahres stark ab.

Das Gießen eines Baumes kann auf zwei Arten erfolgen:

  • Durch die Regenmethode, dh mittels Drehmechanismen. Das Wasser befeuchtet den Boden allmählich. Der Nachteil dieser Bewässerungsmethode besteht darin, dass das Wasser weit von der Birne abfällt, sodass viel mehr Unkraut um den Baum herum vorhanden ist.
  • Sie können einen kleinen Graben um den Stamm des Baumes graben und Wasser hinein gießen.

Das Gießen der Birne für Veles wird im August eingestellt. Dies geschieht, um das Wachstum der Triebe zu stoppen und dem Baum zu ermöglichen, sich auf den Winter vorzubereiten.

Wenn das Wetter heiß ist oder es lange Zeit nicht geregnet hat, sollte die Bewässerung fortgesetzt werden, damit das Wurzelsystem vor dem Einsetzen des kalten Wetters gut mit Feuchtigkeit gesättigt ist.

Velesa Birne

Pflege

Die Pflege besteht darin, rechtzeitig zu beschneiden, richtig zu gießen und zu füttern, vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten und dem Auftreten von Schädlingen zu ergreifen und sich auf den Winter vorzubereiten.

Schnittregeln

Durch geschicktes Beschneiden der Veles-Birne können mehrere Probleme gleichzeitig gelöst werden:

  • eine Steigerung der Menge und Qualität der Früchte und infolgedessen eine Steigerung der Produktivität;
  • Krankheiten loswerden - es ist kein Geheimnis, dass ein vernachlässigter Baum häufiger Krankheiten und Schädlingsbefall ausgesetzt ist.

Der erste Schnitt erfolgt beim Pflanzen, wobei die Triebe um 1/3 der Länge gekürzt werden. Dies wird als Beginn der Kronenbildung dienen.


Birnenkronenbildung

Alle nachfolgenden Beschneidungen sollten im Frühjahr, im März oder April erfolgen. Gleichzeitig werden getrocknete und beschädigte Triebe, hängende oder den Boden berührende Äste entfernt. Von den jungen Trieben sind die stärksten und gleichmäßigsten übrig. Bei alten Bäumen sollten alle überschüssigen Äste jährlich entfernt werden, um die Krone aufzuhellen und den Ertrag zu steigern.

Beim Beschneiden ist es wichtig, dies nicht zu übertreiben - die Anzahl der entfernten Äste sollte ein Viertel aller Äste der Krone nicht überschreiten. Wenn der Ast vollständig entfernt ist, können Sie den Hanf nicht verlassen, der Schnitt wird am Ring ausgeführt.

Video: Frühlingsschnitt - wie man einen Baum richtig beschneidet

Bewässerung

Im ersten Pflanzjahr reagiert ein junger Sämling sehr empfindlich auf Feuchtigkeitsmangel und sollte 1-2 mal pro Woche mit 2 Eimern Wasser pro Stammkreis gewässert werden. Das Gießen wird mit zunehmendem Wachstum seltener. Für einen erwachsenen Baum bei trockenem Wetter reicht es 3-4 mal im Monat, 2-3 Eimer Wasser in den Stammkreis zu gießen.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Befeuchtung während der Blüte und des Eierstocks gelegt werden - die Ernte nicht nur dieses, sondern auch des nächsten Jahres hängt weitgehend davon ab.


Das Streuen ist eine ideale Methode zum Gießen von Velesa

Sie können im August aufhören, die Veles-Birne zu gießen, um das Wachstum der Triebe zu stoppen und den Baum auf den Winter vorzubereiten.

Wenn das Wetter heiß ist und es lange Zeit nicht geregnet hat, sollte die Bewässerung fortgesetzt werden, damit das Wurzelsystem vor dem Einsetzen des kalten Wetters gut mit Feuchtigkeit gesättigt ist.

Düngung

Die Sorte Veles hat ihre eigenen Anforderungen an die Düngung. Wenn der Baum auf armen Böden wächst, sollte die Düngung jährlich erfolgen, auf fruchtbaren Böden dagegen selten.

Für Spring Mineral Dressings für 1 Quadratmeter können Sie nehmen:

  • 20-25 g Ammoniumnitrat;
  • 15-20 g Harnstoff;
  • 50 g Superphosphat;
  • 40 g Phosphatgestein;
  • 20 g Kaliumsulfat.

Die Art der Anwendung hängt vom Wetter ab - wenn es regnet, können bei Dürre Trockendünger in den Boden des Stammkreises eingebettet werden - in Wasser verdünnt und um den Umfang des Stammkreises herum bewässert.

Nach der Blüte muss die Birne biologisch gefüttert werden - es kann sich um eine Infusion von Unkraut oder Hühnerkot handeln, der in Wasser (1 kg Kot pro 10 Liter Wasser) verdünnt ist und eine Woche lang infundiert und dann in Wasser 1/20 verdünnt wird. Die Aufwandmenge beträgt 5 Liter pro Baum. Solche Verbände können 3-4 in Abständen von einer Woche durchgeführt werden.

Der Baum reagiert gut auf die Blattfütterung mit komplexen Mineraldüngern. Ein solches Sprühen erhöht die Immunität und Resistenz der Pflanze gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge und stimuliert auch die Bildung von Eierstöcken. In Gartengeschäften gibt es heute eine große Auswahl an Düngemitteln. Der Flüssigdünger Good Power hat sich bewährt. Es enthält einen vollständigen Satz von Spurenelementen + Humaten + Bernsteinsäure. Die Verwendungsmethoden sind in der Anleitung zur Herstellung beschrieben.


Düngemittel werden zum Graben verwendet

Im Herbst können Sie mit einer Lösung von 1 Esslöffel Kaliumchlorid und 2 Esslöffel Superphosphat pro 10 Liter Wasser füttern - um den Umfang des Stammkreises gießen. Während des Grabens Asche in den Boden einbetten - 100 g Asche pro 1 m2. In Herbstdressings sollte kein Stickstoff enthalten sein.

Schutz für den Winter

Veles Birne ist eine ziemlich winterharte Sorte und erfordert keine speziellen Schutzräume für den Winter. Zur Vorbereitung reicht es aus, eine Reihe üblicher Aktivitäten durchzuführen:

  • Entfernen Sie abgefallene Blätter aus dem Stammkreis.
  • Bewässerung mit Wasseraufladung durchführen;
  • Lösen Sie den Boden und mulchen Sie ihn mit Torf oder altem Sägemehl mit einer Schicht von 10–12 cm.
  • Binden Sie für einen jungen Sämling die Zweige an den Stamm, damit der starke Wind sie nicht bricht.
  • Wickeln Sie einen Baumstamm mit Agrofaser oder einem atmungsaktiven Material ein (dies schützt die Pflanze vor Schäden durch Nagetiere; Sie können auch ein in Terpentin oder Minzöl getränktes Tuch in die Nähe des Stammes legen - Mäuse können diese Gerüche nicht aushalten).

Top Dressing

Birnen werden mehrmals im Jahr gefüttert. Die erste Befruchtung erfolgt vor der Blüte. Hierzu wird die Verwendung von Salpeter, Harnstoff oder Carbimid empfohlen.

Die zweite Fütterung erfolgt nach der Blüte. Sie können einen "grünen" Dünger auftragen. Dazu wird um den Baum ein kleiner Graben gegraben, in den Speisereste, Gras, Mist und Blätter gelegt werden.Diese Masse wird mit Erde vermischt und in der Erde vergraben. Bereits zu Beginn des kalten Wetters verrottet die Mischung und der Baum erhält eine gute zusätzliche Fütterung.

Das dritte Top-Dressing wird Mitte September angewendet. Mineraldünger, Asche oder Sägemehl sind hier am besten geeignet. Es ist jedoch strengstens verboten, Stickstoff in den Winter zu bringen.

Beschneidung

Das Beschneiden der Veles-Birne, deren Beschreibung und Foto im Artikel enthalten ist, erfolgt, damit alle Zweige genügend Licht für das Wachstum erhalten. In den ersten zwei Jahren muss ein junger Baum nicht beschnitten werden, da er nur Äste bildet. Übermäßiges Beschneiden verlangsamt nur das Wachstum der Birne.

Der Baum muss ab dem 3. Jahr beschnitten werden. Führen Sie es mit einer Gartenschere oder einem scharfen Messer durch. Zunächst werden rechtwinklig wachsende Äste geschnitten. Auf ihnen entstehen selten Früchte, außerdem blockieren sie das Licht der unteren Triebe. Beim Beschneiden bleiben nur Zweige übrig, die in einem Winkel von 60 bis 70 Grad wachsen und im Herbst schweren Früchten standhalten können.

Alle anderen Zweige sind um ein Drittel der Länge gekürzt.

Außerdem wird ein jährlicher Hygieneschnitt durchgeführt, bei dem alle gebrochenen, schwachen, ausgetrockneten Zweige, die mit Schädlingen oder Krankheiten infiziert sind, herausgeschnitten werden.

Vorbereitung auf den Winter

Veles Birne, deren Bewertungen wir weiter betrachten werden - der Baum ist frostbeständig, aber die Vorbereitung auf den Winter hilft, niedrige Temperaturen zu überstehen und schützt vor Schädlingen, die in der Rinde und den Wurzeln des Baumes überwintern.

Im Herbst müssen Sie alle Früchte und Blätter in der Nähe des Stammes sammeln und den Boden ausgraben. Dies ist notwendig, um Insekten zu entfernen und damit die Wurzeln mehr Sauerstoff erhalten können.

Es ist auch ratsam, den Baumstamm mit einer Lösung aus Kalk und Kreide zu behandeln.

Birne Veles Beschreibung Foto

An welche Regionen ist die Sorte besser angepasst?

Veles Birne wird am häufigsten in Moskau und den angrenzenden Regionen angebaut. Es ist sowohl für den industriellen Anbau als auch für die Züchtung wertvoll. Damit der Garten den Winter normal überlebt und in Zukunft Früchte trägt, muss er im Herbst ordnungsgemäß vorbereitet werden - weiß getüncht, bedeckt, vor Schädlingen geschützt usw.

Um die Birnen im Herbst vor Bakterienverbrennungen zu schützen, wird der Stiel mit einer Kalklösung weiß getüncht. Es ist auch eine gute vorbeugende Maßnahme gegen Schädlinge.

Die Veles-Birne hält normalerweise starken Frösten stand, junge Bäume benötigen jedoch zusätzlichen Schutz. Wenn der Laubfall endet, entfernen Sie den Boden um den Stamm von Pflanzenresten - Schädlinge überwintern normalerweise in ihnen. Verbrennen Sie die Blätter, mulchen Sie den Boden um den Stamm (eine Schicht von 15 cm reicht aus). Es wird nicht empfohlen, Stroh als Mulch zu verwenden, da Nagetiere es lieben.

Referenzen

Die Veles-Birnen-Sorte, Bewertungen von Gärtnern über die Markt- und Geschmackseigenschaften der Früchte, sind überwiegend positiv. Die Verbraucher bemerkten den ausgezeichneten Fruchtgeschmack, das schöne Aussehen, den hohen Ertrag und die Kältebeständigkeit. Die Resistenz der Sorte gegen Pilzkrankheiten, regelmäßige Fruchtbildung blieb nicht unbemerkt.

Unter den Mängeln von Veles gaben Gärtner an, dass die Früchte mit zunehmender Reife des Baumes und reichlicher Ernte kleiner werden. Der späte Eintritt dieser Sorte in das Fruchtstadium wurde ebenfalls festgestellt.

Bäume bestäuben

Obwohl Veles selbstfruchtbar ist, ist es ratsam, andere Birnensorten daneben zu stellen, um die Erntemenge zu erhöhen. Die optimalen Bestäuber sind wie folgt:

  • Severyanka;
  • Rogneda;
  • Chizhovskaya;
  • Lada;
  • Otradnenskaya;
  • Voskresenskaya groß;
  • Einfach Maria.


Severyanka


Chizhovskaya


Lada


Otradnenskaya
Darüber hinaus können Sie auch andere Birnenarten verwenden, die ungefähr zur gleichen Zeit blühen.

Kreuzbestäubung tritt zwischen Pflanzen auf, deren Blütezeiten sich mindestens eine Woche lang überschneiden.

Bewertung
( 2 Noten, Durchschnitt 4.5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen