Wunderbare Tomate, empfohlen für den Anbau in Gewächshäusern - Hybridsorte "Kukla"

Haus / Garten / Tomaten

zurück

Veröffentlicht: 18.05.2018

Lesezeit: 5 min

0

391

Hybride Formen von Tomaten zeichnen sich durch Ertrag und Krankheitsresistenz aus. Für Regionen mit rauen klimatischen Bedingungen sind solche Tomaten am besten geeignet, daher ist die Beliebtheit der Sorte Kukla F1 verständlich.

  • 1 F1-Puppe - ganz oben in den Charts
  • 2 Eine determinante Hybride züchten: worauf zu achten ist 2.1 Sämlinge von "A" bis "Z"
  • 2.2 Pflege von Tomaten im Gewächshaus

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Die Tomatensorte Doll f1 zeichnet sich durch eine frühe Reifezeit aus und gehört zu einem produktiven und persistierenden Determinantentyp. Aufgrund dieser Sorte wurde die Kukla Dasha-Tomate gezüchtet - sie sehen ähnlich aus, unterscheiden sich aber im Geschmack. Die ersten Früchte sind bereits nach 85 Tagen erhältlich. Der Tomatenbusch ist zu klein, die Höhe der Stängel erreicht 70 cm. Eine Pflanze mit kleinen Blättern und mäßigem Laub. Die Tomatenhybride wurde von einheimischer Agro gezüchtet. Produktivität von 1 sq. m ist bis zu 9 kg. Die Fruchtmasse erreicht 350 g, Tomaten haben eine rosa Farbe, eine runde Form, das Fruchtfleisch ist dicht und fleischig. Eine Besonderheit ist der hohe Zuckergehalt. Puppe f1 Tomaten sind universell einsetzbar und können auch auf offenem und geschlossenem Boden angebaut werden.

Wachsende Eigenschaften

Agrotechnische Techniken für diese Sorte sind Standard. Pflanzung von Sämlingen im Frühjahr mit speziellen Behältern oder Mini-Gewächshäusern. Um die Prozesse zu beschleunigen - Wachstumsstimulanzien.

Nach dem Pflanzen an einem festen Ort ist alles nach dem üblichen Schema - Lösen, Gießen, Mulchen, Füttern.

Als Top-Dressing können Sie verwenden:

  1. Organische Düngemittel.
  2. Hefe.
  3. Jod.
  4. Wasserstoffperoxid.
  5. Asche.
  6. Ammoniak.
  7. Borsäure.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile von Tomaten F1 Doll

Puppentomaten sind eine fruchtbare und früh reifende Sorte mit gutem Immunschutz. О zeigt an, dass die Sorte zu den Hybriden der ersten Generation gehört. Auf dieser Grundlage hat die Anlage viele unbestrittene Vorteile:

  • Blumenpinsel erscheinen früh;
  • Da die Früchte ziemlich schnell reifen, verringert dies das Risiko einer Spätbrandkrankheit.
  • Die Ernte liefert gleichzeitig hervorragende Ergebnisse.
  • Der Hybrid kann sowohl im Freien als auch in einem Gewächshaus angebaut werden.
  • Früchte enthalten viel Zucker;
  • Tomaten werden sowohl für Salate als auch zur Konservierung verwendet.
  • Tomaten vertragen Transport und Langzeitlagerung gut;
  • Früchte reißen während der Wärmebehandlung nicht;
  • starke Sämlinge und hohe Immunität;
  • Keimrate bis zu 98%.

Gleichzeitig kann man die Mängel des modernen Hybrids nicht übersehen. Das gesammelte Material behält nicht die genetischen Eigenschaften des Primärmaterials bei, so dass die Samen jedes Jahr gekauft werden müssen. Auch kleine Büsche brauchen ein Strumpfband. Außerdem kann die Ernte nur auf fruchtbarem Boden wachsen. Bei vorzeitiger Bewässerung verschlechtert sich die Fruchtqualität.

Vorteile und Nachteile

Anhand der Beschreibung der Sorte lassen sich folgende Vorteile der Puppentomaten unterscheiden:

  • gute Produktivität;
  • frühe Reife;
  • Vielseitigkeit der Verwendung von Früchten;
  • Krankheitsresistenz.

Nachteile: schlecht ausgeprägtes Fruchtaroma, Unfähigkeit, Samen zu sammeln.

():

Die Samen können gesammelt werden, es ist jedoch unerwünscht, sie für die weitere Aussaat zu verwenden, da in der zweiten Generation die mütterlichen Merkmale gespalten sind und die resultierenden Pflanzen unbekannte Eigenschaften aufweisen.

Sämlinge aufnehmen und pflanzen

Die Aussaat der Sämlinge erfolgt Ende März, und die Aussaat der Sämlinge an einem festen Ort erfolgt nach 40 Tagen für das Gewächshaus und nach 60 Tagen für offenes Gelände.

Siehe auch Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Pink Elephant

Sämlingsregeln:

  1. Hybridsamen müssen nicht vordesinfiziert werden, da sie vor dem Verkauf der erforderlichen Verarbeitung unterzogen werden.
  2. Für die Aussaat werden große, flache Behälter ausgewählt. Der Boden kann in einem Fachgeschäft gekauft werden oder Sie können den Boden selbst vorbereiten. Nehmen Sie dazu Grasland, schwarzen Boden, Humus und eine kleine Menge Sand.
  3. Der Boden des Behälters sollte mit einer Drainageschicht versehen sein - dazu wird expandierter Ton gegossen, damit sich keine überschüssige Flüssigkeit ansammelt. Dies ist eine vorbeugende Maßnahme zur Entwicklung einer Pilzkrankheit.
  4. Der Boden wird auf die Drainageschicht gegossen und es werden kleine Vertiefungen von 1 cm hergestellt. Ferner wird der Samen in den Rillen mit einem Abstand von 3 cm platziert. Die Samen werden mit dem Rest des Bodens bestreut und mit Wasser bewässert eine Sprühflasche.
  5. Die Saatgutbehälter sind mit Folie oder Glas bedeckt, um eine Gewächshausumgebung zu schaffen. Pflanzen sollten regelmäßig belüftet werden.
  6. Danach werden die Pflanzen an einem gut beleuchteten und warmen Ort geerntet. Das Sprühen erfolgt alle zwei Tage.

Sobald die ersten Versammlungen erscheinen, wird das Tierheim entfernt. Die Temperatur wird auf 19 Grad gesenkt. Die Bewässerung erfolgt beim Austrocknen des Bodens. Die Ernte der Sämlinge erfolgt, wenn zwei echte Blätter erscheinen. Gleichzeitig wird die Wurzel um 1 cm eingeklemmt. Die transplantierten Pflanzen werden in Torfgläser gepflanzt und an der Wurzel gewässert. Zwei Wochen vor dem Pflanzen müssen die Sämlinge gehärtet werden, indem sie nach draußen gebracht werden.

Sämling Pflanztechnik:

  1. Wählen Sie zum Pflanzen einen leicht fruchtbaren Boden, auf dem früher Gurken, Knoblauch oder Kohl gewachsen sind.
  2. Verrotteter Mist oder Kompost wird im Voraus eingeführt.
  3. Die Tiefe der Löcher entspricht der Länge des Wurzelsystems, der Abstand zwischen ihnen beträgt 70 cm.
  4. Überwachsener Boden wird in einem Winkel von 45 Grad gepflanzt.

Dann bleibt nur noch, die Sämlinge reichlich zu gießen und die Pflanzen an den Träger zu binden.

Bewertungen von Gärtnern

Tamara, Rjasan: „Eine gute Tomate, ich mochte die sogar identischen Tomaten wie auf dem Foto mit einem Gewicht von 100–150 g. Der Geschmack ist gewöhnlich, mit einer leichten Säure. Die Früchte sind perfekt gelagert und zur Konservierung geeignet. "

Valentina, Region Moskau: „Die Frucht schmeckt süß-saure Tomate, die Haut ist stark, knackt nicht. Nur die Größe des Hybrids hat nicht beeindruckt “.

Svetlana, Penza: „Ich habe die Puppe in einem Gewächshaus und auf freiem Feld gezüchtet. Es gab keine Probleme beim Verlassen. In den Bürsten wurden 6 Früchte gebildet, identisch und gleichmäßig. Tomaten sind hart und lecker, geeignet für Salate und Konserven. Die Ausbeute ist hoch. "

Weitere Pflege der Pflanze

Die Tomatensorte erfordert ein Strumpfband und ein mäßiges Kneifen. Da es sich bei der Anlage nicht um eine Standardanlage handelt, muss sie an eine vertikale Stütze gebunden werden. Für eine beschleunigte Reifung wird empfohlen, die unten verbleibenden Blätter nach dem Entfernen der unteren Bürste zu entfernen. Die Bewässerung erfolgt mit erhitztem und abgesetztem Wasser, wobei versucht wird, nicht auf den Blattteil und den Stiel zu gelangen. Der Boden unter den Tomaten sollte sich in einem mäßig feuchten Zustand befinden, um eine Stagnation der Flüssigkeit zu verhindern. Zu Beginn der Vegetationsperiode ist eine Düngung mit stickstoffhaltigen Düngemitteln erforderlich. Außerdem müssen die Beete regelmäßig nicht tiefer als 10 cm gejätet werden.

Um die Häufigkeit des Unkrauts zu verringern und Feuchtigkeit zu speichern, wird ein Gemüsegarten mit Tomaten mit Torf, Sägemehl oder Stroh gemulcht. Lösen Sie von Zeit zu Zeit den Boden. Zwei Wochen nach der ersten Fütterung müssen Sie die Düngemittelmischung erneut auftragen. Diesmal verwenden sie Holzasche.Um die Reifung der Ernte zu beschleunigen, werden die Pflanzungen mit einer Lösung von Humaten bewässert. Das Top-Dressing wird zusammen mit dem Gießen an der Wurzel aufgetragen. Es ist wichtig, Unkraut, das die Pflanze verstopft und schädliche Insekten anzieht, rechtzeitig zu beseitigen.

Siehe auch Kuhherz-Tomaten: Ertrags- und Kultivierungsmerkmale

Sämlinge pflanzen

Sämlinge pflanzen

Der Bereich für den Anbau von Tomaten ist leicht und gut belüftet. Der Boden sollte leicht, nahrhaft und neutral sein. Vorläufer für sie können Gurken, Kohl, Knoblauch, Zwiebeln, Petersilie sein. Tomaten werden nach Nachtschatten nicht gepflanzt: Kartoffeln, Auberginen. Sie teilen Krankheiten und Schädlinge, so dass sie leicht auf neu gepflanzte Pflanzen übertragen werden können.

Die Lufttemperatur zum Pflanzen im Gewächshaus muss mindestens 12 ° C betragen. Es ist notwendig, auf der Straße zu pflanzen, nachdem die Gefahr von Rückfrösten vorbei ist. Pflanzen werden transplantiert, deren Höhe 20 cm erreicht hat.

Vor dem Pflanzen wässern, damit die Wurzeln während der Transplantation weniger geschädigt werden.

Die Gruben werden in einem Abstand von 70 cm voneinander vorbereitet. Das Minimum beträgt 50 cm, aber in diesem Fall ist die Pflege kompliziert und kann durch Krankheiten aufgrund von Verdickung beeinträchtigt werden. Die Tiefe der Gruben hängt von der Größe des Pflanzenwurzelsystems ab. Wenn Sie überwachsene Sämlinge pflanzen müssen, graben sie Längslöcher, gießen und legen die Pflanzen in einem Winkel mit Blättern nach Norden. Wasser wird in das Loch 0,5 Liter oder etwas mehr gegossen.

Krankheiten und Schädlinge

Tomato Doll f1 ist eine stabile Hybride mit einer ziemlich starken Immunabwehr. Wenn jedoch die Agrotechnologie des Anbaus nicht befolgt wird, kann die Pflanze solchen Gefahren ausgesetzt sein:

  • Spätfäule ist eine Pilzkrankheit, die mit einer Verdunkelung des Blattteils einhergeht. Die betroffene Pflanze wird mit Fitosporin behandelt;
  • Mosaik ist eine Virusinfektion, bei der sich die Blätter zu einer Röhre zusammenrollen. Zur Behandlung wird Karbofos verwendet;
  • Weiße Fliege sind kleine Parasiten mit weißen Flügeln, die sich von Pflanzensaft ernähren. Konfidor wird verwendet, um zu kämpfen.
  • Medvedka ist ein großes braunes Insekt, das das Wurzelsystem zerstört. Donner wird verwendet, um den Parasiten zu beseitigen.
  • Schaufel ist eine Schmetterlingsraupe, die die Stiele und Blätter der Kultur auffrisst. Verwenden Sie zum Kampf die Droge Thunder.

Zur Prophylaxe wird das periodische Besprühen von Pflanzungen mit Insektiziden sowie von Volkszusammensetzungen verwendet. Die Betten werden mit Ascheinfusion oder Kaliumpermanganatlösung gespült. Bei einer Invasion von Schädlingen werden Büsche mit Tomaten mit Aufgüssen von bitteren Kräutern (Wermut, Schöllkraut) besprüht. Eine Seifenlösung wirkt auch gegen Parasiten. Außerdem müssen Sie die Fruchtfolge beobachten, Pflanzenreste rechtzeitig entfernen, den Boden regelmäßig lockern und die Empfehlungen für die Bewässerung befolgen.

Ausbeute

Die Produktivität von 1 Tomatenpflanze beträgt 4-4,5 kg. Ab 1 m2 werden 9-10,5 kg gesammelt.

Aufgrund ihres Ertrags ist die Tomate bei Gärtnern beliebt. Die Einhaltung der richtigen Agrartechnologie sowie eines richtig gewählten Gewächshauses ergibt einen Ertrag von bis zu 8 kg schmackhaften Früchten ab 1 m2.

Die Puppe Masha Tomate braucht eine gute regelmäßige Fütterung, um eine hervorragende Ernte zu erzielen.

Da der Hybrid für den Anbau unter Gewächshausbedingungen empfohlen wird, sind alle Regionen Russlands mit Ausnahme der Regionen des hohen Nordens für den Anbau geeignet. Die zentralen und nördlichen Regionen zeichnen sich durch etwas geringere Erträge aus. Die südlichen Regionen (Ostrakhan Oblast oder Krasnodar Krai) sind optimal für den Anbau der Masha Doll Hybride.

Ernte und Lagerung

Die Ernte sollte jeden Tag erfolgen. Die Fruchtbildung beginnt Anfang Juli. Für eine längere Lagerung sollten die Tomaten zusammen mit dem Stiel entfernt werden. Die Tomatensorte Doll f1 kann aufgrund ihrer dichten Schale lange gelagert werden. Es wird empfohlen, die Ernte an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern. Um die Haltbarkeit von Tomaten zu verbessern, legen Sie die Früchte in eine Holzkiste mit Sägemehl.Die Früchte können im technischen Reifegrad geerntet werden, da sie dazu neigen, in der Sonne zu reifen. Die geerntete Ernte ist für den gewerblichen Gebrauch geeignet, da sie den Transport gut verträgt.

Pflanzsamen

Kaufen Sie Samen in einem Geschäft, sie müssen frisch genug sein. Vor der Aussaat müssen sie in sauberem Wasser eingeweicht und zuvor in ein Tuch gewickelt werden. Sie werden von März bis April 40 bis 45 Tage vor dem Pflanzen im Gewächshaus in Kisten mit einer Tiefe von 4 bis 5 Zentimetern mit Erde "für Setzlinge" ausgesät.

Die Samen werden von März bis April gepflanzt.
Die Samen werden von März bis April gepflanzt.

Die Samen werden auf eine Tiefe von 0,7 bis 1,0 cm abgesenkt, mit Erde bestreut, bewässert und mit einer Folie bedeckt, wodurch ein Mini-Gewächshaus entsteht. Zwischen den Samen sollte ein Abstand von 2-3 Zentimetern liegen. Das Gewächshaus sollte regelmäßig belüftet werden. Wenn die Sprossen zwei Blätter haben, können sie aktiv gewässert werden.

Sie können Sprossen in separate Behälter oder in dieselbe Kiste tauchen, jedoch in größerer Entfernung (5-7 Zentimeter).

Nach Ablauf der Zeit werden sie in einem Gewächshaus gepflanzt, wo die Puppe die beste Ernte liefert. Verlassen Sie sich auf den gesunden Menschenverstand, Sie müssen nicht auf den Mondkalender achten. Wenn das Gewächshaus klein ist, können die Tomaten in Kisten aufbewahrt und eine Weile im Gewächshaus aufbewahrt und dann in den Boden gepflanzt werden. Wasser vor dem Pflanzen. Sie müssen starke Triebe pflanzen, die etwa 30 Zentimeter hoch sind und einen Abstand von 50 Zentimetern voneinander haben. In dieser Entfernung ist es für sie am bequemsten, sie zu pflegen und zu ernten.

Die besten Ertragsindikatoren sind die Tomatensorten, die Doll im Gewächshaus zeigt
Die besten Ertragsindikatoren sind die Tomatensorten, die Doll im Gewächshaus zeigt

In 7-12 Tagen, nachdem sie Wurzeln geschlagen und Wurzeln geschlagen haben, können Tomaten (vorzugsweise am Nachmittag) unter der Wurzel gewässert, der Boden gelockert (bis zu einer Tiefe von etwa 5-10 Zentimetern) und gedüngt werden.

Bewässerung sollte nicht weggetragen werden, es reicht aus, nur den Boden zu überwachen, damit er nicht austrocknet.

Ist dies nicht möglich, kann der Boden beispielsweise mit Sägemehl, Stroh oder Torf gemulcht werden - dies verringert die Feuchtigkeitsverdunstung.

Nach dem Erscheinen des ersten Blütenhaufens (der normalerweise auf 5-7 Blätter folgt) ist die Tomate Stiefsohn. Grasshopping ist notwendig, damit die Anlage keine Energie für zusätzliche Prozesse verschwendet. So reifen die Früchte schneller.

Wie kann man unabhängig von den Wetterbedingungen eine garantierte Tomatenernte erzielen?

Der erste Rat an Gärtner ist, sich bei der Aussaat nicht an den Mondkalender zu halten. Die zweite besteht nicht darin, sich nur mit einer Sorte zu befassen, sondern mehrere zu üben. Zum Beispiel hat die Kukla-Tomate positive Bewertungen von Verbrauchern und Gärtnern. Daher sollte es gewählt werden. Fügen Sie ein oder zwei weitere Sorten hinzu, die andere Wetterbedingungen bevorzugen. So können Sie die unerwarteten Launen der Natur vorhersagen und sind garantiert bei der Ernte. Sie müssen die Landedaten mit Ihrem eigenen Verstand auswählen und nicht mit den Fantasien eines abstrakten Astrologen. Die Berechnung beginnt mit der vom Hersteller der Sorte empfohlenen Untersuchung des Zeitpunkts des Einpflanzens von Sämlingen in den Boden. Dann müssen für determinante Sorten 30 Tage weggenommen werden - dies ist der Beginn für die Aussaat von Samen, und für unbestimmte Sorten müssen 45 Tage verworfen werden (für die Entwicklung von Sämlingen).

Bewertung
( 2 Noten, Durchschnitt 4 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen