Wie, wann und warum im Frühjahr Trauben sprühen?


Damit die Trauben mit ihrem Aussehen zufrieden sind (um gesund zu sein) und vor allem reichlich Früchte tragen, ist es wichtig, sie nicht nur richtig zu formen (im Herbst und Frühling schneiden), zu binden und zu füttern. sondern auch rechtzeitig eine vorbeugende Frühjahrsbehandlung der Rebe gegen Pilzkrankheiten und Insektenschädlinge durchzuführen.

Nachfolgend finden Sie alle relevanten und nützlichen Informationen zum Sprühen von Trauben im Frühjahr gegen Krankheiten und Schädlinge!

Bedingungen für die Frühjahrsverarbeitung von Trauben

Wenn die Verarbeitung von Trauben geplant ist, ist zu berücksichtigen, dass beispielsweise vor dem Öffnen der Knospen Schädlinge den Busch nicht schädigen können, die Krankheit jedoch nach dem Picken eines Blattes sofort die Pflanze befallen kann.

Es ist auch darauf zu achten, dass einige Medikamente nicht in die Blätter der Pflanze gelangen dürfen, da sie sonst Verbrennungen verursachen können.

Somit können die Frühlingsbehandlungen der Rebe in Abhängigkeit vom Stadium der Knospenöffnung in drei Hauptstufen unterteilt werden:

  1. Die erste Stufe der Behandlung ist die früheste, wenn die Knospen gerade anschwellen.
  2. Die zweite Verarbeitungsstufe wird durchgeführt, wenn die Knospe im gesamten Weinstock intensiv zu blühen beginnt. In diesem Moment werden die Krankheiten des Busches aktiviert und es treten schädliche Insekten auf.
  3. Die dritte Stufe wird nur durchgeführt, wenn das Blatt vollständig auf dem Busch geformt ist.

Hier sind die Hauptgründe, warum es fast unmöglich ist, auf die Traubenverarbeitung zu verzichten:

  • Pilzsporen liegen in der Luft. Es gibt besonders viele von ihnen, in denen sich Gruppen von Gartenbepflanzungen befinden.
  • Ein ungepflegter Garten und direkt ein Ort unter einem Busch, an dem das Laub und die geschnittenen Zweige des letzten Jahres nicht entfernt werden - ein Ort, an dem sie sich „überwintern“ und Sporen sich großartig anfühlen.
  • Streitigkeiten sind auch im Boden. Daher gibt der Gärtner sie nach dem Frühlingsgraben selbst in die Luft frei.

Es wird nicht möglich sein, die Streitigkeiten vollständig zu beseitigen. Es ist jedoch möglich, ihre Konzentration zu verringern - und dies ist die wichtigste Aufgabe der Federbearbeitung des Busches. Heute bieten Fachgeschäfte Gärtnern eine große Auswahl an chemischen und natürlichen Präparaten, die eine wirksame Unterstützung bei der Bekämpfung von Krankheiten bieten können.

Zusammen mit dem Abgang der letzten Fröste und dem Entfernen von Isolierunterkünften sollten Vorbereitungen für die Verarbeitung der Rebe getroffen werden. Es ist notwendig, mit einem ausrottenden Sprühen zu beginnen. Dies ist eine Art des Sprühens, die nicht nur auf der Oberfläche der Rebe, sondern auch auf der Oberfläche des Bodens neben dem Busch stattfindet.

Sobald ein Blatt erschienen ist - dieses Sprühen wird als prophylaktisch bezeichnet -, wird es bereits am Laub der Pflanze durchgeführt, wenn die Phase des Auftretens von 4-5 Blättern beginnt.

Ein erfahrener Gärtner im folgenden Video spricht darüber, welche Läsionen und Krankheiten von Trauben existieren, und teilt auch Methoden für den Umgang mit ihnen im Frühjahr:

Warum im Frühjahr einen Weinberg bewirtschaften?

Das Hauptziel der Frühjahrsbehandlung von Traubenplantagen besteht darin, Krankheiten vorzubeugen und die Wahrscheinlichkeit von Insektenschäden an der Kultur zu verringern. Es ist einfacher, das Problem zu vermeiden, als später Zeit und Energie für die Behandlung von Büschen, die Entfernung von Zecken oder Blattläusen aufzuwenden.

Frühlingsaktivitäten schließen Sommerbehandlungen nicht aus, tragen jedoch dazu bei, das Krankheitsrisiko erheblich zu verringern. Es ist schwer vorherzusagen, wie das Wetter im Sommer sein wird.Längerer Regen, Trockenheit, Kühle - all diese Faktoren beeinflussen den Zustand des Weinbergs und den Ertrag. Behandelte Pflanzungen sind für Schädlinge unattraktiv, die Trauben sind weniger krank und der Ertrag steigt.

Methoden:

  • Sprühen;
  • Bodenbehandlung um die Büsche.

Die Ärmel von Büschen, Stämmen, Reben, Stämmen werden verarbeitet.

Sie verwenden chemische Verbindungen, biologische Produkte, Volksheilmittel. Zur Vorbeugung eignen sich wirksame und umweltfreundliche Formulierungen natürlicher Inhaltsstoffe. Aber wenn Infektionen auftreten, führen sie oft nicht zu einem Ergebnis, Sie müssen "Chemie" verwenden.

Beachtung!

Nicht nur die Pflanzungen selbst werden besprüht, sondern auch die Stichzonen, die Gänge der Trauben.

Die Bodenbearbeitung umfasst das Lösen der obersten Schicht (bis zu 13-15 cm) im stammnahen Kreis, das Mulchen mit Kompost und Torf.

Wie sprühe ich?

Es gibt eine große Masse an Zubereitungen und Volksheilmitteln für die Verarbeitung von Weinreben. Eine solche Verarbeitung kann durchgeführt werden mit:

  • Fungizide - systemisch und Kontakt, sie können mit den meisten Krankheiten der Trauben fertig werden.
  • Eine wässrige Lösung von Backpulver.
  • Kupfersulfat, eine ausgezeichnete Quelle für Spurenelemente, wirkt auch als Fungizid und bekämpft die Keimung von Moos oder Flechten in einer übermäßig feuchten Umgebung.
  • Kolloidaler Schwefel - kann in Kombination mit Kupferfungiziden verwendet werden. Kolloidaler Schwefel bildet eine starke Barriere, die verschiedene Krankheiten der Rebe über einen Zeitraum von 10 bis 15 Tagen verhindert.
  • Spezialisierte Medikamente wie Falcon und Lifeguard.
  • Biologische Präparate.
  • Volksheilmittel, bei denen Infusionen aus verschiedenen Kräutern verwendet werden, eine Vielzahl von improvisierten Substanzen.

Bordeaux Flüssigkeit

Bordeaux-Flüssigkeit kann zur Behandlung von Pflanzungen gegen Pilzinfektionen verwendet werden. Ein solches Mittel wirkte gut, als die Niere zu wachsen begann und die Spitze grün wurde. Für die Verarbeitung müssen Sie eine 3% ige Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit einnehmen. Diese Lösung gilt als das beliebteste Fungizid. Die Zusammensetzung enthält Kalkmilch mit Kupfersulfat. Zur Herstellung der Mischung benötigen Sie 10 Liter Lösung, 300 Gramm Kupfersulfat und 300 Gramm Branntkalk. Sie sollten Bordeaux-Flüssigkeit nicht mit anderen Medikamenten mischen.

Dies wurde bereits mehrfach von erfahrenen Gärtnern und Winzern getestet. Die fertige Lösung ist ziemlich dick und dicht. Die Federbehandlung mit wirksamem Kupfersulfat sollte jährlich erfolgen. Mit einer solchen Mischung können Sie Pflanzungen von einer Pilzinfektion heilen, häufige Krankheiten und Schädlinge wie Zecken loswerden. In einem Foto oder Video sehen Sie detaillierter, wie man Kalkmilch richtig mit Kupfersulfat mischt und wie man Trauben im Frühjahr verarbeitet.

Biologische Mittel

Wenn Sie auf Ihrer Website keine Chemikalien verwenden möchten, können Sie biologische Produkte auswählen. Sie sind auch in der Lage, Pflanzenkrankheiten wirksam zu bekämpfen und schädliche Insekten auszurotten.

Es ist zu beachten, dass Fungizide nicht nur die Pflanze von Schädlingen befreien, sondern auch die nicht pathogene Mikroflora zerstören können. Das heißt, die Behandlung mit biologischen Produkten ermöglicht es Ihnen, die notwendigen Bakterien und Insekten am Rebstock zu erhalten und zur ordnungsgemäßen Entwicklung von Bakterien beizutragen.

Die wichtigsten biologischen Wirkstoffe sind:

  • Fitosporin-M;
  • Trichodermin;
  • Planriz;
  • Pentophage;
  • Gaupsin.

Fitosporin-M

Dieses biologische Produkt hat bei Verwendung folgende Vorteile:

  • Beseitigt Krankheiten, die durch Pilze, Bakterien, Spätfäule, Bakterienkrebs und Mehltau verursacht werden.
  • Kann sowohl auf Pflanzenmaterial als auch auf erwachsenen Pflanzen verwendet werden.
  • Kann in jeder Phase der Vegetationsperiode verwendet werden.
  • Es ist umweltfreundlich und sicher für Menschen und bestäubende Insekten.
  • Die Preiskategorie ist erschwinglich.

Nachteile:

  • Es gibt keine solche Wirksamkeit wie die einer Gruppe von Arzneimitteln, die zu Fungiziden gehören.
  • In der Sonne zersetzen sich die Bestandteile des Arzneimittels schnell.

Um die Wirksamkeit von Fitosporin zu maximieren, muss die Rebe dreimal verarbeitet werden. Das erste Mal im Stadium der Schwellung der Knospen, die zweite Behandlung - im Stadium der Blütenstände, die dritte Behandlung - nach dem Sammeln der Geburt.

Fitosporin

Aktofit

Dieses Medikament gehört zur Gruppe der biologischen Insektizide. Wirksam gegen Zecken, Blattläuse und andere Schädlinge.

Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist das Neurotoxin Avertexin, das das Nervensystem von Schädlingen zerstört.

Bevor Sie mit der Anwendung des Arzneimittels beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass die Umgebungstemperatur nicht unter +18 ° C fällt. Atofit sollte gründlich mit Wasser gemischt werden, bis eine homogene Emulsion erhalten wird.

Bei Trauben beseitigt Aktofit effektiv Schädlinge wie Trauben- und Spinnmilben. Die erforderliche Anzahl von Behandlungen zur Behebung des Problems beträgt das 1-2-fache.

Aktofit

Trichodermin

Das Medikament wirkt ähnlich wie eine Gruppe von Fungiziden. Es hat eine ausgeprägte antibiotische Wirkung. Das Medikament hat sich im Kampf gegen die meisten bakteriellen Infektionen und Pilzkrankheiten bewährt.

Mit Trichodermin behandelte Trauben können Kokomykose, Schorf, Mehltau und Rost beseitigen.

Trichodermin

Wichtig: Nehmen Sie nur entchloretes Wasser, um das Medikament zu verdünnen, da sonst die Sporen von Trichoderma-Pilzen (sie sind die Basis des Medikaments) abgetötet werden.

Ecogel

Öko-Gel aktiviert die inneren Kräfte der Rebe, so dass die Pflanze selbst effektiv mit Krankheiten und Schädlingen fertig wird. Das Arzneimittel weist die folgenden Eigenschaften auf: immunmodulatorisch, antimikrobiell, antimykotisch, fungistatisch.

Die Behandlung bei ungünstigen Wetterbedingungen mildert die Auswirkungen auf die Pflanze und aktiviert ihre inneren Kräfte, um zu kämpfen. Die erste Behandlung kann durch Gießen der Pflanze an der Wurzel erfolgen - dies erfolgt, bevor die ersten Blätter an der Rebe erscheinen. Nachdem sich das Blatt gebildet hat, kann gesprüht werden.

Ecogel

Mikosan

Die giftigen Substanzen, aus denen das Präparat Mikosan besteht, dringen nicht in die Pflanze ein, schädigen sie also nicht und dementsprechend eine Person. Wie die meisten biologischen Produkte stimuliert Mikosan auch die pflanzliche Immunität. Dies sichert die Effizienz im Kampf gegen Krankheiten.

Das Sprühen mit Mikosan kann ziemlich früh begonnen werden. Eine Temperatur von 5 ° C ist für die Verarbeitung bereits normal. Die Konzentration der Lösung hängt davon ab, welche Art von Behandlung durchgeführt wird.

Wenn es das erste ist, müssen Sie 100 ml des Arzneimittels für 3-4 Liter Wasser einnehmen. Wenn sich das Blatt an der Rebe bildet, wird eine zweite Behandlung durchgeführt. Dies erfolgt normalerweise nach 2 oder 3 Wochen. Hier kann die Konzentration halbiert werden.

Bei der dritten Behandlung, die zum Zwecke der Prophylaxe und nach demselben Zeitintervall durchgeführt wird, ist es jedoch wünschenswert, dass die Wetterbedingungen so sind, dass sie zur Entwicklung von Krankheiten an der Pflanze beitragen. Das heißt, hohe Luftfeuchtigkeit, Nebel, Tau. In diesem Fall wird die Konzentration während der Verarbeitung jedoch noch weiter reduziert. Somit werden 100 ml Mikosan mit 10 Litern Wasser verdünnt.

Mikosan

Der Herbst ist die Zeit der Schädlingsbekämpfung

Das Ende der aktiven Vegetationsperiode ist die wichtigste Zeit, in der die Trauben von Krankheiten und Schädlingen verarbeitet werden. Die Verarbeitungszeit im Herbst wird durch das Ende der Ernte bestimmt.

Kupfersulfat - ein beliebtes Mittel, mit dem Gärtner im Herbst Pflanzen schützen. Die Lösung zur Verarbeitung von Trauben wird in einem Glasbehälter hergestellt. In 1 Liter warmem Wasser (50-55 ° C) 100 g Kupfersulfat verdünnen und gründlich mischen. Das Volumen der Flüssigkeit wird auf 10 Liter gebracht und die Pflanzen werden besprüht.

Wichtig! Die Verarbeitung sollte erfolgen, nachdem das Laub vollständig abgefallen ist. Es ist notwendig, alle betroffenen Äste abzuschneiden und alles zu verbrennen.Binden Sie die Rebe in ein Bündel, befestigen Sie sie entlang des Spaliers und behandeln Sie sie vorsichtig mit Vitriol-Lösung.

Chemikalien

Eine Vielzahl von Krankheiten kann an der Pflanze auftreten, wie zum Beispiel:

  • Niederlage durch Pilze - Mehltau, Oidium, Altracnose, Alternaria, verschiedene Arten von Fäulnis, Vertikilliasis, Armillariose.
  • Bakterielle Läsionen - bakterieller Krebs, bakterielle Nekrose, Säurefäule, Bakteriose.
  • Weinberg-Viruserkrankungen - Chlorose, Nekrose, Venenmosaik, Blattmarmorierung

Chemikalien können helfen, effektiv mit ihnen umzugehen. Sie entlasten die Pflanze schnell von einem schmerzhaften Zustand und ihre Dauer ist länger als die von biologischen Produkten.

Kupfersulfat

Nachdem der Schutzschutz von der Rebe entfernt wurde, wird er nach 1-2 Tagen mit Kupfersulfat behandelt. Wenn das Klima in der Region es nicht zulässt, den Weinberg zu bedecken, erfolgt die Verarbeitung, wenn die Temperatur auf eine durchschnittliche Tagesmarke von mindestens 5 ° C eingestellt ist.

Andernfalls hilft Kupfer, die Niere einzufrieren, da dies die Eigenschaft dieses Arzneimittels ist.

Im Sommer sollte, sobald die ersten Anzeichen einer Buschkrankheit auftraten, eine Behandlung mit Kupfersulfat durchgeführt werden. Dadurch wird die Verwendung wirksamerer Medikamente vermieden. Die Konzentration der Lösung liegt zwischen 0,5% und 3% - alles hängt von der Art der Krankheit ab:

  • Verwenden Sie für Lotionen eine schwache Lösung von 0,5%.
  • Für Lotionen bis zu 3% stärker. Sie werden verwendet, um Flechten und Oidium loszuwerden.
  • Für alte, leistungsstarke Büsche können Sie eine konzentriertere Kupfersulfatlösung in 5% verwenden. Denken Sie jedoch daran, dass eine derart intensive Verarbeitung nur im Herbst zulässig ist.

Kupfersulfat

Es ist wichtig, die Einführung von Kupfersulfat stets unter Kontrolle zu halten, da überschüssiges Kupfer die Traubenbüsche schädigt.

Tintenstein

Frühzeitig ist es sinnvoll, die Rebe mit Kupfersulfat zu behandeln. Neben der Tatsache, dass der Boden zusätzlich mit Eisen angereichert wird, entfernt das Produkt Schädlinge perfekt und bekämpft wirksam Krankheiten.

Eine schwache Lösung kann hergestellt werden, wenn die Trauben betroffen sind:

  • Graufäule;
  • Mehltau;
  • Anthrocnose;
  • gefleckte Nekrose.

Eisensulfat verzögert auch das Blühen der Knospe und schützt sie so vor möglichen Frühlingsfrösten.

Sehen Sie sich ein Video über die Verarbeitung von Trauben mit Eisenvitriol nach dem Winter an:

Bordeaux-Mischung

Bordeaux-Mischung ist hochgiftig. Missbrauche auch nicht seine Konzentration - benutze Lösungen von 2-3%, da eine gesättigtere Version der Flüssigkeit für die Verarbeitung die Bildungsrate des Busches erheblich reduzieren kann.

Die erste Behandlung wird an den ungeöffneten Nieren durchgeführt. Dazu muss die Rebe und der angrenzende Boden mit einer Lösung aus 3% Bordeaux-Mischung gründlich übergossen werden.

Die zweite Behandlung wird durchgeführt, bevor die Trauben zu blühen beginnen. Und sie tun es, damit die Bordeaux-Mischung dort ankommt, wo sich der Pinsel bildet. In diesem Fall sollte die Konzentration der Lösung auf 1% reduziert werden.

Mit der gleichen geringen Konzentration wird die Rebe behandelt, wenn sie bereits geblüht hat.

Während der Fruchtbildung können auch Trauben verarbeitet werden, dies sollte jedoch unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen erfolgen. Wenn das Wetter zu heiß und trocken ist, warten Sie, bis 10 Blätter wachsen. Wenn das Wetter übermäßig nass und regnerisch ist, sollten sich 5 Blätter bilden.

Nach der Fruchtzeit, wenn die Ernte bereits geerntet wurde, können Sie den Busch erneut verarbeiten. Dies sollte jedoch nur erfolgen, wenn die Rebe während der Vegetationsperiode einen starken Mehltauschaden erlitten hat.

Der Erfolg dieses Arzneimittels in der Traubenlandwirtschaft liegt in der Tatsache, dass es lange auf der Pflanze bleibt und einen Monat lang vor vielen Krankheiten schützt.

Bordeaux-Mischung

Harnstoff

Harnstoff ist eine stickstoffhaltige Substanz.Es sollte nur eingeführt werden, wenn die Pflanze 2-3 Jahre alt ist und im Frühjahr. Nehmen Sie dazu ca. 20-30 g des Produkts pro 1 Liter Wasser, rühren Sie es gründlich um und sprühen Sie die Pflanze so ein, dass sowohl die Rebe als auch der Boden darunter betroffen sind.

Harnstoff ist in der Lage, Insektenschädlinge wirksam zu bekämpfen und ist gleichzeitig ein Dünger für das Pflanzenwachstum.

Harnstoff

Kolloidaler Schwefel

Die Behandlung mit kolloidalem Schwefel ist sehr effektiv bei einer Vielzahl von Krankheiten, Pilz- und Schimmelpilzläsionen.

Die Behandlung mit kolloidalem Schwefel ist nicht gefährlich, wenn die Zuchtanweisungen genau befolgt werden. Darüber hinaus hat es keine toxische Wirkung auf die Pflanze selbst, das heißt, es ist eine ziemlich umweltfreundliche Zubereitung.

Eine Verarbeitung lohnt sich nur bei sonnigem, ruhigem Wetter. Es sollte keinen Niederschlag geben. Das Medikament sollte sowohl auf den äußeren als auch auf den inneren Teil des Blattes fallen.

Kolloidaler Schwefel

Es sollte nicht zu Beginn der Blüte verwendet und nicht mit anderen Präparaten gemischt werden.

Quadris

Quadris ist ein Fungizid. Dementsprechend wird es nicht nur zur Zerstörung von Pilzen eingesetzt, sondern kann auch bakterielle und virale Erkrankungen wirksam bewältigen. Quadris ist für alle Rebsorten geeignet.

Das Medikament tötet innerhalb von 2 Tagen (so lange hält seine intensive Wirkung an) die Sporen von Pilzen oder anderen Infektionserregern ab. Um die Lösung anzuwenden, sollten Sie die Anweisungen auf der Verpackung genau befolgen.

Quadris hilft effektiv zu zerstören:

  • Mehltau;
  • Graufäule;
  • Peronoporose;
  • Oidium;
  • schwarzer Fleck.

Quadris

Ridomil

Die Verwendung von Ridomil ist gerechtfertigt, wenn der Weinberg betroffen ist von:

  • Alternaria;
  • Mehltau.

Ridomil sollte in folgender Konzentration angewendet werden:

  • für einen großen Busch 25 g der Droge pro 10 Liter Wasser;
  • für einen jungen Busch - 10 g der Droge pro 10 Liter Wasser.

Positive Eigenschaften von Ridomil:

  • nicht phytotoxisch;
  • Neben der Tatsache, dass der Busch selbst geschützt ist, kann auch das Wurzelsystem der Pflanze geschützt werden.
  • dringt schnell in die Pflanze ein.

Das folgende Video gibt einen Überblick über das Medikament "Ridomil" und zeigt auch, von welchem ​​Schädling der Busch mit diesem Mittel behandelt wird:

Probleme, die nach der Winterperiode auftreten können

Zu Beginn des Frühlings müssen Sie zunächst den Zustand der Triebe und im Allgemeinen aller Trauben überprüfen.

  • Die Rebe kann von Schädlingen befallen sein, die in der Rinde überwintern. Solche Insekten befallen Pflanzungen im Herbst und Winterschlaf, ihre Aktivität beginnt, wenn sie sich draußen und im Boden erwärmen. Schädlinge, die auf der Rinde einer Pflanze und im Boden leben, können sich vom Lebenssaft der Pflanze ernähren. Daher geben von Schädlingen befallene Trauben eine schwache Ernte und kleine Früchte.
  • Pilzinfektion. Kann auftreten, wenn der Sommer regnerisch und kühl war. Es erscheint als weißliche Flecken auf den Trieben. Mit der Zeit befällt der Pilz alle grünen Pflanzenteile und die Rinde kann verrotten. Um dies zu vermeiden, ist es erforderlich, den Mutterboden zu ersetzen, wenn er zu feucht ist, und rechtzeitig Antimykotika zu behandeln.
  • Oidium. Die betroffenen Bereiche sind mit einer aschigen und übelriechenden Blüte bedeckt. Eine solche Krankheit tritt auf, wenn es ein heißer Sommer ist. Die Rinde der Triebe reißt und dies führt zur Entwicklung anderer Infektionen. Wenn das Oidium nicht behandelt wird, treten nach der Überwinterung mit Beginn des Frühlings alle Bakterien wieder auf, was sich negativ auf die zukünftige Ernte auswirkt.

Hausmittel

Wenn der Weinberg von Blattläusen befallen ist, kann die Pflanze mit einer Seifenlösung im Verhältnis 0,3: 10 gewaschen werden. Zur Bekämpfung der Reblaus sollte Petersilie neben den Büschen des Weinbergs gepflanzt werden. Die Begasung des Busches mit Tabakrauch hilft bei der Blattrolle.

Wenn Raupen an der Rebe gewachsen sind, können Sie sie entfernen, wenn Sie die Trauben 1 Woche lang mit einem starken Wermutaufguss besprühen und den Vorgang täglich wiederholen.

Die Milbe verschwindet, wenn Sie die Pflanze mit einem Sud aus Zwiebelschalen besprühen.Um die Entwicklung von Mehltau zu verhindern, sollten Dillbüsche in der Nähe gepflanzt oder mit mit Wasser verdünnter Milch im Verhältnis 1:10 besprüht werden.

Schwefelhaltiges Anhydrid

Wie kann man einen Weinberg im Frühjahr behandeln, um sich bildenden Schimmel effektiv zu entfernen? Der beliebteste Weg zur Bekämpfung von Mikroorganismen ist die Behandlung von Trauben mit Schwefeldioxid (SO2). Mit einer solchen Mischung können Schimmelpilze blockiert werden, da sie sich einfach nicht weiterentwickeln. In Zukunft reduziert ein geringer Gehalt an schwefliger Säure das Abwerfen und Welken von Früchten. Begasen Sie die Trauben in einer Dosierung von 0,2 bis 0,25%. Dazu werden pro 1 m3 Raum ca. 3-5 g Schwefel verbrannt.

Diese Methode wird hauptsächlich von erfahreneren Gärtnern und Winzern angewendet, da sie die Fähigkeit und Fähigkeit erfordert, die Pflanzungen richtig zu verarbeiten. Sprühen Sie Schwefeldioxid nur mit Schutzanzug und Handschuhen ein. Dies ist ein chemisches Element und sollte nicht mit offenen Bereichen des Körpers in Kontakt kommen.

Merkmale der Verarbeitung von Trauben im Frühjahr in verschiedenen Regionen

Es ist erwähnenswert, dass die Pflanzen, die in nicht sehr wohlhabenden Regionen wachsen, sorgfältiger gepflegt werden müssen, um diese Ernte anzubauen.

Da feuchtes Wetter in den südlichen Regionen weniger verbreitet ist, entwickelt sich der Pilz seltener. Je feuchter das Klima im Sommer ist, desto sorgfältiger müssen Sie die Pflanze überwachen.

Darüber hinaus stellen viele Zubereitungen Anforderungen an das Temperaturregime des Sprühens. Die Anweisungen auf der Verpackung müssen genau befolgt werden.

Sie müssen auch berücksichtigen, dass Sie bei kalten Wintern die Rebe mit Agrofaser abdecken müssen. Im Herbst ist es wichtig, alle toten Triebe zu entfernen und zu verhindern, dass sich abgefallene Blätter und Zweige unter dem Busch ansammeln.

Sprühregel

Die Gesundheit der Pflanzen im Garten hängt von der richtigen Verwaltung der saisonalen Aktivitäten ab. Das erste Verfahren muss durchgeführt werden, nachdem das Tierheim im März entfernt und an den Stützen festgebunden wurde. Nach dem Winterschlaf kann die Fütterung der Rebe mit Harnstoff die Widerstandsfähigkeit gegen widrige Bedingungen verbessern und sie vor Insekten und Pilzen schützen.

Die Traubenverarbeitung erfolgt ohne Sonne - morgens oder abends. Erhöhte Luftfeuchtigkeit durch abgelagerten Tau beeinträchtigt die Sprühleistung. Wenn es nach dem Ereignis regnet, müssen Sie die Schritte wiederholen. Windiges Wetter erschwert den Vorgang und wird für den Menschen gefährlich.

Hilfreiche Ratschläge

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Regel - je mehr, desto besser - beim chemischen und biologischen Sprühen nicht funktioniert. Wenn Sie es übertreiben, können Sie die Pflanze schädigen.

Während der Frühjahrsbearbeitung müssen die Zweige vor dem Sprühen unbedingt zusammengebunden werden. Sie sollten nicht auf dem Boden liegen. Hierfür können Sie Gitter oder Draht verwenden.

Stark betroffene Bereiche der Anlage sollten vor der Verarbeitung entfernt und verbrannt werden. Dies wird dazu beitragen, die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

In keinem Fall sollten Sie die Zweige wegwerfen oder an einem offenen Ort lassen, da die Krankheit in ein benachbartes Gebiet zurückkehren oder sich ausbreiten und von dort an ihren ursprünglichen Ort zurückkehren kann.

Die Trauben müssen unbedingt im Frühjahr besprüht werden. Dies hilft Ihnen, viele Probleme zu vermeiden und die beste Ernte zu erzielen.

0

Krankheiten

Die Frühjahrsverarbeitung von Trauben wird dazu beitragen, die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern, die durch Pilzsporen und verschiedene Mikroorganismen verursacht werden.

Es ist leicht, den Feind anhand verschiedener Flecken und Unebenheiten zu identifizieren:

  • Falscher Mehltau - gelbe Flecken;
  • Mehltau (Traubenpulver) - weiße Flecken;
  • Anthracnose - braune und braune Flecken;
  • Phomopsis - schwarzer Fleck;
  • rotgrau, schwarz und weiß;
  • Röteln - braune, rötliche Flecken.

Verhütung

Damit die Pflanzungen stark und gesund werden und die Ernte reichlich und schmackhaft ist, müssen einige Aspekte der Pflege und des Anbaus beachtet werden. Der Anbau von Trauben ist ein einfacher Vorgang, wenn Sie die Büsche regelmäßig inspizieren und mit Fungiziden und Zubereitungen mit der Funktion der Fütterung besprühen. Einige Gärtner verarbeiten Trauben mit Harnstoff. Ein solches Mittel ist gegen verschiedene Krankheiten wirksam. Wenn Sie die Triebe schneiden, müssen Sie diesen Vorgang sehr sorgfältig durchführen, da Bakterien in die Schnitte eindringen können und sich die Triebe verschlechtern.

In einigen Fällen kann ein spezielles Gartenfeld verwendet werden, wenn beim Trieb Flüssigkeit auf den Schnitt freigesetzt wird. Ein solches Pech versiegelt effektiv die Schnittkanten und lässt keine schädlichen Mikroben zu einem gesunden Trieb durch. Wenn Sie alle erforderlichen Verarbeitungen innerhalb des festgelegten Zeitrahmens durchführen, können Sie im Frühjahr die Pflanzung der Trauben vollständig wiederherstellen und erfolgreich für das weitere Auflaufen und die Bildung von Früchten vorbereiten.

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen