DIY Winter Hühnerstall für 20 Hühner: Funktionen und Tipps für die Herstellung


Das Züchten von Hühnern ist sehr rentabel. Dies ist ein umweltfreundliches Produkt, das den Landwirt mit Fleisch und Eiern versorgt, und die Abfallprodukte dieser Vögel sind ein ausgezeichneter Dünger. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, Hühner in ihrem Sommerhaus oder zu Hause zu haben, aber es stellt sich die Frage, wo sie platziert werden sollen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Hühnerstall zum Selbermachen für 200 oder 50 Hühner bauen.

  • Merkmale eines Hühnerstalles für 200 Hühner
  • Hühnerstall bauen

    Werkzeuge und Materialien

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Fotogallerie
  • Video "Praktische Tipps zum Bau eines Hühnerstalles"
  • Heimwerker-Hühnerstall für 20 Hühner: Welche Art von Gebäude bevorzugen Sie?

    Einige Besitzer halten das ganze Jahr über Vögel im Hühnerstall, während andere sie nur für den Sommer in diesem Innenhofgebäude lassen. Entscheiden Sie zunächst, wie Sie sich verhalten, da das Verständnis des Temperaturregimes und des Wetters im Allgemeinen außerhalb des Hühnerstalles während des Baus wichtig ist.

    Im Hühnerstall ist es notwendig, ein optimales Mikroklima für den Vogel aufrechtzuerhalten.

    Im Hühnerstall ist es notwendig, ein optimales Mikroklima für den Vogel aufrechtzuerhalten.

    Bauen Sie mit Ihren eigenen Händen einen warmen Hühnerstall

    Bevor Sie mit dem Bau fortfahren, sollten Sie den für die gesetzten Ziele optimalen Hühnerstall auswählen, die erforderlichen Materialien festlegen und einen detaillierten Plan für den zukünftigen Hühnerstall erstellen.

    Wenn Sie mit dem Bau eines Winter-Hühnerstalles mit Ihren eigenen Händen begonnen haben, kümmern Sie sich zunächst um die Isolierung des Raums - und dann können Sie sicher sein, dass auch bei kaltem Wetter frische hausgemachte Eier auf Ihrem Tisch liegen.

    Es gibt verschiedene Arten von Gebäuden. Bei der Auswahl einer geeigneten Option sollten Sie sowohl von Ihren Fähigkeiten als auch von dem Gebiet auf dem Gelände ausgehen, das Sie für den Geflügelstall bereitstellen möchten, sowie vom Komfort der Bewohner des Hühnerstalles. Eine der besten Optionen ist ein Hühnerstall mit Innenhof - er besteht aus zwei Teilen und ist für die Vögel am bequemsten, obwohl er etwas mehr Platz einnimmt als herkömmliche Geflügelställe.

    3D-Modell eines Winter-Hühnerstalles mit einem Geflügelstall und einem Gehbereich

    3D-Modell eines Winter-Hühnerstalles mit einem Geflügelstall und einem Gehbereich

    Zwei Teile eines solchen Hühnerstalles:

    • Innenraum.
    • Der Innenhof ist mit Bars eingezäunt.
    • In dieser Version des Designs kann das Huhn bei Bedarf drinnen sitzen oder an der frischen Luft gehen.

    Registrierung von Dokumenten zur Eröffnung einer Geflügelfarm

    Die beste Option für die organisatorische und rechtliche Form des Geflügelstalles ist eine Bauernfarm (Bauernfarm) oder, da solche Verwaltungsformen ein kleines Paket von Dokumenten und minimale Kosten für die Registrierung erfordern. Das optimale Steuersystem ist die einheitliche Agrarsteuer (UAT), deren Steuersatz 6% beträgt. Zum Jahresende sollten 70% des Bruttoeinkommens aus Einkünften aus dem Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse stammen.

    Eine Minifarm für 200 Hühner ist jedoch eine kleine Farm, während es ratsam ist, Bauernfarmen mit großem Viehbestand zu formalisieren, wenn beispielsweise eine Geflügelfarm für 500 Hühner oder mehr geplant wird, dann die Zeit, die für die Einreichung von Berichten, die Berechnung von Steuern und die Kosten aufgewendet wird Rentenzahlungen sind gerechtfertigt.

    Bei geringen Produktionsmengen ist es zulässig, sich als Einzelunternehmer zu formalisieren und zu arbeiten, damit bei der Arbeit mit Geschäften oder anderen Einzelunternehmern keine Probleme auftreten. Ohne Registrierung und entsprechende Dokumentation können Geschäfte und Cafés die Produkte der Farm nicht akzeptieren.Natürlich ist es bei sehr kleinen Verkaufsmengen möglich, den Verkauf von Produkten ohne Dokumentation nach der Feldhandelsmethode zu organisieren.

    Das Land für den Betrieb muss gemäß der Art der zulässigen Nutzung registriert werden: für landwirtschaftliche Einrichtungen. Gleichzeitig sollte sich die Mini-Geflügelfarm in einem Abstand von höchstens 300 Metern zu Wohngebäuden befinden.

    Diese Bedingungen können zunächst umgangen werden, da ein Haus für 200 Hühner nicht viel Platz einnimmt und bei richtiger Pflege der Geruch und die Verschwendung der Minifarm keine Probleme mit den Nachbarn verursachen. Daher wäre die beste Option, in Form von privaten Haushaltsgrundstücken zu arbeiten.

    Persönliche subsidiäre Landwirtschaft wird nicht als gewerbliche Tätigkeit angesehen. Sie müssen sich daher nicht beim Finanzamt registrieren lassen. Daher müssen Sie keine Berichte einreichen und Steuern zahlen. Um die Erlaubnis zur Durchführung solcher Aktivitäten zu erhalten, sollten Sie sich an Ihre lokale Verwaltung wenden.

    Zukünftig, wenn der Betrieb beginnt, vollwertige Tätigkeiten auszuüben, muss die örtliche Veterinäraufsichtsabteilung besucht werden, um ein Veterinärzertifikat gemäß Formblatt Nr. 4 "über die klinische Untersuchung" des Vogels auszustellen. Ohne solche Dokumente wird es schwierig sein, Geflügel und Eier zu verkaufen.

    Die Organisation einer Mini-Geflügelfarm ist ein profitables Geschäft, das sich mit geringen Kosten und geringem Aufwand innerhalb von zwei Jahren auszahlt.

    So bauen Sie einen warmen Hühnerstall: Wählen Sie die Art der Grundierung

    Das Fundament ist die Basis jeder Struktur, weshalb es so wichtig ist, ihren Typ sofort zu bestimmen. Zunächst lohnt es sich, die Vor- und Nachteile jeder Option sorgfältig abzuwägen.

    Vor- und Nachteile verschiedener Arten von Fundamenten für Hühnerställe:

    FundamenttypLeistungenNachteile
    BandHohe ZuverlässigkeitsrateHohe Kosten, gerechtfertigt beim Bau eines Hauses, aber nicht beim Bau eines Hühnerstalles
    SäuleGünstigkeit und Einfachheit des DesignsWeniger Zuverlässigkeit im Vergleich zur Bandversion
    StapelHohe Zuverlässigkeit und einfache Konstruktion: Mit modernen Schraubpfählen können zwei Personen problemlos mit der Konstruktion des Fundaments fertig werdenRelativ hohe Kosten: Ein Pfahlfundament ist billiger als ein Streifenfundament, aber teurer als ein Säulenfundament

    So erstellen Sie ein Säulenfundament: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Die häufigste Wahl ist ein Säulenfundament: Es erfordert nicht viel Zeit und Mühe und garantiert gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Stabilität des Gebäudes. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir selbst eine solche Grundlage schaffen können:

  • Beginnen Sie mit dem Markup. Nehmen Sie dazu ein Seil und mehrere dünne lange Stifte oder Metallstangen.
  • dann ist es notwendig, Stifte in die Ecken der zukünftigen Struktur zu stecken und am Seil zu ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Markierungen gleichmäßig sind. Das Seil sollte gespannt sein, aber gleichzeitig entlang der obersten Erdschicht verlaufen.
  • Graben Sie eine 15-20 cm tiefe Vertiefung in den markierten Bereich - es ist notwendig, die oberste Erdschicht zu entfernen;
  • Löcher für die Pfosten graben. Ihre Tiefe sollte ungefähr 60-70 cm betragen, und die Breite sollte den Parametern von zwei Ziegeln entsprechen, dh ungefähr 50-55 cm. Der Abstand zwischen den Gruben sollte 1 m betragen. Die Bordsteine ​​sollten um den gesamten Umfang herum installiert werden des zukünftigen Hühnerstalles;
  • Ziehen Sie nach dem Graben ein weiteres Seil über die Stangen. Es sollte 20-25 cm über dem Boden sein. Verwenden Sie eine Ebene, damit das Design glatt und ordentlich ist.
  • Ein Säulenfundament ist optimal für einen Hühnerstall.

    Ein Säulenfundament ist optimal für einen Hühnerstall.

    • Es ist notwendig, eine kleine Schicht Sand auf den Boden jeder Grube zu gießen. Die Dicke dieser Schicht sollte 5-7 cm betragen;
    • Füllen Sie dann dieselbe Schicht Kies ein - beide Schichten dienen als Kissen für das zukünftige Fundament.
    • Lege zwei Steine ​​auf den Boden des Lochs. Als nächstes setzen Sie die Zementlösung dort in einem Verhältnis von 1: 3;
    • lege zwei weitere Steine ​​hinüber.Wiederholen Sie die Schritte, bis die Höhe des Sockels die Höhe des oberen Seils erreicht.
    • Wenn sich herausstellt, dass die Höhe des Pfostens nicht ausreicht, richten Sie ihn mit Zement aus.
    • Um das Fundament vor den zerstörerischen Auswirkungen von Feuchtigkeit zu schützen, sollte sein Keller mit Kies bedeckt werden.

    Wie man einen Hühnerstall für überwinternde Hühner macht: Materialauswahl

    Damit das Design komfortabel und langlebig ist, sollten Sie die richtigen Materialien bestmöglich auswählen. Um ein Geflügelstall zu bauen, können Sie verwenden:

    • Schaumblöcke;
    • Muschelgestein;
    • Holz;
    • Backstein;
    • Ascheblöcke.

    DIY Sperrholz und Holzhaus

    DIY Sperrholz und Holzhaus

    Berücksichtigen Sie die Merkmale der beliebtesten Materialien:

  • Schaumstoffblöcke: nicht die kostengünstigste, aber die bequemste Option für Vögel.
  • Ziegel: Das haltbarste Material, dessen Konstruktion jahrzehntelang intakt und funktionsfähig bleibt.
  • Holz: Die beliebteste Lösung, die wirtschaftlich, praktisch und langlebig ist, wenn die Stämme richtig behandelt werden. Darüber hinaus sieht ein solches Haus stilvoll aus und fügt sich harmonisch in die Landschaft eines jeden Ortes ein.
  • Das Material für das Fundament wird nach folgenden Grundsätzen ausgewählt:

  • Für Sockel unter einem Säulenfundament reicht jedes verfügbare Material aus. Beliebte Optionen sind normaler Stein oder alter oder neuer Ziegel.
  • Für die Herstellung von Bandfundamenten wird Stahlbeton verwendet. Der Rahmen besteht aus Metallbewehrung, Komponenten werden auch für die Herstellung von Betonmörtel benötigt.
  • Das Pfahlfundament besteht aus speziellen Stahlbeton- oder Metallpfählen. Die modernste Option sind Metallschraubenpfähle, die ohne die Hilfe von Fachleuten leicht in den Boden eingeschraubt werden können.
  • Hausgemachter Hühnerstall aus der Karosserie eines alten Autos

    Hausgemachter Hühnerstall aus der Karosserie eines alten Autos

    So isolieren Sie einen Hühnerstall für den Winter mit Ihren eigenen Händen: Wählen Sie eine Heizung

    Das optimale Material für die Wanddämmung ist Polystyrol.

    Wenn Ihr Korb aus Brettern besteht, denken Sie daran, Steinwolle zwischen die beiden Schichten zu legen. Wie Sie einen Hühnerstall im Winter heizen, wenn Sie das ganze Jahr über Vögel darin halten möchten, wird unten erläutert. Wählen Sie als zusätzliche Isolierung Blähton, Walzenmaterialien oder Kohleschlacke.

    Ein wichtiger Teil des Hühnerstalles ist das Dach - die Temperatur im Inneren des Gebäudes hängt von seiner Zuverlässigkeit ab. Es ist wichtig, dass das Dach keine Risse aufweist und nicht ausläuft. Entscheiden Sie sich zunächst für das für Dacharbeiten geeignete Material. Diese Kapazität kann sein:

    • Wellpappe;
    • Metallfliesen;
    • Schiefer.

    Außendämmung der Wände des Hühnerstalles mit Stroh

    Außendämmung der Wände des Hühnerstalles mit Stroh

    Die Art des Dachmaterials bei einem Hühnerstall spielt keine Rolle. Der Hauptzweck des Daches besteht darin, Feuchtigkeit vom Haus fernzuhalten. Die Hauptaufgabe besteht daher darin, das Dach ordnungsgemäß zu schmücken, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

    Interne Isolierung

    Eine billige Innenisolierung für ein Geflügelstall ist Styropor. Es ist jedoch nicht wünschenswert, Holzwände zu isolieren. Der Baum beginnt zu faulen und zu verfallen. Zusätzlich wird der Schaum von Ratten und Mäusen leicht genagt.

    Zur Innenwanddämmung wird auch ein Dampfsperrfilm verwendet.

    Wenn Sie Heizgeräte verwenden möchten, sollten die Wände und der Boden im Hühnerstall mit hitzebeständigem Material ausgekleidet sein.

    Die ideale Option, um den Hühnerstall von innen zu isolieren, wäre eine Wandverkleidung mit Penoflex aus Mineral- oder Basaltwolle.

    Die Dicke der Isolierung ist wichtig. Zu dickes Material verringert die Fläche des Hühnerstalles. Und es wird nicht ohne die Kiste an den Wänden befestigt.

    Auswahl des optimalen Standorts für den Standort des Hühnerstalles auf dem Gelände

    Befolgen Sie einfache Grundsätze, um den optimalen Ort für einen Hühnerstall zu wählen, der bequem zu bauen und für Hühner bequem ist:

    • im Tiefland ist es in der Regel sehr feucht: Im Frühjahr trocknet die Erde nach dem geschmolzenen Schnee langsamer aus, und nach Regen treten dort Pfützen auf. Daher ist es besser, das Geflügelstall auf einem Hügel zu platzieren - außerdem ist es bequemer, dort Hühner zu laufen;
    • Vögel lieben den Frieden, daher lohnt es sich, den Hühnerstall von Aktivitäten im Freien und Lärmquellen fernzuhalten.
    • Das Wohlbefinden der Vögel ist direkt proportional zur Menge des Sonnenlichts, das sie erhalten. Wenn möglich, sollten Sie daher sicherstellen, dass die Fenster nach Süden ausgerichtet sind.
    • Überhitzung ist schädlich für Vögel, daher lohnt es sich, bei extremer Hitze die Fenster zu beschatten.
    • Der Hühnerstall sollte sich in der Nähe der Wohnung einer Person befinden, damit Sie die Vögel regelmäßig beobachten können.
    • Suchen Sie das Haus auf trockenem, sandigem Boden. Bei tonigem, sumpfigem oder einfach nassem Boden sollte der Boden vorentleert werden.

    Ein ruhiger und ruhiger Ort auf dem Gelände eignet sich zum Platzieren eines Hühnerstalles.

    Ein ruhiger und ruhiger Ort auf dem Gelände eignet sich zum Platzieren eines Hühnerstalles.

    • Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen für den Bau eines Geflügelstalls ausgewählte Gebiet zuverlässig vor kalten Winden geschützt ist. Daher ist das Pflanzen in Form von Sträuchern und Bäumen optimal.
    • In der Nähe des Geflügelstalles für Hühner sollte eine Plattform zum Spazierengehen vorhanden sein, auf der sich Regen, durchdringender Wind, sengende Sonne und andere unangenehme Wetterphänomene schützen können.
    • Zum Baden von Hühnern lohnt es sich, einen kleinen Stausee einzurichten.

    Die Auswahl eines Standortes ist einer der wichtigsten Schritte in der Anleitung zum Bau eines Hühnerstalles im Winter, da ein ungeeigneter Ort und unangenehme Bedingungen für Vögel ihre Gesundheit beeinträchtigen. Vögel werden träge und schmerzhaft, sie fliegen weniger und Probleme mit der Befruchtung von Eiern sind ebenfalls möglich. Infolgedessen bringt der Hühnerstall immer weniger Einkommen.

    Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen für die Haltung von Hühnern ausgewogen sind: Bei hoher Luftfeuchtigkeit husten die Hühner und werden träge, und wenn sie in der Hitze unter der sengenden Sonne sind, haben die Hühner keinen Schutz in Form von Bäumen, Büschen oder anderen Schattenquellen Es besteht die Gefahr einer Dehydration, die den Tod von Vögeln bedroht.

    Bei der Einrichtung eines Geflügelstalles ist es erforderlich, einen Platz für wandelnde Hühner vorzusehen.

    Bei der Einrichtung eines Geflügelstalles ist es erforderlich, einen Platz für wandelnde Hühner vorzusehen.

    Arten von großen Hühnerställen

    Bei der Betrachtung großer Hühnerställe sieht sich der Benutzer mit folgenden Ansichten konfrontiert:

    1. Gehen.
    2. Option mit Voliere.
    3. Coop mit Käfigen.

    Jeder von ihnen benötigt einen bestimmten Bereich des Territoriums. Es werden verschiedene Materialien zur Verfügung gestellt, wobei die Komplexität der Konstruktion berücksichtigt wird.

    Gehender Hühnerstall

    Das Freilanddesign ist am gebräuchlichsten. Damit die Hühner den Winter überleben können, wird ein kleiner Hühnerstall gebaut. Ein Bauernhaus unter freiem Himmel steht zum Spazierengehen zur Verfügung.

    wie man einen Hühnerstall baut

    Diese Option ist in einigen Fällen praktisch. Benutzer halten dort an, wenn sich ein privates Grundstück an einem ruhigen Ort befindet.

    Auf der technischen Seite wird die Höhe der Zäune berücksichtigt, Hühner dürfen nicht auf der Straße, in Gärten oder in Räumlichkeiten sein. Hauptvorteil liegt in der Natürlichkeit des Lebensraums. So erhalten Hühner alle notwendigen Vitamine und wachsen meist mit ausgezeichneter Immunität auf. Das ganze Geheimnis liegt in der Aktivität und saubere Luft wird berücksichtigt, ist jedoch nicht ohne Nachteile.

    Minuspunkte

    Bei 100 Personen ist es problematisch, den Überblick zu behalten. Der Zaun kann eine eigene Lücke haben und das Vieh wird jederzeit abnehmen. Wenn sich der Hinterhof an einem ruhigen Ort befindet, kann ihn ein Greifvogel besuchen und die Opfer können sich nicht verstecken.

    Ein weiterer Punkt liegt in der Eiablage. Für die Vögel ist es schwierig, auf dem Hof ​​einen speziell dafür vorgesehenen Platz zu finden, und sie werden sich selbst etwas einfallen lassen (nicht die Tatsache, dass diese Option für den Besitzer geeignet ist).

    Coop mit Voliere

    Erfahrene Geflügelzüchter behaupten, dass das Volieren-Design hat einige Vorteile. Für Hühner steht ein spezieller kleiner Freiluftbereich ohne Dach und ein geräumiges Geflügelstall als Übernachtung zur Verfügung.

    Coop mit Voliere

    Infolgedessen gibt es einen Ort, an dem man herumlaufen und gegebenenfalls den Winter verbringen kann. Der Vogel fühlt sich wohl und im Gegensatz zur ersten Option Es gibt Plätze für die Eiablage. Die Voliere ist jedoch kein offener Hof, der Zugang zu Vitaminen ist begrenzt. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich, die Zone mit Futtermitteln mit Mineralien und speziellen Gemischen einzurichten.

    Coop mit Käfigen

    Das Beispiel von Geflügelfarmen zeigt, dass große Marktteilnehmer sich nicht mit Höfen, Barrieren, sondern einfach mit Käfigen beschäftigen wollen. Wenn die Geflügelpopulation wächst, ist es unrealistisch, alle im Auge zu behalten, und der Eigentümer denkt darüber nach, die Prozesse zu automatisieren. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, wenn alle Personen in Käfigen geschlossen sind.

    Hühnerstall mit Käfigen
    Hühnerstall mit Käfigen

    Ein Lebewesen muss einen persönlichen Raum haben, damit niemand in Konflikt gerät. Streit und Kämpfe führen zu Krankheit, Verletzung, Tod. Wenn Sie sich auf das Design konzentrieren, sind die Käfige mit automatisierten Trinkern ausgestattet, spezielle Zellen sind für die Fütterung des Futters installiert.

    Für die Hoden wird ein Röhrchen verwendet. Unter solchen Bedingungen lebt der Vogel nicht lange. Die Besitzer der Hühnerställe versuchen ihrerseits, nützliches Futter zu finden, um die Immunität der Küken zu erhöhen. Unter geschlossenen Bedingungen wird ihnen jedoch noch etwas fehlen.

    DIY Bau eines Hühnerstalles für 20 Hühner: Zeichnungen

    Unabhängig von der Art des gewählten Geflügelstalles und den Materialien für dessen Bau müssen Sie Zeichnungen anfertigen, um zu verstehen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen warmen Hühnerstall bauen. Sie müssen detailliert sein und alle Abmessungen enthalten. Die Zeichnung muss in drei Projektionen erfolgen.

    Auf diese Weise können Sie leicht herausfinden, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Winterhühnerhaus für 20 Hühner bauen können: Zeichnungen sorgen für Klarheit, ermöglichen die Berechnung des Materialbedarfs und helfen, Fehler beim Bau eines Hauses zu vermeiden .

    Bei der Erstellung einer Zeichnung muss die Art des Daches festgelegt werden. Die beste Wahl ist ein Satteldach mit Dachboden - in diesem Fall können Sie alle notwendigen Geräte, Lebensmittel usw. dort aufbewahren, ohne den Wohnraum zu überladen und Platz im Hühnerstall einzunehmen. Weniger praktisch und komfortabel, aber mit dem Recht auf Leben sind Optionen für ein Schrägdach oder ein Flachdach.

    Diy Zeichnung für den Bau eines Hühnerstalles

    Diy Zeichnung für den Bau eines Hühnerstalles

    Heimwerkerfotos, Zeichnungen und Entwurfsskizzen aus dem Internet helfen auch beim Bau eines Winter-Hühnerstalles für 20 Hühner.

    Gebrauchsprozedur

    Vor Beginn der Arbeiten ist es notwendig, den Standort der Scheune, die Größe der zukünftigen Räumlichkeiten zu bestimmen, über die Bautechnologie nachzudenken, die Struktur des Fundaments, der Wände, der Decke und des Daches zu wählen, das erforderliche Material zu berechnen und zu kaufen, das vorzubereiten notwendiges Werkzeug.

    Der Standort des Gebäudes auf dem Gelände

    Der Ort, an dem das Geflügelstall gebaut wird, bestimmt den Komfort, die Gesundheit und die Eiproduktion seiner Bewohner und die mühsamen Bemühungen, es zu erhalten, sowie die Kosten für das Endprodukt. Darüber hinaus müssen bei der Bauplanung die Hygienestandards und -regeln für die Platzierung von Bauwerken auf dem Gelände berücksichtigt werden.

    Unterkunftsvoraussetzungen:

    • Der Raum sollte sich an einem flachen, trockenen Ort befinden. Damit Regen und Schmelzwasser das Geflügelstall nicht mit einem Spaziergang erwärmen, befinden sie sich auf einem Hügel. Wenn der Boden anfällig für Staunässe ist, werden um die Gebäude Entwässerungsgräben gegraben.
    • Für eine gute Beleuchtung ist es besser, den Wanderhof an der Südostseite des Geflügelstalles zu platzieren.
    • Von den kalten Nordwinden wird neben dem Hühnerstall ein hoher Zaun installiert oder eine Hecke gepflanzt.
    • Der Gehhof sollte für die vorhandene Geflügelpopulation ausreichend sein, gut beleuchtet sein und schattige Bereiche haben.
    • Damit der Lärm vorbeifahrender Fahrzeuge den Vogel nicht stört, bauen wir in den Tiefen des Geländes einen Hühnerstall.
    • Gemäß den Hygienestandards muss der Abstand vom Hühnerstall zu den Grenzen des Nachbargeländes mindestens 4 Meter und zum Gartenhaus mindestens 12 Meter betragen.

    Raummaße

    Die Größe des Hauses hängt vom Zweck der Haltung der Vögel sowie von der Anzahl und dem Alter der Vögel ab. Wenn das Geflügelstall mehrere Hühnerrassen enthält und die Besitzer Zuchtarbeiten durchführen, ist für jede Rasse eine separate Voliere erforderlich. Das Schlüpfen von Hühnern und das Aufziehen von Broilern erfordern ebenfalls zusätzlichen Platz.

    Mit der Bodenhaltung von Hühnern auf einem Quadratmeter des Bodens können Sie platzieren:

    • Hühner unter 1 Monat - 25 Köpfe;
    • Hühner im Alter von 30 bis 60 Tagen - 16 Köpfe;
    • Jungtiere im Alter von 60 bis 140 Tagen - 9 Köpfe;
    • erwachsene Hühner und Hähne, je nach Gewicht - 3-5 Köpfe.

    Wenn Geflügel in mehrstufigen Käfigen gehalten wird, werden 10 bis 11 Hühner auf jeden Quadratmeter des Käfigs gelegt. Zusätzlich zum Platzieren der Hühner selbst ist es notwendig, einen Platz für Sitzstangen, Nester, Futtertröge und Trinker zuzuweisen. Basierend auf diesen Berechnungen sollte die Fläche eines selbstgebauten Winter-Hühnerstalles für 20 Hühner 10-20 m2 betragen.

    Haus Design-Optionen

    Die Wahl des Hausdesigns hängt von der Verfügbarkeit von Materialien, Werkzeugen und den Vorlieben der Bauherren ab. Der gesamte Bauprozess kann in mehrere Phasen unterteilt werden. Die Möglichkeiten zur Herstellung eines Geflügelstalles sind in unserem Video und Foto detailliert dargestellt.

    Fundamentbau

    Das Fundament ist die Basis der gesamten Struktur und die Garantie für ihre Haltbarkeit. Daher wird beim Aufbau einer zuverlässigen Struktur besonderes Augenmerk auf die Vorrichtung gelegt. Für den Bau eines kleinen Geflügelstalles eignen sich folgende Arten von Fundamenten:

    • Das Streifenfundament ist das zuverlässigste, für den Bau von Wänden aus beliebigen Materialien geeignet und hat hohe Kosten. Hergestellt aus Beton- und Metall- oder Kunststoffbeschlägen;
    • Säulenfundament - das am einfachsten und billigsten herzustellende. Für seine Herstellung werden Steine, alte Ziegel oder Beton verwendet;
    • Das Pfahlfundament ist zuverlässig und einfach im Design. Es hat hohe Kosten und wird sehr schnell produziert.

    Walling

    Wände sind das Hauptelement der Struktur, von der die Innentemperatur des Raumes abhängt. Für den Bau eines kleinen Geflügelstalles werden folgende Wandoptionen verwendet:

    • Rahmenwände. Ihre Kosten sind sehr gering, sie schrumpfen nicht, sie werden schnell aufgebaut. Für ihre Herstellung wird ein Balken benötigt, dicke Platten für Gestelle, dünne Platten oder spezielles Sperrholz für die Ummantelung, Walzisolationsmaterialien für die Isolierung;
    • Holz- oder Holzwände. Die Baukosten sind durchschnittlich, die Holzwände sind sehr langlebig und halten die Wärme gut. Für die Herstellung eines Blockhauses werden Holzstämme oder eine Stange sowie ein Jute-Mezhventsovy-Dichtungsmittel benötigt.
    • Wände aus Ziegeln oder Schaumstoffblöcken. Die Baukosten hängen von der Verfügbarkeit der Materialien ab. In der Regel werden schwere Backsteinmauern auf einem Streifenfundament errichtet. In einem nördlichen Klima erfordern Backsteinmauern eine zusätzliche Isolierung.

    Dach

    Auf einem kleinen Geflügelstall ist ein Giebel oder ein Satteldach installiert. Ein Schrägdach ist einfacher und schneller herzustellen und benötigt weniger Material. Durch die Installation eines Satteldachs oben im Haus entsteht ein geräumiger Dachboden, auf dem Heu und landwirtschaftliche Geräte gelagert werden können. Von oben wird das Dach mit Rollen- (Dachpappe, Dachfilz) oder starren (Wellpappe, Schiefer, Metallziegel) Materialien verschlossen.

    Notwendige Werkzeuge

    Der Satz der erforderlichen Werkzeuge hängt vollständig vom für die Konstruktion verwendeten Material ab. Der Mindestsatz umfasst:

    • Zum Markieren benötigen Sie ein Maßband, eine Schnur, Stifte, ein Quadrat, eine Ebene, eine Wasserwaage, ein Lineal.
    • Für Tischlerarbeiten (Installation eines Blockhauses), eine Elektro- oder Benzinsäge, eine Axt und eine leistungsstarke Bohrmaschine mit niedriger Geschwindigkeit wird benötigt.
    • Für Tischlerarbeiten (Rahmenwände, Dach, Schalung) benötigen Sie eine Stichsäge, einen Schraubendreher und eine Kreissäge.
    • Für Aushub- und Betonarbeiten werden ein Betonmischer, Bajonett und Schaufeln, Eimer zur Volumenmessung, Wassertanks und eine Schubkarre zur Bodenentfernung benötigt.
    • Für Dacharbeiten benötigen Sie einen Winkelschleifer (Schleifer), einen Marker.

    Die meisten notwendigen Werkzeuge befinden sich in der Regel bereits im Haushalt der Hausfrau. Ein separates fehlendes Elektrowerkzeug (langsame Hochleistungsbohrmaschine, Betonmischer) kann für mehrere Tage an der nächstgelegenen Mietstelle gemietet werden.

    Isolierung des Hühnerstalles

    In den südlichen Regionen besteht keine Notwendigkeit, eine Kapitalstruktur für Hühner aufzubauen. Für das Leben im Winter ist ein leichtes Sommergeflügelhaus gut geeignet. Um die Wärme im Freien zu bewahren, sind alle Wände mit einer Isolierschicht bedeckt. Als Isolierung werden Blatt- oder Walzmineralwolle, Polystyrolschaum, expandiertes Polystyrol oder Wärme- und Schalldämmplatten verwendet. Die Isolierung wird mit selbstschneidenden Schrauben durch spezielle Unterlegscheiben an den Holzwänden des Schuppens befestigt. Draußen ist die Wärmedämmung mit einer speziellen Schindel abgedeckt.

    Auf eine Notiz! Eine kostengünstige Option zur Isolierung ist die Herstellung einer zweiten Wand und eine Hinterfüllung zwischen den beiden Wänden mit einer Sägemehlschicht.

    Berechnung der Größe eines Hühnerstalles für 20 Hühner

    Für zwei Hühner im Geflügelstall sollten mindestens 1 m vorhanden sein? Platz. Denken Sie außerdem daran, dass an einem bestimmten Ort Trinker, Futtermittel und andere Hilfselemente vorhanden sind. Daher sollten sowohl in der Sommer- als auch in der Winterversion des Hühnerstallprojekts für 20 Hühner mindestens 15 bis 20 m vorhanden sein. Bereich.

    Die Höhe des Hühnerstalles sollte mindestens 2 m betragen, um einen komfortablen Aufenthalt im Zimmer nicht nur für Vögel, sondern auch für Menschen, die sich um sie kümmern, zu gewährleisten.

    Beachten Sie, dass sich Vögel auf engstem Raum unwohl fühlen, was zu Krankheiten führen kann. Daher ist es manchmal sinnvoll, die Anzahl der Tiere zugunsten komfortablerer Bedingungen für die Unterbringung der Vögel zu opfern.

    Zum Beispiel produzieren 20 Vögel, die in einem 20 m2 großen Hühnerstall gehalten werden, mehr Eier als 30 Hühner, die in derselben Gegend gehalten werden.

    Die durchschnittliche Berechnung der Fläche des Hühnerstalles beträgt 1 Quadratmeter für 2 Vogelköpfe

    Die durchschnittliche Berechnung der Fläche des Hühnerstalles beträgt 1 Quadratmeter für 2 Vogelköpfe

    Bestimmen Sie die Abmessungen

    Der Bau eines Vogelhauses beginnt mit Berechnungen der Größe des Hühnerstalles. Auf durchschnittlich 1 m² können je nach Rasse 2-3 Hühner untergebracht werden. 20 Broiler können aufgrund ihrer Inaktivität in einem 7 m² großen Raum leben.

    Der Bau eines Vogelhauses beginnt mit Berechnungen der Größe des Hühnerstalles
    Der Bau eines Vogelhauses beginnt mit Berechnungen der Größe des Hühnerstalles

    "Schichten" brauchen einen geräumigen Raum - 1-2 Vögel pro 1 m². Dementsprechend kann die Gebäudefläche variieren - 20-30 m².

    Vergessen Sie nicht, dass Hühner Nester, Trinker und Futterhäuschen aufstellen und einen Schlafplatz einrichten müssen.

    Die durchschnittliche Höhe des Hühnerstalles beträgt zwei Meter. Sie kann nach Ermessen des Eigentümers erhöht oder verringert werden. Es muss jedoch beachtet werden, dass der Raum gereinigt werden muss, dementsprechend ist die niedrige Decke des Hühnerstalles für die Reinigung unpraktisch.


    Lesen Sie unbedingt:
    Wie man Ratten aus einem Stall holt: effektive Methoden für den Umgang mit Volksheilmitteln und Chemie

    Gebäudewände für ein Geflügelstall: Technologien und Materialien

    Wenn Sie einen Hühnerstall aus Holz bauen, sollte für den Bau von Wänden die Rahmentechnologie bevorzugt werden. Sie benötigen Stützbalken, Dielen oder Sperrholz. Achten Sie auf die Wanddämmung: Sie kann ein- oder zweischichtig sein.

    Auch die Wände bestehen aus Holz oder Baumstämmen. Diese Option hat eine Reihe von Vorteilen: Das fertige Gebäude speichert Wärme gut und zeichnet sich auch durch seine Festigkeit und Haltbarkeit aus. Infolgedessen behält das Geflügelstall viele Jahre lang seine betrieblichen Eigenschaften bei.

    Bei Backsteinmauern ist das Konstruktionsprinzip recht einfach. Die wichtigsten Punkte sind die Vorbereitung einer hochwertigen Lösung, die dem Gebäude Langlebigkeit verleiht, und vergessen Sie nicht, Platz für Fenster und Türen zu lassen.

    Vorbereitung

    Wenn Sie sich entscheiden, ein Haus für 20 Hühner zu bauen, müssen Sie sich für den Standort auf dem Gelände entscheiden. Stellen Sie den Hühnerstall am besten in eine abgelegene Ecke, damit Sie die von ihm ausgehenden Gerüche nicht stören. Der Standort des Hühnerstalles sollte nicht im Tiefland liegen. Es ist gut, wenn Sträucher um ihn herum wachsen.

    Es ist nicht schwierig, einen solchen Raum mit eigenen Händen zu bauen, wenn Sie sich im Voraus mit einem kompetenten Projekt und Zeichnungen eindecken.

    Eine ausgezeichnete Wahl ist der Bau eines isolierten Winterraums für 20 Hühner. Das Design und die Zeichnungen sollten eine Fläche von 1 Quadratmeter für drei Erwachsene vorsehen. Das heißt, für zehn Schichten mit einem Hahn sollte ein Winter-Hühnerstall mit Abmessungen von 2 mal 2 Metern und für vierundzwanzig mal 2 Meter gebaut werden. Die Gesamtfläche des Gebäudes beträgt laut Zeichnung 7 Quadratmeter. In der Zeichnung ist es notwendig, die Hauptansicht des Winter-Hühnerstalles, eine Seitenansicht und den tatsächlichen Plan zu zeichnen.

    Das Projekt muss die Menge der Materialien angeben, die im Verlauf der Arbeit verwendet werden. Experten raten zum Bau eines Hühnerstalles aus Naturholz, da Ziegel und Blöcke kalte Materialien sind. Machen Sie keine Böden aus dem Boden, da Raubtiere durch sie das Haus betreten können. Außerdem speichern Erdböden die Wärme nicht gut und sind nicht für ein Winterhaus geeignet - sie lassen die Kälte durch, der Müll wird schnell schmutzig und Schmutz tritt auf dem Boden auf.

    In den Zeichnungen sollte ein Satteldach vorgesehen sein. Dies ist die beste Option, da die erforderliche Temperatur im Raum besser aufrechterhalten wird, sich keine unerwünschte Feuchtigkeit auf der Oberfläche ansammelt und Lebensmittel und Geräte auf dem Dachboden aufbewahrt werden können.

    Vergessen Sie nicht, in die Zeichnungen des Geflügelstalles für 20 Hühner, die Sie mit Ihren eigenen Händen bauen, Schlafstangen aufzunehmen. Ihr Durchmesser sollte nicht mehr als 6 cm betragen. Die Stangen sollten auf einer anderen Höhe von nicht weniger als 40 cm platziert werden, damit die Vögel von oben ihren Kot nicht auf die unteren werfen können. Die Höhe sollte 50 cm nicht unterschreiten.

    Belüftung im Hühnerstall im Winter: Diagramm und Beschreibung

    Die Belüftung spielt beim Bau des Hühnerstalles eine wichtige Rolle, da für Vögel Frischluft sehr wichtig ist. Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass das Haus warme, erstickende Luft haben sollte. In der Tat ist die Belüftung im Hühnerstall im Winter der Schlüssel zur Gesundheit der Hühner, und es lohnt sich, sich um dieses Element zu kümmern, bevor Sie mit dem Bau des Daches beginnen.

    Schema der natürlichen Belüftung und inneren Anordnung des Geflügelstalles

    Schema der natürlichen Belüftung und inneren Anordnung des Geflügelstalles

    Um zu verstehen, wie die Belüftung in einem Hühnerstall durchgeführt wird, sollten Sie verschiedene Optionen in Betracht ziehen:

  • Es ist am besten, ein Paar Lüftungskanäle herzustellen. Sie sollten an verschiedenen Enden des Hühnerstalles platziert werden. Platzieren Sie ein Ende des Lüftungskanals in Deckenhöhe und das andere 0,5 m tiefer. Stellen Sie in den Lüftungsrohren Klappen bereit, um den Frischluftstrom und die Temperatur im Hühnerstall im Winter leicht zu beeinflussen.
  • Die zweite Möglichkeit, wie Sie mit Ihren eigenen Händen die Belüftung im Hühnerstall herstellen können, besteht darin, spezielle Löcher in den Boden zu bohren. Im Winter sind sie mit Steckern verschlossen, im Sommer verwenden sie Gitter, die die frische Luft nicht zurückhalten. Dadurch bleibt im Geflügelstall immer ein angenehmes Mikroklima erhalten.
  • Gehhof

    Es wird im Falle eines Bodens am Hühnerstall befestigt, nicht an der Käfighaltung von Vögeln. Wenn der Hühnerstall einen Innenhof hat, sind die Hühner den ganzen Tag an der frischen Luft und betreten den Raum erst bei Einbruch der Dunkelheit.

    Regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf die Produktivität von Geflügel aus. Daher ist der Hof mit fast jedem Hühnerstall ausgestattet. Es ist ein Gebiet, das mit einem Zaun und einem Maschendach eingezäunt ist, auf dem sich Trinkschalen mit sauberem Wasser befinden, Getreidefutter gegossen wird und Futtergras wächst.

    Vom Hühnerstall wird ein separater Eingang zum Innenhof zugewiesen, durch den der Vogel den eingezäunten Bereich betritt.

    Merkmale der Innenausstattung des Geflügelstalles

    Ebenso wichtige Komponenten für den Komfort von Hühnern sind neben isolierten Wänden und einem auslaufsicheren Dach die inneren Elemente des Hauses: Trinker, Futtertröge, Sitzstangen und Nester. Vögel können erst dann in neue Häuser gebracht werden, wenn der Hühnerstall mit allem Notwendigen ausgestattet ist.

    Innendekoration des Hühnerstalles mit OSB-Brettern

    Innendekoration des Hühnerstalles mit OSB-Brettern

    Wie man Sitzstangen, Nester, Trinker und Futtertröge macht

    Um Sitzstangen zu bauen, benötigen Sie einen Block:

  • Wählen Sie eine Stange mit einem Querschnitt von ca. 30x40 mm oder etwas dicker.
  • Runden Sie die Oberkanten des Blocks etwas ab.
  • Wählen Sie einen unpassierbaren Platz im Stall.
  • Sichern Sie die Sitzstangen. Bitte beachten Sie, dass der Abstand zwischen ihnen 30 cm nicht überschreiten darf.
  • Die optimale Sitzstangenlänge für 20 Hühner beträgt für alle Sitzstangen mindestens 6 m. Die Berechnung ist sehr einfach - damit die Vögel nicht überfüllt sind, sollten für jedes Huhn mindestens 30 cm Barsch vorhanden sein. Stellen Sie Abfallbehälter direkt unter die Sitzstange, um die Reinigung zu vereinfachen.

    Nester sind in offener und geschlossener Ausführung erhältlich. Geschlossene Nester sind die beste Option, da sich Vögel dort sicherer fühlen. Sie sind jedoch schwieriger zu konstruieren, und es ist zulässig, offene Nester zu verwenden. Die Größe eines solchen Nestes sollte mindestens 30x40 cm betragen. Das optimale Material für die Herstellung von Nestern ist Holz: Bretter und Sperrholz sind am besten geeignet.

    Die Sitzstangen und Regale im Hühnerstall bestehen aus Holzlatten

    Die Sitzstangen und Regale im Hühnerstall bestehen aus Holzlatten

    Zehn Nester reichen für 20 Hühner. Den Boden der Nester mit Sägemehl oder Stroh auskleiden, damit sich die Hühner wohlfühlen. Es lohnt sich auch, den Boden des gesamten Geflügelstalles mit Sägemehl oder Heu zu bedecken - dies bietet den Hühnern Komfort und Ihnen Einfachheit und Schnelligkeit bei der Reinigung.

    Positionieren Sie Vogelhäuschen und -trinker in einiger Entfernung über dem Boden, um zu verhindern, dass Schmutz in Vogelhäuschen und -trinker eindringt.

    Design-Merkmale

    Designmerkmale hängen sowohl vom Zweck des Hühnerstalles als auch von seinen zusätzlichen Funktionen ab, die für den Eigentümer nützlich sein können. Wenn Sie beispielsweise ein Satteldach bauen, können Sie Hühnerfutter oder Einstreu auf dem resultierenden Dachboden aufbewahren.

    Sommer Hühnerstall

    Diese Art von Haus eignet sich für den Anbau von Broilern, da diese Zeit haben, um vor dem Einsetzen des kalten Wetters Muskelmasse aufzubauen. Dies ist auch dann nützlich, wenn die Besitzer im Sommer Eierrassen nicht dort halten müssen, wo sie überwintern und / oder übernachten, sondern an einem anderen Ort: zum Beispiel in einem Schuppen oder einer Garage in der Stadt. um sie zu ihrer Datscha zu transportieren. Oder wenn der Gehbereich separat vom Winterhaus ausgestattet ist.

    Das Sommerhaus für 20 Hühner kann entweder stationär oder mobil sein.

    Dieses Foto zeigt das Wohnwagenhaus. Es wird von einem Auto abgeschleppt und nach Erreichen des Ziels wird ein bodenloser Zaun zum Gehen angebracht.

    In der stationären Version werden häufig mehrstufige Hühnerställe gefunden. Mit ihnen können Sie auf relativ kleinem Raum viele Rinderhühner anbauen.

    Im Sommer verzichten Hühnerställe auf Heizung und isolieren die Wände nicht, wenn dies unnötig ist.

    Winter Hühnerstall

    Ein Winter-Hühnerstall ist eine wärmeisolierte Struktur, in der kein Gehen möglich ist. In wärmeren Regionen, in denen die Temperatur selten unter 5-10 Grad Frost fällt, ist dennoch ein Gehbereich ausgestattet. Es ist zwingend erforderlich, einen Vorraum zu haben, der den Eingang zum Haus von dem Raum trennt, in dem die Schichten direkt aufbewahrt werden. Dieses Layout ermöglicht es Ihnen, übermäßige Unterkühlung zu vermeiden und Heizkosten zu sparen.

    Es ist zu beachten, dass der Bau eines Wintergeflügelhauses nur dann sinnvoll ist, wenn die Hühner für eine warme Zeit an einen anderen Ort gebracht werden.

    Für die meisten Haushaltsbetriebe ist der Bau eines ganzjährig geöffneten Hühnerstalles am gerechtfertigtsten. Es kombiniert die Eigenschaften beider oben diskutierten Strukturen - ein isoliertes Haus und das Vorhandensein eines Spaziergangs.

    Beleuchtung des Hühnerstalles im Winter

    In einem sommerlichen Hühnerstall ist es einfach, auf Licht zu verzichten. Wenn Sie das Haus jedoch das ganze Jahr über nutzen möchten, benötigen Sie im Winter eine Hühnerstalllampe. Durch Anlegen von Elektrizität und Einschalten der Lampe von Herbst bis Frühling in der Nacht verlängern Sie den Tag für die Schichten, was sich fruchtbar auf ihre Aktivität auswirkt.

    Dies erfordert bestimmte Energiekosten, die sich jedoch das ganze Jahr über für eine hervorragende Gesundheit und eine gute Eiproduktion von Hühnern auszahlen.

    Verwendung von IR- und herkömmlichen Lampen zum Heizen und Anzünden eines Hühnerstalles

    Verwendung von IR- und herkömmlichen Lampen zum Heizen und Beleuchten eines Hühnerstalles

    Heizen des Hühnerstalles im Winter: Funktionen und Optionen

    Um Hühnern zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter angenehme Bedingungen zu bieten, ist es wichtig, auf die Heizung zu achten. Die Temperatur im Hühnerstall im Winter (damit die Hühner hetzen) sollte nicht unter 0 fallen - in diesem Fall fühlen sich die Hühner gut und produzieren weiterhin Eier.

    DIY elektrische Heizung eines Hühnerstalles für 20 Hühner: Foto und Beschreibung

    Wenn der Hühnerstall mit Strom versorgt wird, gibt es zwei optimale Möglichkeiten, den Raum zu heizen:

    • Heizlüfter;
    • Infrarotlampen.

    Bei der Auswahl eines Heizlüfters sollten Sie programmierbare Modelle bevorzugen. Sie sind teurer, aber am Ende werden sie das ausgegebene Geld mit spürbaren Energieeinsparungen zurückerhalten. Infolgedessen zahlen Sie für den Winter weniger als mit einem herkömmlichen Gerät.

    Heizschema für ein Geflügelstall mit UV-Lampe und Fußbodenheizung

    Heizschema für ein Geflügelstall mit UV-Lampe und Fußbodenheizung

    Die Automatisierung wird nach einem von zwei Prinzipien angepasst:

    • zum Zeitpunkt;
    • nach Temperatur.

    Bei einem Geflügelstall wird die temperaturverstellbare Option bevorzugt. Es ermöglicht Ihnen, die Temperatur aufrechtzuerhalten, die im Winter im Hühnerstall sein sollte.

    Wenn beispielsweise die Temperatur im Haus auf 0 ° C fällt, schaltet sich das Gerät ein, erhöht die Temperatur auf 3 ° C und schaltet sich dann automatisch aus.

    Auswahl einer Infrarotlampe zum Erhitzen eines Hühnerstalles

    Eine beliebte Entscheidung ist der Kauf einer Infrarotlampe zum Heizen eines Hühnerstalles. Das Funktionsprinzip einer solchen Lampe zum Heizen eines Hühnerstalles unterscheidet sich grundlegend von den üblichen Geräten: Diese Art von Heizungen wirkt sich nicht auf die Luft im Raum aus, sondern auf Gegenstände, die in die Zone fallen, in der sie Strahlen ausgesetzt sind.

    Infrarotlampe - die optimale Lösung zum Erhitzen eines Hühnerstalles

    Infrarotlampe - die optimale Lösung zum Erhitzen eines Hühnerstalles

    Die Hauptsache ist, die Infrarotlampen für den Hühnerstall richtig zu platzieren. Sie sollten über den Sitzstangen platziert und mehrere über dem Boden aufgehängt werden. Für den Fall, dass die Hühner kalt werden, sammeln sie sich im Bereich der Heizungen. Infolgedessen kann der Raum im Allgemeinen kalt bleiben, aber die Vögel werden gleichzeitig warm.

    Es ist jedoch zu beachten, dass beim ständigen Ein- und Ausschalten rote Lampen für Hühnerställe schnell durchbrennen. Versuchen Sie daher, sie nicht unnötig auszuschalten. Eine solche Lampe kann monatelang ohne Unterbrechung arbeiten, ohne dass eine Abschaltung erforderlich ist. Gleichzeitig benötigen sie keine hohen Energiekosten, sodass Sie sich keine Sorgen um die Stromrechnung machen müssen.

    Bitte beachten Sie, dass zwischen Infrarotbeleuchtung und Lampen zum Heizen von Hühnerställen im Winter unterschieden wird. Es ist wichtig, sie nicht zu verwechseln, wenn Sie sich für den Kauf einer Hühnerstall-Infrarotlampe entscheiden.

    Bitte beachten Sie, dass sich die Oberfläche der Lampe während des Betriebs erwärmt und das Design des Geräts nicht für solche Belastungen ausgelegt ist. Es ist schwierig, Keramikfassungen zu finden, und Kunststofffassungen halten die Lampe nicht sehr gut.

    Die Heizlampe muss so installiert werden, dass der Vogel nicht versehentlich auf seiner Oberfläche brennt

    Die Heizlampe muss so installiert werden, dass der Vogel nicht versehentlich auf seiner Oberfläche brennt

    Es gibt auch andere Möglichkeiten, aber sie sind der Infrarotlampe merklich unterlegen. Zum Beispiel ist ein Ölkühler eine der unpraktischsten Möglichkeiten, ein Geflügelstall zu heizen: Er zeichnet sich durch einen hohen Energieverbrauch bei minimaler Wärmemenge aus.

    Es gibt hocheffiziente hausgemachte Open-Coil-Heizungen, die jedoch sehr feuergefährlich sind. In Anbetracht der Tatsache, dass Sie das Gerät regelmäßig unbeaufsichtigt im Hühnerstall stehen lassen, birgt eine solche Heizung ein ungerechtfertigtes Risiko.

    Zeichnungen und Projekte

    Der Sommer-Hühnerstall für 10-20 Hühner ist ein kleines Gebäude, normalerweise aus Holz. Ein Mini-Geflügelstall mit einem Spaziergang, in dem weniger als ein Dutzend Vögel leben, hat eine Größe von 3 * 1,5 m. Außerdem ist dies ein Spaziergang - ein eingezäunter Bereich. Der gleiche Raum, in dem die Hühner die Nacht und den Ansturm verbringen, hat eine Tiefe von 80-100 cm, eine Breite von 140-160 cm und eine Höhe von etwa 1 Meter.

    Sommer Hühnerstall für 5-9 Hühner mit einem Spaziergang - ein sehr kleines Gebäude

    Wir erklären Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Hühnerstall für 10-20 Hühner herstellen können (70 Fotos) und berichten ausführlich über die Installation von unserem Leser.

    Für den Service - Bettwäsche wechseln, putzen - befindet sich eine Tür in der Rückwand. Es gibt ein kleines Fenster mit Fensterläden für Licht. Im Allgemeinen ist es ideal für Sommerhäuser zur saisonalen Haltung einer kleinen Anzahl von Hühnern.

    Ein Hühnerstall für 10-15 Hühner ist bereits ein ernsthafteres Gebäude. Abmessungen werden verdoppelt: 1 * 2. Die Höhe kann noch klein sein - alle Wartungsarbeiten können durch eine Tür in der Rückwand durchgeführt werden. Es ist nicht nötig, hineinzugehen. Ist das als letzter Ausweg.

    Zeichnen mit den Abmessungen eines Hühnerstalles für 10-15 Hühner

    Wir erklären Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Hühnerstall für 10-20 Hühner herstellen können (70 Fotos) und berichten ausführlich über die Installation von unserem Leser.

    Für eine noch größere Anzahl von Geflügel muss ein noch größerer Stall für Hühner hergestellt werden. Das ist schon wirklich - eine Scheune oder ein Schuppen. Sie können einen solchen Raum bereits betreten.

    Wenn die Winter schneereich sind, müssen Sie hohe Hänge machen und das Dach hüpfen

    Wir erklären Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Hühnerstall für 10-20 Hühner herstellen können (70 Fotos) und berichten ausführlich über die Installation von unserem Leser.

    Bitte beachten Sie, dass auch das kleinste Haus Fenster haben sollte. Niemand wird Metall-Kunststoff installieren, aber Glas muss benötigt werden. In einem saisonalen Hühnerstall reicht ein Glas, in einem Winter ist es besser, zwei zu stellen. Darüber hinaus kann der zweite nur bei kaltem Wetter eingesetzt werden. Und noch etwas: Es ist ratsam, Fensterläden am Fenster zu haben. Auf diese Weise können Sie die Länge der Tageslichtstunden ändern.

    Es gibt Projekte von Hühnerställen mit ungewöhnlicher Form - in Form eines Dreiecks oder eines Wigwams. Diese Art von Gebäude ist optimal. Wenn wir ein Minimum an Mitteln für den Bau ausgeben, erhalten wir eine solide Fläche.

    Ungewöhnliche Form. Es stellt sich heraus, dass die Grundfläche groß und die Kosten sehr gering sind.

    Wir erklären Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Hühnerstall für 10-20 Hühner herstellen können (70 Fotos) und berichten ausführlich über die Installation von unserem Leser.

    Dieser Hühnerstall für 10-20 Hühner wurde mit Rahmentechnologie gebaut. Es gibt keine Wände als solche, sie sind mit weichem Dachmaterial bedeckt. Ein sehr rationales Gebäude. Es ist auch für schneereiche Regionen geeignet: Bei einem solchen Hang bleibt wenig zurück.

    Wie man einen Hühnerstall im Winter ohne Strom heizt

    Wenn Ihr Haus nicht mit Strom versorgt wird oder Sie Energie sparen möchten, können Sie im Winter Möglichkeiten finden, Ihren Hühnerstall ohne Strom zu heizen.

    Schema des Baus eines Winter-Hühnerstalles aus isolierten SIP-Paneelen

    Schema des Baus eines Winter-Hühnerstalles aus isolierten SIP-Platten

    Einer von ihnen ist ein Dickbauchofen und ein Heizkessel. Eine bequeme, aber komplexe und umständliche Option besteht darin, Batterien zu leiten und einen Heizkessel zu betreiben. Die Optionen sind einfacher - ein Dickbauchofen, ein Holzkessel oder ein kleiner Backsteinofen, der einfach selbst auszulegen ist.

    Die Hauptsache ist, das Rohr durch den Hühnerstall zu führen, damit es die maximale Wärmemenge gibt. Ein Eisenofen oder -rohr kann für eine höhere Effizienz gemauert werden. Ein beheizter Ziegel hält die Wärme lange Zeit und bei einer hochwertigen Isolierung des Hühnerstalles reicht diese Heizung für 2 Tage bei einer angenehmen Temperatur im Hühnerstall.

    Im Winter einen Hühnerstall mit eigenen Händen mit Sägemehl erhitzen

    Mit Hilfe der durch Sägemehl während der Zersetzung freigesetzten Wärme kann im Hühnerstall eine angenehme positive Temperatur ohne zusätzliche Erwärmung erreicht werden. Beachten Sie jedoch, dass diese Option nur bei einer hochwertigen Dämmung des Gebäudes funktioniert:

    • Streusägemehl auf den Boden streuen;
    • Die erste Schicht sollte im Herbst, am Vorabend des Beginns des ersten kalten Wetters, bedeckt werden.
    • die Schichtdicke sollte 10-15 cm betragen;
    • Lassen Sie die Schicht 1-1,5 Monate einwirken.

    Durch das Verfüllen von Sägemehl wird die optimale Temperatur im Geflügelstall aufrechterhalten

    Durch das Verfüllen von Sägemehl wird die optimale Temperatur im Geflügelstall aufrechterhalten

    Diese Einstreuoption übertrifft das Heu in seinen Betriebseigenschaften, da die Hühner dank der guten Regulierung der Feuchtigkeit durch Sägemehl nicht krank werden. Darüber hinaus lieben es Vögel, im Wurf zu stöbern, und dank ständiger Bewegung werden die Schichten auch bei seltenem Gehen und guter Ernährung nicht übermäßig fett.

    Fügen Sie nach 30-50 Tagen eine neue Portion Sägemehl hinzu: Die Notwendigkeit, eine neue Schicht hinzuzufügen, macht sich durch das Auftreten von altem Sägemehl und dessen Geruch bemerkbar. Die Dicke der neuen Schicht sollte ca. 10 cm betragen. Wiederholen Sie den Vorgang nach einer Weile. Infolgedessen bildet sich am Ende der Wintersaison im Hühnerstall eine Sägemehlschicht mit einer Dicke von etwa 50 cm.

    Dank einer Schicht von Feilen fällt die Temperatur im Haus auch bei kaltem Wetter nicht unter 0 ° C, und die Hühner graben sich in den Wurf ein und befinden sich in einem angenehmen Modus von etwa 20 ° C. Vögel graben Löcher und setzen sich darin ab, Sägemehl bevorzugt, und infolge der Reaktion wird eine große Menge Wärme freigesetzt.

    Die Innenausstattung des Hühnerstalles besteht aus feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz

    Die Innenausstattung des Hühnerstalles besteht aus feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz

    Im Herbst, im Herbst, lohnt es sich, das Brett vor der Tür zu füllen - dann wird der Müll, der seine endgültige Dicke erreicht, nicht durch die Tür verschüttet. Dies wird das Gehen durch die Tür etwas erschweren, aber den entstehenden Luftzug beseitigen.

    Wie man Rassen auswählt und das Fütterungsregime festlegt

    Die Wahl der Rasse richtet sich nach der Richtung des zukünftigen Betriebes. Es ist notwendig, sich auf Eier- und (oder) Fleischrassen von Hühnern zu konzentrieren. Fleisch- und Eierrassen für eine Mini-Farm werden aufgrund des langsamen Wachstums und der geringen Produktivität nicht empfohlen:

    1. Zu den Hühnerrassen gehören Leghorn-, Hisex- und Loman Brown-Eirassen (bis zu 300 Eier pro Jahr). Die Kuchinsky-Jubiläen haben sich bewährt. Solche Rassen beginnen nach 4,5-5 Monaten zu rasen;
    2. Fleischrassen von Hühnern umfassen Brama, Kokhinkhinov, Cornish sowie Kreuzungen Cobb 500, Broiler 61, ROSS-301, ROSS-708. Im Alter von zwei Monaten erreichen Broiler 3-4 kg Lebendgewicht.

    Die Ernährung von Hühnern muss Getreide, Tier- und Pflanzenfutter, Mineralstoffzusätze, Knochenmehl, Vitamin- und Eiweißzusätze enthalten. Die Fütterungsrate für 1 Huhn pro Monat beträgt 4-5 kg. Das heißt, eine Farm mit 200 Köpfen benötigt 10 Tonnen Futter pro Jahr.

    Es ist besser, Getreide im Herbst nach der Ernte zu kaufen, da sonst im Winter und Frühling Futter zu höheren Preisen verkauft wird. Es ist ratsam, Lebensmittel mit einer Marge zu kaufen. Die Fütterung erfolgt zweimal täglich - morgens und abends werden Mineralzusätze, Vormischungen, Gras, Heu, Fleisch- und Knochenmehl sowie Muscheln für Mischfutter und Getreide benötigt. Die Küken müssen 6-8 Mal am Tag gefüttert werden, und die Broiler sollten rund um die Uhr Zugang zu Futter und Wasser haben.

    Wachsende Jungtiere zur ständigen Erneuerung von Hühnern. Ein separater Raum für den Anbau von Hühnern mit optimaler Temperatur und Beleuchtung rund um die Uhr

    Winter Hühnerstall: kaufen oder bauen?

    Es gibt viele Vorteile, einen Hühnerstall selbst zu bauen: Er ist viel billiger als der Kauf eines fertigen Hühnerstalles (ab 25.000 Rubel und mehr), und vor allem erfüllt ein selbstgebautes Geflügelstall alle Anforderungen und ist individuell für Ihre Website entwickelt. Sie können ihm einen idealen Platz bieten und sogar die Möglichkeit bieten, die Farm für die Zukunft zu erweitern.

    Manchmal ist es jedoch besser, einen Winter-Hühnerstall für 20 Hühner zu kaufen: Nicht jeder hat die Energie und Zeit, um zu entwerfen, Materialien auszuwählen und ein Hühnerhaus zu bauen. Darüber hinaus erfordert dies einige Erfahrung. In diesem Fall ist es besser, ein fertiges Geflügelstall zu kaufen, das mit allem ausgestattet ist, was Sie benötigen, als die Vögel unter ungeeigneten Bedingungen zu halten oder einen Hühnerstall zu bauen, ohne über die erforderlichen Mittel und Fähigkeiten zu verfügen.

    Geflügelspezialisierung

    Geflügelbetriebe sind in drei Hauptbereiche unterteilt:

    • Zucht;
    • Fleisch;
    • Ei und Fleisch.

    Geflügelfabriken konzentrieren sich auf Fleisch, dessen marktfähige Produkte Masthühner, Puten, Entenküken und Gänschen sind.

    Belüftung von Geflügelställen
    Diagramm der Belüftungsvorrichtung im Geflügelstall

    Mit der Eier- und Fleischspezialisierung der Geflügelfarm werden nicht nur Fleisch, sondern auch Geflügeleier auf dem Markt hergestellt. Und Zuchtunternehmen entwickeln die neuesten Methoden und Normen der Selektionsarbeit, entwickeln neue Rassen und liefern sie dann an Geflügelfirmen, private Haushaltsfarmen.

    Der Landbesitzer ist daran interessiert, ein Geflügelstall zu bauen, das die Familie mit Fleisch und Eiern versorgen und ein akzeptables Einkommen für den Kauf von Futtermitteln und anderen Haushaltsbedarf bieten kann. Anfangs kann es sich um eine kleine Farm von ca. 12 m2 handeln.

    In Zukunft könnte sich ein solches unternehmerisches Unternehmen zu einem großen Unternehmen mit mehr als 1.000 Geflügelzucht entwickeln.Einheiten. Ein Geflügelstall ist eine Struktur, die speziell für die Haltung von Hühnern, Enten, Gänsen oder Truthähnen ausgestattet ist. Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie sich für die Entwicklung des Projekts entscheiden.

    Geflügelstallprojekt
    Hausauftritt für eine große Anzahl von Vögeln

    Als Grundlage können Sie einen vorgefertigten Standardplan für den Bau eines Geflügelbetriebs erstellen und Änderungen gemäß Ihren Vorlieben und spezifischen Bedingungen vornehmen. Wenn Sie ein Geflügelstall für eine kleine Anzahl von Köpfen benötigen, kann jeder Heimwerker es ziemlich schnell bauen. Wenn jedoch mehr als 1000 Vögel gewartet werden müssen, kann der Bau mit Ihren eigenen Händen lange dauern. Damit ein großes Unternehmen während des Betriebs nicht unrentabel ist, benötigt der Eigentümer moderne Baumaterialien und die Installation spezieller Geräte.

    Bewertung
    ( 2 Noten, Durchschnitt 4.5 von 5 )
    DIY Garten

    Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

    Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen