Der Säuregehalt des Bodens für Erdbeeren oder was hat eine reiche Ernte damit zu tun?

Haus / Garten / Beeren

zurück

Veröffentlicht: 21.12.2019

Lesezeit: 3 Minuten

0

44

Gartenerdbeere oder auch Erdbeere genannt, ist eine sehr anspruchsvolle Pflanze. Sie können eine gute Ernte erzielen, wenn Sie in einem Sommerhaus wachsen und die Grundregeln beachten. Die Pflanze reagiert empfindlich auf die Zusammensetzung des Bodens. Daher muss vor dem Pflanzen geklärt werden, welche Art von Boden die Erdbeere liebt.

Ein übermäßig saurer oder alkalischer Boden ist für diese Pflanze nicht geeignet, er muss leicht sauer oder neutral sein. Um eine gute Beerenernte zu erzielen, muss die Fläche unter der Ernte regelmäßig desinfiziert und gedüngt werden.

  • 1 Wie bereite ich den Boden richtig vor? 1.1 Geeigneter Landeplatz
  • 1.2 Bodendesinfektion
  • 1.3 Bodendüngung
  • 2 Wie man die Fruchtbarkeit erhöht
  • 3 nützliche Tipps für den Anbau von Gartenerdbeeren
  • Einen Platz für Erdbeeren wählen

    Bevor Sie mit der Vorbereitung des Bodens beginnen, entscheiden Sie, wo Sie Ihre Erdbeeren pflanzen möchten. Die Menge und Qualität der Ernte hängt von der richtigen Wahl des Ortes ab.

    Der Ort zum Anpflanzen von Erdbeeren muss folgende Eigenschaften aufweisen:

    • gut beleuchtet von der Sonne. Wenn Sie Erdbeeren im Schatten pflanzen, entwickeln sich die Blätter aktiver als die Beeren. Die Früchte werden kleiner und sauer sein und die Reifung wird verzögert;

      Um große, süße Beeren zu erhalten, müssen Sie Erdbeeren an einem gut beleuchteten Ort pflanzen.

    • einen Grundwasserspiegel von nicht mehr als einem Meter haben. Bei längerer Staunässe können die empfindlichen Wurzeln von Erdbeeren verrotten. Wenn Ihr Standort einen hohen Grundwasserspiegel hat, pflanzen Sie Erdbeeren in lockere Beete mit einer Höhe von 15 bis 20 cm.
    • vor dem Wind geschützt sein. Erfahrene Gärtner empfehlen, Erdbeeren zwischen Johannisbeer- und Stachelbeerbüschen zu pflanzen.
    • auf ebenem Boden liegen. Es ist gut, wenn es in südwestlicher Richtung eine leichte Neigung gibt. Platzieren Sie die Reihen nicht entlang, sondern über den Hang. Dies hilft, das Quellschmelzwasser zu halten, und bei starkem Regen wird die oberste fruchtbare Schicht nicht abgewaschen. Vermeiden Sie es, Erdbeeren an steilen Hängen oder in niedrigen Bereichen zu pflanzen, in denen sich kalte Luft ansammelt.
    • von mehrjährigen Unkräutern befreit werden - Weizengras, Mariendistel und andere.

    Erdbeeren werden nicht länger als 4-5 Jahre an einem Ort angebaut. Nach dieser Zeit werden die Beeren kleiner, der Ertrag nimmt ab. Beachten Sie bei der Auswahl eines neuen Standorts die Fruchtfolge. Die besten Vorgänger sind:

    • Zwiebel,
    • Knoblauch,
    • Karotte,
    • irgendwelche Grüns,
    • Hülsenfrüchte und Gründüngung.

    Pflanzen Sie keine Beeren nach Kartoffeln, Gurken und Tomaten. Diese Pflanzen sind häufig von Pilzkrankheiten betroffen, die für Erdbeeren gefährlich sind. Die Beere kann frühestens nach 4 Jahren an ihren ursprünglichen Platz zurückgebracht werden.

    Versuchen Sie bei der Auswahl eines Ortes, an dem Erdbeeren gepflanzt werden, den Garten nicht in der Nähe von Bäumen zu platzieren. Einmal habe ich einen Fehler bei der Wahl eines Ortes gemacht, nachdem ich ein Bett unweit des Apfelbaums gemacht hatte. Im Frühjahr, als die Blätter noch nicht blühten, wurden die Erdbeeren vollständig von der Sonne beleuchtet. Dann lag mein Gartenbett wegen des üppigen Laubes eine gute Hälfte des Tages im Schatten.

    Wie man die Fruchtbarkeit erhöht

    Die Hauptregel, die zur Steigerung der Ernteerträge berücksichtigt werden muss, ist die Fruchtfolge. Viele Pflanzen entwässern den Boden drastisch, so dass er sich ausruhen muss. Andere wiederum verbessern die Qualität. Dazu gehören Getreide und Hülsenfrüchte. Es lohnt sich, das Mischen von Pflanzungen zu üben und Kulturen verschiedener Familien in der Nähe zu pflanzen.

    Während des Frühlingsgrabens wird jedes Jahr organisches Material unter die Büsche eingebracht. Kann verwendet werden:

    • Kompost;
    • Hühnerkot;
    • Königskerze;
    • Humus.

    Die in organischen Düngemitteln enthaltenen Verbindungen reichen aus, um den Boden mit den erforderlichen mineralischen Bestandteilen zu sättigen. Biohumus wird verwendet, um die Fruchtbarkeit wiederherzustellen.

    Der Boden kann nicht immer genutzt werden, er muss eine Weile ruhen. Um die Qualität wiederherzustellen, werden organische Verbindungen zum Nachfüllen hinzugefügt. Der Anbau von Gartenerdbeeren auf demselben Grundstück ist 2-3 Jahre möglich.

    Bodenmulchen

    Das Mulchen von Erdbeerbetten ist eine Voraussetzung für den Anbau einer guten Beerenernte. Es ist nötig zu:

    • Feuchtigkeit im Boden halten;
    • das Wachstum von Unkraut begrenzen;
    • die fruchtbare Schicht verbessern;
    • die Bodenstruktur lockerer und atmungsaktiver machen;
    • Verhindern Sie Fäulnis und Verunreinigung reifer Beeren (sie kommen nicht mit dem Boden in Kontakt), auch nach Regen, wenn der Boden feucht ist.

      Selbst bei feuchtem Wetter sind die Beeren im Mulchgarten sauber und verrotten nicht.

    Folgende Materialien werden als Mulchmaterial verwendet:

    • Stroh- oder Grasstecklinge;
    • Agrofaser schwarz;
    • Nadelstreu oder Zweige von Nadelbäumen;
    • Späne und Sägemehl;
    • Humus und Kompost.

    Fotogalerie: Mulchen von Erdbeerbetten


    Wenn Stroh oder Gras verfault, entwickelt sich ein Heubazillus, der Pilzinfektionen abtötet


    Agrofaser schützt den Boden vor Austrocknung und Unkraut


    Die Nadeln erhöhen den Säuregehalt des Bodens. Verwenden Sie ihn daher mit Vorsicht auf sauren Böden.


    Faule Späne und Sägemehl säuern den Boden an, daher müssen Sie regelmäßig Asche oder Dolomitmehl hinzufügen


    Humus oder Kompost als Mulch müssen häufig erneuert werden, da er von Mikroorganismen schnell verarbeitet wird

    Tipps für Gärtneranfänger

    Wenn die Zusammensetzung des Bodens auf Ihrer Website zu wünschen übrig lässt, können Sie den Boden mit Ihren eigenen Händen "vorbereiten".

    Sequenzierung:

    1. Die oberste Schicht, 8–10 cm, wird aus dem podzolischen Boden des Waldes entfernt.
    2. Mehrere Schichten werden zu einem 100 × 80 cm großen Stapel gefaltet.
    3. Vor dem Verlegen wird jede Schicht reichlich angefeuchtet.
    4. Der Kragen ist fest mit einer Folie verschlossen, in die mehrere Löcher für den Luftzugang eingelassen sind.
    5. Unter dem Polyethylenschutz steigt die Temperatur, was zum "Verbrennen" aller Mikroorganismen und Pflanzenreste im Boden führt.
    6. Nach 3 Monaten ist die Zusammensetzung der Erdschichten im Stapel ideal für den Anbau von süßen und aromatischen Beeren.

    Wissen Sie? Das Rekordgewicht von Erdbeeren wurde 1983 in den Vereinigten Staaten gemessen. Die Masse der von einem örtlichen Landwirt angebauten Beeren betrug 231 g.

    Nachdem der Gärtner den Boden für das Pflanzen einer Ernte wie folgt vorbereitet hat, erhält er eine hervorragende Ernte. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass Erdbeeren rechtzeitig gepflegt werden.

    Auswahl von Sorten und Sämlingen von Gartenerdbeeren

    Also haben wir uns einen Platz zum Anpflanzen von Erdbeeren ausgesucht, der Boden wurde im Voraus vorbereitet.

    Jetzt werden wir entscheiden, welche Sorten wir pflanzen werden. Versuchen Sie vor allem, lokale, regionalisierte Erdbeersorten zu wählen, die sich unter Ihren klimatischen Bedingungen bereits bewährt haben.

    Um diese herrlich duftenden Beeren so lange wie möglich auf Ihrem Tisch zu haben, empfehle ich Ihnen, einige früh reifende Sämlinge (10%), mittelfrühe und mittelgroße Sämlinge (60%) sowie spät reifende Sorten (60%) zu kaufen. 30%).

    Vergessen Sie nicht, remontante Sorten zu pflanzen, sowohl Walderdbeeren als auch Gartenerdbeeren. Und dann haben Sie Beeren vom Frühling bis zum Frost.

    Wir kaufen Setzlinge

    Achten Sie besonders auf die Qualität des Pflanzmaterials, denn dies ist die Grundlage für alle Ihre zukünftigen Ernten.

    Natürlich ist es am besten, Setzlinge in bewährten Baumschulen zu kaufen, wo sie stark und gesund sind.

    Es ist ratsam, nicht vom Markt oder von Fremden zu kaufen, da die Gefahr besteht, geschwächte, infizierte Pflanzen oder sogar Sämlinge von Unkraut-Erdbeersorten zu erwerben, über die wir im vorherigen Artikel gesprochen haben.

    Worauf sollten Sie beim Kauf von Erdbeersämlingen zuerst achten:

    • Sie sollten stämmige Einjährige mit einer Rosette mit 3-5 Blättern sein.
    • Das Wurzelsystem ist gut entwickelt und nicht kürzer als 5 cm.
    • Die apikale Niere (Herz) ist stark und gut entwickelt.
    • Der Durchmesser des Horns beträgt mindestens 1,5 cm.
    • Sämlinge sollten nicht länglich, überwachsen oder umgekehrt gebrechlich sein.

    Normalerweise pflanzen wir Erdbeersämlinge mit einem Horn, aber wenn Sie zwei gehörnte Setzlinge im Verkauf sehen, nehmen Sie es ohne zu zögern, da Sie unglaublich viel Glück haben.

    Um das Familienbudget zu sparen, können Sie nicht viele Setzlinge kaufen, sondern mehrere Büsche der Sorten, die Sie mögen, kaufen und selbst vermehren.

    Dazu pflanzen wir die gekauften Setzlinge auf einer speziell ausgewiesenen kleinen Fläche (Schule) und umgeben sie mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit.

    Wir entfernen die Stiele rechtzeitig, legen die erscheinenden Schnurrhaare sorgfältig aus und helfen den kleinen Rosetten, Wurzeln im Boden zu schlagen, Löcher für sie zu bohren und sie zu gießen.

    Somit können wir von jeder Mutterpflanze bis zu 40-50 Sämlinge bekommen.

    Wir züchten selbst Setzlinge

    Wenn Sie nicht zum ersten Mal Gartenerdbeeren pflanzen und diese Beere bereits bepflanzt haben, können Sie für Neuanpflanzungen bereits Ihr Pflanzmaterial verwenden.

    Beachten Sie beim Pflücken von Beeren die stärksten und produktivsten Büsche (nicht älter als 2 Jahre) mit ungefähr derselben Beerengröße und ohne Krankheiten.

    Von ihnen nehmen wir anschließend einen Schnurrbart, um ein neues Grundstück mit Gartenerdbeeren zu legen. Der Schnurrbart beginnt normalerweise im Hochsommer zu wachsen.

    Wenn unsere markierten Büsche Früchte tragen, beginnt der Prozess der Bildung eines Schnurrbartes und der Wurzelbildung von Rosetten.

    Hier ist es notwendig, ohne die Angelegenheit auf unbestimmte Zeit zu verschieben, die stärksten Steckdosen erster Ordnung auszuwählen (im Extremfall der zweiten).

    In der Regel wachsen schwächere Büsche aus Steckdosen der folgenden Ordnung. Denken Sie daran, dass junge Pflanzen Whisker etwas früher produzieren als fruchtbare.

    Beachtung! Eine weitere Nuance bei der Auswahl der Verkaufsstellen. Es stellt sich heraus, dass nicht alle jungen Erdbeerrosetten Früchte tragen können. Sie können bedingt in "Mädchen" und "Jungen" unterteilt werden.

    So geben die "Mädchen" normalerweise eine ausgezeichnete Ernte, aber die "Jungen" werden Sie ohne sie lassen. Solche Büsche geben viele Schnurrhaare, die den ganzen Garten miteinander verflechten, wenn sie nicht rechtzeitig abgeschnitten werden.

    Wie können Sie erkennen, wo wer ist? Erstens braucht es zum Pflanzen nur den Auslass, der dem Mutterbusch am nächsten liegt; zweitens unterscheiden sich „Mädchen“ von „Jungen“ durch eine stärkere Rosette von Blättern.

    Aber es ist viel einfacher, "Jungen" von "Mädchen" zu trennen, wenn man im Frühling pflanzt. Im Frühjahr haben alle „Männer“ nur zwei Blätter, während „Mädchen“ drei haben.

    Wenn großfruchtige Gartenerdbeeren am besten mit Hilfe eines Schnurrbartes vermehrt werden, können Sämlinge kleinfruchtiger remontanter Erdbeeren perfekt aus Samen gezogen werden.

    Und obwohl dies ein ziemlich mühsamer und mühsamer Prozess ist, ist das Ergebnis den Aufwand und die aufgewendete Zeit wert.

    Wir säen normalerweise Erdbeersamen im März. Wenn Sie bereits in diesem Jahr Beeren bekommen möchten, ist die Aussaat besser früh - Anfang Februar.

    Dies wird natürlich zusätzliche Probleme verursachen: Schaffung des gewünschten Temperaturregimes, zusätzliche Beleuchtung, Bau von Schutzräumen für das frühe Pflanzen von Sämlingen.

    Wir säen Samen in ca. 8 cm hohen Kisten, die wir mit loser Erde füllen. Wir glätten den Boden, das Wasser und streuen Samen über die Oberfläche.

    Erdbeersamen sind sehr klein, so dass Sie sie nicht mit Erde bestreuen müssen, sondern leicht mit Wasser aus einer Sprühflasche bestreuen, und sie werden ein wenig in den Boden "hineingezogen". Dies wird ausreichen, damit sie keimen können.

    Oder Sie können sie vorsichtig mit Sand über ein Sieb (ca. 1 mm) streuen.

    Nach der Aussaat schließen wir die Kisten mit Folie oder Glas, legen sie an einen warmen, dunklen Ort und warten auf die Triebe.

    Samen können (je nach Sorte) nach 10 Tagen und nach 30 oder sogar nach 45 Tagen keimen. Daher müssen Sie geduldig sein und nicht verzweifeln, wenn die Samen lange Zeit nicht keimen.

    Zum Pflanzen von Erdbeersamen können Sie auch Plastikboxen mit Deckel verwenden.

    Wenn 2-3 echte Blätter erscheinen, pflanzen wir die Pflanzen in getrennten Töpfen.

    Wenn Sie es nicht eilig haben, so früh wie möglich Beeren zu bekommen, ist die vielleicht günstigste Zeit für die Aussaat von Erdbeersamen von Anfang Mai bis Ende Juni.

    Nachdem wir die Samen innerhalb dieses Zeitraums gepflanzt haben, werden wir im ersten Jahr ohne großen Aufwand hervorragende Sämlinge bekommen.

    Ich habe vor, alle Methoden zur Züchtung unserer Lieblingserdbeeren in einem separaten Artikel genauer zu beschreiben.

    Vorbereitung zum Pflanzen

    Um eine stabile Fruchtbildung der Erdbeeren zu gewährleisten, ist es besser, eine Woche vor dem Pflanzen vorbereitende Maßnahmen durchzuführen. Dazu gehört neben dem Graben der Erde auch das Markieren der Betten und das Nivellieren der Oberfläche. Und da jede Pflanze lebenswichtige Elemente benötigt, werden Düngemittel auf den Boden ausgebracht.

    Vor dem Pflanzen von Erdbeeren düngen sie den Boden im Garten nicht mit frischem Mist, erhöhten Dosen von Mineralkomplexen. Wenn Kaliumchlorid verwendet wird, wird der Boden einige Monate vor dem Pflanzen der Beeren im Herbst oder Frühjahr im Voraus damit gefüttert, so dass das Chlor in tiefe Bodenschichten gelangt.

    Neben dem natürlichen Chernozem sind ein wenig Rasen und Torf Teil des Bodens auf dem Gelände der Beere. Für Lockerheit können Sie Sägemehl hinzufügen.

    Ein oder zwei Jahre vor dem Pflanzen einer Gartenkultur wird auf dem Gelände eine Schneerückhaltung durchgeführt, die die Bodenfeuchtigkeit erhöht. Versetzte Johannisbeervorhänge helfen, den Schnee zu halten. Die Vorhänge werden ersetzt, indem Holzbretter mit einer Höhe von bis zu 80 Zentimetern installiert werden, die alle zehn Meter installiert werden.

    Es gibt zwei Pflanztermine - Frühling und Sommer. Bis Mitte April wird die oberste Schicht des Bodens in dem ausgewählten Bereich entfernt. Die Dicke der entfernten Schicht beträgt zehn Zentimeter. Wenn der Boden weiter trocken ist, wird er angefeuchtet. Um die Erde mit Sauerstoff zu sättigen, wird ein Dampfsperrfilm mit Luftlöchern darauf gelegt.

    Sobald sich das Bett unter dem Material erwärmt hat, wird es entfernt. Nachdem sie den Boden von den verbleibenden Wurzeln, den Larven des Maikäfers, befreit haben, beginnen sie, Erdbeeren zu pflanzen.

    Wenn das Verfahren im August oder September durchgeführt werden soll, beginnt die Vorbereitung des Standorts zwei Monate vor dem ausgewählten Datum.

    Bewässerung

    Erdbeeren anbauen
    Bewässerungsmethoden beim Anbau von Erdbeeren

    • Unter Berücksichtigung des Feuchtigkeitsgehalts des Bodens gießen wir die Erdbeeren täglich, da diese Pflanze feuchtigkeitsliebend ist
    • Am besten in Furchen entlang der Reihen oder durch Streuen bewässern
    • Damit die Feuchtigkeit ausreicht, sind 1,5 bis 2 Eimer Wasser pro 1 m² erforderlich. Es ist wünschenswert, dass das Bewässerungswasser erwärmt und sauerstoffreich ist. Dazu lassen wir es vor dem Gießen einige Zeit in einem offenen Behälter.
    • Um die Plantagen vor Frost zu schützen, gießen wir sie am späten Abend.

    Bodenzusammensetzung

    Es ist schwierig, den idealen Platz für jede Kultur im Garten zu finden, aber es ist möglich, durch Anlegen einer Erdbeerplantage den Boden gemäß den agrotechnischen Anforderungen des Beerenanbaus anzureichern. Auf schweren Lehmböden wird Flusssand zusammen mit organischen Düngemitteln ausgebracht. In diesem Fall wird die Stelle bis zu 27-30 Zentimeter tief gegraben oder gepflügt. Sandland wird durch Zugabe von Gülle oder Kompost gedüngt. Ideal für Erdbeeren ist Erde mit einem Humusgehalt von 3%.

    Humus nennt man Stickstoffverbindungen, die den Boden mit Mikroorganismen sättigen und diese aus verrotteten Pflanzenresten aufnehmen. Bei der Bildung der Nährstoffschicht spielen Regenwürmer eine wichtige Rolle.

    Die sterbenden Pflanzenteile, die sich im Boden zersetzen, verwandeln sich in Humus, der nützliche Substanzen enthält. Dazu gehören Huminsäuren, Fulvinsäuren und deren Derivate.

    Sie machen den Boden locker und verwandeln ihn in eine poröse Mischung, die für Wasser und Luft durchlässig ist. Die mit nützlichen Elementen gefüllte Schicht lässt nicht zu, dass die Schwermetallsalze die Wurzeln von Pflanzen negativ beeinflussen. Die Fruchtbarkeit des Bodens beeinflusst die Steigerung des Erdbeerertrags. Sie können eine Nährstoffschicht vorbereiten, indem Sie Lebensmittelabfälle, Unkraut, Herbstlaub an einem bestimmten Ort lagern und dort Regenwürmer ansiedeln.

    Erdbeeren das ganze Jahr über zu Hause! Diese Furniere sind 100-mal besser als ein falscher Kiefer! Und es gibt Pennies! Bis zu 15 kg Erdbeeren pro Monat! Falsche Dentalveneers für einen Cent! Bis zu 15 kg Erdbeeren pro Monat! Berühmte Überkopffurniere gibt es jetzt in Russland!

    Von den Mineralien für die günstige Entwicklung von Erdbeeren benötigen Sie:

    1. Phosphor. Ohne sie entwickelt die Beere kein starkes Wurzelsystem. Der Indikator für die Norm ist der Gehalt von zehn bis fünfzehn Milligramm Phosphor in einhundert Gramm Boden. Befindet sich wenig davon im Boden, wird der Boden mit Superphosphat gefüttert, bevor die Beeren in einer Menge von 50 bis 70 Gramm pro Quadratmeter gepflanzt werden.
    2. Kalium. Erdbeerwurzeln nehmen das Element gut aus dem Boden auf. Wenn sich die Stelle jedoch verkalkt, können Mangan und Kalzium das Element nicht absorbieren und verdrängen. Die optimale Form der Fütterung ist Kaliumsulfat oder Kaliummagnesium. Pro Quadratmeter Garten werden 40 Gramm Kalidünger ausgebracht. Tun Sie dies vor dem Pflanzen und während der Vegetationsperiode.
    3. Magnesium. Erdbeeren leiden unter ihrem Mangel, wenn der Säuregehalt des Bodens zu niedrig ist. Dieses Element ist im komplexen Dünger enthalten, da es für die Bildung von Chlorophyll in den Blättern der Pflanze verantwortlich ist.
    4. Kalzium. Ein Mangel an Kalzium wirkt sich auch negativ auf den Zustand des Pflanzenlaubs aus - es wird lethargisch und deformiert. Wenn der Säuregehalt des Bodens normal ist, gibt es genug Kalzium für Erdbeeren.
    5. Bor. Bor ist wichtig für hochwertige Früchte, die häufiger als andere Substanzen aus dem Boden ausgewaschen werden.

    Achten Sie bei der Auswahl kaliumhaltiger Düngemittel auf das quantitative Chlorverhältnis. Überschüssiges Chlor beeinträchtigt das Wachstum und die Fruchtbildung von Erdbeeren.

    Die Menge an Mineralien sollte nicht zu hoch sein. Dies verhindert, dass sich die Beere richtig entwickelt. Da Nährstoffe jedoch schnell aus dem Boden ausgewaschen werden, müssen sie vor der Erdbeerblüte und im Herbst nach der Ernte angewendet werden.

    Bewertung
    ( 1 Schätzung, Durchschnitt 4 von 5 )
    DIY Garten

    Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

    Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen