Anleitung zum Anbau von Kräutern auf der Fensterbank - Kräuter in der Küche

Das Wachsen von Grün auf einer Fensterbank im Winter für Anfänger ist eine sehr reale Aufgabe. Sie müssen nur geeignete Bedingungen dafür schaffen und diejenigen Arten auswählen, die sich auch in Innenräumen gut anfühlen. Ein Mini-Gemüsegarten auf der Fensterbank ist heute nicht nur eine praktische, sondern auch eine modische Lösung im Rahmen des aktuellen Öko-Trends und der Förderung eines gesunden Lebensstils.

Natürlich ist es sehr praktisch, immer frische Petersilie zur Hand zu haben, aber gleichzeitig versorgt ein solcher Garten die Familie nicht nur mit frischen Kräutern und Vitaminen, sondern wird auch zur Dekoration der Küche.

Welche Grüns können Sie zu Hause anbauen?

Grün auf der Fensterbank das ganze Jahr über ist nicht die schwierigste Aufgabe. Natürlich entscheidet jeder Gärtner selbst, aus welchen Pflanzen dieser Gemüsegarten am Fenster besteht. Aber Sie müssen die Besonderheiten des Anbaus des einen oder anderen Grüns zu Hause berücksichtigen. Der Zweck ihrer Zucht ist es, einen hohen Ertrag zu erzielen, und Sie müssen die Sorten auswählen, die schnell reifen.

In den meisten Fällen werden Grüns zu Hause aus Samen gezogen. Aber natürlich hängt alles von der Kultur selbst ab. So werden Frühlingszwiebeln aus einer Zwiebel gezüchtet. Dies ist im Allgemeinen eine der häufigsten Gartenfrüchte, die auf Fensterbänken wachsen. Einerseits ist es sehr einfach zu züchten, andererseits ist es ein ganzes Lagerhaus an Vitaminen. Viele Hausfrauen haben Angst, es wegen des unangenehmen Geruchs anzubauen, aber es tritt nur auf, wenn die Zwiebeln zu lange im Wasser gehalten werden. Und wenn es im Boden wächst, riecht es nicht.

Blattsalat

Blattsalat

Ein Hausgarten am Fenster enthält oft Spinat. Dies ist eine der häufigsten Arten von Grün, da es schnell sprießt und in einem Topf oder einer ordentlichen Schachtel schön aussieht.

Dill kann auch auf der Fensterbank angebaut werden, aber nur einige seiner Sorten, da er ziemlich spät reift, selbst im besten Fall erscheinen seine ersten Sprossen nur einen Monat nach der Aussaat.

Und natürlich enthält der Fenstergarten Petersilie. Im Gegensatz zu anderen Grünsorten wird es aus Wurzelgemüse angebaut, bei dem die gesamte obere Knospe erhalten bleiben muss. Dill wird in ziemlich hohen Töpfen oder Kisten angebaut. Die meisten Salatsorten benötigen dies jedoch nicht.

Darüber hinaus wird empfohlen, für sie Torftabletten oder -kassetten zu verwenden. Experten raten zum Kauf verschiedener Salatsorten mit Blättern in verschiedenen Formen und Farben. Erstens sehen die Pflanzen dekorativer aus, und zweitens ist das Grün auf der Fensterbank das ganze Jahr über, da sich verschiedene Arten hinsichtlich der Reifung unterscheiden. Der unprätentiöseste Typ ist Brunnenkresse. Es wächst nicht so üppig, aber aufgrund der charakteristischen Form seiner kleinen Blätter sieht der grüne Topf lockig aus.

Wachsendes Basilikum

Wachsendes Basilikum

Theoretisch könnte ein Fenstergarten mehr Pflanzen enthalten. Aber nicht alle von ihnen werden bei winterlichen Lichtverhältnissen wachsen. Und einige für die normale Entwicklung benötigen eine stabile Temperatur über Null außerhalb des Fensters. Dies gilt für Kulturen wie Rucola, Basilikum, Brunnenkresse, Majoran und Thymian. Um die Samen dieser Pflanzen schneller sprießen zu lassen, ordnen sie so etwas wie ein Mini-Gewächshaus an, das die Töpfe mit einem Film bedeckt, unter dem diese Arten eine angenehme Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben.

Grüner Salat auf der Fensterbank

Saftige grüne Salatblätter sind eine unverzichtbare Ergänzung zu vielen Gemüse- und Fleischgerichten. Diese Pflanze ist beliebt bei Liebhabern von leckerem und gesundem Essen. Deshalb fragen sich viele Gärtner, wie sie auf der Fensterbank ihrer Wohnung einen Salat anbauen sollen. Experten empfehlen, zu diesem Zweck Salatsorten wie Odessa, Rand Credo und Lol Rossa zu verwenden.

Wachsender Salat auf der Fensterbank. Foto

Sie können diese Pflanze das ganze Jahr über in einem Topf Erde anbauen. Der Salat produziert üppiges Grün, geht aber durch das Abfeuern von Pfeilen schnell zurück. Nachdem einmal eine Ernte gesammelt wurde, muss der Busch zerstört und an seiner Stelle eine neue Pflanze gepflanzt werden.

Geheimnisse pflanzen und pflegen

Vor dem Pflanzen sollten die Salatsamen mehrere Stunden in einer leicht rosa Lösung aufbewahrt werden. Kaliumpermanganat... Danach müssen sie einen halben Zentimeter in den Boden gepflanzt werden. Es ist besser, sofort einen ausreichend großen Behälter zu verwenden, da der Salat nicht gerne umgepflanzt wird. Aber was er wirklich liebt, ist viel Licht und Feuchtigkeit. Bei übermäßiger Trockenheit und schlechtem Licht werden die Blätter der Pflanze schwach und blass. Der Salat sollte nicht nur gewässert, sondern auch großzügig besprüht werden. Im Winter braucht die Anlage Beleuchtung.

Nachdem die Samen in den Boden gepflanzt wurden, muss der Behälter mit Zellophan verschlossen und erst geöffnet werden, wenn die Sprossen schlüpfen. Dies geschieht in der Regel 3-4 Tage. Die optimale Temperatur für das Pflanzenwachstum beträgt 18-20 Grad Celsius. Die Hitze wirkt sich negativ auf die Ernte aus, da sie die Freisetzung von Pfeilen durch die Pflanze beschleunigt.

Allgemeine Regeln für den Anbau von Grüns

Der Garten am Fenster ist überhaupt nicht schwierig, die Hauptsache ist, den allgemeinen Empfehlungen zu folgen. Sie können Grün in gewöhnlichen Blumentöpfen und in Holzkisten anbauen, was nicht nur praktisch, sondern auch schön sein sollte. Außerdem sollten die Schubladen so gestaltet sein, dass kein Wasser hindurchtreten kann. Es ist sehr wichtig, die richtigen Topfparameter zu wählen. Die optimale Länge des Behälters für die meisten Arten von Grün beträgt 40-50 cm. Die Breite sollte 20-25 cm und die Höhe 12-15 cm betragen. Am Boden muss ein Drainageloch angebracht werden. In einem solchen Topf oder Behälter muss eine Drainageschicht angeordnet sein. Verwenden Sie dazu Blähton, Ziegelbruch oder auch nur grob sauberen Sand.

Es reicht nicht aus zu wissen, wie man zu Hause Grün anbaut, man muss immer noch in der Lage sein, den optimalen Platz dafür zu finden. Grüns bevorzugen in der Regel Wärme und Sonnenlicht, daher ist es besser, sie in einem Süd- oder Südwestfenster zu züchten.

Gemüsegarten auf der Fensterbank

Gemüsegarten auf der Fensterbank

Vor dem Pflanzen ist es unbedingt erforderlich, den für die Destillation vorbereiteten Boden mit heißem Wasser zu gießen, ihn dann zu zerkleinern und Rillen zu bilden. Anschließend werden Samen hineingegossen und eine etwa einen Zentimeter dicke Erdschicht darauf gelegt.

Grüns werden normalerweise jeden zweiten Tag gewässert, normalerweise in zwei Dosen und in kleinen Portionen. Es wird empfohlen, einige Samen vor dem Pflanzen zu erwärmen und zuerst in feuchter Gaze zu keimen. Dies gilt jedoch hauptsächlich für Kulturen wie Spargel.

Grün zu Hause wachsen zu lassen bedeutet, die angenehmsten Bedingungen dafür zu schaffen. So, Die meisten dieser Pflanzen werden durch trockene Hitze von Heizkörpern geschädigt... Um die Pflanzen nicht zu schädigen, kann die Batterie mit einem speziellen Schutzschild abgedeckt und ein Luftbefeuchter verwendet werden. Dies ist auch nützlich, um ein angenehmes Mikroklima in Schrott zu schaffen. Wenn es nicht möglich ist, ein solches Gerät separat zu kaufen, können Sie einen spontanen Luftbefeuchter herstellen, indem Sie einfach ein Stück feuchtes Tuch auf den Akku legen.

Im Winter fehlt dem Grün das Licht... Daher wachsen viele Pflanzen blass und enthalten möglicherweise weniger Vitamine. In solchen Fällen wird eine zusätzliche Beleuchtung mit UV-Lampen verwendet. Für die meisten Kulturen beträgt die optimale Tageslichtzeit 12-16 Stunden.

Liebstöckel

Liebstöckel

Blasse Blätter können jedoch Chlorose bedeuten, die häufig aufgrund von Problemen mit dem Säuregehalt des Wassers auftritt. Tatsache ist, dass Leitungswasser oft ein alkalischeres Medium ist und daher eine Reihe von Nährstoffen (Phosphor, Mangan, Eisen, Bor) sich nicht mehr im Boden auflösen, Pflanzen sie nicht erhalten und dies ihren Zustand beeinflusst. In diesem Fall müssen Sie sich um das Wasser für die Bewässerung kümmern, in extremen Fällen müssen Sie spezielle Phyto-Gemische hinzufügen.

Mit einheimischen Pflanzen können Sie Ihre Ernährung sicher wieder auffüllen. Erstens ist in diesem Fall sicher bekannt, dass all dies ohne Chemie angebaut wurde. Zweitens enthalten Grüns, die fast sofort gepflückt und verwendet wurden, mehr Vitamine als solche, die schon lange im Laden sind.

Methode zwei, traditionell

Diese Methode ist teurer und mühsamer als die erste Methode, aber gleichzeitig produktiver.

Die Arbeitsreihenfolge lautet diesmal wie folgt:

  1. Kaufen Sie eine flache und breite Kunststoffschale mit einer Höhe von 9-12 cm, eine kleine Packung Universalboden für Zimmerpflanzen und Pflanzenmaterial - 1 kg Zwiebelsets.
  2. Die Zwiebeln einen Tag in warmem Wasser einweichen.
  3. Gießen Sie eine Drainageschicht aus expandiertem Ton auf den Boden des Pflanzbehälters, füllen Sie das Tablett mit gekaufter Erde, zwei Drittel der Höhe, und pflanzen Sie die Zwiebeln hinein (ohne sie in den Boden zu vergraben und fast eins zu eins zu legen).
  4. Gießen Sie Ihre Pflanzungen mit festem, leicht erwärmtem Wasser und stellen Sie das Tablett in eine dunkle Speisekammer oder in einen geschlossenen Küchenschrank. Wenn die Glühbirnen schlüpfen, stellen Sie es auf eine helle Fensterbank.
  5. Wenn das Substrat im Behälter austrocknet, gießen Sie regelmäßig den Zwiebel- "Gemüsegarten" und in 20-25 Tagen erhalten Sie die erste Ernte von saftigen grünen Federn daraus.

Wie Petersilie anbauen?

Wie Sie wissen, ist Petersilie ein echtes Lagerhaus für Vitamine. Die Zusammensetzung dieser Pflanze umfasst Ascorbinsäure und die Vitamine A und E, die Antioxidantien sind, sowie B-Vitamine, Phosphor und Kalium. Natürlich möchte jede Hausfrau, dass solche Grüns immer zur Hand sind. Petersilie ist leicht zu züchten, aber denken Sie daran, dass die Keimung der Samen aufgrund ihres hohen Gehalts an ätherischen Ölen viel länger dauert als bei anderen grünen Pflanzen. Es gibt zwei Möglichkeiten, es anzubauen: aus einer Wurzelpflanze und durch Beschleunigung der Samenkeimung. Bei der Wahl der zweiten Option müssen die Samen gründlich mit Wasser gespült und in ein feuchtes Tuch gewickelt werden.

Wachsende Petersilie

Wachsende Petersilie

Der Boden für den Anbau von Petersilie wird im Voraus vorbereitet. Sie können gewöhnliche Gartenerde nehmen, diese muss jedoch zur Desinfektion zusätzlich mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt werden. Für solche Pflanzen können Sie vorgefertigten Boden kaufen, der in Gartencentern verkauft wird.

Es sollte keine Schwierigkeiten geben, Petersilie anzubauen. Sie müssen den Behälter nur etwas höher als gewöhnlich für Grünflächen nehmen - 20 cm hoch. Eine Drainageschicht wird am Boden des Behälters platziert und dann mit Erde bedeckt. Nachdem der Boden fertig ist, können Sie die Samen pflanzen. Stellen Sie dazu Betten mit einem Abstand von 10 cm voneinander her. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 1 cm gepflanzt. Der Boden wird vor dem Pflanzen wie oben beschrieben bewässert. Anschließend wird die Erde jeden zweiten Tag mit einem Sprühgerät bewässert, bis Triebe erscheinen. Nach dem Auflaufen der Sämlinge können Sie bereits alle zwei Tage aus einer Gießkanne gießen.

Bei einer Temperatur von + 20 ° C und normaler Beleuchtung erscheinen in 3 Wochen Petersilie-Triebe.

Saftige Zwiebel auf der Fensterbank

Es ist extrem einfach, Zwiebeln auf einer Fensterbank zu züchten. Erfahrene Gärtner tun dies auf zwei Arten:

  • traditionell im Boden;
  • durch hydroponische Methode.

Besitzer kleiner Fensterbänke, die Zwiebeln in den Boden pflanzen, können den Raum mit Bedacht nutzen, indem sie vertikale Betten anordnen. Nehmen Sie dazu eine leere Plastikwasserflasche und schneiden Sie kreisförmig Löcher hinein.Als nächstes müssen Sie die Erde in Schichten in die Flasche gießen und die Zwiebeln in Reihen so auslegen, dass ihre Köpfe aus den gemachten Löchern herausragen. Wenn der Boden in einer solchen Struktur ersetzt wird Mineralwolle, dann wechseln die Betten von traditionell zu hydroponisch. Vergessen Sie bei der Arbeit mit Mineralwolle nicht die Gummihandschuhe, die Ihre Hände bei der Landung schützen.

Wie man Frühlingszwiebeln auf einer Fensterbank anbaut. Foto

Wachsender Spinat und Zwiebeln

Spinat kann das ganze Jahr über auf der Fensterbank angebaut werden. Diese Kultur hat eine Pfahlwurzel, die die Einhaltung bestimmter Regeln für die Auswahl der Töpfe erfordert. Bei der Pflege von Pflanzen ist es wichtig, den Boden nicht zu überfluten und beim Gießen den Kontakt empfindlicher Blätter mit Wasser zu vermeiden.

Spinat wird in Kisten oder Behältern mit einer Höhe von mindestens 10 cm gekeimt. Eine gute Drainage ist dafür sehr wichtig. Hierzu wird üblicherweise Blähton verwendet. Spinatsamen werden nicht fest gepflanzt, sondern in einem Abstand von 5-10 cm zwischen den Reihen. Pflanztiefe - 1-2 cm. Unter günstigen Bedingungen erscheinen zum Verzehr geeignete Grüns in 1-1,5 Monaten. Am leckersten ist das Grün von Pflanzen mit 6-10 echten Blättern.

Zwiebeln anbauen

Sie können jede Zwiebel zum Pflanzen wählen. Je größer die Zwiebeln, desto mehr Nährstoffe enthalten sie und desto mehr Grün wächst. Sie können aber auch kleine Schalotten pflanzen. Die ideale Option besteht darin, mehrere Sorten gleichzeitig mit unterschiedlichen Ruhezeiten auszuwählen, sodass die Grüns auf dem Tisch das ganze Jahr über sind.

Theoretisch können Zwiebeln auch aus Samen gezogen werden. In diesem Fall sollte jedoch geklärt werden, ob diese oder jene Sorte zu Hause angebaut werden kann.

Generelle Empfehlungen

  1. Finden Sie Sorten, die ähnliche Wachstumsbedingungen erfordern.
  2. Denken Sie gut über die Beleuchtung für einen Mini-Garten nach.
  3. Jeder Boden muss vor Gebrauch desinfiziert werden: Mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat gießen, im Ofen entzünden oder einfrieren.
  4. Samen in gut vorbereitete Erde mit Top Dressing säen.
  5. Der Boden sollte immer feucht sein. Die Bewässerung erfolgt mit warmem Wasser bei Raumtemperatur, gereinigt aus Chlor. Übermäßiges Gießen ist genauso schädlich wie das Austrocknen des Bodens.
  6. Die Luft muss feucht sein. Zu diesem Zweck lohnt es sich, einen Wasserbehälter in der Nähe des Kühlers zu installieren.
  7. Das Pflanzmaterial muss von hoher Qualität sein. Wenn es sich um Samen handelt, müssen diese für den Haushalt angepasst werden (Informationen finden Sie auf der Verpackung). Sie sollten auch früh reifende Sorten sein.
  8. Temperaturextreme sollten vermieden werden.
  9. Um die Ernte Ihres Mini-Gartens zu essen, sollten Sie alle Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Verbänden, Düngemitteln und anderen Medikamenten befolgen.

Interessante Gestaltungsmöglichkeiten für einen Mini-Gemüsegarten

Sie können einen Mini-Garten direkt auf der Fensterbank platzieren, wenn seine Größe und sein Beleuchtungsgrad für Pflanzen geeignet sind.

Wenn in der Küche mehr Platz ist und Sie eine Wand haben, die nicht von Schränken belegt ist, können Sie das Pflanzenregal direkt an der Wand platzieren - vom Boden bis zur Decke.

Es gibt auch technologisch fortschrittlichere moderne Optionen für die Organisation eines Innengartens - spezielle Geräte oder vollwertige Minigärten mit Beleuchtungs- und Bewässerungssystemen.

Tags: Grüns, Grüns auf der Fensterbank, Gemüsegarten, Gemüse

Über

    Ähnliche Beiträge
  • Praktisches modernes Küchendesign für den begeisterten Koch
  • Was sollte ein unerfahrener Konditor zuerst kaufen? Essentielle Süßwaren in Ihrer Küche
  • Ostereier dekorieren. Wie man Ostereier dekoriert und eine Pysanka für Ostern macht

"Vorherigen Post

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 4 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen