Wie füttere ich eine Orchidee während der Blüte? Fachmännischer Rat


Orchidee ist eine Pflanze aus heißen und feuchten Tropenwäldern. Lebt auf Baumstämmen. Es ernährt sich von Luftwurzeln. Es erhält Feuchtigkeit aus der Luft und bei tropischen Regenfällen und saugt sie auch aus dem Baum, auf dem es Wurzeln schlägt. Zusätzlich zur Feuchtigkeit muss die Pflanze gedüngt werden, insbesondere während der Zeit des Tragens, Knospens und Blühens. In freier Wildbahn kann die Blume durch ihre dicken, stäbchenförmigen Wurzeln Nährstoffe aus ihrem "Schutzbaum" extrahieren. Aber in einer Wohnung, in der Orchideen in einem angepassten Substrat wachsen, das aus Nadelbaumrinde und Waldsphagnum besteht, kann die Pflanze nicht viel Feuchtigkeit und Nahrung aufnehmen. Aus diesem Grund wird dem Bewässerungs- und Fütterungsregime beim Anbau von Orchideen im Indoor-Blumenbau große Aufmerksamkeit gewidmet. Was essen Orchideen „zu Hause“? Düngemittel natürlich. Aber im Gegensatz zu anderen blühenden Haustieren benötigen Orchideen eine spezielle Fütterung und einen speziellen Zeitplan, um sie zu bekommen.

Kannst du düngen?

Die Orchidee kann gedüngt werden, aber nur zum richtigen Zeitpunkt:

  1. Im Frühjahr, wenn die Pflanze wächst und an Kraft für die Blüte gewinnt.
  2. Im Sommer, wenn die Blätter weiter wachsen, aber nur bis die erste Knospe erscheint.
  3. Mit Beginn der Blüte werden Wurzelverbände durch Blätter ersetzt.
  4. Im Herbst, während die Pflanze noch blüht, können Sie nur mit Blättern und Luftwurzeln düngen.
  5. Im Winter braucht die Orchidee Ruhe, daher lohnt es sich nicht mehr zu düngen, sobald die Pflanze aufgehört hat zu wachsen.

Essentielle Mineralien und Elemente, die für eine Orchidee notwendig sind

Um herauszufinden, wie eine Orchidee gedüngt werden kann, müssen wir herausfinden, welche chemischen Elemente für sie am nützlichsten sind:

  • Stickstoff (N). Fördert eine Erhöhung der grünen Masse der Pflanze durch Starten der Photosynthese. Ein Stickstoffmangel äußert sich in der Zerbrechlichkeit des Stängels, verblassenden Blättern und einer Verlangsamung der Grünentwicklung.
  • Phosphor (P). Hilft bei der Wurzelentwicklung und verbessert den Blüteprozess. Phosphormangel hemmt das Pflanzenwachstum.
  • Kalium (K). Fördert die Entwicklung von Blütenknospen, verbessert die Pflanzenimmunität und den Kohlenhydratstoffwechsel. Kaliummangel äußert sich in einer geringen Anzahl von Knospen und einer geringen Anzahl von Blüten.
  • Bor (B) und Magnesium (Mg). Trägt zur normalen Aufnahme von Stickstoff, Kalium und Phosphor bei. Das Fehlen dieser Elemente äußert sich in einer langsamen Vegetationsperiode, einem Austrocknen der Knospen und einer kürzeren Blütezeit.
  • Eisen (Fe) und Schwefel (S). Das Fehlen dieser Elemente führt zu einer Störung des Photosyntheseprozesses und zur Bildung von Chlorophyll (Chlorose). Es manifestiert sich in Gelbfärbung und Tod der Blätter.

Frische Artikel über Garten und Gemüsegarten

Pfeffersämlinge wachsen nicht, stehen still, was tun?
Was tun, wenn die Gurkensämlinge sehr länglich sind?

Erbsen im Frühjahr pflanzen Aussaat: Wann säen, wie richtig pflanzen?

Düngemittel für Phalaenopsis-Orchideen enthalten andere Elemente in ihrer Zusammensetzung, jedoch in viel geringerem Maße. Das Haupttriadenverhältnis (NPK) ist auf den Paketen angegeben. Wenn Sie grüne Masse aufbauen müssen, wählen Sie ein Verhältnis von 4: 3: 3. Verwenden Sie ein Verhältnis von 4: 6: 6, um die Blüte zu stimulieren. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, verschiedene Arten von Dressings auf Lager zu haben. Die wichtigste Regel ist die Einhaltung der empfohlenen Dosen, da ein Überschuss an Dünger für Orchideen äußerst gefährlich ist.

Muss ich das machen

Trotz der Tatsache, dass die Orchidee auf einem kleinen Volumen nicht sehr fruchtbaren Bodens wächst, muss sie noch zusätzlich gefüttert werden.

Auf eine Notiz. Mangel an Nahrung reagiert sofort auf Chlorose. Dies ist eine Krankheit, bei der die Photosynthese in den Blättern gestört ist, sie gelb werden und abfallen und die Pflanze selbst in der Entwicklung zurückbleibt.

Um dies zu verhindern, müssen die erforderlichen Düngemittel rechtzeitig ausgebracht werden. Außerdem Für eine üppige Blüte ist die Einführung von Phosphor und Kalium erforderlich. Für das Wachstum und die Entwicklung von Trieben und Blättern wird Stickstoff benötigt.

Es gibt einige Verbote:

  • Muss ich das machen
    Tragen Sie keinen Wurzelverband auf eine geschwächte Pflanze auf!

  • Sie können die Orchidee nicht sofort nach dem Umpflanzen füttern! Erst wenn sich die Pflanze nach etwa einem Monat anpasst.
  • Sie können eine neu gekaufte Pflanze nicht düngen! Warten Sie bis zum Ende der Blüte, die Orchidee sollte sich an den neuen Ort gewöhnen.
  • Während der aktiven Blütezeit keinen Dünger an der Wurzel auftragen! Nur Blätter ernähren sich von Blättern und äußeren Wurzeln.
  • Sie können Pflanzen bei sehr heißem Wetter und aktiver sengender Sonne nicht düngen!

Orchideen-Subrust, damit es blüht

Es gibt die folgenden Stimulanzien, damit die Orchidee blüht. Der Epin-Wachstumsstimulator ist bei Blumenzüchtern sehr beliebt. Dieses Medikament wird jeden Morgen unter Einhaltung einer bestimmten Zeit auf die Orchidee gesprüht.

Eine andere Lösung, die das Wachstum und die Antistress für Orchideen stimuliert, ist Bernsteinsäure. 2 g dieser Säure werden in 1-2 l Wasser gelöst. Die Lösung wird vollständig auf die Orchidee gesprüht. Die Lösung mit Bernsteinsäure muss innerhalb von 3 Tagen verbraucht werden.

Es ist strengstens verboten, die Orchidee nach der Transplantation mit Wachstumsstimulanzien zu behandeln. Die Blume braucht einige Zeit, um gut Wurzeln zu schlagen. Denken Sie daran, gemäß den Anweisungen in Maßen zu düngen.

Dünger für Orchideen zu Hause

Was sind die Folgen der Fütterung während der Blütezeit?

Lassen Sie es uns gleich herausfinden: Während der Blütezeit ist nur die Wurzelfütterung verboten. Wenn Sie diese Regel ignorieren, kann die Orchidee vorhandene Blüten abwerfen und keine neuen Knospen bilden. Wir machen weiterhin Blattdressing. Andernfalls können Sie in Form einer Chlorose der Blätter den gegenteiligen Effekt erzielen.

Warum können Sie während der Blütezeit nicht füttern? Tatsache ist, dass die Orchidee bereits vor dem Erscheinen des Stiels alles Notwendige angesammelt hat. Während der Blütezeit wird die zuvor angesammelte Energie verbraucht. Durch das Ausbringen von Düngemitteln an der Wurzel provozieren wir eine Verweigerung der Blüte zugunsten der Aufnahme von Düngemitteln.

Düngemittel für Orchideen

Die folgenden Düngemittel sind bei Orchideengärtnern am beliebtesten:

  • BonaForte;
  • Kameleon;


    Dünger Cameleon

  • Kemira Lux.
    Dünger für Orchideen Kemira Lux

Vor jeder Verwendung eines Top-Dressings ist es wichtig, die Anweisungen zu lesen. Nur so kann der maximale Effekt erzielt werden. Ansonsten ist es leicht, die Pflanze zu schädigen.


Dünger für Orchideen BonaForte

Was für eine blühende Pflanze wählen?

Wie bereits erwähnt, verwenden wir während der Blütezeit nur Blattdressing. Jetzt ist es Zeit herauszufinden, welche Düngemittel verwendet werden sollten.

Zu Hause

Möglichkeiten

  1. Universelle komplexe Düngemittel für Blütenpflanzen nur wenn du es wirklich brauchst und es nichts anderes gibt. Sie müssen dreimal mehr Wasser zum Verdünnen nehmen, damit die Lösung weniger konzentriert ist.
  2. Flüssigdünger für Orchideen Ist eine gute Option. Es ist nur erforderlich, Dünger zu verdünnen, um eine blühende Orchidee mit einem doppelten Wasservolumen zu füttern, verglichen mit den Empfehlungen in der Anleitung. Eine gute Option ist Bona Forte für Orchideen. Der Preis für eine 285-ml-Flasche beträgt 140-180 Rubel.
  3. Es gibt spezielle Düngerlösungen für die Blattbehandlung von Orchideen. Sie kommen in Sprühform. Es ist sehr bequem zu bedienen.
    Referenz. Bedeutet "Orchid Myst" englische Produktion, 300 ml kosten ab 550.Es gibt auch russische Gegenstücke, zum Beispiel Effect, von denen 400 ml etwa 170 Rubel kosten.

Welches Top-Dressing ist nicht geeignet

  • Orchideenbodentabletten und -stäbchen sind nicht akzeptabel. Im Boden für unsere Schönheit werden sie ungleich verteilt sein. Bereiche mit hoher Konzentration können die Wurzeln schädigen.
  • Verschiedene Volksmethoden können die Pflanze schädigen. Die Orchidee ist eine sehr empfindliche Pflanze und erfordert sorgfältige Konzentration.
  • Es ist besser, keine universellen Komplexe zu verwenden, sondern nur als letzten Ausweg.

Auf der Straße

Auf freiem Feld braucht die Orchidee nicht so viel Düngung.Diese Arten von Düngemitteln sind jedoch für Innenproben durchaus akzeptabel. Zum Beispiel können Sie Biona Flora Dünger für Orchideen während der Blütezeit verwenden. Der Preis für eine 200 ml Flasche beträgt 110 Rubel.

Wie man eine Orchidee füttert

Die Ernährung sollte ausgewogen sein. Zusammengesetzte hausgemachte Mischungen sind für diese Blume nicht geeignet, daher ist es am besten, einen Dünger zu kaufen, der speziell für Orchideen und andere Epiphyten entwickelt wurde.

Für eine erfolgreiche Farbbildung benötigt eine Pflanze drei Elemente:

  1. Stickstoff;
  2. Phosphor;
  3. Kalium.

Alle von ihnen sind notwendigerweise in Düngemitteln für Orchideen enthalten, jedoch in unterschiedlichen Anteilen (die Anteile müssen auf der Verpackung als Prozentsatz angegeben werden).

ElementHandlung
StickstoffDie Blume braucht es für das Wachstum der Blätter und ihre normale Entwicklung. Ohne entwickelte Blätter wird die Fütterungsfläche reduziert und die Pflanze überlebt nicht.
PhosphorBeeinflusst direkt die Bildung von Stielen und das Blühen von Blüten sowie die Dauer der Blütezeit
KaliumBietet einen vollwertigen Stoffwechsel in Pflanzengeweben, ist verantwortlich für die Intensität der Photosynthese, hilft bei der Entwicklung der Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge.

Die prozentuale Zusammensetzung dieser drei Elemente in verschiedenen Düngemitteln ist unterschiedlich. Daher müssen sie zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich verwendet werden.

  • Wenn die Blume Blätter wächst (Frühling), wird ein Dünger mit einem erhöhten Stickstoffanteil ausgebracht.
  • Wenn die Pflanze am anfälligsten für Schädlinge ist (Sommer), wird sie mit einer Mischung mit hohem Kaliumgehalt gedüngt.
  • Während der Bildung von Blütenknospen, des Knospens und des Auswerfens von Stielen (im Herbst) benötigen Orchideen viel Phosphor.

Video - wie man eine Orchidee zum Blühen bringt

detaillierte Anleitung

Schritt für Schritt analysieren wir den Prozess des Aufbringens von Top-Dressing zu Hause und auf der Straße.

Im Zimmer

Zu Hause erfolgt die Fütterung folgendermaßen:

  1. Im Zimmer
    Wir düngen 2 mal im Monat, das ist völlig ausreichend.

  2. Wir verdünnen die benötigte Menge an Düngemitteln.
  3. Bei der Blattfütterung beträgt die Düngemittelkonzentration die Hälfte der üblichen.
  4. Gießen Sie die Lösung in eine Sprühflasche.
  5. Der Zerstäuber sollte so beschaffen sein, dass er keinen Strom, sondern viele kleine Tröpfchen liefert.
  6. Wir schütteln die Flasche vor dem Sprühen, um am Ende keinen konzentrierten Dünger zu erhalten, der die Pflanze verbrennen kann.
  7. Sprühen Sie die Blätter gleichmäßig auf beiden Seiten ein und sprühen Sie die Luftwurzeln leicht ein. Benetzen Sie sie nicht zu stark.
  8. Sprühen Sie keine Blumen, die Basis der Triebe und den Wachstumspunkt.
  9. Die Fütterung sollte morgens oder abends erfolgen.
  10. Sie können die Orchidee nach dem Sprühen in der Sonne nicht setzen.
    Wichtig! Die Blätter sollten austrocknen, um Verbrennungen zu vermeiden.
  11. Blattdressing kann nur in einem warmen Raum durchgeführt werden, die Lufttemperatur liegt zwischen 18 und 26 Grad.
  12. Das Wasser zur Herstellung der Lösung sollte einige Grad wärmer als die Lufttemperatur sein.
  13. Das Wasser sollte weich und fest sein.

Auf freiem Feld

Auf der Straße düngen wir so:

  1. Wir bereiten eine Lösung aus warmem Wasser (ca. 20 Grad) und der halben Düngermenge für Orchideen vor.
  2. Gießen Sie die vorbereitete Nährflüssigkeit in die Sprühflasche.
  3. Schütteln Sie die Lösung vor dem Auftragen noch einmal.
  4. Wir sprühen nur die Blattplatten auf beiden Seiten.
  5. Wir führen entweder morgens eine Blattbehandlung durch, damit die Blätter vor der Mittagshitze Zeit zum Trocknen haben. Oder wir machen es am Nachmittag bei bewölktem Wetter.
  6. Abends ist es höchst unerwünscht, die Orchidee zu besprühen, da sie sonst bei niedrigen Nachttemperaturen zu Krankheiten führt.
  7. Die Fütterung kann zweimal im Monat erfolgen.

Funktionen, Inhaltsprinzipien

Im Gegensatz zu anderen Zimmerpflanzen sollte der Inhalt der Orchidee so nah wie möglich an den natürlichen Bedingungen sein. Das Wurzelsystem befindet sich in der Nähe der Oberfläche. Anstelle von Bodenerde wird ein Füllstoff aus Baumrinde, Blähton, Mineralwolle und künstlichen Materialien mit Zusatz von Sphagnum verwendet. Folgende Faktoren sind wichtig für Entwicklung und Wachstum:

  • Feuchtigkeitssättigungsmodus;
  • Einhaltung der Lufttemperatur;
  • sorgfältige Beleuchtung der Pflanze und ihrer Wurzeln (die Orchidee wird nur in transparenten Glas- oder Plastiktöpfen gezüchtet);
  • Top Dressing.

Fütterungsregeln

Gesunde, kräftige, hell blühende Pflanzen können nicht ohne die Verwendung von Nährstoffen und Düngemitteln natürlichen Ursprungs erhalten werden. Orchideenbesitzer glauben, dass eine reichliche Blüte durch Einhaltung einiger Fütterungsregeln erreicht werden kann:

  • Einführung von Substanzen 2 Wochen vor Beginn der Knospenbildung;
  • Einhaltung der Anteile, Konzentration, Dosierung der Nährstoffzusammensetzungen, sonst können Sie schädigen, die Wurzeln verbrennen;
  • Verwenden Sie Düngemittel aufgrund der Besonderheiten des Bodens nur in flüssiger Form.
  • Eine kürzlich erworbene Blume kann nicht gedüngt oder transplantiert werden.
  • Es wird nicht empfohlen, schwache, schmerzhafte, transplantierte Orchideen zu füttern.
  • Mangel an Düngemitteln während der Ruhephase;
  • Nährstoffe werden nur auf feuchten Böden angewendet;
  • Die zum ersten Mal verwendete Düngemittelzusammensetzung sollte an einer Blume überprüft werden (im Falle einer negativen Reaktion).

Die Notwendigkeit des Aufladens kann durch das Aussehen der Orchidee verstanden werden. Signale sind:

  • blasse, gelbliche Farbe der Blätter;
  • Verlangsamung oder mangelndes Wachstum;
  • Mangel an Blüte;
  • fallende Blätter und ungeöffnete Knospen.

Nahrhafte Rezepte für Orchideenblüten

Floristen verwenden improvisierte Hausmittel, um die Blütenfülle zu verbessern. Es gibt eine Reihe beliebter Rezepte, die sich positiv auf Wachstum, Entwicklung und Knospung auswirken. Das Wichtigste ist, dass alle Folk-Dressings in einer schwach konzentrierten Form verwendet werden und eine Haltbarkeit von nicht mehr als einer Woche haben.

Bananenschaleninfusion

Wie die Banane selbst enthält ihre Schale eine große Menge an Mineralien und Vitaminen, die für die Entwicklung von Blütenstielen von Vorteil sind. Die Herstellung von Bananendünger ist einfach. Getrocknete gehackte Schale einer Banane wird in 1 Liter warmes Wasser gegossen und 2-3 Tage lang darauf bestanden. Dann filtern sie, verdünnen mit abgesetztem warmem Wasser im Verhältnis 1: 2 und gießen die Pflanze vorsichtig.

Zwiebelschalen-Abkochung

Dünger aus Zwiebeln tragen zur Bildung und zum Wachstum von Blüten-Eierstöcken bei. Um eine leicht gesättigte Abkochung der Schale zuzubereiten, benötigen Sie 1 mittelgroße Zwiebel, 1 Glas Wasser. Gießen Sie die Schale mit Wasser und kochen Sie sie 10 Minuten lang. Bei schwacher Hitze 1-2 Stunden ruhen lassen, abtropfen lassen. Verdünnen Sie das Konzentrat vor Gebrauch mit Wasser bei Raumtemperatur auf einen hellen Farbton und gießen Sie die Blumen.

Kartoffelrezept

Kartoffelbrühe ist ein komplettes organisches Biostimulans für Orchideen. Es ist leicht vorzubereiten. Gießen Sie kochendes Wasser über die Schalen mehrerer mittelgroßer Kartoffeln, lassen Sie sie eine halbe Stunde einwirken und filtern Sie sie. Die resultierende Zusammensetzung wird auf 35 Grad erhitzt, die Pflanzen werden gewässert. Nach regelmäßiger Anwendung wird Wurzelwachstum beobachtet, eine große Anzahl von Knospen bildet sich auf dem Blütenpfeil.

Tee- und Kaffeedünger

Eine ausgezeichnete Möglichkeit, Orchideen zu Hause zu füttern, ist schwarzer Tee und betrunkener Kaffee. Gebrühter Tee wird mit Wasser auf einen hellen Farbton verdünnt, die Bewässerung erfolgt höchstens einmal im Monat. Da Tee ein natürlicher Säuerer ist, kann er die chemische Zusammensetzung des Bodens verändern.Kaffee trinken, erneut aufbrühen, 10-15 Minuten einwirken lassen, 1: 2 mit Wasser verdünnen, die Blumen gießen.

Solche Infusionen enthalten viele Mineralien, die das aktive Wachstum der Blüte, die Wiederherstellung der Blattplatten und die Dauer der Blütezeit beeinflussen. Volksmethoden sind einfach vorzubereiten und verfügbar. Die regelmäßige Anwendung der angegebenen Rezepte hilft Orchideen, sich mit einer hellen Blütenfülle zu erfreuen.

Zu jedem Ich möchte den Floristen sehen Die Orchidee blüht nicht nur, sondern um diese Schönheit so lange wie möglich zu sehen.

Und jeder von denen, die diese schöne Blume zu Hause behalten, fragte sich: Wie kann man eine reichliche Blüte einer Orchidee erreichen?

Die Antworten finden Sie in diesem Artikel.

Wurzelfutter

Gleichzeitig werden wir den Prozess der Wurzelfütterung betrachten, den wir vor der Blüte im Frühjahr benötigen. So wenden Sie Dünger an der Wurzel an:

  1. Wurzelfutter
    Bevor Sie das Top-Dressing auftragen, müssen Sie den Boden im Topf gießen. Nasser Boden und mit Feuchtigkeit gesättigte Wurzeln sorgen dafür, dass keine Verbrennungen auftreten.

  2. Verdünnen Sie den flüssigen Orchideendünger gemäß den Anweisungen. Gut mischen.
  3. Gießen Sie die Lösung in eine breite Schüssel, damit der Topf oder die Töpfe frei passen.
  4. Legen Sie die Orchideen für 20-25 Minuten in dieses Wasser.
  5. Gießen Sie eine kleine Menge der Lösung über die Oberfläche des Bodens.
  6. Im Laufe der Zeit muss der Topf in ein trockenes Tablett gestellt werden, um überschüssige Feuchtigkeit abzulassen.
  7. Wir verwenden nur weiches Wasser, um die Lösung herzustellen.
    Referenz. Wenn das Wasser hart ist, muss es zuerst gekocht werden.
  8. Die Wassertemperatur sollte etwas über Raumtemperatur liegen.
  9. Nach Abschluss des Vorgangs sollte die Orchidee nicht sofort direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.

Was beeinflusst die Blüte einer Orchidee zu Hause?

So schön wie die Orchideenblume ist es launisch, wenn sie erwachsen sind zu Hause.

Damit eine Orchidee reichlich blühen kann, muss sie gut gepflegt werden.

Wenn Sie jedoch das Klima den natürlichen Bedingungen näher bringen, können Sie die Blüte in mehreren Zeiträumen beobachten. Dazu sollten Sie und ausführen kennen eine Reihe von Faktoren... Schauen wir uns das genauer an: Was tun, um die Orchidee reichlich blühen zu lassen?

Blumenalter

Was tun, um Orchideen wieder üppig und schön blühen zu lassen? Bevor du das wünschst Die Orchidee blühteSie müssen ein wenig über ihr Alter wissen. Wenn die Blume mit Ihren eigenen Händen gezüchtet wird, ist das Signal für die Blüte das Alter, das zwischen 1,5 und 3 Jahren variiert. In dieser Zeit zeigt die Pflanze ihr Potenzial.

Die Dauer des Zeitraums wird durch die Art der Blume und den Zustand des Inhalts erklärt. Während dieser Zeit sollten sich bis zu 5-8 erwachsene Blätter bilden.

Blüht zu früh kann zum Tod führen... Da die Pflanze keine Zeit hat, Kraft zu sammeln. Wenn Sie Orchideen in einem Geschäft kaufen, sollten Sie auf das Vorhandensein erwachsener Blätter achten.

Werksstandort, richtige Beleuchtung

Der südliche Teil des Hauses - der optimalste Ort für eine Orchidee. Gleichzeitig muss die Pflanze vor direkten Strahlen geschützt werden.

Wenn sich Knospen bilden, ist es bereits unerwünscht, die Töpfe noch einige Zentimeter zu bewegen. Ganz zu schweigen von ihrer Wendung. Alle Permutationsprozeduren können nur durchgeführt werden mit der Bildung aller geöffneten Blüten.

Dies dauert normalerweise 10 Tage. Dann kann jede Ecke des Hauses sein Mit blühenden Trauben dekorieren Blumen. Die Pflanze hat in dieser Zeit keine Angst vor Halbschatten.

Wenn Sie eine Orchidee während der Bildung von Stielen kaufen, sollten Sie die Seite des Topfes beachten, mit der sie auf das Licht gerichtet ist. Stellen Sie die Häuser in die gleiche Position. Das wird ihm helfen in kurzer Zeit anpassen.

Die Blütezeit kann zu jeder Jahreszeit kommen. Die Hauptsache hier ist, die Pflanze mit genügend Licht zu versorgen. Im Winter, Herbst brauchen künstliche Beleuchtung.

Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit

Lichtmangel verhindert das Blühen der Orchidee. Und die Knospen, die erschienen plötzlich austrocknen und abfallen... Einige Züchter glauben fälschlicherweise, dass die gesamte Pflanze künstliches Licht benötigt.

In der Tat ist dies nicht der Fall. Genug, um zu beleuchten nur oben Stiel. Die Tageslichtstunden sollten 10-12 Stunden betragen.

Die Umgebungstemperatur im Raum spielt eine wichtige Rolle. Die besten Parameter während des Tages liegen zwischen 20 und 24 Grad Celsius, nachts zwischen 15 und 18 Uhr. Wenn der Unterschied innerhalb von 5-6 Grad liegt.

In der Sommersaison kann die Orchidee auf den Balkon nehmenwo sie einen natürlichen Temperaturunterschied bekommt. Es ist der Tropfen, der die Pflanze zum Blühen bringt.

Es ist notwendig, die Temperatur in der Wohnung ständig zu überwachen.

Nützliches Video

Top Dressing von Orchideen. Wann man sie düngt:

Um Ihre Orchidee gesund und schön zu halten, können Sie die folgenden Produkte verwenden: Zirkon, Fitosporin, Epin, Aktara, Bernsteinsäure, Vitamine, Knoblauchwasser, Cytokininpaste, Fitoverm.

Was Sie beim Füttern einer Orchidee nicht tun sollten

Orchideen werden normalerweise in Kiefernrindensubstrat in transparenten Plastiktöpfen verkauft. In diesem Fall wirkt das Substrat eher als Trägerelement als als Nährstoffquelle. Damit die Blume vollständig leben, wachsen und blühen kann, müssen bestimmte Empfehlungen für die Pflege der Orchidee befolgt werden, darunter die Wahl des Standorts, der Beleuchtungsgrad, die Häufigkeit und Häufigkeit der Bewässerung sowie die Kriterien für Fütterung. Bei der Fütterung gelten folgende Einschränkungen:

Eine neu erworbene Blume sollte nicht transplantiert oder gedüngt werden. Eine Transplantation ist nicht sinnvoll, da das Substrat nur ein Ort ist, an dem sich die Pflanze befindet, und keine Nahrungsquelle, sodass die Orchidee weitere 3 Jahre im selben Substrat belassen werden kann.

Ein Top-Dressing von Orchideen während der Blüte wird ebenfalls nicht empfohlen, da die Pflanze, wie bereits erwähnt, nicht nur alle Blüten, sondern auch die Knospen, die sich bilden, abwirft.

Dünger für Orchideen zu Hause

Fragen von Lesern zu Blooming:

Wie kann man die Dauer verlängern?

Bis sich die Knospen vollständig öffnen Bewahren Sie die Pflanze an einem gut geweihten Ort aufnicht weniger als 12 Stunden. Ordnen Sie die Blume dann an einem anderen Ort mit einer niedrigeren Temperatur an. Düngen Sie sie nicht während der Blüte.

Wann ist Stress gut?

Nicht jeder Stress ist schädlich für Blumen. Einige von ihnen die Blüte anregen... Zum Beispiel der Unterschied zwischen Nacht- und Tagestemperaturen um 4-5 ° C, Übertrocknen des Substrats. Es ist notwendig, solche Belastungen während des Zeitraums auszusetzen, in dem die Pflanze bis zu 8 Blätter hat, das heißt, sie ist bereit zu blühen.

Wie wirkt sich ein starker Temperaturabfall aus?

Es gibt ein Konzept nützliche und erträgliche Temperatur... Wenn die Nachtwerte zwischen 15 und 18 ° C und die Tageswerte zwischen 20 und 24 ° C variieren, betragen die übertragenen Werte 15 bzw. 24 ° C.

Die Zwischentemperatur ist nützlich. Jede Abweichung der übertragenen Werte in die eine oder andere Richtung führt die Pflanze zu Stress.

Folgen von Fehlern und Umgang mit ihnen

Wenn die Düngung nicht korrekt durchgeführt wird, können die Pflanzen leiden.:

  • krank werden;
  • sich verbrennen;
  • Blumen fallen lassen.

In einer solchen Situation sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden.

  1. Entfernen Sie die Orchidee aus dem Pflanzgefäß.
  2. Überprüfen Sie den Status des Root-Systems.
  3. Behandeln Sie sie mit Fungiziden, um Karies vorzubeugen.
  4. Pflanzen Sie die Pflanze in einen Topf mit einem Durchmesser von 2-3 cm.

Phalaenopsis gelten als unprätentiöse Orchideen, aber wenn sie aufbewahrt werden, können Sie nicht auf die Einführung von Düngekompositionen verzichten. Die optimale Frequenz ist einmal alle 2-3 Wochen. Komplexe Mineraldünger in flüssigem Zustand gelten als die besten. Bei der Einführung ist es wichtig, das Stadium der Pflanzenentwicklung zu berücksichtigen.

Die Bedeutung der Fütterung

Meistens wird eine Orchidee in einem blühenden Zustand erworben, aber nach ein paar Wochen verlangsamt sich die Blüte zunächst und verschwindet dann vollständig. Stiele sterben nacheinander ab und hinterlassen nur braune lange Äste. Die Blume beginnt eine Ruhephase - dies ist ein Zustand, in dem sie ruht und vor der nächsten Blüte an Kraft gewinnt. Es kann jedoch nicht existieren.Die exotische Schönheit ist so eigenartig und launisch, dass sie jahrelang auf der Fensterbank stehen kann und regelmäßig neue Blätter und Wurzeln freisetzt, aber niemals Knospen.

Düngemittel werden benötigt, um eine Orchidee aus der Ruhephase zu bringen. Sie sättigen schnell das Wurzelsystem, aus dem es aktiv wird, und die Pflanze beginnt sich im Laufe der Zeit intensiv zu entwickeln. Infolgedessen erscheinen neue Stiele und "Babys" auf den Trieben. Allerdings sind nicht alle Düngemittel für eine Orchidee geeignet, außerdem müssen sie korrekt und in Maßen verwendet werden.

Tipps und Tricks von erfahrenen Floristen

Zunächst kann nicht gesagt werden, dass es ein Superheilmittel für Orchideen gibt. Es gibt keine Substanz, die gleichzeitig die Immunität stärken, vor Schädlingen schützen und alle Mikro- und Makroelemente auffüllen kann.

Daher ist die einzige Empfehlung von erfahrenen Gärtnern und Orchideenzüchtern, die Stadien der Blütenentwicklung zu verfolgen und die Elemente konsequent anzuwenden.

Für Anfänger ist es nicht ratsam, Volksmethoden anzuwenden oder Düngemittelmischungen selbst herzustellen. Ein erfahrener Florist bewältigt eine solche Aufgabe.

Referenzen

Wir bieten eine Auswahl von Bewertungen aus den Foren über Dünger für Orchideen:

SubstratUm die Blume "an der Wurzel" zu füttern, wird das Mittel wie folgt verdünnt - 1 ml pro 2-Liter-Behälter mit Wasser.
EtissoUm Orchideen zu füttern, sollte es doppelt so schwach verdünnt werden, wie in der Beschreibung des Arzneimittels angegeben.
Grüne WeltVor dem Auftragen auf den Boden wird dieser Dünger zweimal schwächer verdünnt als in der Beschreibung der Zubereitung angegeben. Mit dieser flüssigen Lösung kann „unter der Wurzel»Vermeiden Sie vor dem Gießen, dass Tröpfchen auf Laub- und Wachstumszonen fallen.
CompoSie können alle Arten und Sorten dieser exotischen Pflanzen füttern. Entwickelt für die Entwicklung der vegetativen Masse und lange Blüte Orchideen. Volumen - 0,5 l, Herkunftsland - Deutschland.
MeisterEin sehr wirksames komplexes Präparat, das eine große Menge an Makro- und Mikroelementen, Aminosäuren und Wachstumsstimulanzien in einer Form enthält, die von blühenden Zimmerpflanzen leicht aufgenommen werden kann.
FascoDünger und Boden "Blumenglück"- Viele Züchter sagen, dass nach dem Füttern mit einem solchen Präparat nur Wurzeln und vegetative Masse in ihren Orchideen aktiv zu wachsen beginnen. Aber Fusco gibt oft Impulse für die Entwicklung von Stielen.
Pocon (Pokon)5 ml in 1 Liter Wasser verdünnen. Die Blume sollte an der Wurzel gefüttert werden.
Buyskoye Dünger "Flower Paradise"Es enthält alle notwendigen Mineralstoffe, die für die Entwicklung blühender Zimmerpflanzen benötigt werden, und einen solchen Dünger - schnelles Reagieren... Dosierung: 5 ml werden in 500 ml Wasser verdünnt.
Freude (Freude)Entwarf, nur diese tropischen Schönheiten zu füttern. Es fördert aktiv die Entwicklung der vegetativen Masse und lange, reichliche Blüte. Freude wird gut und schnell von den Wurzeln der Orchideen aufgenommen, sie enthält kein für diese Blüten schädliches Chlor.

Was kannst du füttern und was nicht?

Beim Anbau von Orchideen werden verschiedene Arten von Düngemitteln verwendet: sowohl chemische als auch improvisierte Mittel aus Hausmüll, die nach allgemeiner Erfahrung getestet wurden. Die beste Wahl ist die Verwendung von Spezialwerkzeugen, die von der Industrie in einem breiten Spektrum hergestellt werden.

Nicht alle Experten empfehlen die Verwendung von Stabdüngern beim Anbau von Phalaenopsis. Sie sind ungleichmäßig über den gesamten Bereich des Topfes verteilt und können die erforderlichen Elemente nicht rechtzeitig und korrekt liefern.

Warum blüht die Pflanze nicht?

Diese Pflanze tauchte immer häufiger auf den Fensterbänken von Wohnungen und Häusern auf, aber leider Eine Orchidee blüht möglicherweise nicht immer so wie in der Natur... Quellen ihrer guten Ernährung:

  • Stark befeuchtete Luft.
  • Das Holz, auf dem es wächst.
  • Die Erde.

Die häuslichen Bedingungen unterscheiden sich erheblich von den natürlichen Bedingungen, sodass die Orchidee möglicherweise nicht ohne Fütterung blüht. Darüber hinaus ist ein spezieller Zeitplan erforderlich, der strikt eingehalten werden muss.

Welches Mittel sollten Sie wählen?

Wie gießt man die Pflanze zum Blühen und damit sie immer blüht? Eine der fortschrittlichsten Verbände ist heute Tsitovit. Sie kann sogar einen getrockneten Pfeil wieder zum Leben erwecken. Darüber hinaus wird das Ablösen von Eierstöcken verhindert, es gibt keine "ruhenden" Knospen und es ist ein prophylaktisches Mittel gegen viele Krankheiten. Ein noch größerer Effekt wird jedoch erzielt, wenn es mit Zirkon gemischt wird.

Schritt für Schritt:

  1. Vor dem Füttern wird die Blume reichlich gewässert.
  2. Beide Fonds werden zu gleichen Anteilen gemischt - jeweils 4 Tropfen pro Liter Wasser. Das Wasser sollte etwas wärmer als Raumtemperatur sein.
  3. Der Blumentopf mit einer Blume wird langsam für 15 Minuten in einen Behälter mit Dünger abgesenkt, während die Rinde mit den Händen gehalten werden muss, um eine Verschiebung zu vermeiden. Zusätzlich muss die Lösung oben im Blumentopf hinzugefügt werden.
  4. Nachdem Sie den Topf herausgenommen haben, müssen Sie warten, bis die überschüssige Lösung wieder in den Behälter abfließt.

Referenz! Nach dem Gießen sollte die Blume nicht in einem kalten Raum bleiben.

Die Grundregel für die Fütterung ist das Messen. Besser weniger Dünger auftragen und nicht überfüttern als umgekehrt. Universaldünger sollten drei- oder sogar viermal verdünnt werden.

Damit die Orchidee gesund wächst und gut blüht, empfehlen wir Ihnen, sich mit anderen Fütterungsmethoden vertraut zu machen: Bernsteinsäure, Knoblauchwasser, Agricola, Vitamine.

DIY organische Lösungen

Die besten Dünger für Orchideen zu Hause:

  1. DIY organische Lösungen
    Knoblauchwasser... Knoblauch ist sehr reich an Vitaminen, Makro- und Mikroelementen, organischen Säuren, Schwefel, Zink und Antioxidantien, die gut absorbiert werden und ein wirksames Düngemittel sowie ein natürliches Insektizid und Fungizid darstellen.
    Die Lösung ist einfach zuzubereiten:

    • Für 1 Liter Wasser (34-36 Grad) ist ein Brei mit 1 Knoblauchzehe erforderlich, die durch eine Presse gepresst wird.
    • Lassen Sie die Lösung 40 Minuten einwirken, belasten Sie sie und tragen Sie sie als Wurzel- und Blattbehandlung auf.

  2. Pferdemist In Wasser auflösen und über die Wurzeln gießen. Sie können auch Trockenmist zum Umpflanzen verwenden, indem Sie ihn in kleinen Mengen zwischen Teilen des Substrats und auf der Oberfläche verteilen.
  3. Getrocknete Bananenschalen müssen geschnitten und einige Tage in warmem Wasser eingeweicht werden. Führen Sie dann einen Wurzelverband mit einer durchtränkten Lösung durch. Nützlich, um die Blüte zu stimulieren.

Grundvoraussetzungen für eine reichliche Blüte

Die Orchideenblüte dauert 3 Monate, und einige Exemplare können je nach Art bis zu 8 Monate lang erfreuen. Für die reichliche Blüte der Orchidee beeinflusst durch die folgenden Faktoren:

  1. Sobald sich alle Knospen öffnen, wird die Blüte im Halbschatten neu angeordnet. In diesem Fall sind die Sonnenstrahlen nicht erforderlich.
  2. Halten Sie sich an eine kühle Temperatur von 17 ° C bis 22 ° C;

Mehrere Faktoren beeinflussen die reichliche Blüte einer Orchidee.

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen