Aprikosenanbau - Regeln, Feinheiten und nützliche Pflegetipps

Aprikose ist ein Laubobstbaum aus der Pflaumengattung, der Rosenfamilie. Es ist in unseren Breiten weit verbreitet und wird sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern geliebt. Mit ein wenig Aufwand können Sie diesen Obstbaum selbst im Garten pflanzen und züchten und jedes Jahr die köstlichen und aromatischen Früchte der Aprikose genießen.

Wachsende Aprikose

Wachsende Eigenschaften

Die Lebensdauer von Aprikosen im Ural ist eher kurz und beträgt nicht mehr als 20 Jahre. Davon entfällt maximal die Hälfte dieser Periode auf die Periode der produktiven Fruchtbildung. Um die jährliche Versorgung mit diesen sonnigen Früchten sicherzustellen, müssen daher regelmäßig neue Bäume in dem Gebiet gepflanzt werden, in dem Aprikosen angebaut werden. Nicht alle Sorten halten der Winterkälte stand, wenn der Frost 30-40 Grad erreicht.

Für diese thermophile Kultur sollte ein Pflanzort gewählt werden, der sonnig und für kalte Nordwinde unerreichbar ist. Dann können Aprikosen im Ural mit guter Sorgfalt eine gute Ernte bringen.

Aprikosenanbau im Ural

Ihre Sorten sollten nach den klimatischen Eigenschaften dieser Region ausgewählt werden. Aprikose gibt nicht vor, Böden mit hoher Fruchtbarkeit zu sein. Es kann auch in lehmigen Gebieten wachsen. Nur leicht sandige Böden sind für ihn nicht geeignet.

Wann eine Aprikose pflanzen?

Wie andere Gartenbaukulturen werden Aprikosenbäume am besten im Frühjahr in den Boden gepflanzt, bevor die Knospen im April anschwellen. Wenn Sie die Herbstzeit zum Pflanzen wählen, ist die Wahrscheinlichkeit des Einfrierens der Pflanze hoch. Das Risiko steigt im Winter mit wenig Schnee, was auf eine unzureichende Entwicklung des Wurzelsystems zur Überwinterung zurückzuführen ist.

Merkmale der Pflanzung im Frühjahr

Für die Frühjahrspflanzung ist es wichtig, frühzeitig zu gießen und den Sämling so schnell wie möglich zu düngen. Sie können eine Pflanze nicht pflanzen, wenn ihre Knospen bereits geschwollen sind - dies ist für sie zerstörerisch. Grundlegende Tipps zum Pflanzen im Frühjahr:

  1. Bereiten Sie ein Loch vor, um im Frühjahr im Herbst einen Baum zu pflanzen.
  2. Um die Aprikose vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen, machen Sie am Boden der Grube ein Drainagekissen.
  3. Die Abmessungen der Grube zum Pflanzen eines Baumes im Frühjahr sollten mindestens 70 x 70 cm betragen.

Merkmale der Bepflanzung im Herbst

Das Pflanzen von Aprikosensämlingen im Herbst härtet die Pflanze aus. Wenn zwischen dem Pflanzen und den ersten Frösten etwa ein Monat vergeht, kann das Wurzelsystem an einem neuen Ort fest und erfolgreich Wurzeln schlagen. Grundlegende Tipps zum Pflanzen von Aprikosen im Herbst:

  1. Pflanzen Sie die Aprikose auf der Sonnenseite und in geringer Höhe.
  2. Graben Sie den Boden aus, bevor Sie einen Baum pflanzen, bis zu einer Tiefe von mindestens 20 cm.
  3. Düngen Sie den Boden vor dem Pflanzen mit Mineraldünger.
  4. Die Tiefe der Pflanzgrube muss mindestens 70 cm betragen.

Auswahl der Sämlinge

Die Wahl des hochwertigen Pflanzenmaterials ist für die zukünftige Ernte von großer Bedeutung. Es ist am besten, gut entwickelte Sämlinge des ersten Wachstumsjahres zu nehmen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass keine Dornen vorhanden sind, die nur für wild wachsende Sorten charakteristisch sind.

Zweige kultivierter Arten müssen notwendigerweise dick sein, mit einem kleinen Dorn, der sich an der Pfropfstelle bildet. Sie sollten keine Sämlinge mit Anzeichen eines Einfrierens des Wurzelsystems oder eines getrockneten Luftteils nehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass solche Pflanzen Wurzeln schlagen, ist praktisch nicht vorhanden.

So wählen Sie den richtigen Bestand

Die Basis für die Veredelung und den zukünftigen Baum ist der Bestand. Davon erbt die Pflanze Fruchtbarkeit, Beständigkeit gegen schwierige Umweltbedingungen und Langlebigkeit.

Wie man eine Aprikose im Frühling, Sommer und Herbst pflegt
Aprikose für die Rinde pfropfen

Daher ist es wichtig, ein Material für das Aprikosenschneiden zu wählen.:

  • kompatibel mit einem kältebeständigen Spross;
  • anspruchslos Bodenfeuchtigkeitsbedingungen;
  • angepasst zu lokalen klimatischen Merkmalen;
  • einen mächtigen besitzen entwickeltes Wurzelsystem,
  • nicht geschwächt und nicht infiziert Schädlinge oder Mikroorganismen, nur eine gesunde Pflanze.

Es werden Wurzelstöcke kultiviert, wild, schwach und kräftig, vegetativ und Samen.

Für den Bestand werden ein speziell gewachsener Baum, wildes Wachstum, ein gebrochener Baum oder nur eine erfolglose Sorte / ein erfolgloses Exemplar ausgewählt.

Sämlinge pflanzen

Normalerweise werden Aprikosen im Frühjahr im Ural gepflanzt, dann wird der Baum im Sommer stärker und bereitet sich besser auf den Winter vor. Es wird empfohlen, im Herbst ein Pflanzloch zu graben, damit sich der Boden absetzt. Seine Abmessungen sollten so sein, dass das Wurzelsystem des Sämlings leicht passt, normalerweise haben sie eine Tiefe von etwa einem halben Meter und einen Durchmesser von mindestens 70 Zentimetern.

Aprikosen im Ural

Es ist notwendig, Aprikosen im Ural zu pflanzen (es wird empfohlen, sie unter Berücksichtigung aller Anforderungen zu kultivieren), wobei der Abstand zwischen den Sämlingen von mindestens fünf Metern zu beachten ist. Die Blumenerde sollte aus mehreren Komponenten bestehen. Dies sind in der Regel Torf, Ton, Sand mit einem kleinen Zusatz von Gülle und Limettenmehl. Es ist eine gute Idee, eine Mischung aus Superphosphat und Asche (500 g bzw. 2 kg) zuzusetzen.

In der Mitte der Pflanzgrube wird ein Zapfen eingetrieben, der für das zukünftige Strumpfband eines Baumes notwendig ist, um den ein Hügel aus Bodenmischung gegossen wird. Zuvor muss eine Drainageschicht verlegt werden, bei der es sich um Kies oder kleine Kieselsteine ​​handeln kann. Dann wird der Sämling in ein Loch gelegt, während seine Wurzeln sanft begradigt und mit Erde bedeckt werden. Vor dem Pflanzen werden sie in einen Bodenbrei getaucht. Der Wurzelkragen sollte nicht tief eingegraben sein, er sollte sich etwa 4 Zentimeter über dem Boden befinden. Die Pflanze wird gefesselt und an der Peripherie ordnungsgemäß mit Wasser bewässert.

Baumvermehrungsmethoden

Die Vermehrung von Aprikosen durch Stecklinge hilft dabei, ohne zusätzliche Kosten einen neuen Sämling zu erhalten. Die Hauptsache ist, sich an die grundlegenden Empfehlungen zu halten. Dies wird Ihnen helfen, einen in Zonen aufgeteilten Sämling zu erhalten.

Unterholz

Das Wachstum um eine gemeine oder Busch-Aprikose ist normalerweise das Ergebnis einer Schädigung des Baumes durch Tiere. Auch starker Frost oder unsachgemäßer Schnitt können die Ursache sein.

Es ist erforderlich, einen einjährigen Trieb auszugraben. Es sollte so weit wie möglich vom Mutterbaum entfernt wachsen. Es wird separat gepflanzt. Die Vermehrung durch Triebe ist nur möglich, wenn die Aprikose eigenwurzelig ist.

Aus einem Knochen wachsen

Die aus dem Samen gewonnenen Pflanzungen haben eine stabile Immunität gegen lokale Bedingungen. Die Steinfrüchte werden unter fließendem Wasser gewaschen und bis zu einer Tiefe von 6 cm gepflanzt. Es ist besser, dies im Früh- oder Mittherbst zu tun. Von oben müssen Sie den Boden mit Humus bestreuen.

Sie können auch im Frühjahr landen. In diesem Fall werden die Knochen den ganzen Winter über in eine Schachtel mit nassem Sand gelegt. Nach dem Erwärmen werden sie transplantiert.

Ein junger Spross ist für den Winter mit einer Plastikflasche bedeckt.

Aprikosenpflege

Im Ural gibt es erhebliche Unterschiede. Sie müssen sich bereits in den ersten Pflanztagen um einen jungen Sämling kümmern. Das Frühjahrstauwetter ist die gefährlichste Zeit für Pflanzen. Wenn eine große Menge Schnee schmilzt, kann der Wurzelkragen überflutet werden, was zu Podoprevanie führen und schließlich zum Tod des Baumes führen kann. Zur Pflege gehört daher das obligatorische Mulchen des Bodens und das Entfernen von überschüssigem Wasser.

In Zukunft muss die Aprikose rechtzeitig gewässert, gefüttert und beschnitten werden. Diese dürretolerante Pflanze benötigt nicht viel Wasser.Eine häufigere Bewässerung ist nur während der Zeit des Abbindens und Reifens der Früchte erforderlich.

Aprikosenbäume für den Winter bedecken

Diese Kultur ist von Natur aus thermophil. Bis vor kurzem ist es in Russland aufgrund ungünstiger klimatischer Bedingungen überhaupt nicht gewachsen. Dank der Züchter wurden neue winterharte Sorten entwickelt - "Lel", "Aljoscha", Nikitsky ". Trotzdem sind die Sämlinge für den Winter noch bedeckt.

Wir bedecken die Aprikose für den Winter mit einem Tuch

Shelter ist die wichtigste Phase vorbeugender Herbstmaßnahmen und wird wie folgt durchgeführt:

  • Der Boden um den Baumstammkreis wird gemulcht - mit Stroh, Heu, Sägemehl (optional);
  • Der Wurzelkragen ist in ein luftdichtes Material gewickelt - Sackleinen.

Wenn Sie in den nördlichen Regionen des Landes leben, müssen Sie den Baum vollständig mit einem Film mit Fixierung auf Pfählen bedecken. In der Regel sind junge Bäume bedeckt - nicht älter als 5 Jahre, erwachsene Bäume benötigen dieses Verfahren nicht.

Top Dressing

Aprikosen werden je nach Alter im Ural befruchtet. Der Anbau ohne Top-Dressing in dieser Klimazone ist nicht möglich, ihr Überschuss kann sich jedoch negativ auf die Entwicklung der Pflanze auswirken. Die Resistenz gegen Krankheiten nimmt ab, der Prozess der Fruchtreife verlangsamt sich und es gibt ein schnelles Wachstum der Triebe.

Im Alter von zwei Jahren benötigen Pflanzen bis zu 15 kg organische Düngemittel unter Zusatz von Superphosphat (130 g), Ammoniumnitrat (50 g) und Kaliumchlorid (50 g). Bei einer Pflanze mit einem Alter von 4 bis 5 Jahren sollte die Menge dieser Bestandteile verdoppelt werden, bei einem 8-Jährigen 3-mal usw. Kalium wirkt sich sehr positiv auf Aprikosen aus, erhöht den Ertrag und verbessert den Geschmack von Früchten und ihre Größe beeinflussen.

Nützliche Eigenschaften und Verwendung von Aprikosen

Warum sind die Sommerbewohner so bemüht, mindestens einen Aprikosenbaum auf ihrem Gelände zu züchten? Was ist das Besondere an diesen Früchten? Der erste und einer der wichtigsten Gründe, die mir in den Sinn kommen, ist der ganz besondere und unvergleichliche Geschmack von Aprikosen. Was könnte angenehmer sein als aromatische Marmelade von Aprikosen, die auf Ihrer Website angebaut wurden? Aprikosenfrüchte enthalten neben ihrem hohen Geschmack:

  • Carotin;
  • Vitamine B1, B2, B6;
  • Vitamin C;
  • Vitamine P, PP;
  • Kalium;
  • Eisen;
  • Magnesium;
  • Phosphor;
  • Jod;
  • Kalzium;
  • Zitronensäure;
  • Weinsäure und Äpfelsäure;
  • Inulin;
  • Tannine;
  • Dextrin;
  • Stärke;
  • Pektin.

Reife Aprikosenfrüchte können bis zu 27% natürlichen Zucker enthalten, wodurch Aprikosen den Hunger perfekt stillen und in Dessertgerichten weit verbreitet sind. Aprikosen sind aufgrund ihrer reichen Zusammensetzung besonders nützlich für Menschen, wenn sie:

  • die Arbeit des Magen-Darm-Trakts verbessern;
  • den Stoffwechsel aktivieren;
  • sich positiv auf die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems auswirken;
  • die Vorbeugung von Anämie durchzuführen;
  • das Gehirn aktivieren und Erinnerungsprozesse verbessern;
  • Überlastung lindern, sich positiv auf die Arbeit des Nervensystems auswirken;
  • Bluthochdruck senken;
  • Antioxidantien, die in Aprikosenfrüchten enthalten sind, können laut einigen Berichten das Risiko verringern, an Lungen-, Magen- und Speiseröhrenkrebs zu erkranken.
  • Hormone ausgleichen und den Körper mit einigen Vitaminen für schwangere Frauen sättigen;
  • Holen Sie sich eine tägliche Dosis Vitamin A für einen Erwachsenen, indem Sie 150 Gramm frischen Aprikosensaft trinken.
  • Unterstützung bei der Behandlung von Bronchitis, Laryngitis mit Aprikosenöl;
  • getrocknete Aprikosen sind ein wertvolles Lebensmittel für Schwangere, Kinder und ältere Menschen.

Wie Sie sehen, können Aprikosen für den menschlichen Körper von großem Nutzen sein. Traditionelle Heiler haben diese "Frucht der Langlebigkeit" lange zur Kenntnis genommen und werden häufig bei der Zubereitung von Rezepten für die traditionelle Medizin verwendet. Zum Beispiel haben Aprikosenfrüchte ihre gute Wirkung bei der Behandlung von Bronchitis, Asthma bronchiale, Kehlkopfentzündung und anderen Erkrankungen der Atemwege gezeigt.Ein Rezept, das auf Aprikosenkernen im Kampf gegen ähnliche Krankheiten basiert, ist sehr beliebt geworden. Sie müssen 20 Gramm Nukleolen zu Pulver zermahlen und in 1 TL einnehmen. tagsüber mit Tee oder Wasser.

Aprikosen werden nicht nur als Lebensmittel verwendet, sondern auch:

  • in der Pharmakologie. Viele Arzneimittel enthalten Aprikosenöl, das eine niedrige Viskosität aufweist und sich perfekt zum Auflösen vieler Arzneimittel eignet.
  • in der Kosmetologie. Die Kosmetik verwendet erfolgreich sowohl Aprikosenöl als auch die Samen dieser Früchte, die, wenn sie zerkleinert werden, als ausgezeichnetes natürliches Peeling wirken.
  • bei der Herstellung von Musikinstrumenten. Aprikosenholz ist eine wertvolle Art für die Herstellung von Blasinstrumenten;
  • bei der Herstellung von alkoholischen Getränken. Zu diesem Zweck wird häufig sogar ein Aprikosenkern verwendet, dessen Extrakt zum Würzen von Weinen und Likören verwendet wird.
  • beim Kochen. Dies ist vielleicht das breiteste Anwendungsspektrum für Aprikosenfrüchte. Hausfrauen haben lange daraus gelernt, erstaunliche Marmeladen, Konfitüren, Marmeladen herzustellen, die oft zum Backen usw. verwendet werden.

Gegenanzeigen zur Verwendung von Aprikosen

Trotz der Tatsache, dass die Zusammensetzung von Aprikosenfrüchten reich an wertvollen Spurenelementen und Vitaminen ist, sollten einige Personengruppen diese Früchte teilweise oder sogar vollständig ablehnen. Es lohnt sich, Aprikosen mit Vorsicht einzunehmen, wenn Sie:

  • Gastritis mit erhöhter Magensäure;
  • Magen-Darm-Geschwür;
  • Wenn Sie an Diabetes mellitus leiden, lohnt es sich, Aprikosen aufgrund des übermäßigen Zuckergehalts in ihrer Zusammensetzung aufzugeben.
  • wenn Sie an einer Lebererkrankung oder Pankreatitis leiden;
  • Wenn Sie unter einem Mangel an Vitamin A leiden und gleichzeitig Probleme mit der Schilddrüse haben, ist es unwirksam, nur frische Aprikosen zu verwenden, um die Reserven dieses Vitamins aufzufüllen.
  • Wenn Sie gleichzeitig eine ausreichend große Menge frischer Aprikosen essen, kann dies zu Durchfall führen.
  • es ist besser, keine frischen Aprikosen auf nüchternen Magen zu essen, weil Verdauungsprobleme können auftreten;
  • Wenn Sie unter niedrigem Blutdruck leiden, dann essen Sie getrocknete Aprikosen mit Vorsicht, weil Es kann den Blutdruck noch weiter senken und den Herzschlag verlangsamen.

Saisonale Arbeit

Das Pflanzen von Aprikosen im Ural erfordert bestimmte Arbeiten im Zusammenhang mit der Pflege der Pflanze, die von der Jahreszeit abhängen. Im Herbst muss dieser thermophile Baum auf Frost vorbereitet werden, indem Bedingungen geschaffen werden, die für die Überwinterung geeignet sind. Andernfalls kann die Pflanze sterben. Dachmaterial oder Dachpappe wird um den Baum gewickelt und mit Draht oder Seil gesichert. Ein solcher "Pelzmantel" schützt die Pflanze im Winter vor extremen Temperaturen und starken Frösten.

Nach der Ernte muss der untere Teil des Stammes weiß getüncht werden, damit der Baum nicht zu einem Überwinterungsort für Insektenschädlinge wird. Durch das Tünchen vor dem Winter wird sichergestellt, dass sich verschiedene Insekten nicht in der Rinde ansiedeln.

Wie kann man eine Aprikose in der Mittelspur anbauen?

In solchen Breiten wird es mit diesem Obstbaum keine besonderen Probleme geben. Wenn der Frühling sehr regnerisch ist, müssen Sie zweimal sprühen, um die Blüte aufrechtzuerhalten. Kalium muss dem Boden unter der Aprikose zugesetzt werden. Die Frühlingsbestäubung mit süßem Wasser trägt dazu bei, die Bestäubung verschiedener Aprikosensorten zu verbessern.

Auf dem Video - wächst in der mittleren Spur6

Die Ernte erfolgt, wenn die Aprikose vollreif ist. Um später eingemacht zu werden, müssen sie bei trockenem Wetter geerntet werden. Aber wie man eine Aprikose aus einem Stein züchtet und worauf man achten sollte, wird hier ausführlich beschrieben.

Beschneidung

Der Anbau von Aprikosen im Ural, deren Sorten unter diesen Bedingungen einen hohen Ertrag erzielen, ist ohne Schnitt nicht möglich. Dieser Vorgang wird im Frühjahr durchgeführt. Die in der Krone wachsenden Zweige werden entfernt.

wie man im Frühjahr im Ural eine Aprikose pflanzt

Ein guter Schnitt stimuliert das Wachstum neuer Triebe, die sich durch eine höhere Fruchtbarkeit auszeichnen. Auf ihnen bildet sich der Großteil der Aprikosen.Außerdem ist das Risiko einer Überlastung des Baumes ausgeschlossen. Wenn Sie die Krone zuschneiden, können Sie sie in die richtige Richtung einstellen und formen, damit ein riesiger Baum nicht mit einer Handvoll Früchten ganz oben wächst.

Normalerweise wird die Krone in einem spärlichen Typ gebildet, wenn sich die Zweige in Abständen von 35 bis 40 cm befinden. Die am häufigsten vorkommende Fruchtbildung tritt bei Trieben auf, die 2-3 Jahre alt sind. Es wird empfohlen, alte Zweige rechtzeitig zu entfernen. Ein zu intensiver Schnitt sollte jedoch nicht mitgenommen werden. Dies kann zu niedrigeren Ausbeuten führen.

Schädlinge

Es gibt viele Insektenschädlinge, die Aprikosen infizieren können. Auch im Ural ist die Kultivierung dieses Baumes ohne deren Beteiligung nicht abgeschlossen. Die wichtigste ist Blattlaus, die die Pflanze schwächen und die Ernte zerstören kann. Um diesen Schädling zu bekämpfen, wird der Baum mit Tabak, Löwenzahn und Asche besprüht. Die mechanische Reinigung ist jedoch wesentlich effektiver.

Aprikose auf dem Ural-Kultivierungsfoto

Die Weißdornschmetterlingsraupe ist eine weitere der Schädlinge, die häufig in der Aprikose leben.

Das Gefährlichste ist das Auftreten eines schwarzen Goldfisches an einer Pflanze. Nur eine Larve dieses Insekts, die das Wurzelsystem durchdringt, kann den gesamten Baum zerstören. Die Hauptmethode ist das Besprühen der Pflanze mit Bordeaux-Flüssigkeit. Das Verfahren wird im Herbst durchgeführt, wenn die Blätter fallen.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Es gibt viele Krankheiten und Schädlinge, die die Aprikose schädigen können. Wie kann man richtig vorbeugen?

Im zeitigen Frühjahr, bis die Knospen anschwellen, wird die Pflanze mit einer Harnstofflösung behandelt (700 g Substanz pro 10 l Wasser). Wenn Sie vor der Schwellung der Nieren keine Zeit haben, können Sie keinen Harnstoff mehr verwenden. In diesem Fall werden Kupfersulfat, Bordeaux-Flüssigkeit oder die zuvor aufgeführten Arzneimittel verwendet. Parallel dazu können Sie eine Lösung von "Zirkon" oder "Ekoberin" verwenden. Sie erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Aprikose gegen Wetterbedingungen und Krankheitserreger.

Um die in der Rinde eines Baumes lebenden Zecken zu zerstören, wird kolloidaler Schwefel oder "Neoron" verwendet. Decis oder Kinmiks helfen gut gegen Rüsselkäfer und Blattwürmer. Es ist wichtig, die Behandlung durchzuführen, wenn die Luft bereits warm ist (+18 ° C), der Baum jedoch noch nicht geblüht hat. Nach der Blüte ist eine vorbeugende Behandlung mit "Oxyhom" oder "Ridomil" wünschenswert. Diese Medikamente sind ein hervorragendes Mittel gegen Moniliose.

Während die Früchte reifen (spätestens einige Wochen vor Beginn der Ernte), darf der Baum mit "Horus" oder kolloidalem Schwefel verarbeitet werden. Dies hilft bei der Kokkomykose.

Nachdem die Aprikose ihre Blätter abgeworfen hat, muss der Baum erneut mit Harnstoff behandelt werden. Es ist auch sehr wichtig, alle Blätter zu entfernen und zu verbrennen, da sie ein ausgezeichneter Nährboden für Schädlinge sind. Die Besitzer, die wissen, wie man ihre Aprikosen pflegt, bekommen immer eine gute Ernte.

Krankheiten

Es lohnt sich, vor dem Pflanzen einer Aprikose alle möglichen Pflanzenkrankheiten und vorbeugenden Maßnahmen gründlich zu untersuchen. Im Frühjahr im Ural gibt es starke Temperaturschwankungen, die Bäume zu anfällig für verschiedene Krankheiten machen, die durch Pilze und Bakterien verursacht werden. Die häufigste davon ist Moniliose. Die Erreger dieser Krankheit, die sich an den Blüten verfangen, führen zu deren Austrocknung und wirken sich innerhalb des Astes auf alle Triebe aus. Wenn Sie nicht rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, können Sie bis zu 80% der Ernte verlieren. Alle infizierten Früchte und andere Pflanzenteile sollten sofort entfernt und der Baum mit Bordeaux-Flüssigkeit besprüht werden.

Eine nicht weniger gefährliche Krankheit ist die Clotterosporiose (perforierter Fleck). Zuerst erscheinen kleine Flecken auf den Blättern mit einem violetten Rand um die Ränder, die sich allmählich in Löcher verwandeln. Auf Früchten bilden ähnliche Flecken Krusten. Bordeaux-Flüssigkeit wird auch zur Behandlung verwendet, indem im Frühjahr anschwellende Knospen und nach dem Laubfall im Herbst Äste gesprüht werden.

Anbau von Aprikosen im Ural

Vertikales Welken kann dazu führen, dass der gesamte Baum austrocknet.Die unteren Blätter färben sich gelb, fallen ab und infizieren im Boden die Wurzeln der Pflanze.

Jede Krankheit ist leichter zu verhindern, daher lohnt es sich, der Prävention mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Dazu ist es notwendig, alle infizierten Pflanzenteile zu verbrennen, ausreichend Stickstoffdünger aufzutragen und Staunässe im Boden zu vermeiden.

Wenn man alle Regeln der Agrartechnologie beachtet und die Bäume sorgfältig betrachtet, um rechtzeitig Hilfe zu leisten, ist es im Allgemeinen nicht schwierig, eine gesunde Aprikose im Ural zu bekommen. Anbau, Fotos von geschädigten Pflanzen und Behandlungsmethoden, korrekter Schnitt - all dies muss sorgfältig untersucht werden, damit die Ernte in Zukunft nur noch positive Emotionen hervorrufen kann.

Mögliche Probleme beim Anbau von Aprikosen

Es kommt vor, dass ein Landwirt, der eine Aprikose in der mittleren Gasse anbaut, mit einem Problem konfrontiert ist, wenn ein prächtig blühender Baum plötzlich keine Eierstöcke mehr gibt oder im Frühjahr nicht blüht.

Warum Aprikose nicht blüht

Zunächst ist zu beachten, dass die meisten Aprikosensorten unregelmäßig liefern. Dies bedeutet, dass der Baum in einem Jahr vollständig mit Früchten bedeckt ist und in der nächsten Saison nur wenige Früchte daran hängen.

Mögliche Gründe, warum die Aprikose in der Mittelspur nicht rechtzeitig blüht:

  • Einige Sorten in der mittleren Spur beginnen nicht mit 3, sondern mit 6 bis 8 Jahren zu blühen (Sie müssen nur warten).
  • Anstelle eines Rebsämlings wurde ein Sämling unbekannter Natur gekauft.
  • Das Klima der mittleren Zone ist für diese Sorte nicht geeignet.
  • Der Sämling wurde zur falschen Zeit, am falschen Ort oder zur falschen Zeit in den Boden gepflanzt.
  • Der Baum ist gefroren, krank oder durch Schädlinge schwer beschädigt.
  • unsachgemäße Pflege der Aprikose (falscher Schnitt, überschüssiger Dünger).

Eine Warnung! Die richtige Wahl der Sorte, des Sämlings und die Einhaltung der Regeln der Agrartechnologie, die für das Klima der mittleren Zone entwickelt wurden, tragen dazu bei, die meisten der aufgeführten Probleme zu vermeiden.

Warum Aprikose keine Früchte trägt

Für den Fall, dass es viele Blumen gab, aber die Früchte nicht gewartet haben, sollten Sie herausfinden, warum die Aprikose keine Früchte trägt und was zu tun ist:

Externe Manifestationen Ursache Lösung
Aprikose wirft Eierstöcke ab Mangel an Nährstoffen Regelmäßige Bewässerung und Fütterung
Der Baum wirft Blumen ab, ohne Eierstöcke zu bilden Mangel an Bestäubung Pflanzen einer Reihe von Bestäubersorten oder Anziehen von Nützlingen
Die Blütenstände fielen nach einem nächtlichen Kälteeinbruch Die Blüten sind gefroren Nächstes Jahr müssen Sie die Blüte zwei Wochen später, im Juni, verschieben, um junge Triebe halb abzuschneiden
Aprikose trägt nach einem Jahr Früchte Vielleicht ein Merkmal der Sorte Keine Notwendigkeit, etwas zu tun

Wurzelkragenheizung

Mit der Ankunft des Frühlings führt das Wasser, das auf der Bodenoberfläche erscheint, dann gefriert und dann wieder auftaut, zum Tod von Kambialzellen. Ein Baum mit einem Podoprevaya-Wurzelkragen kann aktiv blühen, stirbt aber nach einigen Wochen langsam ab. Dies ist der häufigste Grund für den Tod von Aprikosen im Ural.

Um Podoprevaniya zu verhindern, führen Sie nach dem Auftreten des ersten Schnees die erforderlichen Arbeiten durch. Schieben Sie dazu den Schnee 20 bis 30 cm vom Wurzelkragen ab, damit der Boden gefroren ist. Das Wurzelsystem der Aprikose ist sehr frostbeständig. Im März wird dieser Vorgang wiederholt, wobei zusätzlich Rillen gegraben werden, um das Schmelzwasser abzulassen.

Reproduktion

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Aprikosengarten anzupflanzen. Die Hauptsache ist, die Eigenschaften von jedem zu kennen.

Triebe oder Wurzelsauger

Diese Zuchtmethode ist die beliebteste und einfachste. In diesem Fall werden einjährige Triebe ausgewählt, die so weit wie möglich von der Mutterpflanze entfernt sind. Graben Sie es vorsichtig aus, um den unterirdischen Teil nicht zu verletzen. Diese Methode ist für Aprikosen mit eigenem Wurzelsystem relevanter: Bei gepfropften Pflanzen werden Sprosse aus dem Bestand und nicht aus dem Sortenspross gewonnen.

Aus einem Knochen wachsen

In dem zum Anpflanzen bestimmten Gebiet werden mehrere Samen gepflanzt, von denen nach der Keimung die Samen von höchster Qualität ausgewählt werden müssen. Die auf diese Weise gezüchtete Aprikose zeichnet sich durch ausreichende Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und gute Akklimatisation aus.

Es wird empfohlen, die Samen im Oktober zu pflanzen, nachdem sie 24 Stunden lang in einem Behälter mit Wasser aufbewahrt wurden. Aufgetauchte Instanzen werden nicht verwendet. Das ausgewählte Material wird um 6 bis 8 cm in den Boden vertieft, wobei ein Abstand von 8 bis 10 cm eingehalten wird. Für eine höhere Effizienz werden Humus, trockenes Gras und Sand in Schichten auf den Boden des Lochs gelegt. Das Auftreten von Aprikosensprossen ist im Frühjahr zu erwarten.

Aprikosentransplantation

Diese Fortpflanzungsmethode ermöglicht es Ihnen, schnell eine junge Pflanze zu bekommen. Der Wurzelstock wird aus einem zwei Jahre alten Baum aus hausgemachter Pflaume, Kirschpflaume, Aprikose, Bittermandel oder Pfirsich ausgewählt. Die Laufdicke muss 8 mm oder mehr betragen. Die Operationszeit ist April oder Mai. Es ist optimal, die Aprikose durch Kopulation zu transplantieren. Der Schaft wird in einer Höhe von 7 cm von der Oberseite zugeschnitten, wonach schräge Schnitte gemacht und aufeinander angewendet werden. Der Andockbereich wird desinfiziert und isoliert.

Empfohlene Aprikosensorten

Unter den Bedingungen des Urals ist es besser, speziell für diese Region gezüchtete Sorten zum Anpflanzen zu verwenden. Einige von ihnen erfordern beim Pflanzen das Vorhandensein eines Baumes einer anderen Sorte auf dem Gelände zur Bestäubung. Kichiginsky, Piquant, Snezhinsky sind die bekanntesten Aprikosen im Südural. Neben diesen gibt es noch andere Sorten, die für den Anbau in kalten Klimazonen geeignet sind.

Aprikosen im südlichen Ural

Sie sind resistent gegen niedrige Temperaturen, der kurze Sommer beeinträchtigt nicht die Reifung von Früchten, die kaum anders schmecken als ihre südlichen Gegenstücke.

  • Cupid ist eine winterharte und dürreresistente Sorte mit einem hohen Ertrag, der manchmal 40 kg erreicht. Früchte mit einem Gewicht von 30 g sind mit einer gelben, rötlichen Haut bedeckt. Der Baum ist mittelgroß und hat eine abgerundete Form.
  • Chabarowsk ist ein Baum mit einer sich ausbreitenden Krone, der Ertrag ist ziemlich hoch (bis zu 35 kg). Früchte mit hellgelber Haut und gleichfarbigem Fruchtfleisch reifen Ende Juli und Anfang August.
  • Seraphim - ergibt einen regelmäßigen Ertrag von ca. 30 kg und reift Ende Juli. Dies ist eine der frühesten Sorten. Das Fruchtfleisch ist cremig, süß und sauer im Geschmack.

Dies sind die beliebtesten Aprikosen im Ural. Die Sorten Minusinsky ruddy und Minusinsky Amber gelten als die winterhartesten. Sibiryak Baikalova ist ihnen nicht unterlegen.

Alle oben genannten Sorten haben die erforderlichen Tests bestanden und werden für die Pflanzung im Ural empfohlen.

Die besten frostbeständigen Sorten für den Ural

Es gibt viele Aprikosensorten, die unter rauen klimatischen Bedingungen gedeihen. In diesem Fall bevorzugen Gärtner in der Regel selbstfruchtbare Kulturvarianten.



Berg Abakan

Diese Kultur zeichnet sich durch eine sich ausbreitende Krone aus, die eine Höhe von 3 Metern erreicht. Es ist eine frostbeständige Sorte, die gelbgrüne Früchte abgeflacht hat. Geschmacklich sind sie süß und sauer und haben ein saftiges Fruchtfleisch. Bei längerem Auftauen besteht die Gefahr, dass Fruchtknospen abfallen. Von 1 Baum können 15 Kilogramm Obst gewonnen werden.

Chabarowsk

Die Ernte kann für 4 Jahre erhalten werden. Kultur erfordert systematische Pflege. Der Baum zeichnet sich durch eine sich ausbreitende Krone aus. Aus einer erwachsenen Pflanze können 35 Kilogramm Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack gewonnen werden. Der Baum verträgt auch starke Fröste gut.

Aprikosen im Ural

Nordlichter

Dies ist eine Elite-Aprikosensorte mit ausgezeichneter Frostbeständigkeit. Gleichzeitig kann sich die Kultur übergeben. Die Frucht wiegt etwa 30 Gramm und hat ein Fruchtfleisch mittlerer Dichte.

Ostsibirisch

Es ist eine frühe Sorte, die frostbeständig ist. Bei einem längeren Auftauen besteht die Gefahr einer Debatte über das Wurzelhalsband, die zum Einfrieren der Kultur führt. Das Obst schmeckt gut.

Sibiryak Baikalova

Dies ist eine ausgezeichnete Sorte, die selbst den stärksten Frösten standhält. Eine erwachsene Ernte liefert bis zu 25 Kilogramm Aprikosen. Sie sind groß und süß im Geschmack.

Aprikosen im Garten

Mandschurei

Diese Sorte zeichnet sich durch einen hohen Baum aus, der 12 Meter hoch wird. Die Früchte haben einen sauren Geschmack und eignen sich gut zur Ernte. Gleichzeitig verträgt die Pflanze leicht schwere Uralfröste.

Tscheljabinsk früh

Es ist eine vielseitige Sorte, die als teilweise selbstfruchtbar gilt. Die Früchte reifen früh genug. Der Baum ist mittelgroß und hat eine offene Krone. Die Früchte wiegen 16-22 Gramm und haben ein helloranges Fruchtfleisch.

Kichiginsky

Es ist eine mittelspäte Sorte, die als selbstfruchtbar gilt. Die Kultur hat eine ausgezeichnete Frostbeständigkeit. Es produziert kleine Früchte von 12-15 Gramm Größe. Sie sind gelb und gerundet.

wachsende Aprikosen

Würzig

Es ist eine vielseitige Sorte, die als mittel spät gilt. Die Kultur ist teilweise selbst fruchtbar. Der Baum ist mittelgroß und hat eine sich ausbreitende Krone. Die Früchte sind rund und wiegen 16 Gramm. Im Inneren befindet sich ein gelbes duftendes Fruchtfleisch.

Snezhinsky

Es ist eine mittelfrühe Sorte, die als teilweise selbstfruchtbar gilt. Die Pflanze zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit aus. Der Baum erreicht eine Höhe von 3 Metern. Die Früchte sind rund und wiegen 17-22 Gramm. Das Fruchtfleisch ist mäßig fest und hat einen süßen Geschmack.

Siehe auch

Wie können Sie eine Aprikose, Stecklinge und Pflanzen zu Hause vermehren

Lesen

Uralets

Die Sorte gilt als mittelfrüh. Die Früchte haben einen universellen Zweck. Der Baum ist mittelgroß und hat eine sich ausbreitende Krone. Die Früchte sind rund und gelb gefärbt. Im Inneren befindet sich ein zartes süßes Fruchtfleisch.

Aprikosensorte

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 4 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen