Aufgewachsen als „alpiner Gast“: Arabis pflanzen und pflegen


Sommerbewohner, die möchten, dass ihr Standort ohne großen Aufwand jeden Frühling eine üppige Blumendecke umwickelt, werden sich sicherlich in mehrjährige Arabis verlieben - das Pflanzen und Pflegen auf freiem Feld erfordert keine besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse. Diese mehrjährigen Pflanzen haben nicht nur ein dekoratives Äußeres, sondern auch ein angenehmes Aroma, und die Vermehrung erfolgt recht schnell.

Beliebte Arten und Sorten

Unter allen Sorten von Arabis haben die folgenden eine integrale Führungsrolle:

  • Kaukasisch - zeichnet sich durch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Bodenarmut, Trockenheit und überschüssige Feuchtigkeit, extreme Temperaturen und starke Fröste aus. Der Busch erreicht kaum eine Höhe von 15 cm, kann aber zu einer dichten blühenden Leinwand heranwachsen, die fast jede Oberfläche bedeckt. Das Wurzelsystem füllt alle Spalten aus und maskiert einige der Mängel, die beim Bau oder der Bewirtschaftung des Landes entstanden sind.
  • Alpine ist eine der wohlriechendsten Arten von Arabis, auf deren Grundlage viele Hybridsorten hergestellt wurden. Die Blüte beginnt Mitte April - reichlich vorhanden, mit der Freisetzung vieler Quasten in Weiß- und Rosatönen. Die Höhe erreicht 20 cm.
  • Bryophyte - hat die längste Blüte, bis zu 30-40 Tage. Die Blüten sind sowohl gewöhnlich als auch doppelt, die Schattierungen reichen von Weiß bis zu heller Zitrone.

Landeplatz vorbereiten

Das Pflanzen und Pflegen von mehrjährigen kaukasischen Arabern beginnt mit der Auswahl eines geeigneten Ortes.

Wichtig!

Der von Ihnen gewählte Landeplatz sollte gut beleuchtet sein. Wenn Sie Arabis bei schlechten Lichtverhältnissen pflanzen, hat sie deutlich weniger Blüten.

Es ist ratsam, einen Platz auf einem Hügel zu finden, da es definitiv nicht zu einer Stagnation des Wassers kommt, wodurch die Wurzeln der Rezuha verrotten können. Es ist auch ein großes Plus, wenn der Boden nicht sauer und nährstoffreich ist. Aber auch hier stellen wir fest, dass Arabis Sie auch unter widrigen Bedingungen mit einer schönen Blüte begeistern werden.

Wenn ein geeigneter Ort gefunden ist, können Sie mit der Vorbereitung des Bodens beginnen. Zunächst müssen Sie die Wurzeln mehrjähriger Unkräuter aus dem Boden ausgraben, da sie das Wachstum von Arabis beeinträchtigen können. Unmittelbar vor dem Pflanzen des Brechers sollten Sand, Schotter, Kreide oder Dolomitmehl in die Löcher gegeben werden. Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Löcher sollten mindestens 30 cm voneinander entfernt sein.

Wenn Sie dennoch Arabis an der Stelle gepflanzt haben, an der das Wasser stagniert, lassen Sie es unbedingt ab.


Sie könnten interessiert sein an:

Mehrjährige Lupine: Pflanzen und Pflege Sind Sie schon einmal Mitte Mai von Moskau aus auf der Autobahn M4 aus der Stadt gereist? Ein paar Kilometer nach der Moskauer Ringstraße ... Weiterlesen ...

Beschreibung

Arabis wird oft Razuh genannt. Gehört zur Familie der Kreuzblütler, zu denen Kohl und Radieschen gehören. Eine immergrüne krautige Bodendecker, die in kurzer Zeit wachsen kann. Es hat kleine Stängel, die eine Höhe von nicht mehr als 30 cm erreichen. Pflanzen sind möglicherweise nicht aufrecht, sondern liegen auf dem Boden.

Arabis weiß

Unter natürlichen Bedingungen wächst es hauptsächlich in Gebieten mit gemäßigtem Klima und kann auch im afrikanischen Sand leben.

  1. Blätter. Grün mit einem Graustich aufgrund der Zotten. Abwechselnd auf kurzen Blattstielen angeordnet. Die Form der Blattplatte ist unterschiedlich.
  2. Blumen.Viele Sorten verschiedener Farben wurden mit 4 Blütenblättern gezüchtet, die in einem Pinsel gesammelt wurden. Die Blüte beginnt früh, Ende April, und dauert einen Monat. Wenn die verblassten Kapseln richtig beschnitten und entfernt werden, ist es möglich, sie näher am Herbst wieder aufzutragen. Heute hat Arabis eine doppelte Form. Mehrjährige Blüten sind wie kleine Rosen. Damit Regenbogenhüte lange in unserer Erinnerung bleiben, erledigen sie die Landung und die notwendige Pflege während der Landung.
  3. Obst. Die Samen sind klein und in einer Schote gesammelt.
  4. Wurzeln. Das Wurzelsystem besteht aus zahlreichen Wurzeln, die nicht tief in den Boden eindringen.

Interessant!

Unter den Rezu gibt es Ephemeriden, die in der Wüste überleben können, bis der Frühling kommt und die Regenzeit kommt.

Beschreibung und Foto

Arabis (auch Rezuha genannt) ist eine kleinblumige, üppig blühende immergrüne Staude, die eine Höhe von 25 bis 30 cm erreicht.

Heute gibt es bis zu 200 Sorten, die sowohl eine breite Farbpalette als auch ein zartes, raffiniertes Aroma aufweisen. Die frühe und lange Blüte erlaubt es uns zu Recht, sie als führend unter den krautigen Blumen zu bezeichnen, die für die Gartengestaltung verwendet werden.

Bewässerung und Fütterung

Auch hier ist nichts kompliziert. Die Regelmäßigkeit der Bewässerung von Arabis hängt vom Wetter ab: Bei heißem und trockenem Wetter lohnt es sich, die Rezu viel häufiger zu gießen als bei bewölktem und regnerischem Wetter. Während der Vegetationsperiode wird Arabis bei Bedarf auch bewässert.

Dünger

Für die Düngung reicht es aus, einmal im Jahr (im Frühjahr) Dünger aufzutragen. Humus oder Kompost können als Top-Dressing verwendet werden. Vor der Blüte kann die Pflanze auch mit komplexen Mineraldüngern gefüttert werden.

Die Verwendung einer Pflanze in der Landschaftsgestaltung

Floristen lieben Arabis wegen seiner zarten, luftigen Blüte und seiner entgegenkommenden Stimmung. Die Blume fühlt sich sowohl in kleinen Gartenbeeten als auch in geräumigen Kompositionen mit mehreren Arten großartig an. Die Pflanze schmückt erfolgreich Bordsteine, Steingärten oder niedrige Zäune und verbirgt Problembereiche des Geländes mit üppiger Blüte.

Arabis ist aufgrund seiner bergigen Herkunft ideal für alpine Rutschen und alle Arten von hügeligen Plantagen.

Auf dem Foto eine Alpenrutsche mit Alpenarabis:


Rezuha auf einer Alpenrutsche

Wenn Sie es im Frühjahr pflanzen, sollten Sie erst nächstes Jahr auf Blumen warten. Daher ist es besser, eine helle einjährige Pflanze daneben zu pflanzen. In einigen Jahren wird die alpine Rezuha den gesamten freien Bereich der Komposition abdecken.

Arabis liebt Licht, es ist besser, es an einem offenen Ort zu platzieren, weg von Bäumen und Büschen. Auf einem Hügel gepflanzt, verleiht es reichlich helle Blüten und ein duftendes Aroma.

In Blumenbeeten verhält sich Arabis wie ein hartnäckiger Nachbar. Es kann in der Nähe wachsende Pflanzen schnell verdrängen. Es ist besser, es mit Alissum oder Rosen zu pflanzen, es schmückt erfolgreich den Bereich unter Sträuchern und Bäumen.

Landung auf offenem Boden

Bevor Sie von Bord gehen, sollten Sie die Regeln und Empfehlungen lesen.

Wann pflanzen?

Es wird empfohlen, Arabi Ende Mai oder Anfang Juni auf offenem Boden zu pflanzen. Eine wichtige Bedingung ist das Vorhandensein von mindestens drei gebildeten Blattplatten in den Sämlingen.

Bergschönheit

Sitzplatzauswahl

Gut belüftete Bereiche mit ausreichend Sonnenlicht eignen sich zum Anpflanzen von mehrjährigen Arabis. Das Pflanzen ist in schattigen Bereichen erlaubt, aber in diesem Fall sollten Sie nicht mit reichlich Wachstum und Blüte rechnen.

Bodenanforderungen

Diese Blume bevorzugt einen nahrhaften Boden mit guten Drainageeigenschaften und verträgt Trockenheit nicht gut. Die optimale Bodentemperatur beträgt +20 ° C. Lose sandige, mäßig feuchte Erde, die zuvor von Unkraut befreit war, ist ideal für Araber. Die Zugabe einer kleinen Menge Rasen, Sand und kleiner Steine ​​trägt zur Verbesserung der Feuchtigkeit und Luftdurchlässigkeit des Bodens bei.

Sämling

Schlechter saurer und verkalkter Boden ist für Araber nicht sehr günstig. Darin verblasst die Pflanze nicht, sondern wächst zu schwach.

Landeplan

Die optimale Anordnung der Sämlinge beträgt 40 x 40 Zentimeter. So werden die Arabis-Büsche gut wachsen, ohne miteinander in Konflikt zu geraten. Um die Wirkung eines dicken Blumenteppichs zu erzielen, müssen Sie 3-4 Setzlinge in ein Loch legen. Je nach Unterart und Wetterbedingungen kann die Blüte bereits im Spätsommer oder im nächsten Jahr beginnen.

Blumen auf einem Blumenbeet

Wie man Arabis in den Boden pflanzt

Für Arabis müssen Sie den richtigen Ort auswählen, damit die Pflanze blüht und gut wächst.

Arabis wächst am besten in offenen, sonnigen Gebieten, die vom Wind gut geblasen werden. Sie können natürlich eine Pflanze in einem schattigen Bereich pflanzen, aber dann ist der Busch nicht so üppig und die Blüte ist selten und kurzlebig.

Der Boden für das Pflanzen von Arabis auf dem Gelände sollte trocken, locker und leicht sein. Es wird mit organischen und mineralischen Düngemitteln ausgegraben, die von Unkraut befreit sind. Während des Grabens wird schweren Böden Sand zugesetzt.

Während des Pflanzens verbleiben ca. 40 cm zwischen den Pflanzen. Um einen dichten Teppich zu erhalten, werden 2-3 Sämlinge in ein Loch gepflanzt. Nach dem Pflanzen ist Arabis gut bewässert.

Wichtig! Wenn zum Graben keine Düngemittel verwendet wurden, können die Sämlinge nach einigen Tagen gefüttert werden.

Wird geladen ...

Aus Samen gewachsene Arabis blühen erst im zweiten Jahr.

Pflanzenpflege nach der Blüte

Arabis Anbau
Arabis Anbau

Selbst wenn Arabis blüht, sollte der Züchter die stärksten Blütenstände beachten, aus denen er Samen sammeln kann. Wenn die ersten Fröste vergehen, werden sie bei trockenem Wetter geerntet. Wenn der Samen zur falschen Zeit geerntet wird, kann es sein, dass er im nächsten Jahr nicht gut keimt. Die Blütenstände werden zusammen mit dem Stiel abgeschnitten und können bereits in Innenräumen austrocknen, wobei sie an trockenen, belüfteten Orten hängen. Wenn das Werkstück trocken ist, werden Samen daraus entfernt, die in einen Karton gelegt und bis zur Aussaat gelagert werden.

Arabis überwintern

Diese Pflanze überlebt nur bei leichtem Frost - ca. -5-7 ºC. Um das Überleben auch bei schwerem Wetter zu gewährleisten, werden die Stängel der Arabis fast vollständig abgeschnitten, so dass nur 3-4 cm übrig bleiben. Die Wurzeln sind mit Blättern, Gras, Fichtenzweigen und anderen Materialien bedeckt, die vor starkem Frost schützen.

Krankheiten und Schädlinge

Nachdem Sie sich mit dem Pflanzen und Pflegen von mehrjährigen Terry Arabis befasst haben, müssen Sie ausführlich über Krankheiten und Schädlinge sprechen, da diese das Wachstum dieser schönen Blumen erheblich beeinträchtigen können.

Pflanzenkrankheit

Sprechen wir zuerst über Schädlinge. Arabis hat nicht so viele von ihnen:

  1. Schaltier. Löcher in den Blättern zeigen ihre Anwesenheit an der Pflanze an. Am häufigsten treten Mollusken auf Pflanzen auf, die in Gebieten mit übermäßiger Feuchtigkeit wachsen.
  2. Raupen. Diese Schädlinge ernähren sich vom Fruchtfleisch von Blättern und Blüten sowie von Trieben. Das rechtzeitige Lösen und Mulchen des Bodens sowie das regelmäßige Jäten und Gießen helfen, sie loszuwerden.
  3. Kreuzblütlerflöhe. Meistens greifen sie junge Pflanzen an, und das von September bis Oktober. Sie können sie nur mit Hilfe von Insektiziden wie Karbofos oder Aktara loswerden.

Und auch Schnecken und Schnecken können den Schädlingen der Araber zugeschrieben werden. Sie können sie nur manuell entfernen, und es ist fast unmöglich, ihr Auftreten zu verhindern.

Arabis ist extrem resistent gegen verschiedene Krankheiten, aber es gibt eine Krankheit, der selbst diese Pflanze nicht widerstehen kann. Diese Krankheit wird "virales Mosaik" genannt. Diese Krankheit wird durch das Auftreten von leuchtend gelben Blüten ähnlich wie bei Butterblumen belegt. Das virale Mosaik ist nicht geheilt. Wenn es Ihre Arabis betrifft, muss es ausgegraben und verbrannt werden.


Sie könnten interessiert sein an:

Pflegetipps für die ungewöhnliche Brassia Orchidee Brassia Orchidee ist eine der beliebtesten Hausblumen. Es ist schwer zu pflegen, aber ungewöhnlich schön in voller Blüte ... Weiterlesen ...

Pflege

Die Hauptphasen der Pflege von Arabis sind die regelmäßige Bewässerung, Unkrautbekämpfung und Lockerung. Die Bewässerung erfolgt nach Bedarf, wobei stehendes Wasser vermieden wird. Bei ausreichendem Niederschlag kann es gestoppt werden.

Das Top-Dressing beginnt ab dem Zeitpunkt des Pflanzens auf offenem Boden - unter Verwendung spezieller komplexer Mineralzusammensetzungen für blühende Pflanzen und Sukkulenten.

Das Beschneiden einer Pflanze fördert ein aktiveres Wachstum der Seitentriebe und dementsprechend eine dichtere Bildung der Grasfläche.

Schädlinge und Krankheiten

Da Arabis ein natürlicher Bewohner von Berggebieten ist, weisen kultivierte Sorten auch eine hohe Resistenz gegen Angriffe bekannter Garteninsekten auf.

Eine gute vorbeugende Maßnahme gegen Gartenblattläuse und Mücken besteht darin, den Bereich um den Stiel mit feiner Asche zu bestreuen.

Von den Krankheiten, denen eine Pflanze ausgesetzt sein kann - Pilzläsionen, die sich aufgrund der Nichteinhaltung der Pflanzbedingungen entwickeln, darunter übermäßige Verdickung und Stagnation von überschüssigem Wasser. Wenn das Wurzelsystem zerfällt, verdorrt die Blume, stoppt ihr Wachstum und kann absterben. Wenn daher ein störendes Zeichen festgestellt wird, sollte die Transplantation an einen geeigneteren Ort erfolgen, der zusätzliche Drainage und Schutz vor Wasseransammlung bietet.

Vorbereitung auf den Winter

Mit dem Einsetzen des Herbstfrosts sollten Sie aufhören zu beschneiden und zu gießen. Immergrüne Arabis Winter gut in kalten, aber schneereichen Wintern. Wenn die niedrigen Herbsttemperaturen -10 Grad überschreiten und sich die Schneedecke noch nicht gebildet hat, sollten Sie sich um einen künstlichen Unterschlupf kümmern, bei dem es sich um angebratenes Laub, reifes Sägemehl und Gartenbedeckungsmaterial handeln kann.

Es ist zu beachten, dass der Kunstrasen rechtzeitig im Frühjahr entfernt werden muss, um ein Verbrennen der Triebe unter der Frühlingssonne zu vermeiden.

Tags: alpine rutschgrüne mehrjährige neutrale Bodenbedeckung

Reproduktion

Es gibt verschiedene Zuchtmethoden für mehrjährige Arabis. Für diese Zwecke können Sie Samen, Stecklinge und einige andere Optionen verwenden.

Saat

Mehrjährige Arabis-Samen werden im April zubereitet. Pflanzkästen müssen mit einem Substrat aus Gartenerde und Sand im Verhältnis 3: 1 gefüllt werden. Die Samen sollten 0,5 cm tief ausgesät werden. Die optimale Lufttemperatur im Raum beträgt +20 ° C. Nach der Aussaat der Samen muss die Schachtel mit Glas bedeckt werden. Der Boden muss täglich mindestens eine halbe Stunde lang angefeuchtet und belüftet werden.

Nach der Entwicklung von 2-3 Blättern müssen die Sämlinge in separate Töpfe gepflanzt und gezüchtet werden, bevor sie in offenen Boden gepflanzt werden.

mehrjährig

Reproduktion von Arabis

Es gibt verschiedene Zuchtmethoden, wir werden alles berücksichtigen.

Wegweisend

Denn beim Kauf können Sie Hybridsorten wählen, die die besten Sortenmerkmale aufweisen und nicht durch Krankheiten geschädigt werden.

Pflanzsamen

Die Bedingungen sind wie folgt:

  1. Das Zeitintervall für das Pflanzen wird basierend darauf ausgewählt, wann eine Blüte erforderlich ist. Wenn sie im Frühling gepflanzt werden, blüht sie im nächsten Jahr, im Herbst - die Pflanzen blühen erst nach der Überwinterung. Für eine frühere Blüte werden im Februar Behälter vorbereitet, die mit einem antibakteriellen Mittel desinfiziert werden. Sie können das verwenden, was im Erste-Hilfe-Kasten enthalten ist. Verdünntes Kaliumpermanganat, Wasserstoffperoxid, Ammoniak.
  2. Nehmen Sie für die Bodenmischung 3 Teile Gartenerde und einen Teil Sand.
  3. Raumtemperatur fördert ein gutes Wachstum und Überleben der Sämlinge.
  4. Die Ausschiffung erfolgt um einen halben Zentimeter.
  5. Nach dem Pflanzen wird der Boden besprüht und mit einem transparenten Material oder Agrotextil bedeckt.
  6. Die Pflanzungen werden täglich überprüft. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, muss das Mini-Gewächshaus belüftet werden.
  7. Ein Pick wird ausgeführt, wenn 3 Blätter gebildet werden.
  8. Der Boden wird ungefähr einmal pro Woche gelockert, um den Arabern den Durchbruch zu erleichtern.Gehen Sie vorsichtig vor, Sie können Sushi-Sticks verwenden.
  9. Gut entwickelte Sämlinge werden in Blumenbeete geschickt.

Die Samenvermehrung ist ein mühsamer Prozess, aber für die gleiche Menge können Sie viele Büsche aus Samen ziehen lassen oder nur einen, der von Sämlingen in einem Geschäft gekauft wurde.

Stecklinge

Sie könnten interessiert sein an: Do-it-yourself-Brunnenbohrungen: Regeln und Merkmale des Bohrens Do-it-yourself-Fischteich: Schritt-für-Schritt-Konstruktionstechnologie mit Fotos Arten von Metallmöbeln: Merkmale und Betriebsregeln

Sie können die Stängel schneiden, um während der gesamten Saison ständig Stecklinge zu erhalten.

Wenn sie im Boden gekeimt werden, unterscheidet sich das Pflanzen nicht von der Samenreproduktion. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Teile der Stängel schräg gepflanzt werden, ohne tief zu vergraben.

Am einfachsten ist es, ein Glas, einen Eimer oder eine Vase zu nehmen, mit Wasser zu füllen und einen Wurzelbildungsstimulator wie Kornevin hinzuzufügen. Setzen Sie die Zweige. Nach einer Weile werden sie Wurzeln schlagen.

Wenn ein Araber, der in einem Glas steht, seine Blätter abgeworfen hat, bedeutet dies nicht, dass er gestorben ist, damit sich der Rizuha verteidigen kann. Warten Sie etwas länger, junge Blätter sollten darauf erscheinen. Überprüfen Sie besser den Stiel. Wenn es zu trocknen beginnt, sind die Stecklinge ausgefallen.

Aufteilung der Büsche

Bodendeckerpflanzen vermehren sich gut in Abteilungen, da sie kriechen und alles um sich herum füllen können. Dies wird durch ein horizontales Wurzelsystem erleichtert.

einen Busch teilen

Für diese Methode müssen Sie die Pflanze von der Seite graben, ein scharfes Messer nehmen und einen Teil der Wurzel damit trennen. Behandle den Schnitt mit Asche und pflanze den fertigen Busch an einer neuen Stelle.

Arabis-Transplantation

Manchmal muss ein mehrjähriger Araber an einen anderen Ort verpflanzt werden. Zusätzlich zur Frage des Verlassens und Pflanzens stellt sich die Frage, wie eine Rezuha transplantiert werden kann. Das Foto unten zeigt übrigens eine Vielzahl von Arabern namens "Schneewolke".

Arabis-Transplantation

In Bezug auf das Umpflanzen ist es daher wichtig zu bedenken, dass Arabis sehr dünne Wurzeln hat, die leicht beschädigt werden können. Daher ist es besser, mit der Umschlagmethode zu verpflanzen. Hier finden Sie detaillierte Anweisungen zum Umpflanzen dieser Pflanze:

  1. Wir bereiten im Voraus Brunnen mit einer Tiefe von nicht mehr als 25 cm vor.
  2. Bewässern Sie den Boden vor dem Umpflanzen so, dass der Boden ausreichend feucht ist.
  3. Wir lockern den Boden neben den Arabis und ziehen ihn vorsichtig zusammen mit der Erde von seinem ursprünglichen Platz heraus.
  4. Wir verpflanzen die Razuha in ein neues Loch.
  5. Wir füllen die Pflanze mit Erde und verdichten sie ein wenig.
  6. Gießen Sie die Pflanze erneut.

Wachsende Sämlinge

Eine der einfachsten und zuverlässigsten Methoden für den Anbau mehrjähriger Arabis ist die Herstellung von Sämlingen aus Qualitätssamen, die in Gartencentern oder Fachgeschäften erhältlich sind.

schöner Garten

Zeitliche Koordinierung

Samen für Setzlinge sollten im April in speziellen Behältern oder Kisten ausgesät werden, die mit einem Substrat mit ausgewogener Zusammensetzung gefüllt sind.

Bodenvorbereitung

Das Wachstum und die Entwicklung von Arabis-Sämlingen hängen von richtig vorbereiteten Böden ab. Die optimale Zusammensetzung ist eine Mischung aus drei Teilen Gartenerde und einem Teil Flusssand (kann durch kleine Kieselsteine ​​ersetzt werden).

Arabis-Transplantation

Wie man pflanzt

Die Samen müssen bis zu einer Tiefe von 0,5 cm in das vorbereitete Substrat gelegt werden. Die Lufttemperatur in dem Raum, in dem sich die Behälter mit den Sämlingen befinden, sollte +20 ° C nicht überschreiten. Um das Auflaufen von Sämlingen zu beschleunigen, bedecken Sie die Behälter mit Agrospan oder einem anderen Vliesstoff.

Bewässerung

Bewässern Sie die Sämlinge nur, wenn der Boden Feuchtigkeit benötigt. Eine häufige Bewässerung ist nicht erforderlich, der Zustand des Bodens sollte jedoch regelmäßig überwacht werden.

Lockerung

Der Mutterboden mit Sämlingen sollte eine lockere und leichte Struktur haben, daher muss er täglich mit einem kleinen Rechen oder einer normalen Gabel gelockert werden.

Kommissionierung

Wenn die ersten Blattplatten in den Sämlingen erscheinen, ist eine Ernte erforderlich. Dazu müssen Sie sie in separaten Bechern verteilen oder in einem Abstand von mindestens 30 Zentimetern voneinander verpflanzen.

Dieses Verfahren ist nur erforderlich, wenn Sie eine Blume separat züchten möchten. Beim Anbau von Arabis als Bodendecker wird nicht gepflückt.

schöner Gemüsegarten

Härten

Die Aushärtung der Pflanze sollte 10-12 Tage vor dem Pflanzen auf offener Fläche begonnen werden. Damit sich die Araber gut an neue Bedingungen anpassen können, müssen sie täglich nach draußen gebracht werden, um die Dauer ihres Aufenthalts an der frischen Luft schrittweise zu verlängern. In diesem Fall ist es notwendig, den Sämlingen einen zuverlässigen Schutz vor Zugluft zu bieten.

Perennial Arabis ist eine wunderbare Dekoration des Gartens

Eine anspruchslose Pflanze ist sehr beliebt bei Floristen, Landschaftsarchitekten und allen, die gerne Gartenblumen züchten und ihr Sommerhaus attraktiv machen. Seit mehr als zwei Jahrhunderten wird Arabis verwendet, um alpinen Rutschen, felsigen Gärten, Rabatkas Helligkeit und Stil zu verleihen und einfach entlang von Gartenwegen gepflanzt zu werden. Überall sieht es gleich elegant aus.

Botanische Beschreibung

  • Arabis oder Rezuha wird Stauden und krautigen Pflanzen der Familie der Kreuzblütler (Kohl) zugeschrieben. In der heutigen Welt sind etwa 200 Arten dieser anspruchslosen, untergroßen Pflanze bekannt.
  • Die Arbeit der Züchter trägt Früchte: Von diesen Arten sind die Hälfte gezüchtete Hybriden, die in ihrer Struktur und ihren Eigenschaften interessant sind.
  • In freier Wildbahn kommen Arabis im Norden Amerikas, in Regionen mit gemäßigtem Klima, im Hochland Eurasiens, an felsigen Hängen sowie im tropischen Teil des bergigen Afrikas vor. Liebt Arabis und sandiges Gelände.
  • Dies ist eine wunderbare Honigpflanze, daher fliegen Insekten ständig in der Nähe der duftenden, duftenden Büsche. Der zweite Name wurde von den Menschen aufgrund des Vorhandenseins von Haaren der Pubertät gegeben, die eine starre Struktur haben. Das Auftreten des lateinischen Namens ist bis heute ein Rätsel.
  • Blumen können als Einjährige und Stauden gezüchtet werden. Dies sind Bodendecker mit einem kleinen Wurzelsystem und einer Höhe von nur 30 - 35 cm. Die Struktur der Stängel kriecht und sie können Wurzeln schlagen.
  • Der Busch ist reich mit hellgrünem Laub geschmückt. Die Oberfläche der Blattplatte hat eine dichte Pubertät, die Blätter sind ganz, ihre Form hat die Form eines Herzens. Einige Arten haben eine gezackte Kante.
  • Während der Blütezeit ist der Busch mit kleinen bürstenförmigen Blütenständen bedeckt, die aus kleinen Blüten mit einem Durchmesser von nicht mehr als eineinhalb Zentimetern bestehen. Ihre Farbe ist auf 4 Grundfarben begrenzt: Gelb, Pink, Weiß, Lila. Die Struktur der Blume kann einfach und doppelt sein.
  • Die Blüte beginnt in der zweiten Aprilhälfte. Normalerweise ist es reichlich und üppig, der ganze Busch ist mit Blütenständen bedeckt, um die herum Bienen fliegen.
  • Nach der Blütephase reift die Frucht in Form einer Schote, in der sich die Samen einer flachen Form befinden. Einige Sorten von Arabis sind geflügelt.

Beliebte Sorten

Im Folgenden sind einige der beliebtesten Sorten aufgeführt, die für den Anbau in Zentralrussland angeboten werden können. Sie sind anspruchslos und dekorativ, mit einfacher Schönheit und Anziehungskraft.

kaukasisch

  • Das Wurzelsystem ist sehr gut entwickelt, für Wachstum und Entwicklung in Berggebieten geeignet und für den Anbau in felsigen Gärten geeignet.
  • Die Sorte kann sehr schnell in den unzugänglichsten Felsspalten wurzeln. In der Höhe erreicht es nicht mehr als 15 - 17 cm, aber in der Breite breitet es sich fast einen halben Meter als "Teppich" aus.
  • Der Höhepunkt der Blüte tritt im Mai auf. Im blühenden Zustand sieht es vor dem Hintergrund von dichtem grünem Laub sehr zart aus. Dieser Arabis hat, wie viele Sorten, ein angenehmes und stark genuges Aroma. Blumen können milchig weiß oder hellrosa sein.

Ciliated

  • In freier Wildbahn befindet es sich im Hochland von Kalifornien auf einer Höhe von einem halben Kilometer. Die Höhe ist sehr klein - nur 8 cm, der Busch ist kompakt, die Struktur ist Bodendecker. Die Pflanze breitet sich auf dem Boden aus und hält der sengenden Sonne und Dürre perfekt stand.
  • Es ist eine Staude, der Kronenumfang beträgt ca. 25 - 30 cm, das Laub ist dunkelgrün mit grauer Tönung und die Blüten haben eine hellrosa-purpurrote Farbe.
  • In Blumenbeeten und in Blumenbeeten sind verschiedene Sorten am beliebtesten: Route Sense und Frühlingshaber.

alpin

  • Das Anbaugebiet ist sehr groß: Es lebt hoch in den Bergen im Norden Amerikas und in Europa und kommt auch im Ural im Fernen Osten vor. Die Art ist eine der höchsten - Triebe erreichen 30 - 35 cm.
  • Die Sprossen sind stark, stark verzweigt und bilden ein "Kissen". Die Art hat verschiedene Arten von Trieben: einige rasen nach oben - generativ, die zweite - in Form von Wimpern, die sich ausbreiten. Das Ergebnis ist ein sehr üppiger, symmetrischer, wohlgeformter Busch.
  • Die Blüten sind weiß oder hellrosa, haben einen Umfang von etwa einem Zentimeter und sind in razemosen Blütenständen von 5 cm Länge gesammelt. Die Blätter, die an der Basis des Busches wachsen, haben eine ovale Form an den Stielen - pfeilförmig - herzförmig.
  • Der Höhepunkt der Blüte ist im zweiten Jahrzehnt des Aprils, die Blüte dauert ziemlich lange - fast einen Monat. Die Blüten strahlen ein angenehmes Aroma aus.
  • Bemerkenswerte Sorten: Schneeshaube, rosa und weiße Gartenformen.

Ebenfalls bekannt sind folgende Typen: Bruovidny, Runaway, Stunted, Prolomnikovy, Ferdinand Coburg Variegat Sie können Samen verschiedener Arten von Arabis gleichzeitig kaufen und ein wunderbares Ensemble bilden, das mit anderen Gartenpflanzen verdünnt wird. Wie man es richtig anbaut, siehe unten.

5. Reproduktion

Es gibt viele Möglichkeiten, Araber zu verbreiten, und sie sind alle einfach. Die Wahl einer bestimmten Methode hängt von der Art und den Sortenmerkmalen der Blume ab.

Artenpflanzen können sicher durch Samen vermehrt werden - die auf diese Weise erhaltenen Tochterbüsche passen genau zum Aussehen der Eltern.

Sortenpflanzen verlieren während der Samenvermehrung ihre Attraktivität und deklarierten Eigenschaften - sie werden nach jeder vegetativen Methode vermehrt - Teilung, Luftschichtung, Stängel- und Blattstecklinge.

Frottsorten bilden nach der Blüte überhaupt keine Samen.

↑ Auf,

Arabis

5.1 Aus Samen wachsen

Die Aussaat erfolgt sowohl direkt im Freiland vor dem Winter als auch zu Hause Anfang April - für Setzlinge.

Bei der Aussaat im Winter lohnt es sich, den Zeitpunkt so zu wählen, dass die ersten Triebe keine Zeit haben, vor dem Einsetzen des Frosts zu erscheinen. Sämlinge erscheinen normalerweise freundschaftlich.

↑ Auf,

Arabis

5.1.1 Samen sammeln

Um Pflanzenmaterial mit guter Keimung zu erhalten, müssen die Schoten auf den Pflanzen vollständig reifen. Zur Sammlung werden die größten und farbenfrohsten Blumen umrissen.

Um zu verhindern, dass sich die Schoten spontan öffnen und Samen auf den Boden werfen, werden sie vorab in Gaze oder Verband eingewickelt. Sie versuchen sich an schönen, warmen Tagen zu versammeln.

Die gesammelten Samen werden mehrere Stunden an einem warmen und gut belüfteten Ort getrocknet, indem sie auf Papierbögen verteilt werden. Nach dem Trocknen werden die Samen in Papiertüten gefaltet, gelagert und nach Bedarf 1 bis 2 Jahre lang verwendet.

↑ Auf,

Arabis

5.1.2 Samen säen

Bei der Aussaat von Sämlingen für den Anbau von Arabis werden spezielle Sämlingskästen mit transparenten Deckeln entnommen und an ihren nicht entwässernden Löchern hergestellt. Die erste Schicht wird entwässert, und dann wird der Rest des Volumens mit nahrhaftem und lockerem Boden 1/3 gefüllt, der aus Flusssand besteht.

Die Samen werden gleichmäßig über die Oberfläche des Substrats gesät und von oben mit einer etwa 5 mm dicken Erdschicht bedeckt.

Von oben werden die Kästen mit Deckeln verschlossen oder mit Vlies festgezogen und an einem ziemlich kühlen Ort mit einer Temperatur von etwa 18 Grad platziert. Der Standort sollte hell beleuchtet sein, jedoch keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.

↑ Auf,

Arabis

Das Tierheim wird täglich zur Belüftung entfernt, wodurch sich die Zeit allmählich verlängert. Mit dem Erscheinen der ersten Triebe wird das Tierheim vollständig entfernt.

Der Boden in den Kisten wird durch Sprühen von Wasser aus einer Sprühflasche gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt.

Mit dem Erscheinen der ersten 1 - 2 echten Blätter tauchen die Pflanzen - sie sitzen in Hotelbechern oder Töpfen. Der Tauchgang wird so sorgfältig wie möglich durchgeführt, wobei versucht wird, die Büsche nicht zusammen mit einem Erdklumpen aufzunehmen und keine langen Wurzeln zu verletzen.

7 - 10 Tage nach dem Tauchgang können die Pflanzen erstmals mit Stickstoffdüngern in sehr geringer Konzentration gefüttert werden.

↑ nach oben,

Arabis

5.2 Vermehrung durch Stecklinge

Da viele Frotteesorten keine Samen bilden und um die Sortenmerkmale von Pflanzen vollständig zu erhalten, verwenden sie vegetative Vermehrungsmethoden, einschließlich Stecklinge.

Arabis wird mit Blatt- oder Stängelstecklingen geschnitten.

↑ nach oben,

Arabis

5.2.1 Blattstecklinge

Blattabschnitte sollten nicht mit einer Schere entfernt werden. aber Sie sollten es auf jeden Fall mit Ihren Händen abreißen und das Blatt leicht nach unten ziehen. Bei dieser Trennmethode verbleibt eine kleine Ferse an der Basis des Blattstiels - der Kambialschicht an der Außenseite des Triebs.

Verwenden Sie zum Wurzeln kleine Blumentöpfe, die mit nahrhafter Blumenerde gefüllt sind. Der Blattstiel wird nur wenige Millimeter in den Boden eingetaucht und der Untergrund gleichmäßig feucht gehalten.

Nach einiger Zeit ist an der Basis der Packungsbeilage ein junges Wachstum festzustellen.

↑ nach oben,

Arabis

5.2.2 Stecklinge

Eine andere Pfropfmethode ist die Verwendung von Stängelstecklingen - solche Stecklinge werden nach der Blüte so geschnitten, dass ihre Länge 8 - 10 cm beträgt.

Die unteren Blätter werden entfernt, um den Feuchtigkeitsverlust zu verringern, und die Basis wird mit Wachstumshormonen pulverisiert. Die Stecklinge werden in einem leichten Winkel von etwa 1 cm Tiefe in ein feuchtes Substrat getaucht.

Die Töpfe sind oben mit einer transparenten Plastiktüte oder einem Glas abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzielen und eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

↑ nach oben,

Arabis

Sie stellen Töpfe mit Stecklingen an einen gut beleuchteten Ort ohne direkten Zugang zur Sonne, die Lufttemperatur in einem solchen Raum sollte im Bereich von 18 bis 22 Grad liegen.

Das Tierheim wird jeden Tag entfernt, um die jungen Büsche zu lüften und das austretende Wasserkondensat abzuwischen. Mit dem Auftreten der ersten Wurzeln werden die Blätter wieder stark und elastisch, und neue, junge Triebe erscheinen an der Basis des Schnitts.

↑ nach oben,

Arabis

5.3 Ausbreitung durch Luftschichtung

Eine der einfachsten Zuchtmethoden, die im späten Frühjahr oder Frühsommer durchgeführt wird. Die seitlichen Triebe von Arabis sind zur Erdoberfläche geneigt, festgesteckt und leicht im Boden vergraben.

Gleichzeitig sollte die Oberseite des Triebs über dem Boden bleiben und ein wenig eingeklemmt werden. Die Bodenoberfläche wird immer feucht gehalten.

Vorbehaltlich dieser landwirtschaftlichen Technik erscheinen in ein paar drei Wochen die ersten jungen Blätter aus dem eingegrabenen Teil.

Auf jeder Schicht können mehrere Wurzelsysteme gleichzeitig erscheinen - entsprechend der Anzahl der gegrabenen Blattknoten. Wenn eine solche Schicht stärker wird, wird sie vollständig vom Mutterbusch getrennt, in Segmente mit getrennten Wurzeln unterteilt und gepflanzt.

↑ nach oben,

Arabis

5.4 Aufteilung reifer Pflanzen

Bei Bedarf können Sie im Falle einer Transplantation die überwachsenen Arabis-Büsche in mehrere Teile teilen.

Die Teilung erfolgt nach voller Blüte - in der zweiten Sommerhälfte. Die Büsche werden aus dem Boden gegraben und die Wurzeln von den Resten des Bodens abgeschüttelt.

Die Pflanzen werden mit einem scharfen Messer in mehrere Abteilungen geschnitten, wobei darauf geachtet wird, dass in jedem erhaltenen Teil gut entwickelte Wurzeln und Blätter verbleiben.

Die Wundoberfläche wird mit zerkleinertem Holzkohlefehler besprüht und die Stecklinge sitzen an der gewünschten Stelle.

↑ nach oben,

Arabis

5.5 Krankheiten und Schädlinge

Büsche, die kompetent betreut werden, leiden selten an Krankheiten, meistens treten Pilze und Viren auf geschwächten Pflanzen auf.

Wenn ein virales Mosaik erscheint, erhalten die Blattspreiten einen ungewöhnlichen Farbton - die vom Virus betroffenen Pflanzen können nicht behandelt werden. Büsche werden ausgegraben und zerstört, solche Exemplare können auch nicht in die Kompostgrube geschickt werden.Der Bereich, in dem die infizierte Pflanze gefunden wurde, wird mit kochendem Wasser bewässert, in dem viel Kaliumpermanganat gelöst wurde.

Manchmal treten Falscher Mehltau und Rost auf.

Wie die meisten verwandten Pflanzen ist Arabis anfällig für Invasionen durch den Kreuzblütlerfloh. Bei kleinen Nagetieren können Pflanzen durch Spitzmäuse gestört werden.

↑ nach oben,

Arabis

Samenvorbereitung

Wenn Sie Arabis-Samen unabhängig zubereiten und in der nächsten Saison pflanzen möchten, beginnen Sie am besten Ende des Sommers mit der Ernte. Es ist ein großes Plus, wenn das Wetter am Tag der Ernte trocken und sonnig ist.

die Samen

Sie müssen also die Blütenstände mit Stielen abschneiden und sie auf einem Blatt Papier mit einer Temperatur von 21 bis 23 Grad an einem Ort belassen, an dem die Sonnenstrahlen nicht eindringen.

Wichtig!

Lagern Sie Samen an einem kühlen Ort in speziellen Beuteln.


Sie könnten interessiert sein an:

Arabis: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld Wenn Sie ein Grundstück außerhalb der Stadt haben, gehen Sie nicht oft dorthin, aber Sie möchten, dass es immer schön aussieht, mit einem üppigen ... Weiterlesen ...

Araber kümmern sich um ein Blumenbeet

Arabis langfristige Pflanzung und Pflege auf freiem Feld
Arabis langfristige Pflanzung und Pflege auf freiem Feld

Es ist nicht sehr schwierig, Arabis auf der Baustelle zu pflegen. Es ist notwendig, es zu gießen, Unkraut zu entfernen, es regelmäßig zu schneiden, Dünger aufzutragen, den Boden zu lockern und die Pflanze von Schädlingen zu behandeln, wenn sie auftreten. Rezuha kann in einem Gebiet ohne häufigen Regen angebaut werden, da es Dürre leicht verträgt. Ein Überschuss an Feuchtigkeit wirkt sich jedoch nachteilig auf die Entwicklung dieser Blüten aus. Sie sollten sie daher nicht erneut gießen.

Araber müssen ständig von Unkraut befreit werden, sonst übertönen sie die empfindliche Pflanze. Wenn die Sämlinge stärker werden, können Sie dies weniger vorsichtig tun. Um einen schönen Busch zu bilden, werden die Triebe regelmäßig beschnitten. Gleiches gilt für getrocknete Blüten, deren Schnitt die Bildung neuer Stiele anregt.

Araber wachsen aus Samen

Arabis alpine wächst aus Samen, wenn zu pflanzen
Arabis alpine wächst aus Samen, wenn zu pflanzen

Der Anbau von Arabis aus Samen umfasst mehrere Phasen:

1. Samen von Rezuha säen... Saatgut ist in Geschäften, die auf den Verkauf von Sorten-Saatgut spezialisiert sind, in Hülle und Fülle erhältlich. Spezielle Sorten können bei Blumenmessen gekauft werden. Die Aussaat erfolgt im Herbst, im Oktober, so dass nach dem Winter mit der ersten Wärme die Triebe zu sehen sind. Aber Sie können Samen im Frühjahr, im April säen. Zunächst wird der Samen in eine Schachtel mit einem zuvor vorbereiteten Substrat gegeben, das Sand mit kleinen Steinen und Gartenerde im Verhältnis 1: 3 enthält. Pflanztiefe - bis 5 mm, Keimtemperatur - 20 ºC. Um die Keimung so hoch wie möglich zu halten, ordnen Sie ein Gewächshaus aus Agrospan an.

Arabis aus Samen
Arabis aus Samen

2. Wachsende Sämlinge... Die ersten Triebe erscheinen in 3-4 Wochen. Danach wird das Gewächshaus entfernt, die Anzahl und das Volumen der Bewässerungen werden reduziert und der Behälter mit den Sämlingen wird an einen leichteren Ort gebracht. Die Pflege der Sämlinge ist einfach - rechtzeitige Befeuchtung und Lockerung des Bodens.

3. Kommissionierung... Wenn die ersten echten Blätter erscheinen, tauchen die Arabis-Setzlinge. Es muss in Sämlinge getrennt und in einem Abstand von 30 cm oder in getrennten Gläsern gepflanzt werden. Dies geschieht jedoch nur in zwei Fällen: Wenn die Pflanze für die Einzelpflanzung und nicht für das Wachsen mit einem Teppich geplant ist und wenn Sie vorhaben, Sämlinge einzeln zu verkaufen.

4. Landung auf einem Blumenbeet... Vor diesem Vorgang müssen sich die Sämlinge an die frische Luft gewöhnen. Dazu werden sie zwei Wochen lang jeden Tag für kurze Zeit ins Freie gebracht. Gleichzeitig sollte es jungen Organismen nicht gestattet sein, sich in einem für sie zerstörerischen Entwurf wiederzufinden. Wenn der Aushärtungsprozess beendet ist, werden alle Sämlinge an ihren Platz im Blumenbeet gelegt und gepflanzt.

Pflanzen und Züchten

Arabis wird an sonnigen oder leicht schattigen Orten gepflanzt. Bei unzureichender Beleuchtung werden die Prozesse gedehnt, weniger Blumen gebunden. Bei stehendem Wasser, insbesondere auf schweren Lehmböden, sind die Wurzeln der Arabis-Beute, daher ist es ratsam, einen Platz auf einem Hügel zu wählen.

Für die Bildung dichter Blütenkappen am Höhepunkt der Blüte benötigt die Rezuha feuchtigkeitsdurchlässige, nicht saure Böden, reich an Nährstoffen, locker und atmungsaktiv. Aber selbst auf einem eher bescheidenen Boden wachsen und bilden sich die Eingeborenen von Felsen und Sand, erfreuen sich an Blüten, sind aber nicht so reichlich vorhanden und langlebig.

Wir wachsen

Bei der Vorbereitung des Bodens werden die Wurzeln mehrjähriger Unkräuter sorgfältig ausgewählt. Zu den Pflanzlöchern werden grober Sand, Schotter, Dolomitmehl oder Kreide hinzugefügt. Wenn die Feuchtigkeit nach Regen oder schmelzendem Schnee auf der Baustelle stagniert, muss die Entwässerung vorbereitet werden:

  • Entfernen Sie die oberste fruchtbare Schicht mit einer Dicke von 10-15 Zentimetern.
  • Lege den zerbrochenen Ziegelstein.
  • Sand mit einer Schicht von 10-15 Zentimetern bestreuen.
  • Decken Sie die Oberseite mit nahrhafter Erde mit einer Schicht von 20-25 cm ab.

Kann zum Pflanzen von Lücken und Taschen zwischen Steinen verwendet werden. Arabis-Büsche werden in einem Abstand von 30 Zentimetern voneinander gepflanzt.

Aussaat

Arabis ist sehr einfach und leicht aus Samen zu kultivieren, die in Fachgeschäften, Gartencentern oder Blumenausstellungen erhältlich sind. Die Aussaat kann vor dem Winter im Oktober direkt auf offenes Land ausgearbeitet werden. Sie können Razuha auch durch Setzlinge züchten. In diesem Fall sollten die Samen im April ausgesät werden.

Wir wachsen

Füllen Sie dazu Behälter oder Kisten mit einer Bodenmischung aus Gartenerde und kleinen Steinen oder Sand (3: 1). Die Samen müssen nur einen halben Zentimeter in den Untergrund eingegraben werden. Danach wird der Behälter an einem Ort platziert, an dem die Umgebungstemperatur etwa 20 Grad beträgt. Um die Keimraten von Samen zu erhöhen, muss der Behälter mit einem Vliesmaterial, beispielsweise Agrospan, bedeckt sein.

Nach 3 bis 3,5 Wochen nach dem Auftreten der Sämlinge wird der Schutz entfernt, während die Bewässerung reduziert werden muss. Übertragen Sie die Sämlinge in einen warmen und gut beleuchteten Raum. Die Pflege dieser Sämlinge wird nicht schwierig sein.

Es muss nur bei Bedarf gewässert werden und die Oberfläche des Substrats wird systematisch schonend gelockert.

Aufteilung der Kaste

Auf diese Weise vermehren sich ausschließlich Frottee und andere dekorative Sorten von Arabis. Dies ermöglicht es, alle mütterlichen Eigenschaften der Pflanze beizubehalten.

Wir wachsen

Das Teilen des Arabis-Busches sollte erst nach Erreichen von drei oder vier Jahren erfolgen. Jungen Büschen wird nicht empfohlen, zu teilen. Es ist notwendig, einen solchen Prozess am Ende des Sommers oder zu Beginn des Herbstes am Ende der Blütezeit durchzuführen:

  • Dazu ist es wichtig, den Busch vorsichtig vom Boden zu entfernen und den Boden leicht von den Wurzeln zu schütteln. Aus einem ausgewachsenen Busch können bis zu 20 Jungpflanzen gewonnen werden.
  • Mit einem scharfen Messer oder einer Astschere muss der Arabis-Busch in die erforderliche Anzahl von Unterteilungen geschnitten werden.

Gleichzeitig ist es wichtig, alle Schnitte sofort mit zerkleinerter Kohle zu verarbeiten, damit sie schneller heilen.

  • In dem vorbereiteten Bereich werden Pflanzlöcher in einem Abstand von etwa 35 bis 40 Zentimetern voneinander gemacht und Delenki gepflanzt und dann reichlich gewässert.

Stecklinge

Diese Züchtungsmethode von Arabis wird auch zum Anbau von Zierpflanzensorten verwendet.

Wir wachsen

Es wird empfohlen, das Pflanzenmaterial am Ende der Blüte von Arabis vorzubereiten:

  • Als Stecklinge können Sie die Blätter zusammen mit der Ferse verwenden, aus der die Wurzeln gebildet werden. Um ein solches Pflanzmaterial zu erhalten, sollte das Blatt nicht abgeschnitten, sondern abgerissen werden und leicht zu sich hin ziehen. Sie haben also ein Blatt mit einem Stück Rinde, das "Ferse" genannt wird.
  • Apikale Triebe können auch als Stecklinge verwendet werden. Um sie am Ende der Blüte zu extrahieren, schneiden Sie die Oberseite des Triebs etwa 10 Zentimeter lang ab. Danach werden alle unteren Blätter entfernt.
  • Alle Stecklinge werden schräg in ein Gewächshaus oder Gewächshaus gepflanzt, wonach die Beete gelockert und bewässert werden.
  • Es ist ratsam, die Stecklinge mit einer Folie oder jedem Sämling separat mit Plastikflaschen abzudecken.
  • Die tägliche Pflege besteht darin, den Feuchtigkeitsgehalt des Substrats aufrechtzuerhalten, die Stecklinge zu lüften und Kondensation zu vermeiden.
  • Wenn die Blätter wieder elastisch werden, können die Stecklinge an einem dauerhaften Ort gepflanzt werden.

Kombination mit anderen Farben

Trotz der Tatsache, dass Arabis selbst sehr schön ist, ergänzen Züchter es oft mit anderen Pflanzen. So entstehen malerische Kompositionen, die sehr beeindruckend aussehen. Rezuha passt also gut zu folgenden Pflanzen:

  • Rote Beete;
  • rasiert;
  • Bartiris und andere Arten;
  • verjüngt;
  • Tulpen.

Mehrjährige Arabis können sogar zur Dekoration von Balkonen verwendet werden. Die Hauptbedingung ist, dass die Balkonfenster nach Süden zeigen.

Arabis und Tulpen

Dies waren die Grundregeln für das Pflanzen und Pflegen von mehrjährigen Arabis (einschließlich Alpen), die Ihnen helfen, auf Ihren Parzellen einfach und ohne unnötigen Aufwand die gleichen schönen Blumen wie auf dem Foto zu züchten.

Arabis und blaue Blumen

Im Design verwendete Sorten

Arabis passt gut zu anderen Pflanzenarten. Um das richtige zu finden, lohnt es sich jedoch, seine Arten und Sorten zu untersuchen.

Arabis Kaukasier

Der Name deutet auf die Bedingungen und die Heimat des Wachstums hin: das Mittelmeer, den Kaukasus, Asien.

Eine niedrig kriechende Pflanze, nur etwa 30 cm lang. Die Blätter sind länglich, gezahnt, kurz weichhaarig. Acht Zentimeter große Blütenstände bestehen aus vielen kleinen Blüten. Eine der ältesten Arten, die auf Gartengrundstücken angebaut werden. Es ist über zweihundert Jahre alt.

Arabis Kaukasier

Die kaukasische Rezuha wächst sehr gut und bildet Kissen mit einem Durchmesser von bis zu 1 m. Wunderbar Winter ohne Obdach.

Vorbehaltlich der richtigen Pflanzung und Pflege der kaukasischen mehrjährigen Arabis blüht sie den ganzen Frühling über. Die gezüchteten Sorten werden die Besitzer mit rosa und weißen Blüten begeistern. Und Variegata wird seine grünen und gelben Blätter zeigen.

Arabis Schneewolke

Die Haupteigenschaften sind im Titel enthalten. Schneewolken füllen im Sommer alle Risse. Für die mehrjährige Arabis-Schneewolke gelten keine gesonderten Pflanz- und Pflegeanforderungen. Aber im Gegensatz zu anderen Sorten blüht es den ganzen Juni. Und wenn es viel davon gibt, scheint auf dem Foto aus der Ferne ein Schneesturm gekommen zu sein.

Arabis Schneewolke

Alpine Arabis

Steinige Böden sind für diese Art von Rezuha geeignet, dh es ist am besten, sie in einem Steingarten anzubauen.

Alpine Arabis

Die basalen herzförmigen Blätter, die in einer Rosette in den mehrjährigen Arabern der Alpen gesammelt sind, verschwinden in milchigen und lila Tönen. Um die fertigen Sämlinge zu pflanzen, werden die Büsche geteilt. Bei der Erstellung einer Mischgrenze werden Pflanzen ausgewählt und in der Nähe gepflanzt, wobei die gleiche Sorgfalt erforderlich ist.

Interessant!

Obwohl diese Sorte in ihrem Namen kompakt sein sollte, fallen die Blüten in Weiß- und Rosatönen mit einer Größe von bis zu 20 mm auf.

Wenn Sie ein Fan von alpinen Rutschen oder kleinen Bordsteinen sind, sollten Sie unbedingt einen Mut haben, Ihre Freunde von der Schönheit der Website zu überraschen.

Wachstumsbedingungen

Aufgrund der natürlichen Bedingungen in den Anbaugebieten kann der Schluss gezogen werden, dass Arabis unprätentiös ist, keine Anforderungen an die Zusammensetzung des Bodens stellt und Temperaturschwankungen gut verträgt.

Die Pflanze fühlt sich in sonnigen Gebieten mit lockeren Böden ohne Feuchtigkeitsstagnation am wohlsten. Es ist auch möglich, im hellen Halbschatten zu pflanzen, jedoch nicht neben großen Bäumen und hohen, sich ausbreitenden Büschen.

Wenn der Boden schwer ist, können Sie etwas Sand und Torf in gleichen Anteilen hinzufügen, um ihm eine lockere Konsistenz zu verleihen.

Alpine Arabis: Wachstumsbedingungen

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 4 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen