Wir wählen die richtigen Blumen, Pflanzen und Steine ​​für die Alpenrutsche aus

Ein moderner Garten ohne Alpenrutsche ist heute kaum mehr vorstellbar. Es ist die Alpenrutsche (oder ihr anderer Name - Steingarten), die dem Garten Originalität, Vollständigkeit und gegebenenfalls das Gefühl einer veränderten Landschaft verleiht. All dies entsteht dank der erfolgreichen Kombination von Zierpflanzen, Blumen, Bäumen und Steinen.

In der ersten Phase der Erstellung einer Alpinrutsche sollten Sie den Ort und das mögliche Dekor bestimmen. Als nächstes benötigen Sie Steinblöcke in verschiedenen Größen und Formen, die Sie nach eigenem Ermessen auswählen können.

Um das Niveau des Schlittens zu ändern, sollte auch eine Drainage vorbereitet werden, die genau in der Mitte liegt. Als Entwässerung können Sie spezielle Materialien sowie gewöhnliche abgefallene Blätter und kleine Zweige verwenden. Von oben wird die Entwässerung mit Erde bedeckt und nach Belieben mit Felsbrocken und Steinen dekoriert.

Die Hauptsache, vergessen Sie nicht: Sowohl die Erde als auch die Entwässerung werden sich absetzen, so dass die Höhe der Alpenrutsche selbst geringer ist als zu dem Zeitpunkt, als sie verlegt wurde.

Nachdem die Folie fertig ist, beginnt der Prozess ihrer "Abrechnung". An diesem Punkt sollte Ihre Vorstellungskraft nicht auf absolut nichts beschränkt sein. Der Reichtum der Flora hat heute seinen Höhepunkt erreicht, so dass Sie bei der Auswahl der Pflanzen für die Rutsche keine Schwierigkeiten haben werden.

Eine gute Ergänzung zur Alpenrutsche können mit flachen Steinen gepflasterte Wege, Gipsskulpturen und dergleichen sein. Wenn Sie jedoch geplant haben, einen dekorativen Teich oder einen kleinen Wasserfall in einer Alpenrutsche zu arrangieren, die einem natürlichen Bergfluss in Miniaturform ähnelt, können Sie nicht auf fachmännischen Rat verzichten.

Darüber hinaus sollten Sie den Ratschlägen bei der Planung der Folie folgen und nicht nach deren Fertigstellung, da Sie sonst einen Teil Ihrer eigenen Arbeit zerstören müssen. Wenn Sie vor langer Zeit eine Folie erstellt haben und sich jetzt entschlossen haben, sie mit sprudelndem Wasser zu ergänzen, ist dies natürlich eine andere Sache.

Steingarten: Grundregeln für die Schöpfung

Die Alpenrutsche (Steingarten) ist eine modische Dekoration eines Gartens, eines Sommerhauses. Für einen Steingarten werden in der Regel mehrjährige Pflanzen in verschiedenen Farbtönen mit unterschiedlichen Blütezeiten ausgewählt, da die Hauptaufgabe darin besteht, Gärtnern vom frühen Frühling bis zum späten Herbst Schönheit zu schenken und sie zu erfreuen.


Wählen Sie Pflanzen für Ihre Alpinrutsche, die sich in der offenen Sonne wohl fühlen

Pflanzen für eine alpine Rutsche sollten unter Berücksichtigung der natürlichen Wachstumsumgebung ausgewählt werden: Einige Blumen fühlen sich auf einer Steinoberfläche gut an, während andere nur in gut angefeuchteten humusreichen Böden eine üppige Blüte entfalten können.

Tipp: Ein Steingarten ist ein Miniaturberg mit einem sanften Übergang von der felsigen Spitze zu den fruchtbareren Gebieten darunter. Es ist wichtig, seinen Stil, die Höhe der verschiedenen Ebenen beizubehalten und die natürlichen Bedingungen für Bergblumen und -pflanzen wiederherzustellen, da es sich sonst möglicherweise nur um einen Blumengarten mit Steinen handelt.


Zeichnen Sie vor dem Bau einen Plan Ihrer Alpinrutsche

Bei der Erstellung eines Steingartens wird empfohlen, die folgenden Tipps zu befolgen:

  • Man muss sich die Art der Alpenrutsche (die Anzahl der Stufen) und die Platzierung der Steine ​​klar vorstellen.
  • Sie müssen die Art der Steine ​​und ihre Position auswählen.
  • Sie sollten Blumen für die Alpenrutsche auswählen und dabei die Blütezeit, die Wachstumsbedingungen und die Schattierung berücksichtigen.

Tipp: Sie können eine zukünftige Folie zeichnen, die Namen der Farben signieren, die Platzierung der Steine ​​angeben und sie dann nach dem Bild erstellen.

Interessante Arnika Notizen und Verwendungen

Arnika blühen

Hauptsächlich für medizinische Zwecke wird die Art der Berg-Arnika (Arnica montana) verwendet. In der Veterinärmedizin werden seit langem Tinkturen auf Wasser- oder Alkoholbasis zur Behandlung von Augenkrankheiten bei Tieren eingesetzt. Solche Medikamente helfen einer Person, Verstauchungen und Blutergüsse loszuwerden. Auch im Bereich der Veterinärmedizin werden Tinkturen als hervorragende Anthelminthika eingesetzt. Trotz der Tatsache, dass dieser Vertreter der Flora in der offiziellen Medizin selten verwendet wurde, wurde er in die Arzneibuchlisten der ehemaligen UdSSR aufgenommen. Einige Menschen verwenden Blumenkörbe als Pflaster, und Tenkturen (Tinkturen) und Extrakte werden auf der Basis von Rhizomen hergestellt.

Alle diese medizinischen Eigenschaften von Arnika sind auf den Gehalt der folgenden Wirkstoffe in seinen Teilen zurückzuführen:

  • Blütenstände enthalten Laute, die dazu dient, Erkrankungen der Netzhaut der Augen zu verhindern;
  • Im Gras haben Wissenschaftler Säuren (Äpfelsäure, Milchsäure und Ameisensäure) und eine große Menge Tannine identifiziert, die die Desinfektion fördern, entzündlichen Prozessen widerstehen und den Cholesterinspiegel im Blut senken.
  • Arnicin, verursacht eine hellgelbe Farbe der Blütenstände.

Es ist auch üblich, Öl aus Arnika zuzubereiten, das für seine wärmende Wirkung bekannt ist. Es ist üblich, diese Substanz der Zusammensetzung der für die Massage verwendeten Präparate zuzusetzen. Sie ist besonders für Sportler geeignet, die Verletzungen (Verstauchungen) erlitten haben. In Kenntnis dieser Eigenschaften des Widders wird er in Deutschland "das Gras des Herbstes" genannt. Da das Aroma des Öls Kräuternoten hat, wird es auch in Parfums eingeführt.

Eine auf Arnika basierende Brühe wurde bereits in der Antike von Volksheilern nach der Geburt verwendet, um die Uteruskontraktion zu stimulieren, und dieses Mittel trug auch zur Normalisierung des Menstruationsregimes bei.

Wenn Sie Saft aus frischen Arnika-Blüten pressen, hat eine solche Substanz auch medizinische Eigenschaften. Das Spinnen sollte während der Blütezeit des Widders durchgeführt und als vorbeugende Maßnahme gegen Anfälle verwendet werden, die zu Lähmungen führen können. Um den Geschmack eines solchen Getränks angenehmer zu machen, wird eine kleine Menge Bienenhonig darin eingerührt.

Darüber hinaus wussten volksmedizinische Männer über die beruhigenden Wirkungen von Arnika auf das menschliche Nervensystem Bescheid. Dies ermöglichte es der Pflanze, sich von einem Schlaganfall (Gehirnblutung) zu erholen. Die Medikamente, zu denen auch der Widder gehörte, trugen zur Ausdehnung der Gehirngefäße bei, was der Grund für die anhaltende therapeutische Wirkung war.

Auch ein Abkochen von Arnika-Blütenständen wurde im Kampf gegen Hautprobleme wie Hautausschläge, Geschwüre oder Furunkel verwendet. Wenn Sie aus den Blüten, die in der Brühe verwendet wurden, eine Kompresse auf den Lippen machen, wird dies zu einer Behandlung für Herpes (Erkältung auf den Lippen).

Für die Abstimmung der auf der Grundlage von Berg-Arnika getätigten Mittel gibt es jedoch eine Reihe von Kontraindikationen:

  • jede Periode der Schwangerschaft;
  • Es ist verboten, während des Stillens einzunehmen.
  • Sie können kein ätherisches Öl im Inneren verwenden, da es eine hohe Toxizität aufweist.
  • Alter der Kinder (unter 3 Jahren);
  • Patienten mit hoher Blutgerinnung.

Bei einer Überdosis von Medikamenten auf Arnika-Basis kann der Patient an Atemnot oder Schüttelfrost leiden. Übelkeit, Magenschmerzen und Durchfall sind ebenfalls möglich. Wenn die Dosierung signifikant überschritten wurde, kommt es unter dem Einfluss von Medikamenten aus dem Widder zu einer Störung der Arbeit des Herzmuskels.

Für die oben genannten Symptome ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Arnika-Blütenstände werden aufgrund ihres Aromas üblicherweise zur Herstellung alkoholischer Getränke verwendet, und auch sie und die Rhizome des Widders wurden auf dem Gebiet der chemischen Pharmazeutika verwendet. In einigen westeuropäischen Ländern kann das Laub dieser Pflanze als Ersatz für Tabakblätter verwendet werden.

Der Widder wurde auch als ausgezeichnete Riechpflanze verwendet.

Wie man Steine ​​für einen Steingarten auswählt

Die Hauptaufgabe der Steine ​​in der Alpenrutsche ist es, die Schönheit der Berge wiederherzustellen. Daher ist es wichtig, dass die Steingruppen so natürlich wie möglich aussehen. Bei der Erstellung eines Steingartens werden Granit, Kalkstein und Sandstein bevorzugt. Jeder dieser Steine ​​hat einen unterschiedlichen Grad an Zerbrechlichkeit und Feuchtigkeitsaufnahme.


Das Schema zum Verlegen von Steinen in einem Steingarten sollte gut durchdacht sein, damit die Rutsche ästhetisch ansprechend aussieht

Aufgrund der Vielfalt der Farbtöne und der Massivität sieht Granit beeindruckend aus, ist jedoch ziemlich schwierig zu verarbeiten, nimmt Feuchtigkeit nur schlecht auf und beeinträchtigt den Säuregehalt des Bodens. Es wird empfohlen, Heidekraut und Nadelpflanzen daneben zu pflanzen.

Am häufigsten wird Sandstein für den Steingarten verwendet, der hervorragende dekorative Eigenschaften aufweist: eine reiche Auswahl an Halbtönen, eine glatte, grobkörnige Struktur. Die Farbvielfalt von Sandstein fällt auf: Es gibt einen hellroten Stein, Creme, Hell- und Dunkelbeige, Rosa, Dunkelbraun. Ideal für alle Blumen und Pflanzen.


Es ist wünschenswert, dass alle Steine ​​derselben Rasse angehören.

Kalkstein (Dolomit oder Tuff) wird auch zur Dekoration von alpinen Objektträgern verwendet, die hervorragende Indikatoren für Luftdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme aufweisen. Ideal für alpine Pflanzen, wird im Laufe der Zeit mit Moos, Flechten überwachsen. Kalkstein ist ein ziemlich weicher Stein, der außerhalb der Produktionsbedingungen verarbeitet werden kann. Im Laufe der Zeit werden alle Facetten des Steins geglättet, er erhält ein natürliches landschaftliches Aussehen. Nicht geeignet für Pflanzen, die einen hohen Säuregehalt des Bodens erfordern.

Landen, einen Ort auswählen

In freier Wildbahn kommen Pflanzen in Nordafrika, der Türkei, dem Nahen Osten und dem Mittelmeer vor und wachsen auf felsigen Gebieten, Hängen und trockenen Orten (dies kann sogar durch die Art des Laubes erraten werden). Dementsprechend sollten ähnliche Orte im Garten gewählt werden. Bordsteine, Steingärten, Steingärten neben Stützmauern und im Allgemeinen auf jedem offenen, sonnigen, möglicherweise Halbschatten mit gut durchlässigem Sandboden ist die Pflanze gut geeignet.

Das Wichtigste ist eine qualitativ hochwertige Entwässerung, die Pflanze verträgt keine stagnierende Feuchtigkeit. In einem regnerischen Sommer nicht gießen.

Pflanzen für eine alpine Rutsche

Pflanzen für eine alpine Rutsche sollten nach Form, Farbe und Höhe ausgewählt werden.


Nadelbäume für eine Alpenrutsche

Nadelpflanzen sind besonders in Steingärten beliebt. In Kombination mit Steinen imitieren sie perfekt Berggipfel:

  • Wacholder (kegelförmige Pflanze von dunkelgrüner Farbe);
  • Zwergfichte (haben verschiedene Schattierungen: von bläulich bis tiefgrün);
  • Zypresse (zieht die Aufmerksamkeit mit einem goldenen Oberteil gegen eine dunkelgrüne Basis auf sich);
  • Thuja (ein Busch, der auf der Sonnenseite wächst, kann Kastanientöne haben).


Laubpflanzen für Steingarten

Laubpflanzen für eine Alpenrutsche werden seltener verwendet, da ihr Wachstum mit zusätzlichen Bedenken hinsichtlich der Ernte fallender Blätter verbunden ist. Daher sollten Sie Evergreens wählen:

  • Dryade (Strauch mit spektakulären weißen Blüten und "flauschigen" kugelförmigen Früchten);
  • horizontale Cotoneaster (wechselt die Farbe von dunkelgrün nach rötlich, hat kleine Blüten in weißen oder rosa Tönen und schwarze Früchte);
  • Iberis (Blüten in Flieder-, Rosa- oder Weißtönen, gesammelt in Pinseln, Früchte in Form von Schoten).

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Die Pflanze schmückt nicht nur felsige Kompositionen (Steingärten, Steingärten), sondern kann auch gut darin aussehen Behälter, Pflanzgefäße und Hängekörbe... Es kann auch als Bordsteinpflanze oder für Rabatki verwendet werden. Sie können die Pflanze in einer einzigen Pflanzung verwenden, aber Sie sollten ihre "Ausbreitung" berücksichtigen.

Grenze von Valentins Anacyclus.

'Anacyclus - Original

Anacyclus Gartenzwerg (Gartenzwerg) in einem Topf.

Blumen für eine alpine Rutsche

Blumen für eine Alpenrutsche sind Stauden, aber in der Anfangsphase ihrer Entstehung dürfen vorübergehend leere Räume mit einjährigen Blumen und Büschen gefüllt werden.

Das alpine Edelweiß (populärer Name - Hochländer), das in den Bergen auf einer Höhe von etwa 1500 bis 2000 Metern in armen felsigen Böden wächst, kann eine echte Dekoration der oberen Reihe eines alpinen Hügels werden. Diese Blume ist im Roten Buch aufgeführt, aber zu Hause können Sie sie aus Samen ziehen und dann mit Sämlingen vermehren.


Blütenpflanzen für eine Alpenrutsche

Sie können eine harmonische Landschaftsansicht des Hügels erzielen, indem Sie Edelweiß mit anderen niedrigen Blüten pflanzen: Steinpflanze, Allium, Gypsophila, Kräuter-Nelke, kriechender Thymian, graue Nelke, Verjüngung. Verschiedene Arten von Nelken eignen sich hervorragend als Dekoration für die obere Etage des Steingartens. Sie bilden kompakte, üppig grüne Büsche, die den ganzen Sommer über mit kleinen bunten Blüten blühen und ein angenehmes Aroma ausstrahlen.

Das Kriechen von Thymian unterscheidet sich in Blüten von lila-violettem Farbton und erzeugt üppige Kissen. Darüber hinaus zieht das Honigaroma dieser Staude Bienen und Schmetterlinge an, was dem Steingarten eine zusätzliche Bildhaftigkeit verleiht.


Ein Beispiel für einen Steingarten

Eine solche Kultur sieht auf einem alpinen Hügel ziemlich beeindruckend aus, da sie verjüngt wurde. Die fleischigen, dicken Blätter sind absolut anspruchslos und bilden Rosetten in verschiedenen Formen. Der Farbton der Blütenstände ist lila. Empfohlen als Pflanze für eine Alpenrutsche zur Verankerung von Hängen, da sie auch in Rissen zwischen Steinen wachsen kann.

Für die mittlere Stufe des Steingartens, wo es etwas weniger Sonnenlicht als oben gibt, aber mehr Feuchtigkeit und der Boden fruchtbarer ist, wird empfohlen, Phloxen, Kulturschals, Wolljagd und Sonnenblumen zu pflanzen. Ein subuliertes Phlox blüht im Mai, die Blütenstände sind groß, können blau, hellweiß, blassrosa sein. Bei richtiger Pflege blüht es prächtig und bedeckt den dafür reservierten Raum vollständig.

Danach blüht Aubriet im Juni mit leuchtenden Blüten von blasspurpurnen, hellroten, rosafarbenen Tönen, die im September wieder blühen können. Diese mehrjährige Blume ist das ganze Jahr über dekorativ, da sie immergrüne Blätter hat.


Anordnung der Pflanzen im Steingarten

Für den Fuß der Alpenrutsche (ihre untere Reihe) werden Blumen ausgewählt, die unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit wachsen. Pflanzen empfehlen:

  • Ährchen-Liatris (Blütenstände haben die Form eines Pfeils in verschiedenen Flieder-, Rot- und Weißtönen, je nach Art);
  • Dusheney Indianer;
  • Steinbrech (verschiedene Arten);
  • Rhododendren.

Bei der Auswahl von Pflanzen für eine alpine Rutsche sollten deren Anforderungen an Feuchtigkeit, Bodensäure und natürliches Licht berücksichtigt werden.

Wie kann man Arnika vermehren?

Arnika im Boden

Um neue Widderpflanzen zu erhalten, wird normalerweise die Samen- oder vegetative Methode verwendet, wenn die Rhizome eines überwachsenen erwachsenen Exemplars geteilt werden.

Fortpflanzung von Arnika mit Samen.

Die Aussaat wird im Frühjahr oder Winter empfohlen. Das Pflanzen der Samen sollte nicht tiefer als 2 cm sein. Nach der Aussaat wird der Boden bewässert. Wenn im Frühjahr gesät, können Widdertriebe nach zwei Wochen in einem kalten Gewächshaus erscheinen, und wenn sie im Freien sind, dann nach zwei Dutzend Tagen. Die Hauptsache ist, nicht zu früh zu säen, da Frühlingsfröste junge Pflanzen schädigen können. Wenn die Triebe von Arnika erwachsen werden, wird empfohlen, Unkraut zu entfernen und regelmäßig zu bewässern, wenn der Boden austrocknet. Es ist wichtig, dass die Sämlinge vor dem Einsetzen des kalten Wetters ein Wachstum in der Wurzelasche einer Rosette von Blättern haben. Dies wird der Schlüssel zu einer erfolgreichen Überwinterung sein. Das Top-Dressing wird erst nach Ablauf eines Jahres ab dem Zeitpunkt der Pflanzung (für die nächste Vegetationsperiode) durchgeführt. Die Dekorativität von Widdersträuchern erreicht ihren Höhepunkt nach 3-4 Jahren Entwicklung.

Bei der Wintersaat sind Arnikasprossen erst zu Beginn des Frühlings zu sehen, wenn die Durchschnittstemperatur 15 Grad beträgt. Auch hier ist Jäten und Gießen erforderlich.

Es ist nicht ungewöhnlich, im Frühjahr Arnikasamen für Setzlinge zu säen. Dazu wird torfsandiger Boden in die Sämlingsbox gegossen und der Samen gepflanzt. Achten Sie beim Verlassen auf eine gute Beleuchtung und regelmäßige Befeuchtung des Bodens. Wenn die ersten Triebe nach 3-4 Wochen erscheinen, wird der Behälter mit den Sämlingen zur künstlichen Schichtung (Alterung unter kalten Bedingungen) in den Kühlschrank gestellt. Diese Zeit sollte nicht mehr als 4–5 Tage betragen.

Nach der Schichtung werden die Arnikasämlinge wieder an einen warmen und gut beleuchteten Ort gebracht. Wenn die erschienenen Widderkeimlinge erwachsen werden, tauchen sie in getrennten Töpfen (es ist besser, sie aus gepresstem Torf zu entnehmen). Eine Ernte wird durchgeführt, wenn sich 1-2 Paare echter Blätter auf dem Sämling entfalten. Nachdem die Rückfröste Ende Mai zurückgegangen sind, können Sie in offenes Gelände verpflanzen, während Sie die Pflanzen in einem Abstand von 45 cm voneinander platzieren.

Arnika-Vermehrung durch Teilung.

Wenn der zentrale Teil der Pflanze zu wachsen beginnt: Die Dekorativität hat abgenommen und die Blüte ist selten geworden, dann wird ein solches Exemplar geteilt. Sowohl die Frühlings- als auch die Herbstzeit sind für dieses Verfahren geeignet.

Wichtig!

Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie einen Arnikabusch teilen, da das Wurzelsystem zerbrechlich ist.

Dies liegt daran, dass das Rhizom selbst zwar mächtig ist, sich jedoch oberflächlich in einer horizontalen Ebene im Boden befindet und leicht beschädigt werden kann. Die Teilung erfolgt mit einer geschärften Schaufel oder einem geschärften Messer. Um die Arnika-Stecklinge vom Boden zu entfernen, verwenden Sie eine Gartengabel, mit deren Hilfe die um den Umfang gegrabene Pflanze mit dem geringsten Verlust extrahiert wird. Streuen Sie nach dem Entfernen der Stecklinge alle Medien mit zerkleinerter Holzkohle oder Asche und pflanzen Sie sie sofort an einen neuen Ort. Nach dem Pflanzen wird gewässert.

Die Transplantation solcher Teile des Schafs erfolgt ziemlich schnell. Wenn die Pflanzung im Frühjahr durchgeführt wurde, beginnen in diesem Sommer junge Pflanzen zu blühen, aber hier ist es wichtig, die rechtzeitige Bewässerung nicht zu vergessen. Bei der Herbstpflanzung für den Winter sollte eine Abdeckung mit Fichtenzweigen vorgesehen werden, um ein Einfrieren zu vermeiden.

  • Siehe auch Zuchtregeln für Choisia

Alpenrutsche auf einem persönlichen Grundstück: Foto

Pflanzen für sonnige und schattige Orte

Das Gebiet sollte sonnig genug sein, da die meisten Steingartenpflanzen die Sonne lieben.

Welche Steigung soll ich wählen:

  • Süd-, Südwestausrichtung - ideal, sehr sonnig;
  • die östlichen sind weniger sonnig;
  • Die nördlichen sind fast immer im Schatten.

An sonnigen Südhängen sollten nur lichtliebende Pflanzen gepflanzt werden, die gegenüber periodischer Dürre tolerant sind. Alpinrutsche im Schatten ist viel schwieriger zu organisieren, die Auswahl ist gering.

Wo man keinen Steingarten platzieren kann:

  1. Es ist nicht notwendig, Felsrutschen in der Nähe von hohen Bäumen zu platzieren, da diese die Pflanzen übermäßig beschatten und ihre Wurzeln Wasser aufnehmen.
  2. Bereiche im Schatten des Hauses sind nicht geeignet.
  3. Die Nähe von Laubbäumen bedeutet ein zusätzliches Problem bei der regelmäßigen Reinigung des Steingartens von Blättern, was im Herbst besonders anstrengend ist.

Lichtliebende Felspflanzen für die Südhänge:

  • Steinbrech,

  • Thymian,

  • verjüngt

  • Durchbruch,

  • Veronica.

Pflanzen für Halbschatten:

  • Corydalis gelb,

  • Geychera blutrot,

  • Kandyk (Erythronium),

  • Armeria am Meer.

Für sehr trockene Steingärten eignen sich folgende:

  • sauber,

  • Frühling Adonis,

  • Schwingel,

  • Kaktusfeigen.

Steingärten können unterschiedliche Formen annehmen. Fantasie und Mut sind die besten Richtlinien für ihre Gestaltung.

Bewohner der Edelweißberge

Eine seltene Bergblume namens Edelweiß ist ein Zeichen von Loyalität und Liebe. Er ist sehr ungewöhnlich. Italiener sagen, es ist eine silberne Blume. Für die Menschen in Frankreich ist es der Star der Alpen. Wie alle Bergblumen liebt er die Sonnenstrahlen.Wächst im Schnee am äußersten Rand des Hochgebirges.

Nicht jeder kann es sehen, geschweige denn abreißen. Dies ist eine seltene Pflanze, die nur diejenigen finden können, die Liebe in ihren Herzen haben. Wie geschickt es ist, ihn zu erreichen und wie stark. Aber wer unvergesslich liebt, wird sein Ziel erreichen. Er sollte aber auch angebetet werden. Nur Berge eignen sich nicht für jeden Menschen, besonders nicht für seine Spitze.

Seit jeher möchten viele Edelweiß bekommen. Und es gab viele von ihnen, aber die Anlage blieb unzugänglich. Dies beeinflusste sein völliges Verschwinden. Bereits im 19. Jahrhundert wurde festgestellt, dass die Blume immer seltener vorkommt. Es wurde angenommen, dass nur noch ein paar Dutzend Exemplare übrig waren. Edelweiss war völlig ausgestorben. Jetzt wächst diese Blume, aber sie kann nur gelegentlich gesehen werden. Es ist strengstens verboten, es abzureißen. Um seltene Pflanzen zu erhalten, die möglicherweise nie auf der Erde erscheinen, wenn ihre letzte Art verschwindet, haben die Menschen Maßnahmen getroffen, zum Beispiel Geldstrafen.

Gegenanzeigen zur Anwendung

Derzeit wurden keine Kontraindikationen gefunden. Tatsache ist, dass die chemische Zusammensetzung der Rote Beete nicht vollständig untersucht wurde und es daher schwierig ist zu sagen, wer aus dieser Pflanze keine Abkochungen und Tinkturen trinken sollte. Aus diesem Grund sollte es nicht von Kindern, schwangeren Frauen und stillenden Müttern konsumiert werden. Die genauen Dosierungen müssen beachtet werden. Die Behandlung sollte nur in Kursen mit Pausen durchgeführt werden.

Seien Sie vorsichtig mit der Dosierung des Medikaments. Es ist sehr wichtig, dass die Pflanze streng nach den Anweisungen eingenommen wird. Im Falle einer Überdosierung empfehlen wir, den Magen auszuspülen. Vor der Einnahme sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Die traditionelle Medizin erkennt Rote Beete nicht als Medikament an, aber die traditionelle Medizin verwendet sie weiterhin für ihre eigenen Zwecke. Der gemahlene Teil der Pflanze ist ein ausgezeichnetes Abführmittel und Diuretikum. Burachok hilft bei Erkältungen und wirkt analgetisch. Die Tinktur entfernt Nierensteine. Die Pflanze hilft einer Person mit einem Hunde- oder Katzenbiss, wenn sie an Tollwut erkrankt ist.

Arenaria Purpur oder Rennmaus

Es gibt über 200 Rennmausarten. Stauden eignen sich für eine alpine Rutsche. Arenaria kann aus Samen für Setzlinge gezüchtet werden. Wenn es Wurzeln schlägt, können Sie durch Teilen des Busches transplantieren. Verschiedene Sorten blühen etwa einen Monat lang, danach bleibt jedoch ein hellgrüner Teppich auf dem Hügel.

Phlox subulieren

Blumen, die für eine alpine Rutsche geeignet sind, sind subulat phlox. Bodendeckerarten dieser Pflanzen bedecken die Erde mit einem bunten Teppich. Die Blüte dauert durchschnittlich 2 Monate. Sie sind leicht zu hybridisieren, so dass es den Züchtern gelungen ist, eine große Anzahl neuer Sorten von Gartenstyloid-Phlox zu entwickeln.

Bodendecker Phlox
Bodendecker Phlox Quelle

Zweiblättriges Lubka

Lyubka wird oft als Feldjasmin und Nachtviolett sowie als Nelken- und Schöllkrautkern bezeichnet. Hinter all diesen Namen steht eine Pflanze. Es ist ein mehrjähriges Kraut mit länglichen Knollen. Es erreicht eine Höhe von 60 cm. Es gibt nur 1-3 lanzettliche Blätter am Stiel. Die Blütenstände von Lyubka sind weiß, klein, mit einem grünen Rand an den Spitzen.

Blumen der Kanarischen Inseln

Es gibt den Teide, der mit vielen Blumen übersät ist. Es gibt viele unter ihnen, die nirgendwo anders auf der Welt zu finden sind. Dies sind lokale Bergblumen.

Zum Beispiel der Bluterguss von Echium wildprettii. Es ist ziemlich groß, wenn es erwachsen wird, wirft es lange Blütenstände in Form von Ährchen aus. Sie haben winzige Blütenblätter, die Insekten zur Bestäubung anziehen.

Name der Bergblumen

Chinesische Maus

Es gibt eine unangenehme Blume, obwohl sie von der Natur geschaffen wurde. Wir sind bereits daran gewöhnt, dass die Natur fast immer schöne, außergewöhnliche Dinge schafft. Wenn Sie es genau betrachten, sieht es aus wie eine Fledermaus, aber nur mit geschlossenen Blütenblättern. Die floriden Tentakel erreichen eine Größe von fast 40 cm und erinnern in ihrer Erscheinung an Schlangen mit schwarzer Farbe.Bei seinem Anblick entsteht eine Person Entsetzen, Ekel. Aus diesem Grund wird es selbst von mutigen Blumenzüchtern selten angebaut. Das Aussehen der Pflanze gefällt niemandem.

So verschiedene Bergblumen. Ihre Namen und Merkmale sind auf zahlreichen Fotos zu sehen. Diese Pflanzen sind bunt und charmant.

Do-it-yourself-Steingarten ist echt

Beeilen Sie sich nicht, Pflanzen zu pflanzen - zuerst müssen Sie einen Platz für sie vorbereiten. Kurz gesagt, das Schema zur Schaffung eines Steingartens sieht folgendermaßen aus:

  1. Der Gärtner schätzt die Größe des Geländes und bestimmt den Ort, die Fläche und den Typ der Rutsche. Da die meisten Pflanzen eine gute und regelmäßige Beleuchtung benötigen, ist es im wahrsten Sinne des Wortes am besten, einen „Platz in der Sonne“ für sie zu wählen. Bereiche mit unterschiedlichem Licht und Schatten sind ideal.
  2. Sorgen Sie für einen zuverlässigen Abfluss. Die Bergflora verträgt kein stehendes Wasser - trockener Boden ist sehr zu bevorzugen.
  3. Wenn Sie Probleme mit der Gestaltung des Steingartens haben, kann ein fertiges Schema mit Fotos hilfreich sein. Denken Sie beim Aufnehmen von Steinen daran, dass einige von ihnen den Boden auslaugen und oxidieren können.
  4. Der Boden wird zwischen die Steine ​​gegossen, in den meisten Fällen muss er nicht gedüngt werden.
  5. Die Komposition gilt erst dann als fertig, wenn sie ordnungsgemäß "abgerechnet" ist. Dazu müssen Sie einige Wochen warten, idealerweise den ganzen Winter.

Dolli dolli

... Einige fügen die Pflanze zu Salaten hinzu. Dies ist eine gute Honigpflanze. Wenn Sie Rote Beete mit Gurkenkraut mischen, beruhigt ein darauf basierendes Getränk das Nervensystem perfekt und hilft, Angstzustände loszuwerden.

Merkmale von Colchis Buchsbaum

Der Baum verdient eine gesonderte Betrachtung als einer der ältesten „Siedler“ des Kaukasus. Es wird angenommen, dass Buchsbaum bereits in der Eiszeit existiert hat. Jetzt befinden sich die meisten Bäume im Reservat, 20 km von Sotschi entfernt. Grünes Moos ist ein natürlicher Bewohner, der es vorzieht, auf Buchsbaumstämmen zu wachsen. Dies schafft eine einzigartige Dämmerungsatmosphäre in den Wäldern.

Buchsbaum ist ein immergrüner Baum, der mit kleinen immergrünen Blättern bedeckt ist, die sehr dicht sind. Eine Pflanze kann bis zu 600 Jahre alt werden. Die maximale Höhe überschreitet jedoch nicht 20 m und der Durchmesser beträgt 50 cm. Buchsbaum kann blühen - die Blütenstände bilden eine dichte Krone, haben eine weiße Farbe und ein zartes Aroma.

Die Vegetation des Kaukasus ist eine Kombination aus seltenen, gefährdeten und einzigartigen Pflanzenvertretern für dieses Gebiet. Einige von ihnen brauchen akribischen Schutz. Über 80% des Territoriums des Kaukasus sind Naturschutzgebiete, die in Zukunft alte und gefährdete Arten vor vollständiger Zerstörung schützen können.

Stauden

Diese Pflanzen zeichnen sich durch Kleinwuchs, kompakte Größe, pflegeleichte und lange Blüte aus. Die Merkmale des Lebenszyklus von Stauden hängen auch von der Stufe ab, in der sie gepflanzt werden. Oben ist es besser, niedrige, unprätentiöse Pflanzen zu platzieren, die vom Frühsommer bis zum Herbst blühen. Je höher das Grundstück, desto schneller trocknet der Boden aus.

Die häufigsten Stauden:

  • Anemone;
  • Badan;
  • Veronica;
  • Geranie usw.

Iberis liebt leichten, felsigen und sandigen Boden. Krim, immergrüne Arten von Iberis überwiegen. Dies ist ein verkümmerter Busch. Es zeichnet sich durch rosa oder weiße Blütenstände aus.

Die mehrjährige Nelke steht stellvertretend für Gräser und Sträucher. Es hat Blätter von linearer Form, Blüten von verschiedenen Farben. Dekorative Arten sind unprätentiös für den Boden und gießen. Nelke liebt, wenn es viel Licht gibt. Wir empfehlen, auf den oberen Ebenen zu pflanzen.

Rosa oder lila Thymianblüten strahlen ein zartes, würziges Aroma aus. Die Pflanze wird oben oder in der Mitte gepflanzt. Thymian ist unprätentiös in der Pflege, erfordert keine spezielle Fütterung.

Verjüngt hat ein wunderbares dekoratives Aussehen, wächst unter fast allen Bedingungen. Auch verjüngt ist als Steinrose bekannt.

Edelweiss ist eine Pflanze mit einer Höhe von 10–20 cm. Ideal für einen Steingarten. Schön und unprätentiös zu pflegen.

Stauden eignen sich perfekt zum Dekorieren einer Alpenrutsche. Sie erfordern ein Minimum an Pflege und der Blüteeffekt ist nicht zu loben.

Welche Blumen können den ganzen Sommer blühen?

Ringelblume

Sie wachsen vom Sommer bis zum Frost. Es gibt viele Arten. Liebt Licht und Wärme, hat eine negative Einstellung gegenüber starker Luftfeuchtigkeit. Foto:

Rhodiola

Es beginnt von Frühling bis Herbst zu blühen. Sonnenliebende Blume, üppige Staude.

Balkan-Geranie

Auch eine Staude, die im Juni wächst und näher an der Herbstsaison liegt. Sie sind eine Art lange Verzweigung, die einige Dickichte bilden.

Immergrün

Sieht aus wie ein Teppich, unterstützt nicht nur die Sonne, sondern auch den Schatten. Es wächst von Mai bis September.

Purpurrote Arenaria

Die Farbe ähnelt dem Namen - Purpur. Diese Blume ist sehr dürretolerant. In Anbetracht der Tatsache, dass es nicht nur auf Sand, sondern auch auf Steinen wachsen kann, ist es perfekt für eine Rutsche.

Sie werden interessiert sein an: DIY Alpinrutsche: Design, Planung, Sitzgelegenheiten

Unten sehen Sie, wie das Farbschema ungefähr aussieht:

Kräutersorten für offenes Gelände - Alissum

Es sind ungefähr 100 Sorten bekannt, aber nur fünf Lobularia-Sorten kommen in der Landschaftsgestaltung am häufigsten vor:

  • Berg Alyssum (Alyssum montanum). Europäische, mehrjährige Sorte, 10-20 Zentimeter hoch. Mit Hilfe der Stängel bildet sich ein kriechender Strauch. Die Blüten sind hellgelb gefärbt. Gibt Knospen Anfang April und Mai.
  • Alyssum oder Seelobularia (Alyssum maritium). Dies ist eine mehrjährige Sorte, aber in unseren Breiten wird sie als einjährige Kultur verbreitet. Alyssum Meer (Alyssum maritium)

Erreicht eine Höhe von 20-25 Zentimetern. Die Stängel bilden Miniaturrosetten, Blüten von weißem oder violettem Farbton. Die Blütezeit dauert von Anfang Juni bis zum ersten Frost.

  • Pyrenäen (Alyssum pyrenaicum). Die Kultur erreicht eine Höhe von 15-20 Zentimetern, hat ovale Blätter mit leichter Pubertät. Weiße Knospen blühen im Sommer.
  • Alyssum kriecht (Alyssum repens). Mehrjähriger Vertreter der Flora, 45-60 cm hoch. Die Blätter sind halbkreisförmig und in einer Fassung gesammelt. Alyssum kriecht (Alyssum repens)
  • Die Blüten sind hellgelb gestrichen und beginnen im Frühjahr zu blühen. Alyssum oder Steinkäfer (Alyssum saxatile)... T einfache Pflanze für offenes Gelände. Erreicht eine Höhe von 25 Zentimetern, ähnelt Halbkugelbüschen. Alyssum felsig (Alyssum saxatile)

    Die Blätter sind grau-weiß-grün, länglich. Die Blüten sind goldgelb. Blüte - von Mitte April bis Mai.

    Pflanzen werden seit langem von Menschen bewundert: wilde Berge, Wälder, Felder. Schnee bedeckt die Berge dicht. Es ist eine Verteidigung gegen strenge Winter. Dies geschieht so lange, bis die Sonnenstrahlen dem Schnee zum Schmelzen verhelfen.

    Der Name der Bergblumen ist nicht jedem bekannt. Zum Beispiel Sedum mit fleischigen Blättern. Diese Blume ist resistent gegen starken Wassermangel im Winter und Sommer. Einige der Bergblumen warten nicht auf den Frühling, sie beginnen zusammen mit dem schmelzenden Schnee zu erwachen. So wächst winzige Soldanella. Sein spitzenförmiger Blütenstand wächst allein. Die Pflanze ist klein, hat lila-rosa Blüten. Es wächst im Gegensatz zur strengen Umgebung. Fast zur gleichen Zeit erscheinen Insekten, die Bergblumen bestäuben. Der Schnee verschwindet langsam, die Blätter der Pflanze kommen allmählich heraus. Zu diesem Zeitpunkt setzt die Blume Samen, bildet Blätter, aber schon für das nächste Jahr.

    Bergblumen Namen Merkmale

    Beispiele für dekorative Sorten

    Langsam wachsende holzige und niedrig wachsende Pflanzen sind ideale Pflanzen für einen "felsigen Garten". Nadelbäume für eine Alpenrutsche bieten das ganze Jahr über eine hohe dekorative Zusammensetzung.

    In Miniatur-Steinkompositionen sehen kriechende und zwergartige Formen von Nadelbäumen großartig aus: kanadische Miniaturfichte "Conica", Schwarzkiefer "Nana", schuppiger Wacholder "Blue Carpet", westliche Thuja "Danica"

    Durch die Kombination von Nadelbäumen mit verschiedenen Kronenformen und Nadeln in einer Komposition können Sie den malerischen Effekt erheblich verbessern.

    Sie können lernen, wie Sie eine Zusammensetzung dekorativer Nadelbäume aus dem Material richtig anordnen:

    Unter den Laubbüschen für die Alpenrutsche sind die dekorativen Formen von Berberitze, Zwergmispel, Chaenomeles und Spirea die klaren Favoriten

    Ein Steingarten ohne Blumen ist kaum vorstellbar. Wunderschön blühende Stauden für eine Alpenrutsche ermöglichen es Ihnen, jedem Garten einen einzigartigen Stil und eine Einzigartigkeit zu verleihen. Bei der Erstellung von Kompositionen beschränkt sich die Auswahl nicht nur auf Pflanzen, die für das alpine Gelände charakteristisch sind. Im "Steingarten" werden auch Vertreter der Flora angemessen aussehen, deren Hauptlebensraum Wälder und die Seeküste sind.

    Eine helle Dekoration eines Steingartens kann sein: Arends 'Steinbrech, Styloid Phlox, krautiges Edelweiß, alpines Edelweiß, Balearen-Rennmaus, immergrüner Iberis, Karpatenglocke und viele andere.

    neueste Einträge

    Rosenblütenmarmelade und ihre 7 gesundheitlichen Vorteile Sie wussten wahrscheinlich nicht, welche Früchte Sie gemäß Ihrem Sternzeichen sind 11 beste Rebsorten, die Ihnen helfen, einzigartigen hausgemachten Wein zu kreieren

    Wollblumiger Astragalus

    Die Pflanze gehört zu den Reliquien des Kaukasus und steht kurz vor dem völligen Aussterben. Dies ist ein kriechendes Gras, das kaum eine Höhe von 35 cm erreicht. Meistens überschreitet die Höhe 15 cm nicht und die Länge von 1 Stiel beträgt 4 bis 20 cm. Astragalus breitet sich auf dem Boden aus und steigt teilweise an. Unterscheidet sich in einer rötlichen Tönung und dem Vorhandensein von zotteligen Blättern. Die Blüten sind gelb und haben einen kleinen Durchmesser. Die Blüte beginnt Ende Juni.

    Blattloses Kopfstück

    Eine einzigartige Pflanze mit rotem Stiel und rosa Blüten, aus der große Staubblätter herausragen. Es wächst im Hochland im gedrungenen Gras. Dies ist eine alte Reliktsorte von Kappen, die in Japan und China zu finden ist. Die maximale Höhe beträgt 30 cm. Die Pflanze ist frostbeständig und kann unter ungünstigen Bedingungen mehrere Jahre unter Schnee leben.

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen