Wie man eine Aprikose für den Winter richtig bedeckt und einen Baum für kaltes Wetter vorbereitet


Aprikosenpflege im Herbst zur Vorbereitung auf den Winter

Im Herbst (September-Oktober) wird der Baum hygienisch beschnitten. Die Aprikosenkrone wird von getrockneten Zweigen gereinigt und geformt. Bitte beachten Sie: Damit die Schnittstellen sicher heilen können, muss die durchschnittliche Lufttemperatur über 8 ° C liegen.

Nach dem Laubfall werden die Bäume mit 3% Bordeaux-Flüssigkeit behandelt. Dieses Fungizid schützt Pflanzen vor Pilzkrankheiten. Die Baumstamm- und Skelettäste werden besonders sorgfältig besprüht.

Um den Baum vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen, wird der Stamm zusätzlich mit Königskerze oder einer speziellen Tünche mit Löschkalk weiß getüncht.

Tun Sie dies bei trockenem und kühlem Wetter.

Wenn ein ungewöhnlich warmer Herbst herauskommt, können Obstbäume ein langes Triebwachstum zeigen. Dies führt zum Einfrieren von nicht vollreifen Zweigen, Blütenknospen und Holz. Um dies zu verhindern, werden Aprikosen im August reichlich mit einer Lösung aus Holzasche bewässert - 1 Glas der Substanz wird in 10 Litern Wasser verdünnt. Etwa 6 Eimer werden für einen erwachsenen Baum ausgegeben.

Dieses Verfahren beschleunigt die Reifung der Triebe und stoppt deren Wachstum im Herbst. Es ist auch wichtig, Stickstoffdünger aus der "Ernährung" von Aprikosenbäumen ab der zweiten Sommerhälfte zu entfernen.

Vor dem Einsetzen eines stabilen kalten Wetters wird der Stammkreis mit Torf, Humus, Kompost oder Sand unter Zusatz von Sägemehl gemulcht. Die Mulchschicht beträgt ca. 20 cm.

Herbstfütterung von Aprikosen nach der Fruchtbildung

Unmittelbar nach der Ernte der Aprikosen, d.h. Auch in der zweiten Sommerhälfte ist es ratsam, Aprikosenbäume zu füttern Phosphor-Kalium-Düngemittel (In keiner Weise stickstoffhaltig wie Harnstoff oder Ammoniumnitrat).

Wenn Sie dies im Sommer nicht getan haben, können und sollten Sie natürlich im Herbst, beispielsweise im September, düngen.

Am häufigsten dafür verwendet Superphosphat und Kaliumsulfat entweder nur Kaliummonophosphat (es kostet mehr, aber auch effektiver), oder sie kaufen fertige Spezial "Herbst" (= Phosphor-Kalium) Dünger für den Garten. Natürlich gibt es organisches Analogon - Holzasche (Kalium) und Knochenmehl (Phosphor).

Wichtig! Allgemein, Alle Obstbäume werden im Herbst etwa gleich gedüngt, so können Sie zum Beispiel lesen Lesen Sie diesen ausführlichen Artikel über die Herbstfütterung von Apfelbäumen.

Apropos! Alle Steinobstkulturen werden aus dem Boden entnommen viel Kalzium, um Ihre Knochen aufzubauenDaher ist es sehr ratsam, regelmäßig Aprikosen mit Kalziumdünger fütternZum Beispiel Dolomitmehl (es entsäuert auch den Boden). Darüber hinaus können Sie sie jederzeit herstellen - sowohl im Herbst als auch im Frühling.

Video: Wie man im Herbst eine Aprikose füttert

Top Dressing auf einem Blatt für eine bessere Reifung der Triebe

Wenn Sie zu Beginn des Herbstes sehen, dass eine junge Aprikose gepflanzt hat diesen Frühling, Triebe sind noch ziemlich gründ.h. unreif und nicht verholzt (und solche Triebe können einfach nicht überwintern und werden notwendigerweise einfrieren), um dann ihre Reifung zu beschleunigen (im Winter sollten sie braun werden) müssen Sie sicherstellen Blatt-Top-Dressing (mit einer Lösung auf das Blatt sprühen) mit Phosphor-Kalium-Dünger (optimal - Kaliummonophosphat).

Apropos! Zur Reifung von Aprikosentrieben wird es auch verwendet Sommer jagen oder beschneiden... Die Länge eines jungen Wachstums sollte also 40-60 cm nicht überschreiten, alles andere muss abgeschnitten werden.

Wie man eine Aprikose für den Winter isoliert

Im schneefreien und frostigen Winter, der sich mit dem Auftauen abwechselt, leidet der Wurzelkragen der Aprikose (der Ort, an dem die Pferde in den Stamm gelangen) stark. Durch ständige Temperaturänderungen wird es podoprevat. Infolgedessen nimmt die Winterhärte des Baumes ab. Um dies zu verhindern, werden der Wurzelkragen und der Stamm des Baumes fest mit Sackleinen umwickelt (vorzugsweise in mehreren Schichten). Zu diesem Zweck können Sie auch anderes Material verwenden, das jedoch unbedingt Luft durchlassen muss.

In Regionen mit instabilem Klima sollte der Schutz wärmer sein. Eine erwachsene Pflanze wird auf eine Höhe von 2,5 m gekürzt, Stifte (4-6 Stück) werden bis zu den ersten unteren Ästen in den Boden eingetrieben oder ein Draht- oder Holzrahmen wird installiert. Von oben und bis auf die Höhe des Bodens wird die Krone des Baumes mit dichter Agrofaser (Spinnvlies, Lutrasil, Agrospan usw.) oder anderem atmungsaktiven Material umwickelt und von unten an Stiften oder am Rahmen befestigt. Damit der Schutz nicht vom Wind weggeblasen wird, wird das Abdeckmaterial entlang des gesamten Umfangs mit Erde besprüht.

Eine Kappe, die die Aprikose vor stacheligem Wind und Frost schützt, kann auch aus Dachmaterial hergestellt werden, das auf einen Holzrahmen gelegt wird.

Wenn Sie diese Obsternte in Regionen mit strengen oder unzureichend schneereichen Wintern anbauen, wird empfohlen, die frostbeständigsten Aprikosensorten in Zonen zu bevorzugen. Denn selbst ein guter Unterschlupf kann hitzeliebende Bäume nicht retten.

Wir hoffen, Sie haben keine Zweifel, ob Sie die Aprikose für den Winter abdecken sollen. Isolieren Sie den Baum jährlich auf diese Weise - und er wird unermüdlich Früchte tragen.

Merkmale der Pflege von Aprikosen im Herbst und Vorbereitung auf den Winter

Die Vorwinterpflege für Sämlinge wird durchgeführt, um sich auf den bevorstehenden Frost vorzubereiten. Zusätzlich zum Schneiden des Laubes ist es notwendig, die Sicherheit der Rinde und des Holzes zu gewährleisten. Umfassende und angemessene Pflege ermöglicht es, optimale Bedingungen für überwinternde Pflanzen zu schaffen.

Merkmale der Pflege

Bei der Vorbereitung der Aprikose auf den Winter wird der Boden um die Sämlinge mit einer Mulchschicht aus Heu, Sägemehl, Humus und Stroh bedeckt. Das Mulchen ist notwendig, um die Wurzeln zu schützen und die Eigenschaften der Sämlinge zu verbessern. Der Wurzelhals des Rumpfes ist mit einem Material geschützt, das ausreichend atmungsaktiv ist, um Fäulnis zu verhindern.

Das Erhitzen des unteren Teils des Rumpfes führt zu einer schlechten Kältetoleranz und einem Ertragsrückgang.

Um den Hauptteil des Stammes zu schützen, muss die Rinde mit einer Kalklösung behandelt werden. Durch das Abdecken wird das Risiko des Eindringens von Schädlingen unter die Rinde verringert und die Basis der Zweige gestärkt. Bei der Frage, wie eine Schutzlösung hergestellt werden soll, reicht es aus, 10 Liter reines Wasser, 2 kg Kalk, 200 g Kupfersulfat und 250 g Mehlpaste zu mischen.

Schutzlösung

Aprikose im Herbst beschneiden

Eine der wesentlichen Phasen bei der Pflege von Obstbäumen ist das Beschneiden von Kronen.... Beim Beschneiden der Vegetation müssen einige Nuancen berücksichtigt werden, da die korrekte Durchführung des Prozesses zur Reifung einer guten Ernte beiträgt.

Wofür wird beschnitten?

Das Beschneiden von Laub und alten Zweigen ist notwendig, um eine dekorative und saubere Krone zu schaffen. Das Beschneiden hat auch einen praktischen Zweck: Es erhöht den Grad des Eindringens von Sonnenlicht in Aprikosen und wirkt sich positiv auf die Belüftung aus.

müssen beschnitten werden

Wann ist die beste Zeit zum Beschneiden - im Frühling oder Herbst?

Das Beschneiden ist zweimal im Jahr erlaubt. Im Herbst wird die Krone der Bäume geformt und alte Äste entfernt. Anfang März, mit dem Einsetzen der Wärme, werden die gefrorenen Triebe nach dem kalten Wetter entfernt. Wenn Sie in nördlichen Regionen pflanzen, sollten beide im Frühling beschnitten werden, damit sich der Baum in der warmen Jahreszeit vollständig erholen kann.

Schnittzeit

Sie sollten die Bearbeitung der Krone nicht über einen längeren Zeitraum verzögern, da die Schnittstellen wiederhergestellt werden sollten, bis die Temperatur unter 8 Grad fällt. Die genauen Daten werden unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen in einem bestimmten Gebiet ermittelt. In den zentralen Regionen wird das Verfahren im ersten Oktoberjahrzehnt im südlichen Bereich - von Mitte Oktober bis zum 10. November im Norden - Anfang September durchgeführt.

beschnittener Baum

Wie man richtig beschneidet

Um die Krone zu trimmen, müssen Sie die schrittweisen Anweisungen befolgen. Es umfasst die folgenden Schritte:

  1. Nach dem ersten Jahr der Kultivierung wird der obere Teil der Bäume teilweise abgeschnitten, dessen Länge ein Viertel der Höhe des gesamten Stammes erreicht.
  2. Am Stamm verbleiben mehrere Triebe, die sich auf mindestens 30 cm verkürzen.
  3. Im 3-5. Lebensjahr der Aprikosen werden die Triebe teilweise entfernt, wobei ein Abstand von etwa 50-55 cm zwischen den verbleibenden Trieben eingehalten wird.
  4. Lange Triebe, die sich im mittleren Teil des Stiels gebildet haben, werden in zwei Hälften geschnitten.

Merkmale des Beschneidens von jungen und alten Aprikosen im Herbst

Bei jungen Sämlingen bleiben während des aktiven Wachstums der Krone Skelettäste zurück und der Rest wird abgeschnitten. Seitentriebe werden teilweise so beschnitten, dass sie sich in horizontaler Position befinden.

Erwachsene Aprikosen werden im Gegensatz zu kürzlich gepflanzten Bäumen nur regelmäßig domestiziert. Dies ist notwendig für das intensive Wachstum neuer Niederlassungen.

durch Bäume wachsen

Wachsende Aprikose

Schutz einer Aprikose für den Winter in der Mittelspur

Aprikose

Aprikose wird nicht umsonst als Baum der Gesundheit anerkannt, da ihre Früchte die Hauptquelle für Vitamin A unter allen Obstbäumen sind. Es ist sehr einfach, eine Aprikose in Ihrem Garten zu pflanzen und zu züchten, da sie nicht wählerisch im Boden ist, sondern in Schluchten, Schluchten und an Hängen wachsen kann. Darüber hinaus ist der Baum dürreresistent und liebt Licht sehr. Wenn wir die Aprikose mit anderen Obstbäumen vergleichen, beginnt sie früher zu blühen als die anderen.

Sie können die Früchte jedes Jahr sammeln, der Eierstock wird durch Selbstbestäubung gebildet. Der Baum hat eine unregelmäßige Kronenform, Aprikosen können eine Höhe von 15 Metern erreichen.

Aprikosenfrüchte unterscheiden sich in der Form, Sie können runde oder ovale Aprikosen sehen, und längliche Früchte sind ebenfalls häufig. Aprikose wird zum Trocknen, Trocknen, zur Herstellung von Kompotten, Konserven, Marmelade und anderen Leckereien verwendet. Darüber hinaus sind sie wertvoll in Aprikosen und Gruben, ihr Öl wird in der Medizin verwendet.

Aprikose pflanzen

Für die Aprikosenpflanzstelle ist es am besten, einen ausreichend belüfteten Boden zu wählen, in dem Kalk vorhanden ist. Es ist wichtig zu bedenken, dass Aprikosen negativ auf den Nordwind reagieren. Vermeiden Sie daher am besten solche Pflanzstellen. Außerdem sind Tiefland, schattige oder sehr feuchte Gebiete nicht zum Pflanzen geeignet, da dies zu Rissen in der Aprikosenschale führen kann.

Die erste Ernte von Aprikosen kann innerhalb von 5-7 Jahren nach dem Pflanzen geerntet werden. Aber richtige Pflege und kontinuierlicher Anbau können die ersten Früchte in 3-4 Jahren bringen. Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es korrekter, 3-4 Setzlinge auf der Baustelle zu pflanzen.

Wie bereits erwähnt, können Aprikosen fast überall wachsen. Das Pflanzen eines Baumsämlings hat mehrere Nuancen. Es ist also zu bedenken, dass der Baum sehr groß ist, sodass er nicht in unmittelbarer Nähe zu anderen Bäumen gepflanzt werden muss. Es ist richtiger, sich etwa 5 Meter von einem anderen Baum zurückzuziehen und mutig eine Aprikose zu pflanzen.

Der Boden zum Pflanzen muss speziell vorbereitet werden, am Boden der Grube muss Schotter oder Kies ausgelegt werden, der die Rolle der Entwässerung spielt. Darüber hinaus sind Mineraldünger, Holzasche und Ammoniumnitrat wichtig, alle diese Komponenten werden in die Bodenmischung eingebracht. Nachdem eine solche Lösung in eine Grube gegeben wurde, müssen sie mit Erde besprüht werden. Dies geschieht, um einen Kontakt der Wurzeln mit dieser Mischung zu vermeiden. Das Pflanzloch ist übrigens am besten im Herbst vorbereitet.

Schutz für den Winter

Das Bedürfnis nach Schutz ist auf die unzureichende Frostbeständigkeit von Aprikosen zurückzuführen. Das Abdeckmaterial schützt die Wurzeln und hält die optimale Temperatur im unteren Teil der Bäume aufrecht.

Wie zu decken

Abhängig von den Wetterbedingungen und den Merkmalen einer bestimmten Region hängt die Art und Weise ab, wie die Bäume bedeckt werden. In den nördlichen Regionen die Bäume vollständig bedecken. Über die Sämlinge wird ein Filmmaterial aufgebracht, dessen Ränder mit Pfählen im Boden befestigt sind.

brauchen Schutz

Merkmale des Schutzes von jungen und alten Aprikosen für den Winter

Junge Sämlinge sollten in erster Linie geschützt werden, da sich ihre Wurzeln in einem Entwicklungsstadium befinden und bei längerem kaltem Wetter kollabieren können. Die Zweige und der Stamm unreifer Aprikosen sollten mit Sackleinen oder einem dicken Tuch bedeckt sein.

Alte Bäume, die in der mittleren Gasse gepflanzt wurden, benötigen eine schwächere Isolierung. Der Bereich um die Wurzeln ist mit Mulch bedeckt, der die reifenden Aprikosen vor Kälte schützt. Die im Norden gepflanzten ausgewachsenen Aprikosenplantagen sind analog zu den jungen geschützt, die zuvor ihre Stämme auf eine Höhe von etwa 2,5 m gekürzt haben.

Pflanzungen schützen

Merkmale der Vorbereitung von Aprikosen für den Winter

Die Vorbereitungen für die Wintersaison variieren je nach Temperaturmerkmalen der Region, in der die Kultur angebaut wird. Die Hauptprobleme, die während des Vorbereitungsprozesses verhindert werden müssen, sind Einfrieren und Erhitzen.

In der mittleren Spur

Beim Anbau von Obstbäumen in der Mittelspur ist die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Temperaturabfalls zu berücksichtigen. Um ein Einfrieren von Ästen und Knospen zu vermeiden, sollte vorab gemulcht werden, der Stamm mit Abdeckmaterial umwickelt und die Luftdurchlässigkeit sichergestellt werden.

Frostschutz

In der Wolga-Region

Um eine gute Ernte von Aprikosen zu erzielen, wenn diese auf dem Gebiet der Wolga-Region angebaut werden, müssen die Bäume am Vorabend des Winters auf eine Höhe von 2,5 m beschnitten werden. Nach dem Entfernen alter Zweige und einer übermäßigen Blattdichte ist das Mulchen mit einer Dichte erforderlich Schicht aus Nadelzweigen, Stroh und Sägemehl.

Für zusätzlichen Schutz wird empfohlen, eine Mulchschicht mit Agrospan zu bedecken und auf der Bodenoberfläche zu befestigen.

Shelter Timing und Methoden

Die Vorbereitung eines Baumes für die Überwinterung beginnt lange vor dem Einsetzen des kalten Wetters, nämlich: nach vollständiger Ernte. Im Herbst werden eine Reihe von Pflanzenpflegeaktivitäten durchgeführt, die auf die Anpassung an die Überwinterung abzielen:

  1. Düngung... Nachdem die gesamte Ernte vollständig geerntet ist, wird die Pflanze mit Produkten mit einem hohen Gehalt an Phosphor und Kalium gefüttert, die die Immunität der Aprikose und ihre Frostbeständigkeit erhöhen. Stickstoffhaltige Produkte dürfen nicht verwendet werden, da sie die Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen negativ beeinflussen.
  2. Stamm und Äste weiß tünchen... Eine der besten Schutzmaßnahmen ist das Tünchen der Pflanze mit einer Lösung aus 2,5 kg Kalk, 0,4 kg Kupfersulfat und 1,5 EL. Paste aus Mehl. Eine solche Mischung schützt den Baum vor Parasiten und Krankheiten und wirkt sich auch positiv auf seine Immunität aus.
  3. Schnitttriebe... Vor dem Überwintern wird ein formativer, hygienischer und regulierender Schnitt durchgeführt. In diesem Fall wird der erste für die korrekte Verteilung wertvoller Substanzen innerhalb der Pflanze benötigt, der zweite dient zum Erwecken neuer Wachstumspunkte, der dritte zum Verjüngen des Baumes und zum Entfernen alter, verfaulter, trockener und schwacher Zweige, die die volle Wirkung beeinträchtigen Entwicklung der Kultur.

Wie ein Baum für den Winter geschützt ist, hängt weitgehend von der Region ab, in der er wächst. In wärmeren Gegenden können die Sommerbewohner den Stammkreis nur mit einer 20-Zentimeter-Schicht Mulch mulchen und den Wurzelkragen mit einer luftdurchlässigen Leinwand bedecken. In den kalten nördlichen Regionen ist es besser, die Kultur dort vollständig abzudecken und zusätzlich mit einer PVC-Folie zu umwickeln.

Wie man eine Aprikose richtig bedeckt

Das Erwärmen einer Aprikose beinhaltet eine Reihe von Aktivitäten:

  1. Mulchen der stammnahen Zone mit organischen Materialien: Sägemehl, Heu, Stroh, Kompost usw. Einige Gärtner verwenden trockene Blätter als Mulch, Experten raten jedoch davon ab, da sie eine hervorragende Umgebung für die Entwicklung und Vermehrung von Insekten darstellen können Schädlinge.
  2. Bedecken Sie den Rumpf und die Skeletttriebe mit atmungsaktiven Fasern.

Bei starkem Frost sind die Bäume zusätzlich mit Plastikfolie bedeckt. Wenn jedoch auf die Verwendung von Polyethylen zurückgegriffen wird, muss unbedingt auf den freien Zugang von Sauerstoff zum Wurzelsystem der Aprikose geachtet werden, da sonst die Wurzeln verrotten und verrotten können.

Welche Materialien zu verwenden

Nach historischen Informationen stammt Aprikose aus Armenien, was bedeutet, dass sie lieber in einem warmen, sonnigen und angenehmen Klima wächst. Wenn Sie eine Pflanze in anderen Klimazonen als dem Süden anbauen, ist daher ein sorgfältiger Schutz für den Winter erforderlich. Um Holz vor niedrigen Temperaturen zu schützen, muss ein hochwertiges, natürliches Material verwendet werden, das Luft gut durchlässt und nicht zur Bildung eines "Treibhauseffekts" führt. Als Unterschlupf dürfen:

  • natürliche Sackleinen;
  • Agrospan, Agrofaser und andere industrielle atmungsaktive Materialien;
  • Stroh oder Heu;
  • Humus oder Kompost;
  • Sägemehl- oder Fichtenzweige.

Shelter-Technologie für junge und alte Aprikosen

Es ist besonders wichtig, auf die Vorbereitung einer zerbrechlichen jungen Aprikose auf den Winter zu achten, die ein unvollständig entwickeltes Wurzelsystem aufweist, das bei längerem kaltem Wetter gefrieren kann. Der Stamm und die Skelettäste der Pflanze sind sehr anfällig für Erfrierungen. Experten empfehlen daher, junge Aprikosensämlinge vollständig zu isolieren.

Der Stamm und die Triebe sollten mit natürlichem, atmungsaktivem Material umwickelt sein, z. B. Sackleinen oder einer speziellen Isolierung. Der Stammkreis muss ebenfalls mit einer Schicht Mulch bedeckt werden. Im Winter, wenn der Schnee fällt, können Sie eine etwa 1 m hohe Schneeverwehung um den Baum machen, die die Kultur zusätzlich vor Kälte schützt.

Video: Wie man eine Aprikose für den Winter bedeckt

Alte Bäume, die in der mittleren Gasse wachsen, benötigen keine solche Isolierung. Um die Pflanzen zu schützen, reicht es aus, den Boden des Stammkreises zu mulchen, wodurch es möglich wird, das Wurzelsystem im Falle eines schneefreien Winters zu isolieren und gegebenenfalls überschüssige Feuchtigkeit vom Wurzelkragen zu entfernen. In den nördlichen Regionen werden alte Bäume nach einem ähnlichen Schema wie junge Bäume bedeckt, aber vor dem Eingriff werden die Skelettäste auf eine Höhe von 2,5 bis 3 m beschnitten.

So bereiten Sie eine Aprikose richtig für den Winter vor. Techniken und Methoden zum Einfrieren von Aprikosen.

Wie man eine Aprikose auf Ihrer Website anbaut, was müssen Sie wissen?

Es stellt sich heraus, dass diese Kultur besondere Bedingungen schaffen muss. Es ist notwendig, den richtigen Pflanzort zu wählen, alle Tricks des Aprikosenanbaus zu kennen und die richtige Pflege nicht zu vergessen.

Das zerstörerischste Phänomen für Aprikosen ist das Auftauen im Winter... Sie provozieren den Beginn biochemischer Prozesse, und ein starker Temperaturabfall nach einem Auftauen führt vor allem zu einer Schädigung der Blütenknospen.

Der teilweise oder vollständige Tod von Blütenknospen tritt daher genau im Winter auf, was einer der Hauptgründe für unregelmäßige Fruchtbildung ist.

Junge Pflanzen haben in den ersten Lebensjahren besonders "Angst" vor der Überwinterung: Sie zeichnen sich durch starkes und langes Wachstum aus und haben keine Zeit, sich vor dem Einsetzen des Frosts vorzubereiten. Infolgedessen gefrieren nicht verholzte Triebe aus.

Diese thermophile Ernte erfordert im Herbst eine sorgfältige Pflege. und gründliche Vorbereitung auf die Überwinterung. Im Klima der mittleren Zone kann man für den Winter nicht auf einen warmen Schutz für die Aprikose verzichten. Und Sie müssen die Pflanze im Voraus auf den Beginn des kalten Wetters vorbereiten.

Merkmale der Isolierung in verschiedenen Regionen

Die Zubereitung von Aprikosen für den Winter wird maßgeblich von den Wetterbedingungen in der Region bestimmt. Und wenn in den südlichen Zonen dieses Ereignis ignoriert werden kann, kann in den nördlichen Zonen der Mangel an Schutz zum vollständigen Tod der Pflanze führen.

Am Stadtrand von Moskau

Das Klima in der Region Moskau ist geprägt von Instabilität, kurzen nassen Sommern und langen, kalten Wintern. Um zu verhindern, dass ein plötzlicher Abfall der Temperaturindikatoren die Knospen und Triebe einfriert, sollte der Baum einige Wochen vor dem erwarteten Frost isoliert werden. Für den Schutz der Kultur wird ein natürliches Material verwendet, das eine ausgezeichnete Luftdurchlässigkeit aufweist. Sie sind um den Stamm der Pflanze und ihre Skelettäste gewickelt. Bei starkem Wind wird die Kultur zusätzlich mit Plastikfolie abgedeckt.

Der Boden muss unbedingt mit Stroh, Heu oder Sägemehl gemulcht werden

In der Wolga-Region

Beim Anbau von Aprikosen in der Wolga-Region erfolgt die Vorbereitung einer Pflanze zur Überwinterung nach einer anderen Methode. Zunächst werden die Zweige im Herbst auf eine Länge von 2,5 bis 3 m beschnitten. Außerdem wird der Boden des kreisförmigen Kreises mit einer Mulchschicht bedeckt, die sich perfekt für Fichtenzweige, Stroh oder Sägemehl eignet.

Der Baumstamm ist mit einem speziellen Isoliermaterial bedeckt - Agrospan, das an Holzstiften befestigt und dann mit einer kleinen Erdschicht bestreut wird.

Im Ural und in Sibirien

In den kalten Regionen des Urals und Sibiriens erfolgt die Vorbereitung der Pflanze für die Überwinterung auf ähnliche Weise, sie sorgen jedoch zusätzlich für die Entfernung von Schmelzwasser unter den Wurzelprozessen des Baumes. Tatsache ist, dass im Frühjahr, wenn der Schnee zu schmelzen beginnt, Wasser aktiv in den Boden aufgenommen wird, wodurch das Wurzelsystem und infolgedessen dessen Fäulnis verfault. Um solche Situationen zu vermeiden, machen erfahrene Gärtner spezielle Wege, die für die natürliche Entwässerung von Wasser erforderlich sind.

Was passiert, wenn Sie die Aprikose für den Winter nicht abdecken?

Wie oben erwähnt, ist ein Schutz für den Winter eines der wichtigsten Verfahren zur Pflege einer Aprikose, das die Pflanze nicht nur vor den schädlichen Auswirkungen niedriger Temperaturen schützt, sondern auch zu besseren Ernteerträgen in der nächsten Saison beiträgt.

Wenn Sie ein solches Ereignis ignorieren, können Sie auf eine Reihe schwerwiegender Probleme stoßen, von denen einige für den Baum tödlich sein können.

Erfrierungen bei Aprikosen können verursachen:

  • eine signifikante Abnahme der Pflanzenimmunität;
  • völliger Mangel an Ernte- oder Ertragsindikatoren;
  • Anfälligkeit der Kultur für verschiedene Arten von Krankheiten und Schädlingen;
  • vollständige Zerstörung des Baumes.

Aprikose ist eine thermophile Kulturpflanze, die für den Winter einen hochwertigen Schutz für eine gute Fruchtbildung benötigt. Um die Pflanze für die Überwinterung vorzubereiten, sollte sie im Herbst sorgfältig gepflegt werden. Dazu gehören die rechtzeitige Düngung, das Beschneiden der Triebe und das Tünchen des Stammes. Trotz einer Vielzahl von Vorbereitungsarbeiten werden die Bemühungen der Gärtner in der nächsten Saison mit einer anständigen Ernte an leckeren, gesunden und äußerst aromatischen Früchten belohnt.

Schutz für Aprikosen für den Winter: Schutz junger Bäume vor Nagetieren, Sonnenbrand

Die letzte Phase der Pflege von Aprikosen im Herbst ist die direkte Vorbereitung auf die Überwinterung.

Natürlich ist ein ausgewachsener Aprikosenbaum eine relativ frostbeständige Kultur, die für den Winter keinen Schutz benötigt. Ein junger Aprikosensämling (z. B. gepflanzt) diesen Frühling) braucht noch etwas Schutz und vor allem nicht vor Frost, sondern vor Nagetieren und Hasen sowie vor Sonnenbrand (der im Abschnitt über das Tünchen im Herbst ausführlich beschrieben wurde).

Um junge Aprikosen vor Hasen und Nagetieren (Mäusen) zu schützen, die gerne an der Rinde nagen, brauchen Sie Wickeln Sie (genauer gesagt, Bandage) den unteren Teil des Rumpfes vom Boden selbst bis zu den Skelettästen spezielles schützendes Vlies (= atmungsaktives) Material, zum Beispiel das gleiche Spinnvlies oder Lutrasil, eine Art Sackleinen (aber auf keinen Fall ein FilmAndernfalls wird Ihr Baum darunter herausschütteln.

Apropos! In diesem Fall sogar Sie Der Baum muss nicht weiß getüncht werdenschon seit weißes Vlies und erfüllt eine Schutzfunktion, um Sonnenbrand zu verhindern (d. h. es wirkt als Reflektor von Sonnenstrahlen).

Oder Sie können kaufen fertiges Klebeband zum Einwickeln Obstbaumstämme für den Winter.

Und einige Gärtner setzen sogar Metallrahmen aus Mesh.

Ähnliche Holzkonstruktionen werden errichtet.

Rat! Wenn Nagetiere oder Hasen die Rinde Ihres Aprikosenbaums sozusagen ernsthaft beschädigt haben, nagte mit einem RingUm den Baum zu speichern, benötigen Sie ihn im Frühjahr mit einer Brücke zu pflanzen, die im Detail beschrieben wird In diesem Artikel.

Ein weiteres bedeutendes Problem beim Anbau von Aprikosen in einem "rohen" Klima ist Dämpfung ihres WurzelkragensDaher müssen sie im Herbst von überschüssigem Mulch befreit werden und, falls gewünscht, den unteren Teil zusätzlich mit Mastixlack abdecken, um ihn vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen.

Video: Schutz der Aprikose vor Dämpfung des Wurzelkragens

Nun wissen Sie, dass die Ernte des nächsten Jahres in vollem Umfang von der hochwertigen Herbstpflege des Aprikosenbaums und seiner richtigen Vorbereitung auf den Winter abhängt. Daher werden die unternommenen Anstrengungen trotz der großen Zahl von Herbstsorgen zweifellos großzügig belohnt!

Video: Wie man Obstbäume richtig für den Winter vorbereitet

Aprikose ist einer der beliebtesten Obstbäume, die von einheimischen Gärtnern kultiviert werden. Die Kultur ist unprätentiös in der Pflege, leicht zu züchten, erfordert keine besonderen Wachstumsbedingungen. Um jedoch eine anständige Ernte an leckeren und aromatischen Aprikosen zu erhalten, sollten Sie vor der Überwinterung des Baumes auf die korrekte und rechtzeitige Isolierung achten.

Allgemeine Regeln für die Herbstpflege

Mit der Ankunft des Herbstes beginnt die Vorbereitung des Gartens für den Winter. Zunächst werden die Pflanzen auf schädliche Insekten und Anzeichen von Pilz- und Bakterieninfektionen untersucht. Bäume und Sträucher werden mit Insektiziden und Fungiziden behandelt. Der Stamm und die Skelettäste der Aprikose sind mit Limetten-Tünche bedeckt. Kalk schützt die Pflanze vor dem Eindringen schädlicher Insekten und kleiner Nagetiere, die sich im Winter von der Rinde von Obstpflanzen ernähren. In der nächsten Phase wird eine Bewässerung mit Wasseraufladung durchgeführt, mit der der Boden bis zu einer Tiefe von 80 bis 100 cm angefeuchtet werden kann.

Wie man eine Aprikose für den Winter in den Vororten bedeckt

Die Einführung von Kalium-Phosphor-Düngemitteln trägt zur Anreicherung des Bodens mit verschiedenen Nährstoffen und nützlichen Substanzen bei. Vergessen Sie nicht, den Boden im Stammkreis zu mulchen. Die Mulchschicht schützt die Obsternte vor extremen Temperaturen, Kälte und Vereisung und ermöglicht es der Wurzel, Feuchtigkeit aufzunehmen und zu "atmen".

Der Herbst gilt als idealer Zeitpunkt für das Beschneiden von Sanitärkronen. Alle alten und beschädigten Äste werden mit Hilfe einer Gartenschere entfernt. Junge Triebe werden gekürzt, damit die Pflanze für den Winter bedeckt werden kann. Aber auf jedem Zweig sollten mehrere Knospen sein.

Video "Technologie zum Schutz von Aprikosen für den Winter"

In diesem Video erfahren Sie, wie der Aprikosenbaum auf das bevorstehende kalte Wetter vorbereitet ist.

Wie man eine Aprikose isoliert

Viele unerfahrene Gärtner glauben, dass es ein Standard-Pflanzenisolierungsschema gibt. Diese Annahme ist jedoch falsch. Die Shelter-Technologie hängt von den Sortenmerkmalen und dem Alter der Kulturpflanze sowie von den klimatischen Eigenschaften des Anbaugebiets ab. Die Ertragsindikatoren für das nächste Jahr hängen von der Vorbereitung der Obst- und Gemüsepflanzen für die Überwinterung ab.

Wie man eine Aprikose für den Winter in den Vororten bedeckt

Welche Materialien zu verwenden

Als Mulch können Sie trockenes Opallaub, Sägemehl, Nadelzweige, zerkleinerten Karton, Stroh und Abdeckmaterial verwenden.Lutrasil, Agrofaser, Polypropylenbeutel, Sackleinen, dicker Karton, Leinwand und verschiedene Vliesstoffe werden verwendet, um einen Obstbaum zu isolieren. Bei starkem Frost ist der Schutzraum mit trockener Erde oder mit Fichtenzweigen bedeckt.

Baumschutztechnologie

Der Algorithmus zum Schutz eines Aprikosenbaums für den Winter lautet wie folgt:

  1. Mulchen des Bodens im Stammkreis mit einer Schicht Sägemehl, abgefallenen Blättern und dünnen Zweigen.
  2. Wickeln Sie den Stamm und die Skelettäste einer Obsternte mit Sackleinen oder dichtem Vlies. Befestigen Sie das Material mit Bindfaden.
  3. Erwärmung der Aprikose mit Abdeckmaterial.
  4. Installation eines zusätzlichen Schutzes in Form einer Holzkiste oder von Schieferplatten bei längerem Schneefall und starkem Frost.

Welche weiteren Vorbereitungsstufen für den Winter benötigt ein Aprikosenbaum?

Wenn die Bäume oft krank sind, wird empfohlen, sie vor dem Schutz zusätzlich mit Bordeaux-Flüssigkeit, einer schwachen Lösung aus Kupfersulfat oder Kaliumpermanganat, zu bestreuen. Außerdem wird der Boden einige Tage vor dem Erwärmen bis zu einer Tiefe von 0,8 bis 1 m angefeuchtet, damit die Erde nicht endgültig aushärtet.

Referenz. Wenn Sie den Stamm zusammen mit den Zweigen weiß getüncht haben, reicht es aus, nur den Boden zu isolieren, ohne den Stamm und die Zweige mit Abdeckmaterial zu umwickeln.

Merkmale der Isolierung

Mal sehen, wie man junge und alte Aprikosen abdeckt, die in verschiedenen Klimazonen wachsen.

Für junge und alte Bäume

Ein neu gepflanzter Sämling, der noch keine Zeit hatte, sich an das neue Gelände und Klima anzupassen, braucht besondere Pflege. Damit ein junger Baum mit dem bevorstehenden kalten Wetter fertig wird und sich mit der Ankunft des Frühlings erholt, müssen Sie ihn sorgfältig isolieren. Bei starkem Frost wird eine Schutzstruktur aus einem Metall- oder Holzrahmen mit einer Polypropylen- oder Segeltuchabdeckung auf den Baum gelegt.

Wie man eine Aprikose für den Winter in den Vororten bedeckt

Die Schutzstruktur muss Öffnungen für die Luftzirkulation haben. Das Fehlen solcher Lücken führt zur Ansammlung von Feuchtigkeit im Inneren, die mit dem Auftreten von Pilzen und Schimmel auf dem Baum behaftet ist.

Es ist nicht möglich, Obstbäume ab 4 Jahren so gründlich zu isolieren. Eine Mulchschicht im Stammkreis und eine Schutzschicht auf dem Stamm des Baumes reichen aus. Diese Technologie der Aprikosendämmung eignet sich jedoch für das Krasnodar-Territorium, Kuban, die Krim, das Stawropol-Territorium und andere Regionen des Landes mit warmen Wintern.

Merkmale überwinternder Aprikosenbäume

Am zerstörerischsten für Aprikosen, unabhängig von ihrem Alter, sind die negativen Auswirkungen des Auftauens im Winter, die frühe biochemische Prozesse hervorrufen können. Ein scharfer Kälteeinbruch kann irreversible Schäden verursachen, bis Blütenknospen absterben. Temperaturänderungen sind besonders gefährlich für junge und neu gepflanzte Obstbäume. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie eine Aprikose für den Winter richtig isoliert werden kann.

Es muss zwischen den Begriffen "Winterhärte" und "Frostbeständigkeit" unterschieden werden. Der Begriff "Winterhärte" bezieht sich auf alle ungünstigen Faktoren des Winters - Winde, Frost, Änderungen der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur. Die Winterhärte der Aprikosenarten einschließlich ihrer nördlichen Sorten ist immer noch unzureichend.

Das Konzept der "Frostbeständigkeit" ist viel enger und bedeutet Kältebeständigkeit. In einer gewöhnlichen Aprikose ist es ziemlich hoch. In der Wolga-Region vertragen Aprikosenbäume viele Jahre lang strenge Winter recht gut.

Die tiefe Ruhe der Aprikose ist eher kurz - bis Anfang Dezember. Während des ganzen Winters befinden sich die Bäume in einem Zustand erzwungener Ruhe. Dies bedeutet, dass sie bereits blühen und wachsen können, wodurch sie nur durch negative Temperaturen gestoppt werden. Um mit dem Wachstum zu beginnen, braucht man ziemlich viel Wärme. Schon ein Tauwetter reicht aus, damit die Aprikose zu wachsen beginnt.

Im Sommer sammeln Obstbäume Nährstoffe, die für eine erfolgreiche Überwinterung notwendig sind. Aprikosen im Süden sind mit einem "Pelzmantel" ähnlicher chemischer Verbindungen bedeckt.In der Middle Lane ist der Sommer mäßig warm, sodass Aprikosen keine Zeit haben, sich mit Nährstoffen zu versorgen. Sie überwintern in einem "leichten Mantel".

Es ist erwähnenswert, welche Vorteile das frühe Auftauen bietet. Die Aprikose legt jedes Jahr eine große Anzahl von Blütenknospen auf jährliche Triebe, unabhängig vom Ertrag des letzten Jahres. Wenn manchmal kein teilweiser Tod der Knospen eintrat, wurde der Baum schnell erschöpft und ihre Lebensdauer verkürzt. Dieses Phänomen ist ganz normal, es ist eine natürliche Wiederherstellung der Stärke der Aprikose.

Aprikosenpflege im Herbst zur Vorbereitung auf den Winter

Im Herbst (September-Oktober) wird der Baum hygienisch beschnitten. Die Aprikosenkrone wird von getrockneten Zweigen gereinigt und geformt. Bitte beachten Sie: Damit die Schnittstellen sicher heilen können, muss die durchschnittliche Lufttemperatur über 8 ° C liegen.

Nach dem Laubfall werden die Bäume mit 3% Bordeaux-Flüssigkeit behandelt. Dieses fungizide Mittel schützt Pflanzen vor Pilzkrankheiten. Die Baumstamm- und Skelettäste werden besonders sorgfältig besprüht.

Um den Baum vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen, wird der Stamm zusätzlich mit Königskerze oder einer speziellen Tünche mit Löschkalk weiß getüncht.

Tun Sie dies bei trockenem und kühlem Wetter.

Wenn ein ungewöhnlich warmer Herbst herauskommt, können Obstbäume ein langes Triebwachstum zeigen. Dies führt zum Einfrieren von nicht vollreifen Zweigen, Blütenknospen und Holz. Um dies zu verhindern, werden Aprikosen im August reichlich mit einer Lösung aus Holzasche bewässert - 1 Glas der Substanz wird in 10 Litern Wasser verdünnt. Etwa 6 Eimer werden für einen erwachsenen Baum ausgegeben.

Dieses Verfahren beschleunigt die Reifung der Triebe und stoppt deren Wachstum im Herbst. Es ist auch wichtig, Stickstoffdünger aus der "Ernährung" von Aprikosenbäumen ab der zweiten Sommerhälfte zu entfernen.

Vor dem Einsetzen eines stabilen kalten Wetters wird der Stammkreis mit Torf, Humus, Kompost oder Sand unter Zusatz von Sägemehl gemulcht. Die Mulchschicht beträgt ca. 20 cm.

Vorarbeit

Der Beginn der Arbeiten ist Ende September oder Anfang Oktober. Die Vorbereitung der Bäume erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Bis die Nachttemperatur unter 8 ° C fällt, wird ein vorbeugender Schnitt durchgeführt und die Krone für die nächste Saison gebildet. Die restliche Rinde wird vom Stamm gereinigt, alle getrockneten und überwachsenen Zweige werden abgeschnitten. Schnittstellen werden mit Gartenlack oder Bordeaux-Flüssigkeit behandelt.
  2. Ferner wird eine Baumfütterung durchgeführt. Meist wird dafür Holzasche verwendet (ein Glas in einem Eimer mit warmem Wasser). Die Aschelösung schützt die Pflanze nicht nur vor Krankheiten, füttert sie, sondern verhindert auch das vorzeitige Wachstum von Trieben und Knospen im warmen Herbst.
  3. Die letzte Stufe ist das Mulchen des Bodens. Die Erde um den Stamm herum ist mit einer Mischung aus Sägemehl, Sand und Torf (Humus) bestreut.

Am Ende des Sommers sollten vor den Vorbereitungsarbeiten keine Stickstoffdünger auf den Boden ausgebracht werden.

Gärtner und Sommerbewohner müssen zunächst vorbereitende Arbeiten durchführen. Dazu sollten Bäume mit Phosphor und Kalium gedüngt werden. Es wird auch empfohlen, eine Mischung aus zerkleinerter Kreide und Asche zu verwenden. Die Masse gehört zur Kategorie der Mineraldünger, die die Pflanze nicht schädigen.

Whitewashing ist ein Schritt, der auch bei der Pflege von Aprikosen nicht übersprungen werden sollte. Durch die Bemalung des Stammes mit einer getesteten Lösung eliminieren die Sommerbewohner das Risiko der Insektenzucht auf der Rinde. In der Regel werden 2 kg Kalk, 1 Glas Paste und 200 g Kupfersulfat entnommen. Die Substanzen mischen und bleichen Baumstämme.

Es ist auch wichtig, die Krone der Pflanze richtig vorzubereiten. Dies trägt zur Verteilung des Nährstoffflusses im Baum bei. Dank des richtigen Schnittes gelangt die maximale Menge an Nährstoffen in die fruchtbaren Zweige.

Im Herbst führen Sommerbewohner und Gärtner einen regulierenden und formativen Schnitt von Aprikosenbäumen durch. Wenn nach dem Schneiden oder Sägen großer Äste Wunden zurückbleiben, werden diese mit Kupfersulfat, Gartenpech oder Ton verschmiert. Alle Substanzen garantieren eine schnelle Wundheilung am Rumpf.Wenn der Kitt verschwunden ist, die Wunde aber nicht verheilt ist, wird er wieder abgedeckt.

Wie man eine Aprikose für den Winter isoliert

Im schneefreien und frostigen Winter, der sich mit dem Auftauen abwechselt, leidet der Wurzelkragen der Aprikose (der Ort, an dem die Pferde in den Stamm gelangen) stark. Durch ständige Temperaturänderungen wird es podoprevat. Infolgedessen nimmt die Winterhärte des Baumes ab. Um dies zu verhindern, werden der Wurzelkragen und der Stamm des Baumes fest mit Sackleinen umwickelt (vorzugsweise in mehreren Schichten). Zu diesem Zweck können Sie auch anderes Material verwenden, das jedoch unbedingt Luft durchlassen muss.

In Regionen mit instabilem Klima sollte der Schutz wärmer sein. Eine erwachsene Pflanze wird auf eine Höhe von 2,5 m gekürzt, Stifte (4-6 Stück) werden bis zu den ersten unteren Ästen in den Boden eingetrieben oder ein Draht- oder Holzrahmen wird installiert. Von oben und bis auf die Höhe des Bodens wird die Krone des Baumes mit dichter Agrofaser (Spinnvlies, Lutrasil, Agrospan usw.) oder anderem atmungsaktiven Material umwickelt und von unten an den Stiften oder am Rahmen befestigt. Damit der Unterstand nicht vom Wind weggeblasen wird, wird das Abdeckmaterial über den gesamten Umfang mit Erde besprüht.

Eine Kappe, die die Aprikose vor stacheligem Wind und Frost schützt, kann auch aus Dachmaterial hergestellt werden, das über einen Holzrahmen gelegt wird.

Wenn Sie diese Obsternte in Regionen mit strengen oder unzureichend schneereichen Wintern anbauen, wird empfohlen, die frostbeständigsten Aprikosensorten in Zonen zu bevorzugen. Denn selbst ein guter Unterschlupf kann hitzeliebende Bäume nicht retten.

Wir hoffen, Sie haben keine Zweifel, ob Sie die Aprikose für den Winter abdecken sollen. Isolieren Sie den Baum jährlich auf diese Weise - und er wird unermüdlich Früchte tragen.

Wie man Aprikosen in verschiedenen Regionen abdeckt

Die Zubereitung von Aprikosen für den Winter ist je nach Klima in der Region unterschiedlich. Die wichtigsten Probleme, die während der Zubereitung vermieden werden müssen, sind Podoprevanie und Einfrieren. Es ist unbedingt erforderlich, die Aprikose für den Winter abzudecken.

Lassen Sie uns alles genauer betrachten:

  1. In der mittleren Zone (Region Moskau). Bäume müssen gut bedeckt sein, da ein plötzlicher Kälteeinbruch Erfrierungen an Ästen und Knospen verursachen kann. Um dies zu verhindern, muss der Boden gemulcht und der Stamm mit Material umwickelt werden, durch das die Luft gut hindurchtreten kann. Zum Beispiel Dachmaterial, Strümpfe usw. Wenn Frost zu erwarten ist, muss die Aprikose zusätzlich mit einer Folie abgedeckt werden.
  2. In der Wolga-Region. In dieser Region müssen Bäume auf eine Höhe von 2,5 m gekürzt und dann isoliert werden: mit einer dicken Schicht Sägemehl, Stroh oder Fichtenzweigen gemulcht. Als nächstes müssen Sie es mit Agrospan umwickeln, das an den Stiften befestigt und mit Erde bestreut wird.
  3. Im Ural und in Sibirien. Aprikosen müssen auf die gleiche Weise wie in der Wolga-Region abgedeckt werden, aber eine Nuance sollte berücksichtigt werden. Unter den Bedingungen der nördlichen Regionen besteht die Gefahr, dass Obstbäume mit Beginn des Frühlings gedämpft werden. Es gibt viel Schnee, der beim Auftauen schmelzen und den Wurzelkragen mit Wasser füllen kann. Es wird infolge der Frühlings-Podoprevanie anfangen zu faulen und der Baum stirbt.

Im stammnahen Kreis der Aprikosenbäume sollte im Winter Schnee niedergetrampelt werden, insbesondere um junge Pflanzen herum. Dies schützt den Stamm vor Mäusen und Hasen. Wenn die Gefahr von Podoprevaniya auftritt (Mitte März), muss der Schnee vom Wurzelkragen weggeworfen werden.

Beim Anbau von Aprikosen in Regionen mit stark verschneiten Wintern sollten frostbeständige Sorten bevorzugt werden. In solchen Gebieten müssen Bäume isoliert werden.

Die Aprikose trug Früchte, die Ernte wurde geerntet, die Blätter fingen an, gelb zu werden. Der September kommt ...

Wie müssen Sie eine Aprikose im Herbst richtig pflegen, um den Baum auf den Winter vorzubereiten, damit er erfolgreich überwintert und Sie in der nächsten Saison wieder mit noch mehr köstlichen Früchten begeistert? Lass es uns herausfinden.

Bewertung
( 2 Noten, Durchschnitt 4 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen