Actinidia kolomikta: Geheimnisse der Bildung und des Schutzes

Wenn Sie die Actinidia-Pflanze nur zu dekorativen Zwecken als Element der Landschaftsgestaltung verwenden oder wenn Sie einige Fehler mit üppigem Laub und kräftigem Wachstum maskieren, kann die Pflanze allein gelassen und fast nicht beschnitten werden. Nur gelegentlich müssen Sie gefrorene, getrocknete oder beschädigte Zweige herausschneiden sowie unangenehm wachsende und zu lange Zweige verkürzen.

Wenn Sie Actinidia als Gartenfrucht anbauen, um schmackhafte und gesunde Früchte zu erhalten, sollte das Beschneiden einfach zu einer notwendigen und obligatorischen landwirtschaftlichen Technik werden. Nachdem Sie einen Sämling gepflanzt haben, müssen Sie daraus eine starke, gesunde und spärliche Liane bilden, die eine gute Ernährung und Beleuchtung aufweist.

Der beste Zeit zum Trimmen Actinidia - Dies ist Spätherbst, wenn das gesamte Laub der Kriechpflanze bereits abgefallen ist. Wenn es sich um eine junge Pflanze handelt, die das Alter von drei Jahren noch nicht erreicht hat, ist es sehr praktisch, sie abzuschneiden, vom Träger zu entfernen und für den Winter abzudecken.

Jede Trimmung Beginnt damit, tote, beschädigte, schwache, dünne oder unbeholfen wachsende Äste zu entfernen. Sie müssen auch im Winter gefrorene Zweige entfernen, wenn Sie dies noch nicht getan haben. Über den Winter gefrorene Zweige werden sichtbar, wenn die Pflanze aktiv wächst, und solche Zweige können auch während der Blütezeit von Actinidia oder unmittelbar danach abgeschnitten werden. Tun Sie dies nicht im Frühjahr (Februar-März) und am Ende des Sommers, um den Abfluss von Säften oder das unnötige Erwachen der Knospen bei jungen Trieben nicht zu provozieren.

Typischerweise wächst Actinidia auf einer vertikalen, flachen Unterlage. Es stellt sich heraus, dass Sie mit dem formativen Beschneiden der Pflanze beschäftigt sind und ihr die Form eines Fächers oder eines Trapezes geben, das sich nach oben ausdehnt.

Im ersten Jahr Wenn Sie sich um Aktinidien kümmern, müssen Sie mehrere starke Zweige (normalerweise 3-4) auswählen und auf einer Stütze befestigen. Alle anderen Stiele werden vollständig entfernt. Im Herbst werden die restlichen Hauptäste bis zum Beginn des reifen Holzes beschnitten. Sie können es leicht an seinem Aussehen erkennen, es hat eine dunkelbraune Farbe.

Im zweiten Jahr Seitenzweige zweiter Ordnung beginnen aus den Hauptästen zu wachsen. Von diesen werden auch die stärksten und vielversprechendsten ausgewählt und in horizontaler Richtung auf dem Träger fixiert, ohne den Zugang von Licht zueinander zu blockieren und nicht zu verdicken. Im dritten und vierten Jahr beginnen Fruchtzweige an der Rebe zu erscheinen, die in die gewünschte Richtung gerichtet und am Draht oder an den Hauptzweigen befestigt werden sollten.

Wenn der Actinidia-Busch gebildet wird, wird eine regelmäßige saisonale Ausdünnung durchgeführt und schwache und getrocknete Zweige werden entfernt.

Betrachten Sie die Art der Aktinidien, die Sie anbauen. Bei Actinidia kolomikt tritt die Fruchtbildung sowohl bei generativen (fruchtenden) kurzen Trieben als auch bei längeren generativ-vegetativen (ab 60 cm) auf. Daher lohnt es sich nicht, eifrig zu beschneiden, sonst können Sie bei einer kleinen Ernte bleiben.

  1. Bei Fruchtaktinidien werden Äste ausgeschnitten, die trug Früchte für 3 Jahre, sie durch junge ersetzen. Sie können ein bis drei Zweige ersetzen.
  2. Vegetationstriebe (tragende Skelettzweige einer Rebe mit größeren Blättern, die in einer Vegetationsperiode bis zu 2-3 Meter oder mehr wachsen können) werden auf die erforderliche Länge gekürzt. Ein starker, verkürzter Schnitt stimuliert das Erwachen ruhender Knospen und das aktive Nachwachsen.Beachten Sie diesen Punkt, wenn Sie die Form der Aktinidien nicht auf einem Gitter oder einer Stütze, sondern in Form eines Busches beibehalten.
  3. Schneiden Sie die generativen vegetativen Triebe ab und lassen Sie eine Länge von nicht mehr als 30 cm. Versuchen Sie, alle am Rebstock verbleibenden Triebe so zu verteilen, dass alle während der Laubzeit genügend Licht haben. Mangel an Licht kann dazu führen, dass sich Laub ablagert und den Boden der Pflanze freigibt. Eine angemessene Beleuchtung trägt zu einer ausreichenden Ernährung und weiteren Vitalität der (generativen) Fruchtzweige bei, die im nächsten Jahr in kleineren Früchten überleben und erfolgreich Früchte tragen können.

Lesen Sie auch: Wie oft das Rasengras gießen soll

Wenn Sie wachsen Actinidia Argutadann trägt es im Gegensatz zu actinidia kolomikta nur an kurzen generativen (Frucht-) Trieben des laufenden Jahres Früchte. Diese Art von Aktinidien erfordert jedes Jahr ein regelmäßiges Ausdünnen und Beschneiden der vegetativen (wachstums-) langen Triebe. Und im Gegensatz zu Actinidia Kolomikt ist es nicht erforderlich, alte, fruchtbare Triebe durch junge zu ersetzen. Dies ist bei Actinidia argut nur erforderlich, wenn sie plötzlich gefroren und beschädigt sind.

Actinidia im Winter. In den ersten drei Lebensjahren müssen Actinidia-Kriechpflanzen vom Träger entfernt und für den Winter abgedeckt werden, insbesondere wenn strenge Winter zu erwarten sind. Versuchen Sie, die Rebe zu bedecken, damit Nagetiere im Winter keinen Zugang zu einem gemütlichen, warmen Ort haben. Verwenden Sie zum Schutz abgefallene Blätter, Fichtenzweige oder anderes für Sie geeignetes Material, mit Ausnahme von Filmen. Es ist sehr gut, wenn die Actinidien von oben mit Schnee bedeckt sind. Das Tierheim wird normalerweise Anfang April entfernt. Wenn Sie Actinidien richtig und rechtzeitig beschneiden, erhalten Sie eine gute Ernte an Früchten.

Nachdem Gärtner zum ersten Mal eine exotische mehrjährige Lianen-Actinidia auf ihrem Gelände gepflanzt haben, sorgen sie sich kurz vor der Ankunft des Winters um ihre Sicherheit. Ihre Erfahrungen sind durchaus berechtigt: Die Pflanze wanderte aus Südostasien in unsere Region, wo sich das Klima erheblich von den Bedingungen der mittleren Zone unterscheidet. Damit die Rebe im Frühjahr blühen kann, müssen die Herbstpflege und die Vorbereitung auf den Winter besonders sorgfältig durchgeführt werden.

Allgemeine Tipps zur Vorbereitung von Actinidia auf den Winter

Das Überleben von Actinidien bei Winterfrösten im russischen Klima hängt ganz davon ab, wie gut die Pflege im Herbst durchgeführt wurde. Zum Schutz vor charakteristischen Krankheiten und zur Vorbereitung auf kaltes Wetter werden eine Reihe von obligatorischen Maßnahmen durchgeführt.

Bewässerung und Fütterung

Actinidia gehört zu feuchtigkeitsliebenden Pflanzen, daher wird der Boden für ein gutes Wachstum ständig feucht gehalten. Aber Sie können den Weinstock nicht füllen. Eine Stagnation der Feuchtigkeit an den Wurzeln führt zum Tod von Actinidien. Daher sorgen sie beim Pflanzen von Reben für eine gute Drainage im Voraus. Das Gießen von Actinidien im Herbst ist nur erforderlich, wenn längere Zeit kein Niederschlag fällt. Dann werden 60-80 Liter Wasser für eine Rebe ausgegeben.

Für die Herbstfütterung exotischer Aktinidien werden Düngemittel mit einem hohen Anteil an Phosphor und Kalium oder organischer Substanz verwendet. Gleichzeitig wird der stielnahe Kreis bis zu einer geringen Tiefe gegraben. Für jeden Quadratmeter reichen 2 kg verrotteter Mist oder 15 g Kaliumsalz und 50 g Superphosphat aus. Sie können fertige Mehrkomponentenpräparate verwenden, die keinen Stickstoff enthalten, und zusätzlich 2 Eimer Kompost hinzufügen.

Wichtig!

Diese Rebe hat ein Wurzelsystem in geringer Tiefe. Daher wird der Boden bis zu einer Tiefe von weniger als 30 cm gegraben, um die Wurzeln nicht zu schneiden.

Herbstschnitt

Ein Haarschnitt im Herbst wird unter Berücksichtigung der Rebsorten durchgeführt. Bei Actinidien, die nur an kurzen Zweigen Früchte produzieren, wird die Krone intensiver geschnitten, um die Fruchtbildung zu stimulieren. Andere Sorten hingegen bilden Beeren an langen Schnüren, so dass selbst ein geringer Schnitt die Erträge senkt.

Beim Beschneiden werden die strukturellen Merkmale von Actinidien berücksichtigt. Reben haben drei Arten von Trieben:

  • vegetativ, nicht an der Bildung von Früchten beteiligt;
  • auf vegetativ-generativen Beeren bilden sich nur an den Enden der Zweige;
  • an den generativen Seitentrieben bildet sich die Hauptkultur.

Berücksichtigen Sie beim Beschneiden zusätzlich zur Bestimmung der Art des Zweigs, dass die Beeren nur an einjährigen Zweigen gebunden sind.

Die Notwendigkeit des Beschneidens

Mit Beginn des Herbstes beginnen sachkundige Gärtner, exotische Lianen zu beschneiden. Andernfalls treten Probleme bei der Pflanzenentwicklung auf und die Erträge werden verringert.

Das Beschneiden von Aktinidien ist erforderlich, um:

  • die Krone war nicht zu dick;
  • Verbesserung der Krankheitsresistenz;
  • das Wachstum junger Triebe stimulieren;
  • Produktivität verbessern;
  • Geben Sie den Reben ein attraktiveres Aussehen.


Sie könnten interessiert sein an:

Winter Budleia Pflege: Schneiden, Isolieren, Merkmale der Herbsttransplantation Die Heimat der üppigen Budleya ist China. Obwohl sich diese exotische Pflanze an die harten russischen ... Weiterlesen ... angepasst hat

Schnittzeit

Sie können Aktinidien trimmen, wenn kein Saft fließt. Die am besten geeignete Zeit für dieses Verfahren ist der Spätherbst, wenn die Pflanze bereits ihr Laub oder den frühen Frühling abgeworfen hat, bevor die Knospen geschwollen sind. Wenn Sie den Schnitt bis April festziehen, wenn der Saftfluss beginnt, bleiben nicht geheilte Wunden an den Stellen der Schnitte zurück und die Pflanze kann absterben.

Im Herbst wird der Schnitt nach Abschluss des Laubfalls und der Einstellung konstanter Temperaturen unter Null in der Nacht durchgeführt. Normalerweise fällt diese Zeit je nach Klimazone im Oktober oder November.

Wichtig!

Actinidia kann nicht früher als die angegebene Zeit abgeschnitten werden, bis der Saftfluss beendet ist. Dies kann den Tod der Pflanze provozieren.

Richtige Schnitttechnologie

Actinidia ist eine schnell wachsende Pflanze. Daher muss sie regelmäßig beschnitten werden, um eine Verdickung der Krone zu verhindern. Dieses Verfahren erhöht die Immunität der Rebe gegen die Krankheit und verbessert das Überleben in der Winterkälte.

Das Beschneiden von Aktinidien im Herbst erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. Alle Triebe mit Schäden, Anzeichen von Krankheit oder Austrocknung werden abgeschnitten, so dass zwei lebende Knospen zurückbleiben.
  2. Zweige, die drei Jahre lang Früchte tragen, werden ebenfalls abgeschnitten und durch jüngere ersetzt. In diesem Fall wird das Alter des Triebs durch den Schatten der Rinde bestimmt.
  3. Die vegetativen Zweige sind auf eine Länge von 50 cm gekürzt.
  4. Alte Triebe, die nicht viele Früchte liefern, werden in einen Ring geschnitten.
  5. In den folgenden Jahren wird die Krone einfach ausgedünnt und beschädigte Äste entfernt.

Wenn diese Anweisung korrekt befolgt wird, können auch Anfänger mit dem Beschneiden von Actinidien umgehen. Dadurch gibt die Pflanze eine gute Ernte und wird dekorativ.

Beschneidung

Die Pflanze verträgt die Kälte viel besser, wenn die Triebe rechtzeitig beschnitten werden.

Es ist wichtig, sich an einige Grundregeln zu erinnern:

  1. Nicht alle Zweige einer Pflanze sind gleich. Einige von ihnen dienen dazu, Aktinidien auf dem Träger zu sichern, andere sind für die Bildung von Früchten bestimmt. Je nach Art des Triebs unterscheidet sich auch der Schnittgrad.
  2. Nicht alle Actinidia-Sorten vertragen das Beschneiden gleich gut. Für die Argut-Sorte sind kurze Triebe am akzeptabelsten. So trägt die Pflanze bessere Früchte. Aber Poligama oder Kolomikta können ihren Ertrag nach Verkürzung der Zweige stark reduzieren.
  3. Die optimale Schnittzeit ist Frühling oder Spätherbst. Während dieser Zeit befindet sich die Pflanze außerhalb der aktiven Wachstumsphase und wird dem Verfahren viel ruhiger unterzogen.

In einigen Videos wird darauf hingewiesen, dass sich der Zustand der Rebe wahrscheinlich negativ auswirkt, wenn die Triebe im Herbst nicht verkürzt werden. Zum Beispiel kann eine Pflanze überwachsen sein.


Dies wiederum erschwert die Pflege und führt zum Auftreten vieler trockener Zweige, die praktisch keine Früchte und Blätter enthalten. Actinidia wird anfällig für Schädlinge und Krankheiten, außerdem wird es unattraktiv aussehen.

Wie kann man Actinidien zur Vorbereitung auf den Winter richtig beschneiden? Zunächst müssen Sie feststellen, welche Branchen Pflege benötigen. Dies kann im Herbst einige Wochen vor dem Einsetzen des kalten Wetters erfolgen.


Untersuchen Sie die Pflanze, um zu sehen, wo die holzigen Stängel enden und wo die frischen "Null" -Stängel beginnen. Letzteres sollte etwa zweimal verkürzt werden.

  1. Schneiden Sie alle Zweige ab, die Früchte hatten. Sie werden für das nächste Jahr praktisch unbrauchbar sein.
  2. Extra junge Ärmel sollten entfernt werden. Dies ist der Name der Triebe, die von der Basis des Busches kommen.
  3. Alte und kranke Äste abschneiden. Es ist ganz einfach festzustellen, ob ein Zweig alt ist: Es werden keine jungen Triebe darauf sein.

Es ist zu beachten, dass Triebe der ersten (junge Zweige ca. 50 cm lang) und zweiten (junge Fruchttriebe) Ordnung nicht beschnitten werden können. Niedrig wachsende Sorten unterliegen ebenfalls keinem Schimmel.

Geschnittene Reben werden auf den Boden gelegt, gebunden und am Boden befestigt. Es ist sehr wichtig, die Stängel zu befestigen, da sonst die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Äste unter einer Schneeschicht brechen.

Schutz für den Winter

Die meisten Arten von Actinidien sind thermophil und vertragen keine Winterkälte. Daher wird in unserem Land häufiger Actinidia kolomkita angebaut, die ohne zusätzlichen Schutz einem Temperaturabfall von -23 auf -35 Grad standhalten kann. Der Rest der Sorten ist weniger verbreitet und ihr Anbau unter den Bedingungen des russischen Winters ist ohne zusätzlichen Schutz nicht möglich.

Unabhängig von der Sortenzugehörigkeit sind junge Reben geschützt, deren Alter nicht mehr als 2-3 Jahre beträgt. Dies ist auf das nahe Auftreten des Wurzelsystems an der Oberfläche zurückzuführen. Außerdem ist die Rinde an den Trieben junger Pflanzen sehr dünn und kann nicht gut vor Frost schützen. Erwachsene Actinidien werden nach Bedarf geschützt, wobei der Schwerpunkt auf den klimatischen Bedingungen und der Art der Reben liegt. Mulchen Sie dazu den Boden und bedecken Sie den unteren Teil des Stammes.

Materialauswahl

Für das Tierheim werden spezielle Agrofasern oder geeignete natürliche Materialien verwendet. Um das flache Wurzelsystem vor Kälte zu schützen, muss der Peri-Stamm-Kreis mit geeignetem organischem Material gemulcht werden: Laub, Stroh, Nadelfichtenzweige oder Sägemehl. Für eine höhere Effizienz wird empfohlen, mehrere Arten von Unterkünften zu kombinieren. Zum Beispiel ist der Boden mit Stroh oder Sägemehl bedeckt, und oben sind Nadelfichtenäste befestigt, die das natürliche Material vor dem Ausblasen bei starkem Wind und Schnee schützen.

In jüngster Zeit sind industrielle Vliesstoffe in Gebrauch gekommen. Aufgrund ihrer Eigenschaften und Bequemlichkeit gewannen sie schnell an Popularität:

  • Sie ändern ihre Eigenschaften nicht unter dem Einfluss von Temperaturschwankungen und atmosphärischen Niederschlägen.
  • gute Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit;
  • nicht verrotten oder schimmeln;
  • beständig gegen mechanischen Abrieb;
  • dauerhaft.

Wichtig!

Es werden viele Sorten von Agrofasern mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften angeboten. Für die Abdeckung von Actinidien ist Material mit einer überdurchschnittlichen Dichte besser geeignet.

Shelter bestellen

Die Arbeiten zur Erwärmung der Reben beginnen nach dem Ende des Laubfalls und der Entstehung von kaltem Wetter. Zunächst werden die Wurzeln mit Mulch bedeckt. Mulchen Sie dazu in einem stielnahen Kreis mit einem Radius von 50 cm die Erde mit einem geeigneten natürlichen Material. Dann wird die Rebe von der Stütze gelöst, zu einem ordentlichen Bündel gefaltet und um den Stamm gelegt. Um Actinidien vor dem Eindringen von Nagetieren zu bewahren, wird Gift von Mäusen oder Trauben getrockneter Hundeminze darauf verteilt. Dann ist die Liane vollständig mit Sägemehl oder abgefallenen Blättern bedeckt und mit Nadelfichtenzweigen bedeckt.


Sie könnten interessiert sein an:

Weigela Pflege im Herbst: Vorbereitung auf den Winter Weigela ist ein wunderschön blühender mehrjähriger Strauch aus der Gattung Geißblatt. Die Heimat dieser Pflanze ist der Südosten ... Weiterlesen ...

Zum Schutz vor starkem Frost wird zusätzlich Agrofaser verwendet. Die in einem Bündel gesammelte Liane wird mehrmals damit umwickelt und erst dann werden Mulch- und Fichtenzweige gelegt.Erwachsene Actinidia-Sorten, die für den Winter isoliert werden müssen, sind teilweise geschlossen. Mulchen Sie dazu die Erde, bedecken Sie den Stamm bis zu einer Höhe von 20 cm mit natürlichem Material und verteilen Sie Fichtenzweige darauf.

Wichtig!

Während des langen Auftauens werden die Actinidien leicht geöffnet, damit sie nicht verrotten.

Das letzte Tierheim wird im April entfernt. Bei häufigem Frost in der Region wird die Pflanze jedoch in Spandbond oder Lutrasil eingewickelt, um sie vor dem Einfrieren zu schützen.

Beschreibung der Kultur

Actinidia ist eine thermophile baumartige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Actinidia. Die dekorative Hauptkomponente sind anmutige, dünne Triebe und Blätter in herzförmiger Form. Während der Sommerperiode ändern sie ihren Farbton von weißgrün zu rosa-purpurrot. Eine solch ungewöhnliche Farbe ermöglicht es Ihnen, die Kultur aktiv für die Dekoration zu nutzen:

Nach der Blüte bilden sich saftige, süße Früchte, die in ihrer Form etwas an Stachelbeeren erinnern.

Da der Strauch viel Wärme benötigt, muss er für den kommenden Winter richtig vorbereitet sein. Der Prozess wird unter Berücksichtigung der Art der Rebe durchgeführt, die gepflanzt wurde. Normalerweise ist dies Actinidia Kolomikta, da dies die winterharteste Erntesorte ist, die einem Temperaturabfall von bis zu 35 Grad unter Null ruhig standhalten kann.

Actinidia Poligama und Arguta sind seltener, da sie ohne zusätzliche Pflanzenvorbereitung leicht gefrieren können. Es enthält:

  • Beschneidung;
  • Schutz des Bodenteils der Rebe und ihres Wurzelsystems.

Vorbereitung auf den Winter in verschiedenen Regionen

Das Winterwetter in verschiedenen Regionen Russlands ist unterschiedlich. Dies muss berücksichtigt werden, wenn erwachsene Reben für den Winter geschlossen werden. In der Region Moskau und auf der Mittelspur kann die winterharte Actinidia Kolomkita für den Winter nicht geschlossen werden. Für andere Sorten ist ein Mulchschutz eingerichtet, und Nadelzweige sind oben befestigt.

In der Wolga-Region wird Liane auf ein vorbereitetes Mulchkissen gelegt. Sägemehl oder abgefallene Blätter werden darauf gegossen und mit Agrofaser oder Dachmaterial bedeckt. Zum Schutz vor Mäusen und anderen Nagetieren wird Gift in der Nähe verteilt.

Im rauen sibirischen Klima und im Ural sind alle Arten von Actinidien für den Winter vollständig geschlossen. Dazu wird die in einem Bündel gesammelte Liane auf eine Mulchschicht gelegt und mit alten Lumpen oder Lumpen bedeckt. Polyethylen wird darauf gelegt und eine 20 cm dicke Erdschicht wird gegossen.

Um eine große Ernte an Actinidien zu erzielen, lernen wir, sie richtig zu pflegen


Actinidia wird in Gartengeschäften immer beliebter, deren Anbau und Pflege sehr einfach und das Ergebnis angenehm ist. Aus einem Busch können Sie je nach Alter mindestens 20 kg köstliche Früchte sammeln. Was ist das? Um nicht wortreich zu sein, nehmen wir an, dass eine der Sorten dieser Pflanze Kiwi ist. Wie sollte es also sein, sich um einen wundersamen Verwandten zu kümmern, um eine große Ernte zu erzielen?

Mögliche Fehler

Gärtner führen die Vorarbeiten nicht immer korrekt durch. Dies führt zur Beschädigung oder zum Tod der Rebe. Die Hauptfehler sind:

  1. Durchführung des Herbstschnittes nach dem gleichen Muster für alle Sorten. Dies führt zu einer Ertragsverschlechterung oder einem völligen Mangel an Früchten. Die Pflanze hört auf zu wachsen oder stirbt vollständig ab.
  2. Wenn die Rebe zu früh geschlossen wird und die Arbeit zu spät ausgeführt wird, stirbt die Pflanze ab.
  3. Das Beschneiden während des Saftflusses führt dazu, dass der Schaden lange Zeit nicht heilt und die Rebe stirbt.

Aktinidien im Herbst, Frühling und Sommer beschneiden: wann und wie beschneiden

Aufgrund der Tatsache, dass Actinidia sehr schnell Triebe wachsen lässt, muss die Rebe regelmäßig geschnitten werden, um eine starke Verdickung der Krone und einen Angriff auf benachbarte Pflanzen (falls in der Nähe) zu verhindern.

Bei Aktinidien wird nur der "Überschuss" abgeschnitten. Wenn die Rebe nicht stört, muss sie nicht geschnitten werden!

Auch die Pflanze regelmäßig geschnitten, wenn geformt

(normalerweise 3-4 Ärmel, wie Trauben).

Actinidia trägt in der Regel Früchte auf 3 Jahre altem Holz, an den Ärmeln wie Trauben, was bedeutet, dass die Triebe regelmäßig verjüngt und geschnitten (geformt) werden müssen.

Es wird angenommen, dass der optimale Zeitpunkt für das Beschneiden von Aktinidien im zeitigen Frühjahr liegt, wenn die Pflanze noch nicht aufgewacht ist, d.h. vor dem Beginn der Vegetationsperiode.

Im Gegenteil, einige Gärtner sind der Meinung, dass der Hauptschnitt von Actinidia genau im Spätherbst nach dem Laubfall durchgeführt werden sollte.

Video: Aktinidien beschneiden

Herbstschnitt

Sobald nachts stabile Temperaturen unter Null herrschen und die Rebe beginnt, ihre Blätter abzuwerfen, können Sie mit dem Herbstschnitt beginnen.

Abhängig vom Wetter in der Klimazone, in der Actinidien angebaut werden, wird der Herbstschnitt von Oktober bis November durchgeführt.

Was im Herbst zu beschneiden?

Es ist notwendig Alle unreifen Triebe beschneiden (Grün)verkürzen sie zu reifen (braun).

Auch gehalten hygienischer Schnitt von getrockneten Trieben (zu gesundem Holz beschnitten).

Beschneiden im Frühjahr

Es ist ratsam, Actinidien auch im Winter zu beschneiden, damit die beschnittenen Enden der Pflanze vor dem Frühling Zeit haben, sich zu heilen, da sie sonst sehr "weinen".

Wenn ein voller Frühling (Tauwetter) in Ihrer Region erst im April beginnt, sollte der Schnitt von Februar bis März erfolgen.

Wenn wir Parallelen ziehen, dann zum Beispiel Actinidium Argut, ähnlich wie Trauben angebaut und beschnitten.

Im Frühjahr sollten also Äste, die ausgetrocknet sind (Sanitärschnitt), und Äste, die andere buchstäblich ersticken, geschnitten werden (dies kommt sehr oft vor und es muss etwas dagegen unternommen werden).

Sommerschnitt

Wenn Sie wollen Holen Sie sich die maximale AusbeuteIm Sommer müssen Sie die Kriechpflanze dann beschneiden, um unnötige Verdickungssprosse zu entfernen. Solch ein Kneifen inklusive werden ihre Reifung beschleunigen (ähnlich durchgeführt geprägte Trauben).

Richtige Passform


Die Pflege von Actinidien im Frühjahr erfordert eine ordnungsgemäße Pflanzung. Die Pflanze ist anspruchslos für den Boden. In seiner natürlichen Umgebung wächst es in Böden mit einem geringen Gehalt an Phosphor und Stickstoff. Alkalische und tonige Böden sind völlig ungeeignet. Bevorzugt sind saure, leicht saure, zumindest neutrale. Dies erklärt die Unmöglichkeit, Kalk als Dünger zu verwenden. Es ist vorzuziehen, Pflanzen im Frühjahr zu pflanzen, aber es ist auch im Herbst 2-3 Wochen vor dem Frost möglich.

Das Pflanzen im Herbst wird nur für Pflanzen im Alter von 2 bis 3 Jahren durchgeführt.

Graben Sie zum Pflanzen Löcher von 60 * 60 cm und geben Sie 10-15 cm Drainage hinein (Kieselsteine, Blähton, Schotter). Zu jedem Loch wird reicher Boden hinzugefügt, wobei 2-3 EL gemischt werden. Holzasche, 10 kg Humus und 0,15 kg Superphosphat.

Es ist strengstens verboten, Kalk oder Mist hinzuzufügen!

Sobald sich die Erde gesetzt hat, beginnen sie, die Pflanzen zu pflanzen, nachdem sie zuvor einen Haufen Erde, der keinen Dünger enthält, in das Loch gegossen haben, auf das der Sämling gelegt wird. Zwischen den Büschen sollte ein Abstand von 1,5 bis 2,5 m bestehen. Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge gewässert (ca. 2-3 Eimer pro Einheit). Den Boden leicht zerdrücken, damit der Wurzelkragen bündig mit dem Boden abschließt. Spitzenmulch mit Torf, Sägemehl, Kompost, Kiefernrinde.

Die Pflanze aufrecht halten


Nach dem Pflanzen müssen sofort Stützen für Actinidien (Rahmen, Gitter) installiert werden - zwei Meter Beton oder Holz, zwischen denen ein Draht in 3-4 Reihen gespannt wird. Richten Sie den Stützrahmen von Ost nach West aus. Gleichzeitig werden Pflanzen auf der Südseite platziert und bilden einen Träger in Form eines Kamms oder Fächers.

Reproduktion

Wenn Sie mit dem Anbau einer Pflanze begonnen haben, werden Sie früher oder später daran interessiert sein, wie Sie Actinidien vermehren können. Der Züchtungsprozess ist recht einfach, so dass der Gärtner sowohl männliche als auch weibliche Exemplare unabhängig voneinander züchten kann. In diesem Fall werden das Geschlecht und die Merkmale der Sorte vom Elternteil an das Kind vererbt (mit Ausnahme der Saatgutmethode).

Arc Layering-Methode

Am Ende des Frühlingssaftflusses und des Blühens des jungen Laubes wird der längste und am besten entwickelte Wachstumsspross ausgewählt, mit der Oberseite nach unten gekippt und am Boden befestigt, wobei die Fixierstelle mit einer 10-15 cm dicken Schicht bestreut wird Boden. Der Hügel sollte bewässert und mit Sägemehl oder Humus gemulcht werden.

Im Herbst oder Frühjahr nächsten Jahres werden die Schichten und der Mutterbusch getrennt und das Baby an einen dauerhaften Ort transplantiert.

Stecklinge


Oft sind Gärtner daran interessiert, wie sie im Frühjahr Aktinidien durch Stecklinge vermehren können. Dies geschieht auf zwei Arten.

Stecklinge mit grünen Trieben

Mit Beginn des Juni werden mehrere starke einjährige Zweige mit einer Länge von 0,5 bis 1 m ausgewählt, morgens geschnitten und sofort in ein Glas Wasser gegeben, um ein Welken zu verhindern. Jeder Zweig ist in 10-15 cm große Fragmente unterteilt und in Erde (leicht sauer oder neutral) gepflanzt, in die zuvor Humus und Flusssand im Verhältnis 1: 2 eingebracht wurden, sowie in einen chlorfreien Mineralkomplexdünger ( 100 g reichen für 1 m²) ...

Das Pflanzen erfolgt in einem Winkel von 60 °, wobei ein Abstand von 5 cm zwischen den Stecklingen und 10 cm zwischen den Reihen eingehalten wird. In diesem Fall sollte sich die mittlere Knospe am Zweig auf Bodenniveau befinden. Um den Schnitt herum wird der Boden gestampft, gewässert und eine zweischichtige Gaze darauf gelegt, die nach 2 Wochen entfernt wird.

Vor Beginn des Winters werden die Stecklinge unter abgefallenen Blättern versteckt und im Frühjahr, bis das Laub geblüht hat, an einen dauerhaften Wachstumsort verpflanzt.

Methode der verholzten Stecklinge

Gemäß dieser Technik wird die Reproduktion von Aktinidien wie folgt durchgeführt. Verholzte Stecklinge werden im Spätherbst geschnitten, zu Trauben zusammengebunden und bis zum Frühjahr vertikal in einer mit Sand gefüllten Kiste bei maximal 1-5 ºC gelagert. Die Pflanzung erfolgt in einem Gewächshaus und wird alle zwei Tage gewässert. Sie werden wie grüne Stecklinge gepflegt.

Samenmethode


Nach dem Kneten der reifen ganzen Früchte und dem anschließenden Waschen werden die resultierenden Samen im Schatten auf Papier getrocknet. Dann, im ersten Jahrzehnt des Dezembers, werden sie 4 Tage lang eingeweicht, mit 2 cm Wasser geflutet, geschichtet und 0,5 cm tief in Behälter gesät, die mit einer Mischung aus Rasenboden und Flusssand gefüllt sind.
Sämlinge sollten besprüht und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Nach dem Erscheinen von 3-4 Blättern werden die Jungen in ein Gewächshaus verpflanzt. Die Blüte erfolgt im Alter von 3 bis 5 Jahren. Danach wird die Pflanze an einen festen Platz im Boden gepflanzt.

Bewertung
( 2 Noten, Durchschnitt 4 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen