Kolkvitsiya-Sorten mit Fotos und Regeln für den Anbau auf freiem Feld


Kolkwitzia (Kolkwitzia) gehört zur Gattung der blühenden Vertreter der Flora, die zur Familie der Geißblätter (Caprifoliaceae) und ihrer Unterfamilie Linnaeaceae gehört. Diese Gattung ist monotypisch, dh sie enthält alle eine Art - Kolkwitzia amabilis. Der natürliche Lebensraum liegt in den bergigen Zentralregionen Chinas sowie in der Mandschurei. Die Höhe, in der Kolquitia vorkommt, liegt zwischen 300 und 1300 m über dem Meeresspiegel. Heute werden Pflanzen in vielen Regionen der Erde mit einem gemäßigten Klima kultiviert.
NachnameGeißblatt
WachstumsphaseStaude
VegetationsformStrauch
RassenVegetativ (durch Teilen des Busches, Stecklinge, Schichtung) sehr selten mit Samen
Offene BodentransplantationsbedingungenEnde April
LanderegelnZwischen den Sämlingen 1,5-2 m stehen lassen
GrundierungLeicht, fruchtbar, gut durchlässig
Bodensäurewerte, pH6,5-7 (neutral)
BeleuchtungsstärkeBei hellem Sonnenlicht oder im Halbschatten, windgeschützt
LuftfeuchtigkeitHäufiges, aber mäßiges Gießen, der Boden im Stammkreis sollte nicht austrocknen
Besondere PflegeregelnRegelmäßiger Schnitt und Fütterung
Höhenoptionen2-3,5 m
BlütezeitSpätfrühling oder Frühsommer für zwei Wochen
Art der Blütenstände oder BlütenSchildförmige Blütenstände
Farbe der BlumenAußen rosa, innen hellrosa bis weiß mit gelbem Muster
FruchtartTrockenbox
FruchtfarbeBraun oder hellbraun
Der Zeitpunkt der FruchtreifeVon August bis September
DekorationszeitFrühling Sommer
Anwendung in der LandschaftsgestaltungAls Musterpflanze und in Gruppenpflanzungen zur Bildung von Hecken
USDA-Zone4–8

Kolkvitsia erhielt seinen Namen zu Ehren des deutschen Botanikers Richard Kolkwitz (1873-1956), der Algen untersuchte und einer der Wissenschaftler war, der das erste System entwickelte, das aus repräsentativen Organismen zur Beurteilung des Wasserverschmutzungsgrades bestand. Das System wurde 1908 entwickelt.

Der spezifische Name von Colquicia ist auf das lateinische Wort "amabilis" zurückzuführen, das "angenehm" oder "entzückend" sowie "süß", "liebevoll" oder "liebenswürdig" bedeutet.

Colquition ist angenehm

oder
Kolquicia die Entzückende
nimmt eine große Strauchform an. In der Natur erreichen ihre Zweige in ihren Heimatländern einen Indikator von 3,5 Metern, aber wenn sie auf europäischem Territorium angebaut werden, wächst der Busch nur bis zu zwei. Die Breite der Pflanze kann bei 4 m gemessen werden (wenn sie in Kultur gezüchtet wird, beträgt sie oft nur 1,5–2 m). Während der ersten drei Jahre an den Trieben der Pflanze können Sie die Pubertät von kurzen weichen Haaren sehen. Allmählich wird die Pubertät durch eine harte Rinde mit einer braunen oder rotbraunen Tönung ersetzt.

Die Zweige wachsen zunächst gerade an der Kolquitia, nehmen aber allmählich eine gewölbte Form an. Gleichzeitig hat der Strauch eine Eigenschaft, die allen Vertretern des Geißblattes eigen ist - in den Wintermonaten verlieren sie ihre Rinde, die in Form von Schichten abblättert. Seit einem Jahr ist das Wachstum der Niederlassungen nicht zu groß.

Wichtig!

Wenn die Pflege des Strauchs korrekt ist und die Pflanze alle ihre Bedürfnisse (Beleuchtung, Bewässerung und Fütterung) erfüllt, tritt in der Nähe ein dichtes Wurzelwachstum auf.

Die Blattplatten der angenehmen Kolquitien sind paarweise in entgegengesetzter Reihenfolge auf den Zweigen angeordnet. Die Umrisse der Blätter sind oval, oben befindet sich eine scharfe Spitze. Die Farbe der Laubmasse ist hellgrün oder dunkelgrün. Die Länge der Blätter variiert zwischen 3,5 und 8 cm. Wenn der Herbst kommt und sich der Frost nähert, nimmt die Farbe der Blätter eine hellgelbe Farbe an und anschließend fliegen sie herum.

Die Blüte der Colquicia ist entzückend, das ist der wahre Vorteil der Pflanze. Die Umrisse der Blüten sind sehr anmutig, sie sind klein, die Länge der Krone beträgt nicht mehr als 1,5 cm. Wenn die Blüte im späten Frühling oder Frühsommer beginnt, schwebt ein zartes und attraktives Blumenaroma über den Pflanzungen der Büsche . Die Blüten blühen jedoch je nach Anbaugebiet der Kolquitien: An der Südküste der Krim beginnen sich die Knospen Mitte Mai zu öffnen, und im mittelrussischen Streifen kann sich die Blüte sogar bis in die Mitte verschieben. Sommer. Die Blütezeit beträgt in der Regel 14 Tage. Der Strauch wird sich jedoch erst nach Überschreiten der Schwelle von 4 bis 5 Jahren an Blumen erfreuen, aber Pflanzen, die aus Stecklingen gewachsen sind, blühen bereits im Alter von 4 Jahren.

Knospen erscheinen hauptsächlich auf den Spitzen der jährlichen Triebe, die sich an den Seiten befinden. Blüten von Colquicia sind angenehm einhäusig und sammeln sich in Corymbose-Blütenständen. Stiele haben eine Pubertät an der Oberfläche, so dass sie bereits vor dem Blühen der Knospen Aufmerksamkeit erregen. Die Blütenkronen sind durch glockenförmige Umrisse gekennzeichnet, sie haben fünf Lappen, von denen zwei oben sind, und die restlichen drei befinden sich unten und an den Seiten. Die Farbe der äußeren Oberfläche der Blüten der Kolquitien ist blassrosa, die Innenseite der Krone ist fast weißrosa, während näher am zentralen Teil des Halses selbst ein Muster aus Venen (ähnlich Netzstreifen) von gelber Farbe besteht .

Im Busch der schönen Kolik blühen so viele Blumen, dass das Laub fast vollständig unter ihnen verborgen ist. Nach der Bestäubung setzt die Pflanze Früchte in Form einer Schachtel, an der die Deckblätter haften bleiben. Ihre Oberfläche ist mit harten Fasern bedeckt. Die Früchte sind klein, sie sehen selbst trocken aus. Die Fruchtzeit direkt wie die Blüte hängt von der Anbaufläche ab, aber im Grunde dauert diese Zeit von August bis September. Kleine Samen mit einer hellbraunen Farbe befinden sich in der Kapsel der angenehmen Kolquitia. Oft ist die Hälfte von ihnen unterentwickelt, so dass die Keimung der Samen sehr gering ist. Die Rate beträgt nur 25–35%, was die Reproduktionsmethoden direkt beeinflusst.

Die Pflanze ist wirklich sehr interessant und nicht besonders skurril zu pflegen. Es lohnt sich, sich ein wenig Mühe zu geben, und im Garten spielt ein echter Blumenbrunnen, der alles mit einem zarten Aroma umgibt.

Typen und Sorten mit Fotos

Die Heimat des Laubstrauchs sind die Berge Zentralchinas. Die Höhe des Busches beträgt unter natürlichen Bedingungen 2 m, leicht geneigte Zweige sind mit spitzen, dunkelgrünen Blättern bedeckt.

In Blütenständen gesammelte glockenförmige Blüten sind von größtem dekorativen Wert. Sie bedecken den Busch reichlich, so dass das Laub selbst nicht sichtbar ist.

Die Blütezeit ist lang, sie beträgt 20 Tage. Im Herbst wird der Busch elegant, weil das Laub seine Farbe ändert.

Die Pflanze wurde erst im 19. Jahrhundert entdeckt. Es wurde nach dem deutschen Botaniker Richard Kolkwitz benannt. Der Strauch wurde der Geißblattfamilie zugeordnet.


Es gibt nur eine Art - die schöne Kolquation. Der Name selbst spricht von hohen dekorativen Eigenschaften. Unter den Bedingungen der Region Moskau und der gesamten mittleren Zone wächst die Kolquitie bis zu 1 m.Junge Triebe sind mit Haaren bedeckt, alte mit roter Rinde.

Ein anderer Name für die Pflanze ist angenehme Colquitia. Es ist nicht überraschend, denn während der Blütezeit scheinen sich die Zweige in eine Spitzenwolke zu verwandeln.

Die Stiele haben zunächst eine kräftige Rosatönung und gegen Ende der Blüte Weißtöne. Der Strauch ist eine ausgezeichnete Honigpflanze.

Kolkwitzia amabilis wird seit einem halben Jahrhundert in botanischen Gärten in Russland kultiviert. Alle Proben zeigen eine durchschnittliche Sprosswachstumsrate.

Es wurde festgestellt, dass die Sträucher im fünften Lebensjahr blühen und ihre Früchte im September reifen. Im kalten Winter gefrieren einige Zweige, aber der Busch selbst erholt sich im nächsten Frühjahr schnell.

Die Colquation-Zucht begann vor einigen Jahrzehnten. Heute gibt es nur noch wenige Sorten.

Geeignet für die Mittelspur:


"Maradko". Eine Zwergpflanze mit einer weinenden Kronenform. Auf dem Foto der Kolkvitsiya ist zu sehen, dass die Blumen den Busch wie mit Schnee bedecken. Die Blüte dauert von Mitte Mai bis Mitte Juni. Im Herbst sind die Blätter in Gelb- und Rottönen gestrichen. Die Sorte ist frostbeständig.


Rosea. Die Höhe des Strauchs beträgt 2 m, die Triebe lassen sich leicht formen. Die Blüten haben eine tiefrosa Farbe.


"Rosa Wolke". Colquicia ist nicht höher als 120 cm. Die Triebe verzweigen sich gut, die Blüten sind viel größer als bei anderen Sorten. Der Busch ist resistent gegen Trockenheit und Frost, ideal für die Stadtgestaltung.

Auf Gartengrundstücken sind die Ufer künstlicher Stauseen, Gassen, Rasenflächen und Bereiche entlang der Zäune mit Kolquationen geschmückt.

Die Hauptsorten von Kolkvitsiya Prelestnaya

Basierend auf der Art von Kolkvitsiya Adorable haben Züchter verschiedene Sorten entwickelt, die sich in der Größe der Blütenknospen und ihrer Farbe voneinander unterscheiden.

In Russland, der Ukraine und Weißrussland sind Kolkwitzia Rosea, die sich durch ihre glockenförmigen Blüten in einem dunkelrosa Farbton auszeichnet, und Kolkwitzia Pink Cloud, deren Blüten eine zarte cremige rosa Farbe und einen Hals mit gelb-orange aufweisen, die häufigsten Sorten Streifen.

Beachtung! Es muss daran erinnert werden, dass die Sortenproben im Gegensatz zur Hauptkultur weniger frostbeständig sind und für die Winterperiode Schutz benötigen.

Zuchtmethoden der Kolquation

Der Strauch wird durch Samen, Stecklinge und Schichten vermehrt. Die höchste Keimrate ergibt sich aus dem vor dem Winter gesäten Material.


Im Spätherbst sind die Samen um 3 cm vergraben, freundliche Triebe erscheinen mitten im Frühling.

Sie werden stärker und entwickeln sich lange vor Beginn der Sommerhitze. Pflanzen werden nach einem Jahr an einen dauerhaften Ort verpflanzt.

Die Frühjahrssaat beginnt so früh wie möglich.

Geschichtete Samen werden in feuchte Erde getaucht, die ersten Triebe erscheinen im Hochsommer. Während des laufenden Jahres müssen sie regelmäßig bewässert und vor Wind geschützt werden.


Grüne Stecklinge werden aus jedem Teil des Triebs geschnitten. Es ist ratsam, sie unter Gewächshausbedingungen zu verwurzeln.

Entfernen Sie alle Blätter außer den oberen. Eine zusätzliche Verarbeitung in einem Wachstumsförderer ist nicht erforderlich.

Die Stecklinge werden in eine Schachtel mit einem Nährstoffsubstrat aus Flusssand, Blatterde und Torf getaucht.

Im Sommer besteht die Pflege in einer systematischen Bewässerung. Für den Winter werden die Kisten an einem kühlen Ort entfernt.

Ab dem zweiten Jahr nimmt die Winterhärte der Pflanze zu, dann kann sie an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden.

Um eine Schichtung zu erhalten, ist es notwendig, das junge Wachstum in die zuvor gegrabenen Rillen abzusenken.

Für einen festen Bodenkontakt werden sie mit einem Draht oder einer Heftklammer fixiert. Es dauert ein Jahr, um zufällige Wurzeln zu entwickeln.

Im nächsten Sommer werden die Schichten sorgfältig mit einer Astschere getrennt und an einen festen Ort gepflanzt.

Wo kann man Kolkvitsiya am besten pflanzen?

Die entzückende Colquicia ist eine lichtliebende Pflanze, die leichten, aber fruchtbaren Boden bevorzugt.Natürlich braucht der Strauch eine zuverlässige Entwässerung sowie eine regelmäßige Befeuchtung des Bodens. Bei der Auswahl eines geeigneten Ortes für die Kolquation ist darauf zu achten, welche Winde in der Region nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter vorherrschen. Es ist sehr wichtig. Die Pflanze verträgt keine kalten Winterwinde. Daher sollte der Strauch sorgfältig versteckt werden, auch wenn dies die Beleuchtung verschlechtert.

Kultivierung von Colquits auf freiem Feld

Das Pflanzen und die weitere Pflege von Kolquitien unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen Pflanzen der Geißblattfamilie. Jährliches Wachstum und üppige Blüte hängen direkt vom richtigen Standort ab.


Der Strauch liebt sonnige Gebiete, aber die Sonne sollte weggeworfen werden.

Kolkvitsiya verträgt keine Winde, der Ort muss durch Reliefs oder Gebäude geschützt werden.

Der Boden muss nahrhaft und feucht sein, der Säuregehalt spielt keine Rolle.

In Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel müssen Sie auf die Entwässerung achten. Die Pflege im Sommer besteht aus Gießen, Jäten und Füttern.


Verdünnte organische Stoffe und Superphosphat werden als Düngemittel verwendet.

Ein Überfluss an Nährstoffen führt jedoch dazu, dass die Pflanze nicht gut überwintern kann.

Mit dem Einsetzen von anhaltend kaltem Wetter wird der Boden unter den jungen Büschen mit einer dicken Schicht aus Laub, Torf oder Stroh gemulcht.

Die Zweige sind mit Spinnvlies bedeckt und fixiert. Wenn der Winter kalt ist, werden Fichtenzweige auf das Abdeckmaterial gelegt.

Kolkvitsiya: Pflanzen und Pflege

Für den Anbau eines schönen gesunden Kolkvitia-Busches eignen sich sowohl ein sonniger, sonnengeschützter als auch ein leicht schattierter Bereich. Außerdem muss der Raum für das Wachstum des Strauchs vor kalten Winden geschützt werden.

Die Pflanze mag kein Tiefland, da sich in ihnen kalte Luft ansammelt, die das Wachstum des Strauchs verlangsamt.

Der Strauchboden bevorzugt fruchtbar, alkalisch oder neutral. Der Boden sollte locker und frei von Unkraut sein.

Um einen Busch zu pflanzen, wird ein halbes Meter großes Loch gegraben, das mit fruchtbarem Boden gefüllt ist. Der zum Pflanzen bestimmte Boden sollte Humus, Blattboden, Sand und Kompost enthalten. Bei sauren Böden ist es sinnvoll, dem fruchtbaren Boden Asche und Kalk hinzuzufügen.

Abends Colquity gießen mit abgesetztem Wasser. Die Bewässerungsfrequenz hängt davon ab, wie hoch die Lufttemperatur ist. Bei hohen Temperaturen wird häufiger gewässert.

Die Pflanze wird 2-3 mal pro Saison mit organischen Düngemitteln gefüttert. Die erste Fütterung erfolgt im Frühjahr vor der Blüte des Busches und dann während der Blüte. Die letzte Fütterung erfolgt im Herbst. Dazu wird die Pflanze eingegraben und Mineraldünger auf den Boden um sie herum aufgebracht.

Im Frühjahr finden sich in der Nähe der Kolkvitsiya getrocknete Zweige. Dies deutet darauf hin, dass der Busch mit jungen Trieben überwintern musste, die keine Zeit hatten, sich zu versteifen. Solche Triebe gefrieren leicht und werden daher vor der Blüte entfernt.

Damit die Pflanze ihre dekorative Wirkung nicht verliert Aus diesem Grund müssen folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Wenn die Pflanze verblasst, ist es notwendig, die Bewässerung zu reduzieren und auch die Fütterung mit organischer Substanz einzustellen.
  • Der Boden um den Busch sollte mit einer guten Schicht Torf, Kompost oder Holzspänen bedeckt sein. Der Mulchdurchmesser sollte den Umrissen des Busches selbst entsprechen oder diese sogar um 10-15 cm überschreiten. Wenn die Gefriertemperatur konstant wird, müssen Sie das Mulchen des Busches wiederholen und dabei das abgefallene Laub der Kolkvitsia selbst verwenden.

Diese einfachen Schritte schützen die Wurzeln der Pflanze vor Frost und verhindern darüber hinaus, dass sie zahlreiche junge Triebe bildet.

Damit die Pflanze im Frühjahr ein dekoratives Aussehen hatNach dem Ende der Blüte wird es abgeschnitten, wodurch die blühenden Triebe verkürzt werden. Außerdem werden einige der jungen Triebe entfernt. Nach einem solchen Schnitt sollten nur noch holzige Zweige und einige der wohlgeformtesten jungen Triebe im Busch bleiben.

Im Allgemeinen ist Kolkvitsiya frostbeständig und benötigt nur dann Schutz, wenn der Winter frostig und schneefrei ist.

Ein Kolquitium in den Garten verpflanzen

Ein zweijähriger Sämling mit einem geschlossenen Wurzelsystem wird am besten Wurzeln schlagen.


Der Frühling ist eine gute Zeit zum Umpflanzen. Die Tiefe der Pflanzgrube beträgt 50 cm, der Durchmesser 40 cm.

Der Boden der Grube ist mit Ziegelsteinen oder Kies bedeckt, gefolgt von einer Mischung aus Humus und Sand.

Der Wurzelkragen sollte in Bodennähe bleiben.

Nach dem Pflanzen ist der Sämling gut abgestoßen. Der Abstand zwischen Pflanzen in einer Gruppenpflanzung beträgt 1,5 m.

Lohnt es sich, die Kolquation vor Kälte zu schützen?

Kolkvitsiya entzückend im ersten Jahr nach dem Pflanzen braucht zusätzlichen Schutz vor der Kälte. Die Krone der Pflanze kann mit Kraftpapier umwickelt werden. Ist dies nicht der Fall, wird empfohlen, abdeckende Vliesstoffe - Spinnvlies und Lutrasil - zu verwenden.

Ein solcher Unterschlupf kann erst im späten Frühjahr entfernt werden, wenn die Lufttemperatur nicht unter Null fällt. Natürlich bezieht sich Kolkvitsiya auf frostbeständige Pflanzen, aber im harten Winter können junge Triebe gefrieren.

Entfernen Sie im Frühjahr alle trockenen Zweige. Die Verjüngung der Krone sollte jedoch erst nach der Blüte erfolgen. Dies wirkt sich nur positiv auf das Wachstum der Kolquation aus.

Krankheiten und Schädlinge

Der Strauch ist gegen fast alle Krankheiten resistent. Manchmal sind die Blätter mit Blattläusen oder Thripsen infiziert.


Wenn diese kleinen Insekten gefunden werden, muss die gesamte Pflanze mit Fitoverm, Aktara oder Kinmix besprüht werden.

Die gekräuselten Blätter sind das Ergebnis des Lebens des Blattwurms.

Die Lösung "Inta-Vira" oder "Decis" wird dagegen verwendet.

Schilde und falsche Schilde sind besonders gefährlich. Insekten saugen die Säfte aus dem Stamm und schießen, wodurch sie braun und trocken werden.

Die Büsche müssen regelmäßig auf Infektionen untersucht werden. Die verkrüppelten Zweige müssen geschnitten werden. Die Büsche werden mit "Confidor", "Aktellik" oder "Mospilan" besprüht. Die Bearbeitung erfolgt zweimal, das Intervall beträgt zwei Wochen.

Verdickte Pflanzungen sind eine ausgezeichnete Umgebung für alle Arten von Milben. Ihre Anwesenheit wird durch formlose Flecken auf der Unterseite der Blätter angezeigt.

Die deformierte grüne Masse fällt vorzeitig ab. Für den Kampf gegen Zecken eignen sich die Präparate "Apollo", "Anti-Tick" oder "Kleschevit".

Fortpflanzung und Anbau

Sie können die Kolquation auf zwei Arten verbreiten:

  • Saat;
  • Stecklinge.

Im ersten Fall erfolgt die Aussaat Ende März. Verwenden Sie große Kisten oder separate Töpfe mit einer Mischung aus Sand und Torf. Die Samen werden um 5 mm vertieft, mit warmem Wasser gewässert und in einem beheizten Raum oder Gewächshaus gelassen. Sämlinge erscheinen in 3-4 Wochen. Und starke Triebe mit einer Höhe von etwa 25 cm bilden sich 4-4,5 Monate nach der Aussaat im August. Es wird empfohlen, junge Sprossen für den Winter drinnen zu lassen und sie im nächsten Frühjahr nach der Ernte im Garten zu pflanzen.

Ein einfacher und effektiverer Weg ist das Pfropfen. Im Juni werden Zweige mit zwei oder mehr Knien abgeschnitten und 14 bis 16 Stunden in einer Lösung von Indolylbuttersäure (50 g pro 1 Liter Wasser) eingeweicht. Danach werden die Stecklinge in Brutstätten oder Gewächshäusern mit warmer und feuchter Luft gepflanzt, wo sie bis zum nächsten Frühjahr Wurzeln schlagen. Der Anteil der Wurzeltriebe beträgt ca. 45%.

Wie blüht Colquitia?

Haben Sie gesehen, wie schön Colquity in den Vororten blüht? Ein ähnliches Phänomen ist gegen Mitte des Sommers zu beobachten. Die Pflanze blüht reichlich: Unter einer Schicht hellrosa Blütenblätter ist helles Grün praktisch unsichtbar. Die Blüten selbst sind klein. Ihre Länge überschreitet 1,5 Zentimeter nicht. Die gepaarten Blüten haben ein duftendes Aroma und sind anmutigen Bechern sehr ähnlich.

Colquction Foto

Nach der Blüte bilden sich Früchte - mit Borsten bedeckte Kisten. Dies geschieht im Herbst. Die Länge solcher Früchte beträgt nicht mehr als 6 Millimeter. In diesem Fall ist das Laub der Pflanze in hellen Farben gestrichen.

Wie sich Colquitia durch Samen vermehrt

Kultivierung von Colquitsia aus Samen Foto von Sämlingen

Samen sollten vor dem Winter in den Boden gepflanzt werden, aber es ist auch möglich, im Frühjahr Setzlinge in einem Gewächshaus zu säen.

Lesen Sie auch: Welche Stauden werden vor dem Winter gesät?

Für die Frühjahrspflanzung Ende März wird eine Kaltschichtung für 2 Monate durchgeführt.

Dazu müssen die Samen im Kühlschrank aufbewahrt werden (Stufe 1: zwei Wochen im Gefrierschrank, Stufe 2: im Kühlschrankregal).

Dann werden die Samen in großen Behältern oder in getrennten Töpfen bis zu einer Tiefe von 1 cm ausgesät. Sie werden in einem Gewächshaus gezüchtet und im nächsten Frühjahr in den Boden gepflanzt.

Bewässerung und Fütterung

Ein weiterer wichtiger Punkt, da alle Zierbäume und Sträucher eine gute Ernährung benötigen. Die entzückende Kolquition ist keine Ausnahme. Die Pflanze benötigt jeden Tag eine gute Bewässerung, für die es besser ist, warmes, festes Wasser zu verwenden. Zwei- oder dreimal pro Saison müssen Sie Top-Dressing machen. Hierzu ist vorzugsweise Bio-Humus aus tierischem oder pflanzlichem Humus zu verwenden. Sie sind während der Blüte und des aktiven Wachstums am wichtigsten. Im zeitigen Frühjahr können Sie die Pflanze mit Superphosphat oder Mineraldünger "behandeln". Dieser Vorgang wird einmal pro Saison durchgeführt.

Beschneidung

Vermeiden Sie starkes Beschneiden. Um die Krone zu bilden, reicht es aus, nur die alten Äste abzuschneiden, ohne die seitlichen und oberen Äste zu berühren.

Zur Verjüngung muss der Schnitt am Ende der Blüte erfolgen. Dieser Schnitt stimuliert das Wachstum neuer Zweige.

Im Frühling werden alte Zweige beschnitten.

Der Strauch ist besonders schön im Herbst, wenn die Blätter einen sehr angenehmen und hellgoldenen Farbton annehmen.

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 4 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen