Bericht-Nachricht über Kakerlaken (Struktur, Sinnesorgane) Klasse 7


Home Kakerlaken Wie sehen erwachsene Kakerlaken und ihre Larven aus?

Kaufen Sie Mittel gegen Kakerlaken "FAS"

Das Auftreten von Kakerlaken

Fast jeder sah die Schädlinge in Häusern und Wohnungen leben. Aber nicht jeder wird in der Lage sein, eine Art solcher Insekten von anderen zu unterscheiden. Wie sehen Hauskakerlaken aus?

  • Wie sehen erwachsene Kakerlaken aus?
  • Wie sieht das Weibchen nach der Befruchtung aus?
  • Wie sehen die Larven aus?
  • Wie sehen frisch geschlüpfte Kakerlaken aus?
  • Wie sieht ein Insekt beim Häuten aus?

Äußere Struktur von Kakerlaken

Die Ordnung "Kakerlake" ist ziemlich zahlreich und hat bis zu 7,5000 Arten. In unseren Gebieten ist die rote Kakerlake oder Prusak, wie sie auch genannt wird, am zahlreichsten. Schwarze Kakerlaken sind weniger zahlreich, während die amerikanische Kakerlake eine eher seltene Art ist. Die Struktur der Kakerlaken ist trotz der Art nahezu identisch, obwohl sie sich in Größe und Farbe unterscheiden.

Interessant zu wissen! Die Struktur moderner Kakerlaken unterscheidet sich praktisch nicht von der Struktur ihrer alten Vertreter der Ordnung "kakerlakenartig" in Form eines Ignaroblatt, das in Fossilien gefunden wurde. Ihre Größe war viermal so groß wie die der Preußen, aber gleichzeitig waren sie im Vergleich zu modernen Riesenschaben kleiner. Darüber hinaus waren sie die zahlreichsten Vertreter dieser Gattung, die auf dem alten Kontinent Gondwana lebten.

Die Struktur ihres Körpers wird als perfekt angesehen, daher ist es nicht verwunderlich, dass diese Insekten über viele Millionen Jahre hinweg alle ihre Grundqualitäten bewahrt haben.

Die Kakerlake hat einen abgeflachten Körper, der es ihr ermöglicht, durch die engsten Risse zu dringen, während der Körper aus 3 Teilen besteht: Kopf, Brust und Bauch.

Beliebte Nachrichtenthemen

  • Pilze sind Parasiten
    Pilzparasiten treten hauptsächlich auf Pflanzen auf, um nützliche Substanzen aus ihnen zu gewinnen, während die Pflanze selbst merklich schwächer wird und depressiv wird. Parasiten sind ein großes Problem in der Landwirtschaft.
  • Haushaltsgenre in der Kunst
    Wenn wir über das Genre des Alltags in der Kunst sprechen, sprechen wir über die Werke, in denen der Künstler den Alltag nachbildet, jene sozialen Phänomene, die ihn umgeben. Das Malen im Genre wird auch als Genremalerei bezeichnet.
  • Ente
    Die Ente gehört zur Klasse der Vögel, die Ordnung ist anseriformes, die Familie ist Ente, die Gattung ist Wasservögel. Enten sind eine der zahlreichsten Familien von Wasservögeln. Es gibt mehr als 150 Sorten davon,

Kopfstruktur

Der Kopf der Kakerlake hat eine dreieckige Form, während er von oben von einem Schild bedeckt ist, das dem ersten Brustsegment zugeordnet ist. Daher können Sie sehen, dass nur der Hinterkopf unter dem Schild hervorschaut und der Rest des Kopfes nach unten schaut. Facettierte Augen, bestehend aus 1800 Fragmenten, befinden sich auf beiden Seiten des Kopfes. Infolgedessen nimmt das Insekt alle Objekte in Form eines Mosaiks wahr, das aus vielen farbigen Teilen besteht. Die Augen von Kakerlaken sind nicht für die detaillierte Untersuchung von Objekten ausgelegt, gleichzeitig ist die Farbauflösung dieser Insekten fünfmal höher als die des Menschen.

Interessante Tatsache! Durch das Vorhandensein facettierter Augen kann die Kakerlake einzelne Bewegungen erfassen, die mit einer Frequenz von mindestens 300 Hz folgen.Daher kann er die Bewegung eines Objekts in Zeitlupe sehen, was ihm hilft, Flugobjekten wie z. B. Hausschuhen rechtzeitig auszuweichen.

Zusätzlich zu diesen, man könnte sagen, Facettenaugen, befinden sich auf der Vorderseite seines Kopfes zwei einfache Augen, deren Funktionen bis heute nicht untersucht wurden. Experten sagen, dass das Insekt dank dieser einfachen Augen im Dunkeln perfekt ausgerichtet ist.

Die langen Schnurrhaare der Kakerlake dienen als Organe für Berührung, Geruch und Temperaturbestimmung. Whisker unterscheiden sich darin, dass sie Nervenprozesse haben, die ständig Signale an das Zentralnervensystem des Schädlings senden. Mit Hilfe von Schnurrhaaren kontaktieren sich Insekten, während sie die notwendigen Informationen übertragen und wahrnehmen können. Nach jeder Häutung wachsen die Schnurrhaare bei Individuen um 1 Segment, sodass Sie bestimmen können, wie alt die Kakerlake ist. Ein Erwachsener kann ungefähr 80 davon haben, aber das bedeutet nicht, dass die Kakerlake 80 Jahre alt ist. Nur Spezialisten können rechnen.

Der orale Apparat des Insekts hat eine ziemlich interessante Struktur, da jeder Teil davon für die Ausführung separater Funktionen ausgelegt ist. Beispielsweise:

  • Die Oberlippe (Lambrum) hat eine bewegliche Verbindung mit dem Kopf und auf ihrer Innenfläche befinden sich Rezeptoren, die die Zusammensetzung der Nahrung signalisieren.
  • Mit Hilfe des Unterkiefers (Unterkiefers) hält das Insekt die Nahrung fest. Der Unterkiefer sieht aus wie gebogene Platten, auf denen sich scharfe Zähne befinden.
  • Mit Hilfe des Oberkiefers (Oberkiefer) kaut, mahlt und mahlt das Insekt Nahrung. Sie befinden sich über dem Unterkiefer und sind mit Chemorezeptoren bewaffnet.
  • Die Unterlippe (Labium) bedeckt die Mundöffnung von unten und besteht aus mehreren Teilen. Dank dieser Lippe fallen Speisereste nicht herunter. Darüber hinaus gibt es Geschmacks- und Tastrezeptoren an der Unterlippe, die helfen, Nahrung zu finden und ihre Herkunft zu analysieren.
  • In der Mundhöhle befindet sich eine Speicheldrüse und etwas Ähnliches wie eine Zunge, dank der Kakerlaken Wasser trinken.

Es wird angenommen, dass der orale Apparat dieser Insekten über einen so langen Zeitraum ihrer Existenz keine signifikanten Veränderungen erfahren hat.

Gefährliche Mitbewohner

Wir dürfen nicht vergessen, dass die Schnurrbärte in der Lage sind, pathogene Bakterien, Viren, Protozoen und Eier von Parasiten aus unhygienischen Gegenden in die Wohnung zu bringen. Die Nachbarschaft zu diesen Insekten ist gefährlich für Helminthiasen, Darminfektionen, Allergien und Asthma bronchiale. Es sind auch Fälle von menschlichen Bissen durch Kakerlaken bekannt.

Daher sollten bei den ersten Anzeichen einer Invasion dieser Insekten Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu bekämpfen. Maßnahmen müssen sehr schnell getroffen werden, da sich die Barten noch schneller vermehren. Glücklicherweise gibt es jetzt viele wirksame Mittel gegen Kakerlaken auf dem Markt.

Brustbereich und Zweck der Beine

Auf dem Brustteil des Körpers der Kakerlake befinden sich Flügel mit Elytra sowie Insektenbeine. Kakerlaken haben wie jeder Vertreter der "Insekten" -Klasse 6 Beine, dh 3 Paare. Jede Pfote befindet sich auf einem der Segmente der Brustregion und repräsentiert:

  • Prothorakale Füße, die am kürzesten sind und als "Bremsen" wirken, wenn sich das Insekt zu schnell bewegt.
  • Mittelbrustpfoten, die sich nach beiden Seiten bewegen können und dem Insekt eine hohe Manövrierfähigkeit verleihen.
  • Die Hinterbeine sind so konstruiert, dass sie das Insekt nur nach vorne bewegen. Sie sind am längsten groß.

Die Kakerlakentatze ist ein ziemlich komplexer Mechanismus, der 5 Segmente umfasst. Die abgeflachten Oberschenkel sind von unten mit Stacheln bewaffnet. Die ersten 4 Segmente sind mit Polstern und das fünfte mit Krallen mit einem Saugnapf in der Mitte bewaffnet. Dadurch kann das Insekt sowohl auf horizontalen als auch auf vertikalen Flächen kriechen.

Interessante Tatsache! Das Vorhandensein langer (relativ) Beine hilft der Kakerlake, nicht nur schnell zu laufen, sondern auch hoch zu springen. Zusätzlich kümmert sich die Kakerlake mit Hilfe aller 3 Gliedmaßenpaare vom Kopf bis zum Bauch.

Mit anderen Worten, das Insekt verwendet 3 Beinpaare für den beabsichtigten Zweck. Kakerlaken können sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 4 Stundenkilometern entlang der Oberfläche bewegen. Wenn die Kakerlake die Größe eines Geparden erreichte, konnte sie ihn leicht überholen. Mit Hilfe von empfindlichen Haaren an den Beinen beurteilt die Kakerlake die Situation um sie herum. In 1 Minute kann er seine Flugbahn bis zu 30 Mal ändern.

Hier im Brustbereich sind auch Flügel mit steiferem Elytra angebracht. Mit Hilfe der Länge der Flügel können Sie das Geschlecht von Personen bestimmen: Bei Frauen sind die Flügel viel kürzer. Diese Insekten benutzen ihre Flügel während der Paarungszeit sowie beim Bewegen oder Fallen. Durch das Ausbreiten der Flügel zeigen die Individuen ihre Bereitschaft zur Paarung. Trotz des Vorhandenseins von Flügeln können Kakerlaken nicht fliegen, obwohl es eine Art gibt, die in Süd- und Mittelamerika lebt und fliegen kann.

Menü für exotische Insekten

Exotische Kakerlaken sind aufgrund ihrer Ernährung normalerweise pflanzenfressend. In der Natur ernähren sie sich von Eukalyptusblättern, einem weiteren pflanzlichen Lebensmittel. Zu Hause verwenden sie als Futter:

  • Äpfel, reife Bananen.
  • Gemüse: Karotten, Tomaten und Rüben.
  • Verschiedene Getreide und Getreide von ihnen.
  • Mehlprodukte und Kleie.

Es ist auch notwendig, exotische Kakerlaken regelmäßig mit Tierfutter und gehacktem Hüttenkäse zu füttern.

Vor der Erstellung der Diät wird die Art der zu Hause gezüchteten Insekten berücksichtigt, die bestimmte Arten nicht fressen.

Wir bieten Ihnen an, sich mit der Trichopolum-Behandlung bei Frauen vertraut zu machen

Insekten aus Madagaskar erhalten kein Hundefutter, da dies ihre Lebensdauer verkürzt. Für Marmorinsekten ist es nützlich, da es bestimmte Substanzen und Komponenten enthält.

Bauch: strukturelle Merkmale

Es können maximal 9 Abdomensegmente unterschieden werden, obwohl es in Wirklichkeit aus 11 Segmenten besteht. Der Anus befindet sich im zehnten Segment, und das letzte Segment besteht aus gepaarten Auswüchsen, die keinen Zweck haben, aber ein separates Zeichen für eine bestimmte Art von Kakerlake darstellen. Diese Auswüchse haben Millionen von Jahren überlebt, was auf ihre Reliktherkunft hinweist.

Am Ende des Bauches hat das Weibchen eine spezielle Kapsel (Ooteca), die 12-16 Eier enthält, und die später geborenen Larven entwickeln sich. Unter günstigen Bedingungen (Vorhandensein von Wasser und Nahrung) erscheint diese Kapsel alle paar Tage beim Weibchen.

Interessant zu wissen! Während des Wachstums- und Entwicklungsprozesses ändert sich nicht nur die Größe der Individuen, sondern auch ihr Gewicht, das zu Beginn der Entwicklung etwa 2 mg und am Ende des Prozesses etwa 8 mg beträgt. Larven haben im Vergleich zu Erwachsenen keine Flügel, Cerci und Stacheln an den Beinen, aber kurze Antennen. Nach der fünften Häutung haben Insekten Genitalien und eine völlige äußere Ähnlichkeit mit erwachsenen Kakerlaken.

Laut Professor an der Universität von Massachusetts, J. Kankel, sind Kakerlaken mit grundlegenden Triebtrieben wie Hunger, Durst, Überleben und Fortpflanzung ausgestattet. Um zu verstehen, ob Kakerlaken ein Gehirn haben, sollten Sie dessen innere Struktur untersuchen.

Innere Organe einer Kakerlake

Nach einigen Behauptungen kann eine kopflose Kakerlake mehrere Tage überleben. Solche Möglichkeiten sind mit der Struktur des Nervensystems und anderer Organe verbunden, wodurch die Kakerlake ohne Kopf leben kann.

Die Struktur des Nervensystems

Das Zentralnervensystem einer Kakerlake besteht aus 11 unabhängigen Nervenknoten (Ganglien). Im Kopf des Insekts befinden sich nur 2, aber große Nervenknoten.Sie befinden sich unter dem Pharynx und über dem Pharynx, während sie für die Aktionen der Augen, Schnurrhaare und Sonden verantwortlich sind, die sich auf den Lippen der Kakerlake befinden.

Die 3 Brustknoten steuern zusammen mit dem subösophagealen die Arbeit des Mundapparates, der Flügel, Pfoten und Muskeln des Kopfes sowie der Muskeln der Brustregion.

Im Bauch des Insekts befinden sich sechs kleine Nervenknoten, von denen der größte das Terminal ist, das für die Funktionen der Genitalien und empfindlichen Cerci verantwortlich ist.

Ein wichtiger Punkt! Die innere Struktur einer Kakerlake ist so, dass sie gut auf einen Kopf verzichten kann, zumal ihre Atmung nicht mit Nervenknoten im Kopf verbunden ist. Es gibt keinen Druck in seinem Kreislaufsystem, so dass er nicht blutet. Gleichzeitig verschwendet er keine Energie, da er unbeweglich ist und daher leicht auf Nahrung verzichten kann. Unter bestimmten Umständen kann er bis zu 1 Monat ohne Kopf leben.

Die Nervenfasern der Kakerlake sind mit allen Organen des Insekts verbunden, einschließlich der Sinnesorgane. Die Kakerlake hat nicht nur eine einzigartige Sicht, sondern auch ein ausgezeichnetes Gehör. Die auditorischen Rezeptoren der Insekten befinden sich in der Nähe des Anus.

Kreislauf

Das Kreislaufsystem ist durch einen offenen Typ gekennzeichnet, während das Blut einer Kakerlake weiß ist und alle inneren Organe wäscht und sich im freien Kreislauf befindet. Das Herz der Kakerlake ist ein röhrenförmiges Organ im dorsalen Perikard. Der Darm befindet sich im mittleren Sinus und das Nervenstrang ist im Sinus thoracicus enthalten.

Aufgrund der Arbeit des tubulären Organs wird die Hämolymphe (Blut) durch das Kreislaufsystem gepumpt. Die Arbeit des Herzens wird aufgrund der Druckabfälle ausgeführt, die infolge der Arbeit der Muskeln auftreten. Das Blut wird langsam gepumpt, so dass Kakerlaken sehr empfindlich auf Änderungen der Umgebungstemperatur reagieren.

Atmungssystem

Auf beiden Seiten des Bauches befinden sich winzige Spirakellöcher, durch die das Insekt atmet. Es gibt 10 Paare von ihnen, was bedeutet, dass sich auf jeder Seite des Bauches 10 Stücke solcher Spirakel befinden. Ein ganzes System von Röhren - Tracheolen - verlässt diese Löcher, die schließlich mit 3 Paaren mehrerer großer Trachealstämme verbunden sind. Sauerstoff gelangt durch Diffusion in alle Organe.

Eine wichtige Tatsache! Kakerlaken können bis zu 40 Minuten lang den Atem anhalten und blockieren die Spirakel, wodurch das Insekt unter schwierigen Lebensraumbedingungen überleben kann.

In der Regel verbraucht eine Kakerlake im stationären Zustand praktisch keine Energie. Es wird angenommen, dass sie sich nur 25% ihres Lebens in Bewegung befinden, daher gelten Kakerlaken auch als die faulsten Insekten.

Verdauungssystem

Nahrung, die in den Mund der Kakerlake fällt, wird mit Speichel angefeuchtet (bevor sie zerkleinert wird) und gelangt durch die Speiseröhre in den Kropf, wonach sie in den muskulösen Magen geleitet wird. Daher beginnt der Prozess der Nahrungsverdauung im Kropf und endet im Magen. Danach gelangt die Nahrung in den Darm, der aus dem vorderen und hinteren Darm besteht.

Ein interessanter Moment! Der Vorderdarm besteht aus mehreren Teilen. Unmittelbar hinter der Mundöffnung befindet sich eine Mundkammer mit 6 Zähnen. Mit ihrer Hilfe zerdrückt das Insekt zusätzlich Lebensmittel, die in den Mund gelangt sind.

Im Darm der Kakerlake gibt es eine ganze Reihe von Bakterien und Pilzen, die dem Insekt helfen, Nahrungsgegenstände zu verdauen, einschließlich ungenießbarer Nahrung anorganischen Ursprungs.

Kot und Urin werden über einen Anus ausgeschieden. Der Urin wird über spezielle Kanäle gesammelt. Sie sammeln im Wasser gelöste Giftstoffe im ganzen Körper und senden sie an den Anus.

Fortpflanzungsapparat

Männer haben ein ziemlich komplexes Fortpflanzungssystem. Beispielsweise:

  • Die Hoden befinden sich in 4-6 Segmenten des Abdomens.
  • Das Fortpflanzungssystem umfasst eine Pilzdrüse (Utrikulardrüse).
  • Die Samenbläschen fließen in diese Drüse.
  • Es gibt auch Kopulationsorgane.
  • Das weibliche Fortpflanzungssystem ist nicht weniger komplex und besteht aus:
  • Aus Eierstöcken jeweils 8 Avariole.
  • Aus einem Paar Eileiter, die mit der Vagina verbunden sind.
  • Aus der Genitalkammer, wo sich die Eier ansammeln. Mit dieser Kammer sind Kollateraldrüsen verbunden, die ein besonderes Geheimnis für die Bildung einer Kapsel (Ooteca) ausscheiden.
  • Vom Ovipositor.

Nach der Befruchtung bildet sich eine Kapsel, in die die befruchteten Eier fallen.

Ein wichtiger Punkt! Der menschliche Zellkern enthält 46 Chromosomen, die für die Übertragung erblicher Informationen verantwortlich sind. Kakerlaken haben 48 von ihnen, obwohl dies keineswegs ein Beweis für die einzigartige Komplexität ihres Körpers ist. Ähnliche (Relikt-) Insektenarten zeichnen sich durch eine große Anzahl von Chromosomen aus.

Laut Wissenschaftlern sind Kakerlaken primitiver, aber das Vorhandensein von 2 zusätzlichen Chromosomen zeigt, dass die Insekten gegen äußere Manifestationen ziemlich resistent sind. Es war dieser Faktor, der sich als grundlegend herausstellte und das Überleben der Art für Millionen von Jahren sicherte.

Wasserbedarf

Eine übliche Methode zur Bekämpfung von Haushaltsschädlingen besteht darin, den Zugang zu Nahrungsmitteln und Wasser zu sperren. Wenn alles richtig implementiert ist, wird es nicht schwierig sein, mit Insekten umzugehen. Immerhin beträgt die Lebensdauer von Kakerlaken ohne Wasser nicht mehr als 2,5 bis 3 Tage.

Um alles zu realisieren, wird die Dichtheit von Rohrleitungen und Wasserhähnen wiederhergestellt. Nach dem Abwasch und der Nassreinigung werden alle Oberflächen gründlich abgewischt. Um ein normales Leben aufrechtzuerhalten, benötigen sie eine minimale Menge an Flüssigkeit.

Da sich im Keller ständig Feuchtigkeit ansammelt, ist es unter solchen Bedingungen problematisch, mit Insekten umzugehen. In diesem Fall werden andere Methoden verwendet.

Informationen über die Ernährung von Insekten sind für Menschen erforderlich, die exotische Kakerlaken züchten. Es ist nicht weniger wichtig für diejenigen, die sie bekämpfen. In der Tat hängt ihre Lebensdauer von der richtigen Auswahl der Produkte ab.

Bewertung
( 2 Noten, Durchschnitt 5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen