Dichondra: Aus Samen wachsen, den Garten pflanzen und pflegen

Kategorie: Gartenpflanzen

Dichondra (lat.Dichondra) - eine Gattung krautiger immergrüner Stauden der Familie Bindweed, deren Vertreter Verwandte von Pflanzen wie Winde, Calistegia und Bindekraut sind. Der Name "dichondra" besteht aus zwei griechischen Wörtern, die als "zwei Körner" übersetzt werden - dies liegt daran, dass die Früchte der Pflanze wie eine Zweikammerkapsel aussehen. Es gibt 10 Arten in der Gattung, die auf natürliche Weise an den feuchten Orten der Tropen und Subtropen Australiens, Neuseelands, Ostasiens und Amerikas wachsen. In der Blumenzucht wurde die Dichondra-Pflanze vor nicht allzu langer Zeit verwendet. Mit ihrer Hilfe haben Designer jedoch gelernt, großartige Kompositionen zu schaffen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Pflanze 2004 auf einer Ausstellung in Moskau eine Silbermedaille erhielt.

Dichondra pflanzen und pflegen

  • Blühen: als Zier-Laubpflanze gewachsen.
  • Landung: Aussaat von Samen für Setzlinge - von Januar bis Februar, Pflanzung von Sämlingen auf offenem Boden - von Ende Mai bis Mitte Juni.
  • Beleuchtung: helles Sonnenlicht, diffuses Licht, Halbschatten und sogar Schatten. Pflanzen mit silbrigen Blättern benötigen mehr Licht.
  • Die Erde: gut durchlässiger Lehm mit einem pH-Wert von 6,6-8,0.
  • Bewässerung: Abends regelmäßig, aber mäßig, damit die Blätter keine Verbrennungen aufweisen.
  • Luftfeuchtigkeit: Bei Hitze und Trockenheit wird empfohlen, die Blätter abends zu besprühen.
  • Top Dressing: 2 mal im Monat während der Vegetationsperiode mit einem komplexen Mineraldünger mit einem überwiegenden Anteil an Stickstoff und Kalium.
  • Kneifen und Trimmen: Im Stadium der Entwicklung von 4 Blattpaaren werden die Triebe zur besseren Bestockung eingeklemmt. Wenn die Triebe wachsen, werden sie alle zwei Wochen beschnitten.
  • Reproduktion: Samen und vegetativ - Stecklinge und Schichten.
  • Schädlinge: Nematoden, Weiße Fliegen, Blattläuse und Flöhe.
  • Krankheiten: praktisch nicht betroffen.

Lesen Sie weiter unten mehr über das Wachsen von Dichondra

Wie man eine Pflanze zu Hause pflegt

Wenn Sie Dichondra in einem Silberhaus anbauen, müssen Sie keine übermäßigen Anstrengungen unternehmen. Der Prozess ist überhaupt nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint. Der Topf mit der Pflanze muss in einen Raum mit viel Sonnenlicht gestellt werden. Damit die Kultur gut wachsen kann, muss das optimale Temperaturregime festgelegt werden. In einem Raum, in dem die Temperatur über 17 Grad liegt, wird ein gutes Wachstum beobachtet. Und bei 9 Grad kann die Dichondra sterben. Zu heiße Raumbedingungen wirken sich auch negativ auf die Pflanze aus.

Bei täglicher Befeuchtung der Blüte wird ein starkes Wachstum beobachtet. Grüne werden das Auge erfreuen. Es wird empfohlen, die Krone zweimal täglich zu sprühen. Es muss sichergestellt werden, dass die Erde nicht übermäßig angefeuchtet wird, was die Entwicklung von Krankheiten verhindert. Von Herbst bis Frühjahr muss die Pflanze nicht gefüttert werden. Während der Vegetationsperiode sollte das Top-Dressing jedoch nach zwei Wochen angewendet werden. Floristen empfehlen, die Pflanze mit Ideal zu füttern. Um das Wachstum der Blätter zu beschleunigen, wird Agricola dem Boden zugesetzt.

Wenn Sie die Pflanze üppig sehen möchten, sollten die Stängel geschnitten und eingeklemmt werden. Dichondra wird zu einer attraktiven Blume, wenn Sie sich ständig darum kümmern. Das Laub wird das ganze Jahr über von seiner Attraktivität begeistert sein.

Ampel dichondra - Beschreibung

Die Dichondra-Blume ist eine immergrüne kriechende Pflanze, die auf der Bodenoberfläche einen dichten Teppich bildet.Das Wurzelsystem der Dichondra ist oberflächlich. Die Höhe der Triebe beträgt nur 15 cm, ihre Länge kann jedoch 1 bis 1,5 m betragen. Die Stängel der Pflanze kriechen, verzweigen sich und wurzeln schnell mit Hilfe von Oberflächenwurzeln, die in Internodien gebildet werden. Von Mai bis August blühen unscheinbare grünliche, violette oder gelbliche Blüten mit einem Durchmesser von 2-3 mm. Dichondra wird von kleinen Insekten bestäubt. Seine runden, wie Münzen mit einem Durchmesser von 0,5 bis 2,5 cm bedeckten Blätter bedecken die Stängel sehr dicht.

Klicken Sie hier, um das Video zu starten

Ampel dichondra ist in der Kultur beliebt: In Gebieten mit kalten Wintern wird es als einjährige Pflanze angebaut und in Gebieten mit warmen und milden Wintern - als Staude. Inländische Dichondra verbringt den Winter drinnen und den Sommer auf dem Balkon oder der Terrasse. Das Züchten von Dichondra ist eine einfache und unterhaltsame Aktivität. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Dichondra aus Samen züchten, Dichondra zu Hause und im Garten pflanzen und pflegen.

Arten und Sorten

Dichondra silbrig (Dichondra argentea) Ist eine Art, die in den Wüstenregionen von West-Texas, New Mexico, Südost-Arizona und Nordmexiko heimisch ist. Die atemberaubende Sorte Silver Falls gilt als die beliebteste in Landschaftsgärten, Balkonen und Terrassen.


Dichondra "Silver Falls"

Diese schnell wachsende Pflanze mit verzweigten Trieben hat ihren Namen von der spektakulären Farbe kleiner und zahlreicher, runder silbergrauer Blätter. Winzige grünlich-gelbe oder weiße Frühlingsblumen haben keinen dekorativen Wert.

Dichondra kriecht (D. repens) heimisch in Neuseeland und Australien, vertreten durch die Sorte Emerald Falls. Diese Art war in den 1950er und 1960er Jahren in Kalifornien als Alternative zu Rasen sehr beliebt.

Dichondra Foto
"Emerald Falls"

Dichondra-Blätter "Emerald Falls" sind im Gegensatz zur silbernen Sorte dunkelgrün und runder wie Münzen. Es dehnt sich aus und bildet eine dichte und trampelbeständige Beschichtung. Sieht gut aus in hängenden Körben.

Beide Arten werden von Gärtnern wegen ihrer einfachen Pflege, einfachen Fortpflanzung und der Fähigkeit, schnell zu wachsen, sehr geschätzt. "Silver Falls" sind jedoch am häufigsten in der Gartenarbeit zu sehen.

Wachsende Dichondra aus Samen

Aussaat von Dichondra-Samen

Für den Anbau von Dichondra in einer jährlichen Kultur werden sowohl die generative Vermehrung als auch die vegetative Vermehrung verwendet - Wurzelbildung von Stecklingen und Sommerstecklingen, und für den Primäranbau wird die Samenmethode Sämling und Sämling verwendet. Dichondra wird mitten im Winter von Januar bis Februar für Setzlinge ausgesät. Vor der Aussaat werden Dichondra-Samen über Nacht mit einem Wachstumsstimulator in Wasser eingeweicht. Die Aussaat von Dichondra erfolgt in einem sterilen Bodentorfsubstrat für Sämlinge, das mit Natriumhumat gegossen wird. Einbettungstiefe nicht mehr als 8 mm. Als Behälter ist es besser, Töpfe zu verwenden, in die 2-3 Samen gegeben werden. Die Pflanzen werden mit Folie oder Glas bedeckt, wobei ein kleines Loch für die Belüftung verbleibt, und bei einer Temperatur von 22-24 ºC unter diffusem Licht gehalten.

  • Erythronium (Kandyk): Anbau und Pflege des Gartens

Wachsende Dichondra aus Samenkeimlingen

Dichondra Sämlingspflege

Unter günstigen Bedingungen können die ersten Triebe innerhalb einer Woche erscheinen. Die Sämlinge wachsen sehr langsam, aber wenn sie stärker werden, kann die Abdeckung entfernt werden. Die Pflege der Sämlinge besteht in einer regelmäßigen Bewässerung und einem sanften Lösen des Substrats. Stellen Sie sicher, dass die Dichondra-Sämlinge genügend Licht erhalten, da sich die Sämlinge sonst schmerzhaft ausstrecken können.

Von Zeit zu Zeit kann dem Wasser ein wenig Wachstumsstimulans zugesetzt werden, um die Sämlinge zu gießen. Im Stadium der Bildung von 3-4 Blättern in Dichondra werden die Sämlinge getaucht: Wenn Sie die Pflanze als Ampel, in Töpfen oder Körben züchten möchten, pflanzen Sie sie sofort an einen festen Ort und wenn Sie damit rechnen, sie zu pflanzen es im Garten, dann tauchen die Sämlinge in große Behälter.Dichondra aus Samen muss vor dem Pflanzen auf offenem Boden ausgehärtet werden.

Dichondra im Garten pflanzen

Wann sollte Dichondra gepflanzt werden?

In warmen Gegenden wird Dichondra aufgrund seiner Kältebeständigkeit und Trampelbeständigkeit häufig zur Bildung eines alternativen Rasens verwendet. Das Einpflanzen von Ampullendichondra auf offenem Boden erfolgt anderthalb bis zwei Monate nach dem Auftreten der Triebe. Die ungefähren Pflanztermine für die südlichen Regionen sind Mai und für die nördlichen Regionen Anfang oder Mitte Juni.

Dichondra wächst sowohl in der Sonne als auch im Schatten gut, aber die Sorte mit silbernen Blättern ist photophiler. Die Pflanze ist anspruchslos in Bezug auf die Zusammensetzung des Bodens, bevorzugt jedoch lehmige, gut durchlässige Böden mit einem pH-Wert von 6,6-8.

Dichondra im Garten pflanzen und pflegen

Wie man Dichondra pflanzt

Wenn Sie Dichondra als Bodendecker verwenden möchten, denken Sie daran, dass es sehr langsam wächst. Daher müssen die Sämlinge nahe beieinander gepflanzt werden - in einem Abstand von 10-15 cm. Machen Sie Löcher, die so tief sind, dass die Sämlinge es tun Passen Sie sie zusammen mit dem erdigen Klumpen hinein, übertragen Sie die Sämlinge, bedecken Sie die Löcher mit Erde, verdichten Sie die Oberfläche und das Wasser.

Dichondra Pflege im Garten

Garden dichondra ist nach einfachen Pflegeregeln in der Lage, die Dekorativität von 5 bis 7 Jahren beizubehalten. Trotz der Tatsache, dass die Pflanze dürreresistent ist, versuchen Sie, sie regelmäßig zu gießen. Eine Staunässe des Bodens wird jedoch nicht gefördert. Versuchen Sie abends, die Bodendecker-Dichondra zu gießen, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden. Und vergessen Sie nicht, die Pflanze in der heißen Jahreszeit zu besprühen - Dichondra wächst gut bei hoher Luftfeuchtigkeit.

  • Erythronium (Kandyk): Anbau und Pflege des Gartens

Klicken Sie hier, um das Video zu starten

Um ein hohes Maß an Dekorativität von Dichondra zu erreichen, muss während der Vegetationsperiode zweimal im Monat ein komplexer Mineraldünger mit einem überwiegenden Anteil an Kalium und Stickstoff auf den Boden aufgetragen werden.

Nach dem Erscheinen von acht Blättern ist es ratsam, die Dichondra-Stängel einzuklemmen. In Zukunft sollte die Pflanze beim Wachsen und Verzweigen beschnitten werden - normalerweise reicht im Sommer ein Haarschnitt in zwei Wochen aus.

Die Unkrautbekämpfung erfordert Vorsicht, da die Wurzeln von Dichondra, die sich in geringer Tiefe befinden, sehr leicht beschädigt werden können.

Umgang mit Krankheiten und Schädlingen

Der Anbau von Silberdichondra und seinen anderen Sorten verursacht keine besonderen Probleme. Die Pflanze ist sehr resistent gegen verschiedene Krankheiten. Schaden ist nur durch Nematoden möglich, bei denen es sich um mikroskopisch kleine Würmer handelt. Sie können an zu feuchten Stellen auftreten. Pflanzen mutieren und sterben sogar unter dem Einfluss von Würmern.

Das Auftreten von Nematoden kann auf Pflanzen beobachtet werden, die auf der Baustelle und in einem Topf wachsen. Sie können keine Würmer beseitigen. Beim ersten Nachweis von Nematoden wird empfohlen, nicht nur den Busch, sondern auch das Land, auf dem die Pflanze gewachsen ist, zu entfernen. Anschließend wird der Ort mit verschiedenen Spezialpräparaten desinfiziert.

Manchmal kann Dichondra auch anderen Insektenschädlingen ausgesetzt sein. Eine Weiße Fliege, ein Floh oder eine Blattlaus können Lust darauf haben. Der Kampf gegen sie wird von verschiedenen speziellen Präparaten akarizider Natur durchgeführt. Um das Auftreten von Insekten zu verhindern, wird empfohlen:

  • Nicht häufig gießen, wenn die Pflanzen in feuchten Böden wachsen. Bewässern Sie auch nicht die Bereiche, in denen sich die Büsche in einen dichten Teppich verwandelt haben.
  • Das Land um die Pflanzen kann nicht gemulcht werden, und das Unkraut muss manuell entfernt werden, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
  • Pflanzen Sie Büsche in Gebieten, die nicht reich an Stickstoff sind.

Dichondra Pflege zu Hause

Wie man Dichondra zu Hause pflegt

Die Pflege von Dichondra zu Hause ist einfach, ebenso wie die Pflege anderer dekorativer Blattampullen - Chlorophytum, Kriechficus, Wurzelficus, Spargel, Steinbrech oder Zebrin. Bevor Sie Dichondra zu Hause anbauen, müssen Sie jedoch die botanischen Merkmale und Vorlieben untersuchen ... Der Beleuchtungsgrad von Dichondra wird durch die Farbe der Blätter bestimmt: Bei Pflanzen mit grüner Farbe sind sowohl hell beleuchtete Stellen als auch Halbschatten und sogar ein Schatten geeignet, und silberblättrige Dichondra sind photophiler und wachsen nicht im Schatten.Das Temperaturregime erfordert zu jeder Jahreszeit ein Niveau von 18-25 ºC. Wenn sich Dichondra jedoch im Winter in einem unbeheizten Raum befindet, sollte die Temperatur darin nicht unter 10 ºC fallen, da die Pflanze sonst absterben kann. Dichondra wächst schlecht bei konstant hohen Temperaturen.

Wachsende Dichondra zu Hause

Dichondra kann bei niedriger Luftfeuchtigkeit wachsen, aber das tägliche Sprühen wird davon profitieren - das Wachstum der grünen Masse wird um 25% zunehmen. Wenn Sie Dichondra zweimal täglich (morgens und abends) sprühen, wird der Prozess der Laubmassenbildung zweimal beschleunigt. Dichondra muss besonders in den Wintermonaten gesprüht werden, wenn es bei Temperaturen über 18 ºC überwintert.

Das Gießen sollte reichlich vorhanden sein, aber die Pflanze toleriert keine Stagnation der Feuchtigkeit in den Wurzeln, so dass sich eine dicke Schicht Drainagematerial im Topf befinden sollte. Wenn zwischen dem Gießen eine lange Pause liegt und das Substrat im Topf mit der Pflanze austrocknet, kann die Dichondra einige Zeit ohne Wasser leben und erholt sich nach dem Gießen schnell.

Klicken Sie hier, um das Video zu starten

Von April bis September sollte zweimal im Monat Dünger für dekorative Laubpflanzen, z. B. Ideal, unter Dichondra ausgebracht werden. Zusätzlich kann Dichondra Agricola einmal pro Woche gefüttert werden, um die Bildung von Laubmassen zu beschleunigen. Wenn sich die Pflanze im Winter in einem kühlen Raum befindet, muss sie nicht gefüttert werden.

  • Erythronium (Kandyk): Anbau und Pflege des Gartens

Dichondra beschneiden

Um eine üppige Krone an der ampelösen Dichondra zu bilden, muss sie eingeklemmt und zugeschnitten werden. Die Pflanze muss beschnitten und für die Überwinterung vorbereitet werden. Um die Bestockung zu verbessern, werden die Enden der Triebe eingeklemmt, und wenn sie zu lang werden, werden sie abgeschnitten. In der Kultur können Dichondra-Wimpern eine Länge von zwei Metern erreichen und in warmen Klimazonen bis zu sechs. Landschaftsarchitekten verwenden Dichondra, um eine Imitation eines fließenden Baches im Garten zu erzeugen - es sieht spektakulär aus, zumal die fallenden Stängel, die den Boden erreichen, leicht wurzeln und die ampelöse Pflanze in eine Bodenbedeckung verwandeln. Es liegt an Ihnen, die Dichondra-Wimpern zu kürzen oder wachsen zu lassen, aber es ist immer noch wünschenswert, die Enden der Triebe einzuklemmen, um die Buschigkeit zu verbessern.

Wie man wächst und sich um Dichondra kümmert

Dichondra Platzierung

Dichondra wächst im Garten und in der Innenkultur gleich gut. Die in den Internodien der Stängel gebildeten Oberflächenwurzeln wurzeln leicht und bilden einen festen grünen oder silbernen Teppich, der auch im Winter nicht seine Farbe verliert. Und die als Ampel gewachsene Dichondra fließt einen silbernen oder grünen Wasserfall hinunter. Töpfe oder Körbe mit Dichondra schmücken Wohnungen, Terrassen, Veranden, Balkone und Loggien.

Schädlinge und Krankheiten von Dichondra

Dichondra ist resistent gegen Krankheiten und schädliche Insekten, da es sich im Wesentlichen um Unkraut handelt. Wenn Sie die Bedingungen für die Pflege einhalten, wird die Gesundheit der Pflanze durch nichts beeinträchtigt. Die einzige Gefahr, die Dichondra bedrohen kann, sind Nematoden - mikroskopisch kleine Würmer, die sich in einer feuchten Umgebung entwickeln und Mutationen verursachen, die zum Tod der Pflanze führen. Darüber hinaus sind Nematoden sowohl von Garten- als auch von Innenkulturen betroffen. Es ist sinnlos, sie zu bekämpfen, daher ist es besser, die Pflanzen und den Boden, auf dem sie gewachsen sind, sofort zu zerstören.

Neben Nematoden können in seltenen Fällen auch Weiße Fliegen, Blattläuse und Flöhe Dichondra stören. Sie zerstören diese Schädlinge mit Akariziden, und damit diese Probleme nicht auftreten, können Sie die folgenden vorbeugenden Maßnahmen ergreifen:

  • Mulchen Sie nicht den Bereich, in dem die Dichondra wächst, sondern entfernen Sie das Unkraut von Hand.
  • Wenn sich das Pflanzen von Dichondra in einen dichten Teppich verwandelt hat, reduzieren Sie die Bewässerungsmenge.
  • Überschreiten Sie nicht eine angemessene Dosis Stickstoffdünger.

Mit welchen Problemen können Sie konfrontiert werden?

Dichondra ist resistent gegen Insektenbefall und Krankheiten. Sorgfältige Pflege und Einhaltung der Haftbedingungen reduzieren die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit auf ein Minimum. Manchmal müssen sich Züchter mit nematodenmikroskopischen Würmern auseinandersetzen.Sie entwickeln sich unter Bedingungen hoher Boden- und Luftfeuchtigkeit. Das Wachstum wird gehemmt, die Pflanze stirbt allmählich ab. Topf- und Gartenbaukulturen sind von Nematoden betroffen. Schädlingsbekämpfung ist nutzlos. In den Anfangsstadien der Krankheit werden Stecklinge geschnitten und verwurzelt. Der Rest der Pflanze wird zusammen mit dem Boden und dem Topf zerstört.

Seltener muss man sich mit Blattläusen, Flöhen und Weißen Fliegen auseinandersetzen. Schädlinge verschwinden nach Behandlung der Blume mit Insektiziden. Nach dem Trimmen der beschädigten Wimpern, die ihre dekorative Wirkung verloren haben, kehrt das Volumen schnell zurück.

Dichondra wird jeden ansprechen, der Ampullen liebt. Die langen Wimpern, die mit kleinen Blättern bedeckt sind, ähneln wirklich einem Wasserfall.

Reproduktion von Dichondra

Wie bereits erwähnt, werden neben der Samenmethode zur Vermehrung von Dichondra auch vegetative Methoden verwendet - Stecklinge und Wurzelbildung von Stecklingen. Diese Methoden sind viel einfacher und effektiver durchzuführen als die generative Vermehrung. Nach dem Kneifen und Herbstschneiden der Wimpern bleiben apikale Stängelsegmente übrig - Stecklinge, die leicht Wurzeln schlagen. Im Winter wachsen sie auf Ihrer Fensterbank und im Frühjahr können sie an einem festen Ort gepflanzt werden.

Fortpflanzung von Dichondra und Pflege im Winter

Für die Vermehrung von Dichondra durch Schichtung müssen Sie sich keine Mühe geben: Die Stängel der Pflanze haben zusätzliche Wurzeln, die selbst in den Boden hineinwachsen und den Stängel verwurzeln. Dieser Stiel kann jederzeit abgetrennt und transplantiert werden.

Mehrjährige Dichondra im Winter

In Gebieten mit warmen Wintern wird die Dichondra im Garten überwintern gelassen, mit Erde bedeckt, mit einem Film bedeckt und umgestürzte Blätter über den Film geworfen. Bei Frost im Winter wird die mehrjährige Dichondra in ein Gewächshaus mit tropischen oder subtropischen Pflanzen oder in Innenräumen überführt - auf einer geschlossenen Veranda, auf einem verglasten Balkon oder in einer Loggia. Die Pflanze wird an einem hellen, kühlen Ort aufbewahrt, an dem die Temperatur zwischen 11 und 15 ° C liegt. Das Gießen von Dichondra wird stark reduziert und die Fütterung wird vollständig gestoppt. Die Gartendichondra wird ausgegraben und zusammen mit einem irdenen Klumpen in den Keller gelegt, wo sie bis zum Frühjahr in schwebender Animation bleibt. Zu Beginn der nächsten Vegetationsperiode sollten Triebe mit Wurzelsaugern von der Mutterlauge abgeschnitten und das Wurzelsystem auf offenem Boden gepflanzt werden.

Arten und Sorten von Dichondra

Kombination mit anderen Pflanzen bei der Dekoration der Website

Mit Hilfe von Dichondra, das auf freiem Feld wächst, können Sie viele ansprechende Kombinationen erstellen:

  • bedecke die Oberfläche der Erde;
  • dekorieren Sie den Pavillon und alle anderen Gegenstände im Garten mit viel Grün;
  • Eine Art silberner Wasserfall sieht auf der felsigen Oberfläche der Alpenrutschen großartig aus und erzeugt das Gefühl von fließendem Wasser in der Sonne.

Ein Dichondra-Teppich betont den Farbton leuchtender Farben: Petunien, Dahlien, Bindekraut. Diese Kombination wird auf Familienfotos schön aussehen.

Dichondra ist ein hervorragendes Werkzeug, um eine einzigartige Landschaft auf dem Gelände zu schaffen. Denken Sie jedoch daran, dass die Pflanze zum Überwachsen neigt und schwächere Pflanzen unterdrücken kann.

Bewertung
( 1 Schätzung, Durchschnitt 4 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen