Wie man zu Hause Tomatensämlinge züchtet: von der Aussaat bis zum Einpflanzen in den Boden


Die Qualität der Sämlinge beeinflusst das zukünftige Leben des Tomatenstrauchs - ob er Schädlingen und Krankheiten widerstehen kann, andere ungünstige Faktoren aushält und ob er dadurch eine vollständige Ernte erzielt. Das Pflanzen von Tomaten für Setzlinge ist ein verantwortungsbewusster Vorgang, der keine Nachlässigkeit oder Unkenntnis der wichtigsten Regeln zulässt. Es ist besser, es auf dem Markt zu kaufen, wenn der Gärtner nicht die richtigen Bedingungen, die richtige Zeit oder den richtigen Wunsch hat, zuerst an den Samen und dann an empfindlichen Pflanzen zu basteln, die leicht an unsachgemäßer Pflege sterben.

Beginnen wir mit der Auswahl einer Tomatensorte

Es gibt Hunderte von Tomatensorten, daher kann es eine entmutigende Aufgabe sein, nur einige davon zu pflücken. Hier sind einige Kriterien zu berücksichtigen:

  • Entscheiden Sie sich für die Art der Früchtedass Sie erhalten möchten. Zum Beispiel können es mittelgroße Tomaten, Kirschbabys oder riesige Rindfleisch-Tomaten sein. Es gibt Sorten, die sich besser für den Frischverzehr, für Winterzubereitungen, für die Herstellung von Saft oder Soße eignen - all dies muss ebenfalls berücksichtigt werden.
  • Die Größe der erwachsenen Pflanzen. Unbestimmte Tomaten sind groß, ihr Stiel kann bis zu 2,5-3 m groß werden. Bestimmte Tomaten sind kompakter, ihre Höhe beträgt 0,3-1 m. Wenn Sie Tomaten in Behältern anbauen möchten - auf einem Balkon oder einer Terrasse - ist es am besten zu wählen Determinante Standardsorten, die einen starken niedrigen Busch bilden. Auf Beuteln mit Samen solcher Sorten befindet sich normalerweise ein Postskriptum - "Balkon", "Zimmer", "Terrasse".
  • Krankheitsresistenz. Tomaten sind anfällig für eine Reihe von Krankheiten und einige von ihnen können epidemische Ausmaße erreichen. Denken Sie also daran, welche Tomatenkrankheit in Ihrer Region weit verbreitet ist - späte Fäule, Fusarium oder etwas anderes - und wählen Sie eine Sorte, die gegen diese Krankheit resistent ist.


Heute gibt es mehr als 700 Tomatensorten. Es gibt viel zur Auswahl!

Es ist auch notwendig, dass die Vegetationsperiode der ausgewählten Sorte für Ihre Region geeignet ist. Denken Sie daran, dass es keine gute Ernte gibt, wenn eine Sorte nicht für Ihre Region in Zonen unterteilt ist. Vielmehr ist es möglich, aber nur mit der künstlichen Schaffung von für die Klimazone ungewöhnlichen Bedingungen. Für einen gewöhnlichen Gärtner sind diese "Tänze mit Tamburinen" nutzlos. Es ist viel besser, eine Sorte zu wählen, von der erwartet wird, dass sie in Ihrer Region gedeiht und Früchte trägt.

Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Entwicklung verschiedener Tomatensorten und des Klimas in der Region können wir ungefähre Empfehlungen für die Auswahl der Sorten geben:

RegionGeeignete Sorten
1. Nordwesten Russlands, Ostsee (kurzer kühler Sommer, kurze Tage im Frühling und Sommer)Bestimmende Sorten der frühen und mittleren Reifung durch Sämlinge. Frühe Sorten für Gewächshäuser
2. Zentral- und Zentralrussland, Weißrussland (ca. 3 Monate warm, ausreichend FeuchtigkeitAlle Arten der frühen und mittleren Reifung, die durch Sämlinge gezüchtet werden. Mittlere späte Sorten für Gewächshäuser
3. Südrussland, Schwarzmeerküste, Ukraine (Vorfrühling, langer Sommer, Dürre ist möglich)Mittlere und späte Sorten, die durch Sämlinge gezüchtet werden. Frühe Sorten - durch direkte Aussaat im Boden.

Aussaat

Die Drainage wird am Boden der Saatgutkästen gegossen, dann wird eine Schicht von etwa 5 cm der vorbereiteten Bodenmischung zugegeben, leicht verdichtet, gewässert und Zeit für eine gleichmäßige Bodensättigung gelassen.

Samen werden auf gewöhnliche Weise in flache Rillen (0,5-1 cm) gepflanzt.Zwischen den Reihen wird ein Abstand von 3-4 cm eingehalten. Die in den Furchen ausgebreiteten Samen sollten leicht mit Erde bestreut und gut gewässert werden. Decken Sie den Behälter mit einer transparenten Folie oder einem Glas ab und erhitzen Sie ihn (ca. 24 ° C), bis die Samen keimen.

Aussaat von Tomatensamen in einer Schachtel mit Rille

Wann sollte man Tomaten für Setzlinge pflanzen?

Es ist sehr wichtig, die Aussaatzeit richtig einzustellen, um Zeit für die pünktliche Ernte zu haben und gleichzeitig nicht unter überwucherten Sämlingen zu leiden.

Das Alter eines vollwertigen Tomatensämlings, der zum Umpflanzen in offenes Gelände bereit ist, beträgt je nach Sorte 45-55 Tage. Samen sprießen schnell nach der Aussaat - in 5-10 Tagen. Dementsprechend sollten Tomatensamen 55-65 Tage vor der beabsichtigten Transplantation in den Boden ausgesät werden. Wenn Sie beispielsweise planen, Anfang Mai Setzlinge in die OG zu pflanzen, können Sie Anfang bis Mitte März Samen für Setzlinge säen.

Die durchschnittlichen Bedingungen für die Aussaat von Tomatensamen für verschiedene Regionen sind in der Tabelle aufgeführt:

RegionZeitpunkt der Aussaat von Tomatensamen
Ukraine und SüdrusslandAussaat vom 15. bis 20. Februar. Im Boden vom 15. April bis 20. Mai.
Zentrum von RusslandAussaat vom 15. März bis 1. April. Im Boden - vom 10. Mai bis Anfang Juni.
Sibirien, Ural, NordrusslandAussaat vom 1. bis 15. April. Im Freien - vom 25. Mai bis 15. Juni.

Hinweis für Gärtner:

Wenn die Tomaten in einem Gewächshaus angebaut werden sollen, können die Samen 2-3 Wochen früher ausgesät werden.

Welche Probleme können auftreten und wie damit umzugehen ist

Eine reichliche Ernte von Tomaten ist nicht nur die richtige Aussaat und Saatgutbehandlung. Das anfängliche Einweichen in spezielle Produkte gibt keine 100% ige Garantie dafür, dass das Immunsystem vollständig gestärkt wird.

Krankheiten wie Weiß- und Graufäule, Schwarzes Bein treten aufgrund nachfolgender Pflegefehler auf. Probleme können im Anfangsstadium der Entwicklung von Infektionen festgestellt werden.

Es lohnt sich nicht nur, die Pflanze sorgfältig zu untersuchen, sondern auch rechtzeitig gegen das Eindringen von parasitären Insekten und Pilzkrankheiten vorzugehen.

Wenn Sie bemerken, dass der Sämling / Sämling oder ein ausgewachsener Tomatenstrauch verdorrt und das Laub blass und dünn ist, ist es Zeit, Alarm zu schlagen. Zu spät in der Therapie zu sein, ist gleichbedeutend mit dem Töten einer Tomate.

Sie können anhand der folgenden Zeichen verstehen, was zu behandeln ist:

  1. Blackleg. Der Stiel trocknet in der Wurzelzone aus. Gründe für das Auftreten: hohe Luftfeuchtigkeit, zu dichtes Pflanzen der Sämlinge. Wenn der Boden nicht desinfiziert wurde, besteht die Gefahr einer Infektion des Bodens. Um den Stamm zu stärken, müssen Sie einen Tomatenstrauch verpflanzen und mit Fungiziden behandeln. Infizierte Tomaten werden entsorgt.
  2. Der Mangel an Schwefel äußert sich in einer Veränderung der Blechplatte von der Unterseite. Grünes Laub färbt sich blassrosa, es kommt zum Welken. Die Behandlung erfolgt mit Magnesiumsulfat. Die Verdünnung unterscheidet sich geringfügig von den Anweisungen (30 g des Produkts werden zu 10 Litern abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur gegeben).
  3. Calciummangel führt zu Nekrose (echte Blätter fallen im unteren Teil ab, aber die Oberseite bleibt grün). Die Therapie kann durch Gießen mit verdünntem Calciumnitrat durchgeführt werden.
  4. Ein Mangel an Kalium macht die Ränder des Laubes trocken (verbrannt). Wenn sie unbehandelt sind, dehnen sich die Flecken aus und erfassen die gesamte Pflanze. Kontrollmaßnahmen - Anwendung von Holz / Pflanzenasche. In Gegenwart von nekrotischen (Verfärbung der Platten) Flecken ist eine Lösung von 0,25% Schwefeleisen erforderlich.
  5. Der Bauer sieht zu, wie sich die Blätter zusammenrollen und die Stiele biegen. Die Farbe des grünen Teils ist weißgrau mit grünen Adern. Grund: Kupfermangel. Kupfersulfat, das auf 3% verdünnt ist, hilft im Kampf. Vorausgesetzt, dass lila Blätter sichtbar sind und allmählich absterben, ist es Zeit, den Boden mit doppeltem Superphosphat zu behandeln. Sie können auch Ammoniumsulfat verwenden, um Phosphormängel zu beseitigen.
  6. Mit einem Mangel an 4 Spurenelementen (Stickstoff, Zink, Magnesium und Kalium) färben sich die Tomatenblätter blau und die Entwicklung der Kultur verlangsamt sich / stoppt. Superphosphat wird benötigt, um das Problem zu beheben.
  7. Mehltau ist ein häufiger Besucher in Gewächshäusern und auf freiem Feld.Der kontaminierte Boden wird von selbst weiß (es scheint, dass er mit Mehl bedeckt ist), und auf den Tomaten erscheinen weiße Punkte und Blüten. Die Blätter verdorren schnell, die Pflanze stirbt ab. Die Vorbehandlung von Samen und Erde mit einer starken Lösung von Kaliumpermanganat (Mangan) oder Epin hilft, das Problem zu beseitigen. Es gibt keine Anweisung, aber die Stärke kann durch die intensive violette Farbe der Lösung bestimmt werden. Sofern die Sämlinge geblüht haben und sich der Pilz intensiv ausbreitet, hilft das dafür vorgesehene Fungizid. Die Verarbeitung erfolgt nach Entfernung von erkrankten Blättern und kontaminiertem Boden (bis zu 5 cm der oberen Schicht).
  8. Ein weißer Fleck tritt auch aufgrund einer Pilzkontamination des Bodens auf. Beginnt von unten. Es hilft bei der Beseitigung von Kupfersulfat durch Zugabe von Flüssigkeit oder Waschseife. Der Boden ist reichlich mit Holzasche bedeckt.
  9. Eine Infektion mit der späten Seuche manifestiert sich durch das Auftreten dunkler Flecken, die aus den infizierten Teilen austrocknen. Grund: Luftfeuchtigkeit, Verdickung der Pflanzungen, Temperaturabfall. Wird für die Zaslon-Therapie verwendet.

Boden für den Anbau von Tomatensämlingen

Um gesunde Tomatensämlinge zu züchten, müssen Sie nicht nur wissen, wie man sie pflanzt, sondern auch, wie man den Boden richtig vorbereitet. Es ist sehr wichtig! Schlechter Boden kann all Ihre Bemühungen untergraben und verhindern, dass sich die Sprossen normal entwickeln.

Der Boden für Tomaten sollte locker, nahrhaft, feuchtigkeitsabsorbierend und nicht sauer sein (PH-6-6.5).

Im Geschäft können Sie fertige Blumenerde kaufen. Es wird alles haben, was Sie brauchen, um gesunde Sämlinge zu züchten.


Boden für Tomatensämlinge kann fertig gekauft werden

Sie können aber auch selbst eine für Tomaten geeignete Mischung zubereiten.

Hier sind einige Bodenrezepte, die für den Anbau von Tomatensämlingen geeignet sind:

  • Grasland, Humus, Sand im Verhältnis 1: 1: 3;
  • Grasland, Torf, Humus zu gleichen Teilen;
  • Gartenland (nach Hülsenfrüchten, Melonen) + eine kleine Menge Torf und groben Sand.

Die Mischung muss vor dem Pflanzen auf eine der folgenden Arten desinfiziert werden:

  • Dämpfen - der Boden wird mit kochendem Wasser gegossen und abkühlen gelassen;
  • Kalzinierung - Der Boden wird 40-50 Minuten lang bei einer Temperatur von 100 Grad im Ofen gehalten.
  • Desinfektion mit Kaliumpermanganat - verschütten Sie den Boden mit einer dunkelrosa Lösung von Kaliumpermanganat;
  • Einfrieren - Der im Herbst in Säcken vorbereitete Boden wird den ganzen Winter über zum Einfrieren draußen gelassen.

Nach der Desinfektion wird der Boden angefeuchtet und 10 bis 14 Tage bei einer Temperatur über Null belassen. Während dieser Zeit vermehren sich nützliche Bakterien im sterilen Boden, wodurch er "lebendig" wird und sich für den Anbau gesunder vollwertiger Sämlinge eignet.

Um die Struktur des Bodens zu verbessern, ist es ratsam, seiner Zusammensetzung Perlit, Vermiculit und Kokosfaser (etwa 20%) zuzusetzen. Auf einem Eimer der fertigen Mischung - 0,5 Liter Asche, 20 g Superphosphat. All diese Zusatzstoffe machen den Boden für Tomaten nahrhafter, bröckeliger und feuchtigkeitsabsorbierender.

Vorbereitung von Behältern und Erde

Eine wichtige Rolle beim Anbau von Tomatensämlingen spielt die Aufbereitung der Bodenmischung und die Verarbeitung von Sämlingsbehältern (Kisten, Einzelbecher). Die Pflanze wird über den Boden ernährt, muss also mit nützlichen Spurenelementen angereichert sein und alle für das Wachstum notwendigen Bestandteile enthalten. Sie können es selbst zubereiten oder fertige Erde in einem Gartengeschäft kaufen. Der vorbereitete Boden gilt als vielseitig und für die Aussaat vieler anderer Kulturen geeignet.

Wenn der Gärtner alles selbst machen möchte, braucht er: Grasland, Humus und gewaschenen Flusssand, in gleichen Mengen eingenommen. Sand kann durch Torf ersetzt werden. In den Eimer der Mischung werden zwei Streichholzschachteln Superphosphat und 0,5 Liter Asche gegeben. Das Ergebnis sollte ein weicher und lockerer Boden sein. Es ist ratsam, den Boden für die Aussaat von Tomatensamen im Herbst vorzubereiten und in der Kälte zu lagern. Frost tötet alle krankheitsverursachenden Bakterien ab.

Wenn es nicht möglich war, den Boden einzufrieren, sollte er desinfiziert werden.Sie können es mit kochendem Wasser oder einer Lösung von Kaliumpermanganat verschütten, entzünden oder das biologische Fungizid "Fitosporin-M" gemäß den beigefügten Anweisungen verwenden.

Es ist ratsam, den Boden zwei Wochen vor der Aussaat zu desinfizieren: Während dieser Zeit hat die für die vollständige Entwicklung der Sämlinge erforderliche Mikroflora Zeit, sich zu erholen.

Sobald alles fertig ist, können Sie die dafür vorgesehenen Behälter füllen, egal ob es sich um allgemeine Kisten oder einzelne Behälter handelt. Wenn Sie in einen gemeinsamen Behälter pflanzen, müssen die Sämlinge in Zukunft getaucht werden. Die Höhe des Behälters sollte tief genug sein (8-10 cm), damit in Zukunft ein Platz für die Entwicklung des Wurzelsystems der Pflanze vorhanden ist.

Saatgutvorbereitung voraussetzen

Samen von bekannten Herstellern, verpackt in Beuteln, erfordern keine Vorbereitung. Wenn die Samen nach Gewicht gekauft oder mit eigenen Händen gesammelt werden, müssen sie für die Aussaat vorbereitet werden.

Was soll getan werden?

  1. Samen von Hand ablehnen - kleine, faltige, leere, dunkle Samen anzeigen und entfernen.
  2. Die Samen in einer 3% igen Natriumchloridlösung einweichen. Dazu werden die Samen in eine Salzlösung gegeben, gemischt und 5-7 Minuten gewartet. Samen, die aufschwimmen - leer, können weggeworfen und auf den Boden gelegt werden - lebensfähig, sie müssen gewaschen und getrocknet werden.
  3. Um die Sämlinge vor Krankheiten zu schützen, werden die Samen vor der Aussaat desinfiziert, da sie mit Virus- und Pilzkrankheiten infiziert werden können.


Kalibrierung von Tomatensamen in Kochsalzlösung

Die beliebtesten Desinfektionsmethoden sind:

  • Die Samen 20 Minuten in einer 1% igen Lösung von Kaliumpermanganat einweichen und anschließend mit sauberem Wasser abspülen.
  • 1-2 Stunden in Fitosporin M, Baikal einweichen - 1 Tropfen des Arzneimittels in 100 ml Wasser;
  • Einweichen in einer Sodalösung - 1 g Soda pro 200 ml Wasser, die Samen werden 24 Stunden lang in eine Lösung getaucht - dies stimuliert die frühe Fruchtbildung.
  • 24 Stunden in einer wässrigen Aloe-Saft-Lösung (1: 1) einweichen - dies erhöht die Immunität, verbessert den Ertrag und die Fruchtqualität.


Desinfektion von Tomatensamen in einer Lösung von Kaliumpermanganat

Um Samen mit nützlichen Substanzen zu nähren, tränken viele erfahrene Gärtner sie in Wachstumsstimulanzien (Zirkon, Epin).

Um die Stressresistenz zukünftiger Sämlinge zu erhöhen (es verträgt sich leichter zu pflücken, wurzelt leicht und toleriert Akklimatisation), werden Samen auch gehärtet. Dies geschieht wie folgt: Die gequollenen Samen werden in ein feuchtes Tuch gewickelt, in eine Plastiktüte gelegt und 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt.

Oft wird auch eine Vorkeimung praktiziert, die die Keimzeit um mehrere Tage verkürzt. Dazu werden die Samen gewaschen und 2-3 Tage an einem warmen Ort in ein feuchtes Tuch gelegt. Sobald die Samen schlüpfen, werden sie in den Boden gepflanzt. Dies muss so sorgfältig wie möglich erfolgen, da empfindliche Sprossen und Wurzeln leicht abbrechen.


Vorkeimung von Tomatensamen in einem Mullverband

Beachten Sie!

Es ist nicht notwendig, alle diese Aktionen durchzuführen, selbst trockene, hochwertige Samen keimen notwendigerweise. Und mit guter Pflege werden die Sämlinge gesund und stark sein!

Wann Tomaten nach dem Mondkalender 2020 zu säen sind

Werfen wir einen Blick auf den Mond-Aussaatkalender des Gärtners und heben die Daten hervor, die eine hervorragende Tomatenernte versprechen. Beachten wir die Tage, an denen es besser ist, keine Arbeiten im Zusammenhang mit der Aussaat und dem Pflanzen von Gemüse durchzuführen.

MonatGlückverheißende TageVerbotene Tage
Januar4-7; 9-10; 27-29;11; 24-26;
Februar1; 2; 6-7; 24; 25; 26-28;3; 8-9; 17; 21-23;
März1-2; 4-6; 26; 28;31;9; 19-21; 24; 27;
April1-2; 24-25; 27-29;8; 16-17; 21;23;
Kann6; 25-28;7; 13-14; 22-23;
Juni6; 9; 10; 21;

Wo kann man hochwertige Tomatensämlinge anbauen?

Jeder Behälter, der den Boden hält und Drainagelöcher hat, ist für den Anbau von Sämlingen geeignet. Dies können Holz- oder Plastikboxen, Kassetten, Töpfe, einzelne Plastikbecher, Joghurt- und Butterbehälter, Eierablagen usw. sein.

Torftabletten und Torfbecher werden auch für Sämlinge verwendet.


Behälter für den Anbau von Tomatensämlingen - Töpfe, Kisten, Kassetten

Wie man Tomatensamen für Setzlinge pflanzt

Bereiten Sie vor der Aussaat den ausgewählten Behälter vor - reinigen Sie ihn von den Resten des alten Bodens, waschen Sie ihn mit Seife und lassen Sie ihn 15 bis 20 Minuten in einer dunkelrosa Kaliumpermanganatlösung einweichen.

Legen Sie am Boden des Behälters eine Drainageschicht aus expandiertem Ton, zerkleinertem Schaum, Eierschalen, zerbrochenen Ziegeln usw. ab.

Weitere Aktionen hängen von der Art des ausgewählten Landetanks ab

1. Pflanzung von Tomatensamen für Setzlinge in gemeinsamen Kisten

Füllen Sie den Behälter mit einer feuchten Bodenmischung, so dass er nicht die Seiten von 2 cm erreicht. Machen Sie alle 4-5 cm Rillen, 1 cm tief. Legen Sie die vorbereiteten Tomatensamen alle 1-2 cm mit einer Pinzette und mit Glas oder einer Plastiktüte abdecken, wodurch ein Mikroklima mit einer Luftfeuchtigkeit von 80% -90% entsteht. Als nächstes - stellen Sie die Box zum Keimen an einen warmen Ort.


Mit gemeinsam genutzten Boxen können Sie beim Züchten einer großen Anzahl von Sämlingen Platz auf der Fensterbank sparen. Gleichzeitig erfordert eine solche Wahl der Kapazität die obligatorische anschließende Ernte der Sämlinge

2. Pflanzen von Tomatensamen für Setzlinge in getrennten Behältern

Verwenden Sie zum Pflanzen separate Tassen oder Töpfe mit einem Durchmesser von 10 cm und einer Höhe von 10-12 cm.

Füllen Sie die Behälter mit Erde, stampfen Sie ein wenig und legen Sie 2 Tomatensamen in die Mitte, in eine 1 cm tiefe Vertiefung. Mit Folie (Glas) abdecken und zum Keimen an einen warmen Ort stellen. Lassen Sie eine stärkere Pflanze nach der Keimung.


Pappbecher eignen sich gut für den Anbau von Sämlingen, die beim Umpflanzen auseinandergerissen werden können

3. Tomaten in Torftabletten säen

Wenn Sie Tomatensämlinge in Torftabletten anbauen, können Sie auf die Ernte verzichten.

Zum Aussäen die Tabletten in einem geeigneten Tablett verteilen und mit Wasser bedecken. Nachdem die Tabletten gequollen sind, legen Sie jeweils einen Samen in die Mitte und bestreuen Sie ihn mit Erde. Decken Sie das Tablett mit Plastikfolie ab und legen Sie es auf die Keimung.

Wenn 2 Blätter erscheinen, keimen die Wurzeln vollständig durch das Pillennetz. Dann wird die Tablette einfach in einen Plastikbecher gepflanzt und mit frischer Erde versetzt.


Torftabletten sind ein ausgezeichnetes Medium für den Anbau von Tomatensämlingen

4. Aussaat in Plastikbehältern (Kassetten)

In jüngster Zeit werden häufig Kunststoffbehälter mit Zellen (Kassetten) zum Pflanzen von Samen für Sämlinge verwendet. Sie sind leicht zu transportieren, können wiederholt verwendet werden, sind leicht zu reinigen und die darin gepflanzten Sämlinge müssen nicht gepflückt werden.

Um die Zellen der Kassetten zu pflanzen, füllen Sie sie mit Erde oder geben Sie Torftabletten hinein. Tomatensamen säen und vorsichtig wässern, mit einem transparenten Deckel oder Plastikfolie abdecken.


Plastikkassetten sind eine weitere Option für die Auswahl eines Sitzbehälters, mit dem Sie auf einen traumatischen Pickel verzichten können

Auf eine Anmerkung:

In allen Fällen werden Behälter mit gepflanzten Samen zur Keimung an einen warmen Ort mit einer Temperatur von 25-30 ° C gestellt.

Wie man Tomatensamen für Setzlinge mit verschiedenen Pflanzbehältern sät, wird im Video beschrieben:

Die erste Phase des Wachstums von Tomatensämlingen ist sehr wichtig. Daher muss die Bodenfeuchtigkeit bereits vor dem Auflaufen sorgfältig geprüft und Kondenswasser entfernt werden. Bewässern Sie den Boden bei Bedarf mit Wasser aus einer Sprühflasche oder öffnen Sie die Pflanzungen zum Trocknen.

Manchmal, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, bildet sich Schimmel auf der Oberfläche des Bodens. Entfernen Sie in diesem Fall vorsichtig die obere infizierte Schicht und verschütten Sie den Boden mit einer Lösung von Kaliumpermanganat oder einem Antimykotikum (Fitosporin, Fundazol).

Die ersten Tomatensprossen erscheinen in 3-4 Tagen. Die Keimzeit hängt direkt von der Temperatur ab:

  • 28-32ºC - 4-5 Tage;
  • 24-26 ° C - 6-8 Tage;
  • 20-23 ° C - 7-10 Tage;
  • weniger als 20 ° C - 10-14 Tage oder mehr.

Sämlinge, die später als 5 Tage nach der Hauptgruppe erschienen, werden am besten entfernt.

Inhalt

  • Wann im Januar 2020 Tomaten für Setzlinge gepflanzt werden sollen
  • Februar
  • März
  • April
  • Kann
  • Wachsende Tomatensämlinge zu Hause
      Grundierung
  • Pflanzen von Tomaten für Setzlinge zu Hause
  • Wie man Setzlinge in Tabletten züchtet
  • In Kassetten wachsen
  • Tomatensämlinge im Gewächshaus
  • Tomatensämlinge kaufen - lohnt es sich?
  • Pflege von Tomatensämlingen zu Hause
      Wachstumsbedingungen
  • Bewässerung
  • Top Dressing von Tomatensämlingen
  • Hintergrundbeleuchtung
  • Tomatensämlinge pflücken
  • Tomatensämlinge kneifen
  • Krankheiten und ihre Behandlung
  • Wann man Tomatensämlinge in den Boden pflanzt
  • Pflege von Tomatensämlingen zu Hause

    Beleuchtung

    Wenn die ersten Triebe erscheinen, nehmen Sie die Sämlinge an die hellste Stelle. Direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden, damit die Sprossen nicht in der Sonne kochen und brennen.

    Wenn Sie früh (Januar bis Februar) säen, zünden Sie die Sprossen an. Die ersten 2-3 Tage - rund um die Uhr, dann - 16 Stunden am Tag. Dazu können Sie LEDs, Leuchtstofflampen oder herkömmliche Glühlampen verwenden.

    Die Hintergrundbeleuchtung wird zuerst in einem Abstand von 20-25 cm platziert. Wenn die Sämlinge wachsen, werden die Lampen angehoben.


    LED-Beleuchtung über Tomatensämlingen

    Temperaturregime

    Für die Samenkeimung ist eine Temperatur von ca. 22-28 ° C erforderlich.

    Unmittelbar nach der Keimung sollte die Temperatur tagsüber auf 13-15 ° C und nachts auf 10-12 ° C gesenkt werden. Zu diesem Zeitpunkt entwickeln sich die Wurzeln gut und die Blätter wachsen nicht.

    7-10 Tage nach der Keimung beginnen die Sämlinge Blätter zu wachsen und die Temperatur wird tagsüber wieder auf 22-24 ° C und nachts auf 18-20 ° C erhöht. Durch diesen Temperaturwechsel können sich sowohl die Blätter als auch das Wurzelsystem entwickeln. Je schlechter die Beleuchtung, desto niedriger sollte die Temperatur sein und umgekehrt.

    Bewässerung

    In den frühen Tagen sind die Sämlinge im Gewächshaus. Entfernen Sie den Film nicht sofort nach dem Keimen, sondern öffnen Sie ihn allmählich, damit sich die Tomaten an die frische Luft gewöhnen. Nach 1-2 Wochen kann der Film entfernt werden.

    Unter dem Film müssen Tomatensämlinge praktisch nicht gewässert werden, aber Sie müssen trotzdem den Zustand des Bodens überwachen und verhindern, dass die oberste Schicht austrocknet. Die Wurzeln junger Triebe sind oberflächlich, zart und können bei geringster Trockenheit leicht absterben.

    Es ist aber auch gefährlich, Tomatensämlinge zu überfluten, die Pflanzen können krank werden. schwarzes Bein. Dies ist eine Pilzkrankheit, die alle Sämlinge töten kann. Das Gießen sollte vorsichtig unter dem Stiel mit einer Spritze oder einem Löffel erfolgen. Die Bewässerungsfrequenz ist proportional zu Licht und Wärme. Mit steigender Temperatur und steigendem Licht beginnt die Pflanze zu wachsen und benötigt mehr Wasser, gießt häufiger und umgekehrt.

    Verwenden Sie zur Bewässerung abgesetztes Wasser, das 2-3 ° C über der Lufttemperatur liegt.

    Abschrecken und frische Luft

    Zum Zeitpunkt der Keimung haben junge Tomaten einen angeborenen Schutz gegen UV-Strahlen. Und Sie werden Glück haben, wenn die Sprossen an einem sonnigen Tag sprießen - sie können sofort in der Sonne herausgenommen werden, ohne Angst vor Verbrennungen zu haben. Dies wird in Zukunft die Ausdauer der Tomaten erhöhen.

    Wenn Sie am ersten Tag keine Zeit dafür hatten, müssen Sie die Tomatensämlinge allmählich an frische Luft und Sonne gewöhnen. Der erste Tag - 5-10 Minuten in der Luft ist genug. Erhöhen Sie schrittweise Ihre Gehzeit an den folgenden Tagen. Nach 7-10 Tagen können Sie bei einer Temperatur von 15-20 ° C die Sämlinge vollständig auf den Balkon oder die Terrasse bringen.

    Top Dressing

    Sie können die Sämlinge einmal pro Woche in kleinen Dosen füttern (die Hälfte der Dosis von der Norm für eine erwachsene Pflanze), wobei Sie mineralische Verbände mit organischen abwechseln. Wenn das erste echte Blatt erscheint, wenden Sie Dünger mit einem hohen Phosphorgehalt an (z. B. Master 13-40-13).

    Fügen Sie je nach Zustand der Tomaten Düngemittel natürlichen Ursprungs zur "Ernährung" hinzu (infundierter Vogelkot, fermentiertes Gras, Humus, Asche).

    Vor dem Einpflanzen in den Boden müssen die Pflanzen gut mit einem kaliumreichen Dünger (z. B. Master 13-11-38 + 4) gefüttert werden, um die Saugkraft der Wurzeln nach dem Umpflanzen zu erhöhen. Im Video werden alle Nuancen der Pflege von Tomatensämlingen vom Auflaufen bis zur Ernte beschrieben:

    Wachstumsbedingungen

    Es wird angenommen, dass Sie mit dem richtigen Ansatz aus einem Gramm Tomatensamen 200 bis 250 kräftige Büsche mit einem gut entwickelten Wurzelsystem erhalten können.In der Praxis kann sich nicht jeder Gärtner solcher Ergebnisse rühmen, und nur weil nur wenige Menschen wissen, welche Bedingungen geschaffen werden sollten.

    Für Tomatensämlinge ist die Lufttemperatur von großer Bedeutung, die sich je nach Stadium der Pflanzenentwicklung ändert:

    • Wenn die Samen eingeweicht sind und vor ihrer Keimung, wird die Temperatur im Raum bei etwa 20 bis 25 ° C gehalten.
    • in der ersten Woche nach der Keimung beträgt die Tagestemperatur 14-16 ° C und die Nachttemperatur 10-12 ° C;
    • Ab dem achten Tag wird die Temperatur tagsüber allmählich auf 22-24 ° C und nachts auf 12-14 ° C erhöht.

    Die Temperatur ist besonders wichtig in der zweiten Phase, wenn sich bei jungen Pflanzen das Wurzelsystem zu bilden beginnt. Gleichzeitig ist es wichtig, die Sämlinge vor Zugluft zu schützen, daher ist über den Behältern ein vorübergehender Filmschutz angeordnet.

    Die Länge der Tageslichtstunden ist wichtig. Eine Tomate braucht 15-17 Stunden Licht pro Tag, sonst beginnt sie sich falsch zu entwickeln.

    Beizen von Tomatensämlingen

    Pflücken - Sämlinge in getrennten Bechern pflanzen.

    Wenn die Tomaten in gewöhnlichen Kisten gepflanzt wurden, ist eine Ernte erforderlich. Es wird in der Phase von 2 echten Blättern durchgeführt.

    Beachten Sie!

    Erfahrene Gärtner raten, die zentrale Wurzel um 1/3 einzuklemmen. Dies fördert das Wachstum eines starken Wurzelsystems, aber die Wurzeln sind verletzt und die Tomaten verlangsamen das Wachstum für eine Woche.

    Pick-Technologie:

    • Füllen Sie die vorbereiteten Tassen mit Erde, gießen Sie sie und machen Sie ein Loch in die Mitte.
    • Übertragen Sie den Sämling in das Loch, legen Sie die Wurzeln locker und vertiefen Sie sich auf die Keimblattblätter.
    • Streuen Sie Erde über das Loch.
    • Schattieren Sie die Pflanzen nach der Ernte 2-3 Tage lang vor den Sonnenstrahlen. Während dieser Zeit kann die direkte Sonne zerstörerisch werden und die Sämlinge schädigen, die noch keine Wurzeln geschlagen haben.

    Weitere Pflege besteht im Gießen, Füttern, Lösen.


    Tomatensämlinge in separate Tassen pflücken

    Wichtig!

    Die erste Auswahl an Tomaten erfolgt in 200-ml-Tassen. Nach 2-3 Wochen, wenn die Sämlinge aus diesen Behältern herauswachsen, können Sie sie in 0,5-1 l-Töpfe umfüllen.

    Und Sie werden lernen, wie man Tomatensämlinge nach einer Ernte pflegt, indem Sie sich die Video-Handlung ansehen:

    Mondphasen

    Es wurde nachgewiesen, dass die Bewegung von Pflanzensaft dem Mondeffekt unterliegt. Der Zyklus des Planeten ist traditionell in 4 Phasen unterteilt. In jedem von ihnen werden landwirtschaftliche Arbeiten unter Berücksichtigung des Zustands der Pflanzen durchgeführt:

    • IM Neumond Versuchen Sie, weder Tomatensämlinge noch spätere erwachsene Pflanzen zu stören. Kann kultiviert und gejätet werden. Wenn die Samen zu diesem Zeitpunkt gesammelt werden, verlieren sie auch bei längerer Lagerung nicht ihre Keimung.
    • Zunehmender MondDer Zeitraum dauert etwa 11 Tage und begünstigt das aktive Pflanzenwachstum. Zu Beginn dieser Phase ist es gut, niedrig wachsende Tomaten und am Ende der Phase große Tomaten zu pflanzen.
    • Vollmond. Diese kurze Zeit eignet sich zur Unkrautentfernung sowie zur Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten. Es ist besser, vorerst keine andere Arbeit zu machen.
    • Abnehmender Mond.Während dieser Zeitspanne von bis zu 12 Tagen darf das Tomatenwurzelsystem nicht beschädigt werden. Daher lohnt es sich nicht, eine Pickel oder Transplantation durchzuführen. Aber die gemahlenen Teile der Pflanze sind durchaus möglich: Wasser, füttern, schneiden und, wenn die Zeit reif ist, die Samen sammeln.

    Für einen vollen Mondmonat durchläuft der Planet alle Tierkreiskonstellationen. Einige von ihnen gelten als fruchtbarer, andere als weniger und sogar steril. Das müssen wir auch berücksichtigen.

    Znwie Waage, Stier und Skorpion und sind günstiger. Es ist unwahrscheinlich, dass Tomaten, deren Pflanzung auf die Sternbilder Widder, Löwe, Wassermann und Schütze fiel, mit guter Entwicklung und hervorragenden Früchten zufrieden sind.

    Welche Tage der ersten Monate des Jahres 2020 sind für die Aussaat von Tomaten günstig?

    Wie man zu Hause Tomatensämlinge züchtet: Mondkalender

    Auf dem ankommenden Mond, der sich zu diesem Zeitpunkt in Fische oder Stier befindet, wird das Pflücken von Pflanzen erfolgreich sein. Wenn der abnehmende Mond durch die Zeichen von Steinbock, Skorpion oder Schütze geht, sollten die Sämlinge nicht gestört werden.

    Ungünstige Tage für das Pflanzen von Tomaten im Jahr 2020

    Für diese Zeit sollten die Maßnahmen nicht nur für das Pflanzen von Samen, sondern auch für die Vorbereitung der Aussaat verschoben werden. Einweichen, Desinfizieren und Kalzinieren wird in Zukunft nicht die erwartete Wirkung haben, wenn sie durchgeführt werden:

    • 10. - 24., 25., 26. Januar
    • 9., 22., 23., 24. Februar;
    • 9., 23., 24., 25. März;
    • 8., 22., 23., 24. April.

    Aussaat- und Pflanzdaten von Tomaten

    Vorbereitung der Sämlinge für das Pflanzen auf offenem Boden

    Die gewachsenen Sämlinge müssen für die Transplantation in das Abgas vorbereitet sein. Beginnen Sie 10 bis 14 Tage vor dem Pflanzen, junge Tomaten zu härten, und senken Sie die Temperatur des Inhalts allmählich von 18 bis 20 ° C auf 14 ° C. Nehmen Sie die Sämlinge in den letzten 5 bis 6 Tagen vor dem Aussteigen auf den Balkon und verlängern Sie die dort verbrachte Zeit schrittweise auf einen Tag.

    Tomatensämlinge müssen gehärtet werden, indem sie jeden Tag an die frische Luft gebracht werden.
    Tomatensämlinge müssen gehärtet werden, indem sie jeden Tag an die frische Luft gebracht werden.

    Im Alter von 1,5 Monaten stoßen Tomatensämlinge die Blütenbürste aus. Daher ist es notwendig, Sämlinge für einen dauerhaften Aufenthalt zu pflanzen. Es ist unmöglich, die Transplantation zu verzögern, dies führt zu einer Verringerung des Ertrags. Wenn eine Transplantation nicht möglich ist, muss die erste Bürste entfernt werden.

    Vor dem Pflanzen sollten die Sämlinge 25 bis 30 cm hoch sein, einen dicken Stiel, große Blätter, ein starkes Wurzelsystem und entwickelte Knospen haben.

    Hören Sie 2 Tage vor dem Pflanzen auf, die Sämlinge zu gießen, damit der Boden besser an der Wurzel haftet.

    Bewertung
    ( 2 Noten, Durchschnitt 4 von 5 )
    DIY Garten

    Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

    Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen