Kaliumpermanganat als Dünger für Pflanzen, zur Fütterung von Tomatensämlingen


Es ist kein Geheimnis, dass viele Medikamente aus Apotheken in Sommerhäuser eingewandert sind. Ihre Verwendung wirkt auf den ersten Blick so exotisch, dass einige Sommerbewohner fast feindselig wahrgenommen werden. Gleichzeitig ist Kaliumpermanganat ein seit langem bekanntes Antiseptikum, das sowohl in der Medizin als auch in der Veterinärmedizin eingesetzt wird. Im Pflanzenbau wird Kaliumpermanganatlösung nicht nur als Antiseptikum, sondern auch als Dünger eingesetzt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen anhand von Beispielen, wie Kaliumpermanganat im Garten und im Gemüsegarten richtig eingesetzt wird.

Kaliumpermanganat

Die Vorteile von Kaliumpermanganat für Pflanzen

In Fachgeschäften gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte für die Pflege von Gartenfrüchten. Trotzdem bevorzugen Gärtner Kaliumpermanganat. Der Anwendungsbereich von Kaliumpermanganat ist sehr umfangreich: vom Kampf gegen Parasiten bis zur Reinigung des Bodens. Die Hauptanwendungsbereiche der Lösung umfassen:

  • Top Dressing;
  • Krankheitsprävention;
  • Desinfektion;
  • zunehmende Schädlingsresistenz.

In letzter Zeit war es nicht einfach, eine Substanz zu kaufen, aber dieses Werkzeug ist immer noch in Einzelhandelsgeschäften für Gärtner erhältlich.

Begasung ↑

Die Gewächshausverarbeitung vor dem Pflanzen umfasst die mechanische Reinigung und Desinfektion von Gestellen, Geräten, Behältern usw. Zur Desinfektion können Sie kochendes Wasser (Kunststoff ist eine Ausnahme) und einige Substanzen wie eine Lösung aus Kupfersulfat, Eisensulfat, Formalin und Bleichmittel verwenden. Es ist besonders gut, stehende Kalkverdickungsgestelle und Holzstützen zu handhaben.

Zunächst müssen Sie alle Pflanzenreste entfernen. Dies sind nicht nur Spitzen und fehlende Früchte, sondern auch Wurzeln und Unkraut. Aufgrund der relativ dichten Pflanzung von Pflanzen auf engstem Raum ist ein gewisser Anteil an Krankheitserregern vorhanden, auch wenn keine Krankheitsausbrüche aufgetreten sind. Ebenso gefährlich sind die Überreste des Strumpfbandmaterials, der Schnur und des Spaliers. Daher geht die Verarbeitung des Gewächshauses im Frühjahr mit der Verbrennung von Müll einher, der aus Pflanzen, Seilen, Pfählen usw. besteht.

Nachdem herausgefunden wurde, wie der Boden für Sämlinge desinfiziert werden kann, lohnt es sich, sich dem Problem der Samenvorbereitung zu nähern. Hier ist alles viel einfacher. Es besteht aus folgenden Elementen:

Torf. Es ist sehr steril und hat eine gute Feuchtigkeitsspeicherung.

Methode 5

Düngung verschiedener Kulturen mit Kaliumpermanganat

Tomaten werden im Stadium des Wachstums von Sämlingen verarbeitet, wenn das Pflanzalter 21 Tage nicht überschreitet. Der Anteil der Substanz bei der Verarbeitung von Tomaten beträgt 2 g / 10 l Wasser. Die Lösung wird auf die Stängel gewässert oder auf die Blätter gesprüht. Gegen Spätfäule werden die Büsche mehrmals pro Saison gefüttert.

Die festgelegte Dosierung muss eingehalten werden, da Kaliumpermanganat zum Tod der Ernte führen kann.

Sie müssen die Gurken während der Fruchtbildung füttern, wenn die Pflanze blüht und Eierstöcke bildet. Eine Arbeitslösung wird hergestellt - 2 g Kaliumpermanganat werden mit 10 Litern Wasser gemischt. Die Substanz kann vor der Lagerung auch auf Kartoffelknollen gesprüht werden, was einen hervorragenden Schutz gegen Pilze bietet.

Eigenschaften und Wirkmechanismus

Kaliumpermanganat ist ein bekannter Name für eine chemische Verbindung, Kaliumsalz der Mangansäure, auf andere Weise - Kaliumpermanganat.Es hat eine kristalline Form und ist dunkelviolett, fast schwarz gefärbt. Es löst sich gut in Wasser unter Bildung einer hell gefärbten Lösung, die Fuchsie ähnelt. Die Farbintensität hängt von der Konzentration ab und kann von hellrosa bis fast schwarz sein. Kaliumpermanganat ist ein starkes Oxidationsmittel.

Die antiseptischen Eigenschaften von Kaliumpermanganat werden durch die Tatsache erklärt, dass bei Kontakt mit Wasser atomarer Sauerstoff freigesetzt wird - eine starke antimikrobielle Substanz und Manganoxid, die Proteine ​​binden können. Daher ist es unmöglich, eine Lösung von Kaliumpermanganat mit allen mikrobiologischen Präparaten zu kombinieren, die nützliche Bakterien enthalten:

Mikrobiologische Fungizide und Insektizide sind ebenfalls nicht damit kompatibel: Trichoderma, Fitoplasmin, Binoram Zh, Planriz, Fitosporin, Binoram, Glyokladin, Alirin, Gamair, Nemabakt ". Bei der Wechselwirkung mit Kaliumpermanganat können nützliche Bakterien und Pilze absterben.

Kaliumpermanganat ist eine chemisch aktive Substanz, die mit Säuren und Laugen reagieren kann. Daher ist es besser, es nicht mit Arzneimitteln zu mischen, die keine neutrale Reaktion zeigen. Sie können nicht gleichzeitig Wasserstoffperoxid und Kaliumpermanganat verwenden - dadurch entsteht Alkali.

Kaliumpermanganat als Lösung wird häufig zur Desinfektion des Bodens vor dem Pflanzen von Sämlingen verwendet. Dies sollte zwei Wochen vor dem Standortwechsel erfolgen. Diese Behandlung ist nicht für saure Böden geeignet. Eine Lösung von Kaliumpermanganat wird zur Desinfektion von Soddy-Carbonat-Böden und Chernozem verwendet. Das Aussaatmedium kann auf diese Weise auch dekontaminiert werden, die Samen können jedoch sofort ausgesät werden.

Andere Möglichkeiten zur Verwendung von Kaliumpermanganat

Die Eigenschaften des Antiseptikums ermöglichen die Verwendung von Kaliumpermanganat zur Behandlung von Gewächshausoberflächen. Die Wände des Gewächshauses werden mit einer Lösung hoher Konzentration gewaschen. Es ist am besten, die Manipulation einige Tage vor der Aussaat durchzuführen, wenn die ersten warmen Strahlen auftreten.

Desinfektion der Lagerung und des Inventars von Gemüse

Diese Desinfektionsmethode eignet sich zur Reinigung und Vorbereitung des Kellers vor der Lagerung von Pflanzen. Metallelemente werden mit Kaliumpermanganat gewaschen, und es ist ratsam, Holzregale einige Stunden lang in einer Lösung zu tränken. Astscheren und Sägen können Krankheitserreger übertragen, die die Ursache vieler Krankheiten sind. Durch die Behandlung mit einer Lösung wird die Mikroflora aus dem Instrument entfernt.

Für die Veranstaltung benötigen Sie ein großes Becken, Handschuhe und einen Lappen. Eine Lösung aus verdünntem Kaliumpermanganat wird in einen Behälter gegossen, in dem sich das Inventar befindet. Mit einem Tuch können Sie es an schwer zugänglichen Stellen von Schmutz reinigen, um eine höhere Effizienz zu erzielen. Dann werden die Werkzeuge getrocknet, Öl auf die Oberfläche aufgetragen und eingelagert.

Desinfektion von Pflanzenmaterial

Die Samen werden vor dem Pflanzen desinfiziert. Dazu müssen Sie ein konzentriertes Produkt vorbereiten und das Pflanzmaterial verarbeiten. Sie inspizieren es vorher und entfernen Trümmer. Es ist notwendig, die Samen eine halbe Stunde in der Lösung zu halten.

Desinfektion von Sämlingen

Kaliumpermanganatlösung reinigt Sämlinge von pathogenen Organismen. Dies ist ein wirksamer Schutz vor Krankheiten, wenn der Pflanzbehälter zuvor verwendet wurde. Es reicht aus, ein konzentriertes Produkt herzustellen und die Töpfe mit einem Antiseptikum zu spülen. Holzprodukte sollten sich innerhalb von 3-4 Stunden ausschalten.

Bodendesinfektion

Um den Boden zu desinfizieren, muss das Wasser auf 70 Grad erhitzt werden. Fügen Sie dann ein Antiseptikum und etwas Borsäure hinzu, um eine gelb-rosa Mischung zu erhalten. Der Boden wird reichlich mit einer Lösung gegossen.

Desinfektion und Desinfektion

Sie können die Erde auf verschiedene Arten desinfizieren: einfrieren, dämpfen, härten, mit Chemikalien verarbeiten. Jede Desinfektionsmethode hat ihre eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile.Daher ist es vor der praktischen Anwendung aller Methoden erforderlich, im Detail zu studieren und die jeweils am besten geeignete Option auszuwählen.

Wichtig: Kaliumpermanganat ist ein starkes Oxidationsmittel, das zur Behandlung von Chernozem- und Rasenböden geeignet ist und zur Vermeidung negativer Folgen nicht zur Desinfektion von podzolischen Böden verwendet werden kann.

Für Zimmerpflanzen

Die kostengünstigste und effektivste Methode zur Verarbeitung eines Topf-Substrats ist eine Lösung, die aus 5 g Kaliumpermanganat, gelöst in 1 Liter heißem Wasser, hergestellt wird. Die resultierende Mischung muss reichlich auf dem Boden gewässert werden, vollständig absorbiert werden, wonach Sie mit dem Pflanzen beginnen können.

Wichtig: Bei der Herstellung der Lösung sollten die empfohlenen Anteile eingehalten werden, da sonst die Pflanzen "brennen" und alle unternommenen Anstrengungen den Bach runtergehen.

Für Samen

Die Vorbereitung der Samen für die Züchtung von Sämlingen vor der Aussaat ist selbst für Anfänger nicht besonders schwierig. Dieser Prozess besteht aus mehreren Schritten:

  • Sichtprüfung mit Ablehnung zweifelhafter Exemplare;
  • Waschen der Samen in sauberem Wasser, Trocknen bei Raumtemperatur;
  • Desinfektion mit einer Kaliumpermanganatlösung (15 - 20 Minuten einweichen).

Um die Keimung des Pflanzenmaterials zu verbessern, wird empfohlen, es mit heißem Wasser (nicht kochendem Wasser) zu füllen und einen Tag stehen zu lassen.

Kaliumpermanganatkristalle lösen sich bei Raumtemperatur (unabhängig von der Härte) schnell in Wasser auf, ohne dass sich ein Niederschlag bildet, sodass die Desinfektion der Samen nur sehr wenig Zeit in Anspruch nimmt.

Für Setzlinge

Die Verwendung von Kaliumpermanganat zur Desinfektion des Bodens für Sämlinge trägt zur Zerstörung gefährlicher Mikroorganismen bei, erhöht die Vitalität junger Triebe und erhöht die Chancen auf eine vollständige Ernte. Es ist zu beachten, dass hier zusätzlich zum Vergusssubstrat eine antiseptische Aufbereitung des Inventars erforderlich ist. Das Verfahren kann auf zwei Arten durchgeführt werden: Wischen Sie das Instrument mit einer Lösung ab oder lassen Sie es eine Stunde lang darin einweichen.

Vorsichtsmaßnahmen

Manganlösung in ihrer Zusammensetzung hat eine hohe Konzentration an aktiven Komponenten, daher ist es bei der Verwendung notwendig, die Haut und die Schleimhäute zu schützen. Bei Kontakt mit der Hautoberfläche den betroffenen Bereich unter fließendem Wasser mit Seife waschen.

Bei der Verarbeitung von Pflanzen ist es wichtig, die Dosierung zu beachten, um die Blätter, Triebe und das Wurzelsystem nicht zu schädigen. Während der Anwendung sollten Sie sich mit Gummihandschuhen schützen und Schutzkleidung tragen, um freiliegende Körperbereiche vor versehentlichem Eindringen der Lösung zu schützen.

Verarbeitung von Kaliumpermanganat aus Blumenpflanzmaterial und Zwiebelsätzen

Bevor Sie Blumen mit Zwiebeln, Knollen und Rhizomen pflanzen, legen Sie sie 30-60 Minuten in rosa Kaliumpermanganat (1 g pro 2 Liter). Dies können Tulpen, Lilien, Gladiolen, Begonien, Callalilien, Konserven, Hyazinthen, Dahlien usw. sein. Wir führen vor der Lagerung eine ähnliche Behandlung durch. Wir wenden die gleiche Dosierung an, bevor wir die Zwiebel-Sevka pflanzen.

Saatgutbehandlung vor der Aussaat

Die Desinfektion von Samen wird als Voraussetzung für gesunde Sämlinge angesehen. Die einzige Ausnahme ist verpacktes Saatgut, das von einem seriösen Hersteller gekauft wurde.

Bereiten Sie eine reichhaltige Burgunderlösung vor und tauchen Sie die Samen hinein. Genug und 20 Minuten, Sie sollten es nicht länger aufbewahren, sonst kommt es zu Verbrennungen. Dann unter dem Wasserhahn abspülen und zum Trocknen legen.

Wenn die Samen im Garten gesammelt wurden, überprüfen Sie sie zuerst sorgfältig und reinigen Sie sie von Pflanzenresten.

Tipps für Sommerbewohner zur Bekämpfung von Krankheiten mit Kaliumpermanganat

Graufäule von Erdbeerbeeren

Wir sprühen die Büsche und den Boden zweimal um sie herum - über die Knospen (mit einer hellrosa Lösung) und über die Eierstöcke (hellrosa).

Mehltau aus Gurken und Melonen, Johannisbeeren und Stachelbeeren, Blumenkulturen

Die Behandlung in den frühen Stadien der Krankheit hilft - Sprühen in einer Dosierung: ein halber Teelöffel pro 20 Liter (allgemein: Krankheitsvorbeugung, Volksheilmittel und chemische Präparate dafür).

Kaliumpermanganat im Garten, der Kampf gegen Mehltau

Das Geheimnis im Inneren

Tatsächlich gibt es im fertigen Boden keine Geheimnisse. Es enthält die folgenden Zutaten:

  1. Torf. Es ist sehr steril und hat eine gute Feuchtigkeitsspeicherung.
  2. Mineralstoffzusätze, die das Wachstum von Sämlingen stimulieren.
  3. Huminsubstanzen. Fördert das Wurzelwachstum. Verleiht Pflanzen Kraft und Stabilität.
  4. Sand. Hilft, dass der Boden nicht austrocknet und sich absetzt.
  5. Agroperlit. Diese Substanz hilft, das Wurzelsystem mit Sauerstoff zu versorgen.
  6. Tschernozem. Der Haupt- und Hauptbestandteil der fertigen Mischung. Land, das vollständig aus Trümmern und Fremdkörpern sowie aus allen Krankheitserregern kultiviert wurde.

Dies sind auf den ersten Blick einfache Zusatzstoffe, die der fertige Boden "Garten und Gemüsegarten" enthält. Beachten Sie vor dem Kauf von Erde folgende Punkte:

Boden für den Anbau von Sämlingen

  • Der Beutel sollte keine großen und trockenen Erdklumpen enthalten. Dies gilt als Hauptindikator für die Bodenqualität.
  • Nach dem Öffnen lohnt es sich, das Aussehen der Erde zu beurteilen. Es sollte kein Staub darin sein. Mäßige Bodenfeuchtigkeit ist zulässig.

Nachdem Sie den Boden ausgewählt und für das Pflanzen vorbereitet haben, können Sie mit der Verarbeitung der Samen beginnen.

So bereiten Sie den Boden selbst für Setzlinge vor

Der Anbau von Sämlingen ist ein sehr problematisches Geschäft. Diese Pflanzen sind launischer und benötigen besondere Privilegien als diejenigen, die im Freien wachsen. Der Anbau von Sämlingen guter Qualität erfordert einen idealen Boden, in dem alle Nährstoffe und Spurenelemente gesammelt werden. Für jede Pflanze muss der Säuregehalt richtig gewählt werden. In keinem Fall dürfen sich Schädlinge und Insekten im Boden befinden. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die Land erfüllen muss:

Desinfektion des Bodens für Setzlinge

  1. Gute Feuchtigkeits- und Luftdurchlässigkeit. Der Boden sollte weich, locker und leicht sein. Dadurch kann Sauerstoff ungehindert in das Wurzelsystem eindringen.
  2. Der Boden muss ausgeglichen und fruchtbar sein. Neben organischen Verbindungen muss die Erde auch alle Mikro- und Makroelemente enthalten. Vergessen Sie nicht, dass alle Komponenten in bestimmten Anteilen enthalten sein müssen.
  3. Der Boden muss bestimmte Säureanforderungen erfüllen. Die normale Anzeige liegt im Bereich von 6,0 bis 7,0. Wenn es nicht ausreicht oder höher als die Norm ist, können die Sämlinge in Zukunft verschiedene Krankheiten aufnehmen.

Die Hauptregel bei der Vorbereitung des Bodens selbst ist, das Maß in allem zu beachten.

Bewertung
( 2 Noten, Durchschnitt 4.5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen