Blühender Lotus: ein Zustand der Glückseligkeit, ein Symbol der Liebe und der menschlichen Weisheit

Fast jede in Indien wachsende Blume hat ihre eigene religiöse Bedeutung und Symbolik. Die Traditionen Indiens sind ebenso vielfältig wie schön, und dem Lotus wird ein besonderer Platz in ihnen eingeräumt.

Lotus Symbol von Indien Foto

Im alten Kulturerbe Indiens ist der Lotus eine Blume von großer Bedeutung.... Es ist so eng mit den Überzeugungen, Bräuchen und Ritualen der Menschen verbunden, dass es fast unmöglich ist, sich den Hinduismus ohne diese Blume vorzustellen und das Weltbild der Menschen und die Kultur der Menschen, die sich dazu bekennen, zu verstehen.

Esoterik gegen Wissenschaft: das Symbol der Blume

In der esoterischen Praxis eliminiert die Lotusblume negative Schwingungen. Es wird angenommen, dass ein Foto eines Lotus oder seines Kunstbildes zu einem reinigenden Amulett werden kann. Außerdem kann die Pflanze anstelle von Spargel verwendet werden und aus ihren Samen Marmelade herstellen.


Und wie viele erstaunliche Dekorationen gibt es mit diesem alten Symbol

Dieses göttliche Symbol in verschiedenen Religionen trägt seine heilige Bedeutung über:

Leben und Gesundheit

  • Wiederbelebung und Vergessenheit
  • Fruchtbarkeit
  • Männlich und Weiblich
  • spirituelle Exzellenz
  • Erwachen, der Beginn eines neuen Zyklus
  • Liebe und Mitgefühl
  • Diese außergewöhnlich schönen Blumen greifen immer nach dem Licht.

    Blühender Lotus ist eine mehrjährige Pflanze, deren Durchmesser 30 cm erreichen kann. Auf dem Foto sehen Sie, dass seine Knospe immer der Sonne zugewandt ist. Der Lotus ist im Roten Buch aufgeführt, daher ist er bereits etwas Besonderes. Die Wissenschaft hat bestätigt, dass Lotuspräparate als Stärkungsmittel, kardiotonische und restaurative Mittel wirken.

    "Rosa Maiglöckchen" - eine heilige und wundersame Pflanze

    Seine Geographie umfasst die Stauseen von Amerika, Hawaii und anderen Teilen der Welt (siehe weitere Details auf dem Foto). Die Blütenpflanze kommt in asiatischen Ländern, in Indien und in Australien vor. Das erstaunlichste Lotus-Tal befindet sich in Russland auf der Taman-Halbinsel. Dies ist ein idealer Ort für Reisen, Hochzeitszeremonien, unvergessliche Foto- und Videositzungen.

    Paradiesblume lebt in Seen und Stauseen

    Wer hat gesagt, dass man nicht trocken aus dem Wasser kommt? Auf einigen Fotos sehen Sie eine Wachsschicht auf den Blütenblättern, schöne Perlmuttüberläufe. Wasser auf ihrer Oberfläche verweilt nicht, sondern rollt in Tropfen herunter.

    Wo wächst der Lotus?

    Die Lotuspflanze wächst in sesshaftem, schlammigem Wasser, das sich gut erwärmt, und ist Eigentum des gemäßigten tropischen Klimas. Teilweise vermehrt durch ein knotiges Rhizom. Für die Bevölkerung ist eine positive Temperatur notwendig, damit das Reservoir nicht gefriert. Hitze ist eine der Bedingungen für die Erhaltung der Reliktarten. Die Gattung hätte aufhören können zu existieren, wenn nicht die Bemühungen der Menschen gewesen wären, diese Blume zu erhalten. Für Russland ist die Pflanze eine Dekoration des Fernen Ostens. Einwohner anderer Regionen des Landes können die Blume nur auf dem Foto sehen.

    Ägypten: die Bedeutung des blühenden Lotus und der Legende

    Für die Ägypter ist diese Blume ein Symbol für Schlaf und üppiges Vergessen. Hier wächst der weiße Lotus des Nils, der sich nicht unter den sengenden Sonnenstrahlen öffnet, sondern unter dem Mondlicht. In Ägypten symbolisiert es den sterbenden und wiederbelebenden Gott Osiris sowie Isis, die Göttin der Fruchtbarkeit. Die Ägypter legten während der Erntezeit großen Wert auf den blühenden Lotus. Es wurde angenommen, dass der Überfluss an göttlichen "Lilien" während der Nilflut ein wohlgenährtes Jahr versprach.

    Lotus im Innenraum ist sowohl schön als auch harmonisiert den Raum

    Das blühende heilige Symbol wird mit dem Sonnengott Ra identifiziert, stellt eine Verbindung zur Sonne her. Die Bedeutung von Blumenmagie ist mit Licht verbunden und es spielt keine Rolle, ob es sich um den Sonnenaufgang oder den Mond handelt. Blühender Lotus für die Ägypter ist auch ein Symbol der Beredsamkeit, daher schmückten die Mädchen ihre Haare, Kleidung, geflochtenen Kränze und Armbänder. Die Ägypter steckten die Blume in Gräber und glaubten, dass die Toten in der nächsten Welt aufwachen würden.

    Lotus ist auch eine Heilpflanze

    Das Symbol der roten Seerosenblume ist für viele Völker und Religionen die Personifizierung der unendlichen göttlichen Weisheit. Es ist nicht verwunderlich, dass Lotus-Tattoos heutzutage so beliebt sind wie Accessoires, Bettwäsche und Kleidung (z. B. Hosen, Strickpullover und ein T-Shirt mit Lotusbild), die ebenfalls eine heilige Bedeutung haben. Fotos von coolen Klamotten finden Sie auf Indiastyle-Vitrinen!

    Willst du ein T-Shirt mit einem trendigen heiligen Symbol? Suche im Katalog Lotus Tattoos sehen auf dem Körper sehr cool aus

    Wie man zu Hause einen Lotus züchtet

    Es ist eine ziemlich machbare Aufgabe, zu Hause einen Lotus anzubauen. Hierzu müssen bestimmte Bedingungen geschaffen werden. Der Algorithmus zum Züchten einer Blume aus einem Samen ist wie folgt:

    • Sie können Sandpapier und eine Datei verwenden, um die Shell zu öffnen. Die Oberseite sollte abgelegt werden. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um das Saatgut nicht zu beschädigen.
    • Nachdem ein Samen in einem kleinen gesägten Loch sichtbar ist, wird die Nuss in ein kleines transparentes Gefäß mit Wasser gegeben. Es muss jeden Tag geändert werden.
    • Nach zwei bis drei Wochen erscheinen die ersten Triebe, die sich nach einer Weile in lange Stängel mit Blättern verwandeln.
    • Sobald die Wurzeln wachsen, ist es Zeit, die Pflanze zu verpflanzen. Für Setzlinge benötigen Sie einen speziellen Boden (eine Mischung aus Sand, Torf und schwarzem Boden), der auf den Boden eines Topfes mit Löchern gelegt wird.
    • Pflanzen Sie die Sprossen locker auf die Oberfläche, richten Sie die Blätter gerade.
    • Bereiten Sie ein großes Aquarium vor. Stellen Sie einen Topf mit Setzlingen auf den Boden und füllen Sie ihn mit Wasser, damit sich die Blätter auf der Oberfläche befinden können. Dies ist notwendig, damit die Pflanze zu wachsen und zu blühen beginnt, um Fäulnis zu verhindern.
    • Vergessen Sie nicht die Beleuchtung - die Blume liebt viel Licht.

    Lotusvermehrung

    Anstelle der Blume erscheint eine Frucht - eine Art konischer Korb. Die Zellen "sitzen" bis zu zwanzig Samen, ähnlich wie harte, braune Nüsse in einer dichten Schale. Wenn sie reif sind, fallen die Früchte aus dem Korb in den Vorratsbehälter. Die Reproduktion von Lotus-Samen braucht Zeit. Die Reliktpopulation wird hauptsächlich durch Umpflanzen der Rhizome wiederhergestellt. Die Schale der Nüsse ist so stark, dass der Samen auch unter günstigen Bedingungen lange ruhen kann.

    Lotus-Samen in einer Box

    Blühendes Lotussymbol in Indien

    In Indien "klettert" ein blühender Lotus sogar einen Berg hinauf, in einer Höhe von anderthalb Kilometern. Das Symbol Indiens ist eine rote Blume. Es ist verbunden mit dem Herzen, Liebeserfahrungen, Leidenschaft und Mitgefühl, Reinheit der Gedanken und des Lebens. Nach der indischen Mythologie lebt die gesamte Gegenwart in den Strahlen der "Feurigen Sonne", und es ist der blühende Lotus, der als Thron für Buddha Shakmuni fungiert.

    Das blühende Lotusbild kann auf jedem Körperteil platziert werden

    Die Symbolik der Blume in der indischen Mythologie unterscheidet sich:

    • 5 Blütenblätter - ein Symbol für die fünf Lebensabschnitte - Geburt, Lehre, Ehe, Ruhe, Tod
    • 7 Lotusblüten symbolisieren die sieben Planeten
    • 8 Blütenblätter sind das Herz des Seins, ewige Vergessenheit
    • 9 Blütenblätter - ein Symbol einer Person
    • 10 Blütenblätter einer Blume - identifiziert mit Gott und dem Absoluten

    Der Lotus hilft der menschlichen Seele, aus der Dunkelheit der Unwissenheit herauszukommen.

    Allgemeine Informationen zur Lotusblüte

    Ganz am Anfang ist die Farbe der Blütenblätter der Lotusblume hellrosa, dann verblasst sie allmählich und das blühende Dickicht erhält die verschiedensten Rosatöne.

    nahrhafte Lotusbeschreibung

    Es gibt eine Tradition (wie im Fall von Kirschblüten), den Lotus während seiner Blüte zu bewundern, die nur 3 Tage dauert.Dann fallen die schönen Blütenblätter ab, wonach der Samenkasten freigelegt wird. Die Samen fallen auf den Boden des Reservoirs, wo sie ziemlich lange liegen können.

    Lotusblume im alten China

    Der blühende Lotus wurde in China lange vor der Verbreitung des Buddhismus verehrt. Moderne Chinesen und Japaner schaffen es sogar, diese Blume zu kochen! Sie essen kandierte Seerosenwurzeln und sind überzeugt, dass diese Delikatesse die Jugend verlängert und die Schönheit bewahrt. Die Blume ist ein Symbol für den Sieg des Willens über Emotionen, Weisheit und Intelligenz über Dummheit geworden. Weihrauch wird hier immer noch verwendet, um böse Geister zu vertreiben. Die Chinesen assoziieren nur einen rosa blühenden Lotus mit Buddha.

    Lotusblumen - ein unveränderliches Opfer für die östlichen Götter

    In anderen Religionen und Glaubensrichtungen gelang es der Blume, die Muse von Apollo (altes Rom) zu "sein", einem Liebesbett für Zeus und Hera (altes Griechenland). Die tibetische Überlieferung verbindet die Bedeutung einer blühenden Pflanze mit dem Rad des Lebens. Den Mönchen zufolge sind auch die Stadien des Seins (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) angeordnet, ebenso wie die Struktur einer Blume (Knospe, Blume und Samen). Aber unter Christen hat ein blühender Lotus eine heilige Bedeutung des Lichts und wird mit der Dreifaltigkeit und Christus identifiziert.

    Die blühende Lotusblume repräsentiert die Wiedergeburt

    Die Aura dieser Pflanze strahlt kraftvolle Energie aus. Der blühende Lotus ist ein häufiger "Zeuge" des geweihten Altars, er schützt vor Hexerei und schwarzer Magie. Karten, Gemälde und Fotos mit einem Lotus können eine Person vor Gräueltaten schützen.

    Das Bild eines Lotus - Schutz vor bösen Zaubersprüchen und Absichten

    In Wasser geboren, Heilige Blume, "Tonikum der Gesundheit", eine wichtige Zutat für Ayurveda, das Bild der Schöpfung, die Entstehung der Welt - der blühende Lotus hat viele Namen, heilige Bedeutungen und medizinische Eigenschaften. Sogar auf dem Foto können Sie den Adel und die Größe dieser Blume sehen.

    Lotusblumen haben vielleicht die reichste und universellste Symbolik der Welt und werden in einer Vielzahl der heiligsten Mythen und Legenden beschrieben. Sie sind nicht nur für ihre raffinierte Schönheit und ihr köstliches Aroma bekannt, sondern auch für ihre heilenden Eigenschaften - sie beruhigen den Geist und heilen den Körper, geben Vitalität und Selbstvertrauen, Attraktivität und lange Jugend. Tatsächlich ist der Lotus die heiligste Pflanze der Länder des Ostens und identifiziert sie einstimmig mit Licht, makelloser Reinheit, Keuschheit und Selbsterkenntnis.

    Arten von Nusslotus

    Auf dem Territorium Russlands gibt es nicht die einzige Sorte dieser Pflanze. Es gibt solche Arten von Lotusblumen:

    1. Kaspisch. Die Blume wächst in der Nähe des Wolgadeltas. Es unterscheidet sich von den asiatischen Arten dadurch, dass es kleiner und kältebeständig ist.
    2. Fernöstlichen. Die Blume wächst im Fernen Osten. Es ist kältebeständig, stirbt jedoch ab, wenn der Boden stark gefroren ist.
    3. Amerikanisch. Die Heimat der Anlage ist Südamerika. Blumen sind gelb. Dank des Anbaus hat es sich in ganz Russland verbreitet.

    Blühende Lotusblumen

    • Tomatensorten für offenes Gelände: die besten Tomatensorten
    • Yucca-Pflanze mit Beschreibung und Foto - zu Hause wachsen, Krankheiten gießen und behandeln
    • Clerodendrum: Pflanzenpflege

    Ontologie [bearbeiten | Code bearbeiten]

    Der Lotus war ursprünglich mit dem Sonnengott verbunden. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass sich seine Blume im Licht der Sonne öffnet und seine zahlreichen Blütenblätter den Strahlen des Heiligen ähneln. Der Lotus ist an vielen kosmogonischen Mythen und Legenden des alten Indien beteiligt. Er verkörpert den kreativen (weiblichen) Busen, ist die Quelle des göttlichen Prinzips und hat eine besondere heilige Kraft. Korreliert mit dem weiblichen Fortpflanzungsorgan symbolisiert der Lotus Kreativität oder Matrix (Muttergöttin). "Padma" und "Kamala" - in Sanskrit Synonyme für "Lotus" des weiblichen Mutterleibs, weich, rosa und offen [5]. Der Lotus wird mit Fruchtbarkeit, Wohlstand und Nachkommenschaft identifiziert. Das Symbol findet einen Platz in der Verehrung von Lotusgöttinnen oder Fruchtbarkeitsgöttinnen in ländlichen Kulten.Er beteiligt sich auch an der Bildung komplexerer mythologischer Bilder, die mit den weiblichen und männlichen Prinzipien der Welt verbunden sind [5].

    Als heiliges Symbol wurde der Lotus von vielen großen Zivilisationen von Ägypten bis Japan übernommen [6]. Das Symbol ist tief in der Kunst und Architektur des alten Ostens verwurzelt. Der Lotus öffnet bei Sonnenaufgang und schließt bei Sonnenuntergang. Im alten Ägypten wurde die Sonne so wahrgenommen, dass sie im Morgengrauen vom östlichen Lotus aufging und in der Dämmerung in den westlichen Lotus unterging [1]. Der blaue Lotus (lat. Nymphaea caerulea) wurde besonders im alten Ägypten verehrt, wo seine Blütenblätter in Wasser eingeweicht, mit Alkohol infundiert oder ein ätherisches Öl daraus hergestellt wurden, um ein wirksames universelles Mittel gegen Alterung und Sexualtrieb zu erhalten [7].

    Lotus und sein Lebensraum

    Padma
    Padma
    Der Lotus ist seit der Antike ein heiliges Symbol geworden
    MythologieHinduismus, Vaishnavismus, Buddhismus
    Fußboden
    Schlammiges, schlammiges Wasser, in dem Lotusblumen wachsenKern des LotusLotusblüteLotus, um der Gottheit im Tempel anzubietenLotus nach der Blüte

    Lotus ist die älteste Blume

    Lotus ist eine der ältesten Blumen der Welt - Sie existierten bereits in der Kreidezeit vor mehr als 100 Millionen Jahren. Ihre Fossilien kommen in Nordamerika, Fernost und sogar in der Arktis vor. Heutzutage gibt es streng genommen nur zwei Arten von reinrassigen Lotusblumen.

    Der gelbe Lotus (Nelumbo lute a) lebt an der Atlantikküste Nord- und Mittelamerikas auf den Hawaii-Inseln. Indianer lokaler Stämme nennen es "Chinkepin" oder kleine Wasserkastanie - dies ist für seine Früchte, die nach Kastanien schmecken.

    Der indische Lotus oder Nuss tragende (N. nucifera) ist ein Bewohner der östlichen Hemisphäre und lebt in den warmen und heißen Regionen Süd- und Ostasiens, Südjapans, Indiens und Chinas, der Philippinen und Nordostaustraliens. Dieser Lotus wächst auch in unserem Land - im Fernen Osten, im Transkaukasus und im Wolgadelta. Wenn wir genau sein wollen, sollte beachtet werden, dass einige Botaniker dem kaspischen Lotus (N. caspicum) den Status einer unabhängigen Art zuweisen.

    Das Wolgadelta ist der nördlichste Verbreitungspunkt des Lotus und der einzige Ort in Europa, an dem die legendäre Blume noch frei wachsen kann. Die Gesamtfläche beträgt hier etwa 60 Hektar. Die Tatsache, dass Sie den Lotus an der Wolga immer noch bewundern können, ist größtenteils auf die Schaffung des Astrachan-Reservats zurückzuführen - des ersten sowjetischen Reservats, das 1919 gegründet wurde, als der Lotus hier vom völligen Aussterben bedroht war.

    Interessanterweise begann Ende der 60er Jahre das Dickicht der Lotusblumen plötzlich schnell zu wachsen. Zuerst war es eine Überraschung, aber dann klärte sich alles auf. Aufgrund des sinkenden Niveaus des Kaspischen Meeres bildeten sich viele Flussmündungen, Bäche und flache Seen, in denen sich das Wasser sehr gut erwärmte, wodurch Bedingungen für den Lotus geschaffen wurden, die denen ihrer Eingeborenen und Vertrauten nahe kamen: Er liebt seichtes Wasser.

    Und doch hat der Lotus es schwer, er braucht immer noch Pflege und Schutz. Oft sterben seine Blumen in den Sträußen exotischer Liebhaber. Lotusfelder werden auch dünner, wenn Feuchtigkeit austritt, wenn das Land entwässert wird. Die nahrhaften Rhizome der Pflanze werden von verschiedenen einheimischen Tieren, insbesondere Wildschweinen, gerne gefressen („selbst der Mistkäfer hat den Wunsch, Honig aus dem Lotus zu essen“, sagt ein bengalisches Sprichwort). Und das Vieh geht nicht an den köstlichen Stielen und Rhizomen des Lotus vorbei.

    Damit eine schöne Blume nicht auf unserem Land verschwindet

    Wir müssen es mit allen Mitteln schützen. Und der Lotus ist sehr schön, besonders während der Blütezeit, die im August an der Wolga stattfindet. Seine Knospen öffnen sich mit den ersten Sonnenstrahlen. Zuerst sind die Blütenblätter hellrosa, verblassen aber allmählich, und das blühende Dickicht wird rot mit der gesamten Palette von Rosatönen. Die üppigen und großen Blütenköpfe mit einer Größe von etwa 30 cm sitzen auf langen, gebogenen Beinen und sind fast zwei Meter hoch.Und unter ihnen, auf langen Stielen, sind Blätter, Schilddrüse, mehr als einen halben Meter im Durchmesser, bedeckt mit einer graugrünen wachsartigen Blüte, mit einer tiefen Vertiefung in der Mitte.

    Einige der Blätter schwimmen, andere sind unter Wasser. Lotusblumen sind immer der Sonne zugewandt: Sie haben, wie Botaniker sagen, einen positiven Heliotropismus. Etwas unterhalb der Stelle, an der die Blume am Stiel befestigt ist, befindet sich eine Art empfindlicher Empfänger von Lichtstrahlung. An dieser Stelle ändert die Blume ihre Position und folgt der am Himmel schwebenden Leuchte.

    Wenn die Lotusblütenblätter fallen, wächst das Gefäß und ähnelt dem Trichter einer Hausdusche, nur mit den Löchern nach oben, und in jedem Loch befindet sich eine Frucht. Die reifen Samenfrüchte brechen ab, fallen ins Wasser und schwimmen, bis sie verfallen. Dann fallen die Nüsse heraus und sinken auf den Boden. Hier können sie sehr lange lügen - nicht umsonst wird der Lotus als Rekordhalter für Samenvitalität bezeichnet.

    In Japan wurden in einem Torfmoor drei Lotus-Samen gefunden, deren Alter, wie durch Radiokohlenstoffanalyse gezeigt, etwa zweitausend Jahre beträgt! Sie waren von fürsorglicher Sorgfalt umgeben und zwei Früchte sprossen, blühten und wuchsen zu gesunden Pflanzen ...

    Sowohl die Lotusblume als auch Buddha ...

    Indische Legenden besagen, dass der Buddha unmittelbar nach der Geburt allein sieben Schritte unternahm - und wo der Fuß des Babys trat, blühte ein Lotus. Lotus blüht Indianer


    Als Symbol der ewigen Jugend verehrt, werden sie verwendet, um die prächtigsten Tempel zu schmücken, und der Schöpfergott Brahma wird immer vor dem Hintergrund einer heiligen Blume dargestellt.

    Die Lotusblume spielt eine zentrale Rolle im beliebten buddhistischen Zauber: Om Mani Padme Hum. Es ist auf jedem Gegenstand der Anbetung eingeschrieben, es füllt Gebetsmühlen und jeder fromme Buddhist wiederholt es ständig. Die ursprüngliche Bedeutung des Zaubers ist vielen Gläubigen nicht einmal bekannt, aber "Padme" bedeutet nicht nur "Lotus", sondern auch das weibliche Prinzip. Und das Thema der Vereinigung der männlichen ("mani) und weiblichen (" padme ") Prinzipien, die neues Leben hervorbringen, wird im Zauber deutlich verfolgt. Das legendäre Eigentum des Lotus ist damit verbunden - es soll einem Menschen, der frühere Sorgen in Vergessenheit geraten lässt, helfen, in einer neuen Qualität wiedergeboren zu werden.

    Selbst in ihren kosmologischen Konzepten konnten die alten Indianer nicht auf den Lotus verzichten. In Form ihrer siebenblättrigen Blume stellten sie die bewohnte Welt dar: Ihr Zentrum befand sich irgendwo im Himalaya, der den Himmel stützte, und in den Bergen Tibets, an derselben Stelle, im Oberlauf des Ganges, dem heiligen Berg Meru, die Hauptstadt der Götter, erhob sich und von dort aus erstreckten sich Kontinente wie Lotusblüten aus der Mitte einer Blume in verschiedene Richtungen.

    Lotus wurde nicht nur verehrt, sondern auch gefüttert

    Der Mensch machte zu Beginn seiner Geschichte auf den Lotus aufmerksam. Bei Ausgrabungen begegnen Archäologen Lotus-Samen auf Campingplätzen von Menschen, die vor 50-70.000 Jahren lebten. Er war immer eine zuverlässige Hilfe bei der Ernährung der armen Menschen im Osten. Bengalen haben immer noch ein Sprichwort: "Sie sagen, dass sie gut leben, aber selbst ihre Zähne sind von den Wurzeln des Lotus schwarz geworden." Die jahrhundertealte Verehrung des Lotus beruht hauptsächlich auf der Tatsache, dass er in schwierigen Jahren die Bevölkerung vor dem Hunger rettete. Die stärkehaltigen Rhizome des Lotus wurden häufig gegessen. Sie wurden gekocht und gebraten, getrocknet und zu Mehl gemahlen, aus dem Tortillas hergestellt wurden. Bisher stellen die Bauern in China, Japan und Indien Mehl aus den Samen und Rhizomen des Lotus her, bereiten Stärke zu, kochen Zucker ab und drücken Öl aus.

    Einwohner dieser Länder können sich ein komplettes Lotus-Abendessen gönnen: Das erste Gericht ist eine Rhizomsuppe, das zweite wird als Beilage zubereitet, die Kartoffeln perfekt ersetzt, und das dritte ist eine exotische Delikatesse: kandierte Scheiben derselben Rhizome, die Marmelade sehr ähnlich schmecken. Ein köstlicher Ersatz für Kaffee wurde aus getrockneten Lotus-Samen zubereitet und zubereitet, und in Vietnam trinken sie gerne Tee mit Lotus-Samen - sie verleihen dem Getränk ein besonderes Aroma. In China und Japan wird der Lotus sogar auf speziellen Plantagen angebaut. Es ist kein Zufall, dass es heute viele kulturelle Formen des Lotus gibt.

    Aber die Völker des Ostens benutzten den Lotus nicht nur zum Essen. In der chinesischen Medizin gelten alle Pflanzenteile als Arzneimittel und werden gegen Fieber, Hautgeschwüre und Verbrennungen eingesetzt. Viel Aufmerksamkeit wird dem Lotus und der tibetischen Medizin gewidmet. In einer der grundlegenden Heilungsabhandlungen heißt es, dass der Lotus der Gruppe von Medikamenten zugeordnet werden sollte, die Badkan-Krankheiten mit Fieber heilen. Bei der Entschlüsselung dieser Abhandlung, die von burjatischen Wissenschaftlern durchgeführt wurde, stellte sich heraus, dass diese Gruppe von Arzneimitteln diejenigen umfasst, die bei Stoffwechselstörungen und verschiedenen entzündlichen Phänomenen helfen.

    Und in der Geschichte des Lotus ...

    Das Wort "Lotus" ist in der altgriechischen Sprache verwurzelt, wo es aus dem Hebräischen stammt. Nach der Migration ins Lateinische verbreitete es sich in viele Länder und sogar in sehr weit voneinander entfernten Sprachen - slawisch, romanisch, germanisch - und behielt sein ursprüngliches Erscheinungsbild bei.

    Sowohl die Griechen als auch die Römer nannten den "Lotus" jedoch überhaupt nicht die fragliche (oder nicht nur die) Blume. Hier sind die "Lotusblumen" aus dem altgriechisch-russischen Wörterbuch: "Griechischer Lotus" - eine Art Klee; "Cyrene lotus" - ein Baum mit süßen Früchten, identifiziert mit einem der Vertreter der Sanddornfamilie (Homer, Herodot und Strabo erwähnen es ebenfalls, sie sprechen auch über den lotophagösen Stamm, der die Früchte dieses Baumes gefressen hat); "Ägyptischer Lotus oder Nil" - eine Art Seerose; "Afrikanischer Lotus" - ein Baum mit schwarzem Holz.

    Historisch gesehen sind "Lotusblumen" also überhaupt nicht das, was wir jetzt meinen. Offensichtlich kam es zu einer solchen Verwechslung von Konzepten aufgrund der Tatsache, dass diese Pflanzen unter ähnlichen Bedingungen leben, meistens im Wasser (im Lateinischen bedeutet Lofio übrigens "Baden", "Waschung"). Für den wahren Lotus ist es überhaupt kein "Lotus". Sein generischer und spezifischer Name - Nelumbo - stammt aus der singhalesischen Sprache, der indigenen Bevölkerung der Insel Sri Lanka. Unter diesem Namen trat diese Pflanze in die Wissenschaft ein. Es ist interessant, dass selbst in der Ausgabe "Wörterbuch der in der russischen Sprache enthaltenen Fremdwörter" von 1894 solche Erklärungen enthalten sind: "Nelumbium ist eine Pflanze aus der gleichnamigen Familie, der indischen Seerose ... Lotus ist eine Pflanze aus die Seerosenfamilie ... "Andere Pflanzen, die Lotusblumen genannt werden, haben eine sehr entfernte Beziehung zu ihnen.

    Der bekannteste Namensvetter von Lotusblumen ist der weiße Nilotus (Nimphaea lotus) aus einer ganz anderen Familie - der Nymphäumer. Es sieht auch sehr nach einem indischen Lotus aus. Vor Tausenden von vier Jahren erschien sein indischer Namensvetter neben ihm am Nil. Wer es in diese Teile gebracht hat und wie, ist unbekannt. Aber er mochte auch die neuen Orte, und die ägyptischen Leute mochten ihn. Und er begann, den armen Tisch zusammen mit dem bereits bekannten lokalen Lotus zu diversifizieren. Höchstwahrscheinlich hat er deshalb unsere Zeit am Nil nicht erfüllt. Und der einheimische Lotus ist dort jetzt auch immer weniger zu finden.

    Aber er war wie in Indien - der indische Lotus - für die Ägypter immer eine heilige Blume: Nach alten Überzeugungen wurde der wichtigste ägyptische Sonnengott aus einer Lotusblume im Dickicht des Großen Nils geboren. Der Lotuskult drang tief in das ägyptische Leben ein. Seine Blume symbolisierte Unterägypten, schmückte das Wappen des Landes und war auf Münzen geprägt. Und das höchste Attribut der Macht ist der Stab des Pharaos, und die Säulen der Djoser-Pyramide wurden von den Stielen der heiligen Blume kopiert. Das Weben seiner Stiele variierte endlos an Möbeln, an Fächergriffen und Stäben, an Vasen und Krügen aus Fayence, Stein und Gold.

    Die Säle, in denen der ägyptische Adel feierte, waren mit Girlanden ihrer Lieblingsblume geschmückt, und den Teilnehmern an den feierlichen Zeremonien wurden Kränze aus weißem Lotus überreicht. Die Hieroglyphe mit der Lotusblume wurde als "Freude" und "Glück" gelesen.

    Die Ägypter bereiteten Mehl aus Lotus-Samen zu und retteten die Armen oft vor dem Hunger. Tücher wurden aus Lotusfasern gewebt.Das Leben einer Lotusblume ist von kurzer Dauer, und wenn Lotusblumen gleichzeitig blühten, betrachteten die Ägypter dies als ein glückliches Omen: Es bedeutet, dass ein fruchtbares Jahr kommt.

    Lotus - ein Symbol für Reinheit und Liebe

    Eine andere Art derselben Familie, der blaue oder ägyptische Lotus, wurde ebenfalls zutiefst verehrt. Die himmelblauen Blüten blühen tagsüber, als ersetzen sie die Nachtblüte des weißen Nilotus. Und seine Blumen waren ein häufiges Motiv beim Malen und Schnitzen. Als Wissenschaftler das Grab von Ramses II. Und Prinzessin Nsi-Khonsu öffneten, sahen sie mehrere getrocknete Knospen und blaue Lotusblumen auf dem halb verfaulten Stoff der Tagesdecke. Diese dreitausend Jahre alten Blumen haben ein fast makelloses Blau bewahrt ...

    Der Lotus ist so schön, dass Sie, wenn Sie darüber sprechen, unwillkürlich in eine gewisse Sentimentalität verfallen. Was können Sie tun? Zu allen Zeiten war der Lotus unter allen Völkern, die ihn kannten, ein Symbol für Reinheit und Liebe. Können wir in kalten, gleichgültigen Worten von ihm sprechen?

    In Erinnerung an seine früh verstorbene Frau wurde der mächtige Shah Jahan vor dreieinhalb Jahrhunderten in der Nähe von Agra am Ufer des Jamna-Flusses, dem Taj Mahal-Mausoleum, errichtet. Jetzt auf der ganzen Welt nennen sie ihn eine Legende der Liebe und ein Schwanenlied aus Marmor. In der Mitte des Mausoleums befindet sich ein Grab mit Lotusblumen aus jeweils 64 Edelsteinen. Vor dem Mausoleum, das das Ensemble aus weißem Marmor ergänzt, befindet sich ein riesiger Teich - und er ist mit Lotusblumen übersät, die nur lebendig sind.

    In dem Gedicht von Rabindranath Tagore "Gaben des Geliebten" heißt es über das Taj Mahal: "... Sie haben den formlosen Tod mit einer unsterblichen Form gekrönt." Und die Kuppel der Marmorperle Indiens ist mit einer umgekehrten Schale der indischen Lotusblume gekrönt, die den Sternen zugewandt ist.

    Auf dem Lotussee bei Chabarowsk

    Heiliges Symbol [Bearbeiten | Code bearbeiten]

    Der Lotus, der in einem schlammigen, wässrigen Sumpf wächst, ist zu einem Symbol für Reinheit und Entsagung geworden. Er wird mit nützlichen Handlungen identifiziert, die ohne den Einfluss der Zyklen von Geburt und Tod der menschlichen Seele ausgeführt werden. Die Lotussitze oder Throne, auf denen die Gottheiten sitzen oder stehen, symbolisieren ihren göttlichen Ursprung. Göttliche Seelen und Wesen werden in Makellosigkeit geboren, besitzen angeborene Vollkommenheit. Die Lotusnatur spiegelt die Reinheit von Körper, Sprache und Geist wider. Obwohl sich Gottheiten im Verlauf karmischer Zyklen manifestieren können, werden sie von der irdischen Welt nicht verunreinigt oder verschmutzt [8].

    Nach der Gopalatapani Upanishad repräsentiert der Lotus das manifestierte Universum, eine Blume, die in all ihrer Pracht im formlosen und endlosen Wasser der Konditionierung blüht:

    In meinem Herzen stelle ich mir die materielle Welt mit ihren acht Weltwächtern (Lokapals) als eine blühende Lotusblume vor, die in einem Ozean wiederholter Geburt und Tod wächst.

    Im Hinduismus wird der Lotus mit Reinheit und Sattva (Güte) assoziiert. Der Lotus wächst im Küstenschlamm und wandert durch die Wassersäule. Es erreicht dann die Wasseroberfläche und blüht. Ebenso erhebt sich ein spiritueller Sucher aus dem Schlamm der weltlichen Existenz und erlangt nach einer Reinigung rechtschaffenes Verhalten (Dharma) und spirituelles Wissen (Jnana). So symbolisiert der Lotus den erleuchteten Geist. Das Wasser, aus dem der Lotus wächst, berührt ihn nicht, ebenso wie weltliche Versuchungen, Wahnvorstellungen und Illusionen erleuchtete Wesen nicht beeinflussen [9].

    In der Ikonographie des Hinduismus und Buddhismus werden häufig Ornamente, Rosetten, Medaillons mit dem Bild eines Lotus verwendet, die die heiligen Aspekte der abgebildeten Kreaturen betonen [5].

    Lotus in der Ikonographie der Gottheiten

    Wachsend

    Im Zimmer:

    Der Lotus kann in Innenteichen und Wintergärten angebaut werden. Aber es sollte beachtet werden: Während der Ruhephase, in den kalten Monaten des Jahres, wirft die Pflanze ihre Blätter ab und verliert ihre dekorative Wirkung. Um den Lotus das ganze Jahr über zu bewundern, müssen Sie auf zusätzliche Wärme- und Lichtquellen achten.

    AUF DEM FOTO: Aufgrund des Mangels an natürlichem Licht benötigt der photophile Lotus künstliches Licht.

    Für einen Heimlotus benötigen Sie einen tiefen, mindestens 40 cm großen und breiten Behälter, da alle Pflanzenteile schnell wachsen. Das Material des Behälters kann alles sein: Lotus wächst gut in einer Glasaquariumschale, einem Keramikgefäß, einer Plastikwanne.

    Ein nahrhafter und schwerer Lehmboden mit Zusatz von Knochenmehl wird bevorzugt. Sie können den schlammigen Boden aus Stauseen, Torf-Sand-Mischung verwenden. Entwässerung aus feinem Kies ist erforderlich. Der Mutterboden ist ebenfalls mit Kies oder Sand bedeckt.

    AUF DEM FOTO: Wenn der Lotus in einen runden Behälter gepflanzt wird, ist es wichtig, das Rhizom genau in der Mitte zu platzieren: Die Triebe wachsen immer im Kreis und das junge Wachstum befindet sich an den Rändern. Foto von Raghuramashok.

    Der Behälter mit dem Lotus steht an einem gut beleuchteten Ort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Der Einfallswinkel des Lichts ist wichtig: Lotusblumen drehen sich im Kielwasser der Sonne.

    Innenlotusse werden mit komplexer Düngung für Aquarienpflanzen gedüngt. Düngemittel sollten Makro- und Mikronährstoffe enthalten, einschließlich Schwefel, Magnesium und Kalzium.

    Zum ersten Mal wird empfohlen, entweder den Boden vor dem Pflanzen der Pflanze zu düngen oder den Lotus frühestens nach der Entwicklung mehrerer emergenter Blätter zu füttern. Überfütterung kann ein junges Exemplar töten. Anschließend werden alle 20 Tage Düngemittel mit der NPK 20‒10‒20-Formel ausgebracht. Nehmen Sie zuerst einen halben Teelöffel 20 Liter. Wasser. Dann wird die Fütterungsdosis verdoppelt.

    Im Gartenteich:

    Einen schönen Lotus in einem Gartenteich in Zentralrussland anzubauen, ist eine sehr reale Aufgabe. Es gibt genügend Beispiele dafür: Die Erfahrung, die in den "Anweisungen zum Anbau eines Lotus" von V.G. Ivlyakova an der fernöstlichen Versuchsstation VIR in Wladiwostok. Die kaspische Sorte Nelumbo nucifera, Nelumbo caspica, ist gut an die Bedingungen des Teiches angepasst.

    Es ist besser, Gartenteiche mit Pflanzen zu dekorieren, die in Behältern gepflanzt sind. Der Lotus wird auf offenem Boden gepflanzt und blüht garantiert nur in milden Klimazonen.

    Das Wachsen in einem Behälter erleichtert das Bewegen von Lotusblumen in Innenräumen, wenn plötzlich ein Kälteeinbruch auftritt. Der Lotus kann in einem frostfreien Gewässer überwintern, gleichzeitig treten jedoch Schwierigkeiten mit seiner Blüte auf.

    Behälter mit Lotusblumen werden in Gartenteiche gestellt, wenn die Temperatur von Wasser und Luft zu keiner Tageszeit unter + 20 ° C fällt. Es ist bequemer, sie in einen teilweise gefüllten Teich zu legen.

    Die Aufrechterhaltung der Wasserqualität in einem Lotusteich umfasst:

    1. Sein rechtzeitiger Zu- und Abfluss. Aufgrund der Tatsache, dass Wasser hauptsächlich aus dem Gartenteich verdunstet und nicht in die Entwässerung aufgenommen wird, verbleiben die meisten Schadstoffe im Teich. Ihr Überschuss ist gefährlich für Lotus und andere exotische Pflanzen. Regelmäßige Wasserwechsel helfen dabei, die meisten Chemikalien, Verunreinigungen und gefährlichen Bakterien zu entfernen: 5-10% der Gesamtmenge pro Woche. Der Abfluss und Zufluss von mehr Feuchtigkeit ist für das Ökosystem des Teiches unsicher.

    Der Gartenbehälter sollte mit einem Rohrsystem für den Wasserfluss von Pumpeinheit, Wehr und Abfluss ausgestattet sein, die miteinander kombiniert oder getrennt sind. Solche Geräte werden auch benötigt, um den für den Anbau von Lotus erforderlichen Wasserstand aufrechtzuerhalten. Mehr dazu lesen Sie im Artikel: "Künstlicher Teich für Pflanzen im Garten - Design und Bau."

    2. Wasserzirkulation mit Teichpumpen. Es verhindert Wasserstagnation und Blühen.

    3. Biofiltration mit BIO-SYS-Systemen. Sie entfernen überschüssige organische Stoffe, die die Fäulnis der Lotuswurzeln verursachen, und dienen als Nährboden für Bakterien und Pilze. Ein Abschäumer ist nützlich, um die Wasseroberfläche zu reinigen.

    4. Belüftung. Die Sättigung von Wasser mit Sauerstoff ist für die vollständige Entwicklung des Wurzelsystems von Pflanzen notwendig.

    Die Lotusblumen befinden sich in der zweiten Zone der Flora des Stausees. In diesem Gürtel sind am Boden Pflanzen befestigt, deren Laub auf der Oberfläche schwimmt.Die "Nachbarn" des Lotus im Teich sind oft Nymphea, Kubyshka, Rdest.

    AUF DEM FOTO: Der Lotus schmückt jedes Gewässer, sieht aber in Teichen mit orientalischem Geschmack am eindrucksvollsten aus.

    Die in Gartenteichen wachsenden Lotusblumen werden im Sommer im Juli gedüngt.

    Gottheitsattribut [bearbeiten | Code bearbeiten]

    Der Sonnengott Surya in der vedischen Zeit wurde mit Lotusblumen identifiziert. Er hält seine Blumen in jeder seiner Hände, was den Weg der Sonne durch den Himmel symbolisiert. Im Hinduismus wurde Brahma, der Gott der Schöpfung, aus einem goldenen Lotus geboren, der aus Vishnus Nabel wuchs, wie ein Baby, das an die Nabelschnur der Mutter gebunden ist [6]. Nachdem er das Bild des Sonnengottes Surya mit dem alles durchdringenden Vishnu verschmolzen hatte, erbte dieser die Lotus-Ikonographie. Die Lotusblume ist zu einem der vier Hauptattribute von Vishnu geworden. Vishnus Gemahlin Lakshmi wird auch mit den Lotusblumen identifiziert, die sie in ihren Händen hält. Gottheiten sitzen auf Lotusthronen, Stützen und lotusförmigen Sitzen. Als Attribut in den Händen der Gottheiten wird der Lotus als Weiß, Gelb, Gold, Blau und Schwarz dargestellt [5].

    Weißer oder "essbarer Lotus" (Skt. pundarika

    , Tib.
    pad ma dkar po
    ), Ist ein Attribut von Vishnu, Brahma und auch des Sikhin Buddha. Der sechzehnblättrige weiße Lotus "utpala" wird in den Händen von White Tara gehalten. Gelber Lotus (Tib.
    pad ma ser po
    ) und der goldene Lotus (Tib.
    gser gyi pad ma
    ) sind allgemein als Padma bekannt, während der häufigere rote oder rosa Lotus allgemein als Kamala bezeichnet wird. Der Sanskrit-Begriff "utpala" bedeutet blauer oder schwarzer "Nachtlotus". Sein transliteriertes tibetisches Äquivalent (Tib.
    ut pa la
    ) kann auf einen Lotus jeder Farbe aufgetragen werden [5].

    Krankheiten und Schädlinge

    Der Lotus ist resistent gegen Krankheiten, leidet aber manchmal an Blattflecken: Bakterien und Pilzen, die durch den Erreger Alternalia nelumbii verursacht werden. Beschädigte Blätter werden so schnell wie möglich entfernt, idealerweise beim ersten Anzeichen einer Krankheit. Wenn das Wachstum von Lotus mit Wurzelfäule infiziert ist, müssen die infizierten Proben sofort entfernt und zerstört werden.

    Sie können Fungizide verwenden, zum Beispiel Bordeaux-Mischung und HOM, aber dies ist unwirksam und gefährlich für andere Flora und Wasserlebewesen.

    Die Lotusblumen werden durch Raupen und Blattläuse geschädigt, die durch Besprühen mit Insektizidpräparaten gelindert werden. Schädlinge können auch mit hohem Wasserdruck weggespült werden.

    Verwenden Sie keine flüssigen Pestizide zur Behandlung von Insektenschutzmittel Lotus, wenn es in einem Aquarium mit Fauna wächst. Solche Produkte sind schädlich für das Leben im Wasser.

    Lotus in Vishnu-sahasranam [bearbeiten | Code bearbeiten]

    Epitheta und Vergleiche mit dem Lotus in den heiligen Texten beschreiben den Gott Vishnu, dessen Lotusblume eines der Hauptattribute ist. Die Hymne von Vishnu-sahasranama oder tausend Namen von Vishnu proklamieren [10]:

    Fragmente von Vishnu-Sahasranam

    Original (Skt.)Transfer
    viśveśvaramajaṁ devaṁ jagataḥ prabhavāpyayam

    bhajanti ye puṣkarākṣaṁ na te yānti parābhavam na tē yāṁti parābhavam ōṁ nama iti

    Wer hat keine Geburt, wer ist immer unveränderlich, wer leuchtet und funkelt und hat Augen wie Lotusblumen. Namen singen.

    padmapatra viśālākṣa padmanābha surōttama bhaktānāmanuraktānāṁ trātā bhava janārdana

    Bitte zeige Barmherzigkeit und werde der Schutz all deiner Anhänger, die in Liebe zu dir kommen.

    In Vishnu-sahasranam werden die Namen von Vishnu aufgelistet, die als Ergebnis des Synkretismus und der Verschmelzung der Kulte der vedischen, lokalen und angestammten Gottheiten zu einer einzigen Verehrung von Vishnu entstanden sind. Er wird als alles durchdringend verehrt und bleibt in den Herzen aller Lebewesen. Lotus-Epitheta werden verwendet, um die Schönheit von Vishnu zu beschreiben [10]:

    Vishnu Lotus Namen in Vishnu-Sahasranam

    Er [Vishnu] wird niemals scheitern. Er ist derjenige, dem Gebete als der Herr dieses Universums angeboten werden.
    Arjuna uvāca
    Arjuna sagte: Oh Herr, der Augen wie Lotusblüten hat, oh Herr, der einen Lotus aus dem Bauch hat, oh Herr, der alles sieht, oh Herr, der Meister aller Götter,
    Name NummerName (rus)Name (IAST)Wert
    40PushkarakshaPuṣkarākṣaḥLotusäugig
    48PadmanabhaPadmanābhaḥDerjenige, aus dessen Nabel (Nabhi) der Lotus (Padma) wächst, die Quelle des Universums
    111PundarikakshaPuṇḍarīkākṣaḥEiner, dessen Augen wie Lotusblüten sind
    344PadmyPadmīEine Lotusblume halten
    345Padma NibhekshanaPadma-nibhekṣaṇaḥEiner, dessen Augen wie Lotusblumen sind
    346PadmanabhaPadma-nābhaḥEiner, der in Nabhi oder im Herzen des Lotus lebt
    347AravindakshaAravindākṣaḥLotusäugig
    348PadmagarbhaPadma-garbhaḥWer im Herzen des Lotus verehrt wird
    556PushkarakshaPuṣkarākṣaḥEiner, der wie das Licht des Bewusstseins scheint, während er über das Lotusherz meditiert
    615SvakshaSvakṣaḥEiner, dessen Augen (Aksha) so schön sind wie Lotusblumen
    844SvasyaSvāsyaḥEiner, dessen Gesicht schön und rötlich ist wie das Herz eines Lotus

    Erfolgsgeheimnisse

    In einem Raumcontainer:

    Nach dem Ende des Frühlingsfrosts bei einer Lufttemperatur von mindestens + 15 ° C wird empfohlen, für den Lotus so oft wie möglich "Spaziergänge" an der frischen Luft zu arrangieren.

    AUF DEM FOTO: "Airing", eine Fülle von Sonnenwärme und Licht, heilt die Pflanze.

    Die richtige Organisation der Ruhe ist wichtig bei einem saisonalen Mangel an Wärme und Licht. Die Vorbereitung auf die Ruhephase beginnt am Ende des Sommers nach der Blüte. Senken Sie den Wasserstand allmählich, bis die Pflanze ihre Blätter abwirft.

    "Schlafender" Lotus wird in einem abgedunkelten Raum in feuchtem Boden bei einer Temperatur von + 10-15 ° C gelagert. Ein Keller oder Keller ist zur Lagerung geeignet. Es ist wichtig, den größten Teil des Wassers abzulassen, damit die Pflanze nicht vorzeitig wächst. Wenn Sie nur das Rhizom behalten müssen, können Sie es aus dem Wasser entfernen und, ohne es aus dem Boden zu entfernen, mit Sägemehl oder Moos bedecken. Bewässerung ist nicht erforderlich: Regelmäßiges Sprühen reicht aus.

    Im Gartenteich:

    Wenn der Lotus in einem nicht gefrorenen Reservoir im Winter bleibt, wird die gesamte Oberfläche abgeschnitten. Nur das Rhizom bleibt übrig.

    Während der Überwinterung von Lotus-Rhizomen in einem teilweise gefrorenen Teich werden 510 cm dicke Schaumstoffplatten auf festes Eis gelegt und von Brettern fest gegen das Eis gedrückt.

    Lotus im Buddhismus [Bearbeiten | Code bearbeiten]

    Die Lotusblume ist eines der acht glückverheißenden Symbole (Skt. Astamangala

    ;; Tib.
    bkra shis rtags brgyad
    ). Dazu gehören ein weißer Regenschirm, ein Paar goldener Fische, ein Schatzgefäß, ein Lotus, eine weiße Muschel, ein endloser Knoten, ein siegreiches Banner und ein goldenes Rad. Im chinesischen Buddhismus repräsentieren acht glückverheißende Symbole die acht inneren Organe des Körpers des Buddha. Der Lotus wird mit der Leber Buddhas identifiziert [2].

    Der buddhistische Lotus ist mit vier, acht, sechzehn, zweiunddreißig, vierundsechzig, einhundertacht oder eintausendundacht Blütenblättern dargestellt. Die Zahlen sind symbolisch mit den inneren Lotusblumen oder Chakren des feinstofflichen Körpers und mit den numerischen Komponenten des Mandalas verbunden [5].

    Es wird angenommen, dass Padmasambhava oder der "im Lotus geborene" tantrische Meister, der den Buddhismus nach Tibet brachte, aus einem wunderbaren Lotus geboren wurde, der am Dhanakosha-See im westindischen Königreich Oddiyana blühte. Der Lotus als göttlicher Mutterleib oder weiblicher Mutterleib wird im buddhistischen Tantra als fruchtbares Prinzip verehrt. Im Buddhismus ist der Vajra gleichbedeutend mit dem männlichen Organ. Die Vereinigung von Vajra und Lotus ist ein Symbol für die Vereinigung von Form und Leere, geschickten Mitteln und Weisheit. Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Vereinigung von Vajra und Lotus das Eindringen und Aufsteigen von psychischen Winden durch den zentralen Kanal des feinstofflichen Körpers, der die "Lotusse" der Radkanäle oder Chakren durchdringt und öffnet [11].

    Der Lotus wurde zum Symbol von Amitabha, dem roten Buddha des Westens und "Lord Padma oder der Lotusfamilie". Die Eigenschaften von Amitabha sind gekennzeichnet durch Rötung des Feuers, lebenswichtige Flüssigkeiten, Abenddämmerung, Sommer und Umwandlung der Leidenschaft in diskriminierendes Bewusstsein. Pandara wird als Gemahlin von Amitabha verehrt. Ihr Attribut ist auch ein roter Lotus. Der vorherrschende Bodhisattva von Amitabha ist Padmapani Avalokiteshvara, der "Lotushalter" und der Bodhisattva des großen Mitgefühls [5]. Padmapani, was "Lotushändig" bedeutet, hält einen achtblättrigen weißen Lotus als Symbol für seine makellose Reinheit, Liebe und sein Mitgefühl. Als Emanationen von Avalokiteshvara werden alle vierzehn aufeinanderfolgenden Inkarnationen des Dalai Lama mit einem weißen Lotus des Mitgefühls in der rechten Hand dargestellt. Eine der wichtigsten weiblichen Bodhisattvas der Lotusfamilie ist White Tara. Taras Attribut in Form eines sechzehnblättrigen Lotus symbolisiert die Perfektion all ihrer Qualitäten und ihre Ähnlichkeit mit einem sechzehnjährigen Mädchen [3].

    Der Daumen und einer der ersten drei Finger an der Hand einer Gottheit oder eines Linieninhabers im tibetischen Buddhismus befinden sich oft auf Herzhöhe. Sie sind gefaltet in der Geste, Lehre oder Zuflucht zu gewähren. In ihren Fingern halten sie sanft den unteren Teil des Stiels. Der Stiel steigt dann anmutig nach oben und setzt Blätter frei, wenn er sich der Blume auf Höhe des Ohrs der Gottheit nähert. Dies symbolisiert die nektarähnliche Übertragung des Buddha Dharma, die Schüler wie Bienen zum reinen und bedingungslosen Geruch von mündlichen oder "ins Ohr geflüsterten" Anweisungen anzieht. Der Hauptstamm des Lotus ist in drei Triebe unterteilt, von denen einer mit einer Samenkapsel endet, der Stiel in der Mitte mit einer Blume und der dritte mit einer kleinen, ungeöffneten Knospe. Diese drei Reifungsstadien repräsentieren die dreimaligen Buddhas - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft [12].

    Lotus-Samen werden in buddhistischen Ritualen verwendet, die als die großen vier Rituale oder Tantra-Aktivitäten bezeichnet werden. Insbesondere Kristalle, Perlen, weiße Lotus-Samen, weiße Korallen-, Muschel- und Elfenbeinperlen werden für friedliche Rituale verwendet. Für die Rituale der Vermehrung und Akkumulation werden Perlen aus den Samen des Bodhi-Baumes, Lotus-Samen, Gold-, Silber- und Bronzeperlen verwendet [13].

    Wirtschaftliche Nutzung

    Wie man einen nusshaltigen Lotus keimt.

    Seit der Antike bewunderten die Menschen die Schönheit des Lotus nicht nur, sondern nutzten ihn auch aktiv für Lebensmittel und medizinische Zwecke als eine der wertvollsten Pflanzen. Chinesische Heiler bereiteten mehrere tausend Jahre vor unserer Zeit Drogen daraus vor. Dies wurde bei Ausgrabungen einer neolithischen Siedlung in Bashidan (eine der ersten in China) nachgewiesen. Die Bevölkerung sammelte nicht nur Pflanzen, sondern der Nusslotus wurde aktiv kultiviert. In den südöstlichen Ländern Asiens wird es immer noch als Gemüse angebaut. Rhizome, reich an Stärke, werden gekocht, gebraten, roh und sogar eingelegt, gemahlen gegessen. Junge Blätter werden ähnlich wie Spargeltriebe verwendet. Die Samen werden kandiert oder zu Mehl verarbeitet. Blattstiele enthalten ausreichend starke Fasern, die als Spinnmaterial verwendet werden, und Dochte werden daraus hergestellt.

    Lotus Asanas im Yoga [Bearbeiten | Code bearbeiten]

    Die "Padmasana" -Pose ist nach dem Lotus benannt (Sanskrit: पद्मासन, Padmāsana
    IAST
    ), eine der Grundhaltungen in der spirituellen Praxis und im Yoga. In Padmasana sitzt die Person mit gekreuzten Beinen, während sich die Füße auf gegenüberliegenden Oberschenkeln befinden. Die Pose ist seit der Antike bekannt und wird weiterhin in Hatha Yoga und Meditation verwendet [14].

    Es wird angenommen, dass Padmasana geistigen Frieden und Konzentration fördert. Die Pose ermöglicht es dem Körper, über einen langen Zeitraum stabil zu sein und wird daher in der Meditation verwendet. Die Haltung übt Druck auf die untere Wirbelsäule aus, was die Entspannung fördert. Die Atmung verlangsamt sich, Muskelverspannungen und Blutdruck sinken. Andere Yoga-Stellungen können in Kombination mit Padmasana verwendet werden [15].

    Padmasana begann Praktiken im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus zu personifizieren. Es zeigt die Gottheiten und Begründer der Traditionen. Surya, Vishnu und Lakshmi, Shiva sowie Buddha Gautama und die Tirthankaras sitzen in Padmasana [16].

    Lecker und gesund

    Die Samen, Blätter und Rhizome des Lotus sind gut zum Essen.

    Aus Rhizomen

    Holen Sie sich Mehl, Stärke, Öl. Lotus-Rhizome sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C, freien Aminosäuren, Kalium, Phosphor, Kupfer und Mangansalzen. Sie werden wie anderes Wurzelgemüse wie Topinambur zubereitet.

    Jung Blätter

    gegessen wie Spargel.
    Nüsse
    Klicken Sie wie Samen. Lebensmittel werden zur Wärmebehandlung oder Lagerung in Blätter eingewickelt.

    Staubblätter

    wird für Kräutertees und Schwarzteearoma verwendet.

    In der Volksmedizin werden alle Teile der Lotuspflanze zur Behandlung von Erkrankungen des Nerven- und Herz-Kreislaufsystems, bei Kopfschmerzen und als Tonikum eingesetzt.

    Aus Blumen und Früchten wird duftendes Öl gewonnen - ein entzündungshemmendes und antiallergenes Mittel.

    Warum das Lotus Tattoo so besonders ist

    Das Mädchen ist eine sehr sanfte Kreatur. Daher bemüht sie sich bei der Auswahl eines Tattoos oft, sich auf ein reines und zartes Symbol zu konzentrieren, das dabei hilft, den richtigen Lebensweg aufzuzeigen.

    Es gibt auch genug moderne Tattoo-Fans, die eine sehr starke Natur haben. In ihrem Fall hilft die Lotusblume, diese innere Stärke zu stärken.

    In einigen Situationen hilft Ihnen ein Lotus-Tattoo dabei, entschlossener zu werden, etwas in Ihrem Leben zu verändern, die nervige Realität zu verlassen und sie durch Schönheit und Unbekanntes zu ersetzen. Hier ist auch die Lotusblume nützlich und füllt sich mit ihrer Inspiration.

    Achten Sie darauf, dass die Lotusblume ein sehr zweideutiges Symbol ist, das Zerbrechlichkeit mit Zärtlichkeit und starker Energie und Stärke verbindet. Wenn Sie vorhaben, ein solches Bild auf Ihren Körper aufzubringen, bestimmen Sie daher zunächst selbst, was das Tattoo für Sie persönlich bedeutet.

    Vergleich mit den Göttern

    Es ist kein Geheimnis, dass die heilige Blume der Ägypter oft mit göttlichen Bildern und anderen heiligen Symbolen kombiniert wurde. Er war mit einem der am meisten verehrten Gott verbunden, dem Symbol der aufgehenden Sonne - Horus. Außerdem wurde der Lotus in Form eines Throns für Gottheiten wie Osiris, Nephthys und Isis hergestellt. Es ist bekannt, dass Königin Nofretete es auch trug. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Ober- und Unterägypten unterschiedliche Embleme hatten, und wenn das letztere es als Papyrus darstellte, dann das erstere als Lotusblume. Alle Neugeborenen befanden sich bis zum Erscheinen der Großen Römerzeit ausschließlich auf den Blütenblättern dieser Blume. So wurde der Gott Ra aus einem Lotus geboren.

    Alte und moderne Wissenschaft

    Tatsächlich hat jede Lotusblume, deren Bedeutung ständig mit der Feng-Shui-Technik verbunden ist, einen ziemlich großen, wenn nicht den Hauptplatz in dieser Lehre. Die Pflanze verkörpert den Ursprung des Lebens, weshalb es in der chinesischen Poesie so viele Hinweise darauf gibt. Basierend auf der Methodik des Feng Shui-Unterrichts ist der Lotus die Personifizierung von Reinheit und Harmonie der Form. Dank ihm kann jeder Mensch endlich den lang erwarteten inneren Frieden und die große Lebensweisheit erlangen. Auf den ersten Blick mag diese Blume sehr zart, leicht und verletzlich erscheinen, aber gleichzeitig hat sie eine enorme energetische Kraft. Für viele Menschen ist er ein Beispiel, das trotz der schwierigsten Lebenssituation erneut sein Vertrauen in das Beste beweist. Um unabhängig sicherzustellen, dass diese Blume die schmeichelhaftesten Worte und das höchste Lob verdient, müssen Sie nur den gesamten Zyklus ihres Wachstums betrachten.

    Japanisch exotisch

    Die Japaner spiegeln die ganze Welt wider und betrachten den Lotus auch als heilig, erstaunlich und einzigartig. Für sie ist er die Personifikation der Reinheit, der geistigen Reinheit und des Verlangens nach dem Licht. Es wird auch für seinen einzigartigen Geschmack geliebt.

    Die perfekt geschnittene Wurzel dieser Pflanze ist eine unverzichtbare Delikatesse auf der Frühlingskarte der Saison in Japan. Es wird gebraten, gedünstet und mit süß-saurer Sauce als separates Gericht oder als Teil von Sushi, Salaten und Tempura serviert.

    „Einer der mächtigsten und beliebtesten Bodhisattvas des Mahayana-Buddhismus in Tibet, China und Japan ist der tragende Lotus Avalokiteshvara, der Gott, der mit Mitgefühl nach unten schaut. Das millionenfach wiederholte Gebet ist an ihn gerichtet: Om mani padme hum, "O Schatz im Kern des Lotus". Er hält in einer seiner linken Hände den Lotus der Welt. " (J. Campbell).

    Pflanzstadien und Pflege

    Um einen Lotus zu pflanzen, benötigen Sie ein großes Aquarium oder einen 20-Liter-Glasbehälter ohne Löcher. Als nächstes müssen Sie den Boden mit Erde oder Torf füllen. Pflanzen Sie fertige Triebe bis zu einer Tiefe von 6 cm in den vorbereiteten Boden. Die Blätter sollten an die Oberfläche schweben. Als nächstes den Boden mit Sand und Kieselsteinen bestreuen, alles mit Wasser füllen. Das Verhältnis von Wasser und Boden beträgt 2: 1.Stellen Sie den Behälter oder das Aquarium nach dem Pflanzen an einen warmen, hellen Ort.

    Hippeastrum: Regeln für die Pflege einer Blume zu Hause

    Sie sollten immer die Bedingungen berücksichtigen, die diese Blume liebt. Es lohnt sich, ihn mit der nötigen Sorgfalt zu umgeben:


    1. Da es sich um eine tropische Blume handelt, bevorzugt sie auch ein warmes Klima. Die Temperatur des Inhalts variiert zwischen +25 und +30 Grad.

    2. Die Pflanze braucht viel Licht und Zugluft ist kontraindiziert. Stellen Sie die damit verbundenen Gefäße nicht in offene, belüftete Räume.
    3. Es ist notwendig, eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten. Sie können einen kleinen Brunnen in einen Teich mit Blumen stellen, dann werden die Blätter der Blume gleichmäßig besprüht und die erforderliche Luftfeuchtigkeit erzeugt, oder Sie kaufen einen speziellen Luftbefeuchter.
    4. Die Bodendicke sollte nicht weniger als 4 cm betragen. In einem runden Aquarium wird der Spross genau in der Mitte gepflanzt. Die Wassertiefe sollte 50 cm nicht unterschreiten. Wenn die Pflanze anschließend in ein offenes Reservoir umgepflanzt wird, sollte die Tiefe 1,5 m nicht überschreiten.
    5. Es ist notwendig, sauberes abgesetztes Wasser in das Gefäß zu geben und seine Farbe zu überwachen. Wenn das Wasser trübe wird, ist dies ein Zeichen für das Vorhandensein schädlicher Bakterien und Parasiten, mit denen umgegangen werden muss. Im Winter muss das Wasser abgelassen werden.
    6. Um das Absterben des Lotus zu verhindern, ist der Boden mit Moos oder Schaum bedeckt. Aus Samen gepflanzte Lotusblumen sprießen erst im dritten Jahr. Je älter die Blume ist, desto größer ist ihr Durchmesser. Wenn Sie die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit beibehalten, blüht der Lotus das ganze Jahr über.

    Wenn Sie also besondere Bedingungen einhalten, die nicht so schwierig sind, können Sie einen Garten oder ein Haus mit einer legendären Blume dekorieren und so die Schönheit der Welt vervielfachen, die für alle so notwendig ist.

    Gute Symbole des Buddhismus

    Unter den Symbolen des Buddhismus werden acht der verheißungsvollsten unterschieden (sie werden auch als gut bezeichnet). Für Buddhisten sind sie das, was die Schirmherrschaft des Himmels bringt und dementsprechend vor allen möglichen Unglücksfällen des Lebens schützt. Ihre Bedeutung für Buddhisten ist enorm.
    Das Symbol des Buddhismus, der göttliche gute Regenschirm, verkörpert den spirituellen Schutz des Buddha, den er auf alle Lebewesen ausdehnt. Auf der Bruttomaterialebene ist der Regenschirm ein Symbol für Adel, Reichtum und Respekt. Für einen gewöhnlichen Menschen hatte dies eine bestimmte Bedeutung - je mehr Regenschirme die Diener eines Menschen trugen, desto höher war sein Status in der Gesellschaft.

    Schließe deine Augen für eine Minute. Stellen Sie sich einen kleinen See vor, auf dem sich starke Knospen aus zarten weißen Blütenblättern befinden, die von einem rosa Rand eingerahmt sind. Der unauffällige Duft von Lotusblumen ist kaum hörbar, vermittelt jedoch ein Gefühl völliger Ruhe und Zuversicht. Wir haben es gefühlt.

    Heute werden wir Ihnen erzählen, warum diese erstaunlichen Blumen von Millionen von Menschen so geliebt werden - von verschiedenen Kulturen, verschiedenen Religionen, verschiedenen Nationalitäten. Sie erfahren, was die Lotusblume symbolisiert, wie die Ägypter damit umgehen und wie die Japaner sie betrachten, wofür sie im Hinduismus verehrt wird, warum sie mit ihrem Bild tätowiert werden und was sie im Buddhismus bedeutet.

    In verschiedenen Traditionen wird die Verwirklichung von Möglichkeiten als das Blühen einer Blume auf der Wasseroberfläche dargestellt; im Westen ist es eine Rose oder Lilie, im Osten ein Lotus. Der kosmische Lotus fungiert als Bild der Schöpfung, der Entstehung der Welt aus Urgewässern oder aus der Leere; Es ist ein spezielles universelles Prinzip, das die Welt und das Leben, das sich in ihr entwickelt, regiert.

    Auf der spirituellen Ebene war der Regenschirm ein Talisman für alle, die unter ihren Lebensleiden leiden, unter allen Arten von Hindernissen, Krankheiten, einschließlich geistiger. Die gelbe oder weiße Farbe des Guten Regenschirms symbolisiert die spirituelle Kraft des Buddha. Die Kuppel des Regenschirms steht für Weisheit, und die Rand- oder Rüschendekoration zeigt, wie sich Mitgefühl in dieser Welt für alle auf der Erde lebenden Menschen manifestiert.

    Die Lotusblumen sind an sich erstaunlich.Wenn die Samen in den schlammigen, kargen Boden gelangen, der mit Wasser getränkt ist, können sie zehn Jahre lang "schlafen" und dann zu einem starken Stängel wachsen und aus der Wasseroberfläche ausbrechen. Blumen, die sich morgens öffnen, machen jedes, auch das unauffälligste Reservoir, schön und verstecken sich bei Sonnenuntergang wieder.

    Dieses Symbol kombiniert die Sonnen- und Mondprinzipien. Er ist gleichermaßen nah an Wasser und Feuer, Chaos der Dunkelheit und göttlichem Licht. Der Lotus ist das Ergebnis des Zusammenspiels der schöpferischen Kräfte der Sonne und der Mondkräfte des Wassers. Es ist der Kosmos, der aus dem Wasserchaos aufgestiegen ist, wie die Sonne, die zu Beginn der Zeit aufgegangen ist. "Die Welt der Entwicklung des Lebens in einem Wirbelwind der Wiedergeburt"

    (J. Campbell). Diese Zeit ist Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, da jede Pflanze gleichzeitig Knospen, Blüten und Samen hat.
    „Zeit und Ewigkeit sind zwei Aspekte derselben Wahrnehmung des Ganzen, zwei Ebenen einer einzigen, nicht dualistischen Unaussprechlichkeit; so ruht der Schatz der Ewigkeit auf dem Lotus von Geburt und Tod "
    (J. Campbell).

    Goldfische bestehen eigentlich nicht aus Gold, nur ihre Schuppen funkeln in der Sonne so, dass sie durch ihre Ausstrahlung blenden. Dies sind zwei heilige goldene Karpfen, die im Osten praktisch als Gottheiten gelten. Für die Gesellschaft haben sie den Wert realer natürlicher Ressourcen, des Überflusses und des Wohlbefindens der Erd- und Wasserräume. Da Rybok ein Paar ist, gelten sie immer noch als Symbol für die Loyalität der Ehepartner und ihr langes Leben.

    Die Botanik gab der Welt den Lotus als mit Ballaststoffen, Stärke und Zucker gesättigtes Getreide, aus dem oft Backwaren gebacken werden. Es wird auch in Tinkturen mit medizinischen Eigenschaften zur oralen Verabreichung verwendet. Und der angenehme Geruch ist zum Grund geworden, warum aus der Blume Weihrauch hergestellt wird.

    Die Knospen von unglaublicher Schönheit sind mit Legenden, Mythen und heiligen Geschichten verwoben. Sie absorbierten die Energie aller Elemente und wurden Dirigent:

    Die Stängel stammen von der Erde, wandern durch das Wasser, die Blütenblätter atmen Luft und die ganze Pflanze lebt im Rhythmus des Feuers - der Sonne. So verbindet es sich mit dem Universum.

    Viele Länder und ihr kulturelles Erbe interpretieren die Bedeutung der Pflanze auf ihre eigene Weise, aber sie sind sich in einer Sache einig: Der Lotus ist ein Symbol für Frequenz, Schönheit und Licht.

    Blätter und Rhizome

    Der nusshaltige Lotus hat zwei Arten von Blättern.

    • Schwimmende Blätter haben eine flache, abgerundete Form. Sie befinden sich sowohl unter der Wasseroberfläche als auch an der Oberfläche.
    • Die Blätter sind luftig und ragen bis zu 2 Meter über die Oberfläche. Ihre Form ist trichterförmig, die Oberfläche mit einer wachsartigen Beschichtung ist dicht. Der Durchmesser des Blattes erreicht ca. 55 cm. Die Farbe ist tiefgrün.

    Das verdickte und starke Rhizom wächst mehrere Meter um die Pflanze herum. Es enthält Spurenelemente, Vitamine, große Mengen an Zucker, Proteinen und Fetten. Selbst unter ungünstigen Bedingungen können sie lange bestehen bleiben. Embryonale Knospen befinden sich entlang der gesamten Wurzel, wodurch neue Pflanzen entstehen. Das Einfrieren und vollständige Trocknen des Reservoirs ist für diese Pflanze schädlich.

    Spur im Hinduismus

    Die vedische Kultur sieht den Lotus als Symbol des Lebens. Die Upanishaden repräsentieren unseren Planeten als eine ruhige Knospe, die sich auf den Wellen des kosmischen Chaos wiegt. Sogar viele Götter sind mit dieser Blume dargestellt.

    Der wichtigste Gott - Vishnu - schlief in einem Teich, und in seinem Nabel wuchs eine Blume, aus der dann Brahma hervorging. Vishnus Frau Lakshmi ist ebenfalls mit dem Lotus verbunden - sie befand sich am Ufer, tauchte aus dem Meer auf und hielt eine schöne Blume in ihren Händen.

    Nicht umsonst wird Lakshmi auch "Padma" genannt - übersetzt aus dem Sanskrit bedeutet es "Lotus".

    IM Buddhismus Der Lotus symbolisiert Urwasser, spirituelle Offenbarung, Weisheit und Nirvana. Der Lotus ist Buddha gewidmet, der "Perle des Lotus", der in Form einer Flamme aus dem Lotus hervorging. Dies ist ein Bild von Reinheit und Perfektion: Er wächst aus dem Schlamm heraus und bleibt rein - genau wie ein in die Welt geborener Buddha. Der Buddha gilt als das Herz des Lotus, er sitzt auf einem Thron in Form einer vollständig geöffneten Blume.

    Acht Speichen schneiden auf ihrem Weg alle Hindernisse ab, die einen daran hindern, wahre Erleuchtung zu erreichen. Auf dem achtfachen Weg müssen alle acht Eigenschaften korrekt sein - sie sind Ausblick, Denken, Sprechen, Verhalten, Lebensstil, Anstrengung, Bewusstsein und Kontemplation. Je schneller sich das Rad des Dharma bewegt, desto schneller tritt das spirituelle Wachstum eines Menschen auf, wenn er dem achtfachen Pfad folgt.

    In der indischen Tradition symbolisiert der Lotusbecher die Geburt und das damit verbundene Sexualorgan der Frau - die Yoni. Die Götter in weiblicher Form in Indien wurden im Allgemeinen zu "Lotus" und wurden größtenteils mit dieser Pflanze dargestellt, die Fruchtbarkeit, Schöpfung und Zärtlichkeit betonte. Die Throne vieler anderer Gottheiten waren ebenfalls reich mit Placern und Kränzen geschmückt.

    Darüber hinaus ist im Buddhismus die Entstehung des Lotus mit dem Beginn einer neuen Weltraumära verbunden. Die volle Blüte des Lotus verkörpert das Rad des kontinuierlichen Kreislaufs der Existenz und ist das Symbol von Kuan Yin, Buddha Maitreya und Amitabha. Im buddhistischen Paradies wie im Paradies von Vishnu blühen in Stauseen aus Juwelen "wunderbare Lotusblumen in verschiedenen Farben".

    Es gibt andere, im globalen Sinne weniger wichtige buddhistische Symbole. Dies ist ein Mandala, das ein Modell des Universums ist, in dem Gottheiten leben, ein Mantra ist eine mystische Klangformel, die die materielle Welt beeinflussen kann, und ein Stupa ist eine heilige rituelle Struktur, die ein Modell des Universums und des Körpers des Universums ist Buddha selbst. Auch im Buddhismus wurzelten hinduistische Symbole - die Maske der Vanaspati-Illusion, das nach rechts drehende Hakenkreuz, das Chakra, das im Hinduismus ein Symbol für die Macht der Götter war, sowie das bekannte Mantra des Mitgefühls OM oder AUM, was die Bedeutung einer absoluten Silbe hat. Die Symbolik des Buddhismus erschien also nicht von Grund auf neu.

    Das moderne Indien hat den roten Lotus in seinem Emblem eingefangen. Tempel namens "Lotus Mahal" sind im ganzen Land verstreut, und während der Siesta verbreitet sich das Aroma von duftendem Lotus-Tee in der heißen Luft.

    Lotus Tattoo - Skizzen und Gestaltungsmöglichkeiten

    Grundsätzlich befindet sich das Lotus-Tattoo auf der Rückseite. Für Mädchen kann die Blume je nach persönlichem Geschmack und Vorlieben des Besitzers ideal am Oberschenkel, am unteren Rücken oder unter der Brust platziert werden.

    Aquarell Lotus Tattoo

    Jungs bekommen normalerweise eine Tätowierung an Hals, Bein oder Schulter. Ein Tattoo auf dem Arm ist universell und findet sich sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

    Mandala Lotus Tattoo auf der Schulter

    Neben der Vielzahl der Platzierungsmöglichkeiten steht eine ebenso große Auswahl an Lotus-Tattoo-Designs zur Verfügung.

    Kleiner Lotus auf dem Rückentattoo

    Skizzen von Tätowierungen in Form einer geschlossenen oder halb geschlossenen Knospe sind ziemlich selten. Grundsätzlich werden Blumen in Blüte mit offenen Blütenblättern dargestellt, um die Reinheit und Zartheit zu vermitteln, die sie tragen.

    Lotus Tattoo

    Eine weitere beliebte Tattoo-Skizze ist ein Lotus im Wasser. Dieser Entwurf ist eng mit religiösen und kulturellen Überzeugungen verbunden. Darüber hinaus sieht das Tattoo mit der richtigen Farbe der Blütenblätter attraktiver aus, um einen Kontrast zum blauen Wasser zu schaffen. Die Zeichnung sieht gut aus, wenn sie in Aquarelltechnik angewendet wird.

    Lotus Tattoo im Wasser

    Einige japanische Handwerker zeigen diese atemberaubenden Blumen zusammen mit dem traditionellen Drachenmuster. Und um ein hervorragendes Endergebnis zu erzielen, werden sie mit verschiedenen Mustern und Ornamenten ergänzt.

    Lotus Tattoo mit Schriftzug

    Der Dotwork-Stil impliziert die Ausführung des Bildes ausschließlich in Schwarz. Die schwarze Farbe für ein Tattoo wird jedoch äußerst selten verwendet, da sie die Bedeutung des Lotus nicht vollständig wiedergibt. Für Blütenblätter werden Farbstile bevorzugt.

    Moderne Mode

    Symbolik ist kein Unbekannter für modische Trends. Feng Shui nur im Westen ist so, während es in seiner historischen Heimat viele Jahre Gestalt annahm. So oder so ist eines der zentralen Konzepte hier auch der Lotus.

    Echte Blumen, Figuren, Bilder einer Blume erwecken und befrieden die spirituelle Energie des Raumes, aktivieren die notwendigen Zonen, balancieren die beiden gegenüberliegenden Seiten, Yin und Yang.

    IM China Der Lotus wurde schon vor der Verbreitung des Buddhismus als heilige Pflanze verehrt und verkörperte Reinheit und Keuschheit, Fruchtbarkeit und Produktivkraft.

    Nach der Tradition des chinesischen Buddhismus verkörpert der "Lotus des Herzens" sowohl das Sonnenfeuer als auch die unsichtbare und alles verzehrende Zeit, die Offenbarung von allem, was existiert, Frieden und Harmonie. Am westlichen Himmel, im Lotusparadies, gibt es einen Lotussee, in dem zwischen Blumen, umgeben von Bodhisattvas, Amitofo (Amitabha), der Buddha des Westens, sitzt. Jeder Lotus, der auf diesem See wächst, ist mit der Seele eines Verstorbenen verbunden.

    Die Pflanze kann wirklich als ungewöhnlich bezeichnet werden. Tatsächlich erweckt es den Eindruck von Zärtlichkeit, Leichtigkeit und Verletzlichkeit und stürzt sich kühn in die Sonne, um alle Hindernisse zu überwinden. Deshalb werden seine Motive in der Innenarchitektur, in der Kleidung und sogar in Tätowierungen verwendet.

    Bewertung
    ( 1 Schätzung, Durchschnitt 4 von 5 )
    DIY Garten

    Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

    Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen