Medinilla: wie man sie zu Hause anständig pflegt

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine sehr schwierige Innenblume tropischen Ursprungs - Medinilla - richtig pflegen, die zu Hause nur sehr schwer zu halten ist. Nur ein sehr geduldiger, aufmerksamer Besitzer, der unendlich in Blumen verliebt ist, kann sich an die Natur dieser launischen Schönheit anpassen. Und wir helfen Ihnen dabei. Sie toleriert keine plötzlichen Temperaturänderungen, niedrige Luftfeuchtigkeit im Raum, Umstellung des Topfes von Ort zu Ort, offene Fenster im Winter oder die Sonne, die ihre Blätter im Sommer verbrennt. Das meiste davon wird von vielen tropischen Pflanzen nicht toleriert, aber wir werden der Reihe nach die Regeln für die Pflege zu Hause nur für Medinilla berücksichtigen.

Lage und Beleuchtung der Blume

Es ist bekannt, dass sich Medinilla sowohl bei fehlendem Sonnenlicht als auch bei längerer Sonneneinstrahlung gleichermaßen schlecht anfühlt. Aber die schrägen Sonnenstrahlen morgens und abends sind für die Pflanze einfach notwendig. Auf dieser Grundlage finden Sie einen geeigneten Platz für eine Blume auf der Südseite der Wohnung etwas hinten im Raum. Wenn Sie es auf oder in der Nähe einer Fensterbank platzieren, sollten Sie die Pflanze mittags mit Lichtvorhängen oder Jalousien beschatten. Andernfalls wird die Pflanze bei Bestrahlung mit ultravioletten Strahlen krank oder stirbt sogar ab.

Fenster in östlicher und westlicher Richtung sind ebenfalls für Medinilla geeignet. In den Herbst-Winter-Perioden ist jedoch eine Beleuchtung mit künstlichem Licht oder Phytolampe erforderlich. Die Pflanze benötigt mindestens 12 Stunden Tageslicht. Es ist zu beachten, dass der Abstand von der Lampe zur Krone nicht näher als 60 cm sein sollte, da Sie sonst die empfindlichen Blätter und Blütenstände verbrennen. Nordfenster für eine Blume funktionieren nicht, weil sie selbst im Sommer nicht genug Sonnenlicht hat.

Der Topf mit Medinilla sollte immer an dem Ort sein, den Sie wählen. Es ist nicht ratsam, es neu anzuordnen, und während der Blüte ist es einfach nicht akzeptabel. Berücksichtigen Sie bei der Wahl seines Wohnortes die Tatsache, dass die Anlage im Winter Zugluft und heiße Luft in der Nähe von Heizgeräten nicht verträgt.

Florarium

Einige Züchter bauen Medinilla in Florarien an. Ein Florarium ist eine Zusammensetzung lebender Pflanzen, die in einem Glasterrarium wachsen. Dies kann ein Aquarium, ein Glas oder ein Glas sein. Neben Pflanzen können verschiedene dekorative Elemente vorhanden sein: schöne Kieselsteine, Treibholzteile, Muscheln. In einem solchen Gewächshaus fühlt sich Medinilla großartig an, vorausgesetzt, es handelt sich um eine kompakte Sorte oder ist noch sehr jung. Zum Beispiel wächst eine Zwergart - Medinilla sedum-leaved - gut im Florarium, wo ein mildes Mikroklima mit hoher Luftfeuchtigkeit dafür geschaffen wird.

Sie können über Medinilla Sedum sowie viele andere Arten und Sorten von Medinilla lesen. Hier.

Für große und sich ausbreitende Exemplare ist ein Heimflorarium nicht geeignet. Sie benötigen eine große transparente Voliere (Vitrine oder Fenster) mit spezieller Ausrüstung für Bewässerung, Beleuchtung, Belüftung und Bodenheizung. Eine solche Struktur ist nicht billig, daher eine Seltenheit.

Haftbedingungen

Für Raummedinilla ist es notwendig, Bedingungen in der Nähe des natürlichen Lebensraums zu schaffen.

Bequeme Wachstumsbedingungen - Tabelle

BeleuchtungMedinilla wächst am liebsten an einem hellen Ort, aber nicht an einer strahlend offenen Sonne.Selbst leichter Halbschatten kann die Blüte beeinträchtigen. Reagiert gut auf zusätzliches künstliches Licht, insbesondere im Winter. Der Abstand zwischen den Lampen und der Pflanze sollte mindestens 60 cm betragen, damit die Blätter nicht verbrannt werden. Der beste Ort ist ein Fenster in Ost- oder Westrichtung, auf der Südseite muss es vor Sonnenlicht geschützt werden.
TemperaturregimeDie optimale Lufttemperatur während der Entwicklung beträgt + 20 ° C. Während der Ruhephase sollte der Raum nicht unter + 16 ° C liegen - die Kälte ist für die Blume zerstörerisch. Die zerbrechliche Schönheit sollte vor Zugluft geschützt werden.
FeuchtigkeitDie Pflanze fühlt sich in einem feuchten Mikroklima gut an - die Luftfeuchtigkeit beträgt mehr als 70%. Trockene Luft kann zur Gelbfärbung der Blätter und sogar zum Absterben der Blüte führen. Daher ist es notwendig, Medinilla oft zu sprühen, man kann den Topf damit auf ein Tablett mit feuchten Ziersteinen stellen. Während der Heizperiode sollte die Blume nicht in der Nähe des Heizkörpers aufbewahrt werden.
BewässerungIm Frühling und Sommer müssen Sie einmal pro Woche regelmäßig gießen. Es ist jedoch unmöglich, den Boden zu überfeuchten - dies kann zu Fäulnis der Wurzeln führen. Im Winter gießen sie seltener.
DüngerIm Frühjahr und Sommer werden sie alle 2 Wochen mit Mineraldünger gefüttert. Im Winter wird nicht gefüttert.
TransferJunge Pflanzen werden jährlich transplantiert, Erwachsene - alle 3 Jahre.
BeschneidungNach der Blüte wird die Medinilla abgeschnitten und einige der überwucherten Triebe werden entfernt.
ReproduktionVermehrung durch Samen, Stecklinge.

Für Raummedinilla ist es notwendig, komfortable Bedingungen zu schaffen

Die Pflanze fühlt sich in einem Gewächshaus und einem offenen Florarium wohl. Besonders Zwergarten - Medinilla sedumous mit kriechenden Trieben und leuchtend rosa Blüten - wachsen gut im Terrarium, wo ein angenehmes und mildes Mikroklima mit hoher Luftfeuchtigkeit entsteht.

Auf eine Notiz. Ein Florarium ist eine Komposition aus frischen Blumen, die in einem Glasterrarium wachsen - einem Glas, einem Glas, einem Aquarium. Der „Garten in einer Flasche“, bestehend aus Pflanzen und dekorativen Elementen (Treibholz, Kieselsteine), schmückt jedes Interieur.

Medinilla braucht Platz, sie mag keine Nähe zu anderen Blumen.

Feuchtigkeit

Die Pflanze fühlt sich nur in einem Raum mit hoher Umgebungsfeuchtigkeit wohl, d. H. bei 70-80% während des ganzen Jahres. Um dies zu erreichen, sprühen Sie die Blätter täglich mit Wasser von Raumtemperatur. Versuchen Sie während der Blüte, die Knospen nicht zu treffen und öffnen Sie die Medinilla-Blüten mit einem Bach. Stellen Sie einen breiten Behälter mit Wasser in die Nähe des Topfes, um ihn zu verdampfen. Wenn Sie einen Haushaltsbefeuchter haben, schalten Sie ihn ein, wenn Sie den Verdacht haben, dass die Luftfeuchtigkeit unter 70% liegt. Dies gilt insbesondere für die Winterperiode, in der Heizgeräte im Haus arbeiten, wodurch die Luftfeuchtigkeit in den Räumlichkeiten erheblich reduziert wird.

Durch trockene Luft wird das Laub der Pflanze kleiner, Medinilla verliert seine Attraktivität und Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Sobald die Blume ihre dekorative Wirkung verliert, erhöhen Sie daher dringend die Luftfeuchtigkeit, zumindest in der Nähe des Topfes. Decken Sie heiße Batterien mit feuchten Handtüchern ab. Stellen Sie den Topf in ein Tablett mit feuchtem Blähton. Stellen Sie nur sicher, dass die Wurzeln der Blume das Wasser nicht berühren.

Bei der Erzeugung einer hohen Luftfeuchtigkeit in einem warmen Raum besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für Pilzkrankheiten. Um dies zu verhindern, lüften Sie den Raum regelmäßig, ohne zu vergessen, dass die Blume nicht unter einen kalten Luftstrom fallen darf.

Die Pflanze liebt eine warme Dusche für die Stängel und Blätter, aber es ist wichtig zu vermeiden, dass die Blüten feucht werden. Der Boden im Topf sollte ebenfalls mit Kunststoff bedeckt sein, damit er nicht aus dem Topf ausgewaschen wird.

Sauberkeit ist der Schlüssel zur Gesundheit

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Reinheit der Oberfläche der Blätter für die Gesundheit von Medinilla wichtig ist. Wenn die Blätter mit einer dicken Staubschicht bedeckt sind, kann die Blume krank werden. Immerhin verschließt eine Staubschicht die Poren der Blätter und erschwert den Luftaustausch mit der Umwelt.Darüber hinaus beeinträchtigt die Staubschicht den Prozess der Photosynthese, und wenn sie nicht entfernt wird, beginnt Medinilla unter Nährstoffmangel zu leiden. Darüber hinaus kann Staub schädliche Substanzen bedecken und ein Zufluchtsort für schädliche Insekten sein.

Daher ist es notwendig, die Blätter regelmäßig (einmal pro Woche) mit einem feuchten, weichen Tuch oder Schwamm abzuwischen. Um es einfacher zu machen, sprühen Sie zuerst die Blume mit warmem Wasser. Führen Sie diese Veranstaltung am Morgen durch, damit die Pflanze am Abend austrocknet.

Manchmal werden die Blätter für eine größere Schönheit mit Hilfe von Volksheilmitteln glänzend gemacht. Verwenden Sie zum Polieren Bier, Milch oder eine schwache Essiglösung. Dieser Glanz kann jedoch nur auf reife Pflanzen angewendet werden. Junge Büsche sollten nicht berührt werden.

Heimpflege

Die Blume ist ziemlich launisch, fordert die Haftbedingungen, duldet es nicht, von Ort zu Ort neu angeordnet zu werden, selbst wenn sie den Topf dreht.

Bewässerung

Medinilla muss eine komfortable, feuchte Umgebung schaffen. Deshalb sollten Sie die Pflanze öfter besprühen, die Blätter mit einem feuchten Tuch abwischen. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass kein Wasser auf den Untergrund oder die Knospen gelangt.

Medinill sollte öfter mit Wasser besprüht werden, duschen

Im Frühling und Sommer einmal pro Woche gießen. Während der Ruhephase wird die Bewässerung reduziert, so dass der Boden bis zu einer Tiefe von 3 cm austrocknen kann. Diese Art der leichten Befeuchtung wird beobachtet, bis die Knospen erscheinen. Dann werden das Volumen und die Häufigkeit der Bewässerung stark erhöht, ohne jedoch zu Staunässe zu führen. Eine signifikante Sättigung des Substrats mit Feuchtigkeit und eine gleichzeitige Erhöhung des Temperaturbereichs geben der Pflanze einen Impuls für eine üppigere Blüte.

Medinilla wird nur mit weichem Wasser gewässert. Das Vorhandensein einer großen Menge Salz im Wasser kann zu Krankheiten führen.

neueste Einträge

Rosenblütenmarmelade und ihre 7 gesundheitlichen Vorteile, von denen Sie wahrscheinlich nicht wussten, welche Früchte Sie sind, laut Sternzeichen 11 Die besten Rebsorten, die Ihnen bei der Herstellung eines einzigartigen hausgemachten Weins helfen

Top Dressing

Düngemittel sind für die Pflanze sehr wichtig - sie sorgen für ihr Wachstum und ihre reichliche Blüte sowie für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Von März bis August werden sie regelmäßig alle 2 Wochen mit Flüssigdünger für Rhododendren oder Blütenpflanzen gefüttert. Von August bis Februar wird keine Fütterung durchgeführt.

Für das Top-Dressing werden komplexe Düngemittel für Innenblumen verwendet.

Um die Immunität aufrechtzuerhalten, ist es nützlich, einen Zyklus des Besprühens des Busches mit Epins Lösung durchzuführen.

Bewässerung

Diese feuchtigkeitsliebende Pflanze sollte regelmäßig mit weichem, abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur bewässert werden. Schon ein leichtes Austrocknen des Bodens führt zum Austrocknen der Blattspitzen und zum Abwerfen von Blüten. Während der Knospenbildung muss der Boden ständig feucht sein. Lassen Sie jedoch keine Sümpfe zu, überschüssiges Wasser aus dem Topf sollte frei in die Pfanne fließen und von dort rechtzeitig entfernt werden. Während der Blüte wird die Intensität des Gießens leicht verringert, und während der Ruhephase wird sie vollständig auf ein Minimum reduziert und erst bewässert, nachdem der Boden im Topf um die Hälfte getrocknet ist. Hier gilt die Regel - je niedriger die Temperatur, desto weniger Bewässerung.

Es kann interessant sein: Indoor Cineraria - Pflanzen und Pflege zu Hause

Beschreibung der Blume und des Fotos

Die Heimat von Medinilla sind die feuchten, immergrünen Tropenwälder der Philippinen, die mit einer bizarren Vielfalt an Pflanzenformen und einem Farbenrausch fabelhaften Gärten ähneln.

Heimat der Medinilla - feuchte immergrüne Tropen

Die Gattung umfasst mehr als 300 Arten von Sträuchern und Lianen. Pflanzen können bis zu 2 m hoch werden. Ihre Stängel sind mit verdickten Blättern von bis zu 30 cm Länge bedeckt, glänzend, oval, graugrün, mit deutlich sichtbaren Lichtadern. Aber Medinilla wird immer noch für seine exotische Blüte geschätzt.

Die Pflanze wird für ihre exotische Blüte geschätzt

Sie erhielt den spezifischen Namen "großartig" aufgrund zarter hellrosa herabhängender Blütenstände in Kombination mit großen Tragblättern.

Medinilla wunderschön hat seinen Namen von zarten hellrosa Blütenständen

Diese zerbrechliche Schönheit ist zu Hause nicht einfach zu züchten. Für sie sind nicht nur das Temperaturregime und die Beleuchtung wichtig, sondern auch der Standort und die Einhaltung aller Wartungsregeln. Wenn Sie jedoch alle Feinheiten der Kultivierung kennen und berücksichtigen, können Sie eine üppige Blüte erzielen.

Die Erde

Medinilla ist unter natürlichen Bedingungen ein Epiphyt, dh es wächst häufig an den Stämmen und Stängeln anderer Bäume oder Sträucher. Sie ist zufrieden mit dem kargen Land, das aus den Überresten anderer Pflanzen und Insekten besteht. Es erhält Nahrung und Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft und organische Rückstände auf dem Stiel. Wenn Sie es zu Hause in einem Topf anbauen, müssen Sie auf den Nährwert des Bodens, seine Lockerheit, schwache Säure, Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit achten. Wenn Sie im Laden spezielle Böden für epiphytische Pflanzen, Rhododendren oder Orchideen finden, ist dies großartig. Andernfalls müssen Sie die Blumenerde in ungefähr folgenden Anteilen selbst zubereiten:

  • Blatt- und Grasland für 2 Stunden,
  • Torf, Humus und Sand - jeweils 1 Stunde.

Um die Luftdurchlässigkeit zu erhöhen, empfehlen wir, hier eine kleine Menge Kokosnusssubstrat oder gehackte Holzrinde (Kiefer) hinzuzufügen. Diese Bodenzusammensetzung stellt sicher, dass der Boden nach dem Gießen in maximal zwei Tagen austrocknet. Wenn Sie Land auf dem Gartengrundstück sammeln, trocknet der Boden nach dem Gießen eine Woche oder länger. Es wird sicherlich sauer und das Wurzelsystem wird verrotten.

Arten von Medinilla

Wie bereits oben erwähnt, gibt es also eine großartige Medinilla - oder mit anderen Worten eine Magnifica Medinilla. Diese besondere Sorte wird am häufigsten in Geschäften verkauft und zu Hause angebaut. Es ist ein Strauch bis zu anderthalb Metern und lebt ausschließlich auf den Philippinen und der Insel Java. Es war diese Sorte, die in Europa eingeführt wurde.

Medinilla Blume

Die Blätter der Medinilla Magnifica sind 35 Zentimeter lang und 15 Zentimeter breit. Weißrosa Blüten in einer Vielzahl von Schattierungen ähneln Glocken. Hat einen subtilen Duft, der die Kraft im Laufe des Tages ändert. Aufgrund seines Wohnortes ist es eine eher launische Pflanze, sie liebt Wärme und Feuchtigkeit, daher ist es nicht ungewöhnlich, sich zu Hause um die Medinilla zu kümmern. Gut für Gewächshäuser und Gewächshäuser sowie botanische Gärten. In der Regel ist es schwierig, es in einer privaten Wohnung anzubauen. Blüht im späten Frühling. In der Natur ist es ein Epiphyt (dh wie die Liane von anderen Pflanzen lebt).

Eine andere Art von Medinilla ist Cuming. Es wächst auch nur auf den Philippinen. Es ist ein halber Epiphyt. Der Strauch ist klein, aber sehr breit. Die Blätter sind kleiner als die von Medinilla Magnifica, aber sie sind auch groß - bis zu 20 Zentimeter breit und 30 Zentimeter lang, oval. Von März bis Mai erscheinen rosa Blüten.

Medinilla veinous zeichnet sich durch längliche spitze Blätter mit einer Länge von bis zu 20 Zentimetern und schneeweiße, gelblich-rosa oder beige Blüten aus. Lebt in Malaysia. Diese Art ist auch ein Semi-Epiphyt. Es ist ziemlich selten.

Medinilla Beschreibung

Medinilla ist ein hellvioletter Farbton. Dies ist die am wenigsten launische Sorte aller aufgelisteten Sorten, die sich leicht an die Luftfeuchtigkeit und Temperatur des Raums gewöhnt. Der Strauch ist klein, die Blätter sind oval.

Insgesamt kennen Botaniker etwa vierhundert Arten von Medinilla. Allerdings sind nur diese vier dekorativ, in Geschäften zu finden und bei Gärtnern gefragt.

Topf

Der Topf wird klein, aber breit benötigt, da sich das Wurzelsystem der Medinilla wie alle epiphytischen an der Oberfläche befindet und nicht sehr entwickelt ist. Es besteht aus zufälligen faserigen Wurzeln, die in der Breite und nicht in der Tiefe wachsen und kein großes Volumen an Erdmischung erfordern.Stellen Sie den Topf in einen hohen Pflanzer oder auf einen Ständer, damit die Blumenbürsten frei hängen. Wenn Sie einen tiefen Topf haben, nehmen Sie ein Drittel davon mit Drainagematerial auf. Alle Töpfe reichen aus - sowohl aus Kunststoff als auch aus Keramik. Wir empfehlen den Kauf von Plastiktöpfen zum Aufhängen von Körben, da diese leichter sind. Es ist jedoch besser, einen schwereren und schöneren Keramiktopf auf einen Blumenständer zu stellen, damit er nicht umkippt und organischer aussieht.

Am Boden des Topfes sollten Drainagelöcher vorhanden sein, um überschüssiges Wasser abzulassen. Zusammen mit einer guten Drainageschicht ist dies eine Garantie dafür, dass die Feuchtigkeit im Topf nicht stagniert und das Wurzelsystem der Blume nicht verfällt. Expandierter Ton, gebrochener roter Backstein, großes Vermiculit, zerkleinerter Schaum oder Perlit können als Drainage verwendet werden.

Exotische Prinzessin

Die Einzigartigkeit von Medinilla beginnt mit seinem Namen. Die Blume, deren Heimat die Philippinen sind, erhielt ihren Namen zu Ehren des Gouverneurs einer der Inseln im Pazifik, Jose de Medinilla und Pineda. Die Pflanze lebt in tropischen Wäldern, wo es immer warm und feucht ist. Interessanterweise haben die Europäer ihren wahren Lebensraum nicht sofort erkannt. Ein gewisser britischer Naturforscher stieß 1850 auf einer Forschungsreise auf den Philippinen auf eine immergrüne exotische Schönheit und brachte sie natürlich nach Hause. Aber aus irgendeinem Grund gab er bekannt, dass er es aus Indonesien mitgebracht hatte. Die Wahrheit wurde viel später enthüllt. Es stellte sich heraus, dass über zweihundert verschiedene Arten dieser Pflanze im Dschungel der Philippinen leben! Medinilla ist jetzt in Gefahr, da die Regenwälder auf den Philippinen aktiv abgeholzt werden.

Transfer

Wir empfehlen, eine erwachsene Medinilla-Pflanze nach dem Blühen und Beschneiden nicht mehr als einmal alle drei Jahre neu zu pflanzen. Und selbst dann, wenn ein dringender Bedarf besteht. Medinilla hat ein sehr empfindliches Wurzelsystem, es ist besser, es nicht noch einmal zu stören. Sie können den Mutterboden jedes Jahr mit einer Schicht von 5-7 cm in frischen Boden verwandeln, ohne den Topf zu wechseln. Bei Bedarf können jedoch jedes Jahr junge, aktiv wachsende Büsche verpflanzt werden. Es ist am besten, dieses Verfahren im zeitigen Frühjahr durchzuführen, wenn die Pflanze noch nicht begonnen hat, Knospen zu bilden.

Versuchen Sie vor dem Einpflanzen in einen neuen Topf, das Wurzelsystem der Blume von der alten Erde zu reinigen und alle trockenen und beschädigten Teile der Wurzeln zu entfernen. Gießen Sie neuen Boden in den Topf über der Drainageschicht. Platzieren Sie die Blume in der Mitte und bedecken Sie alle Hohlräume um das Wurzelsystem der Pflanze mit Substrat. Nicht stampfen. Wasser. Bei Bedarf Erde nachfüllen.

Zum ersten Mal nach der Transplantation empfehlen wir, Medinilla mit speziellen Präparaten zu unterstützen, um die Wurzelbildung zu verbessern. Fügen Sie dazu einmal pro Woche Kornevin oder Zirkon zur Bewässerung gemäß den Anweisungen zum Wasser hinzu. Sie können die Blätter auch mit einer feinen Sprühflasche mit Epins Lösung (2-3 Tropfen pro Glas warmes Wasser) besprühen.

Wenn die Pflanze zu groß ist, verpflanzen Sie sie nicht. Sie dürfen den Oberboden nur um 5 cm ersetzen.

Pflanzen und Umpflanzen einer Zimmerpflanze

Medinilla entwickelt sich gut und blüht in einem leicht sauren Substrat. Der Boden sollte leicht, atmungsaktiv und nahrhaft sein und aus Torf, Humus und Sand bestehen. Sie verwenden auch fertige Bodenmischungen für Rhododendren, Azaleen.

Da die Blumen der tropischen Schönheit anmutig herabhängen, werden die Töpfe für sie hoch ausgewählt. Um stehendes Wasser zu vermeiden, wird Blähton, zerkleinertes Polystyrol mit einer Schicht von 3 cm, auf den Boden des Behälters gelegt.

Nur hohe Töpfe eignen sich für eine tropische Schönheit

Junge Pflanzen werden jährlich nachgeladen, Erwachsene - alle 2-3 Jahre. Sie werden nach Abschluss der Blüte und des Schnittes transplantiert, wobei darauf zu achten ist, dass das Rhizom nicht beschädigt wird. Die Transplantation wird nur durchgeführt, wenn dies erforderlich ist.Medinilla hat ein sehr empfindliches Wurzelsystem, das nicht noch einmal gestört werden sollte. Sie können den Mutterboden (5–7 cm) einfach regelmäßig durch frischen Boden ersetzen, ohne den Topf zu wechseln.

Achten Sie beim Kauf in einem Geschäft auf den Stiel - er sollte grün und ohne Flecken sein, das Laub sollte keine Anzeichen von Vergilbung aufweisen. Eine gesunde Pflanze muss in einen neuen Boden gepflanzt werden, damit sie sich mehrere Stunden an neue Bedingungen anpassen kann. Die Blätter werden mit warmem Wasser vorgewaschen, wobei die Präparate, mit denen die Pflanzen behandelt werden, vor dem Verkauf abgespült werden. Der irdene Klumpen sollte gründlich trocknen.

Achten Sie beim Umpflanzen auf das Wurzelsystem

  1. Der Topf ist 5 cm größer als der vorherige.
  2. Die Drainage wird mit einer Schicht von 3 cm auf den Boden gelegt. Als Drainagematerial können expandierter Ton, Kies und Rindenstücke verwendet werden.
  3. Nehmen Sie die empfindliche Pflanze vorsichtig aus dem Behälter.
  4. Untersuche die Wurzeln - sie sollten leicht und ohne Beschädigung sein.
  5. Die oberste Bodenschicht wird aus dem Koma entfernt.
  6. In einen Topf geben und mit neuem Substrat bedecken.
  7. Wasser und Spray.

Wenn es viele Blumen gibt, setzen sie Stützen, damit die Triebe nicht abbrechen, und kräftige Stängel werden sorgfältig an sie gebunden. Medinilla kann in Ampelform in hängenden Körben, Gefäßen auf Sockeln, Ständern und malerischen Hockern gezüchtet werden.

Medinilla kann als Ampel in Töpfen auf Sockeln gezüchtet werden

Blumenunterstützung

Wenn Ihre Medinilla in Form einer ampelösen Pflanze in einem hängenden Pflanzgefäß wächst, ihre Triebe und Blütenbürsten frei hängen, braucht sie keine Unterstützung. Wenn der Medinilla-Busch auf einem Ständer in einem Topf wächst, beginnen seine Stängel, die von einer massiven Krone beschwert werden, im Laufe der Zeit in verschiedene Richtungen zu neigen. Dieses Problem kann von Anfang an verhindert werden, indem eine kegelförmige Halterung in den Topf eingebaut wird. Ein solcher Support kann in Geschäften gekauft oder selbst erstellt werden. Legen Sie beispielsweise Bambusstöcke um den Rand des Topfes und verbinden Sie sie mit einem flexiblen Draht. Das Ziel ist nicht, dass die Stiele zu stark von der Vertikalen abweichen.

Merkmale von Medinilla

Äußerlich sieht Medinilla wie ein kleiner Strauch aus, dessen Höhe normalerweise zwei Meter nicht überschreitet. Die Zweige der Pflanze sind aufrecht, gerippt und kahl, aber manchmal können sie mit kleinen Borsten bedeckt sein. Sie sind zunächst flexibel, härten aber mit dem Alter aus. Die Blätter sind sattgrün, glatt, groß, mit einer glänzenden Oberfläche und ausgeprägten Adern (von 3 bis 9 Adern). Sie können von drei Arten sein: entgegengesetzt, sitzend und kurz gestielt. Ihre Form ist elliptisch oder breit lanzettlich.

Im Frühling blühende Medinilla-Blüten sind sehr schön, wofür sie von Blumenzüchtern geschätzt werden. Sie werden in Blütenständen gesammelt, die in Form schwerer Trauben herabhängen. Die Blüten selbst sind klein, schalenförmig, röhrenförmig oder glockenförmig und haben 4-5 Blütenblätter. Ihre Farbe ist rosa, weiß, rosa-rot. Bei einigen Pflanzenarten sind sie von großen Hochblättern umgeben, die zu Beginn der Blütezeit abfallen.

Die Früchte der Pflanze sind fleischig, birnenförmig oder länglich. Im Fruchtfleisch befinden sich glatte braune Samen. Das Wurzelsystem ist faserig, stark verzweigt.

blühen

Medinilla blüht normalerweise im späten Frühling - Frühsommer. Blütenbürsten öffnen sich allmählich und verdorren auch allmählich. Die Blüte kann bis zu zwei Monate dauern, manchmal auch länger. Die Blumen haben keinen Geruch.

Junge Büsche wachsen bereitwillig Blütenstiele, aber Sie sollten wissen, dass eine reichliche Blüte junge Pflanzen schwächt, sodass zusätzliche Knospen auf ihnen entfernt werden. Bewegen Sie den Topf nicht an einen anderen Ort, um die Knospen zu öffnen. Drehen Sie es nicht einmal in die andere Richtung zum Sonnenlicht. Sprühen Sie die Blume während der Blüte mit äußerster Sorgfalt ein. Nicht auf Blumenbürsten sprühen. Wassertropfen können dazu führen, dass sich Blüten und Knospen verdunkeln und abfallen.

Es könnte interessant sein: Tillandsia - häusliche Pflege

Stiele mit welken Blüten lassen sich am besten entfernen, um das Auftreten neuer Blütenstände zu stimulieren und das Erscheinungsbild des Busches nicht zu beeinträchtigen. Medinella setzt manchmal Früchte zu Hause. Wenn der Stiel übrig bleibt, sehen Sie vielleicht seine Früchte, die nicht weniger dekorativ sind als die Blütenstände.

Wachsende Schwierigkeiten

Beim Anbau von Medinilla als Zimmerblume sind folgende Probleme möglich:

  • Blätter schrumpfen und kräuseln sich - die Feuchtigkeit ist unzureichend. Um die Situation zu verbessern, muss häufiger gesprüht werden und neben der Pflanze ein breiter, mit Wasser gefüllter Behälter aufgestellt werden.
  • Blätter, Knospen oder Knospen verwerfen - zu häufige Bewegung der Blume von Ort zu Ort oder unzureichende Feuchtigkeit. In diesem Fall müssen Sie die Blume in Ruhe lassen und die Luftfeuchtigkeit erhöhen.
  • Die Pflanze gibt keine Blumen - unsachgemäße Pflege. Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung und Temperatur sollten normalisiert werden.
  • Auf dem Stiel befinden sich braune oder schwarze Flecken - Hinweise auf das Vorliegen einer Pilzkrankheit von Botrytis. Entfernen Sie zur Behandlung den beschädigten Spross und behandeln Sie ihn mit einem Antimykotikum.
  • Schuppeninsekten Sind die Hauptschädlinge, die im Winter auftreten können. Sie können sie loswerden, indem Sie die Blätter mit einem Wattestäbchen mit Alkohol einreiben.
  • möglicherweise Schäden durch Schädlinge wie rote Zecken und Schuppeninsekten, die erfolgreich mit Seifenwasser oder Alkohol behandelt werden können.

Medinilla
Medinilla ist eine wunderbare tropische Pflanze, die auf Wunsch zu Hause angebaut werden kann, wenn man weiß, wie es geht und welche Schwierigkeiten auftreten können.

Beschneidung

Diese tropische Pflanze reagiert positiv auf hygienischen und formativen Schnitt. So kann der Schnitt und die Kronenbildung im zeitigen Frühjahr vor Beginn der Knospenbildung erfolgen, beispielsweise während der Transplantation von Medinilla. Der zweite Haarschnitt erfolgt nach dem Ende der Blütezeit.

  • Wenn Sie einen hohen Busch wachsen lassen möchten, entfernen Sie nur Blütenstiele.
  • Wenn Sie einen weitläufigen Busch mit einer üppigen Zierkrone erhalten möchten, halbieren Sie die Stängel, auf denen sich Blumen befanden, sowie besonders lange Zweige. Entfernen Sie überwachsene Triebe oder Teile davon, die das dekorative Erscheinungsbild des Busches beeinträchtigen. Sie können die Triebe härter schneiden - bis zum holzigen Teil.

Jeder Schnitt verjüngt Medinilla, lässt ihn besser verzweigen und verleiht dem Busch ein attraktives Aussehen. Schnitttriebe können als Stecklinge für die Vermehrung verwendet werden.

Wie wässert man?

Das Gießen einer Blume hängt direkt von der Jahreszeit und dementsprechend von der Blüte ab. Die Knospen bilden sich am Ende des Winters, während dieser Zeit wird Medinilla aktiv befeuchtet - oft und in großen Mengen. Der Boden sollte immer leicht trocken bleiben. Seit dem Herbst nimmt die Bewässerung der Blume ab, und im Winter, wenn sich die Pflanze in einem ruhigen Zustand befindet, kann sie noch seltener gegossen werden, nur um ein Austrocknen der Blätter zu verhindern. Wasser wird sauber und warm benötigt, ohne dass Kalk hinzugefügt wird.

Medinillasamen

Wenn das Klima feucht ist oder das Wasser zu stark im Boden stagniert, können die Blätter der Medinilla zu Flecken werden, die Wurzeln können verrotten. Daher müssen Sie dies genau überwachen.

Ruhezeit

Die Ruhezeit für Medinilla fällt in die Herbst-Winter-Periode. Es wird angenommen, dass sie sich zu diesem Zeitpunkt ausruht und an Kraft gewinnt, um im nächsten Frühling üppig zu blühen. Und du musst ihr dabei helfen. Bewässerung reduzieren. Reduzieren Sie die Temperatur allmählich auf 17-18 Grad, aber nicht niedriger. Stoppen Sie die Fütterung der Pflanze. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit auf jeden Fall auf einem hohen Niveau und fügen Sie die Beleuchtung mit Phyto- und Leuchtstofflampen bis zu 12 bis 14 Stunden am Tag hinzu. Ihre tropische Schönheit kann das Fehlen von Licht an langen Winterabenden nicht ertragen.

Wenn Sie die Blume weiterhin pflegen, warm lassen, gießen und die Beleuchtung hoch ist, kann Medinilla auch im Winter blühen. Wir raten Ihnen, dies nicht zuzulassen.Trotzdem kann eine müde Medinilla Sie nicht mit einer schönen und langen Blüte erfreuen, aber Sie werden im Frühling keine Blüte sehen. Lassen Sie Medinilla also im Winter ruhen und gewinnen Sie Kraft für die Frühlingsblüte.

Bequeme Bedingungen für das Wachsen zu Hause

Die fragliche tropische Blume ist sehr launisch, daher ist es sehr wichtig, solche Haftbedingungen zu schaffen, die sie in der Natur umgeben.

Beleuchtung

Für ein angenehmes Leben einer Blume sind lange Tageslichtstunden erforderlich: Das Licht sollte hell, aber diffus sein. Im Winter können Sie zu diesem Zweck eine Pflanze in der Nähe eines Fensters platzieren, das nach Süden ausgerichtet ist. Es ist nicht beängstigend, wenn direktes Sonnenlicht auf die Medinilla fällt: Im Winter brühen sie nicht. Falls erforderlich, sollte künstliche Beleuchtung verwendet werden. Im Sommer ist es jedoch unbedingt erforderlich, die Blume vor der hellen Mittagssonne zu schützen.

Wissen Sie? Regenwälder bedecken nur 2% der Erdoberfläche, kommen jedoch auf allen Kontinenten außer der Antarktis vor und sind der natürliche Lebensraum für 50% der Flora und Fauna der Erde.

Lüftung

Wenn Sie den Raum belüften, in dem sich diese tropische Blume befindet, müssen Sie vorsichtig sein: Sie mag keine plötzlichen Änderungen der Lufttemperatur und des Luftzuges, daher sollten Sie sie nicht in der Nähe einer Heizung oder eines weit geöffneten Fensters aufbewahren.

Temperatur

Die optimale Temperatur im Raum sollte zwischen +20 und + 25 ° C liegen. In der Kälteperiode ist ein Kälteeinbruch auf + 16 ° C zulässig, jedoch nicht niedriger. Wenn die Luft eine niedrigere Temperatur hat, kann dies den Tod der Blume provozieren. Temperaturwerte über + 25 ° C sind auch für Medinilla nicht sehr angenehm - in diesem Fall ist eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit erforderlich.

Medinilla

Luftfeuchtigkeit

Für einen vollständigen Komfort benötigt die beschriebene Pflanze einen Feuchtigkeitsgehalt von mehr als 75%: In einem normalen Haus sind solche Indikatoren nicht einfach zu warten. Es wird empfohlen, Behälter mit Kieselsteinen oder Blähton neben die Medinilla zu stellen, die reichlich angefeuchtet sind. Es ist auch notwendig, ständig mehrmals am Tag mit sauberem Wasser zu sprühen, das sich gut gesetzt hat. Wenn möglich, können Sie Luftbefeuchter kaufen. Solche Vorrichtungen erleichtern die Aufgabe, insbesondere während der Heizperiode eine konstante Luftfeuchtigkeit auf dem gewünschten Niveau zu halten, erheblich.

Wichtig! Hartes Wasser führt zu Dekorationsverlust und Medinilla-Erkrankungen.

Wie man Medinilla im Laden wählt

Die beste Zeit zum Kaufen ist Sommer und Frühherbst. Gehen Sie den Kauf sehr verantwortungsbewusst an. Medinilla ist eine teure Blume. Im Falle eines erfolglosen Kaufs wird Ihnen das vergebliche Geld leid tun. Untersuchen Sie daher sorgfältig die Stängel und Blätter der Pflanze, die Sie mögen, und achten Sie auch auf den Stängel. Es sollte grün ohne Flecken sein. Wenn Sie Flecken, Einstiche, Spuren von Schädlingen, trockene Spitzen, schwache Triebe am Stiel oder an den Blättern sehen, lehnen Sie den Kauf ab. Wenn Sie eine kranke Pflanze bekommen, die mit Pilzen oder Insekten infiziert ist, ist es nicht einfach, sie zu heilen.

Überlegen Sie sich im Voraus, wo der Behälter mit Ihrer Blume stehen oder hängen soll, und wählen Sie eine Instanz aus, die Ihrer Größe entspricht.

Wenn Sie keine Mängel festgestellt haben und mit der Größe des ausgewählten Exemplars zufrieden sind, können Sie es kaufen und nach Hause gehen.

Floristen beschweren sich oft, dass zwei bis drei Wochen nach dem Kauf ihrer Medinilla krank wurden und starben. Höchstwahrscheinlich überlebte die Blume eine Reihe von Änderungen der Haftbedingungen nicht. Vielleicht wurde er kürzlich in den Laden gebracht, er hatte dort noch keine Zeit, sich anzupassen. Dann hast du ihn gekauft, nach Hause gebracht und ihm einen neuen Wohnort gegeben. Die Blume konnte sich damit nicht abfinden und starb. Wir empfehlen Ihnen, Exemplare zu kaufen, die schon lange (etwa einen Monat) im Geschäft sind, sich an die Bedingungen angepasst haben und kräftig, gesund und attraktiv geblieben sind.

Transfer nach dem Kauf

Platzieren Sie die Blume 2-3 Wochen lang an einem ausgewählten Ort, um sie anzupassen. Dann müssen Sie die Blume aus dem Versandtopf in den von Ihnen vorbereiteten permanenten Topf verpflanzen. Es sollte 4-5 cm größer sein.

  1. Waschen Sie die Medinilla-Blätter vor dem Verkauf mit warmem Wasser ab, das möglicherweise im Laden verwendet wurde.
  2. Entfernen Sie die Pflanze vorsichtig zusammen mit der erdigen Scholle. Wenn das Wurzelsystem fest mit dem vorherigen Topf gewachsen ist und sich nicht leicht herausziehen lässt, empfehlen wir, den Plastiktopf mit einem heißen Messer zu schneiden, um den irdenen Klumpen der Pflanze nicht zu beschädigen.
  3. Legen Sie den Klumpen in einen neuen Topf und bedecken Sie ihn mit frischer Erde. Befolgen Sie alle oben beschriebenen Transplantationsregeln.

Wenn Sie einen erwachsenen Strauch mit vielen Blättern und Blüten gekauft haben, achten Sie auf Stützen, an die Sie sorgfältig kräftige Stängel binden, damit diese nicht abbrechen.

Kaufregeln

Die beste Zeit, um Medinilla zu kaufen, ist Frühling oder Sommer. Im Herbst und Winter sollten Sie keine Pflanze erwerben, da ein starker Temperaturabfall einen Pilz verursachen kann. Bei der Auswahl von Medinilla muss überprüft werden, ob es gesund ist, in welchem ​​Zustand sich die Blätter befinden, ob Flecken, Gelbfärbung oder Beschädigungen vorhanden sind. Wenn ja, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Pflanze nicht genug Licht hat oder anfällig für Schädlinge ist, was bedeutet, dass es weh tut.

Medinilla Magnifica

Medinilla muss ebenfalls mit Vorsicht transportiert werden. Es ist eine sehr zerbrechliche Pflanze, die für fast alles empfindlich ist. Daher muss der zukünftige Besitzer der Blume im Voraus eine spezielle Verpackungshülle pflegen, die sie festhält.

Fortpflanzung von Medinilla

Leider ist Medinilla schwer zu reproduzieren. Für Anfänger ist es normalerweise schwierig, selbst eine neue Medinilka anzubauen. Aber einen Versuch wert. Die Hauptmethoden zur Fortpflanzung von Medinilla sind Samen und Stecklinge.

Saat

Wenn Sie Besitzer von frischen Medinillasamen werden, versuchen Sie, zu Hause einen neuen Busch daraus zu züchten. Wir empfehlen, Samen im späten Winter oder frühen Frühling zu pflanzen. Füllen Sie einen kleinen Behälter mit Grasnarbe und Sand. Verteilen Sie die Samen auf der Bodenoberfläche, vertiefen Sie sie um 0,5 cm und in einiger Entfernung voneinander. Dann sollten Sie die Bepflanzung reichlich mit einer feinen Sprühflasche mit warmem Wasser befeuchten. Verschließen Sie den Behälter unbedingt mit einem Deckel - dies erhöht den Prozentsatz der Samenkeimung. Stellen Sie das Gewächshaus an einem warmen, gut beleuchteten Ort auf, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht. Wenn die Samen schlüpfen (nach 3-4 Wochen), sollte der Behälter täglich belüftet, das angesammelte Kondensat entfernt und gegebenenfalls das Substrat angefeuchtet werden. Nach dem Erscheinen von 2-3 neuen Blättern kann eine Ernte durchgeführt werden.

Stecklinge

Wählen Sie für die Vermehrung durch Stecklinge kleine Triebe am Mutterbusch aus, auf denen sich mindestens 2-3 Knoten befinden. Um das Aussehen Ihrer Schönheit nicht zu beeinträchtigen, tun Sie dies im zeitigen Frühjahr während des Beschneidens oder Umpflanzens der Pflanze.

Legen Sie die vorbereiteten Stecklinge in ein Glas mit warmem, festem Wasser oder in einen Behälter mit feuchtem Torf unter dem Deckel. Die Temperatur sollte zwischen 25 und 30 Grad hoch sein. Hitze. Da Medinilla nicht gut wurzelt, empfehlen wir, dem Wasser den Wurzelwachstumsstimulator Kornevin zuzusetzen. (Lösungen mit 3-5 Tropfen Aloe-Saft und Honig - 1 TL pro Glas sind auch gut zur Stimulierung des Wurzelwachstums und zur Stärkung des Immunsystems). Fügen Sie das gleiche zum Wasser hinzu, um das Substrat im Gewächshaus zu gießen. Wenn gute Wurzeln erscheinen (nach etwa einem Monat), verpflanzen Sie die Sprossen in Töpfe mit geeignetem Boden. Drücken Sie die Oberseite zusammen, um das Wachstum der Seitentriebe zu stimulieren.

Das könnte interessant sein: Lantana - häusliche Pflege

Ansichten

Als Indoor-Kultur wird nur Medinilla großartig angebaut. Unter natürlichen Bedingungen wächst der Strauch in einer Wohnung bis zu 3 m hoch - nicht mehr als 1 m. Die Blätter sind ledrig, oval, bis zu 30 cm lang. Auf der Oberseite sind sie dunkelgrün mit Venation und unten etwas heller.Die Blüte beginnt im April und endet im Juli. Die Blüten sind rosa, schalenförmig, mit 5 Blütenblättern, die in langen Blütenständen (ca. 0,5 m) gesammelt sind.

Medinilla ist großartig - eine Pflanze aus der Gattung Medinilla der Familie der Melastomaceae

Ein charakteristisches Merkmal dieser Art sind große grünlich-rosa Hochblätter. Im Herbst reifen blau-violette Früchte, ähnlich wie Weintrauben.

Neben der wunderschönen Medinilla züchten die Züchter auch ihre Hybriden.

  • Zhadore Dolce Vita ist eine Pflanze mit tiefrosa Blüten. Zahlreiche schmale Tragblätter sind gleichmäßig über die Blütenrasse verteilt.
  • Medinilla venous ist ein Strauch mit dünnen Trieben. Dekorative dunkelgrüne ovale Blätter mit spitzem Rand, 9–20 cm lang. Blattspreite mit geprägter Venation. Unter dem Laub befinden sich Blütenstände mit weißen röhrenförmigen Blüten.
  • Medinilla sedum ist eine Zwergart mit kriechenden Trieben, die nicht länger als 15 cm sind. Die Blätter sind dunkelgrün, ledrig und haben eine schwach sichtbare Mittelader. Eine abgerundete Blattspreite mit einem Durchmesser von etwas mehr als 0,5 cm. Die Blüten sind hellrosa, mit weißen langen Filamenten, die über die gesamte Länge des Triebs blühen. Ihr Durchmesser erreicht 1,5 cm.
  • Medinilla Javaniks sind von Natur aus weniger launisch. Kurze Büsche mit dunkelgrünen eiförmigen Blättern wachsen gut in Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit. Die herabhängenden Trauben sind hellviolett, Hochblätter fehlen.
  • Medinilla Cuminga ist ein niedriger, sich ausbreitender Strauch mit glänzenden ovalen Blättern bis zu 30 cm Länge. Die Oberfläche des Blattes ist leicht konkav. Rosa Blüten werden in razemosen Blütenständen gesammelt.

Sorten auf dem Foto


Medinilla javanica ist berühmt für seinen weniger launischen Charakter Medinilla sedum-leaved - eine Zwergart mit Trieben von nicht mehr als 15 cm


Medinilla veiny hat schöne dunkelgrüne ovale Blätter. Blüten von Medinilla Zhadore Dolce Vita zeichnen sich durch eine intensivere rosa Farbe aus


Medinilla Cuminga ist ein niedriger, sich ausbreitender Strauch

Häufige Pflegefehler und deren Behebung

Medinilla reagiert stark auf Floristenfehler. Selbst geringfügige Abweichungen von der Norm in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit können aus Ihrer Sicht zu gesundheitlichen Problemen oder zum Aussehen der Blume führen. Versuchen wir, gemeinsam mit ihnen umzugehen. In der Tabelle haben wir einige Fehler in der Blumenpflege angegeben:

Pflegefehler Auswirkungen Wie repariert man
Das Raumklima ist trocken. - neue Blätter werden klein;

- Blattplatten trocknen aus oder kräuseln sich;

- Die Pflanze blüht nicht.

Verwenden Sie alle verfügbaren Methoden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen: Sprühen, Behälter mit Wasser, Paletten mit feuchtem Moos oder Blähton, Luftbefeuchter für den Haushalt, feuchte Handtücher mit Batterien - alles wird verwendet, wenn Sie einem grünen Freund helfen müssen.
Mangel an Beleuchtung, Zugluft, Verschieben des Topfes an einen anderen Ort. - die Bildung einer kleinen Anzahl von Knospen oder deren völlige Abwesenheit

- der Fall von Blüten und Knospen.

Es ist notwendig, zusätzliche Beleuchtung zu organisieren, Zugluft zu vermeiden und den Topf während der Blüte von Medinilla nicht zu bewegen.
Übermäßige Beleuchtung, die Blume ist in direktem Sonnenlicht. - Auf den Blättern erscheinen helle Flecken. Schützen Sie den Busch mit Jalousien oder Lichtvorhängen oder stellen Sie ihn etwas hinten im Raum vom Fenster ab.
Es ist kalt im Raum (Batterien werden im Herbst nicht erhitzt). - die Blätter trocknen aus;

- Die Blätter und der Stiel werden schwarz.

Bewässerung reduzieren. Der Mutterboden sollte zwischen den Bewässerungen 2-3 cm austrocknen. Erhöhen Sie die Lufttemperatur im Raum mit elektrischen Heizgeräten auf die erforderlichen Werte.
Häufiges und reichliches Gießen des Bodens, Stagnation des Wassers im Sumpf ist zulässig. - Flecken erscheinen auf den Blättern;

- Das Wurzelsystem verrottet.

Die Bewässerungsraten müssen angepasst werden. Aber stellen Sie zuerst sicher, dass nichts mit den Wurzeln passiert ist. Nehmen Sie die Blume aus dem Topf und untersuchen Sie die Wurzeln.Faul und beschädigt - mit einem sauberen, scharfen Werkzeug schneiden. Behandeln Sie Wunden mit zerkleinerter Holzkohle oder Asche. Nach allen Regeln in ein neues Substrat einpflanzen. Nicht füllen. Wenn der Boden trocken erscheint und die Bewässerungszeit nicht stimmt, sprühen Sie das Laub großzügig ein.
Medinilla hat keine Ruhezeit. - Die Pflanze wird in der nächsten Saison nicht reichlich blühen Vergessen Sie nicht, die richtige Überwinterung für die Blume zu organisieren.

Was passiert, wenn eine Blume nicht richtig gepflegt wird?

Selbst kleinste Veränderungen in der Umwelt oder Pflege spiegeln sich sofort im Zustand und Aussehen der tropischen Launenhaftigkeit wider.

Eine weniger launische Pflanze ist die Pfauenblume oder -episode. Die Bedingungen für den Anbau können Sie dem Material entnehmen:

Pflegefehler und was zu tun ist, um sie zu beseitigen - Tabelle

FehlerSo beheben Sie die Situation
Die Pflanze blüht nicht, neue Blätter sind klein.Das Mikroklima ist zu trocken. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und sprühen Sie die Buchse so oft wie möglich.
Fallende Knospen und Blüten.Die Gründe sind kurze Tageslichtstunden, Zugluft, Bewegung der Blume. Verwenden Sie zusätzliche Beleuchtung, schützen Sie vor Zugluft und bewegen Sie den Topf nicht.
Helle Flecken auf den Blättern.Treten infolge übermäßiger Beleuchtung auf. Es ist notwendig, den Busch vor der hellen Sonne zu schützen.
Im Winter trocknet das Laub.Die Gründe sind ein sehr kühler Raum, Staunässe. Erhöhen Sie die Temperatur im Haus, lassen Sie den Boden austrocknen.
Die Blätter trocknen im Sommer aus.Die Wohnung ist heiß und trocken. Halten Sie die Lufttemperatur nicht über +25, sprühen Sie die Blätter.
Schwärzung des Stiels und der Blätter.Die Pflanze leidet unter übermäßiger Feuchtigkeit, Kälte. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Bewässerung her und befeuchten Sie den Boden erst, nachdem die oberste Erdschicht getrocknet ist. Behalten Sie je nach Jahreszeit optimale Temperaturwerte bei.

Helle Sonnenstrahlen verursachen Blattbrand

Krankheiten und Schädlinge

Medinilla hat normalerweise eine starke Immunität. Eine Überbenetzung des Substrats kann jedoch zu Fäulnis führen, und trockene Luft und Substrat ziehen Mehlwanzen und andere Parasiten an. Manchmal infiziert sich Medinilla mit anderen Zimmerpflanzen und reagiert schmerzhaft auf Verstöße gegen das Bewässerungs- oder Beleuchtungsregime.

Botrytis grau. Anzeichen dieser Krankheit - dunkle Flecken erscheinen an den Stielen und Blättern. Um die Krankheit zu verhindern, sollten Sie eine übermäßige Staunässe des Bodens vermeiden, ihn mit warmem, weichem Wasser gießen, die Blume rechtzeitig füttern und ihre Immunität stärken.

Wenn Ihre Schönheit immer noch krank ist, versuchen Sie dies. Entfernen Sie alle erkrankten Pflanzenteile. Behandeln Sie die Abschnitte mit viel Grün oder Aktivkohle. Lass sie trocknen. Dann mit Fundazol besprühen. Entfernen Sie so viel Mutterboden wie möglich aus dem Topf und geben Sie frische Erde in den Bereich.

Mealybug. Sie werden das Auftreten dieses Parasiten durch das Vorhandensein einer weißen Blüte in Form von Klumpen auf den Blattplatten erraten. Die Blume beginnt zu verblassen, weil Insekten, die ihren Saft saugen, das Wachstum der Pflanze verzögern, die Blätter gelb werden und austrocknen. Um die Pflanze zu heilen, wischen Sie alle Blattplatten mit einem in Seifenwasser getauchten Wattestäbchen ab. Dann einige Male im Abstand von 7 Tagen mit Knoblauchaufguss bestreuen. Halten Sie den Raum feucht, damit die Insektenkolonie nicht wächst.

Wenn es nicht möglich war, ungebetene Gäste mit Volksheilmitteln loszuwerden, müssen Sie auf Chemie zurückgreifen. Behandeln Sie die Pflanze mit speziellen Chemikalien - Insektiziden (Tanrek, Actellik und andere gemäß den Gebrauchsanweisungen).

Spinnmilbe. Sie erkennen das Vorhandensein einer Spinnmilbe an gelben Punkten (Flecken) und dünnen Spinnenfäden an den Blättern und Stielen. Nehmen Sie zuerst die Blume ins Badezimmer und waschen Sie alle Blätter mit einer warmen Seifenlösung. Dann wischen Sie sie mit Alkohol ab. Wenn das gewünschte Ergebnis nicht erzielt wird, müssen Sie Insektizide (z. B. Fitoverm) kaufen und Medinilla damit besprühen. Dieser Parasit vermehrt sich in heißen Umgebungen.Um dies zu verhindern, spülen Sie die Blätter häufiger mit warmem Wasser.

Blattlaus. Das Vorhandensein von Blattläusen auf der Pflanze wird durch verdrehte Blätter, eine klebrige Beschichtung und Anzeichen von welkenden Blüten nachgewiesen. Blattläuse sind einer der gefährlichsten Schädlinge. Es bildet ganze Kolonien an der Unterseite der Blätter. Wenn Sie es finden, versuchen Sie, die Insekten im Badezimmer sofort unter einer warmen Dusche abzuwaschen. Und dann Medinilla mit Blattlauspräparaten besprühen, bei denen der Hauptwirkstoff Permethrin (Fitoverm) ist.

Schild. Der auffälligste Schädling, der bei einer Sichtprüfung der Pflanze gefunden werden kann, ist das Schuppeninsekt. Es saugt den Saft der Pflanze aus, verbraucht seine Kraft, führt zur Gelbfärbung von Blättern und Trieben. Sie können dieses Insekt manuell entfernen, indem Sie die Scheiden mit einem Wattestäbchen oder einer Pinzette entfernen. Große Kolonien können mit Hilfe spezieller Chemikalien (Aktellik und andere) sicherer ausgerottet werden.

Mögliche Probleme und Lösungswege

  1. Die Pflanze blüht nicht oder es sind nur sehr wenige Blüten darauf. Es kann mehrere Gründe geben: falsche Temperaturbedingungen, unzureichende Beleuchtung, niedrige Luftfeuchtigkeit. Wenn diese Mängel behoben sind, beginnt Medinilla zu blühen.
  2. Die Blume begann Knospen und Blätter abzuwerfen. Meistens passiert dies, wenn Sie es häufig von Ort zu Ort neu anordnen. Die Anlage benötigt eine stabile und konstante Lichtquelle. Der Grund kann auch eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit sein;
  3. Die Blätter werden klein und beginnen sich zu kräuseln. Auch hier müssen Sie die Pflanze mit normaler Luftfeuchtigkeit versorgen.
  4. Auf den Trieben traten dunkelbraune Flecken auf. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Pflanze von einem Pilz befallen ist und daran sterben kann. Es ist dringend erforderlich, die betroffenen Triebe zu entfernen und die Blume anschließend mit Fungiziden zu behandeln. Pilzkrankheiten entstehen häufig durch übermäßige Feuchtigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Sie müssen das Verhältnis von Luftfeuchtigkeit und Licht ständig überwachen.
  5. Medinilla wird im Laden verkauft. Es wird nicht empfohlen, vergünstigte Blumen zu kaufen, da diese höchstwahrscheinlich von einer Krankheit betroffen sind und nicht wiederbelebt werden können.

Jetzt lesen:

  1. Exquisite Junkus (Sitnik) Spirale im Innenraum
  2. Wählen Sie Gurken für offenes Gelände nach Ihren Wünschen
  3. Sorten, Pflanzung und Pflege von mehrjährigen Rudbeckien
  4. Dekoration und würziges Pfeffergericht auf der Fensterbank

Über

Agronom des staatlichen Agrarunternehmens "Garovskoye" der Region Chabarowsk in der Region Chabarowsk.

Beschreibung der Anlage

Medinilla ist eine zahlreiche Gattung tropischer Pflanzen, zu denen krautige Reben, Sträucher und Bäume gehören. Sie finden sie auf allen Inseln des pazifischen Beckens sowie an den Küsten Afrikas, Australiens und Indiens. Die Medinilla-Blume hat ein faseriges, stark verzweigtes Wurzelsystem. Die Wachstumshöhe reicht von 30 cm bis 2 m.

Gerippte grünlich-braune Stängel, die gelegentlich mit Borsten bedeckt sind. Große Blätter mit einer festen Kante haben eine dichte Blattspreite. In der Mitte befindet sich eine hellere Reliefvene, von der 3-9 kleinere Venen abweichen. Sperrige Blätter sind gegenüber oder Quirle angeordnet. Sie sind dunkelgrün gefärbt.

Die größte Aufmerksamkeit erregen Medinilla-Blütenstände, die im Frühjahr blühen. Sie befinden sich oben auf den Trieben und in den Achseln der Blätter. Unter dem Hauptteil der Krone wachsen lange herabhängende oder aufrechte Stiele. Röhrenförmige oder glockenförmige Miniaturkronen werden in dichten Bürsten gesammelt. Sie sind von größeren Hochblättern umgeben, die kurz nach Beginn der Blüte abfallen. Zarte Knospen sind rosa, lila oder lachsfarben gefärbt. Das üppige Mark besteht aus länglichen Staubblättern mit hellen Staubbeuteln und Eierstöcken.

Nach der Bestäubung reifen birnenförmige oder längliche Beeren mit vielen Samen. Die kleinen Samen sind mit einer glatten braunen Haut bedeckt und keilförmig.

Mögliche Probleme, Pflegefehler

Wenn Sie Medinilla zu Hause unsachgemäß pflegen, ist die Möglichkeit von Problemen nicht ausgeschlossen. Sie sind in der Tabelle aufgeführt.

ProblemGrund was zu tun ist
Medinilla ließ alle Blätter fallenDer Blumentopf wird oft an einen anderen Ort gebracht. Die Situation kann korrigiert werden, indem die Pflanze in einen anderen Behälter umgepflanzt oder Stecklinge für die anschließende Transplantation herausgeschnitten werden
Blattspreite kräuseln sich oder werden kleinNiedrige Raumfeuchtigkeit
Die Blütezeit kommt nichtFalsch organisierter Beleuchtungsmodus, niedrige Temperatur oder Luftfeuchtigkeit im Raum
Das Auftreten von braunen Flecken auf den BlätternPflanzenschäden durch einen Pilz

Schädlinge

Wenn Sie braune oder sogar schwarze Flecken am Stiel bemerken, handelt es sich um eine Pilzkrankheit von Botrytis grey. Um dies zu bekämpfen, entfernen Sie den betroffenen Spross und behandeln Sie die Pflanze mit speziellen Mitteln, die auf einer Grundlage gegen den Pilz basieren. Zur Vorbeugung müssen Beleuchtung, Temperaturbedingungen und Luftfeuchtigkeit beachtet werden.

Das Hauptproblem ist der Mealybug. Die ersten Anzeichen für die Manifestation dieses Schädlings sind weiße Blüten, die Wattebällchen ähneln. Außerdem wird die Pflanze allmählich schwächer, beginnt zu verdorren und stirbt schließlich ab. Es erfordert stärkere systemische Wirkstoffe. Wer oberflächlich handelt, kann mit dem Wurm nicht umgehen.

Das Auftreten einer Spinnmilbe wird von gelben Punkten und der Bildung eines dünnen Spinnennetzes begleitet. Um es loszuwerden, müssen Sie die Blume mit einem weichen Tuch abwischen, das mit Alkohol oder Seifenwasser angefeuchtet ist. Wenn dies nicht hilft, lohnt es sich, mit einem Insektoakarizid zu behandeln.

Haupttypen

Catharanthus-Blume: häusliche Pflege und Zuchtmethoden

Floristen züchten eine begrenzte Anzahl von Arten. Die bekanntesten sind die folgenden.

Medinilla Magnifica

Es wird auch die prächtige Medinilla genannt. Es gilt als die häufigste Art in der heimischen Blumenzucht. Ihre Heimat sind die Philippinen. Züchter, die Medinilla Magnifica zugrunde legen, erhielten Sorten wie:

  • Dolce Vita - hat massive Ansammlungen von rosa Blütenständen.
  • Bello - ist eine Miniatursorte von Medinilla. Es hat eine kurze Blumenbürste.

Herrlich

  • Jadore Tresor ist ein Vertreter einer niedrig wachsenden Sorte. Es hat weiß-lila oder ungewöhnlich bläuliche Blüten.

Medinilla Vene

Venenmelastom ist der zweite Name von Medinilla. Ihre Heimat ist Malaysia. Die Pflanze hat Luftwurzeln, die bis zum Boden reichen. Daher wird die Venenmedinilla als Semi-Epiphyt angesehen.


Geädert

Die Blätter dieser Art von Medinilla sind klein, mit einer borstigen Oberfläche und einem scharfen Ende. Die Blütenstände sind fleischfarben und haben das Aussehen eines Regenschirms.

Medinilla Cuming

Die Heimat dieser Art von Medinilla sind die Philippinen. Dies ist ein Semi-Epiphyt. Die Blätter sind glänzend mit einer leichten Konkavität.


Cuming

Blütenstände von Medinilla haben die Form von Pinseln mit rosa Blüten, die Flieder ähneln.

Medinilla Javanese

Eine der beliebtesten Arten von Medinilla, die in der Indoor-Blumenzucht verbreitet sind, ist Javanisch. Die Blume ist unprätentiös zu pflegen, sie sieht aus wie ein kleiner Strauch, der bis zu 1 Meter hoch ist. Javanische Blüten mit kleinen lila-lila Blüten auf den Pinseln. Es unterscheidet sich nicht in besonderer Dekorativität aufgrund der Tatsache, dass es keine Tragblätter hat.


Medinila Javanese

Wenn Sie Medinilla in einem Blumenladen kaufen, müssen Sie es sorgfältig prüfen. Wenn an den Stielen ein dunkler Fleck gefunden wird, deutet dies auf ein Zeichen einer Pflanzenkrankheit hin. Erfahrene Züchter, die Medinilla-Sorten züchten, empfehlen nicht, vergünstigte Pflanzen zu kaufen. Wenn die Pflanze abgezinst wird, stimmt etwas mit ihrer Gesundheit nicht. In diesem Fall wird Geld ausgegeben, es wird keine Freude am Kauf sein.

Botanische Beschreibung mit Foto

Die Gattung Medinilla wird der Familie Melamastov zugeordnet. Es ist die Heimat der Pazifikinseln sowie der asiatischen und afrikanischen Tropen.Es kann die Form einer Liane, eines Strauchs oder eines Baumes haben, hat große Blätter und Blütenstände, überschreitet jedoch normalerweise nicht die Höhe oder Länge von 2 Metern (für Lianen). Es hat eine epiphytische oder semi-epiphytische Entwicklung (beginnend an einem Baum, endend am Boden), daher kann es sowohl am Boden als auch an Bäumen oder anderen Pflanzen wachsen.

Die Blätter von edel gedämpfter graugrüner Farbe haben einen gewellten Rand und eine seltene leichte Kontrastvene. Bei einigen Sorten ist die Blattspreite gezahnt, aber häufiger ganz, Blattstiele sind auch nicht bei allen Sorten erhältlich.

Medinilla: Beschreibung

Nützliche Eigenschaften von Medinilla

Medinilla - häusliche Pflege
Medinilla Magnifica
Laut Astrobiologen beruhigt die Betrachtung blühender Medinilla den Stress und heilt das psychische Leiden. Eine große Pflanze hat starke Energie und hilft, die Versorgung mit geistiger Kraft wieder aufzufüllen. Wenn Sie sich um eine ungewöhnliche Blume kümmern, die zu Hause nur schwer zu züchten ist, können Sie Ihr Leiden vergessen. Medinilla harmonisiert die Umwelt im umgebenden Raum, gleicht den Energiefluss der Familienmitglieder aus.

Reproduktion

Die gebräuchlichsten Methoden sind Samen oder Stecklinge.

Die erste Option ist ziemlich schwierig, besonders für Floristenanfänger. Wer sich jedoch für diesen Schritt entscheidet, sollte bedenken, dass bereits im Februar mit dem Pflanzen von Samen begonnen werden muss, da ein hohes Risiko für die Nichtkeimung besteht.

Aus dem Topf sollte eine Art Gewächshaus gemacht werden, damit die Temperatur für die Blume immer angenehm ist. Wenn Sprossen erscheinen, müssen sie in einen separaten Behälter getaucht werden, um eine vollwertige erwachsene Pflanze zu bilden.

Medinilla Knospen schließen
Medinilla Knospen schließen

Die gesamte Frühlingsperiode ist für die zweite Methode geeignet. Die Stecklinge in die vorbereitete Erde pflanzen, mit Frischhaltefolie oder einem Glas abdecken. Halten Sie dort eine Temperatur von mindestens 25 Grad ein. Nach einem Monat werden die Triebe mit Wurzeln in Töpfe gepflanzt.

Saisonale Pflege

Medinilla hat eine ausgeprägte Vegetationsperiode und Ruhe. Von Frühling bis Herbst wächst und blüht es aktiv. Sie braucht viel Licht, warme Luft, hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Fütterung. Vom Herbst bis zum Ende des Winters beginnt eine Ruhephase. Dies ist die Knospenlegungszeit. Um eine reichliche zukünftige Blüte zu gewährleisten, muss die Lufttemperatur auf + 15..17 ° lower gesenkt werden. Die Beleuchtung sollte reichlich bleiben. Um die Tageslichtstunden zu verlängern, müssen Sie die zusätzliche Beleuchtung einschalten. Bewässerung wird aber reduziert Der Boden darf nicht vollständig ausgetrocknet sein... Ein Top-Dressing ist erst im Frühjahr erforderlich.

Mögliche Schwierigkeiten

Die Hauptschwierigkeit bei der Pflege von Medinilla ist die Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit. Wenn es fehlt, beginnen die Blätter an den Enden zu schrumpfen und sich zu kräuseln. Die Blume zieht es vor, die ganze Zeit an einem Ort zu sein. Wenn sie häufig neu angeordnet wird, wird sie einen Teil des Laubes abwerfen.

Bei unzureichender Beleuchtung ist die Bildung von Blütenknospen schlechter. Wenn Medinilla längere Zeit nicht geblüht hat, müssen Sie diesen Faktor berücksichtigen. Im Winter wird häufig zusätzliche Beleuchtung verwendet.

Medinilla zeichnet sich durch eine starke Immunität aus, kann jedoch in einem feuchten Klima und mit stehendem Wasser im Boden unter Blattfäule und Wurzelfäule leiden. Die beschädigten Bereiche werden sofort abgeschnitten und der Rest der Pflanze wird mit einem Fungizid behandelt.

Die häufigsten Schädlinge sind Mehlwanzen und Spinnmilben. Wenn sie erscheinen, werden die Pflanzen mit Insektiziden gemäß dem Schema in der Anleitung behandelt.

Arten und Sorten

Diese tropische Pflanze in natürlicher Natur hat mehr als 350 Sorten. Nicht alle Arten haben sich in der europäischen Klimazone angepasst. Inländische Züchter identifizieren mehrere der beliebtesten Arten von Medinilla.

Prächtig (Magnifica, schön)

Ein immergrüner Strauch, dessen Höhe in der Natur 150 cm überschreiten kann. Die Heimat dieser Sorte sind die Philippinen und das Territorium Indonesiens.

Die Größe der dunkelgrünen Blattplatte überschreitet 25 cm. Gerade und fleischige Zweige wachsen aus schuppigen Internodien. Die maximale Länge eines Blütenstandes kann 30 cm betragen. Die Tragblätter um die Glöckchen sind blassrosa gefärbt. Die Pflanze bevorzugt ein Klima ähnlich einem tropischen.

Diese Art hat mehrere beliebte Sorten.

  • "Dolce Vita" - eine Pflanze mit leuchtend rosa Blütenständen, um die Sie mehrere dünne Tragblätter sehen können.
  • "Trizor" - Eine ungewöhnliche Sorte ohne Deckblätter und Blütenstände mit kegelförmigen Blütenblättern haben einen blauen Farbton.
  • "Weiß" - eine schöne Sorte mit roten Blütenständen und kurzen Blattstielen.
  • "Flamenco" - hochdekorative Sorte, bildet satte rosa Blütenstände. Die maximale Blütenhöhe in der Natur erreicht 50 cm und die Größe eines Pinsels beträgt 30 cm.

Geädert

Teilweise epiphytische Arten, die einen dünnen Spross in Form von mit Schuppen bedeckten Röhren haben. Die Form der grünen Blätter ist oval mit scharfen Kanten, die maximale Länge beträgt 25 cm. Auf der Oberseite der Blattplatte befinden sich 7 Adern. Die Farbe der röhrenförmigen Blüten ist weiß.

Cuming

Geringes Aussehen, gekennzeichnet durch eiförmige Blätter mit eingefallener Oberfläche. Die Länge der Blattplatte beträgt 30 cm. Die Größe der rosa Krone beträgt ca. 6 cm.

Javanika

Eine unprätentiöse Aussicht, die sich in der europäischen Klimazone wohlfühlt. Die Blattplatte ist grün und oval. Ein charakteristisches Merkmal ist das Fehlen von Hochblättern und das Vorhandensein von tiefvioletten Blüten.

Für den Anbau zu Hause empfehlen Biologen, auf Medinilla Sedum zu achten. Diese Art ist für den Anbau in Terrarien und Florarien bestimmt. Die Pflanze ist klein und die maximale Länge der Stängel überschreitet 17 cm nicht. Die Blattspreite ist glatt und ledrig. In jedem Sinus bilden sich rosa Blüten mit einer Länge von nicht mehr als 15 mm. Ein charakteristisches Merkmal ist das Fehlen von Deckblättern.

Das ist interessant

Medinilla ist nach Gouverneur J. de Medinilla benannt. In Europa ist die Pflanze seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Unter normalen Bedingungen wird die Blume bis zu 2 Meter lang. In Hausgärten und Gewächshäusern ist die Länge etwas kürzer. Es gibt ungefähr 300 Pflanzenarten.

Medinilla-Blätter sind groß, glänzend und glatt. Das Bemerkenswerteste sind die Medinilla-Blüten. Sie haben eine ungewöhnliche Form und eine helle Farbe (Rot- und Rosatöne). Die Blüten sind wie Rispen geformt. Sie scheinen an den Stielen einer Pflanze aufgehängt zu sein. Nach der Blüte bilden sich ungewöhnliche Früchte mit einer großen Anzahl von Samen im Inneren. Die Früchte sind klein und birnenförmig.

Das ist interessant! Auf allen Blättern der Medinilla ist eine dicke Vene sichtbar, die genau in der Mitte der Pflanze verläuft.

Wie man Medinilla pflegt

Diese Blume gehört nicht zu denen, mit denen ein Anfänger umgehen kann. Im Internet finden Sie zwar Informationen, die eher unprätentiös sind, aber dies ist vielleicht eine Hommage an die Werbung. Um eine Schönheit erfolgreich in einer Wohnung zu erhalten, müssen Sie viele Anstrengungen und Fähigkeiten investieren.

Lage und Beleuchtung.

Wir haben bereits die Information angesprochen, dass Medinillas große Pflanzen sind, die in geräumigen Büros, großen Hallen oder Studios harmonisch aussehen. In einer gewöhnlichen Stadtwohnung ist es schwierig, einen geeigneten Platz für eine erwachsene Pflanze zu finden. Beachten Sie außerdem, dass sie eine Umlagerung, einen Wechsel des "Wohnortes" nicht tolerieren.

Helles, aber diffuses Licht bei langen Tageslichtstunden ist das, was eine Blume braucht. Unsere Heldin toleriert keinen Stromausfall, aber sie mag auch kein direktes, hartes Sonnenlicht, wie es sich für echte Prinzessinnen gehört.

Komforttemperatur

Es ist optimal, wenn Sie während der aktiven Vegetationsperiode eine Temperatur von 20 bis 25 ° vorsehen. Wie bei der Beleuchtung werden Abweichungen in die eine oder andere Richtung von der Pflanze als schmerzhaft empfunden.

Nachdem die Medinilla ab etwa Mitte September verblasst ist, sollte die Temperatur allmählich gesenkt werden, damit sie im Winter zwischen 15 und 17 ° C liegt.Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Pflanze eine Periode relativer Ruhe, wenn sie ruht.

Luftfeuchtigkeit

In dieser Komponente ist die Blume sehr schwer zu befriedigen! Die ideale Luftfeuchtigkeit für ihn beträgt 80%, was in einer Wohnung natürlich kaum zu erreichen ist, es sei denn, Sie haben ein großes verglastes Gewächshaus. Bemühen Sie sich auf jeden Fall, mindestens 70% zu widerstehen. Verwenden Sie dazu alle verfügbaren Mittel: von einem Luftbefeuchter bis zu einer breiten Pfanne mit feuchtem Blähton. Sprühen Sie die Krone so oft wie möglich mit weichem warmem Wasser ein.

Bewässerung und Fütterung

Es sollte regelmäßig, reichlich, aber ordentlich sein. Es ist wünschenswert, dass der Mutterboden zwischen den Bewässerungen etwas Zeit zum Austrocknen hat. Verwenden Sie weiches, warmes und gut getrenntes Wasser. Weder Austrocknen des Bodens noch Wasserstagnation sollten erlaubt sein. Sowohl das als auch ein anderes führen schnell zum Auftreten verschiedener Krankheiten.

Am allerwenigsten muss die Blume in den Winterferien am aktivsten gewässert werden - ganz am Ende des Winters und des frühen Frühlings, wenn sich Blütenknospen bilden und blühen.

Düngemittel werden von März bis Ende Sommer angewendet. Es ist ratsam, zweimal im Monat mit normalen Kits für Blütenpflanzen zu füttern.

Bodenmerkmale

Der Boden für Medinilla muss leicht vorbereitet sein, mit Luft gesättigt sein und leicht Wasser passieren können. Sie können im Geschäft eine fertige Bodenmischung für epiphytische Pflanzen kaufen. Wenn Sie das Substrat jedoch selbst herstellen, sollten Sie sich auf die folgende Zusammensetzung konzentrieren:

  • Lichtbogen Erde - 2 Teile;
  • Grasland - die gleiche Menge;
  • hochwertiger Humus - 1 Teil;
  • Torf (vorzugsweise Pferd) - 1 Teil;
  • grober Flusssand - 1 Teil.

Pflanzen und Umpflanzen

Die Pflege der Medinilla zu Hause erfordert eine regelmäßige Pflanzentransplantation. Es wird empfohlen, dies entweder im Herbst, nach dem Ende der Blüte, vor der Abreise in die Winterferien oder im zeitigen Frühjahr, noch vor der Bildung von Blütenknospen, zu tun. Wenn man bedenkt, dass es sich um eine sehr große Pflanze handelt, ist es besser, alle 2-4 Jahre zu transplantieren.

Nehmen Sie den Topf immer größer als den vorherigen, aber nicht viel. Stellen Sie sicher, dass eine gute Drainageschicht vorhanden ist. Die Wurzeln der Blüte sind tolerant gegenüber Beschädigungen, so dass beim Umpflanzen einige von ihnen zusammen mit dem alten Boden entfernt werden können.

Die Transplantation sollte mit dem Beschneiden kombiniert werden. Entfernen Sie getrocknete Blütenstände, schneiden Sie einige der alten Triebe aus. Dies wird die Entstehung neuer, junger Zweige anregen.

Foto medinilla

Temperatur

Es ist eine thermophile Pflanze, da sie in einem Gebiet wächst, in dem es hauptsächlich warme Regenwälder gibt. Die Temperatur dort fällt auch im Winter nicht unter 15 Grad.

Das optimale Temperaturregime dafür liegt im Sommer bei 20 bis 25 Grad und im Winter bei mindestens 16 bis 18 Grad. Es lohnt sich auch, die Blume vor Zugluft und Heizgeräten zu schützen.

Mögliche Probleme

  • Blüht nicht oder erzeugt schwache, deformierte Knospen - unzureichendes Licht oder Feuchtigkeit, niedrige Temperatur.
  • Warf die Knospen und Blätter ab - ein häufiger Ortswechsel, ein Luftzug.
  • Junge Blätter sind dünn und klein, und alte kräuseln sich - Mangel an Feuchtigkeit in der Luft.
  • Nach dem Sprühen waren die Blätter und Blüten mit braunen Flecken bedeckt - Wassertropfen fielen.
  • Die Blätter haben sich verdunkelt - Staunässe des Bodens.

Medinilla erfordert wirklich viel Aufmerksamkeit und Geduld, aber seine prächtige Blüte wird sich mehr als für jede Anstrengung auszahlen.

Pflanzenauswahl und vorbeugende Maßnahmen. Foto der Medinilla-Blume.

Es ist am besten, sofort nach Lieferung der Anlage an das Geschäft zu kaufen. So wird sanfte Medinilla durch trockene Raumluft nur minimal beeinträchtigt und hat keine Zeit, sich mit Krankheiten anderer Pflanzen zu infizieren. Untersuchen Sie bei der Auswahl sorgfältig die Unterseiten der Blätter. Am häufigsten ist Medinilla von Mealybugs betroffen. In diesem Fall wird eine weiße Blüte gefunden, ähnlich wie Watteklumpen. Später können kleine klebrige Tröpfchen auftreten. Kaufen Sie keine infizierten Exemplare - es ist sehr schwierig, den Wurm loszuwerden.

Die Wurzeln der Pflanze sollten in einem speziellen Plastikbehälter aufbewahrt werden, der während der Transplantation entfernt wird. Aus prophylaktischen Gründen muss die Pflanze unmittelbar nach dem Kauf mit einem systemischen Mittel gegen Mealybugs behandelt werden.

Es ist besser, einen Bewohner der Tropen mehrere Wochen lang in Quarantäne von anderen einheimischen Pflanzen fernzuhalten.

Wachsende Medinilla aus Samen

Medinilla vom Samenfoto der Sämlinge
Medinilla aus Samenfotos von Sämlingen

Medinilla kann durch Samen und Stecklinge vermehrt werden.

  • Samen von Februar bis März säen.
  • In Schalen mit einer Mischung aus Rasen und Sand säen.
  • Befeuchten Sie den Boden, streuen Sie weniger häufig kleine Samen über die Oberfläche des Substrats und befeuchten Sie sie mit der Spritzpistole.
  • Im Gewächshaus keimen: Pflanzen mit Glas oder Folie abdecken, Lufttemperatur auf mindestens 25 ° C halten, regelmäßig lüften, Boden befeuchten.
  • Mit dem Auftauchen von Sämlingen können Sie das Tierheim entfernen.
  • Wenn 2 echte Blätter wachsen, tauchen Sie Medinilla in separate Tassen.
  • Die gewachsenen Pflanzen werden in einen permanenten Topf überführt und als erwachsene Pflanze gepflegt.

Reproduktionsmethoden der Medinilla-Blume

Medinilla kann durch Samen und Stecklinge vermehrt werden.

Nur halb verholzte Stängel mit drei Knospen sind zum Pfropfen geeignet. Im zeitigen Frühjahr werden Stecklinge geschnitten und in einem Mini-Gewächshaus mit Sand gepflanzt. Eine Erwärmung auf 25-28 Grad und eine regelmäßige Behandlung mit Phytohormonen sind erforderlich. Das Rooten sollte bis Ende des Monats erfolgen.

Es ist schwieriger, ein neues Exemplar aus Samen zu gewinnen. Am Ende des Winters werden sie in flachen Kisten mit Sand gesät und sorgen für konstante Wärme. Sämlinge werden in separate Töpfe gepflanzt und in einem Gewächshaus aufbewahrt. Damit die junge Medinilla stärker wird und einen Busch bildet, muss die Spitze eingeklemmt werden. Blumen von einem Sämling sollten erst im fünften Jahr erwartet werden.

Medinilla: Beschreibung

Medinilla Foto

Medinilla-Blume: Foto

Die Medinilla-Blume gehört zur Familie der Melastomaceae. In der Natur sind diese Pflanzen sowohl durch krautige Sträucher als auch durch kleine Bäume und Reben vertreten, aber als Innenblume gibt es nur eine Art - "Medinilla Magnifica" (prächtige Medinilla). Von Anfang an wird Ihre Aufmerksamkeit auf die hellrosa gestreiften Hochblätter gelenkt, die viele für Blütenblätter halten, aber tatsächlich viele kleine Blüten von noch kräftigerer rosa Farbe verbergen. Wenn Sie Medinilla nur auf dem Bild gesehen haben, können Sie sich die wahre Größe möglicherweise nicht vorstellen. Die Länge der Skaphoid-Tragblätter beträgt 10 cm, und die Länge der sattgrünen Blätter von Medinilla beträgt etwa 30 cm.

Die Medinilla-Pflanze blüht im Sommer prächtig, und die Blüte hängt weitgehend davon ab, wie gut Sie die Pflanze vom Spätherbst bis zum Frühling gepflegt haben, während sie ruhte, da im Winter Blütenknospen gelegt werden. Nachdem die Pflanze verblasst ist, beginnen die Samen anstelle von Blumen zu reifen. Wenn Sie Pflanzenmaterial sammeln möchten, reicht es aus, dafür einen Blütenstand zu belassen und den Rest abzuschneiden. Nach der Ernte der Medinillasamen sollten Sie auch alle alten oder gelb werdenden Blätter abschneiden und die Medinillablätter austrocknen. Dies stimuliert das Wachstum von jungem Laub.

1. Sieben Erfolgsgeheimnisse:

1. Wachsende Temperatur: im Frühling und Sommer bei normaler Raumtemperatur zwischen 18 und 27 ° C. Im Winter ist es am besten, eine kühle Ruhezeit bei etwa 16 ° C zuzulassen.
2. Beleuchtung: Medinilla ist tagsüber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und kann nur abends und morgens in der Sonne liegen.
3. Bewässerung und Feuchtigkeit: Bewässerung mit Wasser bei Raumtemperatur so, dass die oberste Bodenschicht von 2 - 3 cm Dicke im Frühjahr und Sommer austrocknet. Im Herbst und Winter wird die Häufigkeit der Bewässerung entsprechend der Temperatur des Inhalts verringert. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
4. Beschneidung: Die Spitzen der Zweige werden regelmäßig eingeklemmt, der formende Schnitt erfolgt nach der Blüte, die welkenden Knospen werden entfernt.
5. Grundierung: neutraler oder leicht saurer Boden mit ausgezeichneter Drainage und einer lockeren Textur, die Feuchtigkeit leicht durchlässt und das Wurzelsystem atmen lässt.
6. Top Dressing: Medinilla wird im Frühjahr und Sommer zweimal im Monat mit Mineraldünger für Blütenpflanzen gefüttert, im Herbst und Winter wird die Fütterung eingestellt.
7. Reproduktion: Stängelstecklinge, aus Samen gewachsen.

Botanischer Name: Medinilla.

Medinilla Blume - Familie... Melastom.

Ursprung... Philippinen, wächst in feuchten Bergklima.

Medinilla

Beschreibung. Medinilla prächtig oder Magnifica ist eine ziemlich umfangreiche Gattung, die aus etwa 150 Arten immergrüner Pflanzen besteht, die Sträucher mit aufrechten Stielen sind. Die Stiele haben Kanten und einen viereckigen Querschnitt. Die Blätter sind einfach, glänzend, dunkelgrün, lanzettlich, mit ausgeprägten Adern und gewellten Rändern, bis zu 30 cm lang, gegenüberliegend, paarweise angeordnet, sitzend. Kleine rosa Blüten sammeln sich in großen verzweigten Blütenständen - Rispen an langen herabhängenden Stielen. Jede Rispe ist 45 cm lang und hat große rosa Hochblätter an der Basis.

Höhe... In der Natur kann diese Pflanze ein großer Strauch sein, der bis zu 2,5 m hoch ist. In einer Raumkultur wird sie jedoch beschnitten und ist selten größer als 120 cm. Sie wächst schnell.

Merkmale der Pflege für wunderschöne Medinilla

Als niederländische Firmen trotz ihrer angemessenen Preise zum ersten Mal Medinillas in unsere Stadt brachten, verschwanden sie sofort aus dem Verkauf. Ich glaube nicht, dass mindestens eine Pflanze von dieser ersten Lieferung von Amateuren überlebt hat. Versuchen wir herauszufinden, warum eine tropische Schönheit in unseren Apartments keine Wurzeln schlägt.

Temperatur

Es gibt verschiedene Gründe. Erstens lebt Medinilla in der Natur wie ein Epiphyt in den Gebirgsregenwäldern der Philippinen, wo es ständig warm und feucht ist, betone ich - ständig. Hitze bedeutet nicht heiß, aber die Temperatur fällt auch im Winter nicht unter +16 ° C. Kaufen Sie die Pflanze daher nicht bei Frost, da sie während des Transports leiden ("abkühlen") kann und Sie sie nicht retten können. Es ist am besten, Medinilla im Frühling zu kaufen, wenn die Wohnungen warm und hell sind.


Medinilla prächtig (Medinilla Magnifica). <>

Medinilla gießen

Der zweite Grund für Misserfolge mit Medinilla ist natürlich das Gießen. Wenn eine hohe Luftfeuchtigkeit erforderlich ist, bedeutet dies nicht, dass der Boden ständig feucht sein muss. Medinilla benötigt nur während der Blüte im Frühjahr - Frühsommer viel Wasser, dann sollte die Bewässerung von Juli bis Frühherbst reduziert werden. In einem dunklen Winter sollte die Pflanze ruhen, wir gießen sie erst, nachdem der Boden im Blumentopf vollständig trocken ist. Es wird empfohlen, weiches, gut abgesetztes Wasser mit einer Temperatur zu verwenden, die nicht unter der Raumtemperatur liegt.

Die Wahl der Utensilien für den Anbau

Im Frühjahr gekauft, brachte eine große Pflanze in einem kleinen Plastiktopf nach Hause. Ich möchte sofort transplantieren. Medinilla ist groß, manchmal bis zu 1,5 m hoch, mit schweren Trieben, aber wie die meisten Epiphyten hat es nur wenige Wurzeln und sie sind oberflächlich. Achten Sie auf die Auswahl der Gerichte. Eine flache, breite Keramikschale ist am besten geeignet, Sie können sie in einen epiphytischen Korb pflanzen. Wir bereiten den Boden für die Landung leicht und atmungsaktiv vor. Sie können eine Mischung für Epiphyten kaufen, Sie können sie selbst zubereiten: halbverrottete Blatterde, gehacktes Sphagnum, faseriger Torf. Eine gute Drainage ist unerlässlich.

Medinilla-Transplantation

Während der Transplantation kann Medinilla abgeschnitten werden. Lange Äste werden geschnitten, um dem Strauch eine schöne Form zu geben. Geerntete dünne Wintertriebe. Geschnittene halb verholzte Triebe können für Stecklinge verwendet werden. Zur besseren Wurzelbildung sollte ein Wurzelbildungsstimulator verwendet werden (z. B. "Kornevin"), und es ist ratsam, die Scherben in ein Gewächshaus mit geringerer Erwärmung auf +22 - +25 ° C zu legen.

Top Dressing

Wir haben transplantiert, die Pflanze wurde einige Zeit ernährt, aber einen Monat nach dem Transplantieren können Sie mit der Fütterung beginnen.Von März bis Mitte Juli füttern sie alle 10 Tage. Sie können zum Beispiel jeden Dünger für blühende Zimmerpflanzen nehmen. "Kemira-Universal", "Darina". Lassen Sie sich nicht von organischen Düngemitteln mitreißen, da Medinilla sie nicht gut verträgt (insbesondere Königskerze).


Medinilla Magnifica. <>

Beleuchtung für Medinilla

Die nächste Zutat für den Erfolg ist eine gute Beleuchtung. In seiner Heimat ist Medinilla eine schattentolerante Pflanze, aber in unseren Zimmern gibt es eindeutig nicht genug Licht dafür. Im Sommer ist es jedoch notwendig, es vor direkter Sonneneinstrahlung und Verbrennungen zu schützen und es in den hinteren Bereich des Raums zu bringen. Aber mit Beginn des Herbstes sollten Sie über Beleuchtung nachdenken. Ohne gute Beleuchtung blüht Medinilla nicht.

Wenn Sie versuchen, maximales Licht zu liefern, legen Sie Ihre Schönheit auf eine kalte Fensterbank, die Wurzeln kühlen ab und die Pflanze stirbt höchstwahrscheinlich ab. Deshalb stellen wir die Hintergrundbeleuchtung ein. Am zuverlässigsten sind spezielle Phytolampen von Osram oder Phillips, leider gibt es noch keine Haushalts-Phytolampen für den Haushalt.

Luftfeuchtigkeit

Ein weiterer wichtiger Zustand ist die Luftfeuchtigkeit. Medinilla liebt sehr feuchte Luft, regelmäßiges Sprühen ist erforderlich, häufiges Waschen der Blätter. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 80-90%. Vermeiden Sie während der Blüte, Wasser zu bekommen, wenn Sie auf Blumen sprühen. Es bilden sich hässliche dunkle Flecken.

Wenn Sie alle Bedingungen erfüllen konnten, wird Sie Medinilla von Mai bis August mit hellen Blütenständen begeistern. Vergessen Sie nicht nur, dass wenn die Blüte begonnen hat, Sie die Pflanze nicht von Ort zu Ort neu anordnen und sogar drehen sollten, da die Blumen abfallen können.


Medinilla ist großartig.

Aufkommende Probleme

Vorsicht! Die anspruchsvolle Medinilla reagiert schmerzhaft auf Pflegefehler.

Sie sollten die Symptome einer Exposition gegenüber negativen Faktoren kennen und wissen, wie Sie diese beseitigen können:

  • Verweigerung der Blüte - schwaches Licht, niedrige Luftfeuchtigkeit oder mangelnde Bedingungen für eine Ruhephase;
  • Verdunkelung der Blätter - häufiges Gießen und Staunässe;
  • Zerkleinern von jungen und Rollen von erwachsenen Blättern - unzureichende Luftfeuchtigkeit;
  • Verlust von Blättern und Blüten - Entwurf oder Umlagerung von Ort zu Ort;
  • Blätter im Winter trocken - niedrige Temperatur; im Sommer - hohe Temperatur und Trockenheit;

Blätter trocken

  • Blasse Flecken auf den Blättern - Sonnenbrand.

Nachdem Sie die Ursache des Problems herausgefunden haben, müssen Sie die Pflegesysteme korrigieren und diese weiter genau befolgen.

Beleuchtung

Die Blume braucht helles Sonnenlicht. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, blüht es möglicherweise nicht oder wirft keine vorhandenen Knospen ab. Es ist jedoch besser, es vor direktem Licht zu schützen, da es sonst verbrannt wird.

Es wird auch empfohlen, Phytolampen für Pflanzen oder Leuchtstofflampen zu verwenden, wenn keine Beleuchtung vorhanden ist.

Bewertung
( 2 Noten, Durchschnitt 5 von 5 )
DIY Garten

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Grundelemente und Funktionen verschiedener Elemente für Pflanzen